Klima-Killer Fleisch: Wie Brasiliens Wälder für unser Tierfutter abgeholzt werden - MONITOR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 05. 2022
  • Massentierhaltung in Deutschland - auch dank Soja aus Brasilien. Soja, für dessen Anbau Millionen Hektar Urwald abgeholzt wurden. Der Klimaschutz bleibt auf der Strecke - und der Raubbau geht weiter. Allein Deutschland importiert Millionen Tonnen brasilianisches Soja pro Jahr. Futter für Schweine, Hühner und Rinder, die als Schnitzel auf unseren Tellern landen - während die internationalen Agrarkonzerne Milliarden verdienen. Nicht nur im Amazonas wird abgeholzt, sondern auch im Cerrado, dem zweitgrößten Ökosystem Brasiliens. Seit Jahren versprechen Agrarfirmen und Lebensmittelhandel, die Abholzung zu beenden. Neue Recherchen zeigen, was davon zu halten ist.
    Autor:innen: Elke Brandstätter, Andreas Maus, Martin Suckow
    Der Beitrag gibt den Recherchestand vom 21. April 2022 wieder.
    MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD.
    Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: www.monitor.de
    Oder folgt uns hier:
    / monitor.wdr
    / monitor.wdr
    #monitor #soja #regenwald

Komentáře • 171

  • @margitrangger2131
    @margitrangger2131 Před rokem +6

    Konzernpolitik ist das Problem in allen Branchen weltweit.
    Mastbetriebe, Turbokühe sind entstanden weil der Bauer einen Hungerlohn für das Fleisch, Milch, Eier, Getreide, etc. bekommt. Lebensmittel Konzerne sind Kartelle mit Preisabsprachen und Gewinnoptimierung. Immer billiger, dann bleibt der Kunde im Supermarkt. Der Bauer welcher ökologisch nachhaltig produziert ist hier derjenige der enteignet wurde. Dann kaufen Grossinvestoren die Ackerflächen auf und bauen an was und wie sie wollen. Die Betreiber dieser Konzerne sitzen in Bauernkammern, Politik und Banken. Konzerne regieren, der Kampf um Wasser und Ackerflächen tobt weltweit. Lebensmittel Konzerne gehören sanktioniert und enteignet. 😡😡Metzger, Bäcker, Gemüse und Obstgeschäfte, Einkauf direkt vom Bauern ohne Kartelle mit Gewinnoptimierung 😡😡😡
    Faire Preise für die Bauern und keine Hungerlöhne für ihre harte Arbeit weltweit 💪💪💪👍👍👍

  • @monachum9581
    @monachum9581 Před 2 lety +52

    Gut dass auch dieses dramatische Problem mal wieder thematisiert wird. Danke monitor :)

  • @leleh5712
    @leleh5712 Před 2 lety +16

    Danke, für diesen guten Beitrag. Vielen Menschen ist der Zusammenhang zwischen der Abholzung des Regenwaldes und (auch lokalen) Tierprodukten nicht bewusst.

    • @KP-hd4do
      @KP-hd4do Před 2 lety +1

      HIER ist das Elementarste , die Umwandlung von CO2 in O2 nicht weiter wichtig. Ganz wichtig ist das wir Lastenrad fahren uns auf der Fahrbahn festkleben und Haltung zeigen.
      .... (und Frau Baerbock und Co. die Fahrbereitschaft nutzen können und durch die Welt jetten!) I:O)

    • @gutentag7179
      @gutentag7179 Před 2 lety

      Tatebayo

  • @Phaseriffic
    @Phaseriffic Před 2 lety +17

    Danke euch, Monitor. Guter Beitrag.
    Die Earthlings Doku ist toll zu diesem Thema.
    #govegan

  • @cptnKirk
    @cptnKirk Před 2 lety +59

    Seit knapp 7 Jahren Veganer. Im Schnitt sehe oder erfahre ich jeden Tag etwas, dass diese Entscheidung bestätigt. Macht knapp 2500 Bestätigungen für diese Entscheidung. Es ist individuell der längste Hebel, den jeder selbst drücken kann, um für das Klima/die Umwelt, für die Gesundheit und für die Tiere möglichst viel Gutes zu tun.

    • @veramanson2675
      @veramanson2675 Před 2 lety +13

      @Ovo Maltine dann schau dir die (von Joaquin Phoenix) produzierte Doku, DOMINION hier auf CZcams, mal komplett an.
      Das solltest du wenigstens tun, wenn du es schon finanzierst.

    • @lederwanderer2057
      @lederwanderer2057 Před 2 lety +1

      @Ovo Maltine Demeter ist ne lösung

    • @nici5451
      @nici5451 Před 2 lety +2

      @Ovo Maltine Es gibt viele tolle Rezepte für Seitanwürste, gebratene Bällchen etc. Oder auch fertige Alternativen, wovon ich aber nur die in Bioqualität akzeptabel finde, weil sie ohne merkwürdige Zusätze auskommen und die Zutaten ordentlich angebaut werden. Meine Familie, die den Geschmack von Fleisch mag (aber es nicht essen möchte), ist jedenfalls begeistert. Ich selbst mag gar nichts was nach Fleisch schmeckt, ich war von klein auf Vegetarierin und bin vor fast 10 Jahren auf - fast 100 % - vegan umgeschwenkt. Ich verstehe, dass es schwerfällt, aber hier und da mal was ersetzen wäre doch ein guter Anfang 😉

    • @cptnKirk
      @cptnKirk Před 2 lety +6

      @Ovo Maltine ich lese zwischen den Zeilen: ich habe oder möchte mich damit nicht beschäftigen.
      Kulinarisch ist der Umstieg eine Erweiterung, statt einer Einschränkung. Geschmack ist zum Großteil Gewohnheit, den Test kann man nachahmen: "Krustenbraten", "Sauerbraten", "Weißwurst"frühstück, etc. Hatte ich alles schon, und konnte meine Geschmacksknospen voll befriedigen, anderen (auch Fleischessen) hat es meist so gut geschmeckt, dass sie die Rezepte haben wollten.
      Einfach Mal ausprobieren, gibt genug Startangebote online, sogar eine App.

    • @toggleton6365
      @toggleton6365 Před 2 lety +10

      @@lederwanderer2057 Demeter ist zwar von den Ansprüchen an ihr Bio Siegel sehr streng aber durch den Zwang für Esoteric absolut unbrauchbar. Gibt andere Strenge Bio Siegel die nicht ein Hang zur Pseudowissenschaft haben.

  • @andreasprophet674
    @andreasprophet674 Před rokem +3

    Mato Grosso Europas Pestizid Export....sehr aufschlussreiche Reportage.👍👍

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  Před rokem +2

      Hi, Andreas!
      Danke, schön, das sie Ihnen gefallen hat.

  • @CyKoDeLiC
    @CyKoDeLiC Před 2 lety +32

    Go vegan!

    • @kskgunni6332
      @kskgunni6332 Před 2 lety +2

      Niemals !!

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Před rokem +1

      Nie und nimmer!

    • @kuerbisbauerrulz
      @kuerbisbauerrulz Před 8 měsíci

      @@Shenzaroja. Schon mal Sojageschnetzeltes probiert? Erst in kochend heißem Wasser einweichen. Dann ausdrücken und ordentlich braten. Ist der Hammer.
      Und: Es macht einen Unterschied, ob ich ein Tier esse, für dessen Aufzucht massenweise Soya gezüchtet werden musste, sodass das Tier ernährt werden kann, oder, ob ich halt selbst Soya esse. Wenn ich Zweiteres mache, wird ein wesentlich niedrigerer Bedarf nach Agrarfläche für meine Person bestehen.

  • @hermannzeller1083
    @hermannzeller1083 Před rokem +2

    Mir gefällt Waldrodung auch nicht , aber Soja wird wegen des Öls angebaut. Sojaschrot ist das Nebenprodukt.

  • @Zk12085
    @Zk12085 Před 2 měsíci +1

    Fleisch und tierische Produkte komplett verbieten

  • @janwolgast4534
    @janwolgast4534 Před 2 lety +10

    Weniger Menschen bei uns, weniger Konsum! Regionaler Anbau in Deutschland wird mit allen Mitteln zerstört. Bauland ist wichtiger. Nur weiter so!

  • @nutzersht1179
    @nutzersht1179 Před 2 lety +9

    Fleisch muss teurer werden

    • @Markus_999
      @Markus_999 Před 2 lety

      *OMG, das ist deine Lösung? Was gescheiteres hast du wohl nicht drauf... Naja Fleisch fördert eben die Gehirnmassen-Entwicklung*
      *Deine Idee führt nur dazu, dass Bauern pleite gehen und Massen-Tierhaltung noch besser läuft, weil du die Bauern ruinierst.*
      *Diese bescheuerte Massentierhaltung sollte weniger werden (boykotiert) und dafür mehr Bio-Bauern gefördert, DAS WÄRE VERNÜNFTTIG!!!*

    • @leondasoriginal5455
      @leondasoriginal5455 Před rokem +1

      Ein Bauer meinte mal, wenn die Tierhaltung nicht subventioniert werden würde und wenn alles soweit „fair“ wie nur irgendwie möglich produziert werden würde, für alle Beteiligten, auch Tiere. Dann müsste z.b ein Kilo Rindfleisch bis zu 50€ kosten und vergleich das mal mit dem Fleischkonsum von heute, das würde niemand bezahlen.

    • @Zk12085
      @Zk12085 Před 2 měsíci +1

      Ne, Fleisch und tierische Produkte komplett verbieten

  • @ingridblankenstein6073
    @ingridblankenstein6073 Před rokem +1

    Mein Kater mag keine Bäume

  • @simonterkatz7814
    @simonterkatz7814 Před rokem

    Seriös wäre es gewesen wenn man den Verursacher Nummer 1 für diese Misere genannt hätte Genau der Bio Sprit. Aber der ist ja so toll! 😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @antoniescargo4158
    @antoniescargo4158 Před 2 lety +1

    Local food.

  • @nichtdevid
    @nichtdevid Před rokem

    Guter Beitrag. Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt leider und in den 8 Minuten hier:
    da ist schon viel Wichtiges drin.
    Sowas wie "Kack Veganer. Essen meinem Essen das Essen weg." kann man halt einfach nicht mehr gelten lassen.
    Man kann ja Tiere mögen, Tiere hassen, die können einem egal sein. Sind Meinungen.
    Womit argumentiert werden sollte sind aber Fakten. Und ihr liefert ihr auch welche samt entsprechender Quellen.
    Als sonst vom Menschen enttäuschter Mensch möcht' ich daher schreiben: Danke.

  • @willnicht-sagen2562
    @willnicht-sagen2562 Před rokem +1

    Welcher Staat nimmt wieviel % des dort gewachsenen Soja ab ? Wieviel % nimmt Deutschland ab ? Wieviel USA ?

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  Před rokem +5

      Hi, Will!
      Im Cerrado wird jährlich ungefähr die Fläche von New York für den Sojaanbau gerodet. Durchschnittlich landen jedes Jahr 2,5 Millionen Tonnen Soja aus Brasilien in Deutschland, wovon ein Großteil als Tierfutter verwendet wird. Mindestens 20 Prozent davon wird höchstwahrscheinlich auf illegal entwaldeten Flächen angebaut. Die USA ist neben Brasilien eines der führenden Exportländer für Soja.

    • @willnicht-sagen2562
      @willnicht-sagen2562 Před rokem

      @@monitor_ard danke für die Zahlen . Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Tag .

  • @neuerkommentar5823
    @neuerkommentar5823 Před rokem +3

    Guter Beitrag!

  • @trysilv7185
    @trysilv7185 Před 2 lety +15

    Danke für diesen wichtigen Beitrag! Mehr davon bitte. Die Klimakatastrophe muss medial wesentlich mehr Aufmerksamkeit erhalten.

    • @traumflug
      @traumflug Před 2 lety +1

      In meinem Bekanntenkreis stelle ich einigermassen erstaunt fest, dass seit dem Ukraine-Krieg plötzlich alle "Photovoltaik" haben wollen. Auch Leute, die das letztes Jahr noch vehement bekämpft haben. Da scheint sich was in Bewegung gesetzt zu haben.

    • @montecarlokarina8400
      @montecarlokarina8400 Před 2 lety

      Ja richtig .Eine neue Religion muss her um die Menschen abzulenken und zu beherrschen .

  • @ClarkTyrellHM
    @ClarkTyrellHM Před 8 měsíci

    Warum immer auf die bösen Discounter und andere Supermärkte schimpfen, wenn es doch der Bürger ist, der diese Produkte nachfragt und kauft!?

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard8025 Před rokem +1

    Brasilien ist Pro Russisch! Mit Handel aufhören, oder werdender immer blöder?

  • @mark_SVW
    @mark_SVW Před 2 lety +4

    Danke Monitor das ihr wieder drauf aufmerksam macht,ich bin zwar Fleischesser aber habe dank der Information vom öffentlichen Tv mein Fleisch Konsum stark gesenkt.
    Beim Thema soja sollte man aber auch darauf Aufmerksam machen das Soja eben nicht nicht nur Tierfutter ist.
    Nachdem ernten wird aus 1 Tonne 200 L Sojaöl gepresst (für Lebensmitteln,biokraftstoff,Kosmetik)
    Das was übrig bleibt ist Sojaschrot ca 800kg.
    Ursprüngliche mal ein abfall Produkt aufgrund der des verhältnis öl 1:4 Schrot
    Gleich wertvoll (seit dem Ukraine Krieg ist sojaöl das neue Gold)
    1000 Liter sind seit Februar von 850$ auf 1250$ gestiegen.
    Sojaschrot ist pro Tonne ca 450$ wert (von 1 Tonne Sojaschrot sind 77% Tierfutter)
    Ich denke/behaupte das wenn wir keine Tierhaltung mehr hätten würde nicht weniger Soja angebaut werden.
    Das sich mit sojaöl immer noch extrem viel geldverdienen läßt.

    • @sonowa-unreal
      @sonowa-unreal Před 2 lety

      Weltweit werden ca 80% des Sojas für Tierkraftfutter verwendet.
      Dass die Fleischproduktion das derzeit das Hauptproblem bzgl Sojaanbau ist und einen maßgeblichen Anteil zur Klimakatastrophe beiträgt, ist nun mal Fakt.
      Doch klar, wenn stattdessen "Biokraftstoff" draus gemacht wird, damit weiter Einzelpersonen 2.5Tonnen Stahl durch die Gegend karren, wird's nicht besser.

    • @mark_SVW
      @mark_SVW Před 2 lety +2

      @@sonowa-unreal natürlich wird mit abstand der Größte Teil Tierfutter verarbeitet.
      Das Liegt aber daran das aus 1 Tonne nur 200 Liter Öl gemacht werden können.
      Von den ausgepresten Bohnen bleiben 800KG (sojaschrot) daraus ensteht zum beispiel sojaschnitzel, Sojamehl tierfutter .
      Wie gesagt das Verhältnis ist 1 zu 4 das öl ist extrem begehrt gerade in der Kosmetikbranche seitdem das palmenöl so ungeliebt wurde.
      Das Öl was jetzt auf dem Markt ist reicht nicht aus, daher wird mehr angebaut ob mit den Sojaschrot tiere gefüttert werden oder nicht.
      Dazu gab es von Finanznachrichten diverse Berichten in den letzten 10 Jahren (dort wird soja nur aus der wirtschaftliche Aspekte betrachtet)
      Generell verbraucht aber die gesamte Tierhaltung glaub es waren 1/3 der gesamtnutzbaren Ackerflächen.
      Versteh mich nicht Falsch ich bin auch dafür das sich was ändert gerade der Fleischkonsum muss Reduziert werden.
      Es gibt viel was man verändern muss, warum braucht man alle 2 jahre ein neues smartphone ,warum machen alle bei instagram hypes mit wie vor ein paar Jahren Kokosöl und palmenöl , auch wegen diesen trends wurde in Malaysia richtig viel Regenwald gekillt.
      Wichtig wäre auch mal die Industrie auflagen zu geben (Stromverbrauch)
      In meiner alten firma wurde mitabsicht extrem viel stromverschwendet weil es von den stromkonzernen rückwirkend für jede Kw mehr und mehr Rabatt gab.
      Das andere scheinheilig ist viele Reden von Fleischverbot und fliegen nach hongkong tokio oder sonstwohin und verbrauchen mehr Co2 als der durchschnittliche Deutsche der 60KG fleisch im jahr isst .
      Alles gehört zusammen man muss bewusster leben, aber man kann nur von andere fordern wenn man selbst bereit ist zu verzichten das können leider viele nicht.
      Gerade wenn man auf Instagram schaut muss ich leider wegen Doppelmoral fast Kotzen.

    • @rosistrau1634
      @rosistrau1634 Před 2 lety

      Die Tiere bekommen bloß die Sojareste! Das Soja geht in die Lebensmittelindustrie! Warum wird nur immer so gelogen! Ich bin gegen Raubbau, aber dieses Gerede, die Tierzucht ist schuld, stimmt nicht! Avocados nehmen übrigens auch eine große Fläche im Regenwald ein? Wo ist da der Aufschrei! Edelhölzer werden für Windkraftwerke gebraucht und dieses Holz wird zu Massen im Regenwald abgeholzt? Wo ist da der Aufschrei? Ihr Heuchler! Es geht einzig und allein die Tierproduktion zu unterbinden! Veganer sind Heuchler und Lügner, die zweierlei Maß anlegen...

    • @sonowa-unreal
      @sonowa-unreal Před 2 lety +1

      ​@@rosistrau1634 Du scheinst echt nicht zu verstehen, was 80% bedeutet
      Und mein privates Mahagoni-Windkraftwerk verwende ich nur, um den armen Fleischproduzenten das Licht weg zu nehmen.
      Gott, wie kann man nur so viel Unfug in einen Absatz stecken.

    • @sonowa-unreal
      @sonowa-unreal Před 2 lety +5

      ​@@mark_SVW Ich stimme dir zu, dass die Fleischproduktion nur ein Problem von vielen ist.
      Was mich jedoch irritiert ist, dass gegen Vegetarier - oder allgemein Leute, die auf die Problematik in der Fleischindustrie aufmerksam machen - regelrecht gehetzt wird. Heuchler, Avocados, Bananen, Erstatzprodukte sind ja viel schlechter bis hin zu Beschimpfungen, das ist die Regel. Bei diesem Video ist es tatsächlich sogar noch im Rahmen.
      Ich bin mir im klaren, dass Avocados nicht nachhaltig sind. Deshalb kaufe ich keine. Jedes Jahr ein neues Smartphone - meins ist 5 Jahre alt, und ich bin Informatiker, dh ich brauch das Ding für die Arbeit. Als ob jeder Vegetarier statt Fleisch nur Sojaprodukte und Avocados essen würde.
      Ich hab kein Auto und fahr nur mit Fahrrad (man stelle sich vor), esse regional / bio...
      Wenn hier irgendwas richtung Nachhaltigkeit gehen soll, gehört weniger Fleischkonsum zwingend dazu. Gut zu hören, dass du hier selbst dran denkst. Der Punkt ist, es ist ein Bereich, in dem jeder ohne Nachteile, ohne Kosten sofort einen großen Beitrag leisten kann, und es wäre schön, wenn dies mehr Leute tun würden.
      Doch nach wie vor ist täglicher Konsum die Norm. Die gleichen Ausflüchte seit 20 Jahren. Es ist frustrierend.
      Ich kommentiere übrigens nur noch selten zu dem Thema, da es mir gehörig auf den Geist geht, mich von Fremden Leuten als Heuchler oder Weltfremd (Stichwort Links Grün versiffter Spinner) hinstellen zu lassen (trifft nicht auf deinen zu, der ist ja recht sachlich). Wenn man manchen Kommentar ließt, verliert man echt den Glauben an die Menschheit.

  • @klim4x
    @klim4x Před 2 lety +5

    Yallah Kohlrabi Schnitzel 🤜🤛

  • @gebhardt244
    @gebhardt244 Před 9 měsíci

    Die Doku ändert auch nichts. Wir können nicht jedes Jahr darüber reden nur um jedes Jahr auf das Neue zu zelebrieren, es sei wieder eine Fläche wie New York verloren.
    Ich habe dafür auch keine Lösung so fair muss ich sein. Aber es wird sich irgendwann ändern. Rechtzeitig oder halt zuspät.

  • @alexanderh9180
    @alexanderh9180 Před rokem

    Zum Glück kann man Geld nicht fressen.

  • @tumminelloantonietta852
    @tumminelloantonietta852 Před 2 lety +6

    Vegan für Klima, Gesundheit und die Tiere!

    • @Markus_999
      @Markus_999 Před 2 lety

      Vegan für's Klima? Dann hast du wohl nicht gecheckt, aus was deine VEGANE Soja-Milch gemacht wird (1:52 min.)! Aber ihr denkt ja, naja wenn bei uns die Wälder für Vegan-Fressen gerodet werden ist das ja immerhin noch besser, als wie wenn dafür der Regenwald abgeholzt wird (Baum ist Baum, egal wo er steht, aber die verlorene Artenvielfalt und das Öko-System plus die Lebewesen gehen dadurch ebeso verloren)... Legt euch eine vernünftige ausgewogene Ernährung zu (kauft bei Händlern eures Vertrauens), statt diesem Supermarkt Vegan-kack bzw. *hört auf für diesen veganen Sekten-Scheiß dauernd zu werben!!!!!* Dann lebt ihr gesünder und auch alle anderen!

    • @schwiederstorf
      @schwiederstorf Před 2 lety

      Genau
      Soja ist Vegan. Das Tierfutter ist übrigens das Sojaschrot, das ist der Abfall der bei der Gewinnung von deinen veganen Produkten entsteht

    • @Markus_999
      @Markus_999 Před 2 lety

      @@schwiederstorf
      Es muss trotzdem nicht angebaut und auch nicht importiert werden bzw. nicht in solchrn Massen. Mais kann für Kraftfutter verwendet werden und das wächst bei uns. Soja verbraucht irrsinig viel Landfläche und Wasser. Es gäbe genug Alternativen, die sollen diese Alternativen endlich anwenden, damit es der Umwelt besser geht!

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Před rokem +1

      Niemals. Ich liebe Steak

    • @leondasoriginal5455
      @leondasoriginal5455 Před rokem

      @@simonterkatz7814 mmh… will ich lieber durch den Klimawandel sterben und dafür nicht auf mein Steak, verzichten oder ich tu was für den Klimawandel und Ernährung mich Vegan 🤔

  • @manuelaschaukelpferd7101

    Warum kaufst du denn kein Fleisch vom Bauern nebenan?
    Ach ja, ist dir zu teuer.

    • @leondasoriginal5455
      @leondasoriginal5455 Před rokem

      Ach ja der benutzt auch Futtermittel mit Soja aus Brasilien und ist kein Stück besser, die Tiere haben zwar vielleicht mehr Platz, aber dadurch ist es ökologisch und Klimatechnisch sogar ineffizienter als die Massentierhaltung.

  • @kerstinott4381
    @kerstinott4381 Před 2 lety +2

    Wann gibt's endlich Recherchen und Berichte zu Cultured Meat/ Laborfleisch??
    Tierleid verringern, Ressourcen sparen und weniger Krankheiten durch Zellkulturen anstatt überfüllter Ställe sowie Fleisch für alle ohne andere einzuschränken(China, Indien etc.)
    Als Geringverdienerin kann ich mir weder vegane noch vegetarische Ernährung finanziell leisten, Fleisch ist schlichtweg günstiger, also esse ich es eher als o.g.

    • @kingfish2703
      @kingfish2703 Před 2 lety +5

      Ich bin auch "Geringverdiener" und schaffe es mich Vegetarisch zu ernähren.

    • @rosistrau1634
      @rosistrau1634 Před 2 lety

      @@kingfish2703 was ißt du denn da, als Geringverdiener? Warte mal..... 🤔
      Ich sehe gerade das Obst und Gemüse des Marktes vor meinem geistigen Auge: leisten könnte ich mir da, wenn ich mich vegan ernähren würde... Also Zwiebeln, Kartoffeln, Zwiebeln, Kartoffeln usw. Evtl Möhren und ab und an eine Gurke, Bio natürlich, Tomaten einmal in der Woche, kosten ja das Päckchen, 3.45, Bio. So was noch? Bio Äpfel einmal in der Woche, 4 Stk. mindestens 3.00 Eus und so weiter! Rede immer von Bio! Alles andere könnte man sich nur sporadisch kaufen, rede immer von Bio, ihr Veganer! Sonst Vollkornnudeln, Vollkornreis und wieder von vorn! Bin ja laut Aussage Geringverdiener! Und das soll gesund sein? Muß für den Lebensunterhalt aufkommen...
      Da bleibt kein Geld für "Luxus"! Ihr könnt ja Gras fressen ihr Veganer! Gesund ernähren.... Das ich nicht lache..!

    • @kingfish2703
      @kingfish2703 Před 2 lety +2

      @@rosistrau1634 ich bin vegetarier also fisch etc sind auch dabei. Und selbst wenn du dich nicht vegetarisch oder vegan ernährst solltest du obst und Gemüse zu dir nehmen. Ich persönlich spare eine menge Geld, indem ich hauptsächlich nur Leitungswasser trinke.
      Außerdem denke ich, dass Konsumkritik oft nicht richtig ist. Es braucht fundamentale Änderungen, die nur vom Staat kommen können. Die Aussage, dass man sich als Geringverdiener oder Hartz IV Empfänger aber von Billigfleisch ernähren muss ist absoluter Schwachsinn.

    • @traumflug
      @traumflug Před 2 lety +5

      Laborfleisch ist doch albern, wenn man statt dessen auch lecker Bratkartoffeln haben kann 🙂
      Sich vegane Ernährung nicht leisten zu können halte ich für ein Gerücht. Die preiswertesten Nahrungsmittel sind noch immer Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot, Dosengemüse.

    • @rosistrau1634
      @rosistrau1634 Před 2 lety

      @@traumflug Reis, Nudeln..usw. .und das soll gesund sein?

  • @p4ritz
    @p4ritz Před rokem +2

    Aus was wird ein großer Teil der vegangen Lebensmittel gemacht? Kann es Soja sein? Wäre schön gewesen, das auch zu erwähnen. ...

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  Před rokem +7

      Hi, Tho!

      Vegetarier*innen und Veganer*innen tragen nicht zur Situation im brasilianischen Cerrado bei. Das brasilianische Soja geht vor allem in die Tierernährung, wo es wegen des höheren Proteingehalts besonders gerne verarbeitet wird. Das Soja für Lebensmittel kommt überwiegend aus europäischer Produktion.

      www.tabledebates.org/sites/default/files/2021-12/FCRN%20Building%20Block%20-%20Soy_food%2C%20feed%2C%20and%20land%20use%20change%20%281%29.pdf

    • @leondasoriginal5455
      @leondasoriginal5455 Před rokem +1

      RIP

    • @knosper6823
      @knosper6823 Před rokem +1

      @@monitor_ard einfach eingesargt

  • @montecarlokarina8400
    @montecarlokarina8400 Před 2 lety +4

    Es wurde mal wieder Zeit,das der "neutrale" Monitor dieses Naritiv bedient .Fleisch essen ohne Abholzung scheint wohl nicht zu gehen? So kann man von wirklichen Problemen auch gut ablenken.

  • @lederwanderer2057
    @lederwanderer2057 Před 2 lety +2

    Entwaldungs frei 😂
    Es spielt doch keine rolle wann der Wald gerodet wurde das ist genau wie bei Palmöl ne verarschung😠🖖

  • @dervonhinten3045
    @dervonhinten3045 Před 2 lety +6

    Solang jeder einzelne das nicht versteht, wird es weiterhin gerodet. Auf Fleisch zu verzichten ist übertrieben, aber wen jeder den Konsum stark reduziert und nur Lokale Produkte zusich nimmt, haben die Brasilianer keinen Grund dies zu tun. Das Wichtigste ist hierbei, dass jeder so Denkt, dass der andere dies schon tut und nicht "Ach nur weil ich dies Boykotiere, bringt es nicht" Ich hab den Anfang gemacht, wer noch?

    • @mark_SVW
      @mark_SVW Před 2 lety +1

      Das glaub ich Persönlich nicht 1 Tonne Sojaöl ist 1250$wert 1 Tonne Sojaschrot 450$
      Sojaöl wird für alles verwendet ( ''biobenzin'' , Kosmetika, Lebensmittel, natürlich Bratöle)
      Von 1 Tonne Sojaschrot sind 77% Tierfutter, 23 % sind das Rohprodukt von Lebensmitteln.
      Da das Öl aber wertvoller ist würde sich vermutlich nicht viel ändern.

    • @dervonhinten3045
      @dervonhinten3045 Před 2 lety

      @@mark_SVW Es geht darum, dass unser Fleischkonsum zu hoch ist und wir ihn in dieser Menge nicht benötigen. Würde jeder den Konsum boykotieren (Fragwürdige Herkunft) und nur Lokale, einmal im Monat, beschränken würde es anderst aussehen.

    • @mark_SVW
      @mark_SVW Před 2 lety +2

      @@dervonhinten3045 erstmal würde jeder auf Fleisch verzichtet würde wahrscheinlich nicht weniger soja angebaut werden.
      Sojaöl ist viel zu wichtig im welthandel.
      Die frage ist was würde mit der Ausgepressten sojabohne (Sojaschrot) passieren?
      Der Fleischkonsum ist definitiv zu hoch aber bei einmal in monat würde ich persönliche nicht mitspielen.
      Ich selbst liege weit unter dem durchschnittlichen Fleischkonsum, wenn jeder Fleischesser sein Konsum halbiert wäre schon viel gewonnen.
      Was ich immer nicht verstehe viele Veganer fordern das(Fleischverbot,bzw 1 ,2 mal in monat) fliegen aber nach Dubai, Tokio,Thailand oder sonst wohin Diese Flüge verbraucht mehr co2 als der durchschnittliche deutsche im jahr fleisch isst.
      1KG hat ~13KG co2 (60×13=780K Co2)
      Ein flug Berlin Tokio erzeugt 2,9 Tonnen.

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Před rokem

      Deutsches Steak schmeckt nicht.

    • @franzydancy5144
      @franzydancy5144 Před rokem

      @@kaikuhn1548 vegetarisch und vegan zu essen ist sehr günstig! Hülsenfrüchte, Reis, Kartoffeln, Linsen, Gemüse aus der Kühltruhe sind wirklich sehr erschwinglich :)

  • @frkk6933
    @frkk6933 Před rokem

    Ich esse gerade ein super Dürüm👍

    • @coraordchem5334
      @coraordchem5334 Před rokem +2

      Wow fühlst du dich jetzt lustig?

    • @frkk6933
      @frkk6933 Před rokem

      @@coraordchem5334 das war kein Witz!

    • @kskgunni6332
      @kskgunni6332 Před rokem

      @@coraordchem5334 lass ihn doch. Jeder kann essen was er will. Diese Hysterie ist zum kotzen. Ich esse auch regelmäßig corned beef aus Brasilien und mich interessiert es einen Dreck ob dafür irgendwas gefällt wird

    • @franzydancy5144
      @franzydancy5144 Před rokem +2

      Ich auch, veganer super Dürüm

    • @frkk6933
      @frkk6933 Před rokem

      @@franzydancy5144 guten Appetit! 🤤

  • @geomagi6872
    @geomagi6872 Před 2 lety +4

    Monitor mal berichten sie neutral, mal berichten sie lobbyistisch. aber trotzdem guter bericht!

    • @shockflyer71
      @shockflyer71 Před 2 lety +8

      Sie berichten immer neutral!

    • @MrFreakj
      @MrFreakj Před 2 lety +5

      @@shockflyer71 neien 1! Kann nicht neutral sein wenns nicht ins eigene Weltbild passt1! 1!

    • @leontanzki6189
      @leontanzki6189 Před 2 lety +5

      "Neutral" ist bei Journalismus nicht die Maßgabe. Wie willst du auf Probleme aufmerksam machen, wenn du neutral bist?
      Viel wichtiger ist es objektiv zu sein. Was Monitor ist.
      Und lobbyistisch können sie schon per Definition nicht sein, da sie (außer auf Missstände aufmerksam zu machen) keine Agenda verfolgen.

  • @RokuKnu-hp1rz
    @RokuKnu-hp1rz Před 9 měsíci

    Fleisch ist geil,viel Fleisch ist noch geiler!!😂

  • @123TickTickBoom
    @123TickTickBoom Před rokem

    Diese Info ist soooooo alt und trotzdem wird hier Fleisch gefressen wie bei den Neandertalern 😂🤣