Trends der Ernährung: Das essen wir (Ganze Folge) | Quarks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 12. 2021
  • Sich gesund ernähren und perfekt in Form bleiben - wer möchte das nicht? Doch Ratschläge für die Ernährung sind oft nur Modeerscheinungen und Trends, die abhängig vom Zeitgeist sind. Noch gestern musste alles gluten- oder laktosefrei sein, heute liegt vegetarisches oder veganes Essen voll im Trend. Quarks stellt die bekanntesten und skurrilsten Ernährungstrends der letzten Jahre vor und räumt auf mit gängigen Mythen und Halbwahrheiten.
    01:13 Veganerin mit 15
    Die fünfzehnjährige Anna aus Münster lebt seit einem Jahr vegetarisch. Unter Jugendlichen liegt eine fleischlose Ernährung voll im Trend. Anna will jetzt den nächsten Schritt wagen und auf eine vegane Ernährung umstellen. Ihre Herausforderung: Keine Eier, Käse oder Milch.
    Autor: Jakob Kneser
    07:18 Ernährungsmoden von 1900 bis heute
    Wer will sich nicht gesund ernähren? Doch was genau gesund ist, scheint abhängig vom Zeitgeist und den aktuellen Trends zu sein. Bestimmte Lebensmittel sind mal "in", mal "out". Doch wer findet sich im Dschungel der Ernährungstipps noch zurecht? Quarks klärt auf und nimmt die Trends der Ernährung von 1900 bis heute unter die Lupe.
    Autor:innen: Denis Nasser, Eva Schultes
    12:09 Quarks Experiment: Insekten essen (Teil 1)
    Fleisch gerät immer mehr in Verruf. In vielen Ländern gibt es eine alternative Eiweißquelle: Insekten, die dort traditionell auf dem Speiseplan stehen. Im Quarks Experiment bieten wir mitten in der Essener Fußgängerzone Snacks aus Insektenlarven, Grillen und Heuschrecken an. Ist das ein Trend für zukünftige Eiweißquellen und wie reagieren die Passant:innen?
    Autor:innen: Dirk Gion, Eva Schultes
    14:43 Der Fettfeldzug: Die Geschichte vom bösen Fett
    Ob Wurst, Mayo oder Butter - fette Lebensmittel sollen dick und krank machen, so heißt es seit Jahren. Und so liegt eine fettarme Ernährung immer wieder im Trend. Doch woher rührt unsere Angst vor Fett? Und ist sie überhaupt begründet? Quarks zeigt, wie jahrelang gegen das Fett ein regelrechter Feldzug geführt wurde.
    Autorinnen: Katrin Krieft, Sonja Kolonko
    17:44 30 Kilos weg mit Low Carb?
    Low Carb-Diäten zählen noch immer zu den aktuellen Trends. Mit LCHF - Low Carb High Fat - will auch Margit abnehmen: sie verzichtet bei ihrer Ernährung seit einem Jahr weitgehend auf Kohlenhydrate. Lebensmittel mit viel Fett hingegen sind erlaubt. Gelingt ihr Wunsch, mit dieser fettreichen Ernährung ihre überschüssigen Pfunde loszuwerden?
    Autor: Jens Hahne
    22:45 Low Carb: Das passiert mit dem Körper, wenn die Kohlenhydrate weg bleiben
    Mit den Low Carb-Diäten liegt auch ein bestimmter Stoffwechsel-Typ im Trend: der Ketose-Stoffwechsel. Der Körper stellt sich auf die fehlenden Kohlenhydrate ein und verarbeitet stattdessen Fett. So kann er abnehmen.
    Autor: Jens Hahne
    25:00 Darum ist das Thema Essen im Internet so beliebt
    Essens-Fotos im Internet liegen im Trend und und bringen Klicks und Likes. Deshalb präsentieren viele online, was sie so essen. Ihre Posts und Videos zeigen: Oft geht es um mehr als Rezepte. Es geht um Schönheit und Gesundheit. Und für manche scheint die richtige Ernährung ein Weg zu einem besseren Leben.
    Autorin: Alexandra Hostert
    30:39 Essen ohne Reue: Das große Quarks Ernährungsexperiment
    18 gesunde Freiwillige lassen sich auf ein Experiment ein: Sie sollen nur essen, wann und worauf sie Lust haben. Erst wenn sie hungrig sind, dürfen sie sich satt essen. "Intuitiv essen" heißt dieser Trend. Aber schaffen es die 18 Kandidaten ihre gewohnten Ernährungsregeln zu überwinden und ihr Verhalten umzustellen? Und welchen Einfluss hat diese Umstellung auf ihr Gewicht?
    Autorinnen: Katrin Krieft, Eva Schultes
    36:49 Quarks Experiment: Insekten essen (Teil 2)
    Insekten stecken voller Proteine, Eisen, Vitamin B12 und weiterer Nährstoffe. Sie sind ein idealer Eiweißlieferant. Doch für viele ist der Ekel groß. Lassen sich die Passant:innen beim Quarks Experiment auf diesen möglichen Trend ein - und können sie sich überwinden?
    Autor:innen: Dirk Gion, Eva Schultes
    Quelle Bildmaterial Thumbnail: [grey; TrudiDesign; runrun2]/stock.adobe.com
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf CZcams: czcams.com/users/Quarks?sub_co...
    Besuche auch: www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Quarks auf Twitter: / quarkswdr
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www.ardmediathek.de/video/qua...
    #Quarks #Ernährung #Trends
  • Věda a technologie

Komentáře • 1K

  • @dZeNa.
    @dZeNa. Před rokem +97

    Ich finde es so schön wie die Eltern des Jungen Mädchens das mitmachen und sie unterstützen! Ich war mit 16 mal paar Monate vegetarisch & wurde fast verstoßen 🤦🏻‍♀️

    • @raettchen1988
      @raettchen1988 Před rokem +5

      Ich kenn das. Wenn dann besonders vor anderen das relativiert wird. "Aber sie isst noch Hühnchen!" "Nein, Mama. Hühner sind auch Tiere! 🙄"
      Bei meinen Eltern herrscht aber auch das klassische Bild vom Teller mit dem dicken Schnitzel, den Salzkartoffeln mit Soße und vielleicht noch ein löffelchen Mischgemüse aus dem Glas 🤮

    • @haraxas9998
      @haraxas9998 Před 22 dny +1

      Ist mir auch so ergangen. Selbst nach so langer Zeit, gibt es bei mir in der Familie noch Leute, welche meinen ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wedeln mit der Hand vorm Gesicht wenn sie mitbekommen, dass ich nicht von meiner Position Abdrücke. Werde weiterhin vegetarisch bleiben. Egal was andere sagen machen

  • @aylinjunck1832
    @aylinjunck1832 Před rokem +148

    Wie kann ein 15jähriges Mädchen so intelligent und empathisch sein? Hoffentlich liest du es: du bist toll, bleib wie du bist!!!

    • @aylinjunck1832
      @aylinjunck1832 Před rokem +1

      @@NKoch-ez5td das freut mich. Hoffentlich werden es in Zukunft immer mehr 😊

    • @Fairytalexd77
      @Fairytalexd77 Před rokem +3

      Ist trend in Yt und insta

  • @patricias.253
    @patricias.253 Před 2 lety +1018

    Ganz wichtig beim Veganismus: wir dürfen/können ALLES essen, aber wir WOLLEN nicht alles essen! Es ist zuerst einmal ein Verzicht aber es wird zur bewussten Entscheidung.

    • @veramanson2675
      @veramanson2675 Před 2 lety +100

      Ich "verzichte" lediglich auf Tierleid.
      Meine vegane Lebensweise ist viel abwechslungsreicher und nachhaltiger geworden.
      Zudem halte ich mich an den Ernährungswirtschaftler Niko Rittenau (CZcams) und lebe zusätzlich auch noch gesünder als vorher.

    • @simonmeier4080
      @simonmeier4080 Před 2 lety +23

      Frage :
      Wenn ,,ihr'' als Veganer auf Tierwohl achtet, beachtet ihr auch die Tiere die in Brasilien für den Abbau von Soja sterben müssen und denn Urwald der deswegen verschwindet?
      Weil in Minute 5 kommt das nicht so rüber

    • @user-er7ir4uu1o
      @user-er7ir4uu1o Před 2 lety +226

      @@simonmeier4080 Tun wir! Das Regenwaldsoja dient zum überwiegenden Teil als Tierfutter für "Nutz"tiere, und diese essen wir nicht. Das Soja für Tofu et. al. stammt (zumindest hier in Europa) größtenteils aus Europa.

    • @user-hc6pe1yw8u
      @user-hc6pe1yw8u Před 2 lety +12

      Absolut richtig !

    • @veramanson2675
      @veramanson2675 Před 2 lety +82

      @@simonmeier4080 du bist ja garnicht informiert.
      Das Soja (aus dem Regenwald) wird tonnenweise nach Europa verschifft um es dann an TIERE zu verfüttern.
      Du bist quasi "Schuld" an der Regenwaldrodung.
      Was sagst du nun? Plötzlich egal, was?
      Für Tofu etc wird schon länger Soja in Europa angebaut.

  • @marianathemusiclover176
    @marianathemusiclover176 Před 2 lety +281

    Algen haben Omega 3 Säure. Fische essen Algen, deshalb haben sie diese Säure. Die Körper der Fische können selbst keine Omega 3 Säure produzieren. Deshalb kann man direkt Algen essen, um diese lebenswichtigen Stoffe zu bekommen.

    • @dasuniversum5875
      @dasuniversum5875 Před 2 lety +16

      Danke für den Tipp

    • @Krabspinne
      @Krabspinne Před 2 lety +15

      Oder Algenöl

    • @edna8170
      @edna8170 Před 2 lety +6

      Stimmt. Nur das die Algen auch aus riesigen Algenplantagen stammen, die das natürliche Leben in Küstenstreifen zerstören und nach der Ernte große, leere "Wüsten" zurücklassen. Und damit das Leben, nicht nur von Fischen, sondern dem ganzen Küstenökosystem beeinträchtigen. Irgendwie gibt es keine "gute" Lösung. ...Vllt die, dass man alles ein wenig isst und überall genug Natur lässt, damit natürlicher Lebensraum und Landwirtschaft nebeneinander existieren können?

    • @toggleton6365
      @toggleton6365 Před 2 lety +3

      @@edna8170 gibt auch Algen aus dem Gewächshaus die wachsen dann in Kilometer langen Glasröhren zu sehen zb in Hier wachsen Algen zum Essen: Besuch einer Algenfarm in Sachsen-Anhalt. Oder gibt auch ne andere Bauweise mit Pools durch die kleine Schläuche durchfahren die Sauerstoff untergeben. Muss halt noch skalieren damit es preislich Interessant wird.
      Aber da geht es dann meistens um die Microalgen also nicht die Blätter sondern die Einzeller.

    • @michelleneumann6780
      @michelleneumann6780 Před 2 lety +8

      Ich bin kein Ernährungswissenschaftler aber ist Omega 3 u.a nicht auch in Leinsamen und Chia? Leinsamen kann man ja auch aus Deutschland beziehen und chia soll noch kommen.

  • @dominiks.9954
    @dominiks.9954 Před 2 lety +381

    @Quarks
    War das mit dem Vitamin B12 nicht so, dass es eigentlich nur von Mikroorganismen produziert wird? Bei Schweinen und Geflügel wird beispielsweise auch Vitamin B12 supplementiert, da sonst kein bzw. sehr wenig Vitamin B12 im Fleisch landen würde. Technisch gesehen benötigt man als Fleischesser doch dann also auch Nahrungsergänzungsmittel, nur eben auf Umwegen, oder? Korrigiert mich bitte, falls ich da was falsch verstanden habe :)
    Schöner Beitrag :)

    • @Katluvia
      @Katluvia Před 2 lety +24

      Ganz genau!

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 2 lety +37

      Würde man Schweine und Geflügel artgerecht ernähren, müsste man nicht supplementieren. Wie beim Menschen auch.

    • @karlchenmuller4059
      @karlchenmuller4059 Před 2 lety +45

      Wenn wir alle mehr Dreck (=Erde, Sand) am Gemüse akzeptieren würden, dann hätten wir die B12 produzierenden Mikroorganismen ausreichend

    • @valentinbreindl533
      @valentinbreindl533 Před 2 lety +30

      @@karlchenmuller4059 Oder wenn wir Lebensmittel mit speziellen Bakterien fermentieren, dann wäre in diesen Lebensmitteln auch Vitamin B12 enthalten.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety +16

      @Dominik S. Auch dafür gibt es Lösungen. Wir haben dazu einen umfangreichen Artikel zu dem Thema auf unserer Seite
      > bit.ly/398zuiT

  • @realschlup
    @realschlup Před 2 lety +321

    Als Ernährungscoach habe ich bis heute locker über 1000 Ernährungsprotokolle ausgewertet. Dabei lässt sich eine Sache deutlich erkennen. Je höher der Anteil an industriell verarbeiteter Nahrung des Klienten ist, desto kranker ist sein Körper. Die meisten Krankheiten sind heute angefressen und angesessen. Es ist fast egal welche Ernährungsform wir favorisieren. Solange die Nahrung möglichst natürlich, regional, frisch, bio und Industriefrei ist, befinden wir uns auf einem artgerechten Pfad. Leider werden wir seit Jahrzehnten durch Werbung, Erziehung und Prägung in die falsche Richtung gelenkt. Das können immer mehr Menschen in den Wohlstandsländern an ihrem Blut- und Spiegellbild erkennen.

    • @tarastone6136
      @tarastone6136 Před 2 lety +7

      So sieht es aus 👍

    • @Ritaviews
      @Ritaviews Před 2 lety +8

      Ich sehe das ganz genauso. Befasse mich seit 40 Jahren mit diesem Thema in meiner Naturheilpraxis. Die „Moden“ sind häufig Verursacher von Reizdarm etc. 100% Bio ist auch mit einem geringen Anteil von Fleisch für mich vertretbar. Wir brauchen die Nutztiere auch zur Landschaftspflege … darüber denken nur zu wenige nach.

    • @abuqadr629
      @abuqadr629 Před 2 lety +2

      Jap. keep it simple. Wenig verarbeitetes, viel Gemüse.

    • @rokker333
      @rokker333 Před 2 lety +8

      Ich glaube das ist ein Nenner auf den sich alle einigen können. Natürliches Essen, kein Industriefraß. Ketorianische Grüße.

    • @exumerexodus1361
      @exumerexodus1361 Před 2 lety +9

      Dann vergleicht Mal die Preise zwischen konventionell und regional + Bio. Und dann versucht Mal so eine fünfköpfige Familie damit zu ernähren. Das kann sich nicht jeder leisten.

  • @AnaSzui
    @AnaSzui Před 2 lety +456

    Schade, dass beim Thema Eiweiß und Veganismus, nicht pflanzliche Eiweißquellen, wie zb Kichererbsen, erwähnt wurden, sondern der Schwenk zu den Insekten kam. Sind Insekten wirklich wirklich eine vegane Eiweiß Alternative, oder nicht doch auch Tiere? 😀

    • @Anna-wu8ev
      @Anna-wu8ev Před 2 lety +6

      True

    • @OneChris
      @OneChris Před 2 lety +15

      Eigentlich nichts neues. Die Zeit hätte ich mir ersparen können

    • @benefroeh
      @benefroeh Před 2 lety +14

      Sind natürlich Tiere

    • @martintschanz2037
      @martintschanz2037 Před 2 lety +16

      Ich wage zu behaupten, dass sich Insekten sicher nicht als primäre Proteinquelle durchsetzen werden. Man stelle sich die notwendige Menge vor um auf 0.8g/kg Körpergewicht täglich zu kommen. Des Weiteren müssen auch Insekten gezüchtet werden. Das kostet Energie, Futter und Wasser, wenn auch in geringerem Ausmass als Fleisch. Da bleibe ich doch viel lieber vegan.

    • @AnaSzui
      @AnaSzui Před 2 lety +4

      @@benefroeh War eine ironisch gemeinte rhetorische Frage 😁

  • @Nileon09
    @Nileon09 Před 2 lety +99

    zum Vitamin B12 muss man sagen das die Tiere das auch durch die Supplemente bekommen und Veganer nehmen einfach direkt die Supplemente

    • @ruth3082
      @ruth3082 Před 2 lety +6

      Artgerecht ernährte Tiere synthetisieren B12 aus der Nahrung, sie brauchen keine Supplemente.

    • @LauraMatty
      @LauraMatty Před 2 lety +2

      @@ruth3082 Genau.

    • @Name-wq6cw
      @Name-wq6cw Před 2 lety +13

      @@ruth3082 Da die allermeisten Tiere, die wir Menschen essen, aus der Massentierhaltung kommen, sind die "gut" gehaltenen Tiere leider irrelevante Einzelfälle. B12 kommt durch das Grasen auf der Weide in das Tier. Aber die weit über 90% aus der Massentierhaltung sehen nunmal kein Tageslicht und erst recht keine Weiden. Dass der Bauer von nebenan seine Tiere auf der Wiese stehen hat ist ja schön, aber null repräsentativ, weil diese kleinen schnuckeligen Bauernhöfe einen verschwindend geringen Anteil ausmachen.

    • @ruth3082
      @ruth3082 Před 2 lety +3

      @@Name-wq6cw .... und das ist genau der Punkt, an dem sich, von der Politik her, etwas ändern muss. Ich persönlich bestelle tatsächlich ausschließlich Fleisch aus guter Herkunft - weil ich mir erst im Supermarkt noch beim Metzger der Herkunft sicher sein kann. Was man sich dann natürlich nicht mehr täglich in trauen Mengen leisten kann und auch gar nicht sollte.

    • @Name-wq6cw
      @Name-wq6cw Před 2 lety +5

      @@ruth3082 da gebe ich dir was den ethischen Aspekt angeht grundsätzlich recht, allerdings ist die bessere Haltung von Tieren auch automatisch schlechter fürs Klima, da die Tiere mehr Platz haben und länger leben, dementsprechend mehr fressen, trinken und pupsen. Das ist super ineffizient. Um Moral und Umweltschutz in Einklang zu bringen wäre es am sinnvollsten sich pflanzlich zu ernähren

  • @KekeXO784
    @KekeXO784 Před 2 lety +219

    Tieren wird fast immer B12 ins Essen gemischt oder eher gespritzt.(Vorallem Schweinen) In der veganen Ernährung umgeht man das Tier und dem damit verbundenem Herzkreislaufrisiko, Krebsrisiko etc :)

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 2 lety +2

      vor allem Schwein= nur Schweine und Geflügel. Und warum? Weil diese omnivoren Tiere nicht artgerecht ernährt werden. Was sagt uns das jetzt?

    • @kayburcky7146
      @kayburcky7146 Před 2 lety +4

      @@lmr3087 Dass Hühner aus Ner Ingenieurssicht (bitte nicht 100% ernst nehmen, das ist mehr als Witz gemeint) ein Traum sind... Die gibt kaum ein (Land-)Nutztier (Fische sind ne ganz andere Hausnummer...) Die das so effizient hinkriegen. Bei einem Huhn ist der Umsatz von Futter zu Fleisch in Masse bei etwa 63%. Zum vergleich, beim Schwein ist es etwa die Hälfte mit 33%, bei einem Rind gerade Mal 12,5%....
      Auch wenn das als Witzelnde Bemerkung angefangen hat, das mag auf den ersten Blick ziemlich Herzlos wirken ein Lebewesen so auf so eine Zahl zu reduzieren, aber in dem Maßstab in dem Wir Landwirtschaft betreiben ist das leider bitter nötig. Die Unmengen an Futter die die Viehzucht verschlingt sind enorm, und Mal anders angegangen, was nicht auf den Hüften Bleibt, kommt wieder irgendwie raus... Z.B. durch das so viel zitierte Methan das von Kühen z.B. ausgerülpst wird.

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 2 lety +1

      @@kayburcky7146 Bei Insekten sind es 99%.

    • @kayburcky7146
      @kayburcky7146 Před 2 lety +2

      @@lmr3087 guter Punkt. Ich glaub mit Insektenmehl könnt ich mich auch anfreunden, aber ich kann mich einfach nicht überwinden diese Form mit (teilweise) Fühlern, Augen und Beinen zu essen 😬 (also eben z.B. Heuschrecken) das ist auch der Punkt warum ich keine Shrimps mehr sehen kann. Das ist irgendwas zwischen "drückt dir rein dass das Mal gelebt hat" (ja ich weiß, paradox wenn ich Fleisch von definitiv mehr selbst bewussten Tieren esse, aber das ist nicht rational das Gefühl) und "Ekel"...
      Mehlwürmer könnt ich vllt Mal probieren.

    • @BirgitBauhaus
      @BirgitBauhaus Před 2 lety

      @@kayburcky7146 : leider wird oft nicht mehr erwähnt, dass auch Menschen Methan "ausstossen" und das nicht zu knapp!
      In meinen jungen Zeiten/bin noch übrig gebliebener "Hippie" und stehe bis heute zu 100 % dazz, hatten wir auch so Bekloppte die das ausprobiert und sich sämtliche Haare und andere empfindliche Teile ordentlich "abgeflämmt" haben 😂😂😂!

  • @kurususakura9485
    @kurususakura9485 Před 2 lety +71

    Schwitzt man beim Modekochen so stark oder warum sind alle Foodtuber / Influencer fast nackt? O_o

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Před 2 lety +6

      Habe ich mich auch gefragt ,hat wohl was mit der Optik zu tun ,gibt mehr Klicks .🙈

    • @petitpiaf
      @petitpiaf Před 2 lety +4

      Keine Zeit zum Waschen. Die hatten einfach nichts mehr 😂

    • @Longbranx
      @Longbranx Před 2 lety +2

      Weil's geil ist

    • @holger_p
      @holger_p Před 2 lety +1

      Vielleicht hast Du den Eindruck alle seien Nackt, weil Du die angezogenen nicht anclickst.? Es gibt genug kochende Omas.

    • @kubilaytuglu2888
      @kubilaytuglu2888 Před 2 měsíci

      Ja😂🎉

  • @selly446
    @selly446 Před 2 lety +99

    Ich wusste gar nicht das intuitives Essen ein Trend ist. Ich habe als Kind schon nicht verstanden warum einige feste Zeiten zum Essen haben. Wir haben in der Familie immer dann gegessen wenn wir alle Hunger hatten. Der Körper sagt einem schließlich wenn er Hunger oder Durst hat. Wenn ich mich mal an feste Zeiten bei Freunden oder so gehalten haben, hatte ich meistens das Gefühl ich verhungere bis dahin oder hatte gar keinen Hunger.

    • @juliabrand3123
      @juliabrand3123 Před 2 lety +15

      Viele haben eine gewisse esstörung, so dass sie kein normales hungergefühl haben

    • @danielaschulz795
      @danielaschulz795 Před 2 lety +12

      das natürliche hungergefühl wird mit den jahren abtrainiert

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 2 lety +7

      Und dann kommt der Beruf dazwischen: gegessen wird, wenn man die Gelegenheit/Pause hat. Das zerstört dann auch die Reste einer intuitiven Ernährung

    • @Meridyan
      @Meridyan Před 2 lety +2

      Aber man kann die innere Uhr danach schalten. Was hast du in der Schule in der Pause gemacht? Dann gegessen, in der Stunde ging nicht. Oder Mensa, mittags wurde in der Schule gegessen. Wenn du dann halt keinen Hunger hast, ok. Aber irgendwann sagt dir der Körper, mittags in der Pause habe ich Hunger. Manchmal geht es eben auch nicht anders

    • @anntobben162
      @anntobben162 Před 2 lety +9

      Wir wollten das als Familie auch ausprobieren aber es war nicht richtig umsetzbar, solange man zusammen essen will. Es hatten nie alle gleichzeitig Hunger und während die Person die das essen kochen wollte, noch keinen Hunger hatte und deshalb noch nicht gekocht hatte, hat der nächste angefangen ohne ende Snacks zu essen um bis zur nächsten Mahlzeit zu überbrücken :/ Aber individuell klappt das bestimmt gut :)

  • @julischee3469
    @julischee3469 Před 2 lety +31

    Bei uns an der Uni gabs vor n paar Jahren Insektenburger in der Mensa und beim ersten Mal hat sich auch kaum einer hin getraut, aber schon sehr bald war an dieser Ausgabe die längste Schlange, wenn es die mal wieder gab. Und seitdem bestelle ich regelmäßig Buffalowurm Pulver und backe sehr gerne damit oder mache Burgerpatties. Absolut empfehlenswert und wunderbar sättigend

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety +7

      Die sind nur irgendwie viel zu teuer . Wenn ich so etwas sehe wie "Essbare Insekten Mischung von 'SNACK insects' - 25g". Kosten 15€. Insekten müssten weniger als Fleisch kosten um Massentauglich zu werden :D

    • @julischee3469
      @julischee3469 Před 2 lety +2

      @@blablup1214 ich hole mir normalerweise das Insektenmehl von Isaac Nutrition. Da kosten 100g knapp 8€. Da man ja sowieso Wasser dazugeben muss, ist das Gramm vom fertigen Essen etwas billiger. Natürlich nicht so billig wie Fleisch. Aber Fleisch wird ja auch in Massenproduktion hergestellt. Wenn die Nachfrage nach Insekten auch massig wird, können sie sicher deutlich billiger, als Fleisch produziert werden. Es lohnt sich also die Nachfrage danach zu erhöhen und Fleisch teurer zu machen um die Haltungsbedingungen für die Tiere zu verbessern, dann wird genau der Zustand erreicht, den du zurecht angemerkt hast: Insekten sollten deutlich billiger sein als Fleisch.

    • @AnneNeubert
      @AnneNeubert Před 2 lety

      @@julischee3469 da bestelle ich auch, sehr lecker ist das Porridge oder die Proteinshakes.

  • @sarahklara2631
    @sarahklara2631 Před 2 lety +45

    schön so ein informiertes, reflektiertes, emphatisches mädchen zu sehen

    • @easypeasy7584
      @easypeasy7584 Před 2 lety +4

      Ist aber leider auch so, dass sich nur Kinder aus wohlhabendem Elternhaus so ernähren können. Ich finde es auch immer witzig, dass gerade Kinder am lautesten schreien, die selber noch kein Geld verdienen und das Geld ihrer Eltern verprassen. Wenn sie plötzlich selbst im Monat 300 bis 400 Euro für ihren luxuriösen veganen Lebensstil ausgeben müssen, sieht das alles schoh ganz anders aus.

    • @TheMochi1991
      @TheMochi1991 Před 2 lety +9

      @@easypeasy7584 Wieso muss der vegane Lebensstil denn luxoriös ausarten? Das würde ja voraussetzen, dass das Kind sich nur mit verarbeiteten Ersatzprodukten vollschaufeln würde, die dann aber auch nur teilweise teurer sind als die billigsten Tierprodukte. Ich lande beispielsweise bei 150 € im Monat und das auch nur, weil ich pro Monat noch ca. 25 € an Proteinpulver ausgebe und (leider etwas zu) regelmäßig Pizza bestelle. Wer sich informiert oder bestenfalls auch mal selbst nen Topf oder eine Pfanne in die Hand nimmt, kommt da trotz ausgewogener Ernährung sehr günstig weg.

    • @samsam060402
      @samsam060402 Před 2 lety +3

      @@easypeasy7584 die teuren bohnen und haferflocken haha

    • @blauemielchstrae8498
      @blauemielchstrae8498 Před 2 lety

      Stimme ich zu. Sie hat das auch sehr angenehm rübergebracht.

    • @hakunamatata5618
      @hakunamatata5618 Před rokem

      @@easypeasy7584 das ist schon eine interessante Rechnung. Wir sind eine 4 köpfige Familie und kommen auf ca 560 Euro monatlich. Zwar nicht vegan, aber unsere Lebensmittel sind (fast) alle Bio, regional, fair trade oder alles zusammen. Selbst wenn ich unsere Kinder nur als eine Person rechne weil sie noch kleiner sind, kommen wir damit auf knapp 187 Euro im Monat p. P. Ehrlicherweise wäre dieser mtl. Preis für uns sogar noch günstiger, würden wir nur vegan einkaufen. Es gab eine Zeit in der wir das gemacht haben und da war der Woche nein kauf deutlich preiswerter.

  • @depeted
    @depeted Před 2 lety +12

    Beim Thema B12 gerne ergänzen, dass es in vielen Fällen auch bei den tierischen Produkten künstlich ergänzt wird. Es macht dann nur den Umweg über das Tier.

  • @sarahklara2631
    @sarahklara2631 Před 2 lety +46

    mich würde mal ein vergleich von einem "durchschnitts-Fleischesser" zu einem veganer in hinsicht auf blutwerte etc. interessieren. da ich viele fleisesser kenne, die sich sehr einseitig und stark fleischlastig essen, das kommt mir auch nocht gesund vor

    • @weltraumpirat1683
      @weltraumpirat1683 Před 2 lety

      es gibt kein "gesundes" Essen. Es gibt nur Essen was ein bisschen weniger krank macht.

    • @ariamontgomery7634
      @ariamontgomery7634 Před 2 lety +3

      Ja das fände ich auch sehr spannend, den "status quo" mischköstler hinterfragt natürlich niemand

    • @danielfuchs1867
      @danielfuchs1867 Před 2 lety

      @@ariamontgomery7634 Da Fleisch in den Supermärkten typischerweise in großen Mengen vorhanden und Bestandteil zahlreicher Lebensmittel ist wird es notwendigerweise immer einfacher sein Fleisch zu essen als darauf zu verzichten, wobei es auch häufig konsumiert wird, da der Geschmack für viele eine große Rolle spielt. Somit werden Menschen die sich um ihre Ernährung wenig Gedanken machen auch Fleisch kaufen um Zeit zu sparen. Eine unbewusste bzw. unkontrollierte Ernährung ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von Stoffwechselstörungen und Kreislauf sowie Herzerkrankungen. Das Messen der Blutwerte und anderer physiologischer Variablen von einer Gruppe von Menschen aufgeteilt in vegane/vegetarische Ernährungsweise und Fleischkonsumenten ohne andere Bedingungen, wird fast immer zeigen das Fleischkonsumenten schlechtere Werte aufweisen. Das ist jedoch eben nicht so, weil die vegane/vegetarische Ernährung per se gesünder ist sondern weil sich Menschen, welche sich vegan ernähren immer auch bewusster und kontrollierter ernähren und dadurch diese besseren Indikatoren aufweisen.

    • @SGast
      @SGast Před 2 lety

      Es gibt dazu ein paar Studien. Spontan fallen wir hier die Adventisten Studien und die Epic Oxford Studie ein. Die Erkenntnisse der meisten Studien ist, dass Veganer ein deutlich geringeres Risiko für Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und Übergewicht haben. Allerdings sind solche Bevölkerungstudien immer nur eine Indikation.
      Es gibt einige Interventionsstudien bezüglich Herz-Kreislauferkrankungen, die gezeigt haben dass das Krankheitsbild durch eine vegane Ernährung deutlich verbessert werden kann. Die erste übrigens schon vor über 50 Jahren bei Pritiken. Allerdings sind das Studien zu einer vollwertigen Ernährung.

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 Před rokem

      @@weltraumpirat1683 Das ist der allergrößte Schwachsinn, den ich jemals in Punkto Ernährung gelesen habe.

  • @jb9282
    @jb9282 Před 2 lety +25

    Interessant wie sich das mit der Zeit ändert 😃👍

  • @elcomode
    @elcomode Před 2 lety +20

    Ich habe meine Ernährung umgestellt und aktuell gerade 69 kg abgenommen. Mir ist bewusst, dass es noch viele Jahre dauert und ich mich bis zum Lebensende daran halten muss. Selber kochen macht Arbeit, aber auch viel Spaß.

    • @elisabeth6604
      @elisabeth6604 Před 2 lety +4

      Wow, das ist beeindruckend!
      Weiterhin viel Spaß beim Kochen :D

    • @Aurora-oz5wt
      @Aurora-oz5wt Před 2 lety +2

      Das ist toll! Mach weiter so! Viel Motivation wünsche ich dir 🍀

    • @elcomode
      @elcomode Před rokem +1

      Jetzt -77 kg

  • @katyprincess4011
    @katyprincess4011 Před 2 lety +45

    Wie die Kinder denken, dass in Bio Fleisch die Tiere glücklich gestorben sind 🙈🙈🙈 ich hab noch nie gehört dass jmd glücklich gestorben ist ohne es vorher zu wissen.

    • @devilhunter19
      @devilhunter19 Před 2 lety +6

      Wenn es unerwartet und schnell geht oder eine Erlösung ist.
      Warum nicht?
      Wir haben unsere Rinder auch per Weideschlachtung getötet. Das Tier kommt auf eine separate Weide wo es in Ruhe fressen kann und wird dann durch einen Jäger per Schuss in den Kopf getötet. Die brechen augenblicklich zusammen. Kein Stress, vertraute Umgebung und beim Fressen.
      Auch Menschen können glücklich sterben. Alt und zufrieden einschlafen zum Beispiel.

    • @PiscoSignificaPajaro
      @PiscoSignificaPajaro Před 2 lety +12

      @@devilhunter19 wie gnädig von dir

    • @devilhunter19
      @devilhunter19 Před 2 lety +6

      @@PiscoSignificaPajaro ja schon.
      Man erspart dem Tier aber auch den Transport zum Beispiel.
      Ist finde ich auch eine gute Alternative. Wenn man nicht die Fleischindustrie unterstützen will.
      Einfach selber dafür sorgen daß das Tier nicht leidet.
      Ein Leben lang auf der Weide in einem Offenstall mit frischen Futter und selbst produzierten Fütterungen und Heu.
      Man begleitet das Tier von der Geburt bis zum Tod und erkennt selbst das Nahrungsmittel noch als wertvolles Stück an im vollen Bewusstsein hier ist ein Lebewesen gestorben.

    • @microfx
      @microfx Před 2 lety

      @@devilhunter19 Ehrenmann

    • @Aykoo
      @Aykoo Před 2 lety +2

      @@devilhunter19 Du vergleichst gerade das Sterben durch Altersschwäche mit dem Sterben durch Kopfschuss. Nice.

  • @axelschleicher4814
    @axelschleicher4814 Před 2 lety +19

    Was für kluge Kinder ! Gibt einem Hoffnung

  • @WilliamGraciawilliamgra
    @WilliamGraciawilliamgra Před 2 lety +4

    So geil gemacht Leute! Glückwunsch! super tolles Team.

  • @LauraMatty
    @LauraMatty Před 2 lety +15

    Intuitiv essen war für mich schon immer der Standard.

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 Před měsícem

      Leute mit normalem Job können das nicht machen. Ich habe vorgeschriebene Pausen, ich kann nicht einfach aufstehen wann ich lustig bin und sagen: So, ich esse jetzt mal was!

  • @waris2001
    @waris2001 Před 2 lety +22

    @Quarks: Ich bin diesmal ziemlich enttäuscht von der Redaktion, die über Fr. Leiendecker mitteilen lässt, dass B12 nur im Tier vorkäme. (Und Fr. Leiendecker weiß es nicht besser?! Habe ihre Fachlichkeit eigentlich bisher immer zu schätzen gewusst.) Dabei handelt es sich um Mikroorganismen, die die Tiere über das Futter aufnehmen (wenn sie denn z.B. auf die Weide dürften). Die Tiere aus der Stall-/Massentierhaltung werden übrigens mit B12 supplementiert, weil das Futter steril ist. Also auch "Allesesser" müssen den B12-Pegel im Blick behalten. Schade, dass dieses leidige Thema immer wieder falsch erklärt wird.

  • @itzibitzidi
    @itzibitzidi Před 2 lety +7

    was für n cooler beitrag!
    aber wie süß war bitte die frau, die sich über ihr weißes brötchen vom bäcker gefreut hat… „herrlich“. gönnt man ihr von herzen.

  • @ms_fallinlove
    @ms_fallinlove Před 2 lety +100

    Ich finde, es sollte nicht immer nur betont werden, dass Veganer*innen Gefahr laufen, sich mangelhaft zu ernähren. Klar kann das passieren, aber es ist ja nun bei weitem nicht so, dass alle Fleischesser*innen sich automatisch ausgewogen ernähren. Hier sollte genauso darauf geachtet werden, dass der Speiseplan nicht zu 80% nur aus Fleisch und Fertigprodukten besteht. Außerdem enthalten tierische Produkte viele gesättigte Fettsäuren, die ungesund sind. Das sollte bitte im gleichen Atemzug mit betont werden. Und nein, ich bin nicht vegan, sondern "nur" vegetarisch, finde es aber super, wenn Leute sich für Veganismus entscheiden.

    • @mamanaturae2055
      @mamanaturae2055 Před 2 lety +12

      Ganz genau ! Vor allem gibt es bei Mischköstlern, obwohl man das nicht glauben sollte, auch häufiger ein Vitamin B12 Mangel und viele Menschen leiden ebenfalls unter einem Vitamin D Mangel , ob Mischkost oder Vegan oder Vegetarisch

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety +3

      @ms_fallinlove Bei einer veganen Ernährung sollte Vitamin B12 ergänzt werden www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/vitamin-b12-und-vegane-ernaehrung/

    • @gawi5213
      @gawi5213 Před 2 lety +9

      @@Quarks gerade bei nicht Veganern gibt es viele mit Vitamin B12 Mangel. Kann man alles nachlesen. Die Veganer wissen jedenfalls wo sie einen Mangel haben könnten.

    • @ms_fallinlove
      @ms_fallinlove Před 2 lety +16

      @@Quarks Das ist klar, aber davon sprach ich auch gar nicht. Wie bereits in mehreren Kommentaren erwähnt bilden die Tiere das B12 auch nicht selbst, sondern nehmen es über die Nahrung auf. Dennoch haben viele Fleischesser auch gerne mal diverse Mängel. Ich will damit nur sagen: Bitte immer ganzheitlich die Dinge betrachten und nicht immer nur betonen, dass Verganer automatisch Gefahr laufen, sich mangelhaft zu ernähren und andere Ernährungsformen hingegen immer automatisch ausgewogen und gesund sind. Dem ist nämlich nicht so.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety +1

      @ms_fallinlove Eine ausgewogene Ernährung ist gesund. Da sind wir uns offenbar einig. Hier geht es zu mehr Infos über B12 www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/vitamin-b12-und-vegane-ernaehrung/

  • @O_Lee69
    @O_Lee69 Před 2 lety +60

    Zum Glück wird Broccoli ja bald legal.

    • @tonibroese
      @tonibroese Před 4 měsíci

      Schlecht gealtert😂😂

    • @O_Lee69
      @O_Lee69 Před 4 měsíci

      @@tonibroese 😄

    • @mirah2987
      @mirah2987 Před 2 měsíci +1

      Übermorgen isses soweit 😁

  • @Julia-Hase98
    @Julia-Hase98 Před 2 lety +42

    Glutenfrei = KEIN Trend!
    Glutenintoleranz/Zöliakie wird dann nämlich nicht mehr ernst genommen, wenn z.B. zwar die Brötchen beim Kuvert-Gedeck gegessen aber das bestellte Essen "unbedingt glutenfrei" sein muss. Ich bin selber "Betroffene" und freue mich an sich sehr über die erweiterte Produktpalette, aber, dass dann keine Akzeptanz für die wirkliche Erkrankung mehr da ist, das freut mich absolut nicht.

    • @nastja47
      @nastja47 Před 2 lety +9

      Aber Glutenfrei ist eine Entscheidung, im Gegensatz zu Glutenunverträglichkeit.
      Man kann sich ja genauso Laktosefrei ernähren, ohne Laktoseintollerant zu sein.
      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute diese zwei Sachen gut unterscheiden können.
      Das ist doch immer die Entscheidung von jedem Persönlch, wenn er sich nach XY ernähren wollen. Also ich verstehe deine Intention und deinen Frust dahinter.

    • @DiiAM00NDx3
      @DiiAM00NDx3 Před 2 lety +2

      Meine Tante hat eine Weizenallergie. Das ist dann noch komplizierter zu erklären, weil ihr alle erklären wollen, Gluten sei ja nicht schlimm. Gluten kann sie ja essen, aber sie ist halt allergisch gegen Weizen...

    • @loniruebe9837
      @loniruebe9837 Před 2 lety +4

      Ich habe auch Zöliakie und bin sehr glücklich über den Trend Glutenfreie Ernährung weil es mittlerweile ein riesige Auswahl gibt die auch gut schmeckt. Ich habe es seit 2007 und da waren die Produkte oft furchtbar

    • @mapmakerger3118
      @mapmakerger3118 Před 2 lety +5

      Ich habe selber Zöliakie und ja ich hab ähnliches erlebt wie du auch. (Vor ca 7 Jahren zum ersten mal) in einer Jugendherbergen waren damals alle glutenfreien Brötchen und Brote weggegessen und ich durfte mich mehrere Tage von der Salatdeko und Aufschnitt pur ernähren... klingt für aussenstehende vielleicht erstmal lecker und nach dem Paradies allerdings macht das weder lange satt noch ist es Gesundheits förderlich.
      Ja der "Trend" der glutenfreien Ernährung hat auch Vorteile für mich da es mehr Produkte gibt und ich mich an vor 15 Jahren erinnern kann als es nur Brot aus lupinenmehl gab welches echt nicht lecker schmeckte (für ein kind).
      Aber durch den Trend bekomme ich regelmäßig von geistig beschränkten Menschen Kommentare, das dies keine Allergie sei sondern nur Einbildung und ich ja einfach anders essen könne...

    • @loniruebe9837
      @loniruebe9837 Před 2 lety +2

      @@mapmakerger3118 Das mit der Jugendherberge tut mir leid ich habe auf Klassenfahrt oder Familien Urlaub immer Brot dabei also wenn es halt dort Essen gibt und da meine Mutter und mein kleiner Bruder das auch haben muss ich mich nicht ganz alleine darum kümmern ich find die anderen Menschen die das als Ernährungs Form nutzen könnten ja ein bisschen Rücksicht darauf nehmen das einige Menschen das brauchen und nicht darauf verzichten können

  • @xxxxJosheey17xxxx
    @xxxxJosheey17xxxx Před 2 lety +1

    Super Folge!

  • @fadenition
    @fadenition Před 2 lety +6

    Die Insektenburger haette ich auch gerne mal probiert. Was war denn sonst noch alles mit eingeknetet im Burgerpatty?

  • @StopBugging99
    @StopBugging99 Před 2 lety +13

    Wie wird denn das Vitamin B12 in den Ergänzungsmittel erzeugt? Können die komplett synthetisch hergestellt werden?

    • @thomasp4096
      @thomasp4096 Před 2 lety +17

      "Bei Vitamin C, B2 und Vitamin B12 werden schon seit Jahren weitestgehend biotechnologische Produktionsverfahren mit gentechnisch veränderten Bakterien genutzt. Es gibt aber weiterhin auch Verfahren ohne GVO, beispielsweise für Betacarotin als Vitamin-A-Vorstufe oder Biotin, aber eben auch noch für Vitamin B2 und Vitamin C. Vitamin E kann sowohl biotechnologisch als auch aus (GVO-)Sojabohnen gewonnen werden."
      Quelle:Verbraucherzentrale.

  • @erhock-rhonthuringerwald9122

    Direkt zu Beginn Vegetarisch und Vegan gezeigt, Top und dann noch darüber aufgeklärt, dass Tierische Produkte keinen alleinigen Anspruch auf die aller meisten Nährstoffe haben. (y)

    • @dandygroth6323
      @dandygroth6323 Před rokem +2

      Dieses Narrativ nehmen tierische Produkte auch noch nie in Anspruch. Trotzdem bleiben sie die höherwertigen Lebensmittel, mit im Schnitt deutlich mehr Anteil an essentiellen und einer deutlich höheren und besseren Verfügbarkeit für den Körper.

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 Před měsícem

      @@dandygroth6323 Na genau, keine Ballaststoffe, dafür aber Cholesterin und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs ... Richtig gutes Zeug, ehrlich!
      Wer würde auch darauf kommen, dass Obst & Gemüse gesund sind? Ist ja totaler Quatsch!

  • @gnampfspieler1485
    @gnampfspieler1485 Před 2 lety +1

    Mega cooler Beitrag !

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety

      @Gnampf Spieler, herzlichen Dank!

  • @robindehde7957
    @robindehde7957 Před rokem +5

    Zum Thema abnehmen: Ich finde es immer wieder spannend, dass ein wisseschaftlich erwiesenes Resultat wenig Verwendung oder Erwähnung findet: Protein ist mit Abstand am Hunger stillendsten. Nicht nur für den Menschen übrigens. Hier gibt es auch sehr erfolgreiche Ansätze: Erste Hälfte des Tages: Sehr sehr proteinlastig essen, Proteinbedarf mehr als deutlich decken (Richtung 100-150g). Rest des Tages dann Essen was man will. Plötzlich fällt es super leicht weniger Kalorien zu konsumieren
    Es gibt wissenschaftlich gute Hinweise, dass Menschen und Tiere allgemein mindestens solange hungrig sind bis der Proteinbedarf gedeckt ist. Das ist das Grundprinzip dahinter

    • @Lulucheck1
      @Lulucheck1 Před rokem

      Hi, sehr interessant, ich hätte direkt mal eine Frage dazu. In Industrieländern ist es ja bereits so, dass deutlich über dem Proteinbedarf gegessen wird (wie z.B. in Amerika). Trotzdem sind dort unglaublich viele Menschen stark übergewichtig und essen zu viel. Das widerspricht sich doch etwas mit der Theorie, dass man "automatisch" weniger Kalorien isst, wenn man nur mehr als genug Protein zu sich nimmt, oder? LG

    • @f.s.2344
      @f.s.2344 Před 2 měsíci

      @Lulucheck1 Beispiel: das Protein und das Fett im Fleisch. Würden die Amis morgens zum Frühstück nur ein Burgerpattie oder Bacon and eggs essen, statt Pancakes mit satt Ahornsirup drauf, wären sie vermutlich lange gesättigt (ich bin es für mindestens vier Stunden). Iss einen Burger und lass die Buns weg. Iss Lasagne und lass die Lasagneplatten weg. Etc. pp. Das, was einen ständig wieder Hunger bekommen lässt, sind die Kohlenhydrate, nicht die Proteine. Genau das, was der Kommentator wohl meinte, indem er schrieb, man sollte eine sehr proteinreiche erste Mahlzeit zu sich nehmen. Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage.

  • @felivollmond333
    @felivollmond333 Před 2 lety +52

    Veganes bewusstes nachhaltiges Leben macht einfach nur Freude, kein Leben mit Schuldgefühlen ☺️

  • @peerplex8817
    @peerplex8817 Před 2 lety +14

    ich liebe insektenfood! bin richtig gespannt, wann die ersten produkte kommen, weil der anblick ist echt nicht schön. Wobei ja auch viele das schwein auf ihrem teller nicht mehr erkennen möchten. verstehe nicht, weshalb man lieber etwas isst, was einem evolutionär viel näher steht, als insekten zu essen. coole reportage!

    • @therealteak
      @therealteak Před 2 lety

      Ich bin echt gespannt auf Insekten als Proteinquelle, nur werd ich wahrscheinlich erst damit anfangen wenn es nicht mehr teurer ist als ein ein Steak pro g Protein.
      Mehlwürmer Wrap würd mich sehr reizen.

    • @olgababushkina771
      @olgababushkina771 Před rokem

      Iss selbst Insekten.

  • @AnnaK.
    @AnnaK. Před 2 lety +6

    Atkins-Diät hat (Kalorienanteil) 75 % Fett (bei 9 kCal/g), Eiweiß 25 % ( 4 kCal/g), Kohlenhydrate 5 % (4 kCal/g). In Gramm wäre Fett- und Eiweißgewicht gleich (je nach Idealgewicht, 50-80 g als Beispiel). Zum Abnehmen max. 20g Kohlenhydrate pro Tag, zum Gewicht-Halten 30-40 g (die genaue Menge muss jeder für sich selbst rausfinden).
    P.S.: was bei Low Carb / Keto besonders relevant ist: der Zuckerspiegel bleibt konstant, so bleiben auch Heißhungerattacken aus und auch Hungergefühl selbst ist nicht mehr intensiv.
    P.P.S.: Atkins hat damals diese Diät entwickelt, um seinen Patienten zu helfen Cholesterinspiegel zu senken und Herzinfarkt zu vermeiden.

  • @ralfkieschnick1031
    @ralfkieschnick1031 Před 2 lety +6

    Ich esse seit mehr als 10 Jahren intuitiv. Ich habe in der Zeit mein Gewicht nicht geändert. Das sagt mir mein Gürtel. Gewogen habe ich mich in der Zeit nicht (außer beim Arzt).

  • @Iris_Noir
    @Iris_Noir Před 2 lety +14

    Der Buffalo-Burger sah sehr lecker aus, den würde ich zu gerne mal probieren!

    • @dasuniversum5875
      @dasuniversum5875 Před 2 lety +1

      10 von 10 Hinterschaufelpunkten.. kann man sich bestimmt gut hinterschaufeln

    • @mythosgames
      @mythosgames Před 2 lety +1

      @@dasuniversum5875 das Wort macht irgendwie keinen Sinn für mich, hinterschaufeln... Was heißt hinter in diesem Kontext?

    • @marions.8850
      @marions.8850 Před 2 lety

      Den hätte ich auch gerne gegessen.

  • @chaoschaos4463
    @chaoschaos4463 Před rokem +3

    Die Eltern von der 15-jährigen sind sehr verständnisvoll und unterstützen ihre Tochter (z.B. der Bluttest bei der Ärztin). Als ich mich früher vegetarisch ernährt habe, bekam ich keine Unterstützung und viel mehr Gegenwind.

  • @Pinky-kc8go
    @Pinky-kc8go Před 2 lety +5

    Ich bin seit 5 Jahren Vegetarier :D Meine beste Freundin ist Veganer. Ich hab sie lieb, aber ihr Missionieren geht mit wirklich auf den Keks 🙄 Die Leute würden sich weniger an unserer Lebensweise stören, wenn alle von uns sie ebenfalls ins Ruhe lassen würden. Nur Toleranz fordern is nicht, man muss auch welche entgegenbringen...

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 Před měsícem

      Was die Leute einfach nicht verstehen wollen: Es geht nicht um sie, ihre Essgewohnheiten oder Krams. Das fällt ja dem Mensch so schwer, dass es mal nicht um ihn selbst dabei geht! Dann kommt immer: "Du kannst mir nicht vorschreiben was ich zu essen habe!" - es geht nicht um dein Essverhalten, mir ist egal, ob du Bananen oder Äpfel isst, Brokkoli oder Blumenkohl, Salat oder nicht ... Aber wenn dafür jemand gequält und getötet wird, dann hört es halt auf. Ihr denkt nur an euch selbst und dann erwartet ihr auch noch, dass wir auch an euch denken und niemand an die Tiere. Ekelhaft einfach.

  • @ankebosing1968
    @ankebosing1968 Před 2 lety +9

    Respekt für Anna!

  • @cally3115
    @cally3115 Před 2 lety +9

    Ich habe schon verschiedene Insekten probiert (pur oder in Produkten enthalten) und ich muss sagen es schmeckt mir total lecker und würde mir wünschen, dass es einfacher zu kaufen wäre. Der Tegut in meiner Nähe hat zumindest ein paar Insekten im Sortiment :)

    • @diykami
      @diykami Před rokem

      Kaufland hatte jetzt auch Insekten im Angebot. Lass es dir schmecken 😊

  • @zpm3atlantis
    @zpm3atlantis Před 2 lety +27

    Hiho Quarks
    Ich hätte einen Wunsch, beim nächsten mal bitte die Y-Achse bezeichnen.
    Ich kann nur immer sagen CZcamsr die Oben Ohne usw. kann ich einfach nicht ernst nehmen, wobei die meisten die ihr gezeigt habt, kann ich einfach nicht ernst nehmen und anschauen.
    Grüsse

  • @sandrak5728
    @sandrak5728 Před 2 lety +1

    Top!

  • @christinhagelstein5428

    Thanxxxxxx 😀🤗

  • @subkutanesneurophon
    @subkutanesneurophon Před 2 lety +33

    Wären Speiseinsekten nicht so verdammt teuer, dann wäre es wirklich eine Alternative. Zur Zeit aber für den normalen Konsum so relevant wie Fleisch aus dem Labor.

    • @fenree
      @fenree Před 2 lety

      Naja, Laborfleisch ist da doch noch um einiges teurer 😂 in unserem Supermarkt werden schon seit mehreren Jahren "Insektensnacks" für ca. 2€ angeboten, also so viel wie viele andere vegane/bio Snacks

    • @mapmakerger3118
      @mapmakerger3118 Před 2 lety

      Einfach selber züchten...
      Ist nicht sonderlich schwer und man kann nicht so viel falsch machen

    • @SueKey911
      @SueKey911 Před 2 lety

      Und statt ein Tier, sterben dann auf einen Schlag hunderte 🙈 massentierhaltung in Kunststoff Boxen 😜😂😂😂 und ob Kokosmilch und Soja wirklich co2 freundlicher sind🤔 ( auf die Menge des eigenen Verbrauchs hochgerechnet) vielleicht hat ja jemand dazu mal eine glaubwürdige Quelle (nicht Peta und Co 😂)

    • @rattatouile5858
      @rattatouile5858 Před 2 lety

      Egal Bruder töte einfach die Insekten bei dir zuhause und Koch ay guten Appetit😭

    • @raettchen1988
      @raettchen1988 Před rokem

      Insekten wurden erst vor kurzem in der EU im grossen Maße erlaubt, daher denke ich, dass es bald günstiger wird.
      In der EU muss bisher noch jede Insektenart einzeln zugelassen werden, daher dauerte das ne ganze Zeit.

  • @sgwtier
    @sgwtier Před 2 lety +4

    Hab ich jetzt gerade beinahe eine 3/4 Stunde damit verbracht, ein Video zu sehen, dessen Fazit ist, dass es keine sicheren Erkenntnisse gibt und keiner wirklich was weiß?

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 Před měsícem

      Das ist aber leider die Wahrheit und das begreifen und wissen so viele Leute einfach nicht.

  • @zeideerskine3462
    @zeideerskine3462 Před 2 lety +1

    Ist das Contentrecycling wirklich notwendig?

  • @Suburp212
    @Suburp212 Před 2 měsíci +1

    Ah, Mai, das sieht man gerne. Danke.

  • @sheeplove3429
    @sheeplove3429 Před 2 lety +12

    Vegetarische und vegane Ernährung als Modetrend zu bezeichnen, finde ich etwas vereinfachend und befremdlich

  • @penelope9617
    @penelope9617 Před 2 lety +16

    Bio heißt halt nicht, dass die Tiere ein gutes Leben haben😅

    • @marletschkotho6994
      @marletschkotho6994 Před rokem +1

      Das hat mich auch sehr verwundert. Das kam im Beitrag 2x vor und wurde auch so stehen gelassen. Biotiere haben im besten Fall Zugang zu einer kleinen Weide oder Auslauffläche oder doppelt mehr Platz im Käfig wie Konventionelle. Getötet werden sie auf die gleiche Art und Weise, sogar in den gleichen Schlachthöfen. Biokälber werden nach wie vor ihren Müttern entrissen, Biomilchkühe zwangsgeschwängert...Wo ist da das "gute" Leben?

  • @Jules-se4cx
    @Jules-se4cx Před 2 měsíci

    Wahnsinn, hab nie gedacht, dass ich mal fertig mit Q bin, aber das wars. Danke war schön

  • @kleo588
    @kleo588 Před 2 lety +1

    Mein persönlicher Tipp: wöchentliche/zweiwöchentliche Gemüsekiste aus der Region abonnieren! :-D Gesundes Gemüse für die vegetarische Ernährung, abwechslungsreich, spannend und informativ was daraus gezaubert werden kann, kaum Verpackungsmüll, Unterstützung der lokalem Bauern und Anbieter. Und ein gutes Gewissen inklusive etwas Gutes für sich, die Region und die Umwelt getan zu haben.

  • @ritadeeg8589
    @ritadeeg8589 Před 2 lety +3

    Ich esse schon immer nach Gefühl und mein Körper sagt mir genau was er braucht und was nicht.
    Hatte wahrscheinlich deshalb nie Probleme mit dem Gewicht 😀

  • @henry-mvsn
    @henry-mvsn Před 2 lety +27

    Die Eltern sind bestimmt voller Freude bei quasi jedem Essen erzählt zu kriegen was sie denn lieber essen sollten.

    • @felivollmond333
      @felivollmond333 Před 2 lety +11

      „alles bleibt wie es ist“ ist besser?

    • @paddy_x
      @paddy_x Před 7 měsíci

      Is reine Kommunikation. Ich denke nicht, dass ihre Tochter es denen immer wieder unter die Nase reibt.

  • @reiseteddy4u
    @reiseteddy4u Před rokem

    Hmmm...
    Ganz informativ...
    Like und Abo lasse ich da 😬 😉 😎

  • @Proven_bro
    @Proven_bro Před rokem

    Und das vitamin B12 wird syntehisch als künstlich erstellt? Oder wird es aus tierischen Produkten extrahiert? Weil wenn es extrahiert wird kann man ja gleich was essen...
    Weiß das jemand?

  • @rara9770
    @rara9770 Před 2 lety +4

    Ich habe gehofft die Doku geht etwas tiefer, man hört immer nur dasselbe und lernt nichts dazu.

  • @acoldhand
    @acoldhand Před 2 lety +13

    Diese alte "Du darfst" Werbung ist das toxischste was ich seit langem gesehen hab... alter Verwalter...

    • @FakYuhGoogel
      @FakYuhGoogel Před 2 lety

      "was ich seit langem gesehen hab" nun, die Werbung ist auch schon über 30 Jahre alt :D
      Da hat sich in den letzten Jahren gesellschaftlich doch einiges getan.

    • @rokker333
      @rokker333 Před 2 lety

      Voll Boomer ey.

  • @UdoAwe
    @UdoAwe Před 2 lety +1

    Esse alles von Jedem etwas und der Körper macht das schon von alleine , was mir bekommt und GUT tut.

  • @anonymuss4466
    @anonymuss4466 Před 2 lety +2

    Nüsse liefern aber nur kurzkettige Omega 3 Fettsäuren, Fisch liefert langkettige Omega 3 Fettsäuren.

  • @eccogenesis
    @eccogenesis Před rokem +4

    Ich kann das Intervallfasten absolut empfehlen. Habe die besten Erfahrungen damit gemacht und betreibe es seit einigen Jahren. Ich mache 20/4 Intervallfasten. Also 4h am Tag Zeit zum Essen. Das ist bei mir von 17-21 Uhr. Das Gute daran. Ich habe kein Mittagstief nach dem Mittagessen auf Arbeit. Der Körper bringt den ganzen Tag eine Menge Energie auf um Essen zu bekommen. Wenn der Körper gegessen hat kommt er in eine Ruhephase, wir werden antriebsloser. Die ersten Wochen sind sehr hart, das Hungergefühl quält sehr über den Tag über aber da ist Durchhaltevermögen gefragt.. kleine Snacks wie Paprikasticks helfen in dieser Zeit aber man sollte nach und nach versuchen ganz aufs Essen zu verzichten bis die Essenszeit erreicht ist. Das Essen fühlt sich so auch viel belohnender an, wichtig ist natürlich wenn man nur noch eine Mahlzeit isst dass diese auch gesund und ausgewogen ausfällt. Das Abnehmen funktioniert hier auch ohne Sport jedoch langsamer. Für mehr Power im Alltag und ein besseres Lebensgefühl ist Intervallfasten, ob nun 18/6 oder 20/4 genau das Richtige.

  • @simonyoung6880
    @simonyoung6880 Před 2 lety +9

    9:26 Lecker polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im völlig verbrannten Toast. Mjamm!

  • @nadinehildebrand8035
    @nadinehildebrand8035 Před 2 lety

    LiebeSpaghetti....Dinkel mag ich auch gern kichererbsen nudeln auch nicht schlecht😍

  • @einherzfurlandwirte8113

    Was unterscheidet das ab 30:40 von normalen essen?

    • @Anne-Kanne
      @Anne-Kanne Před 2 lety

      Dass jeder eine andere Definition des Wortes "normal" hat😉

  • @JuliaKadauke
    @JuliaKadauke Před 2 lety +23

    Ich finde es toll, dass sich junge Menschen so viele gute Gedanken um Nachhaltigkeit machen. Aber neben dem Gesundheitsgedanken ist vor allem wichtig, dass Menschen, die vegan leben wollen, auch nach der Herkunft und Produktion der jetzt von ihnen verzehrten Nahrungsmittel schauen. Stichwörter Dumpingpreise, niedrigstlöhne, Monokulturen

    • @gawi5213
      @gawi5213 Před 2 lety +36

      Natürlich nur Veganer sollten auf diese Sachen achten. Schließlich wollen die ja was Gutes tun. Und wo wären wir denn wenn die nicht 100 prozentig perfekt sind. Diese Heuchler.

    • @riotgrrrl8807
      @riotgrrrl8807 Před 2 lety +26

      @@gawi5213 Guter Punkt. Diese überhöhten Ansprüche an Menschen, die täglich mehr Gutes durch ihren Konsum bewirken als 98% der Bevölkerung, gehen mir auch auf die Nerven.

    • @MrMoeoeoese
      @MrMoeoeoese Před 2 lety +17

      „Der jetzt von ihnen verzehrten Nahrungsmittel.“ - spielst du damit zB auf Soja an? Das wovon Nutztiere 10x mehr zu fressen bekommen? Wer nicht vegan lebt hat nun wirklich gar kein Recht Veganer:innen zurechtzuweisen!

    • @holger_p
      @holger_p Před 2 lety

      Je mehr man nachdenkt, umso mehr geht aber die Intuition verloren. Der körper sagt einem eigentlich ob er Süß, Sauer, Salzig oder sonstwas will, aber das Hirn kann all diese Signale einfach überschreiben oder ignorieren.

    • @thindarella
      @thindarella Před 2 lety +8

      Und was ist zb mit Menschen die immer noch Fleisch essen? Sollten die zb nicht erstmal als allererstes darauf achten u.a. kein Billigfleisch zu kaufen?

  • @kwiiin_
    @kwiiin_ Před 2 lety +4

    Ich bin echt stolz auf die Kids heute, dass sie sich um ihre Mitweld kümmern. Die wir ruiniert haben.

    • @tarastone6136
      @tarastone6136 Před 2 lety +1

      Was ist Mitweld??? Stolz auf die hüpfenden Klimahüpfer die im Leben aber auf nichts verzichten wollen Handy, Strom , Mamas suv die sie zur Schule fährt ? Von denen lasse ich mir gar nichts sagen , keinen Bock auf Schule nicht wirklich was geleistet aber beim Zähne putzen das Wasser laufen lassen🤪ich habe mich mein ganzes Leben vorbildlich verhalten achte auf Stromverbrauch fahre viel Fahrrad habe ne Wärmepumpe und so weiter

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Před 2 lety

      @@tarastone6136 Lebst du vegan? Bist du kinderfrei? Das wären noch viel wesentlichere Schritte.

    • @rokker333
      @rokker333 Před 2 lety

      Mach ne Therapie.

  • @Mino6421
    @Mino6421 Před rokem

    Wenn b12 nur von tierischem kommt woher kommt dan das b12 aus ergänzungstabletten?

    • @Quarks
      @Quarks  Před rokem

      @Mino6421 Die chemische Synthese von Vitamin B12 ist sehr aufwändig. Bei der Produktion für Nahrungsergänzungsmittel haben sich daher biotechnische Verfahren durchgesetzt. "Inzwischen ist davon auszugehen, dass Vitamin B12 in der Regel mit Hilfe gentechnisch veränderter Mikroorganismen hergestellt wird. Allerdings ist der zu Vitamin B führende Stoffwechselweg relativ komplex. Daher sind in den Produktionsstämmen - meist Bakterien - mehrere Gene verändert oder ihre Regulation optimiert worden." (siehe: www.transgen.de/datenbank/zutaten/2082.vitamin-b12.html)

  • @MegaDomino89
    @MegaDomino89 Před 2 lety +1

    #Quarks: Könnt ihr vielleicht die erste Quarks Sendung online stellen? Mission D2 - Der teure Flop

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety

      @MegaDomino89 Bisher stellen wir solche Sendungen aus dem Archiv nicht online. Wenn du ein großer Fan dieser Folge bist, dann frag gerne beim Mittschnittsvervice danach wdr-mediagroup.com/geschaeftsfelder/i-o/mitschnittservice/#privatpersonen

  • @gamingwelle
    @gamingwelle Před 2 lety +8

    Ich mach Kalorien zählen, ziel ist .5 Kg pro Woche. Bewege mich viel (ca 5 Km pro Arbeitstag um von und zur Arbeit zu kommen) sowie in der Mittagspause (3-5 Km) und spazuere am Wochenende auch gern mal 20-30km.
    Ich schaue möglichst spät zu frühstücken (aber esse wenn dann der Hunger kommt) mit ziel den Tag möglichst kurz zu halten was essen angeht. Habe so um die 25 Kg verloren in etwas mehr als nem Jahr. Fühle mich da eigentlich nicht sehr eingeschränkt und habe eher angst dass ich nicht aufhören kann ein defizit zu haben aber da man mit weniger Gewicht auch weniger Energie für die Bewegung brauche wird sich das wohl fangen.

    • @microfx
      @microfx Před 2 lety

      deine Organe stellen auch sehr schnell auf Supersparmodus um ;)

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 2 lety +3

      20-30 km? Da rennst du aber nen ganzen Tag durch den Wald.

    • @gamingwelle
      @gamingwelle Před 2 lety

      @@lmr3087 ja so in etwa, machen dann auf unserer runde meist 4.5-5 kmh.

    • @gamingwelle
      @gamingwelle Před 2 lety

      @@microfx das nicht so sehr, Grundbedarf kommt immer rein, spare nur am zusatz fürs durch die Gegend laufen und so. 2000kcal nehm ich locker noch zu mir am Tag

  • @BaldOldGermanDude
    @BaldOldGermanDude Před 2 lety +6

    Wieso bekomm ich eigentlich jedes mal Lust auf nen Burger, wenn Leute über vegan reden?

    • @alina_herbivore
      @alina_herbivore Před 2 lety +6

      Vermutlich weil es dein schlechtes Gewissen triggert und du das unbewusst in Spott umwandelst, um dich damit nicht auseinander setzen zu müssen.

    • @BaldOldGermanDude
      @BaldOldGermanDude Před 2 lety +2

      @@alina_herbivore Nein, mein schlechtes Gewissen funktioniert komplett anders, als du es dir vorstellst.
      Ich glaube eher, weil ich sofort an die Leute denken muss, die ihre vegane Entscheidung passiv-aggressiv auch auf andere erweitern wollen und es dabei immer mit dem moralischen Zeigefinder versuchen. Das bewirkt bei mir meist das Gegenteil.

    • @johannesbabel2832
      @johannesbabel2832 Před 5 měsíci +1

      Fühl ich 👍👍😂
      Ich liebe Fleisch 🥩 😊

  • @luxverux2322
    @luxverux2322 Před rokem

    11:56 "Yes, you will eat ze Bugz" -K. Schwab 😬

  • @shlomohilller3864
    @shlomohilller3864 Před 2 lety +2

    I would prefer good old "soylent green" ;p

  • @thiemoklein7419
    @thiemoklein7419 Před 2 lety +5

    Viel Film für gefühlt keinen Informationsgehalt

  • @sonjal83
    @sonjal83 Před 2 lety +16

    Irgendwie schlimm, dass so viele sich nur noch mit Ernährung und (ausschließlich körperlicher) Selbstoptimierung befassen.
    Dieser Zusammenschnitt der Koch-Videoblogger war das Grauen!

  • @Kataklysmus2003
    @Kataklysmus2003 Před 2 lety

    Esse nur Fertiggerichte aus dem Tiefkühler, bis jezt gehts mir gut xD

  • @alexmentalist5174
    @alexmentalist5174 Před 3 měsíci

    Ich sage immer wenn jmd sagt er/sie kann nicht vegetarisch/vegan essen weil er/sie befürchtet ein Rückfall bekommen kann, dabei gilt: Jeder Tag an dem man vegetarisch/vegan gegessen hat, ist ein guter Tag. Zudem kann man, wenn man weniger Fleisch isst, mehr Geld in bessere Qualität investieren.

  • @cptnKirk
    @cptnKirk Před 2 lety +43

    Bin etwas enttäuscht, wie kritisch das Fazit von Mai über die vegane Ernährung klang. Es ist so einfach, wie Anna es im Beitrag darstellt (großes Lob an ihre reflektierte und positive Art). Im Gegensatz zur sehr konservativen Einstellung der deutschen Gesellschaft für Ernährung werden von anderen Gesellschaften die Eignung und Vorzüge einer vollwertigen, veganen Ernährung in allen Lebenslagen betont. Das schwierigste sind die sozialen Konflikte.

    • @Hussleblud
      @Hussleblud Před 2 lety +4

      Einfach ist es sicherlich nicht vegan zu leben.

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před 2 lety +6

      Klar bist du enttäuscht, weil du deine Meinung nicht als absolut wahr bestätigt bekommst. Differenzierte Aussagen, wie sie von der Wissenschaft geliefert werden, vertragen sich nicht mit der Neigung der Menschen zu extremen Sichtweisen und absolutem Denken.

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před 2 lety +2

      Und zum Punkt "soziale Konflikte" .. die sind selbst verursachtes Leid, weil Menschen mit extremen Sichtweisen und absolutem Denken oft zu missionarischem Eifer neigen.

    • @cptnKirk
      @cptnKirk Před 2 lety +3

      "Bin ETWAS enttäuscht, wie kritisch das Fazit von Mai über die vegane Ernährung KLANG." das war keine inhaltliche Kritik, sondern nur an der Form.
      Mal wieder so ein Internetmoment. Chill mal 😉

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před 2 lety

      @@cptnKirk ach so .. das sollte ein ad hominem gegen Mai sein. Und du glaubst, das macht es jetzt besser? 🤔

  • @fenree
    @fenree Před 2 lety +11

    Ich bin seit fast 8 Jahren Vegetarierin. Was mich an vielen Vegetariern/Veganern stört (weil das Mädchen auch schon in den ersten paar Minuten mehrmals sagt, dass sie Freunde und Familie zum Veganismus "bekehren" will), ist, dass sie sehr oft andere Leute von ihrem Lebensstil überzeugen wollen. Weil ich auch die ersten Jahre so war, bemerkte ich, dass das die Gesprächspartner immer als sehr penetrant wahrnahmen und entweder verschwiegen oder emotional reagierten. Schon lange mache ich das deswegen nicht mehr, ziehe einfach mein eigenes Ding durch und lass andere auch ihr eigenes Ding durchziehen. Was ich dabei beobachtet habe, ist, dass die Leute in meinem Umfeld dann selbst den ersten Schritt in die vegetarische Lebensweise machten und ausprobierten, ohne dass ich sie darüber belehrt habe, wie beispielsweise meine Mutter und mein Partner, die früher total oft und gerne Fleisch gegessen haben. Letzterer isst nur noch Fleisch, um es vorm Wegwerfen zu retten, was ich sogar von der Nachhaltigkeit her schon besser als meinen Lebensstil finde.
    Das hat mir gezeigt, dass dieses ganze "Lebensstil predigen" so eine unnötige Zeitverschwendung ist, wobei man als penetranter Vegetarier abgestempelt wird. Deshalb mein Rat an alle Vegetarier/Veganer/etc.: Lasst die Leute in Ruhe, seid einfach nur präsent mit eurer Lebensweise. Schon das allein kann Menschen in eurer näheren Umgebung neugierig machen 💫

    • @naitomea14
      @naitomea14 Před 2 lety +1

      Ich bin auch seit 8 Jahren Vegetarierin. Seit ich 14 Jahre alt bin. Und ich lebe zu ca. 70% Vegan (Seit ca. 2 Jahre). Am Wochenende lebe ich Vegetarisch und evt. auch mal ein Tag unter der Woche Vegetarisch. Also heisst 2-3 Tage Vegetarisch und 3-4 Tage Vegan.
      Allerdings bekehren wollte ich nie, sondern gehe mit meinen Freunden auch mal an ein Vegan Festival. Und bis jetzt mochten alle das Essen

    • @realunrealpony
      @realunrealpony Před 2 lety

      Ja leider gibt es wohl viele davon, ich versuche niemandem vorzuschreiben was er essen soll, ich versuche nur mal Denkanstöße zu geben wenn es sich ergibt und wenn jemand sagt er kauft nur Biofleisch finde ich das auch schon mal gut. Ich muss aber auch sagen, dass manche Fleischesser ganz schön gemein sein können wenn man kein Fleisch isst.

    • @seriously126
      @seriously126 Před 2 lety

      Ich gehe als Veganerin niemanden an, sondern bekomme blöde Kommentare. Ab dem dritten Mal wird es unlustig und dann schieße ich halt zurück 🤷🏼‍♀️ ansonsten bin ich bei dir, vorleben und am besten mit leckerem Essen an sich überzeugt man am besten, ohne es aufzuzwingen. Wobei es meiner Meinung nach manchen Menschen einfach aufgezwungen werden muss, wer heute noch mit verschlossenen Augen durch die Welt geht, dem müssen sie geöffnet werden :)

    • @naitomea14
      @naitomea14 Před 2 lety

      @@seriously126 Nope, Zwingen ist gar nicht meins und ich werde dafür auch nie Werben. Eigenverantwortung ist das A und O. Deswegen hass ich auch die Corona Massnahmen, das es nur Zwängerei ist.
      Jeder muss am Schluss ein gutes Gewissen haben und das ist Moral. Moral kann aber sehr unterschiedlich sein, je nach Person, auch mit sehr unterschiedlichen Argumenten.
      Mit Zwang kann man was erreichen, ja, nur wo bleibt der eigene Wille? Hier kann man natürlich streiten, da die Kuh auch keinen eigenen Willen hat bzw. man diesen evt. umgeht.
      Ich wurde in meinem Leben nur 1x dumm angemacht und das war ein Metzger, der wohl eher etwas beleidgt war, als ich sein Fleisch 2x abgelehnt habe. Das 1. Mal einfach mit einem 'Nein, danke' und einem lächeln. Dann hat er trotzdem nochmals nachgehackt und da hab ich erklärt, dass ich Vegetarier bin. Da war er wohl etwas gekränkt :(
      Im Freundeskreis oder in der Familie war das aber nie ein Thema

    • @seriously126
      @seriously126 Před 2 lety +1

      @@naitomea14 man merkt ja, dass in DE Eigenverantwortung aber nicht funktioniert, egal ob auf die Ernährung oder Corona bezogen 😁 und dann hattest du Glück, vielleicht hast du ein Umfeld, das weiss was dahinter steckt und sich deswegen dumme Kommentare verkneifen kann, das ist natürlich dann toll!

  • @sabrinafriedebach6339

    Hallo, ich habe auch von 14 Jahren bis 18 Jahre mich vegan ernährt und nur selten vegetarisch gegessen. Später habe ich dann nur ganz selten Fleisch vom Metzger meines Vertrauens geholt. Mir tuen auch alle Tiere leid, selbst die beim Biobauern, weil auch dort die Haltungsbedingungen nicht wirklich besser sind. Ich habe selbst beim Gross- und Kleintierpraktiker von 2006 bis 2014 gearbeitet.

  • @andreaswurzrainer6650
    @andreaswurzrainer6650 Před 9 měsíci

    ich wäre sofort dabei beim Burger sowieso und die Süßigkeit würde mich echt interessieren.😋😋

    • @thomasimmel9266
      @thomasimmel9266 Před 8 měsíci

      Hätte alles probieren wollen. Sah ja auch echt gut aus

  • @acoldhand
    @acoldhand Před 2 lety +41

    Vegetarismus und Veganismus werden bleiben, werden die Norm werden, da hab ich gar keinen Zweifel. Wer ergebnisoffen, informiert und rational darüber diskutiert, kann nur zu dem Schluss kommen dass es richtig ist.

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 2 lety +4

      Die meisten Menschen haben überhaupt kein Problem damit, dass Tiere sterben, damit sie was zu essen haben. Das rationale Hauptproblem ist das Klima und evtl die Haltung. Und das kann man auch anders angehen.
      (Btw hat vegan und vegetarisch an der Tierhaltung nichts verändert, Bio schon)

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před 2 lety +2

      Und ich habe keinen Zweifel, dass du einen Absolutheitsanspruch hast, und selbst niemals bereit wärst, ergebnisoffen, informiert und rational diskutieren zu wollen. Diese drei Worte sind für dich nur verbale Knüppel, mit denen du jeden von seiner Vorstellung abweichenden Gedanken von von vornherein abwehrst.

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před 2 lety +1

      @@lmr3087 das sehe ich auch so. Das führt nur zu Ausweichbewegungen, das Fleisch wird dann einfach wo anders verkauft, aber nicht mit weniger Tierleid produziert.

    • @xYuma
      @xYuma Před 2 lety +2

      @@lmr3087 Du weißt schon, dass Biofleisch genauso hergestellt wird wie normales, nur dass die Tiere etwas bessere Nahrung und ein paar cm mehr Platz bekommen?

    • @xYuma
      @xYuma Před 2 lety +3

      @@erzengelmichi666 Wenn es keine Nachfrage mehr gibt nach Fleisch, wird auch logischerweise auch weniger/nichts mehr hergestellt.

  • @BirgitBauhaus
    @BirgitBauhaus Před 2 lety +4

    Ich weiß - und hab den Beweis - dass ich mich mit Köpfchen meinem Körper entsprechend schon immer gesund und für mich (!) PERFEKT ernähre.
    Gut zu wissen - und ich finde es total einfach!

  • @steffischulz1355
    @steffischulz1355 Před 2 lety

    Ich hab auch mal ne Zeit lang Insekten gegessen. Mein Hund steht extrem auf die Heuschrecken. Leider sind sie derzeit noch ziemlich teuer ( 500 gramm kosten schonmal hundert Euro) und liefern sehr wenig Energie

  • @tasadasa9363
    @tasadasa9363 Před 2 lety

    Die Buffalowürmer gibt es bei Amazon für 8,88 €. Kilopreis 222,00€ Das ist unverhältnismäßig.

  • @MrJoeDone
    @MrJoeDone Před 2 lety +13

    Nach dem ersten Beitrag wird ein Fehler gemacht. B12 sei ausschließlich in Tierischen Produkten enthalten [6:33].
    B12 wird ausschließlich von Mikroorganismen produziert und von Tieren Akkumuliert.
    Hier müsste die Sprache definitiv klarer sein. Ein "in ausreichender Menge/Konzentration" hätte da schon genügt. Aber natürlich kann diese auch durch technische Vorgänge geschaffen, werden aus pflanzlichen Quellen.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety

      @Emil Müller Wir haben hier einen ausführlichen Artikel zum Thema: www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/vitamin-b12-und-vegane-ernaehrung/

    • @veramanson2675
      @veramanson2675 Před 2 lety +4

      Zusätzlich muss man Wissen, das den Tieren das B12 auch supplementiert wird.
      Also wieder ein unnötiger Umweg durch das Tier.

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 2 lety

      Für Menschen verwertbares B12 kommt ausschließlich in tierischen Produkten vor. Daran ist gar nichts falsch.

    • @sebastianrieger
      @sebastianrieger Před 2 lety +4

      @@lmr3087 Stimmt doch gar nicht. Eine andere Quelle sind z. B. aus B12-Tabletten oder B12-Tropfen.

  • @KitsuneHB
    @KitsuneHB Před 2 lety +8

    Die Preise für die Insektenspeisen waren echt günstig. Ich habe mal auf einem Street Food Markt frittierte Heuschrecken probiert und die waren wirklich teuer. Also ich hätte zugegriffen und mich gefreut. :D Wer Krabben isst bzw. die selber pult, kommt auch mit Heuschrecken klar.

    • @marions.8850
      @marions.8850 Před 2 lety

      Den Vergleich zu den Krabben finde ich gut.

  • @noemim.3272
    @noemim.3272 Před 10 měsíci +1

    Ich hab mich auch mal Vegan ernährt, bis ich Mutter wurde und gestillt habe. Stillen verbraucht soviel Energie um nicht dauernd zu essen habe ich mich wieder auf Fleisch eingestellt, so viel schnell verfügbare Energie wie Fleisch liefert, liefert sonst nix das nicht massiv verarbeitet, und massiv ungesund ist. Seit das Stillen abgeschlossen ist, achte ich für mich dass ich mich wieder so Pflanzlich wie möglich ernähre, für mein Kind achte ich vor allem auf das was die WHO sagt, und die sagt klar das Kinder Fleisch für eine gesunde Ernährung brauchen, also mach ich für mein Kind 1-3x die Woche ein Stück Rindfleisch und für mich gibts dann vll noch das was am ende über bleibt, weil man wirft nix weg das vorher mal gelebt hat.

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 Před měsícem

      "Man wirft nix weg das vorher mal gelebt hat" ... Du warst nie vegan, denn du hast NIX davon begriffen :D Lächerlich einfach ... und nein, Kinder brauchen kein Fleisch. Schon gar nicht 3x die Woche.
      Würdest du dich wirklich mit Ernährung auskennen, dann würdest du ihm schon mal kein rotes Fleisch geben, sondern Geflügel oder Fisch und ab und zu mal ein Ei, aber dann auch von einem kleinen Hof, wo du die Hühner draußen siehst. Nicht irgendwas aus dem Supermarkt oder Discounter, wo was drauf steht, was kein Konsument nachprüfen kann!

  • @saramaria6620
    @saramaria6620 Před 2 lety +2

    Ich bin etwas irritiert, dass auch laktosefrei als Trend gilt. Ich kann keine Laktose verdauen, die Entscheidung ist nicht freiwillig wie z.B. vegetarisch oder low carb.

  • @tumminelloantonietta852
    @tumminelloantonietta852 Před 2 lety +12

    Vegan für Klima, Gesundheit und die Tiere!

    • @bewatermyfriend7355
      @bewatermyfriend7355 Před 2 lety

      Und für's Gewissen.

    • @svenjavogelauer9475
      @svenjavogelauer9475 Před 2 lety +1

      Vegan für einen Blähbauch ☺️

    • @katn1952
      @katn1952 Před 2 lety

      Nu ja, kein Auto und keine Flugreisen und nur sehr wenig Fleisch tut es für Klima, Gesundheit und Tierwohl auch.

  • @lc7862
    @lc7862 Před 2 lety +14

    Ich bin Vegetarier - allerdings nicht unbedingt aus dem Aspekt, dass Tiere für den Fleischkonsum des Menschen herhalten müssen, sondern aus dem Grund, dass mir Fleisch noch nie geschmeckt hat und mir oft schlecht davon wurde. Ich habe einen Ekel vor Fleisch entwickelt, sodass ich Gerüche die vom Fleisch kommen, als sehr unangenehm empfinde. Anfassen geht schon gar nicht.

    • @hydrophob2034
      @hydrophob2034 Před 2 lety

      Pro-Tipp: den Kühlschrank zu warm einstellen und nie wieder Lust auf Fleisch haben.

    • @etuanno
      @etuanno Před 2 lety +1

      Ich kenne mehr Personen, die aus deinem Grund vegetarisch leben, als solche, die aus Gewissensgründen Vegetarier sind.

    • @DerMichael
      @DerMichael Před 2 lety +1

      Ich habe das gleiche mit Fisch (aber nicht mit anderem Fleisch). Als Kind hatte ich oft ein schlechtes Gewissen, weil meine Eltern für mich eine Alternative zu Fisch kochen mussten, aber als Findet Nemo in die Kinos kam und später als Mikroplastik richtig bekannt wurde, wurde mir klar, dass ich eigentlich total Glück habe, dass mir Fisch nicht schmeckt. Lieber wäre mir, ich würde generell kein Fleisch mögen, aber man kann ja nicht alles haben.

    • @VLEO
      @VLEO Před 2 lety +4

      @@DerMichael Wenn man Fleisch nicht mögen will, kann man versuchen, ein paar Jahre keines zu essen. Die Chancen stehen gut, dass man sich in der Zeit für so viele andere Geschmäcker begeistern kann, dass man dann Fleisch erstens nicht vermisst, und zweitens möglicherweise nicht mehr lecker findet.
      Immerhin verwechseln die meisten Menschen GEWOHNTEN Geschmack mit GUTEM Geschmack.

    • @svenjavogelauer9475
      @svenjavogelauer9475 Před 2 lety

      @@VLEO Mein Lieblingsessen ist Fleisch! Das ist keine Verirrung sondern ganz klar im Menschen drin. Kennst du die Studien von Weston Price?

  • @martinfraedrich3944
    @martinfraedrich3944 Před 2 lety

    Kleiner Hinweis, Protein aus Insekten hat einen sehr hohen Fettgehalt, haben dadurch ebenfalls sehr hohe Nährwerte.

  • @misschaos4296
    @misschaos4296 Před 6 měsíci

    ich hab niereninzufienz und darf nicht so viel nomales fleisch ich esse vegan und vegetarisch aber mir gehtz viel besser damit❤ lg

  • @mariakamenir4309
    @mariakamenir4309 Před 2 lety +12

    Was für ein sympathisches und intelligentes junges Mädchen Anna doch ist. 👍🏽

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement Před 2 lety +4

    Ich war mein Leben lang schlank, ohne mir groß Gedanken ums Essen zu machen. Allerdings liebe ich Gemüse , Salate und Sport. Habe nie eine Diät gemacht. Seit einem Jahr bin ich chronisch krank und muss viele Medikamente nehmen. Wegen Schmerzen bewege ich mich wenig.Habe seitdem 15 Kilo zugenommen und fühle mich dermassen schlecht. Jetzt verstehe ich Übergewichtige die sagen, das sind sie nicht, ihre Hülle wäre falsch. Ein schreckliches Gefühl. Ich mache streng Diät, esse weniger und kohlehydratarm, aber mir ist oft übel und ich habe irgendwie kein Sättigungsgefühl mehr.

  • @raphaelnikolaus0486
    @raphaelnikolaus0486 Před 2 lety

    Frage: Warum wird der Ernährungsreport vom WIRTSCHAFTSministerium erstellt??

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety

      @Raphael Nikolaus Der wird vom BMEL - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erstellt

    • @raphaelnikolaus0486
      @raphaelnikolaus0486 Před 2 lety

      @@Quarks 42:35 Hat Mai sich also nur versprochen? Oder war das doch ein Fehler im Text (der Redaktion)?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety

      @Raphael Nikolaus gemeint ist: www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport2020.html

    • @raphaelnikolaus0486
      @raphaelnikolaus0486 Před 2 lety

      @@Quarks Gesagt worden ist "Laut Ernährungsreport des Bundeswirtschaftsministeriums", was ja die Kurzform des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist, nicht die des BMEL, und damit falsch.

  • @Botanica2012
    @Botanica2012 Před 2 lety +1

    Proteine sind Grundnährstoffe - warum Plural? Was wird da erzählt? Proteine sind einer(!) von 3 Makronährstoffen: Kohlenhydrate, Proteine und Fette. So bekommt man das zumindest an der Uni beigebracht.

  • @MrApfelstrudel7
    @MrApfelstrudel7 Před 2 lety +9

    Ein Daumen hoch für Insekten! sollte es echt mehr geben :) Wenn man Huhn, Schwein, Rind etc. essen kann sind Insekten nicht wirklich etwas anderes!

    • @HelloAll6
      @HelloAll6 Před 2 lety

      Evolutionsgeschichtlich betrachtet, stammen wir sehr wahrscheinlich nicht von reinen Pflanzenfressern ab, sondern von Menschenaffen, die ähnlich wie auch heute noch der Gorilla oder Bonobo gelegentlich ihre pflanzliche Kost durch Insekten etwas proteinlastiger machten. Schimpansen dagegen fressen außer Insekten auch andere Affen.
      Ich esse dennoch keine Insekten, kein Huhn, kein Schwein, kein Rind, etc. . Wenn ich meine Nahrung proteinlastiger machen will, kommen Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne, Tofu oder Weizenkleber (Seitan) ins Spiel. Proteinpulver überlasse ich den Kraftsportlern. Das ist aber am effizientesten. Auch besser als Insekten, wenn man Protein braucht.

  • @amazingfincher
    @amazingfincher Před 2 lety +4

    Fisch wegen Eisen LOL

    • @emigoldber
      @emigoldber Před 2 lety +1

      habe an der Stelle auch meine Stirn gerunzelt, wo bitteschön hat den Fisch, vorallem Weißfisch, Eisen? lol

  • @God_777_Armor
    @God_777_Armor Před rokem

    Ich finde die Moderatorin spricht sehr gut deutsch 👍

  • @konstantindunow4244
    @konstantindunow4244 Před rokem

    Ganz einfach. Weniger verarbeitete Lebensmittel sowie weniger Zucker. Und fertig ist die Diskussion