Schwimmkran Triton auf dem Wesel Dattelkanal 8.5.24

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 05. 2024
  • Ein Schwimmkran oder Kranschiff ist ein mobiler, auf Gewässern schwimmender Kran und gehört daher zur Klasse der Arbeitsschiffe.
    Er wird in der Regel zum Heben und Umsetzen besonders schwerer oder umfangreicher Objekte in, auf oder an Gewässern eingesetzt. Ein häufiges Einsatzgebiet ist die Bergung gesunkener Schiffe oder anderer im Wasser versunkener Objekte und der Transport von Baukonstruktionen für Hafen- oder Offshore-Anlagen. Auch der Umschlag oder die Installation von Schwergütern oder Schwerlastarbeiten in See- und Binnenhäfen gehören zum Einsatzgebiet. Die gehobene Last wird für längere Transporte auf dem eigenen oder einem anderen Schwimmponton abgelegt und an die gewünschte Stelle gebracht.
    Ein Ponton (französisch ponton, von lateinisch ponto, zu pons „Brücke“) oder Schwimmplattform ist ein Schwimmkörper, der, meist fest verankert, als wasserstandsabhängiger Träger für verschiedene Aufgaben verwendet wird. Im Gegensatz zum Boot ist er zwar meist transportfähig, aber nur eingeschränkt fahrtauglich. Pontons verfügen über keinen eigenen Antrieb und haben im Gegensatz zu Schiffen ohne eigenen Antrieb meist keine strömungsgünstige Form. Pontons sind üblicherweise geschlossen und luftgefüllt.

Komentáře • 3

  • @robkerner4828
    @robkerner4828 Před měsícem +1

    Die fährt nach Deest in den Niederlände, dort ist vor 2 woche ein 110 metern langes schiff mittig gebrochen und liegt seitdem auf dem boden bei einen sand und kieswerk, abseits der Waal, also quasi neben dem Rhein.

  • @TokyoNightGirl-fk4cn
    @TokyoNightGirl-fk4cn Před měsícem

    💕💕Wow💚💚💚💚💛💛💛💛

  • @user-ce5du5mg4d
    @user-ce5du5mg4d Před měsícem

    5t mehr und das Schiff muss selbst geborgen werden