Erhebliche Mängel an einem 11 Monate alten Tesla Model S Plaid

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 11. 2023
  • #doctesla #teslakaufen #teslakaufberatung
    www.teslakaufen.com/
    Unsere Motorsportveranstaltung: e-cannonball.de/
    Ich konnte meinen Augen nicht trauen, als ich das sah...
    Wenn Ihr diesen Kanal unterstützen wollt, dann benutzt beim Kauf eines neuen Tesla diesen Empfehlungslink: wir erhalten dann beide Gutschriften.
    www.tesla.com/de_de/referral/...
    Diesen Charger für den Gebrauch in allen Situationen Europaweit empfehle ich. Nutzt ihr diesen Link bekommt ihr 5% Rabatt beim Kauf :
    www.juice-technology.com/ove
    Wenn Ihr ein Elektroauto mieten möchtet, empfehlen wir unseren Partner Ufodrive
    Nutzt unseren Code: POVEKROEGER und ihr bekommt Prozente. www.ufodrive.com/en/
    Meine Felgenempfehlung :
    www.thenewaero.com/shop/ You should enter the code `Ove` into the discount code field at checkout
    amzn.to/35IxFW8
    Dieses Ladekabel für das Laden an öffentlichen Ladesäulen empfehle ich: amzn.to/2DtsAEX
    Dieser Charger ist sehr beliebt bei Elektroautofahrern: amzn.to/2DrYbH2
    Ove trägt Holzfällerhemden von: amzn.to/2T5rtAS
    Ove trägt Fleecejacken von: amzn.to/2T5s7OO
    Ove trägt Hemden von: amzn.to/2CuNDW7
    Ove benutzt folgende Kameras:
    Hauptkamera: amzn.to/2CsNfY2
    Aussenkamera: amzn.to/2CzYTjJ
    Ove trägt Hosen von Blakläder: amzn.to/2CuscEx
    Ove telefoniert mit: amzn.to/2CxzrM0
    Ove schneidet seine Filme am: amzn.to/2DkuxUa
    Ove trinkt leidenschaftlich gern: amzn.to/2CyFFez
    Und: amzn.to/2CxzXcU
    Ove Lieblingsbücher: amzn.to/2QWHg33
    Und : amzn.to/2Hoif14
    Und: amzn.to/2RVxVwJ
    Das Supercharger Freundebuch: amzn.to/2S5IBZI
    Arnie schwört auf dieses Reinigungsmittel: amzn.to/2HoCKdS
    Müsst ihr Euch angucken: amzn.to/2ANnbH9
    *Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen (bzw. einen Gutschein), wenn Du die Artikel über meinen Link kaufst. Ich empfehle jedoch immer auch Preisvergleiche bei anderen Anbietern zu machen um das günstigste Angebot zu finden.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 456

  • @TTemobility
    @TTemobility  Před 6 měsíci +38

    Ich empfehle seit Jahren jedem Tesla Käufer die Spur vermessen zu lassen.
    mein 2023 X musste auch eingestellt werden.
    Außerdem sollte man seinen Tesla auch warten lassen, zumindest alle 30tkm das Fahrzeug inspizieren.

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Před 6 měsíci +2

      absolut. mein model 3 MIC LR 2021 hatte hinten auch eher nachspur. Bestes Ergebnis bei JP-Reifen. davor bei meinem Reifenhändler (fail) dann Tesla (fail) dann Reber gewesen. Reber hat vorne Nachspur eingestellt, so n Blödsinn.

    • @MobileMe2010
      @MobileMe2010 Před 6 měsíci +1

      Ich habe meinen amerikanischen Performance 2021 sofort einstellen lassen, 1 Woche mach Abholung. Die Frage ist wie ist es um die Spur der chinesischen Modelle so bestellt!auch im Vergleich zu deutschen Tesla Fahrzeugen?

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 6 měsíci

      @@michaelheinrich44habe meinen SR auch bei JP umbauen und einstellen lassen. Bei mir ebenfalls hinten minimal nachspur, ab 160 fuhr sich das Auto wie ein rohes Ei. Nach der richtigen Vermessung und Einstellung fährt das Auto wie auf Schienen.
      Aber, das was Ove hier zeigt blüht über kurz oder lang auch den Model 3/Y, die Unibal Lager sind eine Katastrophe, beim Highland ist das obere zwar nun Gummi, deswegen auch das etwas schwammigere Fahrgefühl, aber das untere wird auch da irgendwann spiel haben.

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Před 6 měsíci +8

      TESLA soll das mal ab Werk hinbekommen!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 6 měsíci +1

      @@matthiasgrunwald895 das wäre ideal

  • @spoetm
    @spoetm Před 6 měsíci +100

    🙈 Ernsthaft? 130 k€ Kaufpreis und Fix mit Gewebeband? Porsche, Mercedes oder BMW würden in der Luft zerrissen bei derartigem Gammel

    • @tschadi5552
      @tschadi5552 Před 6 měsíci +1

      Zeitgerechte Reparatur 😂 wenn’s hilft warum nicht?

    • @peterhrd8310
      @peterhrd8310 Před 6 měsíci +4

      Welcher intelligente Techniker platziert den Verriegelungsbügel an einem beweglichen Bauteil (Türe!) wo er jede Karosseriebewegung mitmachen muss! War sicher ein Amerikaner!

    • @pegasus2919
      @pegasus2919 Před 5 měsíci +2

      Bei meinem 33 Jahre alten Porsche 944 S2 wurden die Türschlossbolzen bereits mit einer Hartgummiauflage ummantelt. Da knarzt nichts! Schon ein Armutszeugnis wenn man bei einem solch teuren Auto die Türschlossbolzen mit Klebeband ummanteln muss!

  • @dannicht
    @dannicht Před 6 měsíci +42

    wenn ich solche videos sehe bin ich richtig stolz auf meinen Dacia Duster 🤣🤣

    • @patrickheier2473
      @patrickheier2473 Před 6 měsíci +2

      Der ist ja auch in der Pannenstatistik besser.😂

    • @dannicht
      @dannicht Před 5 měsíci

      @@patrickheier2473 hab noch nie eine Panne gehabt in den 5 Jahren wo ich in besitze und hat auch nicht 150000 € gekostet

    • @martinwillms5876
      @martinwillms5876 Před 5 měsíci

      Vor allem hält der dann sogar wesentlich länger!! Alles unfassbar!!

    • @nicolauskopernikus7043
      @nicolauskopernikus7043 Před 5 měsíci +3

      Der Dacia Duster ist eins der ganz seltenen Auto welches seinen Neupreis wert ist.

    • @dannicht
      @dannicht Před 3 měsíci

      @@patrickheier2473 hatte noch nie probleme damit und ausserdem von einem auto 150000 euro kostet kann man ein bisschen mehr erwarten als von einem auto das 18000 euro gekostet hat

  • @chipsen3359
    @chipsen3359 Před 6 měsíci +36

    Ich liebe diese Horror Tesla Videos ❤

  • @Face-fu2rp
    @Face-fu2rp Před 5 měsíci +1

    Solche Videos immer Gold wert

  • @strombewegt
    @strombewegt Před 6 měsíci +15

    Es ist sehr schade, dass zu hören, dass es da immer noch so große Probleme gibt. Für ein Fahrzeug in diesem Preissegment dürfen solche Mängel nicht sein. Danke für dieses Video. Muss ja zugeben, ab und an zitiere ich dich ja in meinen Videos ;)

    • @oceyho
      @oceyho Před 5 měsíci

      für ein fahrzeug, dass jetzt schon seit 10 jahren die absolut identische bauweise hat und IMMERNOCH die gleichen probleme mit sich bringt, kauft man so ein schrott in dem preissegment nicht, ende.

  • @TheHenes
    @TheHenes Před 6 měsíci +21

    Tolles Video... Eine Aussage bringt das Dilemma auf den Punkt: Wenn die Software und der Akku nicht so geil wär.... Ich habe die Befürchtung das die Autos immer lausig zusammengeschustert bleiben werden. Andere namhafte Autohersteller werden irgendwann die immer kleiner werdende Lücke zu Tesla schließen. Tolles Auto , aber bitte nicht so.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Před 6 měsíci

      Tesla arbeitet sich selbst immer eindeutiger ins Aus!
      Das schaffen sie selbst, ohne das jemand anderes was dazu tun muß!
      Seit Ewigkeiten keine wirklich funktionierende Scheibenwischer Automatik! Und Tesla juckt das nicht!
      Jetzt die Parksensoren!
      Da wird das in gleichem Stil weiter gehen!
      Und nun noch die fehlenden Hebel!
      Mal abgesehen von einigen weiteren Unzulänglichkeiten… wie, erst am Ortsschild ab zu bremsen und so…
      Da gibts mittlerweile doch schon einige die wie ich auch sagen, so wird Tesla auf keinen Fall mehr in Frage kommen!
      Auch solche Dinge wie die Akkus der älteren Autos per Software zu beschneiden, ist ganz sicher nicht Vertrauenerweckend!
      Hinzu kommen dann noch so einige Dinge die es eben garnicht bei Tesla gibt.
      Ne die Kucken sich nach und nach wegen ein paar Euro oder Dollar Einsparung selbst ins Aus!
      Mal ehrlich, die Infrarot Sensor für den Scheibenwischer, was soll der wirklich kosten?
      Bei dem was die Autos kosten, wären da ein zwei Euro mehr nicht mehr zu verkraften?
      Jetzt mit den Parksensoren! Was sollen die vom Beschaffungs Wert her denn wirklich kosten?
      Klar da ist dann auch etwas Einbau Aufwand und Verkabelung noch mit dabei.
      Trotzdem, würde wohl so mancher Kunde lieber bezahlen, als die deutlich teurere Reparatur, wenn’s leichten Ditsch gegeben hat!
      Wie Du schon sagst, die anderen werden aufschließen und dann hat man insgesamt ein vernünftiges Fahrzeug wo vom Türöffner bis Lenkradhebel alles noch normal funktioniert.
      Mancher Hersteller hat ja auch schon begriffen das der Wahn alles an Knöpfe weg zu machen, dann doch zu extrem ist, und Rüstet wieder vernünftig zurück.

    • @PeterBirett
      @PeterBirett Před 6 měsíci

      ‚Wenn der Akku und die Software nicht so geil wäre‘ sagt Ove bei 4:18

  • @petermaier8637
    @petermaier8637 Před 6 měsíci +8

    Immer wieder toll und interessant deine Videos!

  • @paparazzizi
    @paparazzizi Před 6 měsíci +3

    In dieser Preisklasse ein no-go. Kombiniert mit der allgemein schlechten Qualität von Lack, Spaltmaßen, Knarzen, billigster Verarbeitung, etc und dem miserabelen Werkstattservice ist Tesla für mich einfach unkaufbar! Sowas kann man nur als blinder Fanboy geil finden und dür so viel geld kaufen

  • @miseethi
    @miseethi Před 6 měsíci +62

    zu den Qualitätsmängeln wurde ja hier schon viel gepostet. Ich fahre selbst ein 2017er Model S mit nun 230.000 km. Bin von der Marke überhaupt nicht mehr überzeugt. War mal Luxus, Innovation und entwickelt sich nun immer mehr zur Massenware. Aber leider ohne Qualität und ohne Emotion (und die finde ich schon wichtig bei einer >100.000,- Investition).
    Entgegen Ove find ich die Software nun nicht überwältigend und die Akkus in dem Plaid sind auch keine Innovation.
    Andere haben da deutlich aufgeholt und auch schon überholt.
    Was aber für mich am meisten zählt und mich zu einer anderen Marke treibt, ist der Umgang mit seinen Beschäftigten.
    Unter diesem Aspekt kann ich einfach keinen Tesla oder auch keinen Chinesen kaufen. Ich weis natürlich auch, das einige Europäer auch in China produzieren.
    Aber auch die deutsche Produktion von Tesla ist immer wieder in den Schlagzeilen.
    Optimal bekomme ich es halt nicht. Aber ich versuche es. Ich persönlich arbeite für die deutsche Industrie und von der kaufe ich auch mein Auto.
    Aber wirklich enttäuscht hat die mich bis jetzt nicht. Ich sehe ein Auto in erster Linie als Transportmittel, nicht als Smartphone mit 4 Rädern.
    Ich ziehe eindeutig ein gutes Fahrwerk einer Karaoke-Funktion und einer CZcams-Funktion im Auto vor.
    Oldschool, ich weiß.

    • @User_187_Watch
      @User_187_Watch Před 6 měsíci

      Ach göttchen, die alte Plate mit den Mitarbeiten. Dann verzichte auch auf Fleisch aus deutscher Produktion. Aber sicher schreibst du jetzt gleich, dass du vegan bist. Zieh die deutsche Brille ab.

    • @Tgvvbb
      @Tgvvbb Před 6 měsíci +4

      Ich bin ganz bei Dir. Man spürt, die Luft ist raus. Die Fahrzeuge verlieren ihren Wert im freien Fall. Ich fahre s u Y. Y ziehe ich schon anhand vom Platz dem S vor. Naja. Und die Dinge die du beschreibst unterschreibe ich.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 6 měsíci

      ​@@Tgvvbbist ja immer das Ziel gewesen. Tesla interessieren sich für Y und S nicht. Fokus liegt auf 3 und Y. Aber sehe es etwas, wie du

    • @Tgvvbb
      @Tgvvbb Před 6 měsíci +1

      @@dominolehmann8227 👍👍 fühlt sich an wie eine riesen Blase. Um Haaresbreite hätte ich mich für ein Plaid entschieden. Gott sei Dank hat der Verstand eingesetzt. Ich hätte für das Plaid noch 70 k zulegen müssen und mein S mit 130 k Laufleistung aus 19 noch draufzahlen müssen. Gott sei Dank nicht

    • @credera
      @credera Před 6 měsíci +1

      Die Angestellten bei Tesla verdienen zumindest in den USA wesentlich besser als die Kollegen bei den grossen, wie Ford, GM etc und das OHNE Gewerkschaft!!!

  • @s87583
    @s87583 Před 6 měsíci +1

    Dankbar.

  • @KS6491E
    @KS6491E Před 6 měsíci +13

    Interessant !habe bei meinem Model X Plaid auch das Gefühl das etwas am Fahrwerk nicht stimmt …. 😮

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic5949 Před 6 měsíci +1

    Hallo Ove ,habe dir ein Abo dagelassen .Jetzt erst bemerkt das ich es versäumt habe .
    Grüsse 👍

  • @udoflopp5154
    @udoflopp5154 Před 6 měsíci +20

    Also wenn einer in 11Monaten so eine Kilometerleistung hat, dann ist das Auto für ihn ein Gebrauchsgegenstand. Jeans sind nun mal bei weißen Sitzen der Tod. Das mache ich jetzt mal nicht am Tesla fest, da kille ich jeden Sitz ob Dacia oder Mercedes, es sei denn ich putze ihn jede Woche, nur dann ziehe ich den Punkt weiter raus. Würde es nicht Tesla geben, hätten wir noch keine interessanten Elektroautos in Deutschland. Diese zwei Punkte sind auch die einzigen wo ich den Tesla in Schutz nehme. Wer braucht über 1000 PS im täglichen Leben? Mit 300 oder 400 Elektro-PS bist du doch mehr als genug ausgestattet. Mit der Software, da gibt es gute Sachen, aber auch schlechte Sachen. Das können aber auch die Deutschen, da gibt es gute und auch schlechte. Auch wenn ich hier Kommentare lese, Rentner kaufen BMW, was sollen solche Aussagen? Es hat früher auch schon Liebhaber von amerikanischen Autos gegeben, die haben ihren Autos alles verziehen. Darum wird es auch heute immer noch Tesla-Käufer geben, die ihrem Auto alles verzeihen, aber sie sollten auch fairerweise zu den Mängeln stehen. Nun können mich die Teslafanboys gerne in der Luft zerreißen.

    • @ooops372
      @ooops372 Před 6 měsíci

      Hallo Udo: Trotz alledem ist Deine Sammlung von Bemerkungen sehr ausgewogen!

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci

      Hi.. mir gehört das auto und es ist ganz sicher kein Gebrauchsgegenstand. Ich weiß schon, was ich mir da für ein Auto geholt habe. Alle 4 Wochen wird er komplett von innen gereinigt von einer Fach Firma, trotzdem sehen die sitze so aus. Es ist wie beschrieben, ein Problem bei den weißen Sitzen.

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 6 měsíci

      @@ChristopherMayr-iu5hd wieso kauft man sich weise Sitze in einem Auto, seriöse Hersteller bieten sowas nicht mal an, aller höchstens Super Luxus Hersteller wo die Autos aber eher ihr Leben in der Garage stehen als benutzt zu werden. Sowas hätte Tesla gar nicht anbieten dürfen, tun sie aber um zu zeigen wie Chick sie doch sind, dabei dient die Farbe nur dem Kaschieren. Meine Frau ist Automobildesignerin im Exterieur bei einem großen Konzern, wenn die so ein Tesla sieht, schlägt sie sich die Hände über den Kopf was da alles falsch läuft . Die Designer von Tesla sind Amateure und in dem Video mit den Spaltmassen sieht man das ja sehr gut.

    • @orangecivicat
      @orangecivicat Před 3 měsíci

      @@patyanna2 Ja nur unseriöse oder Luxus Hersteller haben weiße Ausstattung, ist auch schon wieder so ein mimimi Hate. z.B.: Mazda ist auch unseriös oder ein Luxus Hersteller?
      Das Weiß eine sehr anfällige Farbe ist muss jedem klar sein egal bei welchem Hersteller. Wem es gefällt muss halt wissen auf was er sich einlässt und ob er z.B.: Jeans oft trägt.
      Auch andere Farben und Materialien sind anfällig, nicht nur Weiß.
      Das gerade die US Modelle was Verarbeitung bei Tesla betrifft "Hölle" sind ist leider nichts neues, das kann man nicht entkräften.
      Aber über was schlägt deine Frau die Hände über dem Kopf zusammen, Verarbeitung hat mit Design wenig zu tun. Kannst der beste Designer sein wenn das was du "entworfen" hast nicht gut zusammengebaut wird.
      Von der Optik gibt es hässlicheres als ein Model S.

  • @blackhead1291
    @blackhead1291 Před 6 měsíci +8

    Katastrophe!!! es ist einfach so schade, das die das Fahrwerk nicht hinbekommen.
    Ove, Prüfst du auch die VW ID Modelle? Wie sieht es dort aus nach 60t Kilometern, wäre mal interessant.
    Gruß

  • @thomasdemel9339
    @thomasdemel9339 Před 6 měsíci +1

    Hallo Ove,
    Gutes Video... Du hast Dir selbst ein aktuelles Model X gekauft. Ich vermute, dass die die Achsbauteile hier nicht eine Größenordnung besser sind, da frage ich mich warum...
    Ein für mich entscheidende Frage ist aber, ob die Teile, die völlig inakzeptabel schnell ausfallen, nicht durch hochwertigere ersetzt werden können? Wenn das einmalig 1000 Eur kostet, hat es Tesla immer noch mies gelöst (vom Staat weg), ich könnte aber gut damit leben.

  • @burkhardg4095
    @burkhardg4095 Před 6 měsíci +2

    Ein Bild des Jammers. Dabei hat der Kunde hier noch Gück. Die Alu-Karosserie gammelt ja nur bei Kontaktkorrosion mit "Eisen", also mehr oder weniger hier gar nicht. Wie wohl die mit Bauschaum gedämpften M3/MY in 6 Jahren aussehen? Software macht eben nur einen Teil eines Fahrzeugs aus. Mechanik ist nicht updatebar, muss aber die gesamte Nutzungzeit aushalten. In Deutschland 16 Jahre im Schnitt.

  • @pastatrain6204
    @pastatrain6204 Před 6 měsíci +26

    Habe an meinem Plaid von 03/23 das gleiche Problem mit der Spur/Sturz. Meine Reifen laufen auch innen ab. Die Sommerreifen sind nach 8000 km komplett innen abgelaufen.
    Tesla will lediglich die Spur einstellen, weigert sich aber die Reifen zu ersetzen. Warte nun schon seit einer Woche auf ein Statement von Tesla. Die Kommunikation über die APP ist so gut wie unmöglich.. Super Auto, mega Technik - solange nichts dran ist, ist alles super. Aber wehe du musst zum Service...absolute Katastrophe.

    • @Theoderich759
      @Theoderich759 Před 6 měsíci +7

      Zum Thema Reifenverschleiss des Plaid gibt es einige CZcams Videos in den USA. Ich habe meinen Plaid nach 2 Monaten sofort wieder verkauft. Mich hat der Service von Tesla und die wirklich schlimme Preispolitik so dermaßen abgef*t. Das ich erstmal keinenTesla mehr kaufen werde.

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 6 měsíci +1

      @@Theoderich759 Darf man fragen, was du mit schlimmer Preispolitik meinst? Dass die Dinger auch gerne mal 15k reduziert werden? Weil ansich ist P/L ja nur schwer zu schlagen bei Tesla..wo sonst gibts über 1000 PS für das Geld? Klar für die Leute, die ihn für 130k gekauft oder mehr gekauft haben blöd, aber wer soviel Geld für ein Auto hat, der wird wohl nicht am Hungertuch nagen.

    • @Theoderich759
      @Theoderich759 Před 6 měsíci +1

      @@infinityfumble wenn etwas ohne dein zutun mehr als 20% zusätzlich zum generellen Wertverlust an Wert verliert, sollte das jeden ärgern. Das gleiche ist übrigens in letzter Zeit mit deinem Sparkonto passiert.

    • @pastatrain6204
      @pastatrain6204 Před 6 měsíci

      @@Theoderich759 gebe dir natürlich recht, was die Preispolitik von Tesla angeht - auch ich habe über Nacht mal eben 20 K an Wert verloren. Da heisst es jetzt, die Mühle länger fahren, damit sich das relativiert....vorausgesetzt der Service lässt das zu. Tesla ist aber nicht der einzige Hersteller. Die "Etablierten" machen das etwas geschickter, indem sie nicht die Listenpreise senken, sondern mit Rabatten der Händler arbeiten. Mir wurde z.B. ein BMW iX M60 in diesem Herbst auch 40 K unter dem Listenpreis angeboten...

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 6 měsíci +3

      @@Theoderich759 naja klar ärgerlich verstehe ich, aber Auto ist halt in der Regel keine Wertanlage. Die komplett verrückten Zeiten von Corona mit halbes Jahr fahren und für mehr verkaufen sind ja Gott sei Dank vorbei. Jetzt kommen wir halt langsam wieder in der Realität an. Natürlich blöd, für die die in der Krise gekauft haben. Hab auch an einem anderen Auto in einem Jahr fast 10k verloren, so what..

  • @awdesign74
    @awdesign74 Před 6 měsíci

    Was ich mich Frage ist: das Modell S ist doch schon seit längerem in den USA erhältlich, warum hat man diese Probleme noch nicht behoben? Die müssen dort ja auch aufgetreten sein? Das Lenkrad und so weiter

  • @paulnanu
    @paulnanu Před 6 měsíci

    Hallo Ove, wie sieht es bei deinem Modell X aus. Ist da die Qualität besser? Machst du vielleicht weiteres Video dazu?
    Gruß Paul

  • @stefanschleich9134
    @stefanschleich9134 Před 6 měsíci +2

    OMG, da muss man wirklich Fan sein.....

  • @ReinhardSchuster
    @ReinhardSchuster Před 6 měsíci

    Sind Scheinwerfer angelaufen? Nach einem Jahr?
    7% auf 70k km bei 90%AC ist auch echt hart.

  • @robertdobler9582
    @robertdobler9582 Před 6 měsíci

    Ove in Brass - ich habe gelacht. Herzliche Grüße

  • @andyshort
    @andyshort Před 4 měsíci

    Die Spaltmaße kenne ich sonst nur von Hinterhof-reparierten Unfallschäden oder dem guten alten Renault R4. Aber der war ja auch extrem günstig ...

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před 6 měsíci +1

    Hast du nicht in einem anderen Video gesagt, dass man die weißen Sitze ruhig nehmen kann, da sie pflegeleicht sind?

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 Před 6 měsíci +22

    Also wer sich ein 1000PS auto kauft und meint damit über 60TKM ohne Probleme zu fahren dann tut es mir leid .Es ist doch klar dass das Fahrwerk einen erhöhten Verschleiß hat wenn man solch eine Leistung ofters abruft...Frag mal Ferrari fahrer oder Lambo Fahrer wie oft die in die Werkstatt müssen..bei 60TKM im Jahr wären locker 3 Besuche in der Werkstatt nötig....

    • @jogie63
      @jogie63 Před 6 měsíci +2

      Ich manch die Welt, wie sie mir gefällt. In einem Ferrari sind sicher keine Fahrwerksteile nach 60tkm um 1cm ausgeschlagen. Und so ein 8Zylinder von Ferrari ist ein mechanisches Meisterwerk. Technisch ausgereizt und leider auch Wartungsintensiv und anfällig.

    • @John43
      @John43 Před 6 měsíci +4

      Wasss??? Was erzählst du so einen Quatsch. Wer bist du?? Ein VW Fahrer?@@jogie63

    • @DrumL3000
      @DrumL3000 Před 6 měsíci +3

      @@jogie63Also Ferrari ist mit Sicherheit auch nicht das gelbe vom Ei außerdem kostet ein Ferrari generell halt auch mal mindestens 3 mal so viel.

    • @tesla_chrismd3p970
      @tesla_chrismd3p970 Před 6 měsíci +5

      @@jogie63 Oh man fahre mal nen 1000 PS Verbrenner 60.000Km in 12 Monaten also knapp 160-170 km am Tag und dann reden wir weiter :-DDD

    • @hindafinga4890
      @hindafinga4890 Před 6 měsíci

      Welch unsaegliche Argumentation, auf welcher Logik basierend bedeutet viel fahren = permanent volle Leistung abzurufen ? Mit Vollstrom wird eingeparkt und in der Stadt nur im Formel -1 Stil gefahren , ich vergass

  • @LastWish90
    @LastWish90 Před 6 měsíci +1

    Mein Model 3 musste jetzt abgeschleppt werden, da der Chargeport und Chargeportcontroller getauscht werden mussten, weil er auf einmal nicht mehr geladen hat.
    Naja der Abschlepper konnte das Auto erst einen Tag später ins SeC bringen, als geplant, er meinte er musste erstmal ein Model S (Plaid vermutlich) abschleppen, dem es angeblich bei 300 klamotten das Radlager zerlegt hat - mit ca. 20.000 km auf der Uhr.
    Da musst ich grade dran denken, als ich das Video angemacht hab 😅
    Hab leider keinen Foreneintrag oder ähnliches dazu gefunden.

  • @rotpiano
    @rotpiano Před 6 měsíci +1

    Also bei meinem Tesla Model 3 drei Jahre alt und 65.000 km sehen die weißen Sitze wie neu aus. Dreimal in den Jahren feucht abgewischt. Hab ihn grad verkauft und der Käufer war begeistert.
    Beim Model S sagte mir neulich ein Tesla Mitarbeiter, sie würden sich schämen die Autos so auszuliefern. Die Quali wäre fast immer katastrophal.

  • @MrSteffen1972
    @MrSteffen1972 Před 6 měsíci +15

    So etwas kann ich nicht verstehen warum bekommen das die Amis nicht in Griff das Teil wird seit 10 Jahren gebaut mit bisschen Facelift aber da muss man zumindest die Karosserie im Griff haben 😕

    • @wernerweisker1378
      @wernerweisker1378 Před 2 měsíci +2

      Weil das Geld kosten würde die haben gar kein Interesse etwas zu ändern außer dem schnellen Geld

  • @marco.3006
    @marco.3006 Před 6 měsíci +15

    Ich werde nie verstehen wie man bei einem 100k+ Auto diese Baumängel und ein Lenkrad, welches sich auflöst akzeptieren kann…und das nach knapp einem Jahr. Habt ihr alle keine Ansprüche mehr an ein Produkt oder was ist da los?

    • @rathbone8052
      @rathbone8052 Před 6 měsíci +8

      Ist halt Tesla, da werden von den Musk-Fanboys schonmal sämtliche Augen zugedrückt.

  • @MMAlias
    @MMAlias Před 6 měsíci +11

    Man lernt als Tesla Kunde dazu.
    Selbst beim Performance habe ich mir gleich nach wenigen Tagen das Fahrwerk einstellen lassen. Die Autos werden beim Transport auch nicht gut behandelt und rammeln mal mit den Reifen irgendwo gegen. Da ist ganz schnell die Spur verzogen. Heißt aber nicht das Tesla nicht einen großen Anteil selber dabei trägt und die Autos nicht richtig einstellt. Querlenker, das ist bekannt aus den USA und hat sich sicherlich auch nicht groß geändert. Muss man halt auf Garantie gehen.
    Knarzen habe ich auch bei meinem Plaid aber der Tipp war super! Danke Ove, für das Video 👍

    • @sebastians.170
      @sebastians.170 Před 6 měsíci +9

      Wenn man als Teslakunde was dazulernt, dann, dass man keine Tesla kaufen sollte.

    • @nicoleqte
      @nicoleqte Před 6 měsíci +1

      Das mit dem Transport ist eine interessante Theorie. Tesla hat am Werk einen Showroom mit einigen Fahrzeugen für den Sofortkauf. Ich habe mir die schon mehrfach angeschaut und nie grobe Mängel gesehen. Klar, die mussten nur ein paar Hundert Meter von der Fabrikhalle zum Parkplatz am Showroom zurück legen.

  • @rsamd
    @rsamd Před 6 měsíci +5

    Beim Audi RS6 sind nach 80k auch alle Buchsen platt. Und der hat nur die halbe Leistung.

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos Před 6 měsíci +13

    Ove, ist das die Normalität oder eher die Ausnahme? Da bekommt man es ja mit der Angst zu tun. Mein Model Y SR aus Grünheide habe ich erst im Mai diesen Jahres gekauft. Kurz vor Ablauf der Garantie werde ich auf jeden Fall einen Termin bei dir buchen.

    • @airportyzrh
      @airportyzrh Před 6 měsíci +2

      US Autos waren schon immer schlechter als der Rest. Die Chinesen sind die besten, danach kommt inzwischen Grünheide aber USA Autos find ich nach wie vor schlimm.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 6 měsíci +1

      US Produktion ist schon immer Mist. Hatte von US ein M3.
      China (3x M3) und Grünheide 1x MY) sind Top. 👍

    • @michaelschreiber2012
      @michaelschreiber2012 Před 6 měsíci +3

      Das schlechte Fahrwerk scheint schon Normalität zu sein!

    • @Lutz220858
      @Lutz220858 Před 6 měsíci +1

      Das ist Normsl bei den Hersteller

    • @maggiman2001
      @maggiman2001 Před 6 měsíci

      Da ist aber einer öfters BAFA-Karussell gefahren.... @@tobiz8252

  • @marcoxxx4658
    @marcoxxx4658 Před 4 měsíci +1

    Ich glaube ich habe alles richtig gemacht. Hatte zwar kein model s aber dafür 2x model 3 Performance. Bin auf Kia EV6 GT Umgestiegen und mehr als zufrieden.

  • @robertrossler967
    @robertrossler967 Před 6 měsíci

    Weiss man wie das neue yoke lenkrad aussieht oder was sie geändert haben ? Man findet nichts im tff .

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 6 měsíci

      Ich denke die Bespannung und das Material
      Donnerstag weiß ich mehr

    • @robertrossler967
      @robertrossler967 Před 6 měsíci

      @@TTemobility oh cool danke. Grüße aus Kärnten nach Lübeck.

  • @jorgovonhottenrode3598
    @jorgovonhottenrode3598 Před 5 měsíci +2

    Diese Problematik mit dem Rappeln und die Lösung mit dem Geweband kenne ich von meinem Fiat Punto 😏

  • @orangecivicat
    @orangecivicat Před 3 měsíci +1

    Ich fahre Tesla aber auch andere Autos bin also vielleicht etwas voreingenommen aber eines muss ich schon sagen. Man sieht bei Tesla eine Lernkurve wo viele Hersteller nur mit den Ohren schlackern. Gerade bei den Models 3 + Y fällt es auf in einem laufenden Model immer wieder Anpassungen und Verbesserungen teilweise lernen sie von Halbjahr zu Halbjahr dazu. Auch bei der Qualität erste 3er aus den USA waren sagen wir es nett nicht gerade ein Highlight bei der Verarbeitung aber mit China und 5 Jahren haben sie doch einiges verändert.
    Klar muss man bei Tesla sagen manches machen Sie auch nur wenn sie Lust haben oder auch etwas dabei gewinnen aber es ist dennoch sichtbar.
    Ich will aber nicht sagen das sie nicht immer noch den einen oder anderen "Mist" machen und gerade bei S und X die aus den USA kommen ist die Qualität echt noch ein riesen Thema. Auch einfach mal etwas was funktioniert aus Kosten- und Teilemangel- Gründen weglassen aller USS ist mehr als ärgerlich.
    Aber jetzt stelle man sich vor Tesla die eigentlich erst seit "15 Jahren" mitspielen gibt Gas und es geht so weiter was dann in 10 Jahren ist? Bin gespannt (wenn E und Tesla überleben) wie dies dann aussieht?
    Also ich bin mit meinem M3P aus Ende 2022 sehr zufrieden, wie das in 3 Jahren ist und wie er bis dahin durchhält wird man sehen, aber im Vergleich mit anderen Fahrzeugen in der Preisklasse ist er für mich nicht schlechter. Für mich und das kann ich nur über mich sagen muss man auch immer das Gesamte bewerten. Somit muss ich alles einfliessen lassen, und bei einer Sache gewinnt Tesla bei der anderen Verlieren sie aber im Gesamtenkonzept passt es dann wieder. Aber hier hat jeder seinen eigenen Zugang.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 3 měsíci

      Danke für dein Feedback
      Ich sehe es ähnlich
      Nur alles was aus dem Werk USA kommt ist qualitativ nicht gut

  • @Weltenbummler_
    @Weltenbummler_ Před 6 měsíci +23

    Du hast es richtig gesagt, wenn die Software und der Akku nicht so geilen wären und das Tesla Ladenetz, würde sich niemand so ein Gammeliges Auto kaufen, dass ist eine Frechheit einfach nur Frech von Tesla, so ein Auto auszuliefern. Ich bin so gespannt wie es mit dem neuen Model 3 Fahrwerk demnächst aussieht, wenn mal 80000km bei den ersten auf der Uhr stehen.

    • @JM_2019
      @JM_2019 Před 6 měsíci +11

      Aber so geil ist auch die Software nicht: denn zu der gehört auch Schildererkennung, Einparkassistent & Co.

    • @Weltenbummler_
      @Weltenbummler_ Před 6 měsíci +1

      Bei meinem Model 3 sind noch Sensoren. Schildererkennung ist nicht schlechter wie beim Passat, bin vor wenigen Wochen die Strecke Heilbronn-Aachen gefahren mit Baustellen und allem drum und dran, der Passat hatte wie auch mein Model 3 Aussetzer. Genauso unser Audi Etron hat bei uns auf der Landstraße an manchen Stellen nicht die Schilder erkannt.

    • @marvmaster2639
      @marvmaster2639 Před 6 měsíci

      kannst auch so sagen, dass das einzige was schrott ist das Fahrwerk ist und teilweise die Spaltmaße

    • @JM_2019
      @JM_2019 Před 6 měsíci

      @@Weltenbummler_Tesla hat sich mit dem Branchenführer MobileEye zerstritten. Fahrtzeuge, die deren Technik nutzen, erkennen fast 100%.

    • @actroslt4833
      @actroslt4833 Před 6 měsíci

      Ein Kollege von mir fährt nen Audi A6 3l TDI von 2006 mit 340000km auf der Uhr und der hat immer noch die ersten Federn drin, so etwas wird es wohl leider nicht mehr geben.

  • @Theoderich759
    @Theoderich759 Před 6 měsíci +5

    Danke, das Du meinen Plaid verkauft hast Ove. Bisher habe ich den auch nicht vermisst…

  • @Accurace
    @Accurace Před 6 měsíci

    Macht ruhig aus jedem Thema ein Drama. Ich bin Anfang der 2000der einen Opel Calibra DTM-Edition gefahren. War eher FIAT.

  • @elkedietrich4080
    @elkedietrich4080 Před 5 měsíci

    👍 das sind die Zukunftsautos 😂

  • @tobiasschafer1754
    @tobiasschafer1754 Před 6 měsíci

    Bei mir Model x war es jetzt endgültig der letzte Tesla Service beschissen in Mannheim keine Lösung parat usw

  • @jomak2872
    @jomak2872 Před 6 měsíci +1

    Da kann sich beispielsweise BMW echt sehen lassen, auch mit deren Winterakkuperformance.

  • @gerd5604DE
    @gerd5604DE Před 6 měsíci +1

    Auf Mobile gibt‘s ein Model S Plaid mit 23000 km auf der Uhr schon für 99.990€ (Händlerangebot).
    Bei Tesla gibt‘s junge Gebrauchte für 109k€.

    • @FORDschritt
      @FORDschritt Před 6 měsíci +1

      Empfinde ich als zu teuer, wenn man bedenkt, dass diverse neue auf der Teslaseite sofort verfügbar für 110.000 scheinbar kaum genug Abnehmer finden.. LG

  • @tomhanhart5921
    @tomhanhart5921 Před 6 měsíci +1

    Die mechanischen Mängel und Schludrigkeiten sind schon schockierend genug. Aber die Angaben zur Degradation des Akkus am Ende musste ich mir ein zweites mal anhören. Echt jetzt?
    Ist ja alles schön und faszinierend was da auf dem Screen abläuft und von der bekanntermassen hohen SW-Kompetenz zeugt. Aber macht das Ersteres wett?
    Der Besitzer scheint es locker zu nehmen, wahrscheinlich wohl wissend, dass er sich problemlos was Anderes leisten können wird. Und ja, ich persönlich würde warten bis die /M GmbH ihre Version eines Hochleistungs-BEV raus bringt, wenn mir diese Fahrzeugklasse liegen würde.

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci +2

      Nein, ich nehme das ganz und gar nicht locker und werde das schon deutlich an Tesla heran bringen lassen! Ich hab es erst alleine Versucht, aber es muss wohl dann doch in Verbindung mit dem Namen Ove Kröger laufen, bevor dich Tesla leider ernst nimmt. Aber wie gesagt, ich hab ja jetzt alles schriftlich von einem Sachverständigen! LG

    • @mattaut88
      @mattaut88 Před 6 měsíci

      Das ist ganz normal. Hab 91% bei nur 75k

    • @tomhanhart5921
      @tomhanhart5921 Před 6 měsíci

      @@ChristopherMayr-iu5hd Dann habe ich deinen heiteren Gesichtsausdruck missinterpretiert. Aber ist ja gut, wenn man sich durch solche Sachen nicht die Laune verderben lässt. Ja ist bedauerlich dass man den Doc benötigt, damit man gehört wird. Auf der anderen Seite fühlt man sich da sicher bestens aufgehoben, gerade wenn es darum geht weitere und v.a. subtilere Mängel zu identifizieren. Viel Erfolg!

  • @mackie5004
    @mackie5004 Před 6 měsíci

    Hab ein 2020 Model 3 LR aus Freemont. Ohne Mängel durch den TÜV gekommen.

  • @sounds_like_deep_bass
    @sounds_like_deep_bass Před 6 měsíci

    76.000 km, 11 Monate und schon 7% Akku-Degradation? Wie sieht der Akku dann mit 300.000 km und 4 Jahren aus -> 71%???

    • @mattaut88
      @mattaut88 Před 6 měsíci

      Frag ihn mal ob er noch woanders als am Supercharger lädt. Für fast 80k km voll OK. Habe 91% bei 75k

  • @moritzwigger9135
    @moritzwigger9135 Před 6 měsíci

    Ich denke Tesla verwendet Teile, die nicht unbedingt für die E-Mobilität qualifiziert sind. Die sind eher für ein Sportwagen wie Porsche und so weiter ausgelegt und für die Immobilität benötigt man höhere Qualität.

  • @RobertPuklin
    @RobertPuklin Před 5 měsíci +1

    Ove tut das, was es am besten kann - einen Service-Checkup für Teslas durchführen.
    Ein paar Kommentare, um seine Ergebnisse in die richtige Perspektive zu rücken:
    Das ist ein 1020 PS Wagen nach fast 70k km ohne Service oder Checkups. Kein Renault Clio.
    Es ist zu erwarten, dass die massiven mechanischen Belastungen ihren Tribut fordern.
    Deshalb haben Fahrzeuge in dieser Liga auch Wartungsintervalle von 5-10k km, nicht 67.000 km.
    Ich habe gerade eine zufällige Suche durchgeführt und das erste Fahrzeug aus der Liste genommen, einen Aston Martin:
    Zitat: "Aston recommends the car be serviced every 5,000 km / 3,100 miles or 12 months."
    Unter diesen Bedingungen (alle 5-10-20.000 km zur Inspektion und Wartung) gibt es für Ove nicht viel zu tun.
    Also, Wartung und regelmäßige Reparaturen sind Teil des Besitzes eines solchen Fahrzeugs.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 5 měsíci

      Ove heißt er😉👍
      Und recht hast du. Wartung ist wichtig

    • @RobertPuklin
      @RobertPuklin Před 5 měsíci

      @@TTemobility gefixed :)

  • @ooops372
    @ooops372 Před 6 měsíci +3

    Ich bin eigentlich Tesla-Freund (bin vorgestern erst bei 227,50 aus einer sehr großen Aktienposition rausgegangen, weil es mir zu heiß wurde), aber für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, und so sähe es haargenau auch bei mir aus. Das ist ja schon etwas ernüchternd. Man darf nicht vergessen, dass der gute Mann entweder 130.000 oder 110.000 dafür gezahlt hat. Und nun komme keiner damit, dass das Ding ja auch 1020 PS hat. Die sind ganz einfach zur Verfügung zu stellen, anders als beim Verbrenner. - Habe ich richtig verstanden: 7% Degradation nach 67.000 km, bei knapp 12 Monaten Alter und 90% AC-Laden? Das ist aber nicht doll. Liegt der Akku damit im Gewährleistungsbereich für einen Tausch? Wann darf dann frühestens getauscht werden? Was berechtigt einen überhaupt zu einem Tausch? Regelmäßige Abnahmen durch Tesla?

    • @Gerd2023
      @Gerd2023 Před 6 měsíci +2

      Es wird Ersatz geleistet, falls innerhalb der ersten 8 Jahre die Akkukapazität unter 70% sinkt. Bei Tesla gibt es keine festen Inspektionsintervalle, die der Kunde einhalten muss, um die Garantie nicht zu verlieren.

    • @MrLittleRacer
      @MrLittleRacer Před 6 měsíci +3

      Der Akku verliert die erste Zeit tatsächlich am meisten. Dann flacht die Kurve ab. War bei meinem Model 3 aus Freemont nicht anders.

    • @mauriceschoenen
      @mauriceschoenen Před 5 měsíci

      7% ist völlig normal.

  • @applefan5079
    @applefan5079 Před 6 měsíci +5

    Oha, das ist einfach schade. Sowas kann man auch nicht mehr entschuldigen. Dass die Spaltmaße usw. nicht auf dem Level von einem Mercedes sind...ok. Das weiß man als Tesla Käufer und wem solche Dinge wichtig sind, der sollte von Tesla definitiv die Finger lassen. Aber hier reden wir ja nicht mehr über irgendwelche Kleinigkeiten. Die müssen diese Mängel in den Griff kriegen. Aber vielleicht sind es auch einfach wieder die ersten paar tausend Fahrzeuge, die diese Probleme haben und der Rest ist besser (was den Zustand dieser Mangelautos natürlich nicht besser macht).

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 Před 6 měsíci +4

      Also ich habe ein M3Performance aus 9/21 und ein Model Y Performance aus 10.22. Beide haben ca. 80000 km auf der Uhr. Bis dato Null Probleme und es klappert auch nichts. Die Querlenker beim 3er wurden von Tesla auf Garantie getauscht, obwohl nicht notwendig gewesen. Allerdings passe ich auf die Fahrzeuge auf, kurble nicht im Stand oder fahre über den Bürgersteig. Wenn ich mir den Plaid von dem Typen anschaue, dann weiß ich, wie der mit dem Fahrzeug umgeht. Meine weissen Sitze sehen noch immer wie neu aus.....

    • @applefan5079
      @applefan5079 Před 6 měsíci +1

      @@guenterlaarmann4514 Model 3/Y haben auch viel weniger Probleme, weil die in anderen Fabriken gebaut werden. Die Model S/X kommen immer noch alle aus der ersten Fabrik und die hängt technisch und qualitativ etwas hinterher.

  • @fineguy4209
    @fineguy4209 Před 6 měsíci +2

    Ich habe für 10% des Kaufpreises mir einen neuen Skoda Fabia 3 gekauft und damit auch ordentlich Kilometer gemacht. Innerhalb von 5 Jahren gute 100k. Neben den jährlichen Inspektionen hab ich nie irgendwelche Probleme mit der Spur gehabt. Oder mit dem Lenkrad. Allein für das Lenkrad hätte ich alle angelaufenen Inspektionen bezahlen können.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 6 měsíci +1

      Skoda ist kein Tesla und nicht elektrisch

    • @fineguy4209
      @fineguy4209 Před 6 měsíci

      @@TTemobility Bin ich ganz bei dir. Aber beides sind Kraftfahrzeuge. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich für nen Zehntel des Preises weniger mechanische Probleme habe und ich es krass finde, was man für 100k> an Qualität bekommt.

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 5 měsíci

      Gut dass dein Skoda 1020 PS hat...was ist denn das für ein schwachsinniger Vergleich...am besten vergleichen wir noch einen Up mit einem Porsche Turbo...der Kostet ja 1/25 des Preises und fährt mich auch von a nach b..muss also das bessere Auto sein. 🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂

    • @fineguy4209
      @fineguy4209 Před 5 měsíci

      @@infinityfumble Ea geht darum, was du für dein Geld bekommst. Und nur darum geht es, nicht um 95 vs 1000 PS. Sorry, aber ich weiß nicht, wieso du direkt so persönlich werden musst. Ich habe hier niemanden beleidigt oder stumpf Tesla gehatet.

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 5 měsíci

      @@fineguy4209 es war nicht persönlich, ich habe nur gesagt, dass hier ständig Äpfel mit Birnen verglichen werden und das nervt einfach langsam. Es gibt keinen anderen Wagen in der Leistungsklasse für das Geld. Ich bin weder Musk fanboy, ich halte den Typen für einen rechten Vollidioten, noch reiner Teslafanboy, aber dieses gehaltlose gebashe nervt einfach nur noch. Dann noch zu 99% von Leuten die keinen Plaid haben. Ist die Kiste perfekt, sicher nicht, aber you get what you pay for. Wer ein bessere Auto mit 1000+PS ab Werk will, muss halt dann eher das 5 bis x Fache ausgeben.

  • @TheFrauentausch
    @TheFrauentausch Před 3 měsíci

    Ich glaube, X und S kaufe ich erst, wenn es in China oder in Berlin zusammengeschustert wird^^

  • @franky_lion54
    @franky_lion54 Před 6 měsíci +12

    Na ja 1000 PS hinterlassen ihre Spuren.Wers braucht🤣

    • @jensb.-lh5vh
      @jensb.-lh5vh Před 6 měsíci

      Da bin ich absolut bei dir, immer nur mehr PS und noch schneller beschleunigen. Und das bei solch einem Gewicht.

    • @mattaut88
      @mattaut88 Před 6 měsíci

      Auf dem Tesla Plaid Channel hat einer 1.000 1/4Meile Rennen mit dem Raven gemacht. No Problemo.

  • @nicoleqte
    @nicoleqte Před 6 měsíci

    Plaid mit 21 Zoll und viel Autobahn/Schnellatraße braucht einen verstellbaren oberen Querdenker, mit dem man den Sturz auf die niedrigere ride height einstellen kann.

  • @svenkulka8250
    @svenkulka8250 Před 6 měsíci

    Mein Chinese m3p ist auch super. Sr 3 aus USA war so naja

  • @jurgenrichter9682
    @jurgenrichter9682 Před 6 měsíci

    Andern können inzwischen auch gut Software aber defektiv besser Qualität

  • @albertf1181
    @albertf1181 Před 6 měsíci +2

    Puh … ich bin, oder war kurz davor eines zu kaufen. Das Model S konkurriert zurzeit bei mir mit dem BMW I4 M50.

    • @Electrified-py2hf
      @Electrified-py2hf Před 6 měsíci +4

      Ich hatte vor meinem I4 M50 ein Model S und würde nicht zurück tauschen…

    • @Theoderich759
      @Theoderich759 Před 6 měsíci +2

      Kauf den BMW

  • @MrKlauss0815
    @MrKlauss0815 Před 6 měsíci

    Hi. Zur Heckklappe und Spaltmaße. Er sollte nicht so oft Voll Beschleunigen. Das zieht die Klappe bzw. Befestigung nach Hinten. Genauso die Buchsen in den Trägern. Machst Du auch Opel Mokka e? Dann Mache ich mal Urlaub bei Dir im Oktober 24 bevor er 2 Jahre Alt wird. Gruß

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci +1

      Ich fahre das Auto überwiegend auf Lässig, weil ich viel Fahrer bin, es kann also nicht am Beschleunigen liegen..

    • @kaiw.94
      @kaiw.94 Před 6 měsíci +1

      Aber trotzdem sollte da nix nach hinten ziehen... bei einem Bugatti zieht ja auch nix nach hinten und der hat auch über 1000PS. Der kostet zwar das 10 fache, aber ist ja egal.

  • @jurgenm8889
    @jurgenm8889 Před 6 měsíci +1

    Bei der Leistung kann der Kunde froh sein dass die Achse nicht gleich drunter weg reißt...

  • @onkelmichel5676
    @onkelmichel5676 Před 6 měsíci +7

    Ja da muss Tesla noch besser werden. Gerade für den Preis sind solche Fehler nicht akzeptabel. Bei meinem Model Y MIC 2022 fangen jetzt nach 20tkm glaube ich schon die Querlenkerbuchsen an zu knacken. Bin aber noch nicht sicher. Also: beim Thema Fahrzeugbau muss Tesla auf jeden Fall noch dazulernen. Das können „deutsche“ dann doch noch besser.

    • @ReinhardSchuster
      @ReinhardSchuster Před 6 měsíci

      Das ist das Uniball Lage, Ausgeschlagen kann das schon nach 7000 km sein im Model Y

    • @davidglieder8862
      @davidglieder8862 Před 6 měsíci +2

      Da muss Tesla noch besser werden hat man 2014 aber auch schon gesagt. Wann wirds denn endlich? Nach über 10 Jahren das gleiche Auto bauen sollten die Probleme eigentlich behoben sein.

    • @onkelmichel5676
      @onkelmichel5676 Před 6 měsíci

      @@davidglieder8862 wenn Sie Tesla genau beobachtet haben in den letzen Jahren, werden Sie deutlich die Verbesserungen sehen. Auch andere sind nicht perfekt.

    • @davidglieder8862
      @davidglieder8862 Před 6 měsíci

      @@onkelmichel5676 Fahre selbst seit 2016 tesla und beobachte genau seit 2014. Leider halten sich die qualitativen Verbesserungen besonders beim Model S und X sehr in Grenzen, während einige dinge sogar verschlechtert wurden.

    • @onkelmichel5676
      @onkelmichel5676 Před 6 měsíci

      @@davidglieder8862 fahre Model Y MIC seit fast 1 Jahr und habe gar nix zu meckern. Spaltmaße Top. Steht meinem BMW vorher in nichts nach.

  • @flixm9928
    @flixm9928 Před 6 měsíci +5

    130k für so eine Karre? Ich dachte ja, dass die Qualität besser wird bei Tesla. Aber dieses Ding fällt ja fast auseinander. Das kommt mir ja schon fast gefährlich vor, wenn sich die Hinterräder so bewegen lassen... Von schön ganz zu schweigen, wenn die Teile so zusammengeschustert werden...
    Und dann muss man bei der Abholung auch noch die ganzen Schwachstellen wissen, damit man gleich darauf hinweisen kann. Bei einem NEUEN Wagen. Da gehe ich doch erstmal davon aus, dass alles passt....

  • @uwematschulat4181
    @uwematschulat4181 Před 6 měsíci +1

    Da muss man schon Tesla gläubig sein, um diese Autos weiter zu bestellen. Bremsen, Radaufhängung für ein 1000 PS Auto grenzwertig

  • @tomsun3159
    @tomsun3159 Před 6 měsíci

    In meinen Augen ist die gesamte Aufhängungsproblematik ein Konstruktionsfehler, ja E-Autos sind schwerer als Verbrenner üblicherweise waren. Wenn man mal überlegt früher hat ein Fahrzeug mit einem Leergewicht getaugt um 5 Erwachsene von A nach B zu bringen, jetzt braucht man ein Fahrzeug mit einem Leergewicht von 2,5 t. Ob so etwas nachhaltig ist steht auf einem anderen Blatt. Wenn ich ein Fahrzeug mit einem Betriebsgewicht von 3-3,5t baue, dann muss aber auch die die GESAMTE Konstruktion darauf ausgelegt sein, und nicht für 10.000 km sondern mindestens für 200.000 km (man sollte nicht vergessen Vielfahre sind meist in einem Fahrstatus wo es so gut wie keine Lastwechsel und damit kaum Belastungen fürs Fahrwerk gibt (Die meisten Strecken in Deutschland sind eigentlich überproportinal gut verglichen mit vielen anderen Ländern)

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud Před 5 měsíci

    welches tesla modell und jahr kann man eigentlich blind kaufen? man hört ja so viel über mängel, das schreckt mich sehr ab einen tesla zu holen. Würde mich interessieren da ich bald ein langstreckenauto brauche.

  • @teslaanwalt4760
    @teslaanwalt4760 Před 6 měsíci +1

    Plaids pflastern unseren Mandantenstamm. Es ist so schade Tesla ein so geniales Auto so miserabel zusammenschustert. Danke an Ove fürs schonungslos offen legen, auch wenn es jedem Tesla Fan (inkl. mir selbst) weh tut!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 6 měsíci +3

      Die Wahrheit muss ans Licht, ich mag meinen Tesla auch. Aber ohne Druck wird es nicht besser

    • @SvenNatrup
      @SvenNatrup Před 5 měsíci

      @@TTemobility Da wird erst etwas besser, wenn ihr diese Autos nicht mehr kauft. Warum sollten die sonst etwas ändern?

  • @Kristijan1205
    @Kristijan1205 Před 6 měsíci

    Und was jetzt, was wird jetzt gemacht?

  • @t.l.5519
    @t.l.5519 Před 6 měsíci +2

    Ich frage mich immer wie man solche Spaltmaße nehmen kann, bei solch einem Preis…

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 Před 6 měsíci

      warum nicht ? - was sagen spaltmasse über ein fahrzeug aus ?
      bei meinen 3 teslas (2 x ms, 1 x m3) hatte ich keinen, der dabei aus dem rahmen gefallen wäre, aber es mag auch andere geben
      ein fahrzeug nur auf spaltmasse zu reduzieren, macht in meinen augen keinen sinn

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 6 měsíci

      @@dagobert68219 Es ist ein Design Qualitätsmerkmal, jeder gute Autobauer sollte das drauf haben vor allem bei den Preisen. Zudem ist es schlecht fürs CW wert, da dort Luftwirbel entstehen. Meine Frau ist Automobildesignerin und die bekommt bei so einem Tesla ein Anfall wie schlecht da im Design gearbeitet wurde. Billig und Schnell

  • @Neurom67
    @Neurom67 Před 5 měsíci

    Ein 130.000 Euro Fahrzeug mit Gewebeband zum Schweigen zu bringen, Hut ab.

  • @2.3_44XD--
    @2.3_44XD-- Před 6 měsíci +1

    Hola amigos. In Spanien gibt's mittlerweile Probleme mit Elektroautos und Versicherung (einige weigern sich EVs zu versichern) in D auch?

  • @eqa2507
    @eqa2507 Před 6 měsíci

    Zum Glück habe ich mir keinen Tesla gekauft, wenn ich diese Mängel sehe. Ich bin mit meinem EQA sehr zu frieden!😊😊😊😊

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 Před 6 měsíci +5

    Ove ist der Beste!

  • @NicoBarwig-pg5ge
    @NicoBarwig-pg5ge Před 4 měsíci

    Ich fahre immer noch seit Jahren mein 91er alten Peugeot 205. Da klappert nix und Lenkrad sieht immer noch gut aus.

  • @franky855
    @franky855 Před 6 měsíci

    Passt hierzu die Nachricht, dass Sixt alle Tesla-Autos aussortiert und Hertz in den USA den Aufbau verlangsamt bzw. auch mit den Teslas nicht zufrieden ist?
    Während es ja heißt, dass E-Autos und Teslas kaum laufende Kosten haben sollen, begründen beide den Schritt mit a) sinkenden Wiederverkaufswert aufgrund der Preissenkungen bei Tesla und b) mit angeblich doppelt so hohen Reparaturkosten wie bei Verbrennern. Wie passt das zusammen mit den angeblich niedrigen laufenden Kosten?
    Was geht denn bei Teslas so teures kaputt? Noch höhere Preise als z. B. VW kann Tesla ja für Ersatzteile eigentlich nicht haben.

  • @sprungbrett1758
    @sprungbrett1758 Před 6 měsíci +4

    Spaltmaße drauf gepfiffen, wird eh überbewertet. Aber nach mittlerweile Millionen produzierter Autos und auch Erfahrung im Autobau, sollte Tesla hier deutlich bessere Qualität ausliefern. 1020 PS bauen können sie, aber ein Fahrwerk das keine 11 Monate hält ist peinlich. Sieht man auf immer wieder in den Beiträgen von AT-Zimmermann, was das Fahrwerk angeht, hat Tesla ein absolutes Defizit.

    • @ulus21ultra75
      @ulus21ultra75 Před 5 měsíci

      1020 PS im E-Auto ist doch keine Kunst. Das Auto sollte die Leistung aber auch aushalten können.

  • @DrumL3000
    @DrumL3000 Před 6 měsíci +1

    Die meisten S und X Modelle sind mies verarbeitet im Vergleich zu China's Modell 3 und bei den Beweglichen Teilen wird generell immer noch gespart.
    Echt traurig.

  • @manfredkitzinger8213
    @manfredkitzinger8213 Před 6 měsíci +2

    kommt immer drauf an wie man sein Fahrzeug bewegt, mein Model S aus 2018 ist im Herbst 23 das zweite Mal ohne Beanstandung durch die TÜV Prüfung gekommen, da klappert nichts, nach weit über 100.000km.

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 Před 6 měsíci

    Das sind Mängel die ich nicht mal bei einem Model 3 akzeptieren würde, wobei das Model S Plaid das 2,5 fache kostet.
    Da nützt mir auch die wirklich beeindruckende Performance nichts.
    Was ich wirklich erschreckend finde, das bei 90 % AC Ladung und 67.000 km in einem Jahr schon 7 % Degradation sind. Gerade Akku und E-Auto spezifische Dinge fand ich bei Tesla immer wirklich gut und fortschrittlicher als bei anderen Herstellern.

    • @stevem7061
      @stevem7061 Před 6 měsíci

      Das mit der Akku Degeneration dachte ich mir auch. Wenn man von einer üblichen Fahrleistung von 15.000 km im Jahr ausgeht und man dann noch die kalendarische Alterung des Akkus mit einbezieht, dann hat bei 200.000 km vermutlich keine 80% SoH mehr.
      Das finde ich dann schon etwas kritisch.

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 5 měsíci

      Es gibt doch inzwischen etliche Tests und Daten, dass die Degradation am Anfang am heftigsten ist. Die Kurve flacht dann recht schnell ab und pendelt sich bei den meisten um die 90% ein. Gibt ja schon genug Model 3 mit sehr hohen Laufleistungen die noch weit über 80% haben. Und ja, nach 300tkm ist ein Auto halt nicht mehr Fabrikneu, ein Verbrenner genau so wenig. Der Verliert halt nicht Reichweiter sondern Leistung und es müssen ggf. diverse Teile getauscht werden. Nichts ist für die Ewigkeit. Ich behaupt auch mal, dass die Masse eh nie im Leben 300tkm mit einem Auto erreicht.

    • @stevem7061
      @stevem7061 Před 5 měsíci

      @@infinityfumble das ist soweit schon richtig aber die 7% nach so kurzer Zeit und nach nur 67.000 km, sind dennoch viel. Zumal hier ja ein sehr geringer Anteil an DC Ladungen vorhanden waren.
      Dazu kommt noch, dass die kalendarische Alterung nach so kurzer Zeit kaum stattgefunden hat.
      Bei einer normalen Fahrleistung von 17.000km/Jahr, würde man ca. 4 Jahre für die angegebene Kilometerleistung benötigen. Somit würden zu den 7% nochmal 2-3 % oben drauf kommen.
      Da gib es eben auch viele Beispiele (auch von Teslas) wo deutlich weniger Degeneration in der Zeit bzw. der Laufleistung stattgefunden hat.
      Der ID3 im ADAC Langzeittest hat z.B. den Wert erst nach 2,5 Jahren und 100.000 km, mit vermutlich auch deutlich höheren Anteil an DC Ladungen, erreicht.

    • @grobi2271
      @grobi2271 Před 4 měsíci

      Diese Mängel würde ich bei keinem Auto akzeptieren.... die können kein Fahrwerk bauen....das müsste mir Kia aber genauestens erklären....dann gibt es eine Kurzeskalation mit Verweis auf die Inspektionen und auf die Vollgarantie 7 Jahre oder 150.000 km...

  • @MrBosshossv8
    @MrBosshossv8 Před 5 měsíci

    Gut das ich mir nie so ein Auto leisten könnte 😊

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 Před 6 měsíci

    2:15 Das kann man sogar sehen, tut einem schon weh nur vom hinkucken.

  • @swenio75
    @swenio75 Před 6 měsíci +1

    bei so einer Leistung mit über 1000 PS darf das Fahrwerk keine Schwachstelle sein... das gefährdet Leib und Leben... auch von anderen Verkehrsteilnehmern... für mich unverständlich!!!!

  • @Zaehlwerk
    @Zaehlwerk Před 6 měsíci

    Für die Kohle eine absoluter Witz. Ich mag Tesla an sich aber das geht gar nicht, auch mit dieser recht hohen Laufleistung. Ist schon wichtig das sich da nichts außerordentlich bewegt bei der Leistung. Dürfte auch sicherheitsrelevant sein. Das mit dem Lenkrad hab ich jetzt schon öfter gesehen. Kann doch nicht sein das sich das Ding nach einem Jahr auflöst. Wie lange ist das schon so abgeschubbert? Hat der Halter das erzählt. Hoffe mal das die neuen Lenkräder da besser sind.
    Schön das du solche Sachen zeigst.

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci +1

      Hi.. mir gehört das Auto im Video. Das Lenkrad ist ca 2 Monate schon so. Langsam angefangen und dann immer weiter runter mit dem Bezug. Tesla hat mir angeboten, dass sofort zu tauschen oder ich warte bis die überarbeitete Vision kommt. Die wird jetzt am Donnerstag eintreffen und dann wird das ausgetauscht. Wenn du sonst noch Rückfragen hast, meld dich gerne. LG

    • @Zaehlwerk
      @Zaehlwerk Před 6 měsíci

      Danke für die Info. Ist mir bei Lenkrädern so noch nie aufgefallen. Das die mit der Zeit nicht mehr so ansehnlich sein können ok. aber das sich da auflöst... wow. Hoffe das neue ist dann ok. Auch für längere Zeit.@@ChristopherMayr-iu5hd

  • @36ama60
    @36ama60 Před 6 měsíci

    Tesla muss man mit Klebeband reparieren. Naja wenns funktioniert😂

  • @Kimich-cf2vb
    @Kimich-cf2vb Před 6 měsíci +3

    Was ist an dieser Software so besonders? Im Vergleich finde ich Mercedes einfacher zu bedienen, hübscher und innovativer

    • @Das-Radio
      @Das-Radio Před 6 měsíci +1

      Deutsche Ingenieure sind beim autonomen Fahren weiter als andere u.a. Tesla.

  • @dr.meddenrasen4889
    @dr.meddenrasen4889 Před 5 měsíci +1

    Für das Geld kann man deutlich mehr erwarten !

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 5 měsíci +1

      Zum einen gebe ich dir recht. Aber 1020PS für 120.000€ gibt es nirgends

  • @infinityfumble
    @infinityfumble Před 6 měsíci +15

    Also bei mir kostet die Kiste schon mal 110k und nicht 150k oder 130k wie hier dauernd geschrieben wird. Ich weiß, war mal teurer, aber ist halt nicht mehr so. Ansonsten müsste man halt schon dazu wissen, wie der Besitzer mit der Kiste umgeht...70k in einem Jahr..gehe ich mal von Berater aus? Sprich der wird das Ding sicher auch nicht mit Samthandschuhen anfassen, sondern den Pin durchtreten und dann muss man halt mal realistisch vergleichen. Fahr mal nen Supersportwagen in der gleichen Leistungsklasse 70tkm im Jahr, wer meint er wäre da vom Verschleiß / laufenden Kosten günstiger wird aber ein sehr sehr böses Erwachen haben🤣Hab das Gefühl da wird immer gegen nen Golf verglichen und nicht gegen Wagen in der gleichen Leistungsklasse. Nichts desto trotz, klar ist das Ding finster zusammengeschustert, Ami halt, aber P/L gibt es nichts vergleichbares. Tycan Turbo kostet mit weniger Leistung das doppelte. Lucid Air ggf. noch, aber keine Ahnung was der kostet. Wem eben sein Spaltmaß über alles geht der greift halt entsprechend tiefer in die Tasche. Hab eh immer das Gefühl, das alle unendliche finanzielle Ressourcen haben, sollte ja also kein Problem sein :) Ich hätte auf jeden Fall gerne einen Plaid, aber kann ich mir halt nicht leisten.

    • @cachememory
      @cachememory Před 6 měsíci

      Ist doch auch nur eine Mutmaßung von dir … kenne keinen Bugatti der so viele km bewegt wird - mit welchem Auto vergleichst du? Ich rede von 1000 PS ab Werk

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci

      Hi.. Mir gehört das Auto. Ich bin beruflich viel Unterwegs, daher muss ich so viel Fahren. Das Auto pflege ich sehr, ich fahre ganz selten auf Plaid, überwiegend auf lässig, damit ich meine Ziele auch immer erreiche. Ich lade den Akku so wenig wie möglich an Superchargern, sondern lieber Akku schonend am AC. Das Auto ist leider im Video dreckig, dass liegt allerdings daran, dass ich zu Ove 350 km im Schnee oder Matsch gefahren bin. Heute würde ich ihn mir auch nicht wieder holen.

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 6 měsíci

      @@ChristopherMayr-iu5hd Danke für die Info. Das mit den Reifen kann natürlich nicht stimmen, so einseitig wie die abgefahren sind. Da ist was grundlegendes an der Spur nicht i.O. da müsste Tesla auf jeden Fall was machen. Ansonsten ist es wie gesagt die Frage, mit welchem vergleichbaren Supersportwagen man 70tkm im Jahr günstiger fahren könnte. Ich vermute mit keinem, zumindest keinem Vergleichbaren. Wahrscheinlich ist der Verschleiß am Fahrwerk bei einem GT2 RS oder M6 geringer, weil von Haus aus bessere Komponenten verbaut. Dafür stehst halt alle paar tausend KM beim Service, in der Klasse kostest der dann auch gut 4 stellig, wenn nicht sogar 5 stellig wenn Bremsen neu müssen usw.
      Wenn du eh die Leistung selten abrufst, warum dann ein Plaid? Wäre da nicht ein LR, M3P oder ähnliches besser, auch von den Kosten her? Kann das haben wollen aber definitiv auch nachvollziehen.

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 6 měsíci

      Wo du den Lucid ansprichst…gibt es da schon Berichte über höhere Kilometerleistungen? Von solchen Autos hört man eher weniger. Entweder weil die keine Probleme haben oder weil es keinen so interessiert wie bei Tesla. Denn Tesla steht seit Anfang an voll im Rampenlicht, alle anderen stehen da voll im Schatten. Würde aber behaupte das alle anderen ähnliche oder gar die selben Probleme haben. Ist nur die Frage wie dann vom Hersteller aus damit umgegangen wird

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 6 měsíci

      Du vergleichst ernsthaft den Tesla mit einem Supersportwagen? Im leben sind die Dinger nicht vergleichbar, Bugatti, Lamborghini, Porsche usw. fahren in einer ganz anderen Liga und die sind vor allem auch für die Rennstrecke Konstruiert. Nur weil der viel PS hat bedeutet es nicht das es ein Rennwagen ist. Der Tesla würde sich auf der Rennstrecke sicher in wenigen Runden selbst zerlegen. Und für so ein Auto zu Bauen fehlt es Tesla schon deutlich an Erfahrung.

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Před 6 měsíci

    Ein Rennwagen mit diesem Gewicht hat halt eine höhere Abnutzung. Alles ganz normal!

  • @LeonFalkner
    @LeonFalkner Před 6 měsíci

    Am besten das Scheiß Yoke Lenkrad in der miesen Qualität gegen ein gutes vollwertiges rundes Lenkrad auf Garantie von Tesla wechseln lassen, das wäre für die Kunden und Tesla die beste Lösung, klar, nur wenn die Runden dann auch perfekt verarbeitet und montiert werden.

  • @uwehirschauer1184
    @uwehirschauer1184 Před 6 měsíci

    weiß nicht ob das alles auf tesla zu schieben ist, denk mal bei 70t reitet man die karre schon ganz schön und das ohne pfleglich damit um zu gehen,
    bei der spur würde ich meinen, ist er schon des öfteren über ähnliche holperstrecken, wie du sie in der probefahrt fährst, drüber gefeuert,

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci

      Bitte, bei Unwissenheit, einfach mal die klappe halten!!

    • @uwehirschauer1184
      @uwehirschauer1184 Před 6 měsíci

      warum klappe halten, ich fahr die karre auch und der sieht lang nicht so verrupft aus wie deiner, nun gut, vielleicht verträgst du auch schlecht die wahrheit,@@ChristopherMayr-iu5hd

  • @ma.la.6370
    @ma.la.6370 Před 6 měsíci

    Bei 67tkm in 11 Monaten nur 10% DC geladen und bereits 7% Degradation? Das klingt irgendwie komisch 😮

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 6 měsíci

      Ist aber so
      Kommt ja nicht auf die DC Einheiten allein an, sondern sich darauf, wie man KW abruft

    • @ma.la.6370
      @ma.la.6370 Před 6 měsíci

      Glaube ich auch, aber bei der Laufleistung nur 10% DC geladen finde ich etwas wenig, dann wird es AC wohl immer auf 100% gehangen sein…
      Wir sprechen hier von täglich 200km Fahrt in 11 Monaten ohne Urlaub. Das ist schon viel Pendelei

  • @spitzerhall
    @spitzerhall Před 6 měsíci

    NEIIIN - KEINE verstellte Spur hinten!! Das ist ein ganz normales Stromerproblem weil die Antriebsreifen einem permanenten Drehmoment unterliegen,so dass jeder Reifen innen (Walkarbeit) extrem schnell verschleißt ! Hatte ich bei meinem Enyaq nach 20.000 KM !!!

  • @huttis22zolltesla18
    @huttis22zolltesla18 Před 6 měsíci +2

    Schleicht er nur mit dem auto ?? Meine Reifen sind nach maximal 20.000 km blank 😅😅😅😅
    Ich komme wohl auch noch mal zum Check vorbei …. Ich hab nix zu meckern … außer das Lenkrad

    • @ChristopherMayr-iu5hd
      @ChristopherMayr-iu5hd Před 6 měsíci

      Ich schleiche nicht, fahre aber überwiegend auf lässig. Muss Beruflich viel fahren und da fahre ich höchstens so 150 auf der Bahn. Gar nichts zu meckern? Von wann ist ihr Auto?

  • @derwissenskiosk8041
    @derwissenskiosk8041 Před 6 měsíci +6

    Das 1000PS bei einem so schweren Fahrzeug der Aufhängung und Lagerung alles abverlangen ist selbstverständlich. Als Techniker muss ich sagen das die Konstruktion einer Aufhängung dafür kein leichtes Unterfangen ist ohne Kompromisse beim Komfort zu erzeugen allerdings muss der fehler irgendwie behbbar sein. Bei VW sind auch oft nach schon einem Jahr die Koppelstangen fertig, VW sagt verschleiss! Verschleissteil also kein Garantie! Wärs nicht so billig Koppelstangen selber zu wechseln würde ich aber nicht einsehen alle 2Jahre neue Fahrwerksteile zu verbauen.
    Bei VW ist auch klar das man eben nur alle 2 jahre wechseln muss wenn man OEM verbaut, es gibt alternativen die länger halten. Hier spart man also am Kunden!

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette Před 6 měsíci

      Fahre seit 15 Jahren VW, jeweils etwa 120.000 km / 3 Jahre. Nicht eins der 5 VW bräuchte bisher neue Fahrwerksteile. Selbst Bremsscheiben und Beläge halten 120.000 km durch.

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 6 měsíci

      Das glaubst du doch nicht selbst und es ist sicher kein verschleiß und vw würde es in der Garantie tauschen wenn es denn Kaputt gehen würde

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 6 měsíci

      Und Schau dir mal den ADAC TÜV Bericht an wo VW steht und wo Tesla

  • @achtungpolizei7614
    @achtungpolizei7614 Před 6 měsíci

    N2itive

  • @xxBlackpspxx
    @xxBlackpspxx Před 6 měsíci

    Deswegen kosten die auch so wenig obwohl die so viel PS haben

  • @Captain-Volt
    @Captain-Volt Před 6 měsíci

    Es mögen ja Software, Hardware und Batterie bei Tesla Spitze sein, aber so ein Auto würde ich nicht einmal für den halben Preis haben wollen.
    Die Mängel an diesen Autos scheinen ja zu überwiegen und nicht aus der Welt zu schaffen sein, sonst könnten Sie ja auch nicht Ihren Service über einen so langen Zeitraum anbieten...

  • @iroc1608
    @iroc1608 Před 6 měsíci +6

    Ich könnte hier ein Buch schreiben über VAG und Mercedes Modelle, was uns schon alles passiert ist mit denen (Neuwägen)
    Ich habe keinen Tesla, aber hier wird so getan, als seien alle anderen Autos perfekt. Da habe ich, Freunde und Familie ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich mag VW und Mercedes trotzdem. Tesla bietet aus meiner Sicht sehr viel fürs Geld. Das dann nicht alles perfekt ist, finde ich nicht soo schlimm, obwohl es mich als Besitzer auch stören würde. Allerdings ist es bei weitem nicht so, dass das bei deutschen alles problemlos wäre. Aber das ist nur meine Meinung. Kommt mir in letzter Zeit sehr nach Bashing vor, mein Eindruck.

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 6 měsíci

      ich hab alle 6 Monate einen neuen VW und bisher hab ich bis auf einmal als die gesamte Elektronik in der Fahrt ausgefallen ist (aber nach Bus Ruhe wieder ging) nie auch nur ein Problem gehabt. Und ein VW kostet keine 130.000€ ! Für das Geld kann man Perfektion erwarten aber man Kauft ein Auto bei einem Software Hersteller und keinen Autobauer

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 5 měsíci

      @@patyanna2 Deine Diesel Eimer haben sicher auch alle 1020 PS...hört mal endlich auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Solange noch nicht mal das gecheckt wird, macht jegliche Diskussion 0.0 Sinn. Ja die Kiste hat Mängel, keine Frage, gibt es ein anderes Fahrzeug in der Leistungsklasse für das Geld, nein. Insofern fahr weiter deine VW und freu dich dran.

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 5 měsíci

      @@infinityfumble erstmal Diesel hab ich nicht und fahr ich nicht! Zweitens ist die Antriebswelle irrelevant und drittens hat vw auch bev Fahrzeuge, wo bei die aktuellen wie der id7 ein Tesla in vielen Dingen überlegen ist! Gerade das Design ist bei Tesla einfach unausgereift und schlecht konstruiert, wenn die einklappbaren Spiegel das eigene Auto zerstören für 130k Euro.

    • @patyanna2
      @patyanna2 Před 5 měsíci

      @@infinityfumble und wir haben Ahnung meine frau ist automobildesignerin bei vw und ich Software ingenieur für vw

    • @infinityfumble
      @infinityfumble Před 5 měsíci +2

      @@patyanna2 Deswegen läuft es ja bei VW so prickelnd momentan, weil die Autos so gut sind...sorry, aber das Grundargument, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden steht nach wie vor. Ein ID7 hat mit einem MSP wenig gemein..den müsste man eher gegen ein M3 oder Y vergleichen. Zumal er eh nicht kaufbar ist, was ist denn die aktuelle Lieferzeit als nicht Werksangehöriger? Von der Software bei den ID Modellen fang ich erst mal gar nicht an zu reden...Ich will hier die Mängel nicht schön reden, aber wer mir ein Auto in vergleichbarer Leistungsklasse für das gleiche Geld zeigen kann, es sind übrigend 110k und nicht 130k, dazu in 2 Tagen lieferbar, der tue es bitte. Ich würde auch gerne einen BMW kaufen, wenn es denn einen gäbe der von den Daten an das M3P rankommt und für das gleiche Geld zu haben ist, gibt es halt auch nicht. Sorry Tesla ist in vielen belangen sicher kein guter Laden, aber P/L gibt es einfach wenig bis nichts vergleichbares. Und wenn, dann kommt das aus China von BYD und co und sicher nicht aus Deutschland. Die Jahrzehntelange Arroganz der Deutschen Autobauer fällt ihnen jetzt halt auf die Füße, zurecht. Aber wie gesagt, solange nicht gleiches gegen gleiches verglichen wird, macht es eh keinen Sinn. Bin raus, viel Erfolg mit dem ID7.

  • @martinbaumgartner4878
    @martinbaumgartner4878 Před 6 měsíci

    Also ich finde die Qualität ist echt miserabel bei den Autos. Das einzige was die gut können ist Display im Innenraum und Beschleunigung. Ich würde mir nie so nen Kübel kaufen.

  • @mountaineer3319
    @mountaineer3319 Před 4 měsíci

    …hatte 2019 ein Model X Performance Raven…war ein fahrender Joghurtbecher, totaler Schrott…hat sich offensichtlich nix geändert…Antriebswellen, Spaltmaße, schlampig verarbeitet…und dann der Tesla-Service…grauenvoll…ich bin damals vom Kaufvertrag zurückgetreten (Wandlung)…bin seitdem wieder glückseliger Verbrennerfahrer

  • @stefanurban8427
    @stefanurban8427 Před 6 měsíci

    Ja, das ist man ganz schön Schei...!