Malervlies tapezieren und streichen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • ▼ Hier Kostenlose Muster - Bitte die Beschreibung aufklappen ▼ Malervlies selber tapezieren mit ein den Tipps von uns ist das für jederman kein Problem mehr. Hier im Video! Hier finden Sie Malerbedarf in unseren Shop: go.planeo.de/malerbedarf1a. Gutschein für Ihren neuen Boden von planeo - Hier klicken: go.planeo.de/gutschein7i
    Das heutige Video haben wir in einem aus denvorigen Videos schon bekannten, ehemaligen Kinderzimmer gedreht, das wir umgestaltet haben. Es wurde von der Decke über die Wände bis hin zum Boden alles neu gemacht. Dabei nahm das Thema „Vlies kleben“ eine zentrale Rolle ein. Bleibt dran und überzeugt Euch selbst!
    (00:00-00:32) Intro
    (00:32-01:25) Projektvorstellung
    (01:25-02:18) Untergrund prüfen und spachteln
    (02:18-03:53) Wände grundieren
    (03:53-06:55) Vorbereitungen für das Tapezieren
    (06:55-15:05) Malervlies tapezieren
    (15:05-24:01) Fensterlaibung und Ecken kleben
    (24:01-25:27) Hinter dem Heizkörper tapezieren
    (25:27-27:06) Anschlussfugen und Fußleisten versiegeln
    (27:06-27:53) Wände streichen
    (27:53-29:01) Abschluss
    Folgende Materialien haben wir in dem Video verwendet:
    Spachtelmasse: www.planeo.de/zubehoer-unterg...
    Vliestapete: www.planeo.de/tapeten/planeo-...
    Vlieskleber: www.planeo.de/zubehoer-unterg...
    Farbe: www.planeo.de/farbe/planeo-do...
    Werkzeug: Pinsel: www.planeo.de/malerbedarf/hei...
    Farbwalze klein: www.planeo.de/malerbedarf/wal... Steckbügel klein: www.planeo.de/malerbedarf/ste...
    Farbwalze groß: www.planeo.de/malerbedarf/ste...
    Steckbügel groß: www.planeo.de/malerbedarf/ste...
    Tele-Stab: www.planeo.de/malerbedarf/tel...
    Kreppband: www.planeo.de/malerbedarf/sun... Abdeckfolie: www.planeo.de/malerbedarf/cq-...
    Abdeckvlies: www.planeo.de/malerbedarf/sau...
    👍🏼 ➜ Hat Dir das Video gefallen? Dann abonniere uns doch: / @planeo_
    🔨 ➜ Die planeo Bodenwelt, meine beste Bodenauswahl. Vinyl, Parkett, Laminat uvm entdecken hier: www.planeo.de/boden.html
    🔨 ➜ Entdecke unsere Wohnwelt und gestalte Lebensräume. Wohnwelt entdecken mit Tapeten, Farben, Teppich, Wandpaneele uvm hier: www.planeo.de/wohnen.html
    🏡 ➜ planeo Gartenwelt: Terrasse und Garten als Outdoor-Paradies gestalten. Von Terrassendielen über Gartenzäune uvm hier: www.planeo.de/garten.html
    📰 ➜ Alles, was du zusätzlich noch wissen solltest, erfährst du in unserem Ratgeber: www.planeo.de/magazin/
    ☎️ Telefon: +49 (0 52 22) 960 4810
    📠 Fax: +49 (0 52 22) 960 4820
    📧 E-mail: info@planeo.de
    Folgen können Sie uns auf:
    🌐 Webseite! ➜ planeo.de
    📸 Instagram! ➜ / planeo.de
    📌 Pinterest ➜ / planeoboden
    👍 Facebook! ➜ / parkett.wohnwelt
    Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Wir freuen uns auf Sie!
    Musik: artlist.io
    #renovieren #diy #planeo
  • Jak na to + styl

Komentáře • 115

  • @manuelah.4018
    @manuelah.4018 Před 27 dny

    Sieht wirklich top aus. Danke für das zeigen. 👍

    • @planeo_
      @planeo_  Před 25 dny

      Hi @manuelah.4018!
      Sehr gerne, ich hoffe, wir konnten dir damit etwas weiterhelfen?
      Grüße, planeo-Team

  • @emiliomartinez7101
    @emiliomartinez7101 Před 2 lety +5

    Immer Spitze wie du es erzählst und arbeitest, ich als Fachmann sage, Hut ab.
    die Kleinigkeiten und die tolle wichtige Tricks, bist ein sehr guter Lehrer bist einer Bereicherung für CZcams

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo emilio martinez, vielen Dank. Wir geben Dein Lob gerne an unseren Dominik weiter. Immer dranbleiben 👍 Viele Grüße, planeo-Team

  • @Sams1Handwerk
    @Sams1Handwerk Před rokem

    Bruder du bist wirklich der bester Maler 😊

  • @christophercelly4734
    @christophercelly4734 Před 7 měsíci

    super informatives video!
    danke dafür!

  • @HH-ij9fs
    @HH-ij9fs Před 2 lety

    Top 1A erklärt , viel gelernt heute , danke !!!

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo HH2020, vielen Dank für Dein Lob. 👍 Grüße, planeo-Team

  • @user-ic3ey3hu5b
    @user-ic3ey3hu5b Před 2 lety

    Danke für das Video und die tollen Tipps 👍👍👍 mal schauen ob ich das auch so ähnlich hinkriege😆

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Кат Рёна, vielen Dank. 🙂 Du schaffst das, immer los. 😉 Grüße, planeo-Team

  • @DanielHE79
    @DanielHE79 Před 2 lety

    Super klasse erklärt, Danke!

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Don Dan, vielen Dank. 👍 Grüße, planeo-Team

  • @sonnyblack1939
    @sonnyblack1939 Před 2 lety +1

    Top Video. Danke

  • @henksalsa4850
    @henksalsa4850 Před 2 lety

    Vielen Dank für das Video

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Henk Salsa, sehr gerne. Wir hoffen es hilft Dir. Lieben Gruß, planeo-Team

  • @liamstremmel7197
    @liamstremmel7197 Před 2 lety +1

    Dominik bester Mann
    Aber ladet doch mal mehr hoch alle 3 Wochen ein Video solange kann ich nicht warten

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo liam stremmel, danke. 👍 Wir würden auch gerne mehr hochladen aber es braucht alles seine Zeit. 😉 Grüße, planeo-Team

  • @t.k.5925
    @t.k.5925 Před 2 lety

    Bester Mann 👍🏼 top Video

  • @morganbelle357
    @morganbelle357 Před 2 lety

    Hallo,
    zuerst einmal: Super Video, ich habe viel gelernt, was ich auch gut bei mir umsetzen könnte.
    Eine Frage habe ich:
    Wurde vor dem Streichen das Vlies noch einmal grundiert oder könnte man mit der Doppeldecker Farbe direkt auf das Vlies streichen?
    Danke! :)

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Morgan Belle, vielen Dank für Dein Lob. Nachdem das Vlies getrocknet ist, kannst Du direkt mit unserer Doppeldecker streichen. Grüße, planeo-Team

  • @Andreb2012
    @Andreb2012 Před 2 lety

    Super Video,
    wie besserst du Fehlstellen (sofern welche vorkommen) aus?
    Überlappende Stöße. Kleberückstände, welche sich beim Streichen/Rollen durch eine andere struktur deutlich machen.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Andreb2012, überlappende Stöße kannst Du ganz vorsichtig mit einem scharfen Cuttermesser nachschneiden und falls eine kleine Lücke entsteht, sie mit Spachtelmasse wieder füllen. Beim Kleber ist es schwierig. Je nach Kleister/Kleber kannst Du versuchen ihn mit Wasser wieder aufzuweichen und abzuwischen. Im besten Fall beim Kleben immer darauf achten und gar nicht erst vorkommen lassen. 😉 Grüße, planeo-Team

  • @Tinzchen87
    @Tinzchen87 Před rokem

    Danke für das ausführliche Video. Nehmt ihr zum Entfernen der Kleisterreste bewusst einen Schwamm? Was ist der Vorteil gegenüber einem Tuch?

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hallo Trixie J., danke für Dein Lob. Mit einem Schwamm haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Ein Tuch mag auch gehen. Wichtig ist, dass am Ende keine Kleisterreste auf der Oberfläche bleiben. 🙂 Grüße, planeo-Team

  • @Shelby-ck2bm
    @Shelby-ck2bm Před měsícem

    Hallo, eine Frage: kann ich über das Malervlies mit einer Vliestapete übertapezieren? denke ja, oder? muß man dafür einen speziellen Tapetenkleber/kleister nehmen? oder übliche für Vliestapeten? Wenn ich nach Jahren Neu tapezieren will, also die alte Vliestapete runter muss, reiße ich dann nicht auch das Malervlies mit von der Wand? Beste Grüße von Shelby

  • @siriusblack3957
    @siriusblack3957 Před rokem +1

    Danke für das informative Video! Das einzige, was für mich ungeklärt ist - so glatte Wände sind beim Altbau unrealistisch. Wir haben Kalkzementputz, z.T. schon mit Ausbesserungen, Gips, Tapetenreste, Farbschichten etc. Wie bereite ich die vor? Ich hoffe, ich muss nicht alles komplett mit einem Flächenspachtel verputzen, denn dann bräuchte ich irgendwie ja auch keine Tapete mehr...

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hallo sirius black, als grobe Richtlinie kannst Du so vorgehen: Deine alten Wände klopfst Du vernünftig auf lose stellen ab. Alles was lose ist, wird entfernt. Anschließend grundierst Du mit unserem planeo Tiefgrund und spachtelst Deine Wände mit planeo Rapid. Entweder lässt Du Deine Wände so und streichst sie nur oder Du tapezierst noch ein Vlies zur Rissüberbrückung. Nach dem Spachteln hast Du verschiedene Möglichkeiten, Deine Wände zu gestalten. Sie müssen auch nicht zwingend 100%ig eben sein. Das liegt an Deinem eigenen Anspruch. Leichte Buckel und Vertiefungen sind oft nur eine optische Sache, hat aber mit der Haltbarkeit nur selten was zu tun. Grüße, planeo-Team

  • @thomaskubitzki6944
    @thomaskubitzki6944 Před rokem

    Mega Video 👍💪danke dafür. Eine Frage hätte ich . Wie sehr sieht man die Stoß Nähte? In einigen Videos sehe ich das sie den sogenannten Doppelnaht Schnitt machen. Würde mich über eine Rückmeldung freuen. Danke euch

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hallo Thomas Kubitzki, in der Regel wird das Vlies gestrichen und anschließend sind die Nähte praktisch unsichtbar. Grüße, planeo-Team

  • @Dimetron555
    @Dimetron555 Před 2 lety

    Hallo, was habt ihr für eine Spachtelmasse in der Tube genommen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Das ist der Pufas Leichtfüller L10

  • @Bigjeffrey123
    @Bigjeffrey123 Před 2 lety

    Unser Haus wird uns mit einer Q2 Spachtelung übergeben. Welches Vorgehen könnt ihr uns empfehlen? Auf Q3 aufspachteln grundieren und dann Vlies verkleben oder kann man direkt auf die Q2 grundieren und Vlies kleben?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Bigjeffrey123, wir empfehlen fürs Vlieskleben immer eine Q4 Spachtelung. So wird Euer Endergebnis am schönsten und Ihr habt lange was davon. Natürlich kommt es dabei auch immer auf den eigenen Anspruch an. Wir sind da sehr genau. 😉 Grüße, planeo-Team

    • @stevenlanger9473
      @stevenlanger9473 Před 2 lety

      Bei malervlies sollte immer Q4 gespachtelt werden alles andere ist nur pfusch

    • @sarinakraus7461
      @sarinakraus7461 Před rokem

      Würde Q3 nicht bereits reichen, wenn es einem reicht, dass es nicht perfekt glatt ist?

  • @danilo383
    @danilo383 Před 2 lety

    Hi super Sache
    Eine Frage hätt ich:
    Habe meine Wohnung nun mit mp75 verputzen lassen.
    Was müsste noch gemacht werden um den malervlies zu tapezieren und zu streichen?? Danke im Voraus

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo dani lo, Deine Wände müssen sehr glatt sein, da unter dem Malervlies kleinste Unebenheiten zu erkennen sind. Eventuell müsste noch mit einem Glattspachtel wie unserer planeo Rapid der Putz geglättet werden. www.planeo.de/zubehoer-untergrund/planeo-rapid-innenspachtel.html Grüße, planeo-Team

  • @willikloesschensauerlichTKKG

    Hallo. Ich gucke mir deine Videos sehr gerne an. Du hast mich dazu motiviert zu versuchen eine Decke mit Glattvlies zu tapezieren. Ich habe eine abgehängte Decke erstellt mit Rigipsplatten und einer Metallunterkonstruktion. Ich habe auch Kabel verlegt, um LED Spots anschließen zu können. Schneidet man die Löcher dafür vorher aus oder nach dem Tapezieren oder sogar noch danach, wenn alles gestrichen wurde?

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hallo Willi KLÖßCHEN Sauerlich, da wird oft unterschiedlich vorgegangen. Das liegt auch daran, wie gut Du noch an die Kabel kommst, nachdem die Decke angebracht wurde. Praktisch ist es, wenn Du die Löcher vorher bohrst, damit Du es mit den Kabeln einfacher hast. Genauer kannst Du arbeiten, wenn Du die Löcher zum Schluss bohrst, da Du längere Strecken sehr gerade anzeichnen kannst. Es hängt also davon ab, wie gut Du an Deine Lichtkabel kommst. Grüße, planeo-Team

    • @willikloesschensauerlichTKKG
      @willikloesschensauerlichTKKG Před rokem +1

      @@planeo_ Danke für eure Antwort. Könnt ihr vielleicht mal ein Video machen, Wie man eine Wasserwaage korrekt benutzt und wie man Linie und Punkte in einem Raum exakt bestimmen kann? Was kann ich mit einer Wasserwaage kontrollieren und bestimmen und was geht damit nicht. Ernstgemeinte Frage und kein blöder Wasserwaagen-Bau-Witz.

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      @Willi KLÖßCHEN Sauerlich Wir schreiben uns Dein Anliegen auf unsere Liste. 🙂 Grüße

  • @bens.1723
    @bens.1723 Před 2 lety

    Top video

  • @joergw.7402
    @joergw.7402 Před rokem

    Tolle Infos, wie geht's an Dachschräge und Drempel

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hi Joerg W., dieses Video schon angeschaut? czcams.com/video/HpQMZYNeGHE/video.html Liebe Grüße

  • @TheBi3
    @TheBi3 Před 2 lety +1

    Hallo, was haltet ihr vom Glasfaservlies in der Küche?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Walter Bosch, Glasfaservlies ist sehr robust und kann in jedem Wohnbereich verwendet werden. Von daher ist ein Glasfaservlies generell eine gute Option. Sollte nach dem Tapezieren natürlich nochmal gestrichen werden. 😉 Grüße, planeo-Team

  • @MyMerten
    @MyMerten Před 2 měsíci

    👍👍👍

  • @wuschel808
    @wuschel808 Před 10 měsíci

    Welche Farbe nimmt man am besten damit man später nicht jeden kleinen fleck sieht? Latexfarbe? Danke

    • @planeo_
      @planeo_  Před 10 měsíci

      Hi Fry!
      In Bad, Schlafräumen würde ich keine Latexfarben wegen der Feuchteregulierung nehmen, sonst kein Problem. Sonst sollten sie drauf achten das die Farbe Nassabriebklasse 1 hat.

  • @sezginkurnaz
    @sezginkurnaz Před 2 lety

    Hallo , kann man auf Malervlies noch zusätzlich tapezieren? Falls man sich um entscheidet und eine Wand tapezieren möchte.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      Hallo ^_^, in der Regel ist das kein Problem. Ist Dein Vlies noch unbehandelt, grundiere es zuerst mit Kleister und nach Trocknung kannst Du zusätzlich tapezieren. Sollte auf Deinem Vlies schon Farbe sein, bitte vorm Grundieren einmal schleifen., um die Farbstruktur zu glätten. Liebe Grüße, planeo-Team

  • @thisisdomi2187
    @thisisdomi2187 Před 2 lety

    Ist es schlimm wenn die Stöße nicht zu 100% aneinander kleben sondern ca. 1mm Platz davor ist? Überdeckt das die Farbe?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      Hallo thisisdomi, je nach Farbauftrag kann die Fuge noch zu sehen sein. Am besten vor dem Streichen noch einmal fix mit Spachtelmasse die Fugen füllen. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Liebe Grüße, planeo-Team

  • @simonvanderheide8024
    @simonvanderheide8024 Před 2 lety +1

    Top Super Tips das ist doch der Leichtauffüller von Pufas oder?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      @Simon van der Heide 👍 ganz genau. Hast du auch Erfahrung damit?

    • @simonvanderheide8024
      @simonvanderheide8024 Před 2 lety

      Moin ja habe ich auch genommen und war sehr zufrieden für Sockelleisten echt Top.....👍👍👍💯

  • @TheGastarbeiter
    @TheGastarbeiter Před 2 lety

    Hallo, welche Art von Tapete gibt am wenigsten Schadstoffe an die Raumluft ab?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Navyas Tris, wir würden Dir ein Malervlies empfehlen. Aber die Meinungen dazu sind unterschiedlich. Im Zweifelsfall ist ein mineralischer Aufbau, z.B. mit einem Kalkputz, eine gute Alternative. Grüße, planeo-Team

    • @TheGastarbeiter
      @TheGastarbeiter Před 2 lety

      @@planeo_ Vielen Dank für die Antwort. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      @Navyas Tris Gerne und vielen Dank. Wüsnchen wir auch. Grüße

  • @timrosede
    @timrosede Před rokem

    Wenn ich jetzt schon ein paar Räume tapeziert habe und dabei ~10 Krater durch kleine Steinchen oder Gips entstanden sind kann ich die einfach
    wegschleifen und mit etwas feinspachtel auffüllen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem +1

      Hallo Tim Rose, kleinere Vertiefungen kannst Du einfach nachspachteln. Bei Beulen durch Körner etc. den Korn entfernen und gegebenenfalls nachspachteln. Grüße, planeo-Team

  • @marcobergmann4
    @marcobergmann4 Před rokem

    Hallo muss man ein Fugenband bei Rigipsplatten einarbeiten wenn man im Anschluss ein Vlies verwenden möchte?

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem +1

      Hi Marco!
      Nein dann ist ein Fugenband nicht zwingent notwendig, dass Vlies sollte ausreichen.

    • @marcobergmann4
      @marcobergmann4 Před rokem

      @@planeo_ vielen Dank für die Info...

  • @Shessyyy
    @Shessyyy Před 3 měsíci

    Kann man den metall eckschutz einfach mit überstreichen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 měsíci +1

      Hi @Shessyyy!
      Ja genau der wird einfach übergestrichen.
      Grüße, planeo-Team

  • @julianb7535
    @julianb7535 Před 6 měsíci +1

    Hallöchen:) wie heißt bitte das Tool, womit ihr bei der Tapete die lfdmeter erfassen könnt vor dem schneiden? Das ist doch keine kleisterhilfe ?😅😅

    • @planeo_
      @planeo_  Před 6 měsíci +1

      Hi Julian!
      Das ist ein Meterzähler für Tapeten-Abrollgeräte.
      Grüße, planeo-Team!

    • @julianb7535
      @julianb7535 Před 6 měsíci

      @@planeo_ Besten Dank! Was es nicht alles gibt 😃

  • @MDAUSMD
    @MDAUSMD Před 2 lety

    Könnt ihr mir den Kunststoffspachtel zum Tapezieren verlinken?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      Hallo M D, wir können Dir nur eine gute Alternative anbieten: www.malerversand.de/werkzeug/malerwerkzeuge/240/schuller-magic-press-tapetenandrueckspachtel Grüße, planeo-Team

  • @joergrading334
    @joergrading334 Před 2 lety +1

    Super Arbeit 😊👍🏼 Was kostet den der m2?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Joerg Rading, vielen Dank. Unser Malervlies kannst Du derzeit für 1,95/m² bei uns bekommen: www.planeo.de/planeo-malervlies-vliestapete-150g-weiss.html Den nötigen Kleister und die Farbe bieten wir ebenfalls an. Schau einfach mal bei uns vorbei. Nur die Arbeit müsstest Du selbst erledigen aber dafür hast Du ja unser Anleitvideo. 😉 Liebe Grüße, planeo-Team

  • @stefankurz2857
    @stefankurz2857 Před 2 lety +1

    Wann klebt und wann spachtelt ihr das Malervlies?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +2

      Hallo Stefan Kurz, je nach Situation. Ist die Wand sehr uneben und rau, lohnt sich die Verarbeitung von einem Spachtelvlies. Ist die Wand schon glatt und soll später das Vlies mal wieder runter um z.B. eine andere Vliestapete zu kleben, dann ist das Malervlies im vorteil. Grüße, planeo-Team

    • @stefankurz2857
      @stefankurz2857 Před 2 lety +1

      @@planeo_ danke 😀👍🏼

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      Gerne. 👍

  • @stefangoltz65
    @stefangoltz65 Před rokem

    Was mache ich beim Tapete schneiden falsch? Bei mir reißen die Tapeten immer. Ich habe letztens Raufaservlies geklebt, und wollte einen Doppelschnitt machen. Ich konnte die Tapete mit einem Cuttermesser nicht vernünftig schneiden.

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hallo Stefan Goltz, das ist nicht immer pauschal zu sagen. Das Cuttermesser muss sehr scharf sein und umso mehr das Vlies aufweicht, umso schwieriger wird es mit dem Schneiden. Ein gutes Hilfswerkzeug ist das Vlies mit einem Flächenspachtel anzudrücken und an dem Spachtel entlang zu schneiden. du kannst es ja mal ausprobieren und uns eine Rückmeldung geben. Grüße, planeo-Team

  • @AlexandraVogt
    @AlexandraVogt Před rokem

    Kann man auch Tapetengrund weiß unter das Vlies machen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hi Alexandra Vogt, das kannst Du machen. Grüße, planeo-Team

  • @simonvanderheide8024
    @simonvanderheide8024 Před 2 lety +1

    Frage nochmal was ist das für ein Spachtelvlies?

  • @thomasb.8819
    @thomasb.8819 Před 6 měsíci

    Habt ihr vielleicht einen Link zu den Kunststoffspachtel?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 6 měsíci +2

      Hi Thomas!
      Wir bieten den Spachtel leider nicht an.
      Habe dir aber einen ausgesucht amzn.eu/d/7qjuyWI
      Grüße, planeo-Team

  • @XX-gj3hm
    @XX-gj3hm Před rokem

    Was ist denn das für ein Design- Boden ? Würde mich interessieren. Könnten sie bitte Artikel Nummer einstellen? Vielen Dank.

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hallo X X, wir können Dir eine top Alternative bieten: www.planeo.de/dewalt-osz-multitool-set-300-watt-in-tstak.html Grüße, planeo-Team

  • @MrShelbyGT500Eleanor
    @MrShelbyGT500Eleanor Před rokem

    Top Arbeit und super Ergebniss.
    Kann man dich Mieten? ☺️👍🏼

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem

      Hi MrShelbyGT500Eleanor, vielen Dank! 😊 Dominik ist leider schon ausgebucht 😁

  • @Sams1Handwerk
    @Sams1Handwerk Před rokem

    Ich habe eine Frage. Wie viel kostet 50 qm Tapete tapezieren? Mit Rechnung natürlich

    • @planeo_
      @planeo_  Před rokem +1

      Hi Hosam, das kommt ganz auf die Tapete an. Schau dich gerne mal in unserem Shop um www.planeo.de/tapeten.html

  • @CapCut_edit_89
    @CapCut_edit_89 Před 2 lety

    Ist tapezieren (auch Malerfließ) in einem Neubau noch zeitgemäß oder sollte man aus verschiedenen Gründen doch machen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      Hallo Xwededa Yurt, Malervlies im Neubau ist immernoch sehr modern und angesagt. Gegenüber dem einfachen Streichen wirkt es zusätlich noch rissüberbrückend und ist daher sehr praktisch. Hier gehts zu unserem Malervlies: www.planeo.de/planeo-malervlies-vliestapete-150g-weiss.html Grüße, planeo-Team

    • @CapCut_edit_89
      @CapCut_edit_89 Před 2 lety

      @@planeo_ lieben Dank für die schnelle Rückmeldung!
      Dann weiß ich jetzt bescheid und werde nun doch tapezieren. LG

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      @Xwededa Yurt Gerne. Wir wünschen viel Erfolg beim Tapezieren. Grüße

  • @leonranger97
    @leonranger97 Před 2 lety

    Hallo Planeoteam,
    Ich habe eine Bestandsimmobilie gekauft und will dort ein paar Dinge renovieren.
    Im Wohnzimmer ist die Wand verputzt, mit grober Struktur und dann einfach gestrichen. Über den Fenstern sind Rolladenkästen, welche mit holz verkleidet sind. Das sieht aber optisch nicht schön aus. Ich kann aber auch auf die Kästen nicht verzichten, da es sonst etwas zieht :)
    Nun habe ich mir überlegt, die Kästen einfach weiß zu streichen. Das kommt aber bestimmt nicht schon raus und man sieht immernoch Holz.
    Gibt es die Möglichkeit, dass ich auf die Kästen Fließ tapeziere und dieses dann streichen? Habt das, oder ist das eine dumme Idee?
    Oder wir würdet ihr an die Sache Ran gehen? Macht es Sinn, die Kästen mit Rigips zu verkleiden und dann zu spachteln, dann müsste man den zusätzlichen Aufbau halt in Kauf nehmen...
    Was würdet ihr tun?
    Viele Dank schon im vorraus.
    Viele Grüße
    Leon

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Leon Ranger, die Frage ist, ob Du Deine Rollladenkästen noch in Betrieb nimmst? Falls ja, müsstest Du in Zukunft immer wieder mal dran. Daher würden wir die Kästen nicht komplett bedecken. Ein Vlies wäre noch in Ordnung. Liebe Grüße, planeo-Team

    • @leonranger97
      @leonranger97 Před 2 lety

      @@planeo_ hallo,
      Ja, die Rolladen sind noch in Betrieb.
      Das heißt ihr würdet ein Fließ drüber machen und dann streichen?
      Wie würdet ihr da vorgehen? Zuerst den Kasten abschleifen und dann Kleister drauf und dann das Fließ? Brauch ich da besonderen Kleister? Und wie sieht es mit einer Grundierung aus?
      Viele Grüße

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      @Leon Ranger Wir würden das Vlies weglassen. Je nach Kastenform kann das viel zu umständlich sein. Die Kästen schön glatt schleifen, grundieren, lackieren und fertig. 👍Grüße

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 Před 2 lety +1

    Wenn ich es mir heute aussuchen könnte/würde, dann aller Gips, etc. raus, mit Lehm aufbauen und mit Sumpfkalk oder Silikatfarbe streichen, lieber aber ersteres.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Charly Funke, interessant. Wie kommst Du zu Deiner Entscheidung?

    • @charlyfunke2909
      @charlyfunke2909 Před 2 lety

      @@planeo_ Ich bin heute alt und habe mich in vielen Räumen aufgehalten, leider erst spät in Holzbauten und mit Lehmanteil. Dabei habe ich es richtig gefühlt, dass ich mich bei Holz und Lehm einfach viel besser gefühlt habe, am besten habe ich mich in Holzbauten und mit Raumoberfläche Holz gefühlt, gefolgt von Lehm. Danach hat man sich in Räumen mit Gips/Rigips geradezu unwohl gefühlt. Ich weiß das ist nicht messbar, sondern nur für den Einzelnen zu fühlen. Aber meine Stieftochter hat in jungen Jahren auch so gefühlt, wir waren da immer einer Meinung, was meine Ehefrau nie nachvollziehen konnte.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      @Charly Funke Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. 👍

  • @kirsteng.9053
    @kirsteng.9053 Před 2 lety

    Das Malervlies ist doch bereits weiß, ist es überhaupt notwendig zu streichen? Kann man weißes Vlies nicht einfach weiß lassen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +1

      Hallo Kirsten G., das Vlies ist zwar weiß aber man kann immernoch durchsehen. Zudem wäre es ohne Anstrich sehr anfällig für Verschmutzungen. Wir empfehlen grundsätzlich unser Malervlies zu streichen. Viele Grüße, planeo-Team

  • @stefanwagner6236
    @stefanwagner6236 Před 2 lety

    Was mich als Anfänger bei diesen Videos stört, ist, dass sie nicht wirklich Wissen vermitteln. Worauf z. B. ist der Untergrund zu prüfen? Welche Unebenheiten sind noch akzeptabel, welche nicht? Wann nehme ich welche Grundierung? Welche Unterschiede gibt es bei Material (Baumarkt/Fachhandel)?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety +2

      Hallo Stefan Wagner, viele der Infos kannst Du in den Videos finden. Wenn ein glattes Vlies verwendet werden soll, muss der Untergrund glatt sein und darf keine großen Unebenheiten in der Fläche haben. Bei einer 2 Meter Wasserwaage darf die Toleranz ca. 3 mm betragen. Sonst muss ggf. mehrfach gespachtelt und geschliffen werden, um den Untergrund zu begradigen. Nach dem Spachteln auf jeden Fall auch immer grundieren (z.B. mit Kleister). Bezüglich der Materialien ist der Fachhandel oft teurer, aber die Qualität ist oft besser, Material ist ergiebiger, hält länger etc. Lieben Gruß, planeo-Team

  • @dergeneralist7106
    @dergeneralist7106 Před 2 lety

    Warum brauch man das Vlies überhaupt?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 2 lety

      Hallo Daniel Mihajlovic, ein Malervlies schafft Dir einen glatten und gleichmäßigen Untergrund und zudem ist es rissüberbrückend. Liebe Grüße, planeo-Team