3 verkannte Erfinder der Geschichte | Terra X

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Ist das Universalgenie Leonardo da Vinci zu seiner Zeit gescheitert? Hat Hollywood-Diva Hedy Lamarr tatsächlich Bluetooth erfunden? Und wer war Hanaoka Seishu? Eines ist allen drei gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus.
    Ein chirurgischer Eingriff in Europa vor 200 Jahren verlief kaum anders als im Mittelalter. Operiert wird ohne richtige Narkose. Doch im Jahr 1804 gelingt es dem Japaner Hanaoka Seishu, ein pflanzliches Anästhetikum herzustellen. Sein Lehrbuch der Chirurgie wird ein Klassiker - aber nur in Japan.
    Die Schauspielerin Hedy Lamarr ist 1933 die erste Nackte in einem internationalen Spielfilm. In ihrer weiteren Karriere wird sie zu einer Bilderbuch-Diva wie Marlene Dietrich. Doch sie wird später auch die „Frequenzsprungtechnik“ erfinden, einen Vorläufer der „Bluetooth“-Technik.
    Leonardo da Vinci ist vielleicht der beste Künstler, Wissenschaftler, Techniker, Ingenieur seiner Zeit. Er hat die Mona Lisa gemalt und gilt als Inbegriff des Genies: Doch die meisten seiner Entwürfe wurden nie umgesetzt, und tausende Manuskripte gingen nach seinem Tod verloren. Für die Wissenschafts- und Technikgeschichte bleiben seine Ideen fast wirkungslos.
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF.
    //Team//
    Autor: Michael Funken
    Schnitt: Walter Freund
    //Kapitel//
    00:00 Intro
    00:21 Hanaoka Seishu
    06:54 Hedy Lamarr
    11:20 Leonardo da Vinci
    Noch mehr verkannte Pioniere der Geschichte findet ihr hier 👉www.zdf.de/dokumentation/terr...
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Věda a technologie

Komentáře • 247

  • @blizzardone545
    @blizzardone545 Před 9 měsíci +84

    Nach 1:24 kann ich sagen...
    Ich bin sooo unfassbar froh und dankbar in unserer Zeit geboren zu sein...🙏

    • @warriors-dieweltderkatzen3903
      @warriors-dieweltderkatzen3903 Před 9 měsíci +5

      Ja, auch wenn wir heute definitiv auch keine rosarote Wunderwelt haben - Operationen ohne Narkose unvorstellbar 🥶🥶

    • @sandra7790
      @sandra7790 Před 9 měsíci +6

      Und trotzdem sagen immer noch Leute, dass früher "alles besser" war und wollen gerne im Mittelalter leben. Aber so ist es eben, wenn man sich nur die Rosinen aus der Vergangenheit rauspickt.

    • @maas2198
      @maas2198 Před 8 měsíci

      Also nach den Angaben der Doku hat der Typ von 1783 bis 1804 ständig Katzen getötet, bis er dann nach eben 21 Jahren die richtige Dosis gefunden hat. Na gut. Dass er ein "verkannter Erfinder" ist, hat wohl seinen Grund.
      Tierexperimente sind ja noch heute üblich, aber 21 Jahre (und wer weiß wieviele Katzen) zu brauchen, um die richtige Dosis zu finden, ist dann selbst für damalige Verhältnisse etwas zu lang. Zurecht "verkannt".

    • @GreenPoint_one
      @GreenPoint_one Před 2 měsíci

      Jupp :3
      Die beste Zeit ist immer morgen, naja fast :3

  • @nataschag2697
    @nataschag2697 Před 9 měsíci +197

    Bei Da Vinci habe ich das Gefühl, dass es einfacher wäre, wenn man einfach aufzählt, was er nicht erfunden/gemacht hat.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +9

      Das stimmt vielleicht. :) Hier hast du weitere Beiträge über Leonardo Da Vinci: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/universalgenie-leonardo-da-vinci-100.html#xtor=CS3-82

    • @pinkplastic7287
      @pinkplastic7287 Před 9 měsíci +5

      Erich von Däniken würde wahrscheinlich behaupten, dass Da Vinci ein Zeitreisender war, der aus der Zukunft ins 15. Jahrhundert zurückgereist ist. Ich glaube das fast auch 😀

    • @dionlatifi2869
      @dionlatifi2869 Před 9 měsíci +2

      Was er nicht übersetzt hat aus andaluzische bücher 😊

    • @cannkann6596
      @cannkann6596 Před 9 měsíci

      ​@@pinkplastic7287ne das passiert wenn Genie und ADHS aufeinander treffen und Zeit/Mittel dafür da sind

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 Před 9 měsíci

      Ich denke er hatte eine große Fantasie.

  • @philowiesel8379
    @philowiesel8379 Před 9 měsíci +258

    Es fehlt eigentlich noch nach Meiner Meinung nach noch Nikola Tesla, obwohl zu ihm hunderte Verschwörungstheorien gibt

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +28

      Da haben wir auch was für Dich: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/deadly-intelligence-wissenschaftler-im-fadenkreuz-mysterioese-strahlenwaffe-100.html#xtor=CS3-82

    • @schusterlehrling
      @schusterlehrling Před 9 měsíci +12

      Der ist zu bekannt.

    • @martinb.5247
      @martinb.5247 Před 9 měsíci +37

      Der Name wurde durch den hässlichsten Autohersteller der Welt verbrannt.

    • @justchillinwhilewatchinyoutube
      @justchillinwhilewatchinyoutube Před 9 měsíci +3

      Naja, Tesla war eher so jemand, der Ideen quasi "weiterentwickelte."

    • @tonihey1557
      @tonihey1557 Před 9 měsíci +12

      ​@@schusterlehrlingstimmt... Wer war nochmal da Vinci 🤔🤔🤔

  • @VictoriaKirschstein
    @VictoriaKirschstein Před 9 měsíci +40

    Die ganze Woche wartet man auf diese eine Folge 🎉🎉❤
    Terra x ist das beste❤

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +2

      Wir freuen uns, dass Du da bist ♥ Hier findest Du noch mehr: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

  • @xKi1909
    @xKi1909 Před 9 měsíci +51

    Perfekt für den Sonntag morgen, danke!

    • @SirHwd
      @SirHwd Před 9 měsíci

      Jeep!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +4

      Schön, dass Du da bist. 🙃Wenn Du weiterschauen magst, haben wir hier noch mehr: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

  • @TheAustriafilm1
    @TheAustriafilm1 Před 9 měsíci +15

    Hallo bei Minute 6:23 habt ihr Jackson und Morton miteinander vertauscht. Die hervorgehobenen Fotographien stimmen nicht mit den Namen überein.

  • @MrSmart663
    @MrSmart663 Před 9 měsíci +38

    Hedy Lamarr ist nur eine der vielen wunderbaren intelligenten Menschen, die meine Heimat vertrieben hat. Was mit jenen geschah die blieben weiß man eh. Leider gibt es wieder bei uns Menschen, und dass gar nicht wenige, die es wieder tun würden. Für Hedy Lamarr wurde sogar ein Ehrengrab in Wien abgelehnt. Armseliges Österreich, kann man da nur sagen.

    • @DDDDDDDAAAA
      @DDDDDDDAAAA Před 9 měsíci

      Was hat Hedy Lamarr eigentlich tolles für die Menschheit getan? Den Amis im Krieg gedient und das als Werbe Figur! Sonst nichts... Ihre möchtegern Bluetooth hätte jedes andere Schweine auch hinbekommen. Niemand benutzt es mehr, es wird nur für Musik Geräte genutzt. Sin und Zweck total am Arsch. Sowas wie Alexa von Amazon dienen eh nur der Überwachung und die haben auch Bluetooth.

    • @andreasthuringer6680
      @andreasthuringer6680 Před 9 měsíci +7

      Am Wiener Zentralfriedhof, nahe der Präsidentengruft (gleich nahe Deix) hat Hedy Lamarr seit 2014 ein künstlerisch gestaltetes Ehrengrab für ihre Urne! Gruppe 33 G

  • @user-sb6mx9rp6z
    @user-sb6mx9rp6z Před 9 měsíci +3

    einfach nur klasse!

  • @CrisTina-sz5wy
    @CrisTina-sz5wy Před 8 měsíci +2

    Prof. Nickelsen hat eine sehr angenehme Art zu erzählen. Könnte ihr stundenlang zuhören

  • @samojede6776
    @samojede6776 Před 7 měsíci +4

    Liebes TerraXHistory-Team danke für die Doku. Hanaoka Seishu spricht man wie das Englische 'say=sagen' aus. Sein Name wär Saishu, wenn es wie im Video ausgesprochen wuerde. Sehr interessant, danke!

  • @Eli00003
    @Eli00003 Před 9 měsíci +4

    Das beste was man machen kann am Sonntag!
    Einen schönen Sonntag und einen tollen Start in die Woche ❤

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für das Kompliment!
      Wir freuen uns, dass Du da bist. ♥ Hier findest Du noch mehr: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

  • @MrTHEGeri
    @MrTHEGeri Před 9 měsíci +2

    Super doku 👌

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer Před 9 měsíci +7

    Großen Dank an Terra X, das ihr meinen Sonntag Morgen gerettet habt.

  • @albrechtkonrad5496
    @albrechtkonrad5496 Před 9 měsíci +4

    Giordano Bruno (* Januar 1548 in Nola als Filippo Bruno; † 17. Februar 1600 in Rom) war ein italienischer Priester, Dichter, Mönch, Philosoph und Astronom.

    • @feelix1038
      @feelix1038 Před 9 měsíci

      Ne, er gilt normalerweise nicht als Astronom 🙈

  • @bernhardfreudent6232
    @bernhardfreudent6232 Před 9 měsíci +11

    der erste mag ja ein Pionier der Medizin sein aber dass er seine Frau bild gemacht hat ist schon heftig

  • @wernerhartmann3195
    @wernerhartmann3195 Před 9 měsíci +42

    Hanaoka war nicht zu früh, er war nur am falschen Ort!

    • @mr.hakawati2154
      @mr.hakawati2154 Před 9 měsíci +1

      Warum das denn?

    • @fabiodorr2702
      @fabiodorr2702 Před 9 měsíci +2

      Semmelweis lässt grüßen

    • @wernerhartmann3195
      @wernerhartmann3195 Před 9 měsíci +7

      @@mr.hakawati2154 weil sich Japan damals so extrem abgeschottet hat. Hätte es damals einen wissenschaftlichen Austausch zwischen Japan und dem Rest der Welt gegeben, wäre die Anästhesie einige Jahrzehnte früher bei uns eingeführt worden und auch Japan hätte profitiert, da europäische und amerikanische Erfahrungen mit der Narkose wieder in Japan hätten aufgegriffen werden können.

  • @cieloazul106
    @cieloazul106 Před 7 měsíci

    Liebe Terra X History bzw Communitiy, was ist das für ein Stück für Streichorchester, was da im Hintergrund von dem Beitrag zu Da Vinci klingt? Gibt es das in echt oder ist das für die Doku komponiert worden? Weiß das jemand? 😊

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 Před 8 měsíci +3

    Ada Lovelace, Erfinderin der ersten Programmiersprache, lange, bevor es Computer gab

  • @Mo.Jo.MTB_101
    @Mo.Jo.MTB_101 Před 9 měsíci +3

    Bei der Frage der "Prophezeiungen" denke ich das es in der Natur des Gehirn liegt Muster zu erkennen (wieder zuerkennen) und das wir mit einem anderen Wissen als die Autor auf die Texte schauen. Naja und vielleicht dadurch zu Schlüssen kommen die der Autor vielleicht gar nicht angestrebt hat. Nur so ein Gedanke...

  • @imrax3492
    @imrax3492 Před 9 měsíci +4

    Sehr schöne Doku, mich würde ein Doku dieser Art über Nikola Tesla sehr freuen 👍👍

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +1

      Hi, ImRäx! Danke für deine Rückmeldung! :)

  • @conrad8983
    @conrad8983 Před 9 měsíci

    Woher ist einem nochmal die Hintergrundsmusik bekannt?

  • @Bahaco
    @Bahaco Před 9 měsíci +19

    Vor allem Leonardos Zusammenarbeit mit Ezio Auditore unvergessen ;)

    • @arstozka197
      @arstozka197 Před 9 měsíci

      Das dachte ich mir auch gerade XD

    • @mmgraf9054
      @mmgraf9054 Před 9 měsíci

      😂

    • @Knabben
      @Knabben Před 9 měsíci +1

      Nach dem Kommentar hab ich gesucht, nachdem ich die Kathedrale von Florenz gesehen habe.

  • @kloten4ever
    @kloten4ever Před 9 měsíci +2

    Musik bei 3:24 wie bei Battlefield 4 Golmud Bahn 😂

  • @FinnsMonsterAG
    @FinnsMonsterAG Před 9 měsíci +1

    Es ist eine lustige Beschäftigung sich die Seiten des Codex Atlanticus anzuschauen und zu raten, was wohl der Zweck der Konstruktionen sein könnte.

  • @dandre8019
    @dandre8019 Před 9 měsíci +6

    echt coole folge. hab einiges dazugelernt. danke an das ganze team!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +1

      Vielen Dank. Wir freuen uns dass es Dir gefallen hat! 🙂
      Wie wäre es mit mehr? "Verkannte Pioniere der Geschichte": www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

    • @dandre8019
      @dandre8019 Před 9 měsíci

      @@TerraXHistory omg perfekt :D direkt mal die ganze folge gönnen wooohooo

  • @readdypetty8284
    @readdypetty8284 Před 9 měsíci +8

    Nikola Tesla, das verkannte Genie des 20 Jahrhunderts! Wie ein moderner Da Vinci durchdrang er die Prinzipien der Physik.
    Irgendwie vergessen.....in der Wissenschaft.

  • @sirgutz8335
    @sirgutz8335 Před 9 měsíci +3

    Warum wird wieder das Mittelalter als Negativbeispiele genannt?
    War die medizinische Versorgung und Eingriffe in der Antike besser oder in der Frühen Neuzeit?

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe Před 27 dny

      Über Medizin in der Frühen Neuzeit belege ich gerade mein Pro-Seminar (Frühe) Neuzeit. Eine der wichtigsten Empfehlungen aus damaligen Gesundheitsordnungen: Beten und frommes Leben.

  • @funnnys-wr6oc
    @funnnys-wr6oc Před 7 měsíci +1

    Schonmal was von ibn sina gehört ¿ Medicis¿

  • @mats6236
    @mats6236 Před 9 měsíci +2

    der sonntag ist gerrettet mit dieser folge immer spannend

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +1

      Sehr gut, das wollten wir bezwecken! Hier findest Du noch mehr "Verkannte Pioniere der Geschichte": www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 Před 9 měsíci

    War Jules Verne Erfinder nur weil, literarisch, etwas beschrieben hat, was heute technisch möglich ist? Biologische/pflanzliche Substanzen werden synthetisiert, um unerwünschte Nebenwirkungen eliminieren oder primäre Wirkung zu verstärken! Das hat schon fast „Bildzeitungscharakter“! Eine Erfindung benötigt, häufig, viele Köpfe, aber es gibt dann, meistens, nur einen „Vater/Mutter“! Aber TerraX schön erzählt!

  • @karolineruffing5847
    @karolineruffing5847 Před 9 měsíci

    😍😇

  • @gnolu8274
    @gnolu8274 Před 9 měsíci +1

    3:01 Einfach battlefield 4 soundtrack

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 5 měsíci

    ❤😊

  • @thomaskrug8337
    @thomaskrug8337 Před 9 měsíci +2

    Richard Trevithick, der Erfinder der Dampflokomotive

  • @abtinalavi993
    @abtinalavi993 Před 5 měsíci

    Ich würde einschätzen , dass Omar Khayyam, der berühmte persische Dichter und Mathematiker , war auch seiner Zeit voraus. Er hatte vor knapp 1000 Jahren, den noch heute genauste Kalender der Welt erfunden , nämlich Jalali Kalendar und auch vieles mehr .

  • @KuriosumMensch
    @KuriosumMensch Před 5 měsíci +8

    Und alles, was meine Großeltern von Hedy Lamarr zu berichten wussten war, dass sie sehr hübsch war. 😑

    • @terranian730
      @terranian730 Před 4 měsíci

      Die sind halt in einer Zeit aufgewachsen ohne ideologische Indoktrinationen durch Massenmedien. Sie hatten noch einen klaren Blick.

  • @philippGM
    @philippGM Před 9 měsíci +4

    Der Begriff "traditionelle chinesische Medizin" kam erst nach Mao Tsu-tung auf und ist im 19. Jahrhundert sehr missverständlich und genau genommen sogar falsch.

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Před 9 měsíci

      Der ist genau das was es damals sein sollte, "medizinische" Versorgung in einer Zeit wo es nichts gab

  • @heyo9169
    @heyo9169 Před 9 měsíci +1

    Geil das ihr battlefieldmusik benutzt
    (Bf4)

    • @AnimeheavenDE
      @AnimeheavenDE Před 9 měsíci +1

      Glaube eher, Battlefield benutzt die Lieder.

    • @Mr4rmyy
      @Mr4rmyy Před 9 měsíci +1

      @@AnimeheavenDE nein, die musik wurde tatsächlich für das spiel komponiert.

  • @nomprenom4057
    @nomprenom4057 Před 8 měsíci +1

    3:24 einfach die Hintergrundmusik aus Battlefield 4 😅

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 8 měsíci +1

      Sicher? ;-)

    • @nomprenom4057
      @nomprenom4057 Před 8 měsíci +1

      @@TerraXHistory definitiv. Niemand kennt den Ladebildschirm besser als ich 😂
      Coole Videos von euch übrigens 💪🏼

  • @OlifeatTommy
    @OlifeatTommy Před 9 měsíci +9

    Im Vergleich zu den anderen beiden ist da Vinci alles andere als „verkannt“ oder ist das nur in meiner Welt so?
    Es ist doch bekannt, dass er viele Erfindungen hatte 😁

    • @DDDDDDDAAAA
      @DDDDDDDAAAA Před 9 měsíci +1

      Zur seiner Zeit war er verkannt..................

    • @OlifeatTommy
      @OlifeatTommy Před 9 měsíci

      @@DDDDDDDAAAA hmmm ok ok

    • @schneeroseful
      @schneeroseful Před 4 měsíci

      Naja, zu Hofe geladen zu werden weil man einen Ruf hat würde ich nicht als "verkannt" bezeichnen

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Před 9 měsíci

    Herschel war auch ein Genie

  • @gyulaarnolddavid1316
    @gyulaarnolddavid1316 Před 9 měsíci +11

    Die arme Katze. 💀

    • @dominikelgert456
      @dominikelgert456 Před 9 měsíci +1

      Tierversuche gab es eben damals schon

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 Před 9 měsíci +1

      Was ist mit der Ehefrau?

    • @gyulaarnolddavid1316
      @gyulaarnolddavid1316 Před 9 měsíci

      @@monkeydank7842 ja, sie natürlich auch, aber ich nehme an, dass sie wusste worauf sie sich einlässt.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 Před 9 měsíci +1

      @@gyulaarnolddavid1316 Wie im Video gesagt. Nein sagen war da für Frauen schwer.

  • @Emiko0807
    @Emiko0807 Před 9 měsíci +16

    Wolfgang von Goethe. Man kennt ihn nur als genialen Dichter, aber er war auch ein Wissenschaftler.

    • @drachenfelsen3258
      @drachenfelsen3258 Před 9 měsíci +4

      Goethe war ein Universalgenie ,Er war Mediziner,Dichter , Geologe,Geheimrat,ein Casanova,usw.
      Goethe hat zum Beispiel als Mediziner den Zwischenkiefer entdeckt und wissenschaftlich erklärt.Als Geologe und Geheimrat sämtliche Reisen unternommen und Gesteine gesammelt,und Frauen hatte Goethe auch jede Menge.

    • @cathrinharter2642
      @cathrinharter2642 Před 9 měsíci +2

      aber ein ganz schlechter

  • @desaster3325
    @desaster3325 Před 9 měsíci

    Bezüglich Lamar sie stellte ihr Patent unentgeltlich den US Streitkräften zur Verfügung es wurde im WKll eingesetzt.
    Jedoch nicht um Torpedos untereinander zu verbinden sondern den U-Boot Sender und den Torpedo Empfänger durch den schnellen und synchronisiert erfolgten Frequenzwechsel war das System bedeutend schwerer zu stören.

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 Před 8 měsíci

      Das Patent von Lamarr und Antheil wurde nicht für die vor feindlichen Störsignalen geschützte Fernsteuerung von Torpedos genutzt. Zum einen war der Einsatz von Papierrollen, also praktisch der Lochkartentechnik aus dem 19. Jahrhundert, 1941 völlig veraltet. Das Patent blieb außerdem eher vage bei der Frage, wie die Verbindung zwischen den synchron laufenden Lochkarten und der Fernsteuerung tatsächlich realisiert werden soll. Des Weiteren gab es bereits seit den 1920er Jahren mehrere geheim gehaltene US-Patente, die der Idee von Lamarr und Antheil ähnelten. Zudem war in den USA auch schon 1930 klar, dass eine Steuerung von Torpedos per Funk nicht möglich ist. Somit sind alle technischen Inhalte im Patent von Lamarr/Antheil irrelevant und hatten keinen Einfluss auf den weiteren Fortgang des Seekrieges. Die Idee des Frequenzsprungverfahrens ist grundsätzlich interessant, sie stammt aber nicht von Hedy Lamarr, sondern ist bereits um einiges älter.
      Dass Hedy Lamarr trotzdem als Erfinderin störungssicherer Steuerung von Torpedos gilt und das Patent als „red hot“ eingestuft wurde, liegt daran, dass sie als damals berühmte Schauspielerin als Teil der US-Kriegspropaganda instrumentalisiert worden war. Heute wird sie als Teil der feministischen Propaganda instrumentalisiert, die krampfhaft auf der Suche nach weiblichen Erfinderinnen ist.

    • @dabiundkellyfangirl3039
      @dabiundkellyfangirl3039 Před 7 měsíci +1

      Incel spotted

    • @dabiundkellyfangirl3039
      @dabiundkellyfangirl3039 Před 7 měsíci +1

      ​@@olivermeineke9707es gibt keine feministische Propaganda

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 Před 7 měsíci

      @@dabiundkellyfangirl3039 13-jährige ungebildete Göre ohne Lebenserfahrung und Urteilsvermögen "spotted".😁😆😅

  • @haj1126
    @haj1126 Před 9 měsíci

    It's not read "Saishu". It's "Seishu".

  • @eric62_
    @eric62_ Před 9 měsíci +9

    Easy, ohne Wecker um 10 wach werden und erstmal TerraX

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +2

      Awwww, vielen Dank! ♥ Schau gern auch mal hier rein: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

  • @Harrock
    @Harrock Před 9 měsíci +4

    15:08 hat er das wirklich so aufgeschrieben? Das wäre ja richtig heftig….

    • @einhalbesbrot
      @einhalbesbrot Před 9 měsíci +1

      Vulkane?

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci

      Ein "Vorandenker" halt, wie im Beitrag gesagt. Find ich ein schönes Wort. Gefällt mir, warum auch immer, besser als "Vorausdenker"😀

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci

      ​​@@einhalbesbrotDachte ich auch zuerst. Hat er Vulkane ,egal, ob aus Beschreibungen oder eigenem Erleben, gekannt?
      Vermutlich schon. Und Schwarzpulver.
      Griechisches Feuer zumindest von Beschreibungen, da da byzantinische Reich 1453 endete. Ist aber was Anderes, da nicht explosiv. Hm, Napalm (auch nicht explosiv) wurde ja auch erst so richtig im 2. Weltkrieg verwendet. Und andere Stoffe fallen mir gerade nicht ein.

    • @sandra7790
      @sandra7790 Před 9 měsíci

      Aus der heutigen Sicht natürlich auch ziemlich interpretationsfähig, vor allem die ersten beiden Beispiele.

    • @gehrkegehrke2000
      @gehrkegehrke2000 Před 8 měsíci +1

      Rein statistisch werden bei 20,000 Seiten selbst bei einem Vollhonk neben ganz viel Mumpitz auch geniale Voraussagungen dabei sein.

  • @doppelmoralex
    @doppelmoralex Před 9 měsíci

    Wie heißt das Musikstück bei 11:28? :)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +1

      Hi, doppelmoralex! Schau mal nach: Basse Danse · The Royal Philharmonic Orchestra

  • @carmelac.4997
    @carmelac.4997 Před 9 měsíci

    Wie heißt der Synchronsprecher, der als allererstes spricht? Dem seine Stimme ist der Wahnsinn.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci

      Meinst Du den Sprecher in der Rolle des Erzählers? Das ist der großartige Isaak Dentler.
      Er spricht in ganz vielen Terra X-Produktionen. Auch hier: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/augustus---kampf-um-rom-100.html#xtor=CS3-82

    • @rob72
      @rob72 Před 9 měsíci

      Dessen... Stimme 🤓

    • @andeekaydot
      @andeekaydot Před 4 měsíci

      ​@@rob72Dativus possesivus. Kann man auch variieren: "die Stimme von _dem"._
      Regional völlig okay, und selbst der gebildetste Sprachn*z1 versteht es.
      Als Top of the Bottom biete ich dir noch den _akkusativus possesivus._
      Regional kleinräumiger verbreitet als der dativus, vorherrschend im Ruhrgebiet: _"Den_ seine Stimme" oder auch "die ihre Frisur" anstatt "der ihre..."
      Angenehme Sprachverdauung noch! 😎

  • @dschonsie
    @dschonsie Před 9 měsíci +3

    heron von alexandria.......wer weiß, wo wir heute technologisch stünden, wenn der heronsball vor fast 2000 jahren zu einer dampfmaschine weiterentwickelt worden wäre

    • @feelix1038
      @feelix1038 Před 9 měsíci +2

      Für eine industrielle Dampfmaschine war die Antike in allen Bereichen noch viel zu weit entfernt.

    • @dschonsie
      @dschonsie Před 9 měsíci +2

      @@feelix1038 natürlich hätte es viele jahrzehnte oder gar jahrhunderte gedauert, aber die industrielle revolution wäre unweigerlich gekommen und das mehr als 1500 jahre früher

    • @feelix1038
      @feelix1038 Před 9 měsíci

      @@dschonsie Ne, die Menschen von damals hatten dieses Wissen nicht einmal im Geringsten. So fehlt bspw. das physikalische Verständnis sowie das chemische Verständnis. Und dieses ist erst ab ca. 17./18. Jh. gekommen, das wiederum auf die Antike und auf das Mittelalter aufgebaut war, das ebenfalls auf das antike Wissen basierte. Daher war die Antike in vielen wissenschaftlichen Bereiche auch nicht weiter als das lateinische Mittelalter, sondern hinterher.
      Und 1.500 Jahre früher, also ca. 200 n.Chr.? In diesem Zeitraum waren die Menschen in der römischen Antike von so einem Wissen meilenweit entfernt.
      Auch wenn diese Erfindung von Heron und von dessen Vorgängen genial war, konnten selbst sie mit diese Erfindung nicht viel anfangen, da sie sonst diese sofort praktisch genutzt hätten, also für etwas Nützliches eingesetzt (erfolgreiche Erfindungen sind oftmals vom praktischen Nutzen abhängig).

  • @MitHutumdieWelt
    @MitHutumdieWelt Před 9 měsíci

    Das Video kam jetzt passend zum Frühstück 🤠

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci

      Guten Appetit! Hier gibt's sogar noch mehr: www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/ihrer-zeit-voraus-verkannte-pioniere-der-geschichte-100.html#xtor=CS3-82

  • @lauchbrenner4293
    @lauchbrenner4293 Před 9 měsíci +2

    Die Erfindung der Hygiene hätte hier gefehlt

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 Před 9 měsíci +3

    Albrecht Dürer hat da etwas erfolgreicher gearbeitet. Sein automatischer Türöffner ist noch heute im Dürerhaus zu besichtigen.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci

      Hier haben wir sogar den passenden Beitrag zu Albrecht Dürer: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/albrecht-duerer-superstar-100.html#xtor=CS3-82

  • @ZoZooZoooZoxxxx
    @ZoZooZoooZoxxxx Před 9 měsíci

    Nestor Machno

  • @RogaNadare
    @RogaNadare Před 9 měsíci +3

    hanaoka "seishü" und nicht saischu. Ei nicht ai ausgesprochen :)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci

      Danke für den Hinweis! Kennst Du schon die Folge von MrWissen2go zu den Samurai? www.zdf.de/funk/mrwissen2go-geschichte-12024/funk-die-wahrheit-ueber-samurai-102.html#xtor=CS3-82

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před 9 měsíci

      "Seishü"? 🤔
      Seit wann gibt es denn Umlaute in der japanischen Sprache?

    • @RogaNadare
      @RogaNadare Před 9 měsíci

      es gibt ihn nicht, sollte ne verdeutlichung sein und eine schnelle erklärung.@@saschamayer4050

  • @kingkomodo
    @kingkomodo Před 9 měsíci +1

    Victor Schauberger
    Wilhelm Reich

  • @pokemanda95
    @pokemanda95 Před 9 měsíci +2

    Gottfried Leibniz mit seinem Binärcode

  • @ZeroFPV
    @ZeroFPV Před 9 měsíci +2

    Frequency-hopping wird schon länger eingesetzt als es Bluetooth gibt. Da hatte Nikola Tesla schon 1903 ein Patent dafür.

  • @lukasfeldbauer
    @lukasfeldbauer Před 7 měsíci

    viktor schauberger wär mal interessant. da irrt ja auch viel im WWW herum.

  • @svenlima
    @svenlima Před 8 měsíci

    Vergessen ging: Alfred Russel Wallace, der wirkliche Gründer der Evolutionstheorie

  • @_glacer
    @_glacer Před 9 měsíci +5

    7:19 habt ihr echt die Brüste verpixelt? Sind wir jetzt schon wie die verklemmten Amispießer? Omg Brüste.

  • @user-kd5bz1mv2r
    @user-kd5bz1mv2r Před 9 měsíci

    ey ey ey die erste nakose war mit ner keule ja

  • @venoim.
    @venoim. Před 9 měsíci +1

    Der österreichische ungarische Nikola Tesla währe interessant gewesen

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci +1

      Schau gern mal in diesen Beitrag von Nikola Tesla rein: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/deadly-intelligence-wissenschaftler-im-fadenkreuz-mysterioese-strahlenwaffe-100.html#xtor=CS3-82

  • @tahutl7933
    @tahutl7933 Před 9 měsíci

    Erich von Däniken. Entweder er hat Recht und als Pionier der Prä-Astronautik oder als Pionier der modernen Verschwörungstheorien

  • @leopard2a719
    @leopard2a719 Před 9 měsíci

    Viktor Schauberger
    Wernher von Braun
    Ferdinand Porsche

  • @0815Horst
    @0815Horst Před 3 měsíci

    Operieren ohne Narkose?! 😵‍💫

  • @dawidkonradkarolkubalak6387
    @dawidkonradkarolkubalak6387 Před 9 měsíci +1

    Ich bin einer..
    Es ist für Menschen noch zu kompliziert was ich für die Menschheit getan habe.

  • @MrWeizenbrot
    @MrWeizenbrot Před 8 měsíci

    Leonardo Da Vinci naja so unberühmt ist auch er als Erfinder nicht auch wenn seine Kunst viel Berühmter ist als seine Erfindungen

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink Před 6 měsíci

    Das ist richtig das dieser schmutzige Film verboten wurde 🤷

  • @michaelfuerstenberg7983
    @michaelfuerstenberg7983 Před 7 měsíci

    Da Vinc lebte im 16. Jahrhundert nicht im 15.

    • @feelix1038
      @feelix1038 Před 7 měsíci +1

      Ne, da Vinci lebte bis 1519, d.h. er lebte im 15./16. Jahrhundert, aber zum größten Teil im 15. Jh. ☺

  • @89BFG
    @89BFG Před 9 měsíci

    da gabs noch ganz andere... an megalithen denken.

  • @JeGaPo
    @JeGaPo Před 9 měsíci

    Und was ist mit nefton ? 😂😂

  • @Weromano
    @Weromano Před 9 měsíci +1

    Marx hätte auch gut gepasst!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 9 měsíci

      Kaum ein Deutscher hat den Verlauf der Geschichte nachhaltiger beeinflusst als Karl Marx. Hier ein Beitrag über ihn: www.zdf.de/dokumentation/momente-der-geschichte/karl-marx-102.html#xtor=CS3-82

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 Před 9 měsíci

      Ah eine undurchsetztbare Theorie, wofür Millionen gestorben, ermordet und unterdrückt wurden soll gewürdigt werden?
      Würdigen wir gleich noch den Nationalsozialismus...

  • @leonkalteich9871
    @leonkalteich9871 Před 9 měsíci

    Die sieht echt aus wie eine richtige Kärin

  • @VictoriaKirschstein
    @VictoriaKirschstein Před 9 měsíci

    Erster Kommentar 🎉😂❤

  • @davidemuno5275
    @davidemuno5275 Před 9 měsíci +8

    Auch verkannt: die Errungenschaften arabischer Wissenschaftler im Mittelalter.

    • @AnimeheavenDE
      @AnimeheavenDE Před 9 měsíci +10

      Wovon heute leider kaum ein Arabisches Land mehr selbst wissen will.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci +2

      Von medizinisch fachkundigen Menschen wird da nix verkannt...😀
      Und sogar rein am Mittelalter (immerhin 1000 Jahre) geschichtsinteressierte Menschen wissen darum. Sie haben durchaus das Bewusstsein, daß jüdische und christliche Gelehrte viele von den arabischen Erkenntnissen und Praktiken übernommen und weiter entwickelt haben.
      Während es im sich verändernden Islam zu einem Rückgang in der Gelehrsamkeit kam.
      Diese "Geschichte der mittelalterlichen Medizin" würde eine eigene Reportage (für uns Laien) verdienen, da stimme ich Ihnen zu.👋

    • @feelix1038
      @feelix1038 Před 9 měsíci +1

      Aber leider werden die lateinischen Wissenschaftler im Mittelalter noch mehr verkannt, als die arabischen Wissenschaftler, die zumindest immer wieder Mal erwähnt werden.

    • @michaelneumayr5930
      @michaelneumayr5930 Před 9 měsíci

      Ibn Sina.

  • @clage929
    @clage929 Před 9 měsíci +8

    Gibt es einen konkreten Grund dafür, dass Frau Lamarr in die Hall of Fame aufgenommen wurde, besungen wurde und als "Lady Bluetooth" bezeichnet wird, wohingegen George Antheil nicht im selben Ausmaß gewürdigt wird? Das Frequency-Hopping-Patent trägt ja die Namen der beiden.
    Hat sie technisch mehr beigetragen? Liegt es daran, dass sie als Schauspielerin einen höheren Bekanntheitsgrad genoss? Oder profitiert sie von dem aktuellen Trend, vermehrt Frauen der Geschichte hervorheben zu wollen?

    • @AnimeheavenDE
      @AnimeheavenDE Před 9 měsíci +2

      Es liegt wohl daran, das Frauen damals NICHTS machen durften und UNTERDRÜCKT wurden.
      Nicht per se daran, dass sie eine Frau ist oder es einen „Trend“ gibt wie du es in einer ekelhaften und frauenhassenden weiße zum Ausdruck brachtest.

    • @einhalbesbrot
      @einhalbesbrot Před 9 měsíci +2

      Technisch wird Antheil mehr beigetragen haben, wobei Lamarr mit der "ursprünglichen" idee kam.
      Lamarr hatte zudem ein Umfangreiches Verständniss der Mathematik. Letztendlich haben sich beide dazu entschlossen als gleichwertige Partner an diesem Projekt gearbeitet zu haben.
      Besonders interessant ist auch, dass das Prinzip des "frequency hoppings" bereits mehrfach zuvor erfunden wurde
      Bspw. Hat Tesla 1900 und 1903 Petente dazu beantragt.
      Auch 2 Deutsche Ingenieure haben ein derartiges System während des 2 WK erfunden.
      Lamarr's & Antheil's Erfindung ist weder Neu noch technisch fähiger als Jahrzente ältere Erfindungen.
      Diese Erfindung mit Bluetooth in Verbindung zu setzten ist ein wenig absurd, nur weil in beiden Verfahren Frequenzen gesprungen werden.
      Was die Intention dahinter ist besonders Sie hervorzuheben und zu würdigen ihren männlichen gleichwertigen Partner nur 1 Mal zu nennen kann ich natürlich nicht wissen.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci +3

      ​@@einhalbesbrotSie hatte durch ihren Mann, ein Industrieller der in der Rüstungsindustrie aktiv war, wohl Kenntnisse in Funktechnik.
      Können Sie bitte Ihr Vorurteil zu "Frauen und Technik" mal überprüfen?
      Viele Grüße von einer selbstschraubenden Motorradfahrein.😘👋

    • @einhalbesbrot
      @einhalbesbrot Před 9 měsíci +1

      @@angelikapreu9323 Können Sie das Vorurteil welches ich angeblich vertreten soll genauer erläutern und aufzeigen weshalb ich dieser überzeugung sein soll?
      In keinster weise möchte ich Einzelpersonen aufgrund ihrer Charakteriska (wie Geschlecht, Hautfarbe, kulturellem Hintergrund,...) bewerten oder beurteilen.
      Von ihrem Mann hatte sie sich 1937 bereits getrennt.
      (Zudem ist ihr Kommentar ein wenig logisch inkonsequent. Sie beschweren sich über Vorurteile von "Frauen und Technik" um dann Lamarr's Ex-Ehemann zu nennen welcher ihr diese Fähigkeiten ermöglicht haben soll. Hedy Lamarr war eine sehr kompetente Mathematikerin und definitiv in der Lage eigenständig Konzepte zu erdenken.)

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci +1

      @@einhalbesbrot
      Wenn Sie die Hinterfragung eines Kommentars als Beschwerde interpreteten, dann ist das alleine Ihre persönliche Wahrnehmung.🤷‍♀️
      Nicht die Fähigkeiten, nur den Zugang zu Informationen.🤷‍♀️
      Und Sie haben ja selbst gemeint, schreiben zu müssen, daß Antheil den technischen Teil dazu beigetragen hat. Hat er faktisch ein Gerät gebaut?
      Selbst wenn man nach Vorlage/Plan ein Gerät baut, ist man deshalb noch kein Erfinder.🤷‍♀️

  • @terranian730
    @terranian730 Před 4 měsíci

    Dass die Verantwortlichen hier meine sachlichen Kommentare sinn- und zusammenhangslos einfach löschen und auf Anfragen nicht reagieren bestätigt übrigens, wie unseriös dieser Kanal anscheinend geworden ist. (qed)

  • @ruberatlos6695
    @ruberatlos6695 Před 9 měsíci +1

    Definitiv fehlt Tesla

  • @chrispremium110
    @chrispremium110 Před 9 měsíci +3

    Die Hedy macht sich in dem Video gut für die Frauenquote 😂

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci +5

      Die Menscheit besteht nun mal zur Hälfte aus Frauen.🤷‍♀️

    • @Anna-dz6vf
      @Anna-dz6vf Před 9 měsíci

      @@alo5301oh ja und die Männer dieser Welt sind ja alle sooooo überdurchschnittlich schlau und gebildet xD

  • @Jawe10069
    @Jawe10069 Před 9 měsíci

    Was ist das für eine Wissenschaftshistorikerin, wenn sie zwischen Pflanzlichen- und Chemischenmitteln unterscheidet. Ist in den Pflanzen etwa keine Chemie drinnen?

    • @Wellenpirat
      @Wellenpirat Před 9 měsíci

      🤯

    • @Player-hx1gs
      @Player-hx1gs Před 9 měsíci +4

      Es macht, denke ich, schon einen Unterschied, ob man chemische Reaktionen zur Herstellung von Substanzen nutzt, oder eben nicht; hier klang es doch schon sehr nach letzterem.

    • @Jawe10069
      @Jawe10069 Před 9 měsíci

      @@Player-hx1gs Aus den Pflanzen wird ja auch der Wirkstoff durch Extraktion herrausgefiltert und die verschiedenen Planzenwirkstoffe reagieren ja miteinander, was nichts anderes als eine Chemischereaktion ist.

    • @michaelb5544
      @michaelb5544 Před 9 měsíci +5

      Als Wissenschaftshistorikerin ist ihr Fachgebiet Historie, weniger Chemie und Biologie.

    • @taronimusde4618
      @taronimusde4618 Před 9 měsíci +4

      das ist einfach die selbe Unterteilung wie bei Drogen? Pflanzliche Drogen/Natürliche Drogen wie Marihuana oder eben Chemische wie Crystal Meth etc. Weiß jetzt nicht wo da die Verwirrung herkommt?

  • @JonesTK
    @JonesTK Před 9 měsíci +2

    Und wo bitte hat hedy lamarr jetzt irgendwas erfunden? Und warum wird ihr die erfindung zugesprochen obwohl der Komponist urheber war? Vielleicht einfach um eine frau in der liste zu haben?

  • @Sul227
    @Sul227 Před 9 měsíci +10

    Hedy Lamarr war nicht für ihre Erfindung bekannt, die Erfindung an sich war wenig relevant und hatte mit der späteren Erfindung von Bluetooth absolut nichts zu tun und wurde nicht verwendet.
    Zumal hatte sie nur die Idee für das Verfahren, die Umsetzung hat allein George Antheil getragen. Sie war eine Schauspielerin, die mit ihrem Körper Geld verdient hat, keine Erfinderin. Aber hey, Hauptsache man hat eine Frau im Video. George Antheil hätte diesen Platz eher verdient.

    • @AnimeheavenDE
      @AnimeheavenDE Před 9 měsíci +6

      Wieso so Frauenhassend?

    • @Nero-gl9cq
      @Nero-gl9cq Před 9 měsíci +5

      Hat nichts mit Frauenhass zu tun wenn es um verkannte Erfinder geht kann man eine Frau mit rein nehmen aber dann vielleicht eine die auch etwas erfunden hat und nicht die mit einer spannenden Geschichte bei der es zu 5% um eine Erfindung geht die sie nicht mal selbst umgesetzt hat. Dort müsste man der Person die es umgesetzt mehr Anerkennung geben. Hier merkt mal leider die politische Vorgabe der Medien und mehr nicht 😅

    • @Sul227
      @Sul227 Před 9 měsíci +2

      @@AnimeheavenDE Wieso frauenhassend? Die hat die Platzierung einfach nicht verdient, ihr Partner eher.
      Es gibt sicherlich andere Frauen, die den Platz verdient hätten, hier wirkt es aber erzwungen.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci

      Mimimi.😂

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci +6

      ​​​​@@Nero-gl9cq Sie hatte Kenntnisse über Funktechnik, er war hauptsächlich Komponist ( was auch mathematisches Verständnis vorraussetzt).
      Sie haben gemeinsam an der Entwicklung gearbeitet.
      Sie hat es zum Patent angemeldet und es wurde ignoriert.
      Was hat er umgesetzt?
      Hat er eine frequenzwechselnde Funkfernsteuerung gebaut?🤔
      Antheil war als Komponist bekannt.... Warum sollte er mehr Aufmerksamkeit bekommen? Das ist nicht nachvollziehbar.🤷‍♀️

  • @kontrollpunkt3530
    @kontrollpunkt3530 Před 9 měsíci +1

    es fehlen muslimische Gelehrte, aber das ist ja nix neues. Spätestens seit M. Luther ist Geschichtsklitterung im Westen nichts ungewöhnliches.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 9 měsíci +2

      Das stimmt so nicht, sorry.
      Es gibt genügend Menschen (medizinisch ausgebildete oder an mittelalterlicher Geschichte wirklich interessierte oder wissenschaftlich arbeitende Leute), die darum wissen.
      Da wird nichts "geklittert".
      Es wird oft "nur" nicht erwähnt, vermutlich aus egozentrischen Gründen.🤷‍♀️
      Und wie Sie auf Martin Luther in diesem Zusammenhang kommen, ist auch rätselhaft.
      Wenn es Sie interessiert, können Sie sich gut selber informieren. Aber da müssen Sie schon aktiv mehr tun, als passiv einen Terra-X-Beitrag zu konsumieren.😘👋

    • @epicmen111
      @epicmen111 Před 9 měsíci

      Bete schön weiter mit dem Hintern nach oben

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 Před 9 měsíci +1

      Wofür das sie einfach nur Antike Schriftstücke gesammelt und aufbewahrt haben?

    • @holzf.9300
      @holzf.9300 Před 8 měsíci

      😂

  • @hallodri4527
    @hallodri4527 Před 8 měsíci

    Windräder