Der Taurus - Eine echte Allroundlok - Eine Dokumentation von ZugnachPankow

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 05. 2015
  • Der Taurus - Eine echte Allroundlok - Eine Dokumentation von ZugnachPankow
    Diese Dokumentation ist ein Gemeinschaftsprojekt mit ,,Modellbahnfan'' / @modellbahnfan
    Der Taurus eine Lok, welche vorallem in Österreich nicht mehr aus dem Bahnalltag wegzudenken ist. Aber auch hier in Deutschland ist er eine begehrte Lok und wird nicht nur im Güter sondern auch im Personenverkehr eingesetzt. Die Baureihen ES64U2 und ES64U4 stellen Modellbahnfan und Ich vor.
    Wenn Dir das Video gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben und ein Abo freuen :))
    Auf Facebook bin ich HIER zu finden: / 1658959477661616
    Für meinen Instagramaccount HIER klicken: / zugnachpankow
    Nun viel Spaß beim Anschauen
    ----------------
    Please like this video and subscribe me if you liked this video :)
    My Facebookaccount you'll find here: / 1658959477661616
    My account on Instagram here: / zugnachpankow
    Enjoy the video :)
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 225

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow  Před 7 lety +38

    Bitte beachtet ALLE das Uploaddatum!
    Ich habe keine Lust immer auf Kommentare wie: Die Lok fährt da und da aber nicht mehr da und da mit dem gleichen Schmarn zu antworten! Die Informationen sind alle VOR dem Uploaddatum geholt worden.

    • @spurgundmehr8183
      @spurgundmehr8183 Před 6 lety +1

      Jetzt mal ehrlich mega geiles Video habe voll viel darüber lernen können
      Abo und like hast du Interessanter Beitrag

  • @MisterRedBlueBlur
    @MisterRedBlueBlur Před 4 lety +3

    Ey, bei ca. Minute 4:59 sieht der Zug so "sexy" aus, ist wirklich eine sehr schöne Lackierung. :-D
    Vielen Dank für die tolle Doku, ist immer klasse wenn sich jemand bei einem Thema so viel Mühe macht.

  • @BR-st4wi
    @BR-st4wi Před 8 lety +4

    Es ist einfach eine schöne Lok, ohne Frage. Tolle Doku darüber!

  • @heinerle456
    @heinerle456 Před 7 lety +10

    @ZugnachPankow Die ÖBB waren Auftraggeber für Entwicklung und Bau dieser Lokreihe von Siemens. Die ÖBB beschafften 332 Loks der Baureihe 1016/1116 [bei der sie auch "Bäcker" waren] und weitere 50 Loks der Mehrsystemvariante 1216, die alle die geschützte Bezeichnung "Taurus" führen.

  • @bahnfilmeberlin
    @bahnfilmeberlin Před 9 lety +2

    Das ist ja wiedermal eine sehr gute Dokumentation, Daumen hoch. Ich habe eigentlich auch alles verstanden, trotz der lauten Hintergrundtöne.Freue mich schon auf die nächste Doku! Weiter so!

  • @marceldarkbill1986
    @marceldarkbill1986 Před 8 lety +6

    Bin oft mit der S2 Leipzig gefahren. (Taurus & Dostos) Schöne Doku.

  • @Elektrolok1201466
    @Elektrolok1201466 Před 9 lety +2

    Hallo Dominik,
    eine wirklich schön gemachte Doku über diese interessante Baureihe. Daumen hoch!
    Liebe Grüße André

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Grüß dich André :)
      Vielen Dank fürs Lob
      LG aus Pankow
      Dominik :)

  • @trainspottertv5951
    @trainspottertv5951 Před 7 lety +3

    Tolle Dokumentation
    Habe viel gelernt

  • @Bybdzf
    @Bybdzf Před 8 lety +2

    Echt super Doku. Wusste bisher auch nicht, dass es soviele verschiedene Bauarten vom Taurus gab.
    Daumen haste =)

  • @etfan6502
    @etfan6502 Před 8 lety +3

    Super Doku! Es war immer ein Genuss auf der RB 20 mit dem Taurus und den Y-Wagen. Jetzt fährt Abellio mit dem Talent 2, der ist auch ganz oke und auf der neuen RE 30 Naumburg-Halle-Magdeburg fahren die neuen DoStos leider nie mit Taurus sondern mit einer BR112 oder einer BR146.

  • @Zug2013
    @Zug2013 Před 9 lety +4

    Eine tolle Dokumentation!
    Du wirst echt von Doku zu Doku besser!
    Man erfährt echt viele sehr interessante Informationen und sieht viele tolle Szenen!
    Bis auf deine etwas zu leise Stimme ist es eine insich stimmige und professionell gemachte Dokumentation!
    Daumen weit hoch und
    lG Tobi :)

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety +1

      Hey Tobi :)
      Vielen Dank fürs Lob. Ja das mit der Stimme hab ich wirklich große Probleme gehabt :/
      Dennoch freut mich das es dir so gut gefällt.
      LG aus Berlin
      Dominik

  • @martinkrallmann1108
    @martinkrallmann1108 Před 4 lety +1

    Spaß hat man wenn man der BR 182 beim anfahren zu hört. Die Tonleiter ist das beste an der Lok. Die Geschwindigkeit ist topp ! Film 1a !!!!

  • @Matz32
    @Matz32 Před 9 lety +2

    Sehr schön gemachtes Doku. Hier in süden sind die Tauren schön in Bahnbild eingeprägt

  • @zugeinleipzig3002
    @zugeinleipzig3002 Před 9 lety +3

    Tolle Doku
    Und das du wieder mal einen gemacht hast.
    Ich habe was neues gelernt
    IG Paul :)

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Züge In Leipzig Züge In Leipzig Moin Paul
      Mach ich doch immer wieder gern :)
      Jedes Abospezial ist eine Doku :)
      Danke fürs Lob
      LG Dominik

  • @luucufer7560
    @luucufer7560 Před 5 lety +1

    Tolles Video man merkt ihr habt euch viel Mühe gegeben

  • @Paul-mv9ob
    @Paul-mv9ob Před 7 lety +3

    Echt super gemacht

  • @heiwikamper6078
    @heiwikamper6078 Před 7 lety +1

    Schöne Doku, gerne mehr

  • @holzi8304
    @holzi8304 Před 9 lety

    Eine super Doku über den Taurus mit vielen tollen Sichtungen - beide Daumen hoch nach oben und einen Gruß vom Holzi!

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Hallo Holzi
      Vielen Dank fürs Lob :)
      LG aus Berlin
      Dominik

  • @marcowendzich5050
    @marcowendzich5050 Před 9 lety +2

    Sehr sehr geil währe cool wenn du noch ein paar andere Dokus machen könntest

  • @brunocarbonaio
    @brunocarbonaio Před 9 lety +1

    Hallo Dominik! Eine sehr gute und vor allem informative Dokumentation! Klasse Aufnahmen! Hat bestimmt viel Arbeit gemacht! Daumen sehr hoch! Schönen Gruß, Bruno :-)

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      bruno carbonaio Hey Bruno,
      Vielen Dank fürs Lob :)
      Ja Dokus machen sehr viel Arbeit aber die nehme ich gerne auf mich weil es auch Spaß macht
      LG aus Berlin
      Dominik :)

  • @TheTechno144
    @TheTechno144 Před 9 lety +1

    Schöne Dokumentation und gute Aufnahmen! ;)
    Daumen hoch und viele Grüße!

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      TheTechno144
      Moin Danni
      Vielen Dank fürs Lob :)
      LG aus Berlin
      Dominik

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 Před 4 lety +2

    Hallo, schöne Doku, ich möchte aber dennoch ein paar kleinere Anmerkungen geben: Es gibt ein paar kleine Änderungen zwischen ES64U2 Österreich und Deutschland, am Auffälligsten ist sicher die Notausstiegsklappe beim Führerstand. Zusammengeschraubt wurden alle Loks im ÖBB TS-Werk Linz, welche übrigens Siemens das Fürchten lehrte, weil sie 200 Arbeitsschritte, die Siemens bei den 10106’ern geplant hat, eingespart hat... Weltrekordlok wurde übrigens 1216 025-7 der ÖBB.
    Zu den von dir erwähnten Vorgängerreihen der Reihen 1012, 1014 (1114) und 1822 ist zu Sagen, dass lediglich die 1012 als Konkurenz zum Taurus auftrat, und in dieser Leistungsklasse verwendbar gewesen wäre. Die 1822 war als Zweisystemlok für den Brenner vorgesehen, allerdings wollten die Italiener diese nicht so Richtig. Leistungsmäßig kann man sie, als auch die 1014‘er eher als Ersatz für die 1042.5 der ÖBB sehen. Auch die 1014, bzw. ohne Balastgewichte 1114‘er waren ursprünglich für Regionalzug bis leichte Schnellzugfahrten ausgelegt. Sie wurden so Konzipiert, dass sie für Fahrten mit erhöhter Seitenbeschleunigung geeignet waren. Ein Teil der Loks wurde darüber hinaus Ungarntauglich aufgerüstet. Leider hat man allerdings die Loks dadurch „verbrannt“ dass diese nicht in den geplanten Einsatzgebieten eingesetzt wurde, sondern vor allem im Wiener Raum vor schweren Güterzügen, für die sie nicht gebaut wurde, verwendet worden sind. Die Loks wurden daher sehr schnell regelrecht Gekillt, eine musste nach einem Brand sogar ausgemustert werden. Interessanterweise gehörten diese Loks übrigens nicht der ÖBB sondern wurden an Investoren in den USA verkauft und Zurückgeleast, weshalb die ÖBB lange Probleme hatten, diese aufgrund ihrer Einsätze störanfällig gewordenen Maschinen auszumustern. Die 1012er wurden von Hectorrail übernommen, angeblich wurden sie 2017 ausgemustert. Von den 1822‘ern wurden 2 nach Polen verkauft und zwischenzeitlch Verschrottet, die restlichen 3 sind für ein Österreichisches Privat-EVU im Einsatz, allerdings nach Slowenien. Von den 20 10/1114 wurden 2 Ausgemustert und Verschrottet (1014 01 Kasten noch im TS Werk Linz 1014 06 nach Brand) alle anderen gingen nach Jahrelanger Abstellzeit nach Rumänien, und wurden für ein Österreichisches Privat-EVU zurückgeholt, welches zwischenzeitlich zwar drei der Maschinen einsetzt, aber zum weitergeführten Sanierungsfall wurde... Schade um diese schönen Maschinen mit ihrem Preisgekrönten Valusek.-Design...

  • @livapininfarina2164
    @livapininfarina2164 Před 4 lety +1

    Sehr feine Doku. Danke!

  • @MineTrain
    @MineTrain Před 5 lety +1

    Einfach nur geil ❗❗👍👍👏

  • @TuukkaVarjoranta
    @TuukkaVarjoranta Před 9 lety +1

    Tolle Dokumentation mit interessantem Bericht, Dominik! Daumen hoch :-)
    Viele Grüße aus Finnland,
    Tuukka

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety +1

      Tuukka Varjoranta
      Vielen Vielen Dank Tuukka :)
      Grüße aus Berlin
      Dominik

  • @lebakassemmel7527
    @lebakassemmel7527 Před 7 lety +1

    Tolles Video!

  • @jtrain1961
    @jtrain1961 Před 9 lety +1

    Eine wirklich sehr professionelle und interessante Doku über den Taurus. Daumen ganz weit hoch! LG Joel :)

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Leo station 3 Hey Joel
      Freut mich wirklich sehr, dass dir die Doku gefallen hat :)
      LG nach Niedersachsen
      Dominik :)

  • @Baureihe1031
    @Baureihe1031 Před 9 lety +4

    Hi !
    Das ist ein Klasse Video über den Taurus geworden, vor allem die Zusatzinformationen hervorrangend ausgearbeitet von Euch beiden, da gehen alle Daumen nach oben. Jetzt kommt leider auch mein Kritikpunkt ihr habt Euch wirklich sehr viel Mühe gemacht, daß es ein Supervideo geworden ist keine Frage, nur gehen leider die Kommentare die sehr informativ sind, leider etwas unter, weniger Musik bzw. Originalton wären da angebrachter gewesen.
    Ich hoffe ihr seid mir nicht böse deswegen, mir hat es sehr gut gefallen weiter so.
    Ich bin gespannt auf weitere Baureihenportrais, Ihr seit auf jedenfall 100 prozentige Eisenbahnfans die wissen wo von sie reden bzw. es auch zeigen.
    Deshalb alle Daumen nach oben plus Favo.
    Nochmals vielen Dank an Dich Dominik und Nico.
    Auf jedenfall weiter so.
    Gruß Thomas

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Baureihe1031 Moin Thomas,
      Wie schon in den anderen Kommentaren erwähnt, hatte ich viele Probleme beim Aufnehmen der Sounddatei :/ Habe jetzt aber einen Tipp bekommen wie ich das beheben kann ;)
      Vielen Dank fürs Lob / Favo
      LG aus Pankow
      Dominik

  • @PaulchenMarkus
    @PaulchenMarkus Před 6 lety +1

    Schön zusammengefasst! Und alle schön hupen lassen^^

  • @Mickles-Trainspotter
    @Mickles-Trainspotter Před 9 lety +1

    Hallo Dominik! Auch deine Doku find ich echt spitze. Hat mir auch sehr gefallen.
    Daumen hoch und Grüsse nach Berln, Mike

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      mickles Grüß dich Mike,
      Freut mich sehr, dass dir die Doku gefallen hat :)
      LG an die Grenze
      Dominik

  • @Mylusonline
    @Mylusonline Před 9 lety +1

    Schön gemacht und sehr informativ.

  • @UnderDiver111
    @UnderDiver111 Před 8 lety +1

    War sehr interessant!! top

  • @SmaugAltair
    @SmaugAltair Před 7 lety +1

    Das sind mal viele Gute infos zum Taurus. Die BR 183 Kenne ich nicht aber dank dir weiß ich jetzt, dass es die 1216er sind.

  • @alfa-whiskey
    @alfa-whiskey Před 5 lety +1

    Schöne Doku! Daumen hoch und Abo...
    LG Achim

  • @Franz193
    @Franz193 Před 8 lety +2

    Danke für die Doku der Lok Taurus oder die BR 182 der DB und der Alex BR183

  • @florian_edinger
    @florian_edinger Před 8 lety +2

    Tolles Video (Like)

  • @intercityfan
    @intercityfan Před 5 lety +1

    Sehr schöne Doku

  • @winfriedsielaff4396
    @winfriedsielaff4396 Před 7 lety +43

    Bedaure, entweder sind die Hintergrundgeräusche zu laut oder die Stimme des Sprechers zu leise. von dem Kommentar habe ich leider nicht viel verstanden. hier sollte dringend nachgebessert werden. W.S.

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 7 lety +4

      winfried sielaff Hallo Winfried, vielen Dank für dein Feedback! Schau dir mal meine neueren Dokumentationen an :) dort sollte das Verhältnis angepasst worden sein. ;-)
      Viele Grüße Dominik

    • @levinernie8297
      @levinernie8297 Před 7 lety +1

      winfried sielaff

    • @dom3827
      @dom3827 Před 4 lety +3

      also ich konnte alles verstehen. Auch wenns nicht perfekt ist. Aber glaub eher es liegt an deiner wahrnehmung. Nicht am Video

  • @winhuber
    @winhuber Před 8 lety +7

    danke für den beitrag, sehr interessant

  • @funklover24
    @funklover24 Před 6 lety +1

    Also ich kann das gesprochene Wort sehr gut verstehen, offenbar ist die Klangbalance nachgebessert worden. Gut gemachtes, abwechslungsreiches Video mit fundierten Informationen - Kompliment an ZugnachPankow.

  • @derfinger
    @derfinger Před 7 lety

    Interessante Bilder, informative Fakten. Die polnische Bezeichnung des Taurus war mir völlig neu! Viele mir bekannte Züge/Loks und Standorte an der Strecke RE 1 konnte ich ausmachen....muss schon sagen, bewegte Bilder haben auch was....auch wenn ich weiter auf Fotos setze. Danke fürs Zeigen!

  • @taurusfan6298
    @taurusfan6298 Před 6 lety +14

    Der Taurus ist meine LieblingslokD

    • @lpmitpatricklp2214
      @lpmitpatricklp2214 Před 5 lety +1

      Meine auch :D

    • @sebinator7_official
      @sebinator7_official Před 4 lety +1

      Ich weiß ja nicht ob du aus Österreich kommst oder die gut auskennst mit der ÖBB. Aber ich glaube es heißt : Die Taurus

    • @leonard9987
      @leonard9987 Před 4 lety

      Taurus ist aber ein maskulines lateinisches Wort, Endung -us. Der Taurus ist auch meine Lieblingslok.

    • @sebinator7_official
      @sebinator7_official Před 4 lety

      @@leonard9987 es stimmt das "Taurus" maskulin ist. Aber bei den Loks bezieht sich der Name auf "Lok". Also Die Lok. Deswegen Die Taurus. Aber vielleicht auch nicht. Naja so oder so eine krasse Lok

  • @GelberBuntstift
    @GelberBuntstift Před 4 lety +1

    2:31 "Das überschreiten der Gleise ist verboten" in Stein gemeißelt. Und der Taurus ist für mich die genialste Lok, da sie alles kann: Nahverkehr, schnellen Fernverkehr und Güterverkehr. Wobei die DB den Taurus besser vor die ICs hängen würde statt vor Regionalbahnen.

  • @EisenBahner-ie1un
    @EisenBahner-ie1un Před 9 lety +1

    geile Doku :D Sehr cool gemacht Daumen Hoch

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Der EisenBahn Filmer Vielen Dank Philipp
      Grüße nach Baden Württemberg
      Dominik :)

  • @BorisLu
    @BorisLu Před 6 lety +1

    Nice video!

  • @CreativePixels95
    @CreativePixels95 Před 7 lety +1

    Wenn ich sehe, wie sich die BR111 hier in NRW mit den z.T. sechsteiligen REs abmüht, ist ein Taurus für den Einsatz eher überdimensioniert :D
    Nichtsdestotrotz eine sehr schöne Doku!

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 7 lety +1

      Danke fürs Lob :-) aber dafür ist die 111 eine robuste Lok ebenso wie die 182

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 Před 8 lety +3

    Very nice video......

  • @ademsadikovic3243
    @ademsadikovic3243 Před 6 lety +8

    Ich als Österreicher muss dich leider verbessern. ÖBB heißt nicht ,wie viele denken, "Österreichische Bundesbahn" sondern "ÖsterriechischE BundesbahnEN". Genauso ist es mit den SBB. SBB bedeutet "Schweizer BundesbahnEN".
    Die Doku ist aber sonst sehr informativ und gut gemacht, wie auch die anderen Videos.
    Grüße aus Österreich🇦🇹

  • @kuenringer6194
    @kuenringer6194 Před 7 lety

    Ich gratuliere! Kann mich leider einigen Kommentaren nicht anschließen. Aufnahmen qualitativ, Tonmischung in Ordnung, vor allem die Musik "hält" sich im Hintergrund, sauberer Videoschnitt und vor allem äußerst genaue Recherchen! ABO war daher sofort sicher. Der Kuenringer, NÖ.

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 7 lety

      Vielen Dank fürs Lob
      Ich selbst muss jedoch sagen, dass diese Doku von der Tonquali nicht die Beste ist :D :D
      Dennoch vielen Dank und LG Dominik :)

  • @bigpietsch
    @bigpietsch Před 7 lety +1

    Danke für das interessante Video. Ich kannte die vielen Einsätze in Deutschland und Polen nicht. Nur eine Sache ist mir aufgefallen:
    Singular: Taurus, Plural: Taurusse (nach der neuen Rechtschreibreform) oder Tauri, wenn man das lateinische Plural verwenden will. :-)

  • @josefschon6434
    @josefschon6434 Před 6 lety +2

    Sehr tolle Doku👍 Nur ist der Ton der Loks manchmal etwas zu laut, sodass man oft nicht versteht, was gesagt wird

  • @MarkAHHDvideostreaming
    @MarkAHHDvideostreaming Před 8 lety +2

    Nice video

  • @technik8371
    @technik8371 Před 9 lety

    Schick, Schick, Schick,
    Sehr Informativ, meine fragen wurden Beantwortet.
    Daumen Hoch und Gruß,
    Karl

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Moin moin Karl
      Vielen dank fürs Lob
      Freut mich, dass ich dein Wissen erweitern konnte :)
      Lg aus Berlin
      Dominik

  • @daveslow84
    @daveslow84 Před 5 lety

    Wie schön die beim anfahren singen... Do re me fa so la tiii doooooo :D
    Tolles Video, das war bestimmt ne Menge Arbeit! Danke :)

  • @segho8992
    @segho8992 Před 9 lety

    Tolles Doko! Hat mir Sehr gefallen. Ich wünsche Taurus fahren bei uns in München oft. Aber leider Sehr Selten! :( Aber dafür kann ich hier Tauruse sehen. :D

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Julianx3 LP Vielen Dank Julian
      LG Dominik :)

    • @baby-iv7rd
      @baby-iv7rd Před 6 lety

      Ähm...
      In München fahren eigentlich viele Tauri, Alex, EC, Railjet und der Nightjet.
      Bitte informier mich wenn ich was missverstanden habe...

  • @letsplaymk8086
    @letsplaymk8086 Před 5 lety +2

    Schöne video

  • @bearkeeper
    @bearkeeper Před 8 lety +2

    Gut gemacht :) schöne Bilder, tolle Einstellungen ;) nur eins ....es heißt nicht Maaaaagdeburg, sondern Magdeburg, mit kurzem a :P

  • @tacotrains0
    @tacotrains0 Před 9 lety

    Hallo Dominik und Nico!
    Die Dokumentation ist euch echt gelungen! Ich habe auch einiges dazu gelernt, das ich vorher nicht wusste. Allerdings will ich noch eine kleine Ergänzung zugeben ! Meines Wissens ist die Tonleiter der ES64U2 vorhanden, da der Programmierer des Stromrichters gleichzeitig auch Musiker war. Die ES64U2 ist auch meines Wissens nach die einzige Lok die eine genau gestimmte Tonleiter spielt
    Grüße, Jan

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      tacotrains Hallo Jan,
      Das kann ja gut sein, dass der Programmierer Musiker war, aber im Taurus ist bestimmt keine Person / CD die das macht :D. Dazu habe ich ja gesagt das der U2 sie besitzt ;). Dazu steht das auch so in Wikipedia :D
      Danke fürs Lob
      LG Dominik

    • @tacotrains0
      @tacotrains0 Před 9 lety

      ***** So hatte ich das auch gemeint, also dass der Programmierer Musiker war, ich hab das ganze etwas komisch formuliert
      Grüße, Jan

  • @baby-iv7rd
    @baby-iv7rd Před 6 lety +1

    Super Doku über meine Lieblingslocks!!!Tauren (Tauri) sind wirklich tolle Loks!!!!! Fahren echt viele hier in Vorarlberg umher! Gibt es eigentlich auch welche außerhalb Europa????

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 6 lety

      Airplane lover Dankeschön :) Mir ist dazu nichts bekannt

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 4 lety

      Nein die Taurüssel (Spitzname von einem wiener ÖBB’ler)I sind rein nur in Europa unterwegs...

  • @fabiankohl7919
    @fabiankohl7919 Před 8 lety +1

    geiles video gefällt mir

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow  Před 9 lety +1

    Marco WendzichVielen Dank fürs Lob :)
    Guck ma in die Playlist "Dokumentationen" da findest du weitere
    LG aus Berlin
    Dominik
    +Marco Wendzich

  • @nikolaushannoschock2732
    @nikolaushannoschock2732 Před 5 lety +1

    Der Plural von Taurus ist im Lateinischen Tauri (siehe zB bei Stohwasser). Im Deutschen entspricht die Pluralform eines Fremdwortes der der Einzahl, also die "viele Taurus". -- Die im Film gewählte Form "Tauren" ist also ein Phantasieprodukt. --
    Ein hübscher und informativerer Film. Ein bahntechnisches Detail: in Italien dürfen die Taurus den Railjet nicht schieben ...

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 4 lety

      Danke für die Berichtigung. Leider hatte ich damals noch keine gewisse Reife und da ich Tauri "hässlich" fand, pochte ich einfach auf "Tauren". Nach dem Beispiel: Zirkus, ZIrken

  • @BergfelderVideos780
    @BergfelderVideos780 Před 8 lety

    Schöne Dokumentation über die Loks!
    Bisher fielen mir zwischen 1016 und 1116 keine Unterschiede auf, wie im Video zu sehen sind diese auh nicht wirklich groß :D
    Nimmst du deine Stimme am PC auf? So gut wie Ton- und Bildqualität bei den Videos sind, würde ich das Gesprochene "filmen" und in Audiodateien umwandeln :-)
    Daumen hoch!

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      +BergfelderVideos780
      Moin Moin,
      Vielen Dank fürs Lob :)
      Ja diese Methode wurde bei meiner neusten Doku verwendet ;) Dort ist die Audioquali wesentlich besser im Gegensatz zu der "Mikro-Methode"
      LG Dominik :)

  • @goebellechbruck
    @goebellechbruck Před 7 lety

    sehr schöne Doku! Es heißt jedoch die Taurus. Die 1016/1116 wurden bei der ÖBB in Linz zusammengebaut. habe es mir 2003 ansehen dürfen und einen Zugversuch mit Modell-Tauri miterleben können.

  • @bulerie21
    @bulerie21 Před 9 lety

    Sehr geil, Dominik und Nico!
    Hat mir sehr gefallen und hat mir ebenfalls ein paar Dinge erklärt, die ich noch nicht gewusst habe!
    Aber trotz all dem Lob muss ich auch ein wenig Kritik äußern, denn ja so bin ich halt.
    Ich finde Teilweise die Musik schlecht gewählt und teilweise versteht man dich nur sehr schlecht oder du bist zu leise... Schade :(
    Trotzdem gehen meine 3 Daumen hoch für doch eine sehr gelungene Doku!
    Gruß, der allseits nörgelnde, Nick!

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety +1

      bulerie21 | Trainspotting Hey NörgelNick xD (sorry der musste sein ^^)
      Vielen Dank fürs Lob :)
      Über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten ;) Das mit der Musik/Stimmenanpassung wird auch irgendwann klappen habe mir das aber selbst angehört und ich verstehe mich selbst gut.
      LG nach Bruchsal
      Dominik :)

  • @Teddini
    @Teddini Před 7 lety

    Das hat jetzt mit der Lok nicht soooo viel zutun.. aber ich will unbedingt mal mit dem Berlin Warschau Express fahren.. Habe eine Bekannte in Warschau, lerne polnisch, meine Oma kommt aus (dem heutigen ;)) Polen.. Nur blöd das ich aus Frankfurt komme und alleine der Hinweg zum Startbahnhof Berlin ne Reise für sich ist..
    Irgendwann einmal.. :)

  •  Před 9 lety

    Schöne Doku Dominik :) aber bei den ganzen Infos denkt ich mir nur.........bei mir fahren trotzdem keine :P 3x mal im Jahr als Sonderlok vielleicht
    Däumchen un Grüße
    Alex

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 9 lety

      Grüß dich Alex :)
      Hast aber dafür RoLa und Crossrail xD
      Ich bedanke mich fürs Lob
      LG nach Freiburg
      Dominik :)

  • @ds_2007
    @ds_2007 Před 4 lety +3

    Meine absolute lieblingslok ist die Taurus 1216

  • @panzermann
    @panzermann Před 6 lety +1

    ...die Tonqualli ist miserabel...aber das Video ist TOP!!!

  • @ThomasWettengel
    @ThomasWettengel Před 8 lety +1

    Gute Doku. Allerdings müsste der Ton noch gesteuert werden (Filmgeräusche runter, wenn Erzähler draufspricht)...

  • @zugiii1086
    @zugiii1086 Před 4 lety +1

    14:02 Wow! Wusste nicht, dass es 1216er- Railjets gibt!

  • @taurusfan5551
    @taurusfan5551 Před 7 lety

    Als erstes ein Lob: Mir hat diese Doku sehr gut gefallen, da ich den Taurus sehr gerne mag (deshalb auch der Name) und sie im allgemeinen gut gemacht war. Allerdings habe ich auch noch 2 Anmerkungen, welche mir beim Schauen des Videos aufgefallen sind:
    1.: Der HKX besitzt keine eigenen Loks sondern mietet seine Loks (im Falle der ES64U2 war dies die MRCE, welche du auch genannt hast ;-))
    2.: Der Taurus hat die beste Tonleiter, klar, das kann auch ein Fan der BR 401, 146, 146.146.2 etc. behaupten, aber ich kann es begründen: Beim Taurus kann man die Tonleiter deutlicher hören als bei allen anderen Tfz, welche ich bisher gesehen mit Tonleiter gesehen habe, dies liegt zum einen daran, dass die Tonleiter des Taurus im Gegensatz zu den 146ern sehr stark ausgeprägt ist und zum anderen daran, dass beim Taurus das Lüftergeräusch nicht so übermäßig laut wie beim ICE1 ist (dürfte auch ein bisschen dessen Alter geschuldet sein..).
    Mfg.: TaurusFan

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 7 lety

      Hey :) Vielen Dank fürs Lob :)
      Vielen Dank für die Info bzgl des HKX
      LG aus Berlin
      Dominik

  • @julianr1142
    @julianr1142 Před 6 lety +2

    Die CĎ 1216 gehören ebenfalls den ÖBB. Die fahren nur im CĎ Design 😉

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 Před 8 lety

    Ich hab diese Loks immer zwischen München und Salzburg auf dem ÖBB "Railjet" gesehen.

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      +Brauiz90 Richtig, dort werden sie auch eingesetzt ;)

    • @oepnv_wien9345
      @oepnv_wien9345 Před 7 lety +1

      ZugnachPankow werden auf jeden Railjet eingesetzt

  • @zock3rcr3w95
    @zock3rcr3w95 Před 6 měsíci

    Und der Prototyp ist die BR 127 wo es nur eine gibt und die immer noch fährt.Und sie wurde nicht nur von Siemens sondern auch von Krauss Maffei gebaut.

  • @noelvpressvideos
    @noelvpressvideos Před 8 lety

    Railjet ist im Tullnerfeld zwischen Wien und St. Pölten auch schon mal 260 gefahren, ich denke die 1116 kann 300 und die Fahrplangeschwindigkeit ist mit 230 beschränkt. Damals ist der Zug (noch vom) Westbahnhof mit 8 Minuten Verspätung weggefahren, in St. Pölten (ca. 50km) hatte er nur noch 3. Im Railjet gibt es Displays wo zwischen anderen Informationen auch oft die Geschwindigkeit angezeigt wird. Die Taurus ist beliebt bei den Bahnen weil sie eigentlich alles kann sie ist sehr stark sehr schnell aber auch fein dosierbar sodass sie auch im Verschub eingesetzt werden kann. Und es soll eine Version kommen die für Zufahrten zu Fabriken oder ähnliches auch einen kleinen Dieselmotor hat das wird dann wohl der Überhammer im Güterverkehr. Aber jedenfalls gefallen mir solche Dokumentationen man erfährt dabei auch etwas über die Hintergründe des Zugverkehrs.

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      +noelvpressvideos
      Vielen Dank fürs Lob :)
      Also mehr als 300 schaffen glaube ich nur die ES64U4 aber da bin ich mir nicht sicher. Zugelassen sind sie definitiv nur für 230 km/h ;)

    • @noelvpressvideos
      @noelvpressvideos Před 8 lety

      +ZugnachPankow Naja mal logisch überlegen: wenn die Fahrplangeschwindigkeit gleich ist mit der Höchstgeschwindigkeit dann kommt bei einer Verspätung von wenigen Minuten der restliche Fahrplan durcheinander. In Österreich haben wir geländebedingt nicht viele Hauptstrecken auf denen ist daher der Verkehr ziemlich dicht, und die Güterzüge müssen ja auch noch da rein. Die Zulassung ist möglicherweise eher streckenbedingt. Im Tullnerfeld geht es lange gerade auf einer Strecke die überhaupt erst für die besonders modernen Züge gebaut wurde der Bahnhof Tullnerfeld besteht überhaupt nur aufgrund von massiven Reklamationen der Lokalpolitik. Die Wahrheit liegt wohl in der Nähe unserer Annahmen und ist in Österreich sowieso immer schon "Situationsflexibel".

    • @baby-iv7rd
      @baby-iv7rd Před 6 lety +1

      Nee die "Dieselversion" heißt Vectron und ist der nachfolger der Taurus
      Ist aber viel langsamer und *meiner Meinung nach* Hässlicher

  • @Delirium386
    @Delirium386 Před 7 lety +1

    .......super Reportage..sehr interessant. Nur ist die Musik einen Deut zu laut....

  • @1962speiche
    @1962speiche Před 8 lety +1

    Das ist Qualität von Siemens!

  • @m.hartan6787
    @m.hartan6787 Před 8 lety +1

    wie heisst das lied gleich am anfang?

  • @eivenlohmann5001
    @eivenlohmann5001 Před 6 lety +1

    Wo ist die Dokumentation von der Baureihe 101

  • @feyyazucar4099
    @feyyazucar4099 Před 5 lety +8

    Übrigens, die Mehrzahl von Taurus ist Tauri xD

  • @losandos8619
    @losandos8619 Před 2 lety

    wieso hat die 152 keine zulassung für Ö erhalten? ich vermute wegen dem tatzlagerantrieb?

  • @benediktrigamonti9433
    @benediktrigamonti9433 Před 6 lety +1

    Seehr cooles video nur das es nicht Bolgna Heisst sondern man spricht Bolonja
    Aber sonst sehr geiles Video gut gemacht mit guten Aufnahmen👌

  • @l-RoKu2K
    @l-RoKu2K Před 5 lety +2

    Wie heißt das eigentlich Musik?😅

  • @katjamuller6152
    @katjamuller6152 Před 7 lety

    Die Lok fährt da und da nicht mehr...
    haha nur nen spass...
    dis war geil. mach mal nen film mit der BR143

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 7 lety

      Katja Müller Guckst du mal in Dokuplaylist ;)

  • @aristeas7309
    @aristeas7309 Před 8 lety +1

    Wie heißt das lied ab 0:11?

  • @TheTaurus0815
    @TheTaurus0815 Před 8 lety +2

    Schönes Video :)
    Aber zur Information, die Pulswechselrichter wandeln den Gleichstrom aus dem Zwischenkreis zu Drehstrom für die Drehstrommaschine(Asynchronmaschine mit Käfigläufer) um. Der 4QS (Vier-Quadranten-Steller) wandelt den Wechselstrom vom Trafo in Gleichstrom für den Zwischenkreis um. Dieser ist aber nicht nur zum Gleichrichten dar, sondern er bestimmt auch die Flussrichtung der Energie, sprich ob elektrisch gebremst wird oder Energie dem Motor zugeführt wird. 4QS heißt er weil es 4 Zustände gibt, Bremsen, Beschleunigen und das in beide Richtungen.
    Falls es dazu noch genauere Fragen gibt kannst du mir gerne eine Nachricht schicken.
    LG aus Österreich :)
    Taurus

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      Vielen Dank fürs Lob und für die Info :) also ich habe ewig gebraucht um das halbwegs kapieren aber habs anscheinend immer noch nicht xD.
      Lg aus Berlin
      Dominik :)

  • @zugnachpankow2903
    @zugnachpankow2903 Před 6 lety +2

    Ich habe eine Modell Lok Baureihe 182 011-7 als rot von DB

  • @eivenlohmann5001
    @eivenlohmann5001 Před 7 lety +1

    wo ist.den die Dokumentation der DB BR 101 ?¿?¿?

  • @HerrProfDrGuenther
    @HerrProfDrGuenther Před 8 lety +1

    wie heißt das Lied im Hintergrund bei 6:25?

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      +HerrProfDrGuenther Ich weiss nur das die aus der Audiolibrary ist...ich hab das Lied leider gelöscht :/

  • @consti7161
    @consti7161 Před 6 lety

    Eine Sache stimmt nicht ganz.
    Nachdem die br 185 ausgeliefert wurde wurde die 182 unverändert ohne umbauten im Fernverkehr eingesetzt.
    Weil da auch kein so hoher Bedarf Bestand wurden sie dann umgebaut und mit Fahrgastinformationssystem etc ausgerüstet womit aber auch die Zulassung für Österreich (vorerst?) erlosch weil sie ja damit nicht mehr "richtige" 1116 waren.
    Wendezugsteuerung sst etc hatten die von Anfang an weshalb sie im Fernverkehr schon immer einsetzbar waren.
    Zumindest habe ich das so gelesen 👀 berichtige mich wenn ich falsch liege

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 6 lety

      Okay, damals war ich halt noch so töricht und hab halb Wikipedia vorgelesen xD
      Ne aber nach aktuellem Stand hast du recht!

    • @consti7161
      @consti7161 Před 6 lety

      ZugnachPankow alles gut ansonsten schöne doku liebe die Taurus Maschinen.

  • @malex1102
    @malex1102 Před 5 lety

    Wie viele Waggone kann ein Taurus max. ziehen? Weißt du das?

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 4 lety

      Es ist ein Unterschied, ob eine Lok nun 40 volle oder 80 leere zieht. Man kann das nur in Tonnen angeben, was ich leider mangels Info nicht kann.

  • @TrainJJ
    @TrainJJ Před 7 lety +1

    Sehr schönes und interessante Video. Daumen hoch 👍🏻👍🏻. Ich hab mir aboniert. Ich freue mich auf ein zuruckabo wen es dir gefällt. Mit Gruss Joachim

  • @maximilianschmidt6238
    @maximilianschmidt6238 Před 7 lety +1

    Der Erfinder ist die Öbb!!!!!! und es gibt in Österreich noch die 1216 die 3.Generation der Taurus mit einer Höchstgeschwindigkeit von 357 km/h

    • @maximilianschmidt6238
      @maximilianschmidt6238 Před 7 lety

      ZugnachPankow ja eh aber die Öbb hat Siemens den Auftrag gegeben (die Taurus) zu bauen

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 7 lety

      Chaosmaxi55 Ja aber wenn ich einem Bäcker sage, dass ich ein Vollkornbrot möchte dann backe ich es doch auch nicht gleich!

  • @schmitzmike238
    @schmitzmike238 Před 2 lety

    Der RE1 der von Potsdam über Brandenburg nach Magdeburg Herrenkrug oder Magdeburg Hauptbahnhof fährt der fährt immer noch die Strecke Mit dem Taunus

  • @19sister
    @19sister Před 6 lety +1

    Wo sind 15 Kilowatt in der Oberleitung???

  • @oida10000
    @oida10000 Před 4 lety

    Gutes Video einziger Kritikpunkt: es heißt *die* Taurus.

  • @Jensebanger
    @Jensebanger Před 8 lety

    Super Doku aber Musik zu sehr im Vordergrund und ihr brauch unbedingt ein gutes mikro, is nich bös gemeint aber das rauschen beim reden nervt, klingt ein bissl aufgenommen mit einem normalen headset
    Sonst wie gesagt wirklich super und informativ

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      +Jensebanger Vielen Dank...und bzgl. den Soundproblemen guck mal meine neueren Dokus ;)
      LG Dominik

    • @Jensebanger
      @Jensebanger Před 8 lety

      Schon dabei :)

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow  Před 8 lety

      Na dann viel Spaß ;)

  • @incrediblemichael
    @incrediblemichael Před 7 lety

    da wo db draufsteht lann es eine es 64 u 2 oder es 64 u4 sein taurus und unsere sind die selben loks nur unterschiedliche betreiber darüber hinaus was ist mit dem railjet da hängt auch ne taurus dran als kleiner hinweis ^^

  • @sonderzugeindeutschland

    Kann ich dieses Video weiter senden?