Mit Schaffern auf Schicht | SAARTHEMA | Off da Hitt | 01.03.2018 | Dillinger Hütte (SD Qualität)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 10. 2018
  • Bessere Qualität hier:
    • Mit Schaffern auf Schi...
    SAARTHEMA Off da Hitt - Mit Schaffern auf Schicht
    SAARTHEMA | Off da Hitt | 01.03.2018 | 44 Min. | Quelle: SR Fernsehen
    Ein Film von Alexander M. Groß & Tobias Seeger
    Mehr als 5000 Menschen arbeiten „auf“ der Dillinger Hütte. Viele davon schon seit Generationen. Wir begleiten verschiedene Schaffer - vom Schmelzer am Hochofen über den Werksfotografen bis hin zum Lokführer - auf ihrer Schicht.
    Dillinger Hütte im Internet:
    www.dillinger.de
  • Věda a technologie

Komentáře • 112

  • @VideoRECorder
    @VideoRECorder  Před 5 lety +3

    Für HD Qualität: czcams.com/video/sr5O4WkdU7Q/video.html

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 4 lety +1

      Schon wieder so ein Dokufilm,mit viel zu lauter Hintergrundmusik! Das verdirbt den ganzen Film u macht keine Freude weiterzusehen!

    • @VideoRECorder
      @VideoRECorder  Před 4 lety +3

      @@funkeb.1512 Moin, ich hab da keinen Einfluss drauf, der Beitrag ist original so wie er ausgestrahlt wurde vom SR Fernsehen.

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 Před 4 lety +2

      @@VideoRECorder. Kann man trotzdem das Video nicht so bearbeiten, dass man die Musik herausfiltert und leiser macht ? Heute ist doch technisch fast alles möglich.

  • @SilverShadow-ih9yb
    @SilverShadow-ih9yb Před 4 lety +3

    Die gudd Hitt! Ich war auch da leider nur ein Jahr,bis 01.06.19! Ach Mensch es war der beste Arbeitsplatz den ich je hatte der zusammenhalt dort,ist klasse.

  • @HarzerBergbau
    @HarzerBergbau Před 3 lety +5

    Glück Auf aus dem Oberharz. ⚒😊⚒

  • @Barresmo
    @Barresmo Před 4 lety +2

    Super Doku !

  • @havelhansi96
    @havelhansi96 Před měsícem

    Sehr nice doku 😂😂 ich finds irgendwie witzige das alle offebar nicht nur ein job habe sonder 2- bis 3

  • @herculesmopedscheune8928
    @herculesmopedscheune8928 Před 4 lety +7

    Genau so war es bei uns auf der maxhütte Sulzbach Rosenberg auch . Leider geschlossen 😢

  • @michaelluecke3182
    @michaelluecke3182 Před 4 lety +9

    Ich hoffe für alle Kollegen, dass das gut geht.

    • @proximusprime
      @proximusprime Před 2 lety +1

      das denken die von Ford aktuell auch noch...

  • @modellbau-zeche
    @modellbau-zeche Před 6 měsíci

    Ein sehr schönes Videodokument 🙂 Glück auf

  • @markuskistler5343
    @markuskistler5343 Před 4 lety +3

    Super interessant des Werk

  • @rudolf5555
    @rudolf5555 Před 2 lety +1

    Ich war 6 Jahre in der Vöst, sehr interessantes Video

    • @UriNierer
      @UriNierer Před 2 lety

      Ich auch, wo denn?

    • @rudolf5555
      @rudolf5555 Před 2 lety

      @@UriNierer ich war 2 Jahre in der Instandhaltung, und dann 4 Jahre im Kranbetrieb

    • @UriNierer
      @UriNierer Před 2 lety

      @@rudolf5555 Ich im Stahlwerk

  • @er200259
    @er200259 Před 4 lety +6

    Sehr schöne Doku! War auchmal Mitarbeiter am HO V. Schade, war dumm und bin weg! Bereue es sehr!

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Před 3 lety +1

      Schau gern mal bei meinem Kanal rein wenn dich das Thema Bergbau & Höhlen interessiert. Glück Auf aus dem Oberharz...! ⚒😊⚒

  • @thekaiser4333
    @thekaiser4333 Před 5 lety +4

    Die Qualitätskontrolle ist ja wirklich vorbildlich! Was kostet denn so ein Stahl-Dings?

    • @franzotto448
      @franzotto448 Před 4 lety +2

      kostet nix, machen immer wieder Neue.☺

    • @juppidisco
      @juppidisco Před 4 lety +2

      The Kaiser Sehr teuer sogar. Die Proben müssen aus dem Blech entnommen, aufgearbeitet und geprüft werden. Das geht durch viele Hände. Das wird allerdings vom Kunden verlangt: Es gibt Normen die erfüllt werden müssen.

  • @AvaX2000
    @AvaX2000 Před rokem +2

    4:20 - MESSSCHIEBER!!! 😮‍💨🤣

  • @franzotto448
    @franzotto448 Před 4 lety +2

    5:50 Zug fahren ohne Fahrkarte, das ist schön, wenn dann so die Werkhallen, die Werkstätten die Eisenerzberge oder so ein Hochofen vorbei ziehen, das ist schön. Ich war immer da wo man mich nicht gebrauchen konnte, ich konnte aber nicht überall sein. ☺

  • @RderGrabenfraser
    @RderGrabenfraser Před 6 měsíci

    Da muß ich erst fast 63 Jahre alt werden um sowas interessantes mal zu sehen, leider hat die "Maus" nie darüber berichtet (oder doch)
    Aber spontan fiel mir bei den ersten Bilder FALCO ein (R.I.P.) "Mutter der Mann mit dem Koks ist da, ja mein Junge das weiß ich ja, ich hab kein Geld,du hast kein Geld, wer hat den Mann mit dem Koks bestellt"

  • @xveqtriix4776
    @xveqtriix4776 Před 4 lety +2

    Mei Vadda schaffr ach off da hitt

  • @Subraumspalte
    @Subraumspalte Před 4 lety +3

    "-...sind Frauen nichts Außergewöhnliches mehr"So soll es sein. Wir hatten in der DDR von Anfang an Frauen in allen Möglichen Berufen (auch bei der Armee),eben auch in den Berufen,wo es auch körperlich anstrengende Arbeiten gab. Die besten Schweißer,die ich aus meinem 1. Beruf kenne,waren Frauen,die haben Nähte gezogen,gezaubert,das war Hammer. Spiegelschweißen und dabei locker Quatschen,naja Multitasking. Aber auch in Stahl-oder Aluhütten haben bei uns Frauen gearbeitet. Ich find den Film sehr interessant und schön zu sehen,dass es sie noch gibt,die Betriebe,wo Generationen von Familienangehörigen arbeiten oder gearbeitet haben. War in der DDR extrem oft auch der FAll. Man kann sagen,die Arbeit ist hier mehr,als das rein Verrichten von Tätigkeiten.

    • @UriNierer
      @UriNierer Před 2 lety +3

      Andererseits sind Frauen halt für bestimmte Arbeiten ungeeignet.
      Bei mir im Stahlwerk gibts ein paar Frauen die sich einbilden, dort eine Lehre machen zu müssen.
      Wenn eine von denen da ist, muss ich dann meistens einfachste Routinearbeiten für die machen, weil sie schon sowas nicht zusammenkriegen (Messlanzen wechseln zb - weil die ja soooooooo schwer sind). Vom Abstichloch wechseln will ich ja gar net reden, das will keine, da macht man sich ja dreckig und kommt ja ins schwitzen.

    • @michahartt298
      @michahartt298 Před 5 měsíci

      Finde ich nicht gut dass überall sich Quotenfrauen in Männerberufe reindrängeln

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Workspaces......................................

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Haben Sie Krawatte noch an oder wollen Schallen oder Tücher............................?

  • @Baron_von_Wachtel97
    @Baron_von_Wachtel97 Před rokem

    Der schwerste Zug Deutschlands fährt Erz nach Salzgitter ☝️

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Wie die Drohnen gute gearbeitet werden können................................

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před rokem +3

    Ich verstehe nicht,daß Kohle u.a aus sogar USA so viel billiger sein soll oder war,wie die eigene,im Land produzierte Kohle?? Und heute wäre es wohl genauso teuer!! Aber was brauchen wir schon Arbeitsplätze,wir leben doch von Luft u Liebe und an Ideen von den Grünen! Oder??!!!

    • @debo260866
      @debo260866 Před rokem +2

      Bei uns kam die Steinkohle aus über 1000m Tiefe. Das ist teurer zu fördern, als wenn sie in den anderen Ländern sogar im Tagebau abbaubar ist.

  • @dennisdegener4509
    @dennisdegener4509 Před 4 lety

    Cool was haben die da nicht. Fußball. Kapelle. Unglaublich. Alleine einen Fotografen

  • @franzotto448
    @franzotto448 Před 4 lety +3

    41:20 natürlich mit der CNC-Fräße, aus einem Stück feilen, das ist Handwerk und können am Eisen-Werkstück.

    • @Moped-Andy
      @Moped-Andy Před 4 lety +3

      Aber nicht mehr zeitgemäß. Viel zu langsam und damit viel zu teuer.

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 Před 4 lety +1

      @@Moped-Andy Wieso?!

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus Před 4 lety +1

      @@tobiaswittenmeier1877 Nicht mehr Zeitgemäß weil Heute alles Zack-Zack gehen muss. Da hat man, oder Frau in dem Fall, nicht mehr die Zeit 1-2 Tage an so nem Teil zu feilen so wie es früher der Fall war. Ich habe damals auch beim Praktikum bzw. auf dem Berufskolleg Fachrichtung Metalltechnik gelernt wie man Feilt und das kann echt dauern das sag' ich dir. So was dauert Heutzutage einfach zu lange. Dazu kommt das so eine CNC-Fräse bei richtiger Bedienung auf den Tausendstel Millimeter genau ist, und das ist mit einer Handfeile einfach nicht zu erreichen. Deshalb kontrolliert der Ausbilder auch mit einem Digitalen Messschieber.
      Und CNC Technik hatte ich damals auch. Zumindest am Computer simuliert, aber ich wusste grob wie's geht. An die CNC-Fräse in der Werkstatt haben sie uns nicht rangelassen aus Angst wir könnten die Sauteure Maschine zerlegen.

    • @juppidisco
      @juppidisco Před 4 lety +1

      Keine Angst. In der Grundbildung Metall im ersten Ausbildungsjahr wird noch genug von Hand gefeilt.

  • @Kroetens
    @Kroetens Před 4 lety +2

    Einsatzleiter komma bei mich bitte!

    • @jurgenkuhlmann9194
      @jurgenkuhlmann9194 Před 4 lety +4

      Ich danke Sie!

    • @ralfxx3
      @ralfxx3 Před 4 lety +2

      @@jurgenkuhlmann9194 Ente Lippens.

    • @jurgenkuhlmann9194
      @jurgenkuhlmann9194 Před 4 lety +2

      @@ralfxx3 Ja, genau!

    • @ManfredPrefi
      @ManfredPrefi Před 3 lety +1

      Auch in anderen Regionen sagt man: "Wir können alles außer......."
      Warum sollten Saarländer nicht auch ihren Dialekt haben, auch wenn er nicht so weit verbreitet ist?
      Richtig muss es übrigens heißen: "Einsatzleiter, kom'mo bei mich, bitte" - in Hochdeutsch: "Einsatzleiter, komme mal zu mir, bitte"

  • @Ten1610
    @Ten1610 Před 3 měsíci

    Schiebelehre gibt es nicht, eine Lehre hat ein festes Maß.! Es heißt richtig Messschieber!

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 Před 3 lety +1

    7:05: Wirklich? Schöne Grüße vom Konkurrenten aus Österreich mit der weltweiten Qualitätsführerschaft...

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 3 lety

      rausdoor preper: In Wirtschaftsdingen nicht nur im Stahlbereich... Und was „den Führer“ betrifft: der wurde zuerst in Österreich verjagt, ehe ihn die Deutschen zum Oberhaupt machten... Also mal Geschichte lernen, wäre gut...

    • @UriNierer
      @UriNierer Před 2 lety +1

      @@rausdoorpreper137 Na selbstverständlich, wir bei der Voest machen nun mal den besten Stahl. Aber die Konkurrenz gibts nur bei den Konzernchefs, wir Arbeiter sind Hüttenbrüder und halten zusammen!

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Wie haben Sie als Aufsicht Politikern Erklärungsbedürftig..........................................................?

  • @Ron-ys2ps
    @Ron-ys2ps Před 4 lety +3

    Hat der Koks gesagt? 😁

  • @BG-nr3qh
    @BG-nr3qh Před rokem

    Le charbon de Russie c'est terminé .

    • @VideoRECorder
      @VideoRECorder  Před rokem

      Le charbon vient d'Australie.

    • @BG-nr3qh
      @BG-nr3qh Před rokem

      @@VideoRECorder il fait le tour de la terre alors que le sous-sol de la Saar est plein de charbon .

  • @kolonist4203
    @kolonist4203 Před 5 lety +2

    Erschter ;-)

  • @jean-pierrekouvalchouk4980

    Vetternwirtschaft !

  • @mettwurst8547
    @mettwurst8547 Před 7 měsíci

    weltbester stahl ich lach mich schlapp Schande und im Pott ist alles kaputt

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 3 lety

    Dort Lehrling zusein, die frage übernommen zu werden???
    Jeder Lehrling wirrt normal übernommen,
    und nach 4. Jahren Ausbildung die Kündig???
    Jede Firma ist Froh um nachwuchs!!!!

  • @Harribald
    @Harribald Před 3 lety +4

    "Schiebelehre" gibt's nicht - das nur am Rande - das nennt man Messschieber. Eine "Lehre" steht fest und lässt sich nicht schieben.

  • @ThePfifffff
    @ThePfifffff Před 4 lety

    Den besten Stahl das ich nicht lache 😂😂😂 Noch nie was von der Voestalpine gehört !? 🤷🏻‍♂️

    • @benny100477
      @benny100477 Před 4 lety +1

      Wer oder was ist Voestalpine??? Nicht lachen.

    • @jb-trbfeuerfest1917
      @jb-trbfeuerfest1917 Před 3 lety

      @@benny100477 Stahlproduzent aus bzw. in Österreich

  • @Erkennungszeichen
    @Erkennungszeichen Před 4 lety

    Beim herausfahren der Stopfmaschine wird keine Sicherheitskleidung (Silberklamotten) getragen? Wenn der Abstich nachkommt will ich nicht daneben stehen, dann rotzt der nämlich richtig raus..

  • @relativesmenschsein642
    @relativesmenschsein642 Před 4 lety +1

    Boooaaah,...... eine Schiebelehre,.......... Jungs und Mädels, das nennt sich Messschieber!
    (Anfangs der Doku in der Lehrwerkstatt)
    Tschuldigung, aber den Klopper konnte ich net in mir behalten :-)

    • @5d499
      @5d499 Před 4 lety

      Ich hasse dieses Wort auch

    • @ralfxx3
      @ralfxx3 Před 4 lety

      @@5d499 Schieblehre oder Messschieber?

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Drilling............................

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před rokem

    Haben Sie auch Jägermeister getrunken......................?

  • @andreasadam4127
    @andreasadam4127 Před 4 lety +2

    Das Ding sieht von oben aus wie ein einziger Haufen rostiger Schrott.

  • @arthurmuller5103
    @arthurmuller5103 Před 5 lety +6

    Jeder Handwerksbetrieb ging bei soviel Wasserköpfen wie Fotograf, Schrankerwärter usw. bankrott

    • @xxx_real_xxx4327
      @xxx_real_xxx4327 Před 4 lety +20

      Bei solch einer Größe eines Unternehmens berechtigte und notwendige Arbeitsplätze. Viel Meinung, aber wenig Ahnung.

    • @Dokker62
      @Dokker62 Před 4 lety +13

      Die Dillinger Hütte ist eben kein Handwerks - sondern ein Industriebetrieb.

    • @JStar1337
      @JStar1337 Před 4 lety +1

      Sind ja auch "nur" 5000 Leute die da arbeiten...

    • @juppidisco
      @juppidisco Před 4 lety +2

      "Schrankenwärter" sind kombinierte Sanitätsdienst/ Werkschutz/ Feuerwehrleute. Es gibt für uns die Vorschrift diese Vorzuhalten für den Notfall.

    • @davidk.3704
      @davidk.3704 Před 3 lety +1

      Bei 2,3Mrd € Umsatz im Jahr ist das kein einfacher Handwerksbetrieb. Und zB ein Industrie-Fotograph holt sein Geld dementsprechend vermutlich auch wieder raus

  • @Xingmey
    @Xingmey Před rokem +1

    der erste satz ist schon eine lüge und cringe pur
    'auf der hütte ist wie eine großé familie'
    nein, es ist ein job.
    und nach feierabend interessiert diesen niemand mehr.