Extensive consumption test. Mercedes W124 230E

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Mercedes W124 230E.
    In this video the fuel consumption is tested in detail.
    The test consists of three sections.
    Part 1 takes place in city traffic.
    Part 2 includes a smooth drive on the country road and in part 3 consumption is tested on the motorway.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 158

  • @tevfiksk3836
    @tevfiksk3836 Před rokem +12

    Der verbrauch ist sehr gut. 2,3 liter motor und automatik getriebe👍

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +2

      @tevfik ışık
      danke für dein Feedback.
      Man darf bei der Betrachtung nicht vergessen, dass der Wagen mittlerweile 34 Jahre alt ist. Deshalb finde ich den Verbrauch auch sehr gut.
      LG. Jack

  • @jan-frederikrust4594
    @jan-frederikrust4594 Před rokem +4

    Erstaunlich, wie wenig er im Überlandbereich/Landstraße gebraucht hat. Wirklich schön gestaltet das Video👍

  • @tobiasstm
    @tobiasstm Před 8 měsíci +9

    Sehr aufschlussreich danke 👍

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 8 měsíci

      Hallo Tobias, ich habe mich über dein Feedback sehr gefreut. Vielen Dank dafür. LG. Jack

  • @ulrichmetz2968
    @ulrichmetz2968 Před rokem +2

    ....immer sachlich, kompakt und nett. Danke.
    Der Verbrauch -
    so kennt man ihn.

  • @dr.fritzprengel2378
    @dr.fritzprengel2378 Před rokem +8

    Sehr schön gemachte Beiträge von Ihnen.

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 Před rokem +6

    Danke für das fokusierte Video. Hatte etwa 2006 einen W124 300E Autom. Bj 1988 mit 180 PS, normaler Wartungszustand ca. 210tkm gelaufen, 2. Hd.
    Bin damals eher flott gefahren, Du im Video vermutlich sehr ruhig.
    Meine Verbräuche:
    Autobahn, sehr flott, 160-230 km/h ca. 16L Super
    Autobahn 120-160 km/h ca. 10-11L
    Autobahn 120 km/h: knapp unter/ um 10L
    Stadt / Kleinstadt ca. 15L
    Vmax: ca. 235 Tacho
    Das 4-Gang Automatikgetriebe ohne Wander-Überbrückung (= starrer Durchtrieb) war original eher kurz übersetzt, daher spritzig aber nicht sehr sparsam.
    Vergleich mein 1988er BMW E30 325i Autom. Cabrio, ca. 180tkm gelaufen, mit schlechterer Aerodynamik:
    Autobahn -120-130 km/h ca. 8.5-9.5L
    Landstr. ca. 90-100 ca. 8.5-9L
    Stadt ca. 13-14L
    Vmax: 215km/h Tacho, nicht länger getestetet
    4-Gang Automat sehr lang übersetzt, 4-Gang mit Starrem Durchtrieb ab ca. 90km/h. Manuell 3. Gang manchmal sinnvoll/ nötig.
    1999er BMW 323ci Autom. 170PS Vmax ca. echte 230, nie voll ausgefahren
    Stadt 15L
    Autobahn 130 ca. 9L
    Autobahn 120-170 ca. 11L
    Automat 5-Gang mit WüB.
    Fazit: 6-Zylinder gut für Langstrecke, tolle Motoren, für Stadt nicht ideal, Verbrauch recht ähnlich.
    Fahrweise z.T. flott aber nicht "rasend".
    Ehrliche Verbräuche:
    1.) Spritmonitor.de
    2.) Alte Tests AMS (= flottere Fahrt)
    Community Angaben sind mir zu subjektiv. Das Video hier ist für mich Liebhaberfahrweise. W124 230E Kat Autom. im Normalbetrieb: 9-11L.
    7-9L Angaben ist eine Öko-Runde um zu zeigen was möglich ist.
    Neue 230E Käufer könnten in der Folge falsche Erwartungen bekommen.
    Aktuell fahre ich einen Volvo XC90 D5 185 PS Diesel, 6-GangAutom.
    120-130 = ca. 8-9L
    Landstr. 80-90 = ca. 7L
    Stadt = 11-14L
    Tempo140-170 = ca. 10-12L
    Leicht flott aber seriös gefahren.
    Vielleicht interessiert es und hilft bei der Kaufentscheidung

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Vielen Dank für den sehr interessanten und ausführlichen Kommentar.
      Hat mir sehr gut gefallen 👍🏻👍🏻👍🏻 .
      Meine Fahrweise würde ich als defensiv und vorausschauend bezeichnen.
      Das beeinflusst mit Sicherheit den Stadtverbrauch.
      Der Landstrassen- und Autobahnverbrauch ist von der Geschwindigkeit abhängig. Ich denke, dass die Geschwindigkeitsbereiche 80-90 km/h und 120-130 km/h nicht übertrieben zurückhaltend sind.
      Das ist vielleicht meine subjektive Einschätzung, aber ich denke, dass die meisten Oldtimer-Fans ähnliche Fahrweise haben.
      Letztendlich spielt der Verbrauch bei diesen Fahrzeugen nur eine zweitrangige Rolle 😉
      LG. Jack

  • @olrikschmieder5263
    @olrikschmieder5263 Před rokem +2

    Ein sehr interessanter Test!
    Zwar hatte ich erwartet, daß der Verbrauch in der Stadt, auf Grund der Wandlerautomatik relativ hoch sein würde, aber der Abstand zum "Autobahnteil" ist doch beachtlich.
    Da macht sich also das Gewicht deutlich bemerkbar.
    Positiv überrascht bin ich vom Landstraßenverbrauch. Dieser zeugt einerseits von einer ruhigen Fahrweise, andererseits aber auch, daß der M102, als Motor an sich, sparsam ist, wenn er vernünftig bewegt wird. Die Werte zeigen auch, daß der Motor gut gewartet wird und perfekt eingestellt ist.😉

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Olrik,
      ich bin in der Stadt sehr zurückhaltend und vorausschauend gefahren, ich glaube deshalb, dass es in Berlin fast unmöglich ist den 230E unter 11 Liter zu fahren. Der Landstrassen- und Autobahnverbrauch ist natürlich von der Geschwindigkeit abhängig. Ich denke aber, dass die von mir gefahrenen Geschwindigkeiten weder zu langsam noch zu schnell waren. Deshalb sind die Verbräuche jede Zeit ohne Anstrengung erreichbar. Unter dem Strich finde ich die Ergebnisse für einen über 30 Jahre alten Benziner garnicht so schlecht.
      LG. Jack

  • @thomasjahn2317
    @thomasjahn2317 Před 11 měsíci +2

    Danke für das Video, war sehr hilfreich für meine Kaufentscheidung!

  • @petrosiliuszwackelmann7075
    @petrosiliuszwackelmann7075 Před 8 měsíci +8

    Hallo, ich fahre einen 1993er W124 250D mit dem om602 mit 94PS. Habe jetzt mit dem Fahrzeug ca 3000km zum angenehmen Fahren benutzt und ca 5,5 l/100km verbraucht. Der 70l-Tank hält bei mir 1200km bis Reserve.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 8 měsíci +3

      @petrosiliuszwackelmann7075 der OM602 ist ein sehr robuster und sparsamer Motor. Das beweist auch der niedrige Kraftstoffverbrauch, den du erreicht hast 👍🏻 Hat dein 124er ein Schalt- oder Automatikgetriebe? LG. Jack

  • @muratciftci579
    @muratciftci579 Před rokem +1

    Gefällt mir Sein Format. Weiter so

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Murat,
      das freut mich sehr.
      Viele Grüße und danke für deinen Kommentar.
      Jack

  • @karlmeyer8149
    @karlmeyer8149 Před rokem +1

    Wie immer sehr gut!👍

  • @meretrix1590
    @meretrix1590 Před 9 měsíci +2

    tolles video. ich freue mich schon den test mit meinem neuen und ersten zu wiederholen :D

  • @janthaens7169
    @janthaens7169 Před rokem +1

    geiles Video vielen Dank 🙏🏽

  • @PottCars
    @PottCars Před rokem +5

    w124 250TD Baujahr 1992 den ich selber jetzt 400 000 Km gefahren habe , immer um die 7 Liter auf 100 Km. Dann habe ich noch einen w124 200D Baujahr 1992 der verbraucht im Durchschnitt 5,5 Liter trotz 140 KM/H auf der Autobahn . Beide Fahrzeuge haben mich in den ganzen Jahren nicht einmal stehen lassen oder hatten größere Reparaturen . Bei solch einem Fahrzeug steigt man ein und weiß das man ankommt :-)

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +2

      Zwei sehr schöne Motorisierungen 👍🏻
      Ich bin ein leidenschaftlicher Diesel-Fan.
      Ich mag den OM601 und den OM602 sehr. Sie sind zuverlässig, robust und sparsam. Das beweisen auch deine Verbrauchswerte.
      Ich wünsche dir weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit den tollen Autos.
      LG. Jack

    • @Geckoliga
      @Geckoliga Před rokem +1

      Ich hatte auch einen w124 200D mit 75 PS und 5-Gang in Rosenholzmetallic.
      Overall brauchte der 6l/100km und mit aufpassen 5,4l. Absolut zuverlässig und tolles Benzgefühl ...

    • @tellysavalas1446
      @tellysavalas1446 Před rokem +2

      Der w124 ist noch von Ingenieuren gemacht mit hoher Fertigungstiefe bei Mercedes-Benz, heute werden Autos von Kaufleuten gemacht, geringe Fertigungtiefe, viele Zulieferer, die vom Einkauf in die Knie gezwungen werden und die werden dann bei Mercedes zusammen geschustert. Das hat mit dem w210 angefangen als man mit Chrysler fusionierte und eine gemeinsame Einkaufsplattform implementierte. 😢😮

    • @kize32
      @kize32 Před rokem

      5,5L at 140km/h is impossible. Even the most modern cars with 8 speed gearbox cant achieve that.

  • @vitoerrico6270
    @vitoerrico6270 Před měsícem +1

    Danke,fūr die antwort

  • @danielmeierlein
    @danielmeierlein Před 11 měsíci +4

    Für einen 30 Jahre alten Benziner sind das doch akzeptable Werte 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @bayermuc
    @bayermuc Před rokem +1

    Hallo, ein sehr, sehr schöner Wagen. Der Preis ist dabei (fast) nebensächlich. Ich würde so einen auch nie mehr hergeben, viel Freude damit wünsche ich Dir!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      @BayerMUC
      Danke für deinen Kommentar. Ich mag den Wagen sehr. Er ist für mich unverkäuflich geworden VG. aus Berlin

  • @BuLLs2551
    @BuLLs2551 Před rokem +1

    Mein MB 230TE aus 01/88 mit H, Laufleistung 1400000 Km, ähnliche Verbrauch. Für solche Motoren ein absolut TOP-Verbrauch. Fahre MB W 124 seit 05-1992. Gruß aus der Altmark in Mitteldeutschland

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Timm,
      danke für deinen Kommentar.
      Ich finde auch, dass der Verbrauch völlig in Ordnung ist 👍🏻
      Hat dein 124er eine Laufleistung von 1.400.000 Km?
      Oder ist es ein Tippfehler.
      Bei einem Benziner wäre es sensationell 👏🏻
      LG. aus Berlin.
      Jack

  • @Messergebnis-liebhaber
    @Messergebnis-liebhaber Před rokem +5

    Amazing achievement for a 30 year old car with almost 40 year old engine in terms of technology!! 6.88 L/100 km!!!!!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      I agree with that. A top performance for grandpa 😉
      Regards Jack

    • @Messergebnis-liebhaber
      @Messergebnis-liebhaber Před rokem +2

      @@mercedes.schrauberjack You look so good when you sit behind the wheel of W124! You remind me of Derrick TV Series!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      😆 😉

    • @Messergebnis-liebhaber
      @Messergebnis-liebhaber Před rokem +1

      @@mercedes.schrauberjack This is a scene from Derrick TV series (including 230E W124):
      pics.imcdb.org/4290/mb3.13.jpg

    • @frankenstein3568
      @frankenstein3568 Před rokem +2

      @@Messergebnis-liebhaber
      I think Jack is significantly younger
      😂😂😂

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před rokem

    Wie immer sehr gut gemacht, ich glaube so einen guten Wert schaffe ich mit meinem W123 niemals

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Danke für dein Feedback.
      Bei unseren Fahrzeugen spielt der Verbrauch nur eine zweitrangige Rolle.
      In der ersten Linie sollen sie Spaß machen 😉
      LG. Jack

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 Před rokem

      @@mercedes.schrauberjack so ist das bei meinem W123 auch, den bewege ich so wenig wie gar nicht. hast du ihn schon angeschaut auf meinem Kanal?

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Aber selbstverständlich.
      Er gefällt mir sehr gut 👍🏻👍🏻👍🏻
      LG.

  • @mathias12345678
    @mathias12345678 Před rokem +3

    Ich finde den Verbrauch recht annehmbar. Für den 230er mit Automatik auf jeden Fall völlig in Ordnung wenn man berücksichtigt, dass der Wagen 30 Jahre plus alt ist. Gut wäre noch gewesen wenn noch ein wenig Erläuterung zu Fahrweise (gleichmäßig, wenige oder viel Beschleunigungsvorgänge, viel oder wenig Verkehr ... usw.) erläutert wäre. Nur als Idee. Danke für den Test!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Mathias,
      danke für dein Feedback und den Optimierungsvorschlag 👍🏻
      Ich werde in meinem nächsten Verbrauchstest-Video die von dir erwähnten Angaben einbauen. Deine Idee gefällt mir sehr gut 😉
      LG. aus Berlin
      Jack

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV Před rokem +4

    Mein Espace JE hatte wesentlich mehr verbraucht bei besseren CW-Wert als der Benz,ich finde die Werte sind gute Werte die du da Erreicht hast,ABER einen Kritik-Punkt habe ich an den Test,generell an alle Tests, das Wetter spielt eine Rolle und auch wie gut du Eco-Mäßig fahren kannst. Ich als Berufskraftfahrer mit der dazugehörigen Ausbildung was Eco betrifft,bekomme den wahrscheinlich noch günstiger selbst bei einer Automatik. Es hängt halt von vielen Faktoren ab. Ansonsten finde ich den Test den du gemacht hast ,wesentlich Realistischer als die heutigen Test mit den angeblichen Verbrauch.
    Und wenn man dann sieht das da ein 124 steht mit H-Kennzeichen,ist der noch gut dabei,ausser in der Stadt.Eigentlich müssten die Hersteller sich heute Schämen.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      @micromaxx20
      ich bin auch der Meinung, dass die Verbrauchswerte ganz gut sind. Wenn man noch berücksichtigt, dass der Wagen über 30 Jahre alt ist, dann kann man wirklich nicht meckern 👍🏻
      Der Verbrauch in der Stadt ist zwar etwas hoch, aber das kann man einem Fahrzeug mit H-Kennzeichen verzeihen.
      LG. Jack

  • @birgitkipp7462
    @birgitkipp7462 Před rokem +3

    Kommt hin auch bei Schalter ! Maximaler Verbrauch liegt bei 16 Liter bei 2000 KG Anhängerlast und Kassler Berge (500 KG über Anhängerlast )

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Birgit,
      danke für dein Feedback 👍🏻
      16 Liter/100km das ist schon ordentlich. Aber wenn man berücksichtigt, dass er dabei so schwer arbeiten musste, dann hat der Verbrauchswert ganz andere Bedeutung 😉
      LG. aus Berlin
      Jack

    • @birgitkipp7462
      @birgitkipp7462 Před rokem +1

      @@mercedes.schrauberjack Mit 2,5 Tonnen Kofferhänger mit 5 Meter KOFFER

  • @flyke7428
    @flyke7428 Před rokem

    Mein 300 E Baujahr 1991, Automatik wird bei mir als Reisefahrzeug genutzt und entsprechend vorwiegend auf der Autobahn gefahren. Bei drei Personen im Fahrzeug und vollem Kofferraum verbraucht er 9,57 Liter auf 100 Kilometer bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 160 km/h.
    Schöne Grüße aus KW 😁

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Hallo Flyke,
      für einen fast voll beladenen Sechszylinder mit Automatik finde ich den Verbrach sehr gering. Die Reisegeschwindigkeit ist auch nicht gerade langsam 😉
      Danke für den Kommentar und LG. nach Königs Wusterhausen

  • @TDM0802
    @TDM0802 Před rokem

    Mein Onkel hat einen c123 (230ce) und hat beim letzten mal Tanken ein Durchschnittsverbrauch von 8,7 Litern gehabt :D fährt aber auch sehr sehr entspannt.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Das ist ein sehr guter Wert 👍🏻
      In Berlin ist so was nicht machbar. Wenn ich aber mit dem Wagen ausserhalb der Stadt unterwegs bin, ist es gar kein Problem den Wert zu unterschreiten.
      LG. und danke für dein Feedback.
      Jack

  • @danielwm5096
    @danielwm5096 Před rokem +4

    Ich finde den Verbrauch ganz gut.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Hallo Daniel,
      danke für dein Feedback. LG.
      Jack

    • @MachtNixPasstSo
      @MachtNixPasstSo Před 4 měsíci

      Ist er auch. Der 2,3er gilt als Prunkstück der gesamten Reihe - nicht zu klein, nicht zu groß und vor allem sparsam.

  • @u.v.320
    @u.v.320 Před rokem +1

    Danke! Geiler Bericht. Habe mir doieese Tage ein 230er Coupe geholt

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Hallo U.V.
      Danke für den sehr netten Kommentar 😊
      Ich wünsche dir viel Spaß und gute Fahrt mit dem Coupe.
      Der 124er Coupe ist ein richtig cooles Auto.
      Eine sehr gute Entscheidung 👍🏻👍🏻👍🏻
      LG. aus Berlin
      Jack

  • @IQ88612
    @IQ88612 Před 9 měsíci +2

    DANKE SCHÖN

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 9 měsíci

      sehr gerne. LG. Jack

    • @IQ88612
      @IQ88612 Před 9 měsíci +1

      I also have 230 of model 1990 and I can use this video as a reference to know about the fuel consumption, it would be very nice of you if you do some videos about 230 and how to use the air conditioning or climate control and other stuff because the one I had was really in a bad condition and I restored it and there are plenty of things that I am still skeptical about like when the air conditioning is on should the red light be on or off?@@mercedes.schrauberjack

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 9 měsíci

      I'm currently busy with my other cars. The 230E is in very good condition, so I don't have to do anything to the vehicle. But I will also make a few videos with the 230E soon. To your question: if the red light is on, the air conditioning is off. This really takes some getting used to.

    • @IQ88612
      @IQ88612 Před 9 měsíci +1

      thank you@@mercedes.schrauberjack

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 9 měsíci

      😉

  • @branchonequal
    @branchonequal Před rokem +2

    Finde, der Verbrauch geht schon in Ordnung. Die KE-Jetronic ist jetzt halt nicht unbedingt ein Sparwunder, dazu kommt die Automatik, die auch noch ihren Beitrag leistet. Wäre auch traurig, wenn mehrere Jahrzehnte Weiterentwicklung nichts gebracht hätten. 😉 Stimme aber auch dahingehend zu, dass der Kraftstoffverbrauch eher zweitrangig ist. Solange das Fahren Spaß macht, ist alles in Butter. 🙂

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Thomas,
      Genau so ist es. In der ersten Linie soll das Fahren Spaß machen 👍🏻
      Auf Grund der in den meisten Fällen geringen Jahresfahrleistung, ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig 😉
      Außerdem darf man nicht den Fehler machen und den Oldtimer mit einem modernem Fahrzeug vergleichen.
      LG. Jack

    • @JimMcBeam
      @JimMcBeam Před rokem

      wenn mans mit alten Audis vergleicht ist das ein Spritsparwunder

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      😉👍🏻

  • @AlpoB.
    @AlpoB. Před rokem +3

    Mein W 124 Mopf 1 200 D 4 Gang Schalter braucht 6,8 Liter rum, aber aufm Land bis gut 100. Schnell fahren geht eh nicht und möchte man auch nicht. Ich finde es in Ordnung und fahre das Auto unglaublich gerne.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Danke für den Kommentar.
      Ich mag den OM601 sehr. Ich habe ihn in meinem 190er Diesel.
      Obwohl er nicht schnell ist, macht er trotzdem Spaß beim Fahren 👍🏻.
      LG. Jack

  • @ChevyBM
    @ChevyBM Před rokem +1

    Those are really decent numbers for a car from this age, I wonder how much more the 300 six cylinder consumes. I currently have a 2000 Mercury Grand Marquis that has a 4.6l V8 and it is my daily driver in Helsinki, it consumes 15-17l/100km in the city and 9-10l/100km out of town at speeds of 80-120km/h. I am thinking of buying a w124 and am wondering between the four or six cylinder motors.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      The six cylinder 300E consumes about 2 liters more. I personally like the six cylinder better. But I chose my 230E because it is in great condition and has a great vehicle history. Greetings from Berlin Jack

  • @paule104
    @paule104 Před 2 měsíci

    Hallo Jack
    Ist es für das Automatik Getriebe besser oder schlechter wenn es auf E immer im 2.Gang anfährt oder ist das völlig egal?
    Habe auch eine 91er Limo 230E und wollte wissen ob man besser immer auf E oder S fährt.Danke und Gruß aus dem Friedrichshain 😉

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 2 měsíci +2

      @paule104 Obwohl ich mit meinem 124er relativ defensiv unterwegs bin, fahre ich im Modus S, weil ich es angenehmer empfinde. Beim Verbrauch merke ich keinen großen Unterschied. Das Getriebe kommt aber mit beiden Schaltprogrammen bestens zu recht. Übrigens: E bedeutet Economy und S Standard. Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass S Sport bedeutet 😉 LG. Jack

  • @raczek1957
    @raczek1957 Před rokem +1

    👍👍👍👍

  • @Bahnliner
    @Bahnliner Před 9 měsíci +3

    Schöner Vergleich.
    Mein Verbrauch schwankt sehr stark zwischen 8 und 14 Liter. Bei langer Autofahrt verbraucht meiner auch so 8 Liter.
    Ich habe den selber Motor+Automatik. Fährt deine Automatik auch immer im 2. Gang los?

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 9 měsíci +2

      @Bahnliner danke für dein Feedback 👍🏻
      Ja, meiner fährt auch im 2. Gang an. Es ist normal. Nur im Schaltmodus S fährt er im 1. Gang an. LG. Jack

    • @Bahnliner
      @Bahnliner Před 9 měsíci +1

      @@mercedes.schrauberjack Danke für deine Antwort.
      Ich habe den Schalter auf S, aber trotzdem fährt der Wagen im 2. Gang los. Wenn ich im Stand den Schalthebel ganz nach unten auf Stufe 2 bewege und anschließend wieder auf D, wird im ersten Gang losgefahren. Ist dir so ein Fehler bekannt?
      Das E soll angeblich Economic bedeutet und das S für Standard.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 8 měsíci

      Es ist richtig: das E bedeutet Economic und das S = Standard.
      Deine Schaltproblematik kann an der ungünstinen oder verstellten Schaltdruckeinstellung liegen.

    • @luisknienitz4753
      @luisknienitz4753 Před 29 dny

      @@BahnlinerHey, weiß der Kommentar ist schon bisschen alt aber meine im Handbuch gelesen zu haben dass er bei S und wenig gas im 2. anfährt und S und Mehr gas im 1.

  • @meionut88
    @meionut88 Před rokem +2

    Hello! You do a great job with your videos.
    My 300CE automatic from 1990 with 180hp it's around 20l/100km in town, 10l on highway, i don't really know if is this normal. Even if i drive chill and the traffic in town is not horrible, less than 20liters is hard to get. Thanks!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      @
      Alecsx.
      The 300CE has a higher gas mileage than my 230E. But 20 liters is definitely too much for a normal driving style. I would recommend checking the settings on your KE-Jetronic.

    • @meionut88
      @meionut88 Před rokem +1

      @@mercedes.schrauberjack thank you for your reply, i will make a check for sure. Drive safe!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      😉

  • @brotherandrew3393
    @brotherandrew3393 Před rokem +2

    In der Stadt ein bisschen hoch, sonst ganz okay. Ist das eine "lernende Automatik", die man "umerziehen" kann? Schwierig finde ich, das Fahrzeug genau gleich zu betanken. Wie hast Du das gemacht?

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      @brother andrew
      Dieses Automatikgetriebe ist unerziehbar 😉
      Ich habe den Wagen bis zu Anschlag vollgetankt, so dass ich den Sprit sehen konnte. Dadurch erreicht man beim Tanken eine relativ eine hohe Wiederholgenauigkeit.
      LG. Jack

    • @brotherandrew3393
      @brotherandrew3393 Před rokem +2

      @@mercedes.schrauberjack Danke für die Antwort. Ich hatte mal einen BMW 3er Touring mit Automatik. Da hat sich die Automatik laufend auf die Fahrweise eingestellt. Und der BMW war sicher nicht jünger als der W124. Deshalb habe ich gefragt. Meine Recherche hat aber ergeben, daß wohl erst die späteren 5 Gang Automatikgetriebe von Mercedes adaptierbar sind.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      @brother andrew
      genau so ist es. Erst der Nachfolger hat diese Funktion.
      Das 4 Gang Automatikgetriebe ist rein mechanisch. Dadurch sehr einfach und störungsarm. Das macht das Getriebe so beliebt.
      Der etwas höhere Kraftstoffverbrauch stört mich bei meiner sehr geringen jährlichen Km-Laufleistung nicht.

  • @berndw.144
    @berndw.144 Před rokem +1

    ...die Verbrauchswerte kann ich mit meinem W124 230 E (M102) als 4 Gang Schalter und selbst gefahrenen 350.000km bestätigen.
    Allerdings kann man im Winter nochmal 0,5 bis 1,0 Ltr. drauf rechnen. Lange lief mein Benz als Alltagsauto, was aber seit 10 Jahren vorbei ist....

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Bernd,
      danke für dein Feedback und den Erfahrungsaustausch 👍🏻
      LG. aus Berlin

    • @MachtNixPasstSo
      @MachtNixPasstSo Před 4 měsíci

      Den 2,3 Liter 124er gab's auch mit 4Gang Handschaltung? Lese ich jetzt zum ersten mal.

  • @BackToTheRoots2012
    @BackToTheRoots2012 Před rokem

    Interessant wären Vergleiche. Mach doch so einen Verbrauchstest mal mit einem 250D.:-)

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Den würde ich auch sehr gerne Testen. Leider steht mit aktuell kein 250D zur Verfügung. Ich werde den Test aber auf jeden Fall noch mit dem 300TD und dem 300D machen.
      LG. Jack

    • @BackToTheRoots2012
      @BackToTheRoots2012 Před rokem

      @@mercedes.schrauberjack Das ist auch interessant. Aber die 300´er D sind Diesel Fresser. Ich bin jahrelang 300TD gefahren und weiss, wovon ich rede. Im Gegensatz zum 250TD laufen da mal schnell 2,5-3 Liter mehr durch die Brennstellen. Mein Favorit ist ganz klar der 250D vom Klang und Verbrauch/Leistung.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Der 250D mit seinem OM602 gefällt mir sehr gut.
      Als Mopf0 wäre er mein Favorit. So einen suche ich schon längere Zeit.
      Den 300er mag ich aber auch sehr. Ich bin gespannt welche Verbräuche er erreichen wird. Es wird aber noch eine Weile dauern bis er fertig wird und ich den Test durchführen kann.
      LG. Jack

    • @BackToTheRoots2012
      @BackToTheRoots2012 Před rokem +1

      @@mercedes.schrauberjack Warum Mopf0? Bitte nicht wegen dem Märchen "weniger Rost";-) Meine Favoriten ganz klar Mop2. Mehr Leistung, Rosttechnisch nicht schlechter, das schönste Design, weniger hergestellt und jetzt schon entschieden rarer und teurer als Mopf0 oder Mopf1.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +2

      Mir geht es nicht um den Rost.
      Ich finde die Mopf0er einfach schön.
      Mein Vater hatte Ende der 80er so einen 😊
      Das sind die Hauptgründe. Außerdem möchte ich einen OM602 haben.
      Den Mopf2er finde ich natürlich auch nicht schlecht.
      Wenn man solche Fahrzeuge kauft, spielt die Nostalgie sehr oft eine Rolle.
      LG. Jack

  • @detleferdmann8161
    @detleferdmann8161 Před 10 měsíci +1

    Hallo. Meine merci 230E bj.90 Automatik ist auch so sparsam noch weniger Verbrauch weniger Leistung. Hat lange gedauert um die beste Einstellung zu finden das können nur noch Mechaniker der alten Schule.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před 10 měsíci

      Hallo Detlef, danke für den interessanten Kommentar 👍🏻 Es freut mich, dass es dir gelungen ist die optimale Einstellung zu erreichen. Ich wünsche dir gute Fahrt und viel Spaß mit dem Schätzchen. LG. Jack

  • @ZorroMS
    @ZorroMS Před rokem

    Mein 124er Teewagen, 230 mit KE, von 88, 325000 KM, 5 Gang,
    verbraucht bei normaler Fahrweise durchschnittlich 9-10 LITER.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Hallo Dirk,
      danke für dein Feedback 👍🏻
      Das T-Modell ist zwar schwerer als meine Limousine, dafür hast du aber das sparsamere 5 Gang Schaltgetrieben. Ich denke, dass unsere Verbräuche vergleichbar sind und deshalb liegen sie im ähnlichen Bereich.
      LG. Jack

  • @waltpartymiller6802
    @waltpartymiller6802 Před rokem

    My 1989 300CE gets 18 miles per gallon (4 liters) city and 22 mpg highway.

  • @casoperdio8038
    @casoperdio8038 Před rokem +1

    Buenos consumos,mi 260E gasta mas

  • @p3l
    @p3l Před rokem +3

    Sometimes it is better not to know exactly ....

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias Před rokem

    Da waren doch einige Aufnahmen aus Köpenick und der näheren Umgebung dabei

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Ich wohne in Treptow-Köpenick, deshalb zeige ich gerne Aufnahmen aus meiner Umgebung 😉
      VG. Jack

  • @gurgelplus
    @gurgelplus Před rokem

    👍🏾

  • @moderncombat8165
    @moderncombat8165 Před rokem +1

    Habe den 200 CE mit 5 gang schalter. laut den letzten 260km wovon 130km autobahn waren, rest viel kurzstrecke (7km hin, aus, zurück), die ich aber vorausschauend fahre, komme ich auf ungefähr 11,X liter. Tanknadel ist geühlt bei 55% aktuell. Habe etwas mehr erhofft, denn ich glaube der stadtverkehr rechnet sich dann hoch auf 13,5 Liter. für nen 2 Liter Sauger, naja. Lambda erneuert ohne erkennbarem unterschied

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      @moderncombat8165
      ich habe den gleichen Motor in meiner C-Klasse W202 (jedoch mit Automatic). Ich komme in der Stadt nicht über 11Liter. Ich werde demnächst den Verbrauch detailliert testen. Ein Video zu diesem Thema wird noch folgen 😉. Ich finde deinen Verbrauch recht hoch 🤔 LG. Jack

    • @moderncombat8165
      @moderncombat8165 Před rokem +1

      Das wäre ein tolles video! Ich fahre den wagen bis er leer ist und schau dann nochmal an der zapfsäule nach. benzinfliter und benzinpumpe schon gewechselt. Leicht unrunder leerlauf(immer) aber da habe ich erstmal das MOT regenrierventil im blick und schaue die tage nach. Injektorenreinigee von liquy moly auch aus verzweiflung reingetan. Km aktuell 166000. tüv neu alles top nur der verbrauch ärgert mich.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      @moderncombat8165
      schau dir die Lambdasonde und den Motorkabelbaum an. Ich vermute dort den Fehler. Die Lambdasonde ist ein Verschleißteil und der Kabelbaum ist eine Schwachstelle beim M111 😉

    • @moderncombat8165
      @moderncombat8165 Před rokem

      Die Lambda ist schon erneuert (Bosch). Wir könnten das thema hier gefühlt stundenlang durchdiskutieren :) . Motorkabelbaum ist der allerletzte übeltäter für den leerlauf aber da streiten sich die geister und solange er läuft ist alles noch in ordnung. Der wurde teilweise schon neu isoliert vom vorbesitzer

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      @moderncombat8165
      Ok, also wenn die beiden Punkte schon behandelt wurden, dann wird die Fehlersuche noch sehr sportlich. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. Du kannst gerne berichten, wenn du den Fehler gefunden hast.
      LG. Jack

  • @TheSlowDude
    @TheSlowDude Před 9 měsíci +3

    Du bist auch ein effizienter Fahrer.
    Was für einen Reifendruck?

  • @Florislaurens
    @Florislaurens Před rokem +2

    Ziemlich günstig sozusagen! Schöne Werte für dieses Auto. Meinen 190er 1,8 4H schaffte nur knapp 7,8 liter im Durchschnitt mit etwa 60% Autobahn (NL: schlappe 100 kmh) und 40% Stadtverkehr. 👍🏼 Der 190 2,6 mit Automatik benötigt 10,5 Liter im Durchschnitt, nicht mal schnell gefahren.... 🙄

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hallo Paul,
      eine sehr schöne Kombination ein 190er mit dem kleinsten Benziner und der andere mit dem größten 👍🏻👍🏻👍🏻
      Die Verbrauchswerte sind auch sehr schön.
      Danke für den Kommentar und gute Fahrt mit den beiden Schätzen.
      Grüße aus Berlin
      Jack

  • @SenkiAlfonz
    @SenkiAlfonz Před rokem +1

    230er Limo Automatik Autobahn 7.1, Stadt 8.5
    230er Coupe 5 Gänger Schalter 6.5 und 7.7

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Hallo Roland,
      danke für den Kommentar und Gratulation zu den super Verbräuchen.
      Das ist schon sensationell gut.
      Mein 230er schafft solche Werte nicht.
      LG. Jack

    • @SenkiAlfonz
      @SenkiAlfonz Před rokem

      @@mercedes.schrauberjack mach nix :)
      Ich habe mich auch gewundert. Mein 1.5 Turbo Benziner Insignia B Automatik Country Tourer hat den gleichen Verbrauch eigentlich (190PS,330 Nm)

    • @kevken9865
      @kevken9865 Před rokem

      Wie schaffst du das? Habe auch 230 limo automatik und komme im Schnitt selbst auf der Autobahn nicht unter 8,5 . Im Mix Alltag bin ich bei 9 Liter :D

  • @nsumich50
    @nsumich50 Před rokem

    Mein A 124 mit der kleinen Maschine gönnt sich ca. 10 Liter im Schnitt…ist wohl dem etwas höheren Gewicht geschuldet und der Automatik ( welche ich nicht mehr missen möchte)…

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Hallo Micha,
      beim A124 ist das Automatikgetriebe schon fast eine Pflichtausstattung.
      So macht das Cabrio auf jeden Fall noch mehr Spaß.
      Ich finde den Verbrauch von 10 Liter völlig in Ordnung 👍🏻
      LG. Jack

  • @JaspalSingh-sy4db
    @JaspalSingh-sy4db Před 16 dny +1

    Welche octane ist Besten fur 230e?

  • @luisalalala
    @luisalalala Před rokem

    Von dem Verbrauch kann ich nur träumen, mein W124 Mopf1 230E 4 Gang Schalter (132ps) verbraucht hier auf dem Land 11-12l, egal wie ich fahre 🥲

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Das ist schon recht viel. Es könnte an der verstellten Einspritzung (KE-Jetronic) liegen.

  • @sonnenwendmann
    @sonnenwendmann Před rokem

    Moin moin! Ich denke mal, wer so einen Test macht, fährt schon von vornherein spritsparend, wogegen ja überhaupt nichts einzuwenden ist. Wirklich wenig realistisch dürfte allerdings der Verbrauch im Stadtverkehr sein. Wenn man in einigen Tagen weit über 300 km in der Stadt fährt, ist anzunehmen, dass der Wagen ziemlich oft warmgefahren war - was im realen Stadtverkehr eher die Ausnahme sein dürfte, wo Kurzstrecke mit kaltem Motor überwiegt.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      Ich fahre meine Oldtimer grundsätzlich eher schonend/zurückhaltend als sportlich.
      Ich habe mir nicht als Ziel gesetzt den Minimalverbrauch zu ermitteln, deshalb bin ich so gefahren wie ich es immer mache.
      Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich in einem Aussenbezirk wohne. Hier steht man relativ selten im Stau. Die gefahrene Strecken lagen immer bei ca. 10 km. Das sind keine extremen Kurzstrecken.
      Die hat man aber eher selten in einer Großstadt.
      Der Test entspricht also meinem typischen Bewegungsschema.
      Fährt man aber kürzere Strecken und steht öfters im Stau, wird man mit Sicherheit Probleme haben den gleichen Wert zu erreichen.
      Ich denke, dass man unter solchen Bedingungen sogar zwischen 12 und 13 Liter landen könnte.
      LG. Jack

  • @benztorial
    @benztorial Před rokem

    Da kannste nicht meckern. Mein w203 c280 von 2005 braucht mehr, selbst der kleine c180K braucht nur unwesentlich weniger.Mach weiter so sind unterhaltsame Videos.

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem +1

      @Benztorial
      danke für dein Feedback und das Info zu deinen Kraftstoffverbräuchen.
      Beim C280 muss man auf jeden Fall mit einem höheren Verbrauch rechnen.
      Als Entschädigung liefert aber der Sechszylinder sehr hohe Laufruhe und einen schönen Motorsound 👍🏻
      Aber, dass der C180 nur unwesentlich weniger Benzin konsumiert, habe ich nicht erwartet.
      LG. Jack

    • @benztorial
      @benztorial Před rokem

      @@mercedes.schrauberjack ja das stimmt aber wenn man ein Sechszylinder fahren will darf man dann halt nicht zucken 😁. Allein die Laufruhe mach es wert. Also er braucht unwesentlich weniger wenn du ihn zügig fährst, wenn meine Frau ihn fährt also ganz ganz gemütlich dann merkst du schon einen großen Unterschied. Ich fahre den kleinen 180er mit im Schnitt 8,5-9 Litern meine Frau mit. 7,5-8. Den großen c280er bewege ich mit 9, 5 bis 11,5 im Scnitt. Nach oben natürlich offen wenn man mal drauf tritt gehen da auch gerne mal 14 Liter und mehr durch. 🚙💨😂

  • @hasanonbas
    @hasanonbas Před rokem

    Hallo Nostalgisten😇
    Erst war, 1978.. 123 200 diezel 55 ps. Dann 300 td.
    Dann Volvo v70 diezel. ( hab'ick immer noch😇) 2017 den 124 250 td
    Liebe Freunde/ Jack da ick ein fanatische Diezelfan bin, kann ick über die Benzin Verbrauch keine Komantar geben.
    Allen wünche ick gute Fahrt
    😇😘

    • @BackToTheRoots2012
      @BackToTheRoots2012 Před rokem

      5 Zylinder Diesel Motoren von Volvo und damals Audi sind auch spitze!

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Hi Hasan,
      ich bin auch ein leidenschaftlicher Diesel-Fan.
      Ab und zu einen alten Benziner fahren, macht aber auch Spaß 😉
      Viele Grüße mein Lieber

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      @BackToTheRoots2012
      Gar keine Frage, die sind auch nicht gerade von schlechten Eltern 👍🏻
      LG. Jack

    • @BackToTheRoots2012
      @BackToTheRoots2012 Před rokem

      @@mercedes.schrauberjack Jupp, die D24 sind ebenso kult, bloss mitn Zahnriemen muss ma halt aufpassen. Ansonsten liebe ich auch die D5 von Volvo. Habe noch einen S80 D5 aus 2004, auch herrlich vom Fahrgefühl und Laufkultur. Sowas kann man doch nicht verkaufen.;-)

    • @mercedes.schrauberjack
      @mercedes.schrauberjack  Před rokem

      Auf jeden Fall nicht verkaufen.
      Das wäre einfach viel zu Schade.
      LG.

  • @alias442
    @alias442 Před rokem

    gute zeit ,mehr braucht man nicht

  • @barisakarca2608
    @barisakarca2608 Před 29 dny

    Verbrauch viel gegen seit zu 300 er Benziner