Lässiger Präzisionsanschlag für MFT-Tische - Produkte erklärt - Mikes Toolshop

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Viele fragten was das für eine blaue Schiene auf meinem MFT sei, hier kommt das Video dazu und was man damit nicht alles machen kann. Gerne kannst du das Produkt bei uns kaufen wenn es dich überzeugt :-)
    ----------------------------------------------------------------
    Mit deinem Einkauf unterstützt du uns aktiv.
    ■ Präzisionsanschlag mit Reiter
    www.mikestoolshop.at/vb-fence...
    ■ Passende Bankhaken I
    www.mikestoolshop.at/vb-bdog-low
    ■ Passende Bankhaken II
    www.mikestoolshop.at/shop/var...
    ■ Vario-Bench System
    www.mikestoolshop.at/vario-bench
    ■ Unser Onlineshop
    www.mikestoolshop.at/
    ----------------------------------------------------------------
    Mike, Werkzeughändler aus Oberösterreich
    Instagram / mikestoolshop.at
    Webshop www.mikestoolshop.at
    ----------------------------------------------------------------
    ■ Damit arbeiten wir:
    *Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Ein Kauf über diesen Link erwirtschaftet uns eine einstellig prozentuale Provision.
    ■ Filmequipment
    * Kamera 1 amzn.to/30aNZQV
    * Kamera 2 amzn.to/30aNZQV
    * Objektiv 1 amzn.to/3D6fOIM
    * Objektiv 2 amzn.to/3qkDgi5
    * Objektiv 3 amzn.to/3mYGBkQ
    * Mikrofon 1 amzn.to/3CYsaCO
    * Mikrofon 2 amzn.to/3D4sXlR
    * Kamera-Rig amzn.to/3oe8Awi amzn.to/3ocGgud
    * Stromversorgung für Kamera 1+2 amzn.to/3H5ISTf
    * Kontrollmonitor amzn.to/3qqGrEW
    ■ Computer
    * Rechner amzn.to/3D4sq3l
    * 49" Display amzn.to/3H8a1F9
    * Mobile SSD amzn.to/3qp7qAE
    * RAID Festplattengehäuse amzn.to/3n1xBvm
    * Festplatten dazu amzn.to/3knGPAp
    ----------------------------------------------------------------
    Impressum:
    Mikes Toolshop GmbH
    Gewerbegebiet 6
    AT-5121 Ostermiething
    www.mikestoolshop.at
    mail@mikestoolshop.at
    +43627893080
    ----------------------------------------------------------------
    #mikestoolshop #mft #anschlagschiene
  • Věda a technologie

Komentáře • 44

  • @schmausdaniel1320
    @schmausdaniel1320 Před 2 lety +3

    Na toll Mike so wird mein Wunschzettel nie kleiner😂👍

  • @aswood551
    @aswood551 Před 2 lety +3

    Interessantes Teil vor allem für die Domino und lamello 🤗 super informatives Video danke 👍👋

  • @marcelha1703
    @marcelha1703 Před 2 lety +2

    Super Video zu dem Teil, kommt definitiv auf die haben wollen Liste✌️

  • @gaa7832
    @gaa7832 Před 2 lety

    Hammer Vorführung 💪👍

  • @manuelkaider563
    @manuelkaider563 Před 2 lety

    Hallo Mike, danke für die tolle Produktvorstellung! Habe gleich bestellt und war vom Tempo wahnsinnig begeistert! Danke und auch danke für das handschriftliche Danke am Lieferschein! Wirklich top!!! 😁

  • @thomassteinbacher7441
    @thomassteinbacher7441 Před 2 lety

    Wie immer ein super Video 👍
    Steht schon auf meiner Wunschliste

  • @alexanderkraus5711
    @alexanderkraus5711 Před 2 lety

    Echt gute Idee 👍🏻

  • @reitii9411
    @reitii9411 Před 2 lety +2

    Mega Video. Ich glaub das Teil will ich haben.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +2

      Soll ich dir einen schicken?

    • @reitii9411
      @reitii9411 Před 2 lety

      @@mikestoolshop ich bitte darum

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +2

      Sehr gerne der edle Herr. Mit welchen Umfang dürfen wir Sie bedienen?

    • @reitii9411
      @reitii9411 Před 2 lety

      @@mikestoolshop mit den Anschlag natürlich

  • @alexanderkraus5711
    @alexanderkraus5711 Před 2 lety

    Ihr seit ein echt super Shop gefallen hatt mir echt wie ich das letzte mal bei euch bestellt habe das Handschriftliche ( Vielen Dank ) 🤩

  • @tubecycler
    @tubecycler Před 2 lety

    Schönes Produkt und tolle Vorstellung!
    Wirklich super, dass es solche Produkte auch als Made in Europe bzw. Germany gibt und nicht alles über den großen Teich her geschifft werden muss.
    Kennt ihr eigentlich etwas vergleichbares wie T-SQUARE, Paoloni oder Woodworking Role?
    Aktuell sind die Sachen fast nirgends verfügbar.

  • @antonhuemer9494
    @antonhuemer9494 Před 2 lety +1

    Hallo Mike, wie immer ein objektives Video. Du arbeitest mit dem Gerät und erklärst die Vor- und Nachteile und bist nicht nur Verkäufer.
    Im diesen Video hast du die Mafell DDF 40 verwendet. Diese steht noch ganz oben auf der Wunschliste. Ich brauche auch einen 10 und 12 mm Bohrer.
    Wozu sind 10,1 mm oder 12,2 mm Bohrer? Ich arbeite nur mit Massivholz.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +1

      Danke! Die ,1 bohrer gibt es für spanplatte. Wenn der Holzdübel etwas quillt nicht das er die platte aufsprengt

  • @klausweger9764
    @klausweger9764 Před 2 lety +1

    Hallo Mike, hast Du in deinem Sortiment auch eine Veritas doppelspindel vorderzange oder kannst Du so was besorgen, momentan find ich nirgendwo so eine spindel, oder kannst Du mir was anderes empfehlen, lg und Dank im voraus, seits a coole Mannschaft

    • @tchh9708
      @tchh9708 Před 2 lety +1

      Die suche ich auch schon ewig

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +1

      Im moment leider nicht

    • @thorstenschneider8570
      @thorstenschneider8570 Před 2 lety +1

      Ich habe gerade eine über Dictum erhalten. Ich hatte mich dort vor Wochen registiert und wurde per Email benachrichtigt als dort wieder welche auf Lager waren.

    • @klausweger9764
      @klausweger9764 Před 2 lety

      @@thorstenschneider8570 vielen Dank, aber laut dicktum Lieferungen erst wieder 06 22 möglich, muss leider nach alternativen schaun ,sag mir bitte Bescheid wie Du mit deiner spindel zufrieden bist ,lg Klaus
      L

    • @thorstenschneider8570
      @thorstenschneider8570 Před 2 lety

      @@klausweger9764 Habe die Zange am WE ausgepackt... Es gibt die Zange wohl in zwei unterschiedlichen Breiten. Im "Normalfall" bekommt man wohl die schmale Version (bei Dictum und D.Schmid). Zumindest bei D.Schmid kann man ein Kit bestellen (breite Blende und lange Kette), um dann aus der normalen Version die breite Version zu machen. Hab ich nun bei D.Schmidt nachgeordert

  • @riegerkh
    @riegerkh Před 2 lety +1

    Hallo Mike, wofür wird die schiene auf einer seite dünner?

    • @Werkzeug-Feinschmecker
      @Werkzeug-Feinschmecker Před 2 lety +2

      ich erlaube mir mal zu antworten: das ist der Bereich, der unterhalb der Führungsschiene liegt wenn man den Präzisionsanschlag zum Abstützen von Werkstücken bei der Bearbeitung mit einer Führungsschiene verwendet (also z.B. beim Sägen). Der ist dort dünner, um auch weniger starke Werkstücke bearbeiten zu können (die Führungsschiene soll ja auf dem Werkstück aufliegen). Bis 8mm Werkstückdicke geht das. Der Rest der Schiene muß andererseits stärker sein (ca. 12mm), damit der Anschlagreiter sicher befestigt werden kann.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety

      Danke, perfekt!

  • @heinrichwild7303
    @heinrichwild7303 Před 2 lety

    Lieber Mike,ein schönes Video.Danke.
    Ich habe ein anderes Problem mit meinem Mafell Duo Dübler:ich habe 8 10 12 und 16mm Bohrer (Original ) dazu die sehr genaue Löcher machen.Aber meine Riffeldübel die ich hier in der Schweiz in jedem Baumarkt erhalte,gehen nur sehr schwer in die Löcher und ich muss beim Zusammenbauen immer mit dem Hammer nachhelfen was immer wieder zu Schrammen im Holz führt.Ich habe schon die Dübel über Nacht auf die Heizung gelegt;in der Annahme dass sie feucht waren;dem ist aber nicht so.In den Mafell Videos sehe ich immer wie die Dübel schön rein flutschen.Was ist los bei mir ?? (Ich arbeite nur mit Vollholz ;keine Platten) Danke für Hilfe und liebe Grüsse:Heini

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety

      Servus, das ist so ein Thema. Je nach qualität der dübel geht es streng oder nicht. Ggf das du mal ein anderes Fabrikat probierst. Bei Massivholz sollte es keine Probleme geben.

    • @ernsthartl8697
      @ernsthartl8697 Před 2 lety +1

      Könnte sein, dass bei diesen Videos 8,2 mm Bohrer verwendet werden, damit gehen diese leicht(er) mit der Hand ins gebohrte Loch.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety

      Kann unter anderem auch sein.

  • @dcube589
    @dcube589 Před rokem

    Servus Mike, wie würdest Du an einem MFT lange, wiederholgenau schnitte machen z.B. 2000x100mm wenn die Führungsschiene nur 1400mm hat? wie man kurze akkurate schnitte macht zeigen viele aber lange keiner

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před rokem

      Hallo, das ist klar, solche Schnitte haben ned viele so zu machen wie du. Dazu brauchst du das www.mikestoolshop.at/festool-parallelanschlag-fs-pa-no-495717 und das www.mikestoolshop.at/shop/festool-fuehrungsschiene-fs-24002-no-491502/ funktioniert prima

  • @daniegger4047
    @daniegger4047 Před 2 lety

    Hallo Mike, ja das Teil hab ich auch im Einsatz. Find es ist völlig durchdacht egal ob die Löcher nun genau sind oder nicht. Kann es nur empfehlen, vor allem als Set-Version. Und nun Dir und der Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Grüsse aus der Schweiz, Dani

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety

      Danke für deinen Erfahrungsbericht! Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr wünschen wir auch!

    • @Werkzeug-Feinschmecker
      @Werkzeug-Feinschmecker Před 2 lety

      Wie meinst Du das mit der Genauigkeit der Löcher ? Der Durchmesser der Bohrung bzw. die Breite der Langlöcher ist sehr genau auf die Durchmesser der Vario-Bench Bankhaken (Bench Dogs) abgestimmt. Da ist nur wenige hundertstel Millimeter Luft. Für alle Anwendungen wo es auf Winkelgenauigkeit/Rechtwinkligkeit ankommt ist das schon wichtig - Ungenauigkeiten haben ja leider oft die unangenehme Eigenschaft sich zu addieren... Die Lage und Länge der Langlöcher ergibt sich daraus, dass der Anschlag sowohl an MFTs mit 96mm als auch mit 100mm Lochabstand passt (und an die "Grundlinie" und die 1-4° Bohrungen der Vario-Bench natürlich) und zwar in 0°,90° und 45° Position und so, dass das Werkstück unter der Führungsschiene maximal abgestützt ist gleichzeitig die Enden aber natürlich nicht in den Bereich des Sägeblattes kommen. Deswegen sieht das Bohrungsmuster vielleicht zunächst etwas unregelmäßig aus. Oder war hier vielleicht etwas ganz Anderes gemeint ? Viele Grüße

    • @daniegger4047
      @daniegger4047 Před 2 lety +1

      @@Werkzeug-Feinschmecker Bei einem gekauften Tisch sind die Löcher ja mit CNC gegräst worden und in einem exakten abstand. Wenn du nun deine Löcher selber bohrst ist es egal eb es immer den gleichen Abstand auf einer Achse hat, da die Schiene ja langlächer hat und so die tolleranzen aufnehmen kann

    • @Werkzeug-Feinschmecker
      @Werkzeug-Feinschmecker Před 2 lety

      @@daniegger4047ach so war das gemeint. Ja das stimmt natürlich.

  • @ssderasse
    @ssderasse Před 2 lety +1

    Ja das kommt auf meine Wunschliste!! Sehr schönes Teil aber was jetzt erstmal Vorrang hat ist ein CTL Midi mit Abscheider. Leider geht nicht alles auf einmal.😭

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +1

      Da hast du recht. Wenn du was haben willst, melde dich dann können wir gerne produkte für dich reservieren

    • @ssderasse
      @ssderasse Před 2 lety

      @@mikestoolshop Danke, aber nichts ungut. Ich kauf solche Dinge wenn es irgendwie möglich ist in der Nähe bei einen Fachhandel im Nachbarort (meist günstiger als Online) und hab im Fall des Falles gleich den Reparatur Service mit im Haus.

  • @AndreasWe
    @AndreasWe Před 2 lety +1

    Hallo Mike
    Das sollte du dir Mal anschauen.
    Mehr Präzision für das Anschlagen von Führungsschienen von Festool und Bosch/Mafell auf dem MFT.
    Viel Spaß beim Bauen euch allen. Gesegnetes Jahr 2022
    czcams.com/video/lkdMB2tX_e0/video.html

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +1

      Das kenn ich, hätte denen schon mal geschrieben a woche vor weihnachten, mal schaun ob sich jemand meldet