Die Schuldenbremse: Was schulden wir der Zukunft?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Seit Monaten steht die Schuldenbremse im Mittelpunkt einer heftigen Debatte. Nach einem richtungsweisenden Gerichtsurteil fragen wir: Braucht Deutschland eine Reform dieser finanzpolitischen Regelung? In dieser Folge von 'Böll Fokus' sprechen wir über die Balance zwischen Sparsamkeit und dringend benötigten Zukunftsinvestitionen. Können wir finanzielle Stabilität wahren und gleichzeitig in unsere ökologische Zukunft investieren?
    Ein Podcast mit:


    Jens Südekum, Professor für International Economics, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf


    Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin, Professorin an der Leuphana Universität


    Ann-Katrin Kaufhold, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München


    Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung


    Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion und zuständig für die Themen Haushalt, Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Soziales

    Links:
    Videoaufzeichnung des Digitales Mittagsgespräches zu Schuldenbremse und Zukunftsinvestitionen: "Was schulden wir der Zukunft?” ( • Was schulden wir der Z... )
    Studie von der Heinrich-Böll-Stiftung: Finanzierung öffentlicher Zukunftsinvestitionen nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts (www.boell.de/de/2024/01/16/fi...)
    Ein kurzes 1-minütiges Erklärvideo zur Schuldenbremse von AFP ( • Kurz erklärt: Die Schu... )
    Foto von Javier Allegue Barros (unsplash.com/de/fotos/silhoue...) .

Komentáře •