Genossenschaft für Lokführer: Claus Weselsky (GDL-Vorsitzender) - Jung & Naiv: Folge 645

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2023
  • Unterstützt unsere Arbeit ► www.paypal.me/JungNaiv
    Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
    Zu Gast im Studio: Claus Weselsky, der seit 2008 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist.
    Wir sprechen mit Claus Weselsky über die Gründung der "Fair Train"-Genossenschaft: Ein Personalverleih für Lokführer*innen - eine potentiell revolutionäre Idee um die Deutsche Bahn AG unter Druck zu setzen und für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Außerdem geht's um den massiven Personalmangel bei allen Bahnen und die Zukunft der Lokführung durch künstliche Intelligenz + eure Fragen via Hans
    Teil 1 mit Claus Weselsky vom 11. März 2021 (Folge 501) über seine Biografie, Werdegang und seine Gewerkschaft czcams.com/users/liveIAJh1kYL4o4
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    #Bahn #Genossenschaft #GdL

Komentáře • 349

  • @nes8462
    @nes8462 Před rokem +146

    Interessant, dass man bei den Geringverdienern soetwas wie das TeG einfach durchdrücken kann, aber das deckeln von Managergehältern, ist ein unangebrachter staatlicher Eingriff, in den "freien Markt".

    • @nosteinnogate7305
      @nosteinnogate7305 Před 4 měsíci +3

      Ich verstehe jedenfalls Letzteres überhaupt nicht. Warum kann so ein Managergehalt oder wenigstens die BONI nicht strikt an Pünktlichkeit gekoppelt werden? Das wäre doch ein Beliebtheitsselbstläufer für jeden Politiker.

  • @TheMartinBalboa
    @TheMartinBalboa Před rokem +128

    Ich habe nicht viel Ahnung von der ganzen Lobbypolitik, die da abgeht, aber ich kann sagen, Weselsky ist ein knallharter Typ, der richtig Mum hat. Von dem würde ich mich auch vertreten lassen.

    • @fabiogobelsmann4828
      @fabiogobelsmann4828 Před 3 měsíci

      Eine mum hat er glaube ich, aber was ihm fehlt ist der nötige Schneid!1!11!!!

  • @Bartnuschler
    @Bartnuschler Před rokem +207

    Immernoch wild wie ich ihn vor seinem 1. Interview bei Thilo als störrischen Egoisten abgespeichert hatte. Da hat die Medienberichterstattung damals ganze Arbeit geleistet.
    Jetzt nurnoch Liebe für Claus

    • @cookiequeen5430
      @cookiequeen5430 Před rokem +18

      Ja hier genauso. Hab ihn früher als ich noch jung und dumm war richtig gehasst

    • @IchLiegFlach
      @IchLiegFlach Před rokem

      Bin auch direkt mit negativer Assoziation ins Video gestartet. Dank "gelungener" Medienkampagne damals gegen die GDL

  • @Johnnyfitch1
    @Johnnyfitch1 Před rokem +31

    WESELSKY!!!!
    Suche Mitglieder für den Claus Weselsky Fanclub!

  • @user-ox7lg4tp9s
    @user-ox7lg4tp9s Před rokem +92

    Mein Sohn hat schon überlegt Lokführer zu werden.
    Danke Herr Weselsky.

    • @TheWillSlane
      @TheWillSlane Před rokem +4

      Sofern er bereit ist, sich dem harten Schichtdienst und dessen negativen Konsequenzen zu stellen. Ist das einer der besten Jobs dieser Welt. 😁

    • @usaretea
      @usaretea Před 6 měsíci

      Mangels Bildung reicht es wohl nicht zu einem anständigen Job.

    • @SBa-pu6uu
      @SBa-pu6uu Před 6 měsíci +12

      @@usaretea Ey, du kannst jemanden kritisieren der nicht arbeiten geht aber Lokführer, Lkw Fahrer und co. ermöglichen erst deinen Wohlstand und ohne die geht es nun mal nicht.

    • @usaretea
      @usaretea Před 6 měsíci

      @@SBa-pu6uu Schwachsinn. Das sind nur Hilfsarbeiter.

    • @SBa-pu6uu
      @SBa-pu6uu Před 6 měsíci +12

      @@usaretea na klar wenn du es sagst du arrogantes Wesen 🤣

  • @stephanschulz9610
    @stephanschulz9610 Před rokem +64

    An dieser Stelle mal ein großes Lob an dich, Tilo! Ich habe absolut nichts mit der GDL oder Lokführern zu tun, aber habe trotzdem das Video über die komplette Länge interessiert angeschaut. Der Name „Weselsky“ war bei mir bisher eher mit negativen Assoziationen verbunden (hauptsächlich durch Einfluss konservativer Medien). Nach den zwei Stunden ist dieses Bild aber völlig auf den Kopf gestellt. Ich bin zwar in keiner Gewerkschaft, aber wenn ich in einer wäre, dann würde ich mir genau solch einen Vorsitzenden wünschen, der unter anderem für meine Rechte eintritt. Zudem noch ein sehr sympathisches Charakter. Was ich bei einem CDUler verdammt selten empfinde.😅
    Danke für eure tolle journalistische Arbeit!

  • @markusbrogle7603
    @markusbrogle7603 Před rokem +33

    Was für ein geiler Kanal. Da wird ein Thema mal zu Ende ausdiskutiert. Vielen Dank.

  • @margretguenther5163
    @margretguenther5163 Před rokem +111

    Würde in jede Gewerkschaft eintreten die solche guten Leute hat.Super Mann.

  • @HumboldtmeetsTube
    @HumboldtmeetsTube Před rokem +33

    Ach, war das wieder toll! Claus & Tilo sind ein kongeniales Dreamteam, wo hart und substantiell diskutiert wird, aber beiden Beteiligten man die Freude und den Respekt in jeder Minute anmerkt! Sternstunde 🥰

    • @butterflytv7240
      @butterflytv7240 Před 10 měsíci +1

      Beste Voraussetzungen für ein gutes Gespräch

  • @MisterChenzy
    @MisterChenzy Před rokem +12

    Danke dafür, dachte bis vor kurzem auch dass der gute Mann nur aufgrund seines Egos in seine Position und dann dadurch in die Medien kam. Inzwischen wurde mir Herr Weselsky immer sympathischer obwohl er 'sächselt'. Durch dieses Gespräch wurde er mir noch sympathischer.

  • @lordnelson7577
    @lordnelson7577 Před 5 měsíci +6

    Solche Protagonisten wie Herr Weselsky braucht die Gesellschaft. For BK oder Bundespräsident.

    • @HocusBerlin
      @HocusBerlin Před 4 měsíci

      Die Bild-Zeitung schreibt ihn zum Volksfeind.. das wird nichts

  • @TheDownAreUp
    @TheDownAreUp Před rokem +173

    Das Konzept der Genossenschaft ist sehr interessant. Tilo es wäre wunderbar, wenn du hierzu weitere Vertreter (z.B einer Wohnungsgenossenschaft) einladen könntest!

    • @mktary434
      @mktary434 Před rokem

      Genossenschaften sind der Weg in den Sozialismus! (was gut ist)

    • @omegaandromeda6368
      @omegaandromeda6368 Před rokem +9

      Seit Jahren mitglied in einer solchen Genossenschaft
      Ich wohne seit Jahren in Wohnungen die viel billiger viel größer und viel besser sind als alle meine Freunde. Aber was ich so gehört habe wird es immer schwieriger mitglied zu werden

    • @evilhunter1337
      @evilhunter1337 Před rokem

      Rewe ist ein Beispiel

    • @flip747
      @flip747 Před rokem

      @@evilhunter1337 k

    • @aver224
      @aver224 Před rokem

      @@omegaandromeda6368
      Seit einem Jahr in 2 Wohnungsgenossenschaft Wohnungen gewohnt. Beide Katastrophe und den Baugenossenschaften ist es egal. Billig sind die Wohnungen aber von der Qualität hatte ich noch nie was schlimmeres.

  • @krasssertyp
    @krasssertyp Před rokem +19

    Ein Manager-Albtraum, eine Person in Entscheidungsposition die sich mit dem Produkt identifiziert und Fachwissen darüber hat.

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 Před 5 měsíci +8

    Die Misswirtschaft des Bundesverkehrsministeriums bei der Deutschen Bahn ist extrem erschreckend. Diese Misswirtschaft wird schlussendlich auf dem Rücken der Kundinnen und Kunden sowie den Angestellten ausgetragen.

  • @carydorse705
    @carydorse705 Před rokem +138

    Ich halte Claus für einen sehr integeren Mann

  • @erics.f.5250
    @erics.f.5250 Před 11 měsíci +11

    Schade das die IGMetall nicht so viel Rückgrat und Arbeitnehmerinteresse hat wie die GDL

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 Před 11 měsíci +1

      Man kann bei der IGM vieles kritisieren, aber was die Tarifverträge angeht sind das mit der IG BCE zusammen die besten innerhalb der DGB Gewerkschaften!

    • @CoronaBier-pn6gm
      @CoronaBier-pn6gm Před 10 měsíci +1

      ​@@dendoxx5215Das liegt an den Rahmenbedingungen. In ner Niedriglohnbranche wie Eisenbahnlogistik, die auch noch politisch gesteuert ist und mit härtesten Bandagen kämpft, würde die IGM/IG BCE genauso mies abliefern wie die EVG. Küngeln kann die IGM auch sehr gut und hat lange bei Zeitarbeit/Werksüberlassung/Scheinselbständigkeit alle Augen zugedrückt. Die IGM betreibt mehr Klientelpolitik auf Kosten anderer, als es je eine Spartengewerkschaft getan hat.

  • @Stevo290378
    @Stevo290378 Před rokem +55

    Ich bin selber Triebfahrzeugführer im Personennahverkehr bei einem Personaldienstleister, daher muss ich hier mal einige Dinge ergänzen:
    Während ein Triebfahrzeugführer bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen ala Deutsche Bahn oder den Privaten, die Unterschiede sind marginal, einschließlich Zuschlägen in den ersten fünf Jahren gut 2300 bis 2400 Euro Netto in Steuerklasse 1 verdient (laut Tarifvertrag gut 20 Euro brutto die Stunde plus Zulagen), fängt es bei der Personaldienstleistern bei 3200 bis 3300 Euro netto im unteren Bereich an (einschließlich der Spesen). Das geht im Personennahverkehr bei Personaldienstleistern wie bspw. Kugelmeier, die zwischen 25 und 28 Euro brutto die Stunde bezahlen und deutlich höhere (gesetzliche) Sonntags- Nachts.- und Feiertagszuschläge haben bis zu 5000 Euro netto, also das DOPPELTE netto wie bspw. bei der DB, hoch. Im Güterverkehr kann man in der Arbeitnehmerüberlassung noch mehr Geld verdienen.
    Wenn man als TF Geld verdienen will, dann geht man zu einem Personaldienstleister. Woran liegt das? Während ein TF bei den Privaten bspw. gut 20 Euro brutto verdient, dann kann man sich selber ausrechnen, was der Arbeitgeber insgesamt pro Stunde einschließlich Sozialversicherungsbeiträgen des Arbeitgebers usw. bezahlen muss für seinen Arbeitnehmer.,
    Ein TF eines Personaldienstleisters dagegen kostet dem EVU ala DB oder den Privaten zwischen 80 und 130 Euro. Die EVUs bezahlen das, weil ein Zugausfall deutlich teurer wäre als der immense Preis für Arbeitnehmer in Arbeitnehmerüberlassung. Das ist eine Gelddruckmaschine, die im Endeffekt der Steuerzahler bezahlt, denn die Einnahmen der EVUs gehen alle über öffentliche Kassen. So kommt es, dass TFs, die in Dortmund wohnen und dort gebraucht werden in München arbeiten und umgekehrt. Man verdient einfach deutlich mehr Geld. Immer mehr Personal wechselt daher zu den Personaldienstleistern, so man familiär flexibel ist. Man arbeitet dann auf 10/4 oder 9/5 Basis, d.h. 10 Tage unterwegs und 4 Tage zu Hause. Hinzu kommen noch andere Privilegien wie bspw. den Urlaub dann zu bekommen, wann man ihn möchte. Es ist eine echte Zweiklassengesellschaft geworden. Da es einen gigantischen Personalmangel bei der Bahn in Erwartung der Verkehrswende gibt, ist eine Änderung des Systems nicht absehbar,
    Jetzt könnte man denken, dass es sicherer ist bspw. bei der DB zu arbeiten, aber bei dem Fachkräftemangel hat jeder innerhalb von Tagen einen neuen Job, sollte das Personaldienstleister EVU (davon gibt es übrigens mittlerweile hunderte) bspw. insolvent gehen. Das einzige und für viele das alles entscheidende Pfund der EVUs ala DB oder den Privaten ist die feste Meldestelle. Man beginnt und endet mit der Arbeit immer am gleichen Bahnhof.
    Obwohl ich selber das System ausnutze, empfinde ich diesen Zustand als Skandal. Die Tariflöhne der Triebfahrzeugführer müssten allgemein deutlich höher sein als gegenwärtig.. Bei der Verantwortung, die seitens der TFs getragen wird, bei den heftigen Wechselschichten, dem Risiko seinen Job zu verlieren, weil man gesundheitlich untauglich geschrieben wird und bei der politischen Forderung nach der Verkehrswende müssten die Löhne bei den Nichtpersonaldienstleistern deutlich steigen, die GDL und die EVG sind hier viel zu moderat. Ich bin selber Mitglied der GDL und werde mir Anteile kaufen, weil ich weiß, was für eine Gelddruckmaschine Personaldienstleister sind.
    Aber gut für das Land und die Zukunft der Bahn ist das alles nicht.

    • @cr1tx
      @cr1tx Před 11 měsíci +3

      Dieses System ist ja wohl auch in der Pflege Gang und Gäbe. Absurd.

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před 11 měsíci

      Ist für die DB wohl einfach billiger für die Springer richtig Geld zu bezahlen anstatt allen so viel Gehalt zu bezahlen, dass man alle Lücken füllen kann.

  • @christopherkuhle5070
    @christopherkuhle5070 Před rokem +15

    Ich finde seine Zug-Metaphern super.

    • @grieveromega6060
      @grieveromega6060 Před rokem +7

      Klaus hat immer einen Güterwagon voll davon auf der Schiene.

  • @farn6182
    @farn6182 Před rokem +12

    "Die Welt" bräuchte mehr solcher Leute dieses integeren Kalibers in Positionen mit hoher Verantwortung. THX f.d. Gespräch!

    • @brigittekauer3145
      @brigittekauer3145 Před 4 měsíci

      Um der Welt noch mehr Erpressung und Macht-Missbrauch zu bescheren?

  • @AV-db4sq
    @AV-db4sq Před rokem +84

    Herrn Claus Weselsky empfand ich zu den ersten Bahnstreiks, als er öffentlich so richtig bekannt wurde, als einen durchgeknallten Querulanten. Schon seit einigen Jahren verfolge ich seine Tätigkeit und bin mittlerweile überzeugt von seiner Person und regelrecht begeistert. Er ist kompetent und und hat ein klar positives Welt-, Gesellschafts- und Menschenbild und fundierte Erfahrung mit den Menschen in Führungspositionen, denen dies fehlt. Herr Weselsky sollte die Kanzlerschaft anstreben, wenn er sich das zutraut. Meine Stimme hätte er 😊

  • @greenfire_dancer1516
    @greenfire_dancer1516 Před rokem +12

    Der Hammer, wie hier das Konzept "Genossenschaft" erklärt wird! Und auch sonst ein spannendes Gespräch👍 Danke!!!

  • @elhavanna6714
    @elhavanna6714 Před 3 měsíci +2

    Gerade wieder Topp aktuell. Toller Typ, könnte man mehr von gebrauchen ...

  • @SuperBalders
    @SuperBalders Před rokem +13

    neues Interview mit Claus Weselsky! das haue ich mir doch sofort rein, den Kerl finde ich gut! Daumen hoch dafür :)

  • @omegaandromeda6368
    @omegaandromeda6368 Před rokem +8

    Ich liebe diese wort "Wertschöpfung" ❤

  • @Metallicazor
    @Metallicazor Před rokem +61

    Gott stehe uns bei wenn Herr Weselsky in Rente geht

  • @tonikrause
    @tonikrause Před rokem +53

    Endlich mal ein Sachse, auf den man stolz sein kann. Bester Mann.

    • @constantinkaergling
      @constantinkaergling Před rokem +15

      Absolut! Zur Abwechslung mal ein wütender Dresdner, dem ich gerne zuhöre :D

    • @liquidsun2911
      @liquidsun2911 Před 11 měsíci +8

      Adam Ries, August Horch, Caspar David Friedrich, Erich Kästner, Gert Fröbe, Karl May, und viele unzählige mehr. Gruß aus BaWü ;-)

    • @karlvolkert9024
      @karlvolkert9024 Před 11 měsíci +1

      @@liquidsun2911 nicht zu vergessen: Kessler-Zwillinge !

  • @JundThemOut
    @JundThemOut Před 6 měsíci +14

    Ich liebe Claus Weselsky.
    Der Typ hat es so faustdick hinter den Ohren. Und die meisten Arbeitskämpfer Betriebsräte etc haben am ende des Tages immer keine Eier in der Hose.
    Ich wünschte es würde in jeder Gewerkschaft solche typen geben.
    Die meisten nehemen im gegensatz zu ihm vor lauter Karriere-geilheit ihren job leider nicjt ernst.

    • @brigittekauer3145
      @brigittekauer3145 Před 4 měsíci

      Diese Gewerkschaft schadet unserer Gesellschaft in einem so erheblichen Maß, dass es anderer Lösungen bedarf - z.B. sofortige Umstellung auf fahrerlosen Betrieb. Dann können die Lokführer künftig gerne unbefristet streiken und sich 35-Stunden Jobs mit hohem Lohn suchen.

    • @luketech3767
      @luketech3767 Před 4 měsíci +1

      @@brigittekauer3145 Alles klar o7
      (PS: Manchmal sollte man einfach erkennen, wenn man verloren hat...)

    • @dajana8543
      @dajana8543 Před 3 měsíci

      ​@@brigittekauer3145du schon wieder.. 🤦🏻‍♀️

  • @Patterknife09
    @Patterknife09 Před rokem +102

    Claus Weselsky, gefühlt einer der letzten authentischen Arbeitnehmervertreter der niemals ggü. den Arbeitgeberseite klein beigeben würde. Druckst nicht rum, kann jede Frage durchaus nachvollziehbar beantworten. Als Außenstehender ein sehr informatives und interessantes Gespräch. Ach ja und was vor 2 Jahren und generell bei drohenden Streiks die sog. leitmedien über ihn als Person veröffentlicht haben, einfach nur peinlich.

    • @DEINVATERDERADLER
      @DEINVATERDERADLER Před rokem +5

      Richtig grader Mann sehr selten heutzutage

    • @user-it9nm3hs9n
      @user-it9nm3hs9n Před 10 měsíci

      Deswegen verstehe ich die öffentliche Meinung über die GDL nicht. Nur weil man betroffen ist? Alle schimpfen über unsere Politiker nicht ehrlich sind und Politik am Bürger vorbei machen aber gleichzeitig schimpfen die auf diesen aufrichtigen Mann der sich nicht kaufen lässt und für seine Leute kämpft.

    • @parteitagkonstantinthernen5191
      @parteitagkonstantinthernen5191 Před 6 měsíci +1

      andere fdürfen gar nicht streiken ,weil sie sonst wegen der riesigen billigen arbeitsmarkts nach hause gehen müssen,nun leuft eine platzhirsch egoismus HAUBSACHE ICH BEKOMME DAS WEISSTE ! das ist auch diese gdl arroganz,und das machtgeühl immer weiter ausgespielt wird denn WENN MAN DENN VERKEHR ZUM STEHEN GRINGEN KANN HAT SELBST DER BAHNCEHF NIX MEHR ZU SAGEN!

  • @user-sw2fw7ww4o
    @user-sw2fw7ww4o Před 3 měsíci

    boah vielen dank dass es dieses format gibt! danke damit an alle spendenden die dieses ermöglichen!

  • @mariowalter7009
    @mariowalter7009 Před rokem +9

    Ein wirklich intelligentes Gespräch ,vielen Dank

  • @christawagner4525
    @christawagner4525 Před rokem +33

    Weselsky hat Rückgrat gewiesen in schwierigen Zeiten!

  • @Agressiv62E
    @Agressiv62E Před rokem

    Volle Solidarität!

  • @dieterdornimauge5387
    @dieterdornimauge5387 Před rokem +3

    Oh, dann muss ich wohl erstmal Folge 501 nachholen :)

  • @unexpect86
    @unexpect86 Před rokem +1

    Absolut geile idee. Habe mir die ganzen 3 Std live stream angeschsut.Also wenn das Ding steht, Sattel ich vom Bus auf die Schiene. 👍

  • @Watson4839
    @Watson4839 Před 4 měsíci +10

    Unglaublich engagierter Gewerkschafter, Hochachtung 👍

    • @brigittekauer3145
      @brigittekauer3145 Před 4 měsíci +1

      Keine Hochachtung für Gewerkschafts-Erpresser und Macht-Missbrauch!

  • @fredsherman2615
    @fredsherman2615 Před rokem +25

    Claus Weselsky ist für mich die Definition eines Ehrenmanns der alten Schule!

  • @Norzip
    @Norzip Před 11 měsíci +6

    Herr Weselsky macht hier wiederholt einen absolut souveränen, authentischen und hoch kompetenten Eindruck. Respekt und Anerkennung für ihn und Thilo und Hans!!
    In seinem System macht das Thema Zeitarbeit anscheinend auch Sinn,. Aus dem Gesundheits- und Sozialwesen heraus würde ich das aber sehr kritisch beurteilen.
    Gerade in den letzten Jahren führte es dazu, dass die total desolate Personalsituation noch mal mehr massiv geschwächt wurde. Kolleg*Innen aus der Zeitarbeit konnten sich Wunsch- Dienstpläne zusammenstellen lassen und hatten noch weitere Vorzüge, die die Arbeitsmoral des Bestandpersonals noch weiter geschwächt hat.
    Wenn hier die bestehenden Tarifverträge nicht selber genauso attraktiv werden wie die Arbeitsbedingungen aus der Zeitarbeit, erodiert die Organisation und Anzahl der Mitarbeiter*Innen noch mehr.
    Am Anfang freuen sich alle über die guten Bedingungen und wechseln vom Bestandvertrag rüber zur Zeitarbeit, wenn irgendwann mehr als die Hälfte nur noch über Zeitarbeit eingesetzt werden, gibt es gar keine Arbeitnehmerinteressenverbände mehr, die dann noch für gute Bedingungen sorgen könnten.
    Vielleicht auch mal ein explizites Thema für eine der nächsten Sendungen?
    Vielen Dank, dass es euch gibt, macht weiter so, ihr seid super. 👍🙂✊

  • @andybandy0007
    @andybandy0007 Před rokem +7

    Klasse Claus!Klasse Interview!

  • @M.Punkt055
    @M.Punkt055 Před rokem +15

    Ich bin Lokführer bei der DB und überlege ob ich kündige kein Privatleben kannst zu großenteilen vergessen, teilweise siehst deine Familie 3-4 Tage nicht weil man total parallel lebt und das die nächsten 30 Jahre werd ich mir nicht antun, zum Glück hab ich einen 2 Beruf gelernt den ich weiter ausüben könnte. Geld ist nicht alles darum gehts vielen bei uns in der Meldestelle nicht aber wenn 40 Jahre Betriebszugehörigkeit vergessen wird bei der DB wie bei einer Kollegin da brauchst von Wertschätzung nicht reden und sowas ist Gang und gebe.

    • @hidu6134
      @hidu6134 Před rokem +3

      Jep, arbeite beim Fernverkehr, bin im September auch weg, eigentlich ein schöner Beruf, aber nicht unter den Arbeitsbedingungen und der "Wertschätzung". Da mache ich lieber nochmal eine Ausbildung und verdiene sogar etwas weniger, dafür steigt die Lebensqualität deutlich.

    • @M.Punkt055
      @M.Punkt055 Před rokem

      @@hidu6134 hört man leider überall das selbe ich hab die Woche schon ne Bewerbung geschrieben mal abwarten aber so wie es aktuell läuft sehe ich keine Zukunft als jüngerer Mensch, die älteren 55+ sitzen die Rest Zeit auch nur noch ab

    • @dilettant1652
      @dilettant1652 Před rokem

      Wäre es für die eine Option bei dieser Genossenschaft mitzumachen bzw. kennst du Lokführer, die das möglicherweise machen wollen.

    • @M.Punkt055
      @M.Punkt055 Před rokem +1

      @@dilettant1652 naja noch steckt das ja alles in den Kinderschuhen, wenn es gut läuft wäre es natürlich eine Perspektive und ich glaube nach und nach würde dort sicher viele Kollegen anfangen bei uns zumindest

  • @guckstdu969
    @guckstdu969 Před rokem +1

    Klasse Typ ....und Herr Jung!

  • @marcodaiber225
    @marcodaiber225 Před 9 měsíci +13

    Herr Weselsky ist der beste, bin sehr froh darüber ein GDL-Mitglied zu sein😊

    • @usaretea
      @usaretea Před 6 měsíci

      Ein bildungsferner, größenwahnsinniger Schlosser aus der Ostzone will mal wieder ein ganzes Land in Geiselhaft nehmen. Wenn diese Mitarbeiter, die eh schon zu viel verdienen, wenigsten gute und zuverlässige Arbeit leisten würden, aber das Gegenteil ist der Fall. Diese Streikenden sollten gefeuert werden und auf eine schwarze Liste gesetzt werden, damit sie bis ans Lebensende arbeitslos bleiben. Jeder dressierte Halbaffe kann Lokführer spielen.

    • @stefanfrenzel9678
      @stefanfrenzel9678 Před 4 měsíci

      @@usaretea Geht woanders Pöbeln und lass da deinen geistigen Dünnschiss ab. @marcodaiber225 Ich geb Dir recht. Claus ist einer, der für seine Leute kämpft und ja, ich bin ebenfalls Eisenbahner und ja, ich bin auch Mitglied der GDL!

  • @kakaomitkeks
    @kakaomitkeks Před rokem +4

    Mich wundert ehrlich gesagt, dass Tilo so wenig über das Genossenschaftsmodell zu wissen scheint. Da bieten sich interessante Perspektiven aus linker Sicht, gerne mal näher thematisieren ☺️.
    Ein spannendes Gespräch. 👍🏽

    • @andreasschroeter5245
      @andreasschroeter5245 Před 11 měsíci

      Genau das ist unser Problem heute dieses allgemein wissen bei so Leuten wie Tilo nicht vorhanden ist, ohne Tilo zu nahe zu treten sollte er an seiner Allgemeinbildung arbeiten sonst kommt er mir vor wie Habeck.

    • @samuelnase9477
      @samuelnase9477 Před 9 měsíci +5

      @@andreasschroeter5245Habt ihr euch mal gefragt, warum dieses Format Jung&Naiv heißt? Könnte es daran liegen, dass Tilo eine Rolle spielt und bewusst die Fragen stellt, die sich ein Unbedarfter, der noch nie was vom Thema gehört hat, stellen würde? 😊

  • @muratali9632
    @muratali9632 Před 6 měsíci +23

    Wenn jede Gewerkschaft wäre wie die GDL wäre die deutsche Arbeiterbewegung eine Bessere. Weselsky, einziger CDU Mann, dem mein Herz zufliegt. Rote Grüße aus Berlin :)

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 Před 6 měsíci +1

      wobei er mit seiner CDU Mitgliedschaft ja schon öfters gefremdelt hat... hat man schon öfters rausgehört..

    • @brigittekauer3145
      @brigittekauer3145 Před 4 měsíci +1

      Diese Gewerkschaft schadet unserer Gesellschaft in einem so erheblichen Maß, dass es anderer Lösungen bedarf - z.B. sofortige Umstellung auf fahrerlosen Betrieb. Dann können die Lokführer künftig gerne unbefristet streiken und sich 35-Stunden Jobs mit hohem Lohn suchen.

    • @muratali9632
      @muratali9632 Před 4 měsíci +1

      @@brigittekauer3145 Leute, die solche Kommentare verfassen, küssen ihren Arbeitgebern auch dann noch die Füße, wenn ihnen die Löhne, zugunsten der neuen Mabmnagerjacht, gekürzt werden

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 Před 4 měsíci

      @@brigittekauer3145 in einem offenen Eisenbahnsystem wird es keine fahrerlosen Züge geben. Selbst in der Luft, wo schon autonom geflogen wird benötigt es Menschen, sogar zwei.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před 4 měsíci

      ​@@brigittekauer3145Solche Züge sollte es lt.ehemaligen Bahnchef Grube schon 2023 geben.

  • @hanshase410
    @hanshase410 Před rokem +16

    Genossenschaft - genial! - sollten die nicht beamteten Lehrer auch gründen. Die werden zum großen Teil unendlich mit befristeten Verträgen verarscht und zum Dank zum Ende jedes Schuljahres freigesetzt, Arbeitslosengeld, sollen dann aber bitte wieder hochmotiviert und bitte, bitte unbedingt nach den Sommerferien wieder antreten, weil ohne sie isch over.
    Genossenschaft - geil.
    Danke Claus!

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Před rokem +1

      Und die LKW Fahrer erst. Wer weiß ob das Modell schule macht, und es nacher in allen möglichen Bereichen genossenschaftliche Leiharbeitsfirmen gibt, die den Chefs erzählen zu welchen Konditionen es dringed gesuchtes Personal gibt usw :D

  • @nice-to-now
    @nice-to-now Před rokem +1

    Hi Thilo, klasse Arbeit mal wieder mach weiter so, eine Frage wie heißt die Musik aus deinem Intro?

  • @MariusKnepper
    @MariusKnepper Před 9 měsíci +10

    Claus weselsky ist einfach ein Typ der sympathisch und vorallem kollegial ist. Er steht für seine Kollegen ein und kämpft gegen eine Ausbeutung.

    • @brigittekauer3145
      @brigittekauer3145 Před 4 měsíci +1

      "Er steht für seine Kollegen ein"... aber Millionen bahnfahrende Menschen kümmern ihn wenig. Keinerlei Respekt oder Hochachtung vor diesem Mann und der GDL.

    • @MariusKnepper
      @MariusKnepper Před 4 měsíci +2

      Du musst bedenken, dass Lokführer morgens früh um 2:00 Uhr anfangen und den nächsten Tag wieder spät und sowas ist eine physische Belastung. Des Weiteren wurde während des letzten Tarifvertrages in Deutschland vieles anders. Mitarbeiter/innen der Bahn wurden attackiert, da sie Personen auf die maskenpflicht aufmerksam machten. Außerdem wurde für ein Zeitraum x erst das 9€ Ticket getestet, wo anfangs alle überfordert waren. Zu guter letzt noch eine Inflation, die dieses Land so noch nicht erlebt hat. Klar, ist doch das es für die Bahnfahrenden scheiße ist, nur wenn der Bahntower Prämie auf die Prämie kriegt, brauch man sich nicht wundern.

    • @MariusKnepper
      @MariusKnepper Před 3 měsíci

      @@brigittekauer3145 Doch, DB Cargo, DB Schenker und und es kann nicht sein, das die Kolleginnen und Kollegen für falsches Management die Zeche zahlen. Während des letzten Tarifvertrages, gab es eine Inflation, die dieses Land noch nicht gesehen hat, seit der Wiedervereinigung. Des Weiteren wurde ein 9€ Ticket ausprobiert jetzt 49 Euro und anfangs waren alle überfordert. Zu guter letzt muss wechselschicht und körperlich harte bzw verantwortungsvolle Arbeit fair gewürdigt werden.

  • @allblacks16
    @allblacks16 Před rokem +1

    Super Claus 😊

  • @TristanHH
    @TristanHH Před rokem +12

    Er scheint wirklich ein integrer, ehrlicher Kerl zu sein 👍

    • @BMW-or4gw
      @BMW-or4gw Před 5 měsíci

      Er is es. Beste Gewerkschaftschef !

  • @barisbalkes
    @barisbalkes Před 11 měsíci +10

    Claus bist der Beste,wir ,Deine Mitglieder sind voll hinter Dir....Du bist unsere Lok😂😂...

  • @artemgovorukhin9692
    @artemgovorukhin9692 Před rokem +15

    Den Typen will als meinen Rechtsanwalt haben! Dann bin ich mir sicher, dass er zu 100 % für mich kämpft.

  • @tosetpm
    @tosetpm Před rokem +12

    Der Mann muss Kanzler werden

  • @SBa-pu6uu
    @SBa-pu6uu Před 6 měsíci +10

    Wäre die ig Metall und Verdi auxh nur so wie die GDL. Dann gäbe es in diesen Bereichen kein Lohndumping und Niedriglöhne. Als Fachkraft mit Ausbildung in der Zeitarbeit mit knappen 13,50 bezahlt zu werden ist eh ein witz in dem land

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 Před 6 měsíci

      Wichtigster Punkt ist die Organisierung. Ohne organisierte Mitglieder kann keine Gewerkschfft einen Arbeitskampf führen. Deshalb ist die IGM innerhalb des DGBs so stark. Verdi hingegen hat zu viele Branchen wo sie sich kümmern..

  • @MrFallout92
    @MrFallout92 Před 11 měsíci +1

    No fucking way, dass das erste Interview schon 2 Jahre alt ist und Folge 501 war. Kommt mir viel kürzer vor.

  • @stefaniezollmer1979
    @stefaniezollmer1979 Před rokem +6

    Das wird gelingen. Sehr gut, weiter so 👏

  • @dendoxx5215
    @dendoxx5215 Před rokem +2

    Das Konzept mit fairtrain ist intressant. Wenn das funktioniert, dann könnte das eine Option für andere Berufsgruppen sein die auch an Personalmangel leiden. Ich denke da z.B an angestellte Lehrer*innen.
    Die Pflegekräfte machen das ja jetzt schon, wenn auch nicht in einer Genossenschaft sondern in Profitorientierten Zeitarbeitsfirmen. Aber es funktioniert. Mehr Gehalt, bessere Dienstplanung..

  • @mattesanarchie
    @mattesanarchie Před 11 měsíci +2

    nervt ein wenig dass Tilo die gleichen Fragen mehrmals stellt, reicht doch Kopfrechnen mit 500E ein Anteil und 2000E maximal, also 4 Anteile. Also ist es ausgeschlossen, das man 20 Anteile hat. Aber sonst ein sehr interessantes Gespräch.

  • @dominikschrott7412
    @dominikschrott7412 Před rokem +6

    Eines geht mir nicht in den Kopf. Er spricht wie ein Sozialdemokrat zu Brandt oder Schmidt Zeiten. Aber CDU?

  • @timhaber9238
    @timhaber9238 Před 2 měsíci

    Alles in allem ein interessanter Gast, der mit Mut und Engagement bei der Sache ist und seinen Beruf infolge dessen top ausübt. Schön auch, dass Jung und Naiv die Bühne für eine andere Darstellung dieses Mannes bietet, als Sie in den Mainstreammedien geprägt wird.
    Als Kollege aus dem DGB wünsche ich Herrn Weselsky alles Gute und weiter so 😁
    Aber manchmal glaube ich, dass Thilo das Naiv in Jung und Naiv ist. Wie oft kann man eigentlich die gleiche blöde Frage stellen, wenn man über eine mutmaßlich zumindest durchschnittliche Bildung verfügt. Spricht Herr Weselsky kein deutsch oder was? Natürlich fragt der Gastgeber auch für den Adressaten, aber wenn der Sachverhalt zum 5. Mal durchgekaut wird, dann kommt man in Versuchung den Schnellvorlauf zu aktivieren.

  • @huananina
    @huananina Před 11 měsíci +1

    Wie heißt der Intro-Song?

  • @HGKramm
    @HGKramm Před rokem +2

    Gesetzt den Fall, die Sache mit der Genossenschaft klappt und vorwiegend Lokführer, die in der GDL organisiert sind, wechseln in die Genossenschaft: dann ist doch die Konsequenz, dass es bei der DB AG noch weniger grüne Betriebe geben wird. Das treibt die verbleibenden doch in die Arme der EVG, weil sie bspw. die Angebote vom Fairnessplan nicht nutzen können.

    • @peterralfseimert1225
      @peterralfseimert1225 Před rokem

      Nunja, man nimmt die AN der DB - die DB hat jetzt schon Personalmangel.

  • @cornfake23
    @cornfake23 Před rokem +9

    Claus ist ein guter

  • @CartaFPS
    @CartaFPS Před rokem +3

    Mal ein paar technische Fakten zur Ergänzung:
    - einen vollautomatisierten Betrieb (GoA 4) werden wir auf absehbare Zeit flächendeckend nicht haben. Aktuell gibt es erste Projekte am Stuttgarter Knoten, die im Zeitraum 2030-35 realisiert sein sollen. Da reden wir aber über einzelne Betriebsszenarien wie z.B. der Zug kommt aus der Werkshalle, macht seine Rangierfahrt bis der Tf einsteigt und ähnliches
    - GoA2, hochautomatisiertes Fahren, ist da schon realistischer, da werden wir bis 2030 das ein oder andere Projekt gehabt haben. Aber dieser Automatisierungsgrad arbeitet immer noch mit Tf.
    - hört bitte auf von einer KI, quasi als höhere Macht zu erzählen, die automatisiertes Fahren ermöglicht. Das ist technisch ziemlich Murks.
    - Der von Claus genannte Zug im Hamburg war ein Prototyp, mehr nicht. Da war nie wirklich ernsthaft vorgesehen, dass das Ding ohne Tf fahren soll.

  • @necropola
    @necropola Před rokem +8

    Super Typ!
    Von dieser Sorte werden nur sehr wenige "gebaut".

  • @Zschipp
    @Zschipp Před rokem +1

    Man kann die Frage nach dem autonomen fahren einfach lassen. Selbst im Dienstnetz der DB hat man im ländlichen Raum regelmäßig funklöcher.

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před 11 měsíci

      Ist auch ziemlicher Schwachsinn Lokführer als erstes durch AI ersetzten zu wollen. Die fahren bis zu 800 Menschen, oder Güter in zig Millionen Höhe durch die Gegend. Wenn der Job keine 50k Brutto wert ist, welcher dann. Da kann man eher wie die Japaner oder die Spanier die Bahnsteige absperren und nur Leute mit gültigem Fahrschein durchlassen, dann kann man sich die Zugbegleiter sparen. Support bei Verspätungen kann ne AI jetzt schon besser und schneller leisten, als ein Begleiter für alle Fahrgäste.

  • @hap27033
    @hap27033 Před 25 dny

    Gebt ihn was er will - und zwar in der harten Währung die er kennt - Ostmark

  • @lesand5484
    @lesand5484 Před rokem +10

    Die Genossenschaftsgründung ist ein genialer Schachzug!

  • @TheMarkusgoetz
    @TheMarkusgoetz Před rokem +1

    cool

  • @josef2619
    @josef2619 Před 5 měsíci +3

    Herrn Weselsky ist ein Platz im Olymp vorbestimmt! Integrer Mann, kein Rückrat wie ein Aal, sondern eine Eiche!

  • @MartadelacruzJurkovic
    @MartadelacruzJurkovic Před rokem +2

    Bezahlt ordentlich das Bordpersonal und gibt den Leuten bessere Arbeitsbedingungen.Alle auf dem Zug haben es zurzeit nicht leicht

  • @renesahler3574
    @renesahler3574 Před 4 měsíci +1

    Wenn ich das Wort Genosse schon höre....

  • @frankherrmann965
    @frankherrmann965 Před 11 měsíci +1

    Was ein superTyp! Gross!

  • @dirkhabets7361
    @dirkhabets7361 Před rokem +5

    Ich bin nur mal gespannt wie man das durchbringen will . Hier gehts es ja mehr um Struktur Veränderungen als um geldausgleich. Das ein Konzern sich von einer Gewerkschaft die Arbeitsorganisation aufdrücken lassen muss ist so glaube ich auch noch nicht passiert

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Před rokem +3

      Es gab wohl auch noch nie solchen Arbeitskräftemangel daß die Arbeitnehmer entsprechendes Gewicht haben.

    • @dirkhabets7361
      @dirkhabets7361 Před rokem

      @@denzzlinga Das mag sein. Aber das eigentliche Problem und zwar nicht nur bei der Bahn ist das keiner mehr die Drecksarbeit machen will. Work Life Ballance, 4 Tage Woche , Home Office , 7 von 10 Uniabsolventen wollen in die Verwaltung wegen Sicherheit des Arbeitsplatzes.. Kätzerisch würde ich sagen. Lieber Beamter und nicht viel tun für viel Geld als arbeiten für wenig..Leistung wird hier nicht mehr honoriert. Und das von ganz oben. Wie es sein kann das jemand Parteivorsitzender einer Partei werden kann ohne einen Tag gearbeitet zu haben und überhaupt eine Berufsausbildung zu haben um dann lebenslang versorgt zu sein ist mir ein Rätsel..

  • @nosteinnogate7305
    @nosteinnogate7305 Před 4 měsíci

    Das scheint mir ein sehr aufwendiges Konstrukt zu sein. Warum brauch es die Genossenschaft und die Gewerkschaft reicht nicht aus, um eine Machtposition gegen den Vorstand der DB zu haben?

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa Před 11 měsíci

    Er hat recht. Bei der Buga23 in Mannheim haben die letztes Jahr 2022 einen Bahnhof (mir grossem Bahnhof) eingeweiht. Es fahren nur seit Monaten praktisch keine Züge.

  • @fooooooooooofive
    @fooooooooooofive Před rokem +5

    DB Henker

  • @toby5016
    @toby5016 Před rokem +2

    Cool, das freut mich sehr, dass der Gast ein Befürworter der Genossenschaftsidee ist! Ich hab so das Gefühl, dass der nette Claus Weselsky meine Kanalinfo gelesen hat, lol. Genossenschaften und besonders Produktivgenossenschaften (Mitarbeiterunternehmen) wie z. B. die Mondragon Corporation finde ich grundsätzlich cool. Aber als Leiharbeitsfirma? Naja mal sehen wie sich das demnächst so entwickelt. Übrigens, wäre es wünschenswert, wenn alle bisherigen Staatsunternehmen die als GmbHs oder AGs organisiert sind in Anstalten des öffentlichen Rechts (AöRs) umgewandelt werden. Ebenso soll in dessen Satzungen ein Verbot von neuen Privatisierungen festgeschrieben werden.

    • @MisterChenzy
      @MisterChenzy Před rokem

      auch AöRs sind nicht immer kosher. gibt unzählige Fälle in denen stark subventionierte AöRs auftraten als ob sie wirklich typische neoliberale Unternehmen wären und lassen es sich bei 'betrieblichen' (eigentilich behördlichen) Konferenzen, Meetings, Seminaren so richtig gut gehen mit Lachs, Kaviar etc. Auch Urkundenfälschung mit der Absicht finanziell abzukassieren samt anschließender Androhungen rechtlicher bzw. eigentlich eher pseudorechtlicher Konsequenzen habe ich da selbst schon miterlebt. Und das ist deutschlandweit ein Problem, es wurden schon häufig die LeiterInnen von AöRs sowie StellvertreterInnen komplett ausgetauscht. Auch in München gab es schon ähnliche Skandale zB. beim Studierendenwerk.
      habe sogar selbst mal Ähnliches bei einem Studierendenwerk erlebt, da gab es die verrücktesten Machtkämpfe intern wobei mehrfach kritische MitarbeiterInnen knallhart versetzt oder entlassen wurden, sogar in einem Fall während der Elternzeit. wie oben schon angedeutet, vergessen die entsprechenden DrahtzieherInnen anscheinend regelmäßig dass sie nur Teil einer meist relativ kleinen, staatlich geförderten AöR sind und nicht Teil des Succession-Cast.
      ein besonders prominentes Beispiel ist auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk und damit meine ich sicherlich nicht die 'Zwangsgebühren (1!!!111!) !!!' sondern ähnliche Führungsstrukturen wie Weselsky da hinsichtlich der Deutschen Bahn erläutert.

  • @elbandini77
    @elbandini77 Před rokem +2

    Mal ne Frage, warum wird man hier zensiert, wenn man sich negativ über verdi äußert 🤔

    • @elbandini77
      @elbandini77 Před rokem

      PS: Ich freue mich jetzt schon auf die Einladung, wenn beispielsweise mal u. a. zur Sprache des Spruches von einem der Streike von verdi: "Druck von unten" geführt wird!

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 Před rokem +1

      Niemand wird „hier zensiert, wenn man sich negativ über Verdi äußert“ . Wenn allerdings Kommentare z.B. in Form von Beleidigungen, Verunglimpfungen, hate speech oder nachweislichen Falschinformationen abgegeben werden, kann es passieren, dass diese gelöscht werden. Das wirst du verstehen.

    • @elbandini77
      @elbandini77 Před rokem +2

      @@hansj.8091 Naja, hatte lediglich sinngemäß geschrieben, das verdi sich immer erst "aufpumpt" und schlussendlich das ganz wie heiße Luft entweicht; was im übrigen nicht das erste Mal der Fall war.
      Vor allem, wenn vorher in einer Abstimmung zu unbefristeten Streik abgestimmt wurde und urplötzlich es zu einer Einigung kommt, fühlen sich KollegInnen eher an den 1. April erinnert 😉
      Ps: Generell, fände Ich es von "Jung und naiv" ja mal spannend einen Experten einzuladen und über das Thema Korruption in Deutschland sich auszutauschen; ein noch gut "zu beackerndes Feld" im Bereich des investigativen Journalismus 😎

  • @jopeDE
    @jopeDE Před 9 měsíci +2

    Stabiler Mann!

  • @PeterOGrenz
    @PeterOGrenz Před rokem

    Mittelpufferkupplung Hashtag #DAK #DAC gibt es - Digitale Automatische Kupplung, wie bei ICE, Metro, TRAM, etc. normal

  • @alexanderbecker9093
    @alexanderbecker9093 Před 9 měsíci +7

    Der Claus ist ein Supertyp.

  • @J4ck_Pumpkin
    @J4ck_Pumpkin Před 11 měsíci +8

    So einen Typen bräuchten wir bei der Post.

    • @brigittekauer3145
      @brigittekauer3145 Před 4 měsíci

      ... oder im Pflege- und Gesundheitswesen, bei den Notdiensten - die sollten künftig auch permament streiken und sich nichts um ihre Kunden/Patienten scheren.

  • @folgenmusch
    @folgenmusch Před 11 měsíci +5

    Stark Claus Weselsky!! Viel Glück für die Zukunft, das hört sich sehr Interessant an.

  • @moritz613
    @moritz613 Před 7 měsíci +12

    Weselsky, letzter echter Gewerkschafter der Republik. Weiter so!

  • @mathiasruhswinkel5744
    @mathiasruhswinkel5744 Před 11 měsíci +1

    Geiler Typ,ja die deutsche Bahn.... Ein saftladen ohne gleichen... 2fahrten,berlin hin und berlin zurück nach Osnabrück. Der erste hat Verspätung und man bekommt den Anschlusszug nicht,der für die Rückfahrt fährt vorsichtshalber früher los,natürlich ohne info in der App. Also wieder warten auf den nächsten....
    Seit 20 jahren das erste Mal wieder bahn gefahren und fü die nächsten 20 auch sicher fas letzte Mal

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Před rokem +7

    Die Revolution sehe ich nicht schon heute kann man einfach kündigen und über Personaldienstleister zu viel besseren Konditionen Zug fahren(20-30% mehr netto als bei der DB) Genauso hat Db Cargo auch Leistungen an ihre Tochterunternehmen verlagert wo man deutlich mehr verdient als bei der DB mit der primese jeden 2 Tage im Hotel übernachten.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Před rokem

      Nur arbeitet man auch dort für irgend einen ohnehin schon reichen Eigentümer der Leiharbeitsfirma. Bei der Genossenschaft dagegen arbeitet man für die Genossenschaftsmitglieder, also auch für sich selbst. Ist quasi wie ein Mittelding zwischen angestellt sind und selbständig.

    • @bladdnun3016
      @bladdnun3016 Před 11 měsíci

      @@SilasStunts Wenn ich den Weselsky richtig verstanden habe, ist das im Grunde das ganze Geschäftsmodell. Spielt aber keine Rolle, die ausgehandelten "Leihkosten" gehen letztendlich and die Lokführer.

  • @Scorpion_1189
    @Scorpion_1189 Před měsícem

    Bitte Kanal umbenennen in "Alt & Naiv" . Ansonsten gutes Interview.

  • @user-mh6xn3lf5s
    @user-mh6xn3lf5s Před 4 měsíci

    Bei Sparda Banken ist das auch so!
    Bei der Bank muss man ein Konto haben!
    Gewinne werden Anteilig ausgeschüttet.

  • @zefix1234
    @zefix1234 Před rokem +10

    guter mann, hoffe das klappt und die erreichen was! fürchte nur, er könnte sich täuschen als er meinte, dass er keine großen sorgen hätte dass die bahnvorstände dieses vorhaben irgendwie torpedieren könnten, weil sie generell unfähig sind. ich mein im bezug auf die abläufe bei der bahn stimmt das sicherlich, aber die haben ja auch so viel kontrolle, dass sie sich trotzdem ihre boni zuschustern können, obwohl die bahn aus dem letzten loch pfeifft. wenn dieses vorhaben erfolgreich ist, wird ihnen ein teil dieser macht entzogen. ich fürchte da werden die etwas engagierter sein. wünsche aber auf jeden fall gutes gelingen. wir bräuchten noch viel mehr weselskys in diesem land.

    • @yunus-uf9of
      @yunus-uf9of Před rokem

      Ich finde wenn die Führungskräfte rückwirkend 14% auf ihr Grundgehalt und bei roten Zahlen mehrere Millionen Boni erreichen, erreicht die GDL auch einiges.

  • @marlinar5314
    @marlinar5314 Před rokem +10

    Nur weiter so Claus! Finde es Klasse wie ihr euch an die Situation anpasst und euch auch weiterentwickelt!
    Die Zukunft der Welt liegt darin, das zwar jeder Betrieb einen Gewinn machen kann, aber sollte der Gewinn einen gewissen Bereich überschreiten, sollte alles darüber 50:50 an den Staat und an die Belegschaft gehn!
    Dann würd endlich mal Tempo in die Transformation der Gesellschaft kommen

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Před rokem

      Warum an den Staat? Dann fangen die Unternehmen nur an Unfug zu machen und Geld ausdem Fenster zu werfen um höhere Kosten zu produzieren um weniger Gewnn zu machen.
      Man sollte imho eher das Recht im Grundgesetz verankern, daß jeder Mitarbeiter eines Unternehmens Anteile an diesem kaufen darf, und so auch seine Dividende erhält wenn der Laden gut läuft. Und daß kein Unternehmer alles in die eigene Tasche raffen kann, wenn seine Mitarbeiter Anteile einfordern.

    • @aa-t8969
      @aa-t8969 Před rokem +3

      Das Problem wäre dann aber, dass die Unternehmen keinen Anreiz hätten Gewinne, die über diese Schwelle hinausgehen zu erzielen.

    • @marlinar5314
      @marlinar5314 Před rokem +1

      @@aa-t8969 Also das würde dann heissen, das alle normal Wirtschaften würden...
      Es gäbe keine Spekulationen mehr, das mit den Börsen und dem Zinsezins würde sich erledigen
      Es gäbe keine Überproduktion usw.

  • @pib2008
    @pib2008 Před rokem +1

    Das Tunwort "abbilden" hat Herr Weselsky sehr oft und in verschiedenen Zusammenhängen benutzt. Ich hoffe, das bleibt nur eine Mode in Funktionärs- und Leitungskreisen. Denn indem der Anwendungsbereich überdehnt wird, leert sich der Wortinhalt. Die deutsche Sprache hat Tunwörter die Menge, um passender, präziser, anschaulicher und einfach normal zu sprechen.

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi850 Před 10 měsíci

    Aha. Eine interessante Idee!
    Ich finde es aber gefährlich, wenn die Gewerkschaft zum Entleiher von Arbeitskräften wird. Ob sich die DB das gefallen lassen wird?! 😏👀

  • @user-ox7lg4tp9s
    @user-ox7lg4tp9s Před rokem +1

    Könnte ich als Vater mit 63 Jahren noch eine Lokführerausbildung in Ersatzreserve im Ruhestand absolvieren ohne das ich mit der GDL und weiteren Behörden in Konflikt gerate?

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s Před rokem +1

      Das frage ich mich, weil ich als verantwortungsbewusster Erzieher und Vater mit einem Sohn der zur GDL könnte weil ich wissen möchte, aus eigner Anschau, Ausbildung, Befähigung in Kenntins und Leistungsvermögen zur Sache, wovon, wann wie und warum unser Sohn diese oder jene soziale Kommunikation ablehnt oder eine andere eher begünstigt? Ich würde dann auch gerne mal mit meiner Familie in dem Zug mitfahren den mein Sohn gerde fährt ob er es weis oder nicht ist dabei echt völlig unerheblich.
      Danke Herr Weslelsky.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Před rokem +2

      63 ist schon ein bisschen arg, aber prinzipiell möglich. Solange die Tauglichkeit gegeben ist, kannst auch übers reguläre Rentenalter hinaus fahren.

  • @zeichenlakai
    @zeichenlakai Před 4 měsíci

    Da ist aber was nicht ganz stimmig. Wenn die GDL in so vielen Betrieben die Mehrheit hat, kann sie doch eine notarielle Auszählung anschieben. Diesem verweigert sich die GDL aber wohl vehement.
    Die DB AG zieht das Indiz „Betriebsratswahl“ zur Mehrheitsbestimmung heran. Ist zwar fadenscheinig, aber da könnten beide Gewerkschaften in die Auszählung gehen. Die Mitgliederstärke erfährt der Arbeitgeber nicht, falls das die Angst der Gewerkschaften ist.

  • @Marco-wz3ff
    @Marco-wz3ff Před rokem +1

    Die Zug Metaphern nahmen überhand 😂

    • @user-sw2fw7ww4o
      @user-sw2fw7ww4o Před 3 měsíci

      der zug ist abgefahren :D jetztr liest dein kommentar auch keiner mehr ( ausser ich) :D

  • @sonne5797
    @sonne5797 Před 9 měsíci

    Welches Generalunternehmen ist es das ihn nicht bezahlt hat?????
    Deren Name muss veröffentlicht werden

  • @BMW-or4gw
    @BMW-or4gw Před 5 měsíci +2

    Er ist bisher der beste Gewerkschaftschef !!!

  • @ksk31337
    @ksk31337 Před rokem +1

    Was kostet nen Tagesticket im Vergleich zum 49€ Ticket - alter, das man sowas mal jemanden sagen hört.
    Starker Character irgendwie, bin seit dem ersten Interview Fanboy!

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před 11 měsíci

      Würde 4,90€ vorschlagen. Perfekt wenn man einmal die Woche in die nächste Großstadt will.

  • @Banefane
    @Banefane Před rokem +1

    Einiges erkenne ich wieder, was der Claus da redet.
    Erinnert mich an einem Betrieb, das langsam abbaut und den Kuchen, der noch vorhanden ist, von den höheren Positionen verzehrt wird.
    Ist ganz einfach, du gehst da hin, holst da ab, was du bekommen kannst und haust wieder ab, mit ordentlich Asche in der Tasche.
    Das funktioniert so lange, bis ein Claus kommt und den Laden aufmischt.
    Wird aber ein etwas zeitintensiver Prozess, wenn alles gut läuft, lernen die anderen Betriebe davon.

  • @jangartner2918
    @jangartner2918 Před rokem +6

    Super Kerl mit klugen Ideen

  • @Wehrkreisersatzkomma
    @Wehrkreisersatzkomma Před rokem

    in den Alpen singt jedes Jahr das selbe Lied das Murmeltier,
    es singt das selbe Streikliedchen der Claus, der Weselsky, hier ^^

    • @heinzb8219
      @heinzb8219 Před rokem

      willstn keks?

    • @Wehrkreisersatzkomma
      @Wehrkreisersatzkomma Před rokem

      @@heinzb8219
      weniger Weselsky ...damals stark überdosiert konsumieren müssen ^^
      (Herbst 2014...)