Geberit Spülkasten undicht, Wenn das Wasser im Klo ununterbrochen tropft

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 06. 2020
  • Die Rechnung für den Wasserverbrauch kann schnell hoch werden deshalb sollten Undichtigkeiten am Spülkasten schleunigst behoben werden!
    ANZEIGE:
    ►Geberit Hebeglocke: amzn.to/3I9O7Tm
    ►einzelne Dichtung für Hebeglocke: amzn.to/3dpN5RE
    ►Geberit Fußdichtung: amzn.to/3djFK6g
    Produkte an den ein ► steht sind Ref-Links/afiliate Links.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision,
    für euch wird es aber nicht teurer.
    Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
  • Zábava

Komentáře • 153

  • @Carstig
    @Carstig Před rokem +5

    Ganz toll diese einzelnen Schritte erklärt und gezeigt. Und auch wie die Hebeglocke funktioniert und wie es aussehen sollte. Selten so gute Handwerkervideos gesehen.

  • @sventitze2015
    @sventitze2015 Před 9 měsíci +2

    ..... netter Kerl, sehr interessant und gute Vermittlung von Kenntnissen zur Fehlerbehebung!!!
    DANKE VIELMALS!!!!!

  • @aktivus2549
    @aktivus2549 Před 2 lety +9

    Danke lieber Daniel, Das ist ein sehr wichtiges und ein gutes Video, super erklärt und es funktioniert. Ich wünsche Dir und deiner Familie alles gute und eine schöne Zeit.

  • @friedrichhirmann8580
    @friedrichhirmann8580 Před 5 dny

    Ausgezeichnet erklärt und sehr gut auf Details eingegangen. 😂😂

  • @dieterk.1651
    @dieterk.1651 Před 2 lety +2

    Hammer Video! Toll erklärt ohne großen Schnickschnack! Vielen Dank dafür!!

  • @MEW6322
    @MEW6322 Před 2 lety +5

    Super Video, jetzt trau ich mich auch selber ran! Toll erklärt und gezeigt!

  • @thomasjunginger9650
    @thomasjunginger9650 Před 2 lety +2

    Dein Video war super verständlich, damit habe ich meinen Spülkasten jetzt auch wieder dicht.
    Damit kann jede/r Laie dich selbst helfen- und spart hohe Installateurskosten. Danke.

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 Před 3 lety +4

    Sehr gut gefilmt, sehr gut erklärt. Super !!

  • @petersimon500
    @petersimon500 Před 3 lety +1

    Gute Anleitung. Danach konnte ich meinen Spülkasten ebenfalls richten. Danke

  • @steffuhlmann
    @steffuhlmann Před 2 lety +1

    Vielen Dank für dein Video. Hat mir super geholfen unseren Spülkasten zu reparieren.

  • @vlechner1952
    @vlechner1952 Před 6 měsíci +1

    So super erklärt - hat perfekt geklappt - jetzt erstmal mit Entkalkung - auswechseln kann man das Teil ja immer noch - jetzt da man weiss wie es geht...Ganz herzlichen Dank!!!

  • @k-mixxx7927
    @k-mixxx7927 Před rokem

    Super, genau das hat Frau gebraucht 👌🙏 vielen Dank. Werde mir direkt so ein neues Teil bestellen.

  • @MrBenedictHeyer
    @MrBenedictHeyer Před 2 lety +2

    Perfekt! Ich habe die Dichtung des Käfigs etwas in Form gebogen und sie zusätzlich mit etwas Dichtband umwickelt, jetzt ist Ruhe.
    Vielen Dank für deinen Tipp :)

  • @cherry9768
    @cherry9768 Před 3 lety +6

    Vielen Dank für das tolle Video!!!
    Sehr gut erklärt 👍 Super 👍
    Bestellt und getauscht 😅
    Jetzt läuft einwandfrei 👍

  • @marcamr
    @marcamr Před 7 měsíci +2

    prima gezeigt und erklärt - Vielen Dank !

  • @hypermegaglobal
    @hypermegaglobal Před 3 lety +8

    Vielen Dank, super gemacht! Ich hatte vorher ein anderes Video angeguckt, das den Korb (Bassin) gar nicht erwähnt hat. Kein Wunder, dass ich damit keinen Erfolg hatte.

  • @thomyhab2386
    @thomyhab2386 Před rokem

    Vielen Dank nochmals für die gute Anleitung. Habe es heute wieder gebraucht👍🏻👍🏻

  • @rahel7554
    @rahel7554 Před rokem +3

    Dankeschön, mit deiner Hilfe erfolgreich repariert:)🎉

  • @haraldkuck1472
    @haraldkuck1472 Před 8 měsíci

    Herzlichen Dank für die gute und ausführliche Erklärung, du hast mir sehr geholfen. Danke! Bist der Beste!👍

  • @blauwegolf3
    @blauwegolf3 Před 3 lety +2

    Vielen Dank für das Video. Bei mir hat vorerst das entfernen von 10 Jahre Kalk geholfen.

  • @angelikastehle1386
    @angelikastehle1386 Před 3 lety +2

    Super Erklärung. Danke

  • @lafmuc
    @lafmuc Před 3 lety

    toll erklärt , ganz herzlichen dank !!!

  • @thomyhab2386
    @thomyhab2386 Před 2 lety

    Tolle Hilfe 👍🏻
    Vielen Dank

  • @Daniela-mb9vb
    @Daniela-mb9vb Před rokem

    Vielen Dank. Gekonnt ist gekonnt. Sehr hilfreich die Anleitung.

  • @kayuweschmidt6765
    @kayuweschmidt6765 Před 3 lety +1

    Ich hatte auch dieses Problem, dank dieser Guten Anleitung hinbekommen. Und einiges gespart. Danke

  • @dr.k.5769
    @dr.k.5769 Před rokem +5

    Häufig genug liegt es nicht an der Glockendichtung sondern an der Ventildichtung. Nämlich dann, wenn das Wasser noch nicht beim Auffüllen des Spülkastens läuft sondern erst, wenn der Kasten vollgelaufen ist und über den Schwimmer das Ventil schließen soll. Typischerweise Verkalkungen in der Mechanik oder der Dichtung verhindern das völlige Schließen des Ventils, so daß dann - und nur dann - ein mehr oder minder starkes Rinnsal wegläuft.

  • @klausschenk4123
    @klausschenk4123 Před rokem

    Besser und einfacher kann man etwas nicht erklären! Danke für dein Video.

  • @oskarbinder4584
    @oskarbinder4584 Před 2 lety

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank

  • @brickboysmotion
    @brickboysmotion Před rokem

    Sehr gut. Hat mir geholfen. Dankeschön

  • @fp3359
    @fp3359 Před rokem

    Vielem Dank Daniel und Gruesse aus Holland.

  • @mrspepperonie2475
    @mrspepperonie2475 Před 3 lety +2

    Dankesehr, kriegt Frau wie ich sogar hin👍🏼👍🏼👍🏼

  • @dobler2811
    @dobler2811 Před rokem

    Vielen Dank, super gut erklärtes Video.

  • @florianheinz
    @florianheinz Před rokem

    Vielen Dank! Hat mir zu 100 % geholfen und mein Problem gelöst! 👍🏼😊

  • @ralfglodde7050
    @ralfglodde7050 Před 2 lety

    Vielen Dank . Super erklärt !!

  • @ludwigrubenzucker9708
    @ludwigrubenzucker9708 Před 3 lety +1

    Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen für das tolle Video bedanken habe es genauso gemacht wie sie es mir gezeigt haben wunderbar alles bestens mein Mann wird stolz auf mich sein

  • @Taronites
    @Taronites Před 4 měsíci

    Ein echter Held, hehe, danke Dir! 😃👍

  • @stefansiegl9788
    @stefansiegl9788 Před 3 lety

    Ich hab wieder was Neues gelernt. Vielen Dank für die einfache und klare Erklärung, da traut sich dann sogar jemand mit zwei linken Händen wie ich ran. Wir haben uns durch Dich sicherlich einige hundert Euros gespart. Danke Dir!

  • @albertwildermuth1048
    @albertwildermuth1048 Před rokem +1

    Einfach SUPPER! DANKE

  • @sarasahara2504
    @sarasahara2504 Před 3 lety +4

    Super Erklärung! Meine Toilette lief ständig nach. Habe alles ausgebaut, entkalkt und wieder zusammengebaut. Alles wieder Top! Das entnehmen der Heberglocke ist wirklich fummelig, erst dachte ich die geht garnicht raus. Dein Video hat mich ermutigt weiter zu fummeln. 👍Zusammen ging es komischerweise ganz fix. Daumen hoch und Dankeschön von mir.

  • @angiauf
    @angiauf Před 3 lety +1

    Vielen Dank, sehr gute Erklärung!

  • @user-kz5ni4li8c
    @user-kz5ni4li8c Před 9 měsíci

    Super erklärt und der link zu dem richtigen Ersatzteil hat auch sehr geholfen. Ich - handwerklich total unbegabt - habe es problemlos hinbekommen mit Hilfe des Videos. Vielen Dank dafür!

  • @jalilpazoki2317
    @jalilpazoki2317 Před 3 lety

    Herzlichen Dank👍👍👍👍

  • @kuecki7597
    @kuecki7597 Před 3 lety +2

    super Video, habe das selbe System, hat mir eine menge Arbeit und Zeit gesparrt :-)

  • @pietroincognito8578
    @pietroincognito8578 Před 3 lety +2

    Perfekt erklärt, funktioniert wieder.
    Super!

  • @TheCalleBlomquist
    @TheCalleBlomquist Před 3 lety

    Einwandfrei, hat mir sehr geholfen. Bei mir ist es die gleiche Konstruktion. Habe gleich noch alles entkalkt. Dafür nehme ich aber Cefalin. Ist sehr stark gegen Kalk, auch im Rest des Bades. Einfach etwas auf einen Lappen geben, rüberwischen und es glänzt wieder. Besten Dank.

  • @derlenmaier6476
    @derlenmaier6476 Před 2 lety

    Super erklärt hat uns sehr geholfen

  • @heikojuergens4167
    @heikojuergens4167 Před 2 měsíci

    Vielen Dank für die Info

  • @joergmainhard3787
    @joergmainhard3787 Před 2 lety

    Super erklärt Danke

  • @heinrichtonspeterotto1785

    Gute Anleitung !!

  • @jalilpazoki2317
    @jalilpazoki2317 Před 3 lety

    War sehhhhhhhr hilfreich, vor allem mit Rausziehen vom Korb und entkaken von Dichtring an dem Korb👌👌

  • @odde234
    @odde234 Před 4 lety

    Prima gemacht, Daniel. Hatte ich auch schon, diese Einsätze gehen leider regelmäßig kaputt. Aber es ist für jemanden, der technisch begabt ist, gut zu reparieren.

    • @toiminator3421
      @toiminator3421  Před 4 lety +1

      ja und nicht schwer zu wechseln. Holst du dir einen Klempner rein dann sind mit Sicherheit mindestens 200€ fällig bei sowas.

  • @karltopf3813
    @karltopf3813 Před 8 měsíci

    Danke für das Video einfach nur Supri Danke 😊😊😊😊

  • @dihuixing
    @dihuixing Před rokem

    Vielen lieben Dank für das tolle Video! Sitzen in Corona-Isolation zu Hause und da kein Klempner reindarf, musste ich selbst ran. Im Nachhinein wäre es unglaublich doof gewesen, wegen eines Kalkstückchens an der Hebeglocke (das eindeutig der Übeltäter war) jemanden extra zu rufen. Jetzt fühl ich mich wie ein Spülkastengott :)

  • @gehtdichnixan2984
    @gehtdichnixan2984 Před 2 lety

    Hervorragend. Habe exakt den selbigen Kram. Und bin genau danach verfahren. Top! Nur bei mir genügte die penible Reinigung/Entkalkung. Tip: nun da man weiß wie man an den offenen Spülkasten kommt, werft doch ab und zu einen Wasserkasten-Spülwasserstein rein. Macht z. B. blaues Wasser und hält den Kasten und die Mechanik länger sauber/kalkfrei. Noch besser sind die, meist in silbernen Aluverpackungen, Klo-Reinigungssteine. Davon alle drei Monate zwei rein geworfen und über Nacht einwirken lassen. Wirkt Wunder. Wir haben stark kalkhaltiges Wasser.

  • @kadirgokhansimsek3078
    @kadirgokhansimsek3078 Před 5 měsíci

    Danke sehr

  • @sakisk5016
    @sakisk5016 Před 7 měsíci

    danke für das Video! hat mir geholfen

  • @cirmabo1
    @cirmabo1 Před 3 lety

    Vielen vielen Dank für dieses tolle Video! Ich habe viel gelernt. Ich habe selber das kaputte Füllventil (Kalkablagerungen) getauscht und das Spülventil gereinigt und alles läuft super jetzt! Hut ab!

  • @silkel.3299
    @silkel.3299 Před 3 měsíci

    Super erklärt, vielen Dank.😊👍🏼 Ich hoffe, bei mir klappt es in den nächsten Tage genau so gut….😅

  • @YeLLGoYeLLGo
    @YeLLGoYeLLGo Před 3 lety

    Grazie 👍

  • @mikehike1703
    @mikehike1703 Před 8 měsíci

    Dachte bisher, Du machst nur Autovideos?! Dieses hier ist aber genauso gut und hilfreich wie alle Deine Videos. Top Handwerker und top Didakt 👍

  • @frida-sz3005
    @frida-sz3005 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für dieses sehr hilfreiche Video. Habe mir die schwarze Dichtung (EUR 3,70 inkl. Lieferung) für den Korb (Bassin) bestellt und die Spülgarnitur die darauf steckt entkalkt. Ebenso ausgebaut und entkalkt habe ich das Schwimmerventil. Fertig. Gespart: An-Abfahrtkosten des Installateurs, Rüstzeit, Arbeitszeit, etc. Ersparnis bestimmt 100.- EUR.

  • @johann7990
    @johann7990 Před 2 měsíci

    Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen. Auch ich hatte das Problem.
    Mit wenigen Worten sehr, sehr gut erklärt.
    P.s. Oft wird fälschlicherweise ein Schwimmer bzw. Überlauf problem Diagnostiziert, und man wundert sich dann (trotz Entkalkung) nur wenig Verbesserug erzielt zu haben.
    Nochmal Vielen Dank!

  • @marcamr
    @marcamr Před 7 měsíci

    Habe mich HEUTE getraut und das Teil getauscht - hat alles bestens geklappt; ging sogar leichter als gedacht.
    Die Hebeglocke ist konstruktiv etwas verändert und ist etwas teurer geworden (22,70 € im Nov. 2023) - Dein Amz.-Link funktioniert aber noch. Das Fußteil hat jetzt auch einen "Hals" und wird in der (vorhandenen) Halterung eingeklickt - das scheint die Platzierung tatsächlich einfacher zu machen. Nochmals besten Dank !

  • @andreasr.4915
    @andreasr.4915 Před 7 měsíci

    Hi. Danke für die Beschreibung. Die hat mir sehr geholfen. Bei mir war es die unterste schwarze Dichtung. Ich musste nur alles reinigen. Tipp: die Stößel oben lassen sich seitlich ab klappen. Das vereinfacht den ein und Ausbau immens. 🎉 Wäre toll, wenn du dies in dem Video mit aufnimmst. Lg

  • @MrLazarus66
    @MrLazarus66 Před rokem

    Danke. Super erklärt. Das ist aktuell mein Problem. Ich werde es dank des Videos selber in Angriff nehmen.

  • @Master6Chiefs
    @Master6Chiefs Před 2 lety

    Danke! Danke! Danke!
    Bei mir haben sich Ablagerungen angesammelt, die durch diese blauen Würfel zur Spülkastenreinigung benutzt werden.
    Problem behoben 👍🏻

  • @Ahlerich
    @Ahlerich Před 5 měsíci

    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe die komplette Hebeglocke über deinen Link bei Amazon bestellt. Sie sieht ein bisschen anders aus, funktioniert aber perfekt und kostet derzeit 22,70€.

  • @80IESANDMORE
    @80IESANDMORE Před rokem +2

    Hi, wenn das Wasser nachläuft, könnte man doch übergangsweise den Kasten offen lassen und das Wasser vor dem Auffüllen des Kastens einfach innen abdrehen, oder? Beim nächsten Gang dann Auffüllen und weiderholen.

  • @hans-peterl.7149
    @hans-peterl.7149 Před 2 lety

    Sehr gut. Endlich Mal den richtigen Fehler gesucht und behoben. Habe mir auch eine neue Hebeglocke bestellt, jedoch ohne den passenden Korb ( Bassin). Hebeglocke 16.00€ u. Bassin 15€ incl. Lieferung, alles nicht besonders preiswert. Habe die neue Hebeglocke eingebaut. Wasser läuft weiter. Warte jetzt bis das Bassin geliefert wird u. hoffe nach dessen Einbau auf Besserung. Danke nochmals für das Video. Auch für Laien gut verständlich.

  • @schnelliemellie
    @schnelliemellie Před rokem

    Oh vielen Dank, ich schaue mir nochmal die Dichtungen genauer an, habe da nur nach Kalk geguckt und ob sie spröde sind…

  • @rededgecodh6064
    @rededgecodh6064 Před 3 lety +1

    Herzlichen Dank. Bei mir waren Ablagerungen an der Dichtung des unteren Korbs (Installation ca. 10 Jahre her) die Ursache für das ständige Nachlaufen. Allerdings lief da sehr viel weniger als in deinem Fall. Eventuell saß der Korb auch einfach nicht mehr richtig im Kasten. Nach einer sorgfältigen Säuberung ist nun wieder alles dicht. Der Korb musste bei mir aber auch mit etwas Druck eingesetzt werden, damit es dicht bleibt.

    • @toiminator3421
      @toiminator3421  Před 3 lety

      Sehr gut, ich habe am Vortag stunden lang an diesem ding gesessen, zerlegt, Dichtung gereinigt, eingeschmiert, dichtung umgedreht.... hat alles nix geholfen, das Teil neu gemacht und dann war erst ruhe.

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 Před 4 lety +2

    Du bist echt der Knaller. Alleine schon ,,ich komm von den Klos nicht weg,, oder der Spruch ,,bremst super,, 🤣 🤣 🤣
    ich roll mich weg. Da fiel mir wieder dein getaggter Schrank ein. Aber kannst ja auch mal einen flotten Klospruch plotten 🤭
    Du bist echt super und danke das ich heute über dich lachen dürfte. Natürlich nur im postiven und danke auch für die Erklärung, denn wir haben auch Geberit System und sollte es mal bei uns so sein, dann kann ich voll Klugscheißen vor Mister! 😆
    Bleibt schön gesund alle und grüße von uns

    • @toiminator3421
      @toiminator3421  Před 4 lety +2

      freut mich das ich dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern konnte :p

  • @waldemarrieger5465
    @waldemarrieger5465 Před rokem

    Gościu ! Ty jesteś zajebisty …..👍👍👍👍

  • @mertalbayrak7852
    @mertalbayrak7852 Před rokem

    Ich habe die gleiche Hebeglocke, habe über deinen link bestellt. Jetzt habe ich ein komplett anderes Modell, welches etwas kürzer ist.

  • @WillyBonnet
    @WillyBonnet Před 2 lety

    Vielen Dank für das Video - bei meinem gut 50 Jahre alten Geberit UP-Spülkasten habe ich den Kasten entkalkt und neue Teile bstellt. Sollte man die Bassin Dichtung vor der Montage mit Vaseline einreiben? Was sagen die Profis dazu?

  • @canyurtadiguzel7040
    @canyurtadiguzel7040 Před 11 měsíci

    Ich habe das gleiche System.Wo kann ich das gleiche bestellen?Fg

  • @irisibounig7182
    @irisibounig7182 Před 4 měsíci

    Hallo, danke, super erklärt, ich habe es gleich mal ausgebaut und tatsache es muß ausgetauscht werden. Bitte geben sie mir doch bitte nen Tipp wo ich das richtige komplett Teil bestellen kann, ist genau das gleiche. Ich finde es nicht komplett zu diesem Preis. Genau das gleiche Teil brauche ich. Danke schon mal. Grüße und top👍

  • @vladimirskorokhodov7524
    @vladimirskorokhodov7524 Před 2 lety +1

    Wo hast du dieses Set für 17€ gekauft?

  • @nablagrange
    @nablagrange Před 2 lety

    Du hast es toll erklärt.... Unsers ist noch grün... Ich habe mir auch unten das Teil dazu neu bestellt was Du nicht filmen konntest.
    Ja ein mann sollte sowas mal repariert haben.
    bei uns ging die spartaste nicht mehr.
    liebe grüße...

  • @stycal
    @stycal Před 2 lety +1

    17 Euro Einsatz, wahrscheinlich 20-30 Jahre Ruhe :) Mein Spülkasten dürfte 50 Jahre sein
    (auch von Geberit), der ist mal dicht, mal undicht. Ich glaube nicht, dass die Servicetechniker
    vom Vermieter da noch ne´ Hebeglocke finden werden ... :) (Schöne Feiertage)

  • @bernardwei5400
    @bernardwei5400 Před 2 lety

    Super erklärt. Aber ich bekomme den blöden Käfig nicht aus dem Spülkasten raus. Gibt's da einen Trick ?

  • @user-ze1tm5sh3m
    @user-ze1tm5sh3m Před rokem

    Wie heißt das Modell?

  • @ingekampf2404
    @ingekampf2404 Před 5 měsíci

    Hallo Teuminator können sie mir die Teilenummmer und den Lieferanten nennen , ich habe das Teil bei Amazone nicht gefunden der schwarze Halter ist immer etwas anders abgebildet
    Danke Gerd

  • @jogijogi6390
    @jogijogi6390 Před 3 lety +1

    Eine Kleinigkeit im Lockdown einfach ein 30 O Ring in die Alte Dichtung Rein und es ist dicht.

  • @ocakir5500
    @ocakir5500 Před 3 lety

    Hallo haben sie eine Idee was es sein kein mein WC macht nur geräusche,beim spülkasten danke

  • @peterbrunner2270
    @peterbrunner2270 Před 3 lety +2

    Wenn du schon fast alles wechselst dann fehlt eigentlich der geberit schwimmer (ca 18 Euro Baumarkt) oder gleich das Geberit Komplettset .

    • @boogietom
      @boogietom Před 3 lety +1

      Verkalkte Teile sind nicht gleich kaputte Teile, also diese reinigen und als Ersatzteile zum Wechseln aufheben.
      Die Heberglockendichtung ist leicht zu reinigen, das Füllventil/Schwimmer bedürfen mehr Aufmerksamkeit.

  • @LeeBoost
    @LeeBoost Před 3 lety

    Hey, danke für das großartige Video. Ich habe genau das selbe Problem. Habe die Glocke ausgetauscht ohne das Problem zu lösen. Nun bekomme ich den "Korb" (Bessin) nicht rausgezogen. Kann es sein, dass der festgeschraubt ist oder ist der immer gesteckt? Muss ich mehr Gewalt anwenden, weil die Dichtung von meinem teilweise bräunlichen Wasser zugeschmockt ist? Mein Model von Geberit könnte auch älter sein, bin mir nicht sicher. Das Blaue ist bei mir eher mint-grün. Bitte um Hilfe und vielen Dank vorab!

    • @toiminator3421
      @toiminator3421  Před 3 lety

      hi, ich kenne mich leider nicht mit den Modellen aus :(
      Also ich hab nur das paar mal ausgebaut aber sonst weiss ich auch nicht mehr.

    • @florianhartung6693
      @florianhartung6693 Před 3 lety

      Hallo Ray Cox,
      konntest di das Problem lösen? Ich bekomme bei meiner ebenfalls türkisen Glocke den Korb auch nicht rausgemacht. HILFE

  • @zweikoerperkontakt
    @zweikoerperkontakt Před 3 lety

    Wenn es um die untere Dichtung geht, habe ich das Problem in meinem Fall schneller und billiger gelöst: Gummi entkalken/säubern, Fermit und Teflonband dran, fertig. Hält nochmal mindestens 10 Jahre 😉👍

  • @monikabertgen9150
    @monikabertgen9150 Před rokem

    Hallo
    ich hatte mir eine neue Bassindichtung besorgt, die auch wie diese fetter ist.
    Ich habe die Glocke aber damit nicht mit den schwarzen Fühlern eingeklickt bekommen, war zu hoch. Auch die transparente hatte ich neu, die im Umfang größer ist. Hat alles nichts verändert. Es tropft stetig weiter (ohne nachlaufen). Und das bei 3 WCs im Haus.
    Scheint am System zuliegen.

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Před 4 lety

    Ein richtiges Schnäppchen... :-)
    Ich habe letzten Monat noch 70 EUR für eine Hebeglocke von Ideal Standard bezahlt... :-(

    • @toiminator3421
      @toiminator3421  Před 4 lety

      jop, das kann schnell teuer werden, das habe ich gesehen :(

  • @megspunky
    @megspunky Před 2 lety

    wo kann man diese Dinge Bestellen und wie findet man den Typ und Baujahr heraus?

  • @oskaranneberg9313
    @oskaranneberg9313 Před rokem

    Daniel du hast alles super erklärt und gezeigt aber wo man kauft oder bestellt hast du nicht gesagt? Bitte antworte so schnell wie möglich. Danke im voraus!!!

  • @dinubochis
    @dinubochis Před 3 lety +1

    Kannst du mir veraten wo du so günstig bestellt hast?Danke

  • @ulrichorth6834
    @ulrichorth6834 Před rokem

    Bei mir sitzt leider der Korb von der Heberglocke so tief, dass ich lediglich mit den Fingerspitzen ran komme. Eine Idee, was ich machen könnte?

  • @user-lm9vl9xe1x
    @user-lm9vl9xe1x Před 3 lety

    süper anlatmis

  • @eugenhofmann7270
    @eugenhofmann7270 Před rokem

    Die untere schwarze Dichtung muss man mit dem Finger etwas auseinander drücken, dann ist es wieder dicht.Bei mir hat es funktioniert und tropft seit dem nicht mehr.

  • @911drbob
    @911drbob Před rokem

    Superjob, aber jetzt selber machen

  • @rezah3836
    @rezah3836 Před měsícem

    Wo hast du gekauft?

    • @rezah3836
      @rezah3836 Před měsícem

      Bei Amazon ist es teuer 138€

  • @barbaradessulemoustier1615

    Tolles Video, gut erklärt! Ich habe das gleiche Probleme, brauche das gleiche Teil wie du. Könntest du mir bitte die Artikelnummer von dem geberit-teil schicken? Ich finde das nämlich nicht. Das wäre sehr toll! Lg, Barbara

  • @sebastianpopp1655
    @sebastianpopp1655 Před 3 lety

    Hallo, eine Frage: Wie bekomme ich das kleine Sieb lose in das der Zylinder (mit den Spülhebeln) wieder eingesetzt wird? Bekomme ich nicht los? Kann mir wer weiterhelfen? Besten Dank.

    • @toiminator3421
      @toiminator3421  Před 3 lety

      Hmm sorry, bin überfragt. Ist da nicht alles geclipst?