ARD Ratgeber Technik - vom 08.09.1985

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 04. 2024
  • ARD Ratgeber Technik ist einer von verschiedenen Ratgebern, die die ARD produziert und ausstrahlt.
    Es fehlt der Anfang der Sendung
    Themen der Sendung
    - Bildschirmtext - teurer Fortschritt mit vielen Mängeln (Dieser Teil der Aufzeichnung fehlt)
    - ASU - Abgassonderunteruuchung, Werkstätten und TÜV bei der ASU im Test (Teilweise vorhanden)
    - Vorstellung des VPS, Video Programm-System, zur Programmierung von Videorecorder-Aufnahmen
    - Programmierung von Videorecorder-Aufnahmen bequem über Videotext
    - Vorstellung des Video8 Systems aka. 8-mm-Video - das Videosystem der Zukunft ?
    Moderation Hanni van Haiden und Bernd Leptihn
    Gesendet am 08.09.1985, von 17.40 - 18.15 Uhr
  • Věda a technologie

Komentáře • 139

  • @christpf1
    @christpf1 Před měsícem +25

    Hanni und Bernd waren ein echtes Dream Team meiner Jugend. Glaubwürdig mit erstklassiger Aussprache.

  • @HAL90001968
    @HAL90001968 Před měsícem +29

    Tja, und wenn man sich überlegt, dass man heute, knapp 40 Jahre später, mit jedem halbwegs gescheiten Smartphone 4K Filme drehen kann, dessen Qualität die sündhaft teuren Recorder von einst um ein vielfaches schlagen... Ja, es hat sich viel getan
    Toller Beitrag, danke fürs Hochladen

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 Před měsícem +3

      Gibt ja auch keine Schreibmaschinen mehr mit Durchschlagpapier und Tippex...

    • @zweispurmopped
      @zweispurmopped Před měsícem +3

      Naja… Viel 4K ist per Interpolation erschummelt und eigentlich in einfachem HD aufgenommen. Das sieht nur kaum jemand, weil der echte Vorteil von 4K erst auf Wände füllenden Fernsehern so richtig sichtbar wird. Aber dann muss man wieder sagen, dass es erstaunlich ist, dass diese kleinen magischen Ziegel genug Rechenleistung für so schnelle Interpolation der Daten haben!

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem +1

      Es ist die Qualität der Kassetten, nicht die Qualität der Aufnahmen! Normale Filme musst du in einer Lösung lagern, mit der du ganz sicher nicht umgehen möchtest.

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 Před měsícem

      @@zweispurmopped Wenn man bedenkt, dass in einem kleinen Handy heute mehr Rechenleistung integriert ist als in den Computern während der Mondlandung der 60er. Erstaunlich, wie die das doch geschafft haben...

    • @Lichtviech
      @Lichtviech Před měsícem

      ​@@T.Stolpe Ich wüsste nicht, dass man chemischen Film in einer Lösung Lagern müsste.

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar Před měsícem +11

    Da war ich noch keine 16 und fing gerade die Lehre zum Dreher an, eine wirklich schöne Zeit damals.

    • @Thor70
      @Thor70 Před měsícem +1

      👍🤟 da bin ich mit 15 auch meine Lehre zum Dreher angefangen. Arbeite noch heute, allerdings an einem 5 Achsen Dreh/Fräscentrum.

  • @newstyletelevision1923
    @newstyletelevision1923 Před měsícem +28

    Der Sony CCD V-8 AF war damals der Traum vieler Amateurfilmer. Die im Vergleich zu VHS und Betamax bessere Bildqualität kam aber nicht durch das Bandsystem zustande, sondern weil dieser Camcorder erstmal statt einer Aufnahmeröhre einen CCD Chip einsetzte. Dieser führte zu einer deutlich höheren Auflösung und verbesserten Farbwiedergabe. Das Konkurrenzmodell GR-C1 von JVC (bekannt aus „Zurück in die Zukunft“) hatte nämlich noch eine Saticon Bildröhre. Die Bilder waren entsprechend „matschig“ und weniger farbecht. Außerdem waren CCD Chips deutlich lichtempfindlicher als Röhren, so dass sich mit weniger Licht bessere Ergebnisse erzielen ließen.

    • @ProBloggerWorld
      @ProBloggerWorld Před měsícem +1

      CCD Sensor in der Sony - das war doch was! Danke für die Inspiration. Das stimmt und ich kann es bestätigen.
      Die Eltern meines Kumpels hatten so ein sündhaft teures Ding und zeigten Aufnahmen von ihrer Safari durch Afrika. Verglichen mit heute war der visuelle Unterschied qualitativ in etwa so wie Schwarz Weiß Röhrenfernseher zu UHD.
      Das war damals schon beeindruckend.

    • @newstyletelevision1923
      @newstyletelevision1923 Před měsícem +2

      @@ProBloggerWorld wobei man der Vollständigkeit halber sagen muss dass die Qualität der damaligen CCD Sensoren auf dem Niveau eine 10€ Webcam von heute lag. Und das bei einem Preis von über 4.000 DM (entspricht heute 4.000€) für so einen Camcorder. Trotzdem war die Qualität der Kamera damals im Vergleich zu den anderen Geräten mit Röhre deutlich besser.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem +3

      @@newstyletelevision1923 4.000 DM entsprechen heute eher 15.000 € .
      Mein Golf 1 70 PS ( 1978) hat damals keine 8.000 DM gekostet. Eine ETW mitten in Berlin (1 Zimmer) gab es für 25.000 DM (1989)

    • @newstyletelevision1923
      @newstyletelevision1923 Před měsícem

      @@T.Stolpe ich habe es eher am Gehalt festgemacht. Mein Vater hat damals als Ingenieur 4.000 DM netto verdient. Heute bekäme er wahrscheinlich 4.000€ netto. Autos und Wohnungen sind in den letzten 40 Jahren auch überproportional teurer geworden.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem

      @@newstyletelevision1923 Wohnungen definitiv nicht, das bilden sich die Menschen nur ein , bzw. das wird ihnen erzählt. Also mein Vater hat damals > 6.000 DM verdient , ich wesentlich mehr in DM.
      Aber die Gehälter von Ingenieuren sind heute eher niedrig. Unser Sohn hat grade so 4.000 € , damals hätte er sicher 10.000 DM Plus gehabt, aber dieser Vergleich bringt wenig. Die Gehälter von Handwerkern, Krankenschwestern oder Kindergärtnerinnen sind besser geeignet, um diese Entwicklung zu betrachten.
      # Um z.B. 1999 ein Haus in Berlin zu kaufen, musstest du in dem oberen 5% der Einkommens Skalen haben und zwar beide.
      Heute kaufen sich auch normale Beamte EFH in Berlin.
      # Habe mehrere Immobilen und habe u.a. auch für Banken gearbeitet.
      1984 waren die Zinsen wo? Die Rendite normaler Bonds war so hoch, dass du real gut sparen konntest. Heute machst du jedes Jahr 3% deines Vermögens weg, wenn du Bonds als privater Anleger kaufst.

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 Před měsícem +4

    Ich kaufe jetzt auch ein Katalysatorauto. Fürs Klima!

  • @ZelotColonia
    @ZelotColonia Před 11 dny +1

    40 Jahre nach Einführung habe ich endlich "VPS" verstanden. 😎

    • @MrBubbleJet
      @MrBubbleJet Před 10 dny

      Macht nichts. Wann immer ich mit VPS programmiert habe, war die Aufnahme danach im Ar.....

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt Před 5 dny

      Video Programming System 😂

  • @Caha90sRevivalVHS
    @Caha90sRevivalVHS Před 21 dnem +2

    Sehr cool, danke für den Mitschnitt. VHS raw recording sind das geilste. Hab ich auch ein paar.
    Sehr gut die VPS Erklärung ;D

  • @matneu27
    @matneu27 Před měsícem +4

    Die Transistor Zündung hab ich damals (86) selber als Bausatz gebaut und in den Audi 80 (BJ 77) eingebaut, natürlich musste dann auch die blaue Bosch Zündspule dazu welche mehr Wumms hatte 😉

    • @RagHelen
      @RagHelen Před 21 dnem +1

      Konntest Du Dir keinen Audi 200 leisten?

    • @matneu27
      @matneu27 Před 21 dnem +1

      @@RagHelen als Elektriker Le(e)rling? mit den paar Kröten. Da war ich froh den gebrauchten mir leisten zu können.

  • @Jetta-Liner
    @Jetta-Liner Před měsícem +3

    Oh,,mein erster Wagen,,OpelKadett D,,auch in rot,,,Da werden Erinnerungen wach,,,,schoene Zeit,,,,

  • @sophist1cated
    @sophist1cated Před měsícem +10

    Eigene Videos aufzunehmen war damals was besonders. Und die wenigsten hatten das Equipment was nicht verwunderlich ist wenn man die damaligen Preise berücksichtigt. Günstiger wurde es erst in den 90ern, als die ersten digitalen Systeme aufkamen wie MiniDV. Dann kann man auch am Computer die Filme schneiden. Aber kein Vergleich zu heute, wo man alles, also aufnehmen und nachbearbeiten, mit einem Smartphone machen kann.

  • @retroversum
    @retroversum Před měsícem +14

    toller Fund! Bei 10:54 geht es um mein persönliches Lieblingsthema: Videorekorder :D Die Qualität ist extrem gut, saubere Arbeit!

    • @phelissimo_
      @phelissimo_ Před měsícem

      digital dekodiert - mit vhs-decode!

    • @MrAwesome84
      @MrAwesome84 Před měsícem

      Und mit KI upgescaled. Sieht man bei 3:37 an den Buchstaben z.B.

    • @retroversum
      @retroversum Před měsícem

      @@MrAwesome84 ja das stimmt. Der Kanalbetreiber lässt nix anbrennen 👌🏻

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 Před měsícem +7

    Bei meinem ersten Auto (gebraucht, etwas älter) bekam ich bei der 2. ASU einen "Gnadenstempel". Der Mechaniker meinte, besser geht es nicht. Bei der nächsten ASU hatte ich plötzlich optimale Werte ohne neu Einstellen....

  • @PascalGienger
    @PascalGienger Před měsícem +28

    Leider wurden all diese Ratgeber Sendungen zusammengematscht in diese "Markt", "Supermarkt", "Marktcheck", ... - Produktionen. Viel oberflächlicher und ohne Tiefe.

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon Před měsícem +2

      Es gibt auch 45er Videos die gehen mehr auf ein bestimmtes Thema ein.

    • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
      @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- Před měsícem +1

      ​@@jobcentertycoon Aber nicht mehr mit dieser Fachkompetenz und journalistischen Tiefe.

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před měsícem

      Dafür gibts heute das Internet.

  • @renek2050
    @renek2050 Před měsícem +2

    Vielen Dank für das Video 🥹
    Wie lang ist das her.
    Ich weiß noch wo ein Verkäufer mir damals gesagt hat, Kauf dir vhs das setzt sich durch.
    So war es auch obwohl es schlechter war.🤷‍♂️
    Ich weiß noch die ersten Amateure Videos , diese grünen Bilder und nach zieh Effekte durch die Röhren Kamera.
    Ich fand Schmalfilm sah da noch besser aus.
    Sei es drum.
    Das müssten mal heute sich die kiddis ansehen oder diese Selfy Fraktion, aber die wissen ja gar nichts mehr😩
    👍✌️

  • @kurtwagner5661
    @kurtwagner5661 Před měsícem +6

    Ein Verbrauchermagazin und Ratgeber ganz ohne Musik.
    Sowas kennt man heute nur noch von Arteserien oder SWR Handwerkskunst.

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 Před měsícem

      Und meine Wohnung 😉

    • @philippbretzler7687
      @philippbretzler7687 Před 20 hodinami

      Aber dann weiß der geneigte Zuschauer doch gar nicht mehr wann er heulen muss. Die vielen Geiger 🎻 werden alle arbeitslos.

  • @TimA.79.
    @TimA.79. Před měsícem +11

    Was für ein Krampf damals, um Sendungen oder Filme aufzuzeichnen !

    • @dertor34
      @dertor34 Před měsícem

      Das mit dem Lichtstift wäre super gewesen. Einfacher, als ShowView.

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 Před měsícem

      Tja, aber das war eben Stand der Technik ?

    • @freibert
      @freibert Před měsícem

      @@dertor34 Show View war schon ok, schnell erledigt und man konnte nichts mehr falsch machen //

  • @robinalnborg131
    @robinalnborg131 Před měsícem +4

    Fand die Hanni so gut.

    • @Jens10001
      @Jens10001 Před měsícem

      Ich auch ! Unvergessen auch im Kinderfernsehen.

  • @Handschuh.
    @Handschuh. Před měsícem +2

    Das ging damals während meiner Lehre los mit der ASU.

  • @Graf-Krolok
    @Graf-Krolok Před měsícem

    Klasse! Vielen Dank fürs einstellen. Jugenderinnerungen. Wenn man sich überlegt, was so ein Smartphone heute alles kann!

    • @wilmamaincoonie
      @wilmamaincoonie Před měsícem +2

      und in 40 Jahren lachen dann die Leute über unsere Handys ;-)

  • @FlexxVision
    @FlexxVision Před měsícem +5

    Den alten konntest Du glauben, die waren vertrauenswürdig. Mein Gott was haben wir alles verloren an die Eroberer aus der sengenden Wüste ?

  • @shiceggl4870
    @shiceggl4870 Před měsícem +3

    Heute soll gefälligst nichts aufgezeichnet werden. Wie sollte man sonst die alten Schinken völlig überteuert verkaufen?

  • @Jens10001
    @Jens10001 Před měsícem +2

    Was macht die Hanni heute?

  • @stefansvideokanal1686
    @stefansvideokanal1686 Před měsícem +2

    Schickes Video. Selbst habe ich als Kind und Jugendlicher die Familienausflüge und Urlaubsvideo mit einem Hi8 Camcorder aufgenommen und daheim auf VHS überspielt. Die Videos liegen noch heute im Keller und ein VHS-Recorder mit integriertem DVD-Player steht gar noch unterm Fernseher. Und das zu Zeiten von Kameradrohnen und Gimbal-stabilisierten Minicams (Osmo P3), mit denen ich allerdings viel lieber filme. Irgendwie ist die Auflösung deutlich besser, LOG-Farbprofile sowie 10 Bit Farbtiefe und der einfache Videoschnitt am PC, haben so ihre Vorzüge 😁 .

    • @Jenairaslebol27merde
      @Jenairaslebol27merde Před měsícem

      ja, recht ähnliche erinnerungen bei mir ;) ... und falls nicht schon geschehen, möchte ich unbedingt anregen, die alten videos zu digitalisieren; im idealfall und wenn möglich direkt von den hi8-bändern. ich hab das vor ein paar jahren auch mal mit der kompletten alten familiensammlung durchgezogen und es hat wirklich super geklappt. also zum einen ist es einfach klasse sich den ganzen alten kram nach vielen jahren noch einmal anzuschauen, und zum anderen war ich doch regelrecht begeistert dass selbst die ältesten video8-bänder von 1987 tadellos funktionierten. keinerlei bildstörungen oder auffällige farbschweinereien oder so .... fast wie neu :)

  • @LocojustLoco
    @LocojustLoco Před měsícem +5

    Ich hab noch 1993 eine ASU-Bescheinigung bekommen mit Schließwinkel etc, obwohl das Auto eine kontaktlose Anlage hatte. Der Prüfer hatte das Auto gar nicjt gesehen - und die Einstellung des Vergasers hatte der Meister nach Gehör gemacht. Allerdings sehr gut.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem

      Der Lauf ist wichtiger, als irgendwelche ASU Werte. Du kannst ja nur die Standgas Sättigung (Leerlaufdüse * Die mit der Feder ) einstellen, bzw. die Stellung der Drosselklappe . Der Rest wird vom Niveau des Schwimmers und den Düsen bestimmt.
      Luftfilter und Ansaugstutzen haben da viel mehr gebracht.
      # Bei uns musste ein fetter Sound her, weshalb wir da deutliche Veränderungen gemacht haben. Füllgrad + 5% bringt schon was beim Saugmotor.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před měsícem

      @@T.Stolpe und gelaufen ist der wie ne Nähmaschine. Mit allen Charakteristika des ventillosen Dreizylinders. 🤣

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem

      @@LocojustLoco 45 PS, bzw. 50 PS sind nun wirklich nix. Dazu hat der gesoffen wie blöd und mehr als 100.000 km hat der auch nicht gehalten, vom Trabant Motor gar nicht zu reden, der hat kaum 60.000 km geschafft.
      # Komme ja aus dem Osten, hatten aber einen Golf 1 mit 70 PS.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco Před měsícem +1

      @@T.Stolpe aber gut eingestellt, bergab und mit Rückenwind Tempo 160... geschätzt, denn die Nadel war außerhalb des Anzeigebereichs. Und das bei dem cW-Wert einer Schrankwand...
      Meiner soff für damalige Verhältnisse auch nicht, ich hab mit einem Tank gut 400 km geschafft. War eben gut eingestellt.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem

      @@LocojustLoco Also wir haben den Füllungsgrad um 5% erhöht und logisch andere Düsen verbaut . 60 PS mussten schon sein.
      # Ich hatte mal in einem B 1000 ab Werk einen Motor, der hatte noch mehr, als wir den umgebaut haben.
      # mein Rennfahrer , dem ich mal ab und an geholfen habe, hat so meine ich 90 PS aus dem Trabi Motor rausgeholt. Aber dann musst du richtig Metallbearbeitung machen. ( Zylinder, Zylinderköpfe etc.

  • @axelfriedrich1601
    @axelfriedrich1601 Před měsícem +3

    Hmm, das aufheben der Zuschüsse zum Kauf von umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln kenne ich irgendwoher! 🤔🤔🤔🤔

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před měsícem

      War schon immer so dass das nur einen gewissen Zeitraum lief. Für den einzigen Neuwagen den ich mir je gekauft habe konnte sogar ich eine Prämie für Euro 4 bekommen.

  • @Jenairaslebol27merde
    @Jenairaslebol27merde Před měsícem +4

    woah .. hammergeil, danke fürs hochladen! ... hab mir das gerade reingezogen und war regelrecht fasziniert als wär es aktuell ;)) ... ne also war wirklich super interessant. und der lichtgriffel hat ja glaub einige jahre später mit show-view dann doch noch nen kleinen erfolg gehabt oder bring ich da grad was durcheinander? ... naja, aber jedenfalls von VPS hab ich in den 90ern (als wir endlich auch mal einen videorekorder hatten...) regen gebrauch gemacht, und es hat eigentlich auch immer recht gut funktioniert. :) .. haaach die alten zeiten... xD
    so und der song am schluss noch .... wie heisst der gleich nochmal bzw/und von wem? ... ich kenn den .. aber komm nicht mehr drauf :/ ... war das was von deep purple? ELP? den späteren ekseption? ... thx im voraus ;)

    • @kronos7729
      @kronos7729 Před měsícem

      Ja, Ende der 80er hatten Panasonic/Blaupunkt-Recorder den Barcode-Scanner ("Lichtgriffel") zur Timerprogrammierung wieder eingeführt.

  • @michaelkonig8211
    @michaelkonig8211 Před měsícem

    Legendär...

  • @StarwarsSammler
    @StarwarsSammler Před měsícem +1

    Ich habe die Video 8 Kamera im Traumzustand für meine Sendung
    Thomas

  • @freibert
    @freibert Před měsícem

    Mein ersten Videorekorder (1986) hatte bereits VPS, das hat einwandfrei funktioniert //

  • @beateherrman8706
    @beateherrman8706 Před 22 dny +1

    Video 8 war damals VHS Technisch Überlegen. Aber nicht massiv. Ende 80er Jahre waren Geräte wie zB. Panasonic NV-MC 10 oder Panasonic NV M7 weit verbreitet. Video 8 konnte VHS nicht besiegen. HI8 nicht Super VHS. Erst Mini DV konnte damals alle besiegen. Lange ists her .

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt Před 5 dny

      Panasonic hatte auch ein strichcode System 😂

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 Před měsícem

    Ich will einen Lichtgriffel! Wo kann ich den kaufen?

  • @letstalkabouthorspieleco751
    @letstalkabouthorspieleco751 Před měsícem +1

    Tolle Hörspiel Sprecherin ❤

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch Před měsícem

    Die Programmierung über Videotext hat sich damals nicht durchgesetzt. Sehr wohl aber das VPS-System mit den Nummern. Die waren in allen Programmzeitschriften abgedruckt.

    • @MrBubbleJet
      @MrBubbleJet Před 10 dny

      Das ist showview. Und VPS war nur in der Theorie toll. Hat der Sender ...ausversehen *hust*....das Signal vergessen, hat der Recorder nichts aufgenommen.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe Před měsícem

    22° vor dem OT Einstellung des Zündfunken? Habe ich noch nie gehört, geschweige denn gelesen. Bei einer so genanten Elektronischen Zündung (Gab es selbst beim Trabant und Wartburg seit ca. 1985 ) gibt es gar nix einzustellen. Der Zündzeitpunkt könnte sich ja nur verstellen, wenn der Zündverteiler gelöst wurde. Das viele Motoren noch nicht mal eine Thyristor Zündung hatten, führte dazu, dass der Unterbrecher und die Kontakte im Zündverteiler relativ schnell abbrannten und es zu Durchschlägen gekommen ist.
    # Wir haben das nachgebaute damit war denn solange Ruhe, bis der Fuß (Unterbrecher) sich am Nocken abgenutzt hat.
    # Es hat in der Stadt gestunken wie irre und das Blei im Benzin ist, wäre bei den heutigen Massen an PKW unvorstellbar. Später gab es Bleiersatz oder man hat die Ventile und die Ventiel-Sitze getauscht, denn dafür war das Blei , um diese zu schützen, weil die Qualität eben maximaler Müll war. Ein Golf 1 mit 70 PS hat bei 120 km locker 10 Liter genommen.

  • @beateherrman8706
    @beateherrman8706 Před 20 dny

    Super 8 war bis in frühe 90er Jahre noch weitverbreitet. Mit Beginn der 80 er Jahre wurden Super 8 immer billiger. In den 70er Jahren wurden diese Kameras massenweise produziert. Gebrauchte Super 8 Kameras gabs ab mitte 80er Jahre....immer billiger. Auch Profi-Ausrüstungen mit Projektor. Teils für unter 1000 DM. Videokameras kosteten zur gleichen Zeit knapp das dreifache. Also mind. 2500 DM. Auch hatte nicht jeder einen Videorecorder.
    Erst in den frühen 90er Jahren wurden Videokameras zunehmend billiger. Auch durch immer mehr Gebraucht Geräte. Eine Panasonic NV-MC 10 gabs da schon einmal für ca.1200-1300 DM. Auch Ausstellungsstücke usw.
    Heutzutage spielen Videokameras kaum noch eine grössere Rolle. Smartphones ersetzen heute die Videokameras.

  • @musik1494
    @musik1494 Před 25 dny

    Ich sag es immer wieder an diesen innovativen Ingenieurskünste sollten sich die sogenannten Wissenschaftler im Bereich Medizin oder Halbgötter in weiß, ein Beispiel nehmen weil da tut sich nicht viel um nicht zu sagen gar nichts und da wo sich was tut ist es auch wieder auf Technik zurückzuführen.

  • @bonisnocetquimalisparcit
    @bonisnocetquimalisparcit Před měsícem +2

    VPS hat nie wirklich sekundengenau funktioniert, d.h. Sendemüll vor und/oder nach der aufgenommenen Sendung.

  • @karlvolkert9024
    @karlvolkert9024 Před měsícem +8

    Hanni Vanhaiden, der Traum vieler Männer.

    • @salipander6570
      @salipander6570 Před měsícem +2

      Wirklich? Die Zeiten haben sich geändert...

    • @leximatic
      @leximatic Před měsícem +2

      Die hatte viele Fans. Aber das lag an der Stimme. Natürlich ist Kostümchen mit Highheels in dieser Folge auch ein echter Hingucker. Damals wußten die noch wie's geht.

    • @FranzSausage
      @FranzSausage Před měsícem +2

      An sich eine hübsche Frau, mir haben aber immer die extrem kurzen Haare nicht so gefallen. Anfang der 70er hatte sie noch lange Haare, das sah besser aus.

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před měsícem

      Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie Frauen vorzog.

    • @leximatic
      @leximatic Před měsícem

      @@barfu2954 Schau mal an.

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt Před 5 dny

    Video 8 Recorder kosten heute ein Vermögen, ich hatte schon welche die haben mal 5000 DM gekostet 😁

  • @dirkobow
    @dirkobow Před měsícem

    Ich habe mir gleich nach der Wende eine Sony hi8 für 3000 D-Mark

  • @matesowski
    @matesowski Před měsícem

    Danke fürs Video. ❤ Ich finde es spannend zu sehen und hören, wie die neue Technik durch die Redaktion der öffentlich rechtlichen präsentiert wurde. Interessanter Beitrag.
    BTW Sony 8mm soll schlechter sein als VHS?

    • @320iSTWEdition
      @320iSTWEdition Před měsícem

      Sie haben den Beitrag doch gesehen, oder? Es wurde doch klar aufgeschlüsselt dargestellt wo die Vor- und Nachteile der drei Systeme liegen.....

  • @axelzabicki8789
    @axelzabicki8789 Před měsícem

    Alfasud,Modell Facelift ab 1980❤

  • @sofifreak1
    @sofifreak1 Před měsícem +4

    25 Mark, dafür bekommt man heute nicht mal 2 Döner.

  • @Schumicomeback2010
    @Schumicomeback2010 Před 22 dny

    Da kann man mal sehen…von wegen früher war alles besser. Schon früher gab es Werkstätten und vor allem Mitarbeiter die Ahnung haben und eben nicht.
    Bin tatsächlich über die Tiefe des ganzen Beitrags erstaunt. Kein Wunder dass heute keiner mehr richtig hinschaut beim Thema Verbraucherschutz…Ganz davon ab dass sich die meisten von TikTok etc zumüllen lassen

  • @DarthSchuster
    @DarthSchuster Před měsícem +2

    Wahnsinn damals 3000 - 4000 DM / kann man fast in Euro heute umrechnen für ein Kamera mit 240 Zeilen !!!

    • @andreasbartel3449
      @andreasbartel3449 Před měsícem +3

      das Verrückte ist, dass man es sich damals leisten konnte... allerdings hat heute praktisch jede Familie im Urlaub Smartphones im ähnlichen Wert, nur dass die Kosten dafür bei den meisten "unsichtbar" im Tarif versteckt sind

  • @HadleyBJones
    @HadleyBJones Před měsícem

    VPS hat auch nicht immer funktioniert.

  • @goodfellow6505
    @goodfellow6505 Před měsícem

    Wie oft hat auch vps nicht funktioniert 😄

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před měsícem

    2:05 rechts ,sah bisschen aus wie Didi

  • @user-lr5nk2uz7l
    @user-lr5nk2uz7l Před měsícem +4

    Meint ihr VHS setzt sich durch ?

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler0815 Před měsícem +15

    hach, damals als das (Zwangsgebühren) GEZ-TV noch einen(Gegenwert bot ...

  • @Ifkebwhhs
    @Ifkebwhhs Před měsícem

    Test

  • @Waechter_im_All
    @Waechter_im_All Před měsícem +1

    Unfassbar, was die damals für Preise aufgerufen haben.

    • @erebostd
      @erebostd Před měsícem +4

      25 Mark Asu sind heute 60 €. Man darf die Inflation nicht vergessen, damals haben die Leute auch entsprechend verdient

    • @Waechter_im_All
      @Waechter_im_All Před měsícem +2

      @@erebostd ist mir hinterher klar geworden, dass man das auch so rum verstehen kann. Ich meinte vielmehr: Im Gegenteil! Wie astronomisch teuer die Videogeräte damals gewesen sind.

    • @erebostd
      @erebostd Před měsícem +4

      @@Waechter_im_All das stimmt, die Dinger waren extrem teuer…und schnell obsolet 😁. Wenn du mal wirklich weinen willst, schau mal, was wir Ende neunziger Anfang zweitausender so für PCs hingelegt haben. Und was die Teile nur 2-3 Jahre später noch wert waren. Ich meine auch heutzutage verliert ein Rechner schnell an Wert, aber damals? Holla, die Waldfee, kein Vergleich 😁

    • @Waechter_im_All
      @Waechter_im_All Před měsícem +4

      @@erebostd Du, ich kann mich noch gut an meinen ersten PC erinnern. Das war ein Commodore-PC mit 8086 Prozessor, 64 Kilo(!)byte RAM und zwei Floppy-Laufwerken. Hat damals zusammen mit nem 12 Zoll Monochrom-Bildschirm nur 1690 Mark gekostet. Der 9-Nadel-Drucker kam nochmal 576 Mark extra. Hat mir meine Mama damals nach dem 1. Semester finanziert, weil sie an der Uni keine handschriftlichen Arbeiten mehr angenommen haben. Und Maschine konnt ich nicht. Da war Zwei-Finger-Adler-Suchsystem am PC mit Löschtaste ein Meilenstein! Ein oder zwei Jahre später habe ich mir dann auf Empfehlung eines Freunds den Luxus einer Festplatte geleistet. Hat richtig wehgetan, weil vom Bafög abgezwackt. Gute 450 Mark für unvorstellbar riesige 40 Mega(!)byte.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před měsícem

      @@Waechter_im_All Technik war damals teuer, alles andere billiger. Autos, Immobilien, Lebensmittel... heute ist es genau andersrum: Technik ist nichts mehr wert dafür ist alles andere astronomisch teuer. Mir war es früher lieber denn einkaufen gehe ich jede Woche, einen neuen Fernseher kaufe ich höchstens alle 10-15 Jahre.

  • @dulidlTV
    @dulidlTV Před měsícem

    157 Mark und 20 Pfennig ....😂😂

  • @mansurderidal5570
    @mansurderidal5570 Před měsícem

    Sag niemals nie!

  • @marcush.6632
    @marcush.6632 Před měsícem

    kritische und prüfende Berichterstattung.... Toll was bei den Unabhängigen damals alles so möglich war....

  • @LoCCr
    @LoCCr Před měsícem

    Früher war alles besser. Ja genau... 😅

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 Před měsícem +3

    Dieser Umweltschwachsinn hat damals angefangen und wurde immer und immer schlimmer.

    • @Altlinker666
      @Altlinker666 Před 15 dny

      Dein Kommentar ist Schwachsinn!

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 15 dny

      @@Altlinker666 Nein, absoluter Fakt. Nichts ist schlimmer als der Ökowahnsinn.

    • @Altlinker666
      @Altlinker666 Před 15 dny

      @@macdaniel6029 Mit dem Öko Wahnsinn geb ich dir Recht.Trotzdem ist auch Fakt das Verbrenner Motoren die Umwelt stark belasten.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 14 dny

      @@Altlinker666 Ach das ist doch alles mimimi. Atmen, Essen, Kleidung... alles ganz ganz pöhse. Diese Indoktrinierung durch die ständige Propaganda perlt an mir ab wie Teflon. Es gibt keinen menschengemachten Klimawandel und der Umwelt sind die Autos egal solange man kein Öl im Wald ablässt oder sowas.

    • @MrBubbleJet
      @MrBubbleJet Před 10 dny

      @@Altlinker666 Dürfte eher in die Kiste Gesundheit passen. Die Abgase waren wirklich nicht so förderlich. Heute ist eher das Problem der Masse. Das Verkehrsaufkommen ist enorm gewachsen.

  • @kohlenklau71
    @kohlenklau71 Před měsícem +4

    was man damals an Unsummen von Geld in Technik investieren konnte, die, Hand-aufs-Herz, niemand gebraucht hat...

    • @320iSTWEdition
      @320iSTWEdition Před měsícem +1

      Hat sich nicht geändert, ist noch schlimmer geworden..... geändert hat sich lediglich, das es deutlich weniger Sendungen wie diese gibt, die sich offen kritisch gegenüber politischen und herstellertechnischen Neuerungen äußern, die von 90% der Bevölkerung gesehen werden..... 1985 war in praktisch jedem deutschen Haushalt ein Fernsehgerät verfügbar womit man die drei Basissender ARD, ZDF und das Dritte empfangen konnte..... und somit hat auch jeder dieselben Informationen bekommen undgehabt. Und diese waren wesentlich kritischer und besser recherchiert und übermittelt als es heutzutage der Fall ist.....

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před měsícem +1

      Heute kannst du unsummen von Geld in den Einkauf beim Aldi oder fürs heizen ausgeben. Die heutige Technik braucht noch viel weniger jemand.

    • @320iSTWEdition
      @320iSTWEdition Před měsícem

      Technik die reparabel und nicht von der Entwicklung direkt als Wegwerfobjekt designt war....

  • @bmi73
    @bmi73 Před měsícem +2

    Solch hochwertige, kritische und unabhängige Verbraucherinformation sucht man heutzutage leider vergebens.

    • @sofifreak1
      @sofifreak1 Před měsícem +1

      Bei ÖRR wird heute noch so gearbeitet. Einfach mal kein RTL schauen.

    • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
      @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- Před měsícem +3

      ​@@sofifreak1definitiv nicht

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před měsícem +1

      @@sofifreak1 LOL der ÖRR ist nichts als ein Propagandamedium der Regierung, schlechter geht es nicht.