Fahrradcomputer einrichten: Diese Werte brauchst du!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Das Zeitalter der Daten hat auch den Radsport längst erreicht. Mit den modernsten Fahrradcomputern lässt sich mittlerweile so gut wie alles tracken. Bei dieser Flut an Informationen ist es manchmal schwierig den Überblick darüber zu behalten welche Zahlen denn wirklich wichtig sind. Daher zeigt euch Richie im heutigen Video sein set-up auf dem Tacho.
    📲 Richie's Fahrradcomputer set-up:
    Die Hauptseite
    Watt / 3 Sek
    KM/h
    KM
    Fahrzeit
    Trittfrequenz (RPM)
    Herzfrequenz (BPM)
    Höhenmeter
    Die Durchschnittsseite
    Ø Watt
    Ø Herfrequenz
    Ø KM/h
    Ø Trittfrequenz (RPM)
    Verbrauchte Kalorien
    KM/h (Max)
    Watt / 3 Sek (Max)
    Die Intervallseite
    Watt / 3 Sek
    KM/h
    Herzfrequenz
    Trittfrequenz
    Intervall-Fahrzeit (Runde)
    Intervall-Distanz (Runde KM)
    Übersichtsseite für Intervalle
    Herzfrequenz (BPM) Letzte Runde
    KM/h Letzte Runde
    Watt Letzte Runde
    Trittfrequenz (RPM) Letzte Runde
    Navigationsseite
    Karte
    KM/h
    Watt / 3 Sek
    Interessante Links:
    Reise- & Abenteuerdokus, exklusive Shows und Rennen live auf GCN+ verfolgen: gcn.eu/plus
    Kostenlos die GCN App downloaden: gcn.eu/app
    Hier gehts zum Global Bike Festival: gcn.eu/6Wv
    Sportbekleidung, Ausrüstung und Casual Wear von GCN & Castelli: gcn.eu/shopGCN--
    Falls Du zu den Gewinnern einer Competition zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanälen in Kontakt mit uns!
    Lust auf mehr von GCN auf Deutsch?
    📹 Mehr Infos zum Wahoo Fahrradcomputer👉gcn.eu/5px
    📹 oder doch eines unserer Specials 👉 gcn.eu/specials
    📹 klemmt die Kette? Hier gehts zur How To Playlist 👉 gcn.eu/howto
    🎵 Musik - lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 ES_In Ma Head - STRLGHT
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad
    Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    GCN auf Deutsch. Die Besten Radsport Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von CZcamss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    Folgt uns!
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/gcnaufdeutsch-instagram
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    Mehr von GCN:
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    Danke an unsere Sponsoren:
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Muc-Off: gcn.eu/mucOFFDE
    Elite: gcn.eu/EliteDE
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
  • Sport

Komentáře • 88

  • @braunbaerhh
    @braunbaerhh Před 2 lety +42

    Ich lasse mir immer nur die Entfernung zum nächsten Kuchenverkauf anzeigen.

    • @ck21985
      @ck21985 Před 2 lety +2

      Kannst du da ein Zwischenziel anzeigen lassen? Wenn ja, wie geht das? Fände ich auch interessant

  • @matthiassteffens3361
    @matthiassteffens3361 Před 2 lety +2

    Hallo ihr beiden!
    Vielen Dank für das super Video und die guten Anregungen zu ordentlichen Datenfeldern :). Ich finde das Video sehr gelungen.

  • @carstengriesch4682
    @carstengriesch4682 Před 2 lety +34

    Wurde die Uhrzeit erwähnt ? finde ich noch wichtig, wenn ich z.b. um 12:00 Uhr losfahr und auf 16:00 Uhr ein Gewitter gemeldet ist, das ich so Pi mal Daumen weis, wann ich umkehren sollte

  • @chrisridesbicycles
    @chrisridesbicycles Před 2 lety +1

    Super nützliches Video. Danke dafür Richie. Ich brauch zusätzlich noch die Uhrzeit damit ich etwas weiß wann es dunkel wird.

  • @simonelty
    @simonelty Před 2 lety +14

    Also ich nutze immer: Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Trittfrequenz, Distanz, verstrichene Zeit und die Uhrzeit. Passt so am besten für mich

  • @basicgroove
    @basicgroove Před 2 lety +6

    Bei Navigation finde ich es beim Garmin auch gut, dass er ein bei einer geplanten Tour auch warnt, wenn in einen Ort oder Stadt wo man hin will oder durchfährt ein Gewitter oder ähnliches ist. Genau so gut finde ich es mit den 3 Notfallkontakten bei einen Sturz.

  • @rokipat
    @rokipat Před 2 lety +1

    Cool der Schlafender Mensch am Anfang :)

  • @alfonshuber8500
    @alfonshuber8500 Před 2 lety +81

    Der Sportler bei sec. 12 (auf der Bank) braucht ein Computer der die Promilleaufnahme pro Stunde messen kann. 😉

    • @to_manoeuve
      @to_manoeuve Před 2 lety +12

      Verstehe, dass das als Witz gedacht ist. Leider, aber auch ziemlich respektlos. Wer weiß, wie es dazu gekommen ist.

    • @thomaskranked562
      @thomaskranked562 Před 2 lety +4

      @@to_manoeuve Sehe ich (mittlerweile) auch so. Hier ist für mich eher Mitgefühl als Schadenfreude angebracht.

  • @uwemobil8847
    @uwemobil8847 Před 2 lety +1

    Der Tipp mit dem Netz ist Klasse, hatte eher Angst um den Kadenz-Sensor, aber da kann man das auch anwenden.

  • @ceecify
    @ceecify Před 2 lety

    Die Durchschnittsseite ist eine gute Idee, gleich mal anlegen. Für mich ist das Varia ""Feld"" noch sehr wichtig ;)

  • @ErwinPfuhler
    @ErwinPfuhler Před 2 lety +6

    Gute Übersicht. Wichtig auch sich auf wenige Seiten beschränken. Bei mir sind es 3. Da muss ich nicht ewig oft drücken um zur gewünschten Anzeige zu kommen. Weil: Umso länger ich auf das Gerät sehen muss, umso weniger Aufmerksamkeit habe ich für den Verkehr. Und: Datenfelder wieder löschen, wenn sich herausstellt, dass ich gar nicht darauf achte.

  • @macdet2004
    @macdet2004 Před 2 lety +2

    Als "alter" Biker, liebe ich es zu sehen, wie viel Zeit ich in welchen HF-Bereich ich schon unterwegs bin!
    Der Wahoo Roam hat zudem individuelle Karten, die mir zeigen, wo es Kaffee gibt! +1*

    • @Emmeris1
      @Emmeris1 Před rokem +1

      Gibts die beim Bolt nicht?

  • @gregor9921
    @gregor9921 Před 2 lety +2

    Ich hab bislang nur einen herlömmlichen Tacho, der hat genau Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Dauer und Strecke, deshalb macht es aber immer noch genauso viel Spaß :D

  • @rohan-xc5mt
    @rohan-xc5mt Před 2 lety +9

    Lasse mir tatsächlich nur Uhrzeit, Distanz und Puls anzeigen. So kann ich mich komplett auf meine Trainingsbereiche konzentrieren und mache mir keinen Druck wie die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Strava aussieht.

  • @isozarr
    @isozarr Před 2 lety

    top timing, wollte gerade los zur Sonntags-Tour und mein Setup im Radcomputer gefällt mir seit längerem nicht mehr xD

  • @haixtr
    @haixtr Před 2 lety +3

    Tageskilometer, Gesamtstrecke, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch reicht mir dicke ;)

  • @Supdry-nv8we
    @Supdry-nv8we Před 2 lety +1

    Also mit DI2 ist die Ganganzeige noch wild und die Uhrzeit finde ich auch wichtig. Man muss ja bevor es dunkel wird wieder zuhause sein

  • @a.k.6796
    @a.k.6796 Před 2 lety

    Ich fahre mit Watt,Km/h,Herzfr.,Kurbelumd.,Distanz und Uhrzeit.....Alles andere kann ich mir hinterher auf Garmin Connect anschauen👍

  • @carly200
    @carly200 Před 2 lety

    Ich nutz auch die Uhrzeit, grade wenn ich Pendele; ansonsten neben Höhenmetern auch gerne mal die Steigung. Und natürlich die Ganganzeige.
    Eine Hauptseite, dann die Karte und dann die Strava Seite... sonst dauert das durchschalten zu lange.

  • @Kaiserfa
    @Kaiserfa Před 2 lety +1

    Für Intervalle hab ich immer noch die durchschnittliche Leistung des aktuellen Intervalls auf der Anzeige, dass ich weiß wie ich bisher relativ zum Ziel liege.

  • @spezistyle
    @spezistyle Před 2 lety +1

    0:11 er chillt erstmal hart auf der Bank :D

  • @andreasherlt-schmill8083
    @andreasherlt-schmill8083 Před 2 lety +2

    Ich habe gar keinen Radcomputer...😅. Wozu auch, ich plane meine Touren vorher auf Komoot. Ich fahre so, dass ich mich wohlfühle Watt, Umdrehungen, Puls hin oder her, dass brauche ich alles nicht. Rennradfahren ist mein Hobby, nicht mein Job. Hinterher kann ich mir auf Komoot alles ansehen...fertig.

  • @jobsi1967
    @jobsi1967 Před 2 lety

    Super Fahrradcomputer,da sollte jeder seine persönliche Einstellung finden.Was mir aber fehlt ist für den Garmin Radar eine Funktion um das Licht auszuschalten (um Akku zu sparen,manchmal langt der Radar ja ohne Licht),bei Garmin oder bei Karoo2 funktioniert das auch.Beim Wahoo geht das leider noch nicht.

  • @mathiaskleber8335
    @mathiaskleber8335 Před 2 lety +2

    Uhrzeit hab ich inzwischen auch auf der Hauptseite, und dann brauch ich ne "Bergseite" mit Leistung, HM, Steigung und Profil

  • @alexontour9753
    @alexontour9753 Před 2 lety

    km/h, km, fahrtzeit, bpm, rpm, höhenmeter, uhrzeit, durchschnittsgeschwindigkeit, max kmh habe ich auf der hauptseite. 2. seite ist dann mit kmh, temperatur, höhenprofil, 3. seite ist navigation

  • @j0ckel617
    @j0ckel617 Před 2 lety +4

    Ich fänd eine art Ghost-Funktion cool, also auf einer gesetzten Strecke einen Zwischenzeitenvergleich zur letzten/besten Fahrt

  • @gamenuss22
    @gamenuss22 Před měsícem

    Welche Wattmesser sind am besten?

  • @laurenz323
    @laurenz323 Před 2 lety +15

    Ich fahr nur mit Watt, Herzfrequenz und Geschwindigkeit. Beim Rest sehe ich keine wirklichen Benefits

    • @jonatanleandoer9006
      @jonatanleandoer9006 Před 2 lety +3

      geschwindigkeit brauch ich nicht mehr

    • @VAQ-137
      @VAQ-137 Před 2 lety +3

      fährst du nur Intervalle oder warum brauchst du keine Distanz?

    • @elfkopfigeraupe183
      @elfkopfigeraupe183 Před 2 lety +1

      @@VAQ-137 Weil 2 Stunden 250 Watt 80 km, aber auch 40 km sein können 🤷🏼‍♂️

    • @VAQ-137
      @VAQ-137 Před 2 lety

      @@elfkopfigeraupe183 du fährst intervalle auf besonderen Strecken wo du weißt wie lang die sind und anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit kann man mit simpler Mathematik die Distanz errechnen.

    • @elfkopfigeraupe183
      @elfkopfigeraupe183 Před 2 lety

      @@VAQ-137 Ich habe also etwas berechnet, dass ich gar nicht benötige. Auch bei Intervallen nicht.

  • @jb-rx2ig
    @jb-rx2ig Před 19 dny

    Wo kann man das Band für den wahoo Fahrrad computer kaufen? .

  • @hzunasdfgbciw
    @hzunasdfgbciw Před 2 lety

    Mir wird´s auf dem Rennrad schnell wackelig, wenn die Hände nicht am Lenker sind, darum habe ich nur eine Seite belegt. Die ist dafür mit Strecke, Zeit, km/h, rpm, Watt/3 Sek, Watt Durchschnitt, Herzfrequenz, Gangkombination und DI2 Akku Anzeige gut voll. Die Komoot-Seite meldet sich automatisch.
    Mehr brauche ich da nicht. Das kann man ja hinterher alles prima in der Strava- oder Garmin App anschauen.

  • @sirabbo
    @sirabbo Před 2 lety +4

    Nur die Uhrzeit ist für mich wichtig, Km/h zeigt ja jeder sowieso an. Alles andere außer Watt und Puls schaue ich mir in Ruhe danach bei Strava an. Mein Training ist die Ausfahrt genießen.

  • @b4rTchi
    @b4rTchi Před 2 lety

    Wo gibts das Netz für den Wahoo? Am liebsten mit Amazon Link 😉 sonst echt mega Video, werd ich gleich mal ausprobieren

    • @Atmaneos
      @Atmaneos Před 5 měsíci

      Ja bitte Info wo ich das Netz kaufen kann, finde ich nicht!
      Super Video hab mir Wahoo gekauft und alles so eingestellt!! LG aus Köln

  • @tantehannelore7052
    @tantehannelore7052 Před 2 lety +1

    Danke für das informative Video. Hast Du einen Tipp für mich, wie man sich das Höhenprofil der Strecke anzeigen lassen kann?☺️

    • @elfkopfigeraupe183
      @elfkopfigeraupe183 Před 2 lety +2

      Wahoo: Auf der Seite der Karte gibt es einen Haken für das Profil.

    • @tantehannelore7052
      @tantehannelore7052 Před 2 lety

      @@elfkopfigeraupe183 Ah, ich hatte bisher auf der „Steigungsseite“ gesucht. Tatsächlich ist es auf der Navigationsseite („Steigungsprofil anzeigen“). Vielen Dank!

  • @usser1976
    @usser1976 Před 2 lety +1

    Ich brauch erstmal ein Fahrrad 😅

  • @photosquare7
    @photosquare7 Před 2 lety

    Der Ritchie sieht irgendwie so aus, als ob er aus Toy Story kommen würde ;-)

  • @hans-peterseiberth9170

    Auf der 1. Seite, habe ich nur Geschwindigkeit, Herz- und Trittfrequenz. Der Rest verteilt sich dan auf den restlichen Seiten. Zu 95 Prozent ist die 1. Seite dann aktiv.

  • @xSuperiorManx
    @xSuperiorManx Před rokem

    00:12 Psssst, nicht so laut reden! Da schläft jemand! :D

  • @alexandrakrug4119
    @alexandrakrug4119 Před rokem

    benötige ich für Nutzung eines wahoo radcomputers immer einen speedsensor oder geht das auch ohne?

  • @FixedundFertig
    @FixedundFertig Před 2 lety

    Bei Garmin wird auch die Pausenzeit angezeigt.
    Klar, wird bei Wahoo auch angezeigt, wenn man die Fahrt beendet hat.. aber gibt's auch 'ne Möglichkeit sie während der Fahrt anzeigen zu lassen ? 🤔
    Ist nicht wirklich "WICHTIG" . ABER gut zu wissen 🤷🏼‍♂️

  • @DK-dq9sm
    @DK-dq9sm Před 2 lety

    Kann mir jemand Helfen ?! Ich hab die Sensoren auch von Wahoo, mir werden leider die Watt nicht angezeigt beim fahren. Need Help
    Danke

  • @helgebungert4497
    @helgebungert4497 Před 2 lety

    Herzfrequenz, Fahrzeit, Geschwindigkeit. Das war es

  • @beacherachim
    @beacherachim Před 2 lety

    Nicht nur für die Leistungsmessung benötigt man - zwar günstigere - Sensoren. Oder können die Computer vom Lenker aus die Herzfrequenz und Trittfrequenz messen? Für die Zielgruppe, die bisher nur einen reine Tacho kennen wie mich, fehlen Infos dazu. Für alle anderen wird nichts Neues gesagt.

    • @carly200
      @carly200 Před 2 lety

      Naja, nen Brustgurt wird doch wohl jeder haben, der sich nen Rennradleisten kann, oder? Und einige davon liefern (e.g. Wahoo Tickr X), wenn auch etwas ungenauer die Trittfrequenz gleich mit.

  • @Kumachantaan
    @Kumachantaan Před 2 lety

    Für den Alltag ist bei mir auf jeder Seite die Uhrzeit eingeblendet...

  • @lukasmaurer4763
    @lukasmaurer4763 Před 2 lety

    Tacho hin oder her. Aber wie geil ist eigentlich der Typ, der beim Intro auf der Bank pennt. 😂🤯😂

  • @marcelk6928
    @marcelk6928 Před 2 lety +1

    Ich brauch immer Temperatur dabei, meine Bronchien sind Mimosen 😂

    • @klauskeller7617
      @klauskeller7617 Před 2 lety

      Ich kenne das Problem. Mir hilft es ein wenig das ich darauf achte die Zungenspitze an den Gaumen zu legen wenn ich mit offenem Mund atme, was ich idR tue. Der Unterschied ist nicht riesig, kann aber bei kühler Luft (besonders am Berg) den entscheidenden Unterschied ausmachen. Die Luft wird etwas besser angewärmt und angefeuchtet. Im Sommer hilft es beim kühlen. Und ausprobieren kostet nix.

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke Před 2 lety +1

    Man braucht Nur 5 Funktionen KM/H, Gesamt KM , Tages KM , Tages Zeit , Uhrzeit mehr brauch ich nicht

  • @KeyserSoze088
    @KeyserSoze088 Před 2 lety

    Was das alles gibt n so einem Computer, ich fahre nur mit der Apple Watch ne strava :-)

  • @jacquesn8ir
    @jacquesn8ir Před 2 lety +2

    1. 😁

  • @Freidenker888
    @Freidenker888 Před 2 lety +5

    Wie wär's denn Richard, wenn man so wie in der deutschen Sprache üblich das Generische Maskulinum verwendet das im Plural seine Verwendung findet und geschlechtsneutral ist. Das Generisches Maskulinum bezeichnet die sexusindifferente oder geschlechtsneutrale Verwendung maskuliner Substantive oder Pronomen. Demnach brauchst du beispielsweise nicht immer sagen "Nutzer und Nutzerinnern" sondern einfach nur Nutzer und mit dem Nutzer ist jeder Nutzer gemeint. Sowohl weibliche als auch männliche Nutzer. Wie du siehst gar nicht so schlecht, die gute alte deutsche Sprache der Dichter und Denker. ;)

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  Před 2 lety +6

      Lass dich doch davon nicht stören :)

    • @ralfloehnert2766
      @ralfloehnert2766 Před 2 lety +1

      @@gcnaufdeutsch
      Wo er recht hat, da hat er recht!
      Oder gibt's Ärger wenn man nicht Genderkauderwelsch redet bei Euch?...🤔☝😘

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  Před rokem +2

      Honestly - this is the choice of the presenters.

    • @Freidenker888
      @Freidenker888 Před rokem +1

      @@gcnaufdeutsch „Gendersprache" entspringt nicht dem natürlichen Sprachwandel, sondern politischen Bestrebungen, mit denen fundamental in gewachsene Sprachstrukturen eingegriffen wird. Der Gebrauch des generischen Maskulinums ist historisch belegt, wie eine aktuelle Studie von Trutkowski/Weiß zeigt. „Seit 1000 Jahren können Frauen auch Sünder, Richter und Freunde sein.“
      • Gendern ist sexistisch. Sexualisierte Sprache hebt Unterschiede hervor, wo sie bedeutungslos sind, und verschleiert sie, wo sie zum Informationsgehalt gehören. Verallgemeinernde Aussagen und Vergleiche sind nicht länger möglich.
      • Gendern ist reaktionär. Es schreibt den Opferstatus der Frau fort und reduziert Minderheiten auf sprachliche Zeichen.
      • Gendern ist undemokratisch. Politik, Verwaltungen und ÖR-Medien gendern ohne demokratische Legitimation gegen den ausdrücklichen Mehrheitswillen.
      • Gendern bewirkt das Gegenteil von dem, was es behauptet, zum Schaden vieler. Statt Gleichheit und mehr Gerechtigkeit zu erreichen, reißt es Gräben zwischen den Geschlechtern, grenzt Menschen nach gruppenbezogenen Merkmalen aus und benachteiligt Menschen mit geringer Literalitätit (über 12% der Erwachsenen in Deutschland) oder Menschen mit Behinderungen.
      • Gendersprache ist ein Integrationshindernis für Zuwanderer.
      • Gendersprache ist unökonomisch. Sie widerspricht der menschlichen Neigung zur Reduzierung des sprachlichen Aufwands, und sie verschlechtert das Verhältnis von Signal (Informationsgehalt) zu Rauschen (Füllsel). Das generische Maskulinum ist als gewachsene sexusabstrahierende Form unverzichtbar. Eine vollständige Beseitigung würde die Funktionsfähigkeit der Sprache zerstören.
      • Gendersprache ist grundgesetzwidrig, denn durch die erzwungene „Sichtbarmachung“ von Merkmalen wie Geschlecht und sexueller Orientierung greift sie in die Intimsphäre und informationelle Selbstbestimmung des Menschen ein. Dadurch verletzt sie die Menschenwürde, die von diesen Merkmalen unabhängig und ihnen übergeordnet ist.
      Und jetzt sagt nochmal es sei die Wahl der Presenter! Offensichtlich haben diese sich noch nie ernsthaft mit der Thematik beschäftigt sonst wüssten sie, dass Gender Mainstreaming völlig irrsinnig ist und unsere schöne deutsche Sprache total verunglimpft. Wer gendert macht sich nichts weiter als lächerlich und das ist schlicht eine Tatsache!

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 2 lety +15

    Wer als Hobbyradler ein Powermeter hat, hat einfach zu viel Geld :D

    • @8472stefan
      @8472stefan Před 2 lety +21

      Hab mir gerade einen gekauft.
      Hab ich zu viel Geld Nein.
      Muss ich es trotzdem haben ?
      Möglicherweise

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 2 lety

      Powermeter braucht kein Mensch außer jene die glauben irgendwann mal bei der Tour de France mitfahren zu können. 🤦

    • @jonasini2
      @jonasini2 Před 2 lety +9

      @@Mina_900 naja, ich hab kein PM, aber am Berg stell ich mir das für's Pacing schon sinnvoll vor, man kennt ja seinen FTP.

    • @8472stefan
      @8472stefan Před 2 lety

      Da hast du vollkommen recht.
      Aber ich identifiziere mich nicht mit dieser minderwertigen Spezies.

    • @svenw1507
      @svenw1507 Před 2 lety +7

      @@Mina_900 dann braucht auch kein Hobby Fahrer Swift und ne gesteuerte rolle 🤷🏻‍♂️. Die misst nämlich auch die Leistung...