Greenwashing im Wohnzimmer: Wie nachhaltig sind unsere Zimmerpflanzen? | ZDF Magazin Royale

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 02. 2024
  • Es geht schneller, als man denkt. Man ist auf einer Party, die Stimmung ist gut, man steht in trauter Runde zusammen und unterhält sich. Doch auf einmal kommt eine Person mit diesem einen Thema um die Ecke: „Meine Monstera hat jetzt ein neues Blatt.“ Ab hier gibt es zwei Möglichkeiten: Jacke holen und Party verlassen oder ins Gespräch über Zimmerpflanzen einsteigen. Denn Pflanzen in der Wohnung zu haben, ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist Teil der Persönlichkeit bei urbanen Trendsettern, ein wichtiges Statussymbol im Hintergrund vom Video-Call. Doch wie so oft gibt es auch hier mehrere Haken. Unter anderem stellen wir eine Frage, die Friedrich Merz ein freudiges Lächeln abgewinnen würde: „Wo kommt ihr eigentlich her, liebe Zimmerpflanzen?“
    Mehr Informationen:
    planet-wissen.de: Zimmerpflanzen - Zeitgeist mit Geschichte
    zdfmagaz.in/planetwissenKolon...
    zdf.de: Vorsicht Zimmerpflanzen - Hype auf Kosten der Umwelt?
    zdfmagaz.in/ZDFhype
    wdr.de: Klimaschutz mit Blumenerde
    zdfmagaz.in/WDRBlumenerde
    zeit.de: Zimmerpflanzen - Schönes Grün, hässliche Geschichte
    zdfmagaz.in/ZeitZimmerpflanzen
    Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20 Uhr auf zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr im ZDF.
    Giphy: zdfmagaz.in/giphy
    Instagram: zdfmagaz.in/insta
    Mastodon: zdfmagaz.in/mastodon
    Bluesky: zdfmagaz.in/bsky
    Threads: zdfmagaz.in/threads
  • Zábava

Komentáře • 1,3K

  • @ludwigk1177
    @ludwigk1177 Před 4 měsíci +2619

    endlich kann ich das Nicht-Vorhandensein meiner Zimmerpflanzen auf mein Umweltbewusstsein anstatt auf meine Faulheit oder Unfähigkeit Pflanzen zu pflegen schieben

    • @marushkoelliotrriot9179
      @marushkoelliotrriot9179 Před 4 měsíci +8

      Selber Gedanke hier!

    • @vasilikievinamin8718
      @vasilikievinamin8718 Před 4 měsíci +3

      Das dachte ich mir auch! Hab eine Pflanze geschenkt bekommen im Sommer 23. muss sie jetzt weg schmeißen natürlich lebt wie nicht mehr 😂 da muss eine Kunstpfösnze her für den Kübel..

    • @Cid0484
      @Cid0484 Před 4 měsíci +7

      War auch kurz stolz auf mich!

    • @ullilive9359
      @ullilive9359 Před 4 měsíci +20

      So ähnlich mache ich das auch: ich habe Flugangst, behaupte aber immer, ich würde wegen der Umwelt nicht fliegen.

    • @Dschano
      @Dschano Před 4 měsíci +8

      Man kann sich auch Stecklinge und Ableger auf Ebay Kleinanzeigen kaufen 👹

  • @mariahaha7814
    @mariahaha7814 Před 4 měsíci +712

    Endlich mal Respekt für die Ablegerschnorrer 😂❤

    • @Googldoogl
      @Googldoogl Před 4 měsíci +22

      Echt mal und die Ablegerheimproduktionsfraktion. 🙌🏻😌

    • @salesman1977
      @salesman1977 Před 4 měsíci +15

      Würdest du ein Auto züchten?

    • @latussu5
      @latussu5 Před 4 měsíci +6

      @@salesman1977 Was willst du damit sagen?

    • @Tabisch
      @Tabisch Před 4 měsíci

      @@latussu5 ich würde mal stark davon aus das ne Referenz zu "Piracy, It's a Crime" von Motion Picture Association ist.
      google es einfach, war früher fast unumgänglich.
      und die Antwort ist ja, das würden wir.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 4 měsíci

      Homeablegering zerstört Arbeitsplätze!!!!

  • @susannadanner906
    @susannadanner906 Před 4 měsíci +376

    Da lobe ich mir doch meine Grünlilie, auch Spider Plant. Habe sie vor 15 Jahren als kleinen Ableger aus dem Müll gefischt und seitdem produziert sie fleißig Nachkommen für jede Ecke des Hauses und alle meine Freunde. Adopt, don't shop :)

    • @tantegreta
      @tantegreta Před 4 měsíci +11

      das exponentielle Wachstum ist komplett wild.
      Im ersten Jahr 12 Ableger, nach zwei jahren hätte ich damit fast 144 Pflanzen gehabt, wenn ich die alle angezüchtet hätte...
      Pflegeleicht und gut für die Luft im Zimmer ist sie auch noch!

    • @HerrPorinski
      @HerrPorinski Před 4 měsíci +6

      Das Zeug ist hundert Prozent unkaputtbar. Wie auch der Gummibaum.

    • @th6566
      @th6566 Před 4 měsíci

      Oh ja, das Pyramidenschema der Pflanzenwelt ist die Grünlilie. Mal nen Tag nicht geguckt - ZACK, wieder 3 neue Ableger. Familie, Freunde, Arbeitsplatz - alle haben Ableger meiner Grünlilien. Eines Tages werden sie die Welt erobern!

    • @recycledMilk
      @recycledMilk Před 3 měsíci +2

      aus irgendeinem Grund überlebt keine Grünlilie bei mir 😅 hab von meiner Oma schon so viele Ableger bekommen, aber die fangen sich bei mir irgendwie immer Thripse ein und gehen dann ein. finde ich so Schade, Grünlilien sind so schön!... ich bin dann von Grünlilie auf Begonie umgestiegen und der gehts super 😂

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 2 měsíci

      Die Goethepflanze Kalanchoe pinnata, die ursprünglich aus Madagaskar stammt, produziert ständig kleine Ableger auf ihren Blättern. Allerdings stirbt sie nach der Blüte ab.

  • @user-eo3rz7vb3o
    @user-eo3rz7vb3o Před 4 měsíci +253

    Tip am Rande: Willst du einen Ableger schneiden, dann schneide das Blatt nicht einfach am Stängel ab. Dann kannst du dir auch eine Schnittblume holen, das hat denselben Effekt, denn aus dem einzelnen Blatt wird bei den wenigsten Arten eine neue Pflanze.
    Du musst ein Stück der Sporssachse (Stiel), an dem das Blatt ansitzt, mit abschneiden und darauf achten, dass du gewisse Knoten mit abschneidest, aus denen dann neue Wurzeln und Triebe sprießen können.
    Was Jan da geschnitten hat, wird leider nie eine eigene Pflanze werden.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci +4

      Richtig.

    • @Xyhuman
      @Xyhuman Před 4 měsíci

      Richtig.

    • @Wileo
      @Wileo Před 4 měsíci

      Korrekt.

    • @7caroo
      @7caroo Před 4 měsíci +3

      Das kommt tatsächlich auf die Pflanze an. Bei glücksfedern und einigen sukkulenten zb muss man nur die Blätter nehmen.

    • @7caroo
      @7caroo Před 4 měsíci +3

      Aber klar, bei ner Monstera hier klappt das so nicht.

  • @marsara19
    @marsara19 Před 4 měsíci +640

    Ich hab nur knapp 40 Zimmerpflanzen, ich fühle mich nicht angesprochen.^^
    Noch ein Tipp zur "Raubkopie": Auf Ebay Kleinanzeigen gibt's alle möglichen bewurzelten Ableger für 2-3 Euro. Günstiger und nachhaltiger als im Baumarkt.

    • @__maxyz
      @__maxyz Před 4 měsíci +7

      und wo kann ich mir Erde und einen Topf raubkopieren?

    • @marsara19
      @marsara19 Před 4 měsíci

      @@__maxyz Schenken lassen 😄

    • @AnonymousMerchant
      @AnonymousMerchant Před 4 měsíci +8

      Habe auch nur ~100. Denke, dass ist noch normal

    • @hannajung7512
      @hannajung7512 Před 4 měsíci +30

      ​@@__maxyztheoretisch kannst du die Erde mit einem Wurmkomposter selbst herstellen aus Gemüseresten
      Und nen Topf ist auch nur eine plastikbox with löchern im boden

    • @MrKarlheinzspock
      @MrKarlheinzspock Před 4 měsíci

      @@__maxyz ich wette zumindest den topf kriegst du auch bei ebay

  • @Gruenfaerbtab
    @Gruenfaerbtab Před 4 měsíci +158

    Sehr geehrter Jan, als ExpertInnen im Bereich Zimmerpflanzen möchten wir ihre Sendung aufs Äusserste Loben. Jedoch möchte die Zimmerpflanzen-Community Sie darauf hinweisen, dass es wenig Sinn macht, eine "Raubkopie" einer Pflanze zu erstellen, wenn nur ein Baltt ohne Stamm und/oder Wurzel abgeschnitten wird und in Wasser gestellt wird. Darüberhinaus sollten Sie ihre Schnittfläche ein- bis zwei Stunden antrocknen lassen. Liebe Grüße von Carla und Olli vom Podcast "Grün färbt ab"

    • @Gizru1
      @Gizru1 Před 4 měsíci +3

      Nicht eine einzige Nodie war an dem Cutting ^^

  • @nopoliticalcorrectness7566
    @nopoliticalcorrectness7566 Před 4 měsíci +1556

    Ich mag Pflanzen aus den Niederlanden. Leider ist die Einfuhr von einigen verboten. Aber bald darf ich (hoffentlich) selbst züchten. Ist gut für mein Wohlbefinden. 😉

    • @mariethomas7760
      @mariethomas7760 Před 4 měsíci

      Wie sich dein Wohlbefinden in einer Psychklinik auswirkt? Nachdem deine Pflanzen Psychosen und Halluzinationen hervorrufen können. Oder noch besser, auf dem Frankfurter Bahnhof nachdem man auf Puderzuckerpflanzen umgestiegen ist. 😉😉😉😉😉😉

    • @originalganjaman606
      @originalganjaman606 Před 4 měsíci +44

      Wahre Worte mein Freund…

    • @galgenjunge
      @galgenjunge Před 4 měsíci +31

      Aber nur mit maximal 50 Gramm Blüten.. Ob dabei von Frisch- oder Trockengewicht die Rede ist, bleibt offen. Wenn deine Pflanzen zu willig sind, droht Knast 😂

    • @inyaarse7394
      @inyaarse7394 Před 4 měsíci +16

      Ich gehe dann definitiv auch sofort unter die Züchter 😂👍
      Ist auch wesentlich spannender als Hopfen 🤣

    • @aminfkhan
      @aminfkhan Před 4 měsíci +34

      Ich biete euch gerne ein Zertifikat an, statt online irgendwelche Daten auszufüllen reichen regelmäßige Proben 😂

  • @maron2017
    @maron2017 Před 4 měsíci +113

    Es ist unglaublich sympathisch, das hier so viele Menschen sagen das sie ihre Zimmerpflanzen selber ziehen. Ich dachte damit wäre ich ziemlich allein, freut mich umso mehr das dass nicht so ist! Liebe grüsse an alle ^^

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci +2

      Dafür kaufen viele regelmäßig neue Pflanzen, weil die alten eingehen.

    • @maron2017
      @maron2017 Před 4 měsíci

      @@bendranski6882vielleicht haben wir ja Glück und die gucken sich auch dieses video an 😄

    • @wehretdenanfangen-8380
      @wehretdenanfangen-8380 Před 4 měsíci +1

      Es entsteht die Bubble, weil sich soviele auf die Füße getreten fühlen. Und die wenigen, ich mach das aber anders und besser, selbstzufrieden das Wort ergreifen können

    • @melanietrout27
      @melanietrout27 Před 2 měsíci +1

      OK wow. 4x "dass/das" verwendet, 4x falsch eingesetzt. Chapeau.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 2 měsíci

      @@wehretdenanfangen-8380 Manche Pflanzen wie Weihnachtssterne und Balkonpflanzen sind typische Saisonartikel, die regelmäßig neu gekauft und entsorgt werden.

  • @ralfgustav982
    @ralfgustav982 Před 4 měsíci +168

    Hab 20+ linksextreme Pflanzen, davon nur 1 gekauft, alle andern waren Stecklinge und Schnitte ausm Freundeskreis.Macht eh mehr Laune.

    • @peterdehmstehter5326
      @peterdehmstehter5326 Před 4 měsíci

      Das nennt sich "Bildung einer terroristischen Vereinigung"... Anzeige ist raus... 😁

    • @draco5991rep
      @draco5991rep Před 4 měsíci +2

      Lass das bloß nicht dein Gartencenter in der Nähe mitbekommen, sonst musst du am Ende Strafe zahlen 😰

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před 4 měsíci +1

      Sehr vernünftig! Selber Ziehen war schon immer am besten.

  • @emanuelfeldman1375
    @emanuelfeldman1375 Před 4 měsíci +162

    19:30 …. Böhmiiiii … immer die knoten mitnehmen und nicht die einzelnen Blätter abschneiden !! Sonst wird das mit der Raubkopie nichts …

    • @TheBeShiny
      @TheBeShiny Před 4 měsíci

      My thoughts exactly

    • @Toni25687
      @Toni25687 Před 4 měsíci

      Was für Knoten? Ernst gemeinte Frage

    • @p-reitz
      @p-reitz Před 4 měsíci +5

      @@Toni25687 es geht hier um die sogenannten Nodien der Pflanze. Es ist wichtig an diesen Kotenpunkten den Schnitt zu setzen, weil in den Nodien die Konzentration von Wachstums- und Wurzelhormonen am höchsten ist. Ohne die kann die Pflanze keine

    • @emanuelfeldman1375
      @emanuelfeldman1375 Před 4 měsíci +3

      @@Toni25687 Zusatz zu dem was bereits erklärt wurde: nur an den nodien befinden sich Meristem Gewebe - quasi Pflanzenstammzellen, also kann auch nur von dort aus neues Wachstum (also trieb,
      Ausnahme bildet sekundäres dicken Wachstum in die Breite, aber das ist ein anderes Thema) hervorgehen

    • @Toni25687
      @Toni25687 Před 4 měsíci

      @@emanuelfeldman1375 dann Google ich jetzt mal Nodien und dann geht’s ans Vermehren. Danke euch!

  • @laurasun12
    @laurasun12 Před 4 měsíci +179

    Die Musik von Hans Zimmer für die Zimmerpflanzen, gutes Detail 🎉

    • @kittycat4915
      @kittycat4915 Před 4 měsíci

      Aus welchem Film ist die Musik?

    • @fruitocin0
      @fruitocin0 Před 4 měsíci +17

      @@kittycat4915 aus Dune (Teil 1)

    • @morfkapunkt6015
      @morfkapunkt6015 Před 4 měsíci

      @@kittycat4915 Die Szene aus Dune (1) mit dem Sandwurm-Angriff. Der Track heisst "Ripples in the Sand*

  • @tripping-on-Lego-Bricks-kills
    @tripping-on-Lego-Bricks-kills Před 4 měsíci +46

    Manchmal mache ich sogar Raubkopien von Gemüsepflanze, indem ich alle Kerne vom "gut&günstig Paprika 3er Pack" in den Blumenkasten am Balkon verbuddle... 🤫

    • @strangefruit2020
      @strangefruit2020 Před 4 měsíci +10

      Aber aufpassen, das sind Hybridsorten, kann also bei der Aussaat dieser Kerne auch zu Überraschungen kommen. Gurke, Kürbis und Zucchini können wenn selbstgezogen leider sogar giftig sein 😔 ( herrlicher Name btw)

    • @EdwardDragon96
      @EdwardDragon96 Před 4 měsíci +2

      ​@@strangefruit2020
      Aber von meiner Baumarkt Chili die Samen zu nehmen sollte doch unbedenklich sein oder?

    • @lialeaf
      @lialeaf Před 4 měsíci

      @@strangefruit2020 wow, wirklich? das hab ich noch nie gehört. also bei gekauften gemüse lieber nicht die samen verwenden?

    • @emelyhoefer
      @emelyhoefer Před 4 měsíci +1

      Dus kannst die samen vom kürbis von Supermarkt ruhig nehmen nur dann nicht die samen von dem kürbissen die du davon Wachsen lässt.

    • @sophiesgarten
      @sophiesgarten Před 4 měsíci +2

      ​@@EdwardDragon96bei Chili ungefährlich, kann aber sein, dass die Früchte aus dem Samen dann ganz andere sind. Nennt sich F1-Hybride

  • @nicohorauf6378
    @nicohorauf6378 Před 4 měsíci +46

    ich habe seit 10 jahren zwei Kunstpflanzen in meiner Wohnung. Ich denke, über die Zeitspanne betrachtet sind die inzwischen sehr nachhaltig geworden.

    • @nanomet2669
      @nanomet2669 Před 4 měsíci +1

      Nunja... Gib denen mal.noch ein paar Millionen Jahre und ordentlich Druck. Dann hast du das öl, aus dem sie gemacht wurden, auch wieder raus.

    • @jonasschaf911
      @jonasschaf911 Před 4 měsíci +3

      @@nanomet2669 ich wette du weißt noch nicht mal dass der CO2-Fußabdruck eine PR-Erfindung der Ölindustrie ist :-)

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci

      @@nanomet2669 Auch nicht mehr Öl als einmal im Auto zum Zigarettenholen fahren.

  • @maddis8151
    @maddis8151 Před 4 měsíci +98

    Finde die Kernaussage der Sendung super: Leute hinterfragen die Nachhaltigkeit von Planzen nicht, da Pflanzen ja gut für die Umwelt sind. Viele Pflanzen stammen aber aus Übersee und werden dennoch als europäische Pflanzen verkauft. Zudem erlauben Umweltlabel Greenwashing .... Das war für mich neu und ich finde wichtig, dass darüber berichtet wird. Alles in allem fand ich die Sendung aber etwas aufgebläht und gab wenig über die Kernaussage hinaus. Naja, trotzdem cool, dass ihr euch solchen Themen annehmt

    • @argfasdfgadfgasdfgsdfgsdfg6351
      @argfasdfgadfgasdfgsdfgsdfg6351 Před 4 měsíci +7

      Ich hätte gerne mal eine Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Ich fand die Sendung auch sehr aufgebläht.

    • @jonasschaf911
      @jonasschaf911 Před 4 měsíci

      @@argfasdfgadfgasdfgsdfgsdfg6351 Der CO2-Fußabdruck ist eine PR-Erfindung der Ölindustrie, um 1. die Verantwortung abzugeben an die Gesellschaft und 2. um Greenwashing zu betreiben. Ist schon länger bekannt.
      Kaum zu glauben, dass das bei so vielen ungebildeten Menschen auch noch funktioniert 😂

    • @jonasschaf911
      @jonasschaf911 Před 4 měsíci

      Ihr wisst ja noch nicht einmal dass der CO2-Fußabdruck eine PR-Erfindung von BP ist, damit ihr schön weiter euch über Pflanzen aus Übersee aufregt, während sich die Ölindustrie ins Fäustchen lacht. Aber ich lache auch über euch, bin aber nur Beobachter.

    • @Daffman999
      @Daffman999 Před 3 měsíci

      Es ist auf jeden Fall ein akutes Problem, dass die Industrie massiv Greenwashing betreibt, in dem sie sich mit selbst ausgedachten und schwach kontrollierten Gütesiegeln schmückt. Konsument:innen werden absichtlich getäuscht und wirklich strenge Gütesiegel gehen in der Masse unter. Dass die Nationalstaaten und die EU da so zusehen finde ich echt eine Sauerei!

  • @Nadinoe
    @Nadinoe Před 4 měsíci +166

    Dass Blumenerde in D überhaupt mit Torf verkauft werden darf, verstehe ich schon nicht.

    • @montanus777
      @montanus777 Před 4 měsíci +12

      das wird sogar _immer noch_ als brennstoff verkauft. :P

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před 4 měsíci +12

      Industrie zahlt mehr Steuern als so´n doofes Moor...

    • @steffi2017
      @steffi2017 Před 4 měsíci +3

      Ist es in anderen Ländern anders? Ich bin auch der Meinung, der einzige Grund, Torf abzubauen, sollte die Whiskey-Produktion sein.

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      Dafür wird in der Regierung vermutlich die SELBE "magische Rechenformel" benutzt, mit der die "Notwendigkeit" zum Abbau von Braunkohle (sogar IN DEUTSCHLAND) verwendet wird.
      Die Formel beginnt mit:
      "Was kostet..."
      und endet mit:
      "...Arbeitsplätze geschaffen"
      Der genaue Wortlaut fällt mir partout nicht mehr ein.
      Hab wohl zu viel zu tun mit "vor großen Baggern flüchten" zu tun...

    • @jonasschaf911
      @jonasschaf911 Před 4 měsíci

      @@RSProduxx so ist es

  • @Daklos
    @Daklos Před 4 měsíci +88

    Wenn Pflanzen linksextrem sind, ist dann mein WG Zimmer eine linksextreme Keimzelle?

  • @ullilive9359
    @ullilive9359 Před 4 měsíci +609

    Schön wäre es, wenn die Baumärkte und Gartencenter die torffreie Erde nicht immer in der hinterletzten Ecke verstecken würde. Habe auf der Suche danach schon viel Lebenszeit vergeudet. Warum die nicht besser beworben wird (ist ja meist auch teurer) ist mir ein Rätsel.

    • @emanuelfeldman1375
      @emanuelfeldman1375 Před 4 měsíci +28

      Torf ist halt „easy“ … torffreie Erde hat leider schon einige Nachteile (für die Nutzung eben) - Alternativen sind leider immer so semi gut… andrerseits (aus Erfahrung, weil ich in diesem Bereich studiert habe) wird auch nicht soooo viel an Alternativen geforscht …
      Gerade im Bereich der Kultivierung von Nutzpflanzen (Gemüse eben) ist Torf (noch) unerlässlich … Torf ist ein total neutrales Substrat, was quasi so genutzt werden kann, wie man es haben möchte (also Nährstoffe sind da keine drin, man kann also genau das rein machen, was man drin haben möchte) … und obwohl hierzulande das abtorfen hierzulande langsam überdacht wird, nimmt der Abbau im Baltikum leider zu … ah ja, alles sehr problematisch

    • @WickedJackThe1
      @WickedJackThe1 Před 4 měsíci +5

      Wieso nicht eine Mitarbeiter:in darauf ansprechen und fragen wo sie ist anstatt zu suchen?

    • @ullilive9359
      @ullilive9359 Před 4 měsíci +29

      @@WickedJackThe1 Man kennt das ja: Mitarbeiter im Baumarkt finden ist immer so eine Sache. 😅

    • @ullilive9359
      @ullilive9359 Před 4 měsíci +6

      @@emanuelfeldman1375 Im Gartenbau kenne ich mich da nicht aus, aber für Kräuter und ein bisschen Gemüse auf dem Balkon ist die torffreie völlig ausreichend.

    • @aex8659
      @aex8659 Před 4 měsíci +8

      Schau mal vor Ort nach den lokalen Erddeponien und Kompostieranlagen. Bei uns kann man die fertige Komposterde dort kostenlos mitnehmen. Torffrei, lokal und meist im Überfluss verfügbar. Selbst wenn es was kostet, ist man pro Anhänger bei 10-15€. So viel bezahlt man im Baumarkt für einen einzelnen 50kg Sack. Anzuchterde und so eine Scheiße braucht auch kein Mensch.

  • @anha7938
    @anha7938 Před 4 měsíci +13

    18:17 ich hab so einen Drinnies fangirl Moment grad. Bin zu Tränen gerührt… crime doesn‘t pay

  • @reinhardhardrein2347
    @reinhardhardrein2347 Před 4 měsíci +13

    Das mit den industrieeigenen greenwashing Siegeln ist doch oft so, von FSC (Papier/Holz), msc (Fisch), bis zu diversen Fair trade Siegeln. Industrieeigene Standards (teils verschleiert durch industriefinanzierte "Institute") mit wenig Überprüfbarkeit und ohne externe Vergleichs- oder Mindest-/Höchstwerte. Auch beim EU Bio-siegel frage ich mich, wie viel Personal da zur Überprüfung der Einhaltung von Standards zur Verfügung steht...

  • @velar1s
    @velar1s Před 4 měsíci +5

    Ich liebe ja allein schon die Begrüßung. "Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb" 😆

  • @geloschteruser2986
    @geloschteruser2986 Před 4 měsíci +105

    Ich liebe meine Zimmerpflanzen und sammel die, um einige blöde Aspekte zu umgehe tausche ich zb über Kleinanzeigen oder Pflanzengruppen 😊

    • @emanuelfeldman1375
      @emanuelfeldman1375 Před 4 měsíci +9

      Ja genau :) - mittlerweile gehe ich nicht mehr in den Baumarkt … man hat ja irgendwann auch alle 08/15 Pflanzen, da gehts eben nur noch über tauschen usw

    • @WickedJackThe1
      @WickedJackThe1 Před 4 měsíci +11

      Pflanzen, die neuen Pokémon 😂

    • @Argbeil
      @Argbeil Před 4 měsíci +1

      Fährst du dann mit dem Auto zu anderen Leuten um eine Pflanze abzuholen und was für die Umwelt zu tun?

    • @akilol85
      @akilol85 Před 4 měsíci +1

      ​@@WickedJackThe1Ja wirklich. Die sind teilweise echt teuer. Tauschen macht sowieso mehr Spaß. Und Substrat selbst mischen und Dünger selbst brauen.

    • @geloschteruser2986
      @geloschteruser2986 Před 4 měsíci +3

      @@Argbeil Da ich ein Fahrrad habe ist das nicht nötig, aber vermutlich nutzt du nur ein Auto, niemals.
      Ich für meine Teil habe selbst mit 30 keinen Führerschein, brauche ich auch nicht 😁

  • @sadstatue4
    @sadstatue4 Před 4 měsíci +35

    9:30 hans zimmer - ripples in the sand (dune ost)
    exquisite wahl

    • @DieSchmierlaus
      @DieSchmierlaus Před 4 měsíci +1

      Wegen Zimmerpflanze, oder? HEHEHE :D

    • @Stereozentrum
      @Stereozentrum Před 4 měsíci

      Nicht wirklich (absolut austauschbar-seelenlose Funktionsmucke aus Zimmers Filmmusikmanufaktur) und unfassbare Verschwendung von öffentlichen Mitteln, da das Stück sehr teuer lizensiert werden musste.

  • @LingLongshot
    @LingLongshot Před 4 měsíci +11

    Ich bin Philodendron Freund. Kauft euch eine aus D oder von nem Freund für lau, sie wird pro Jahr etwas mehr als einen Meter machen. Dann schneidet ihr sie klein, stellt die Teile mit je 2 Blättern ins Wasser und nächstes Jahr habt ihr 8 Stück. Die jeweils einen Meter machen und immer so weiter. Das Zeug habe ich von Bali bis in die Dom Rep outdoor wachsen sehen, ist wie Unkraut nur schöner und verbessert die Raumluft. Kann man auch super an den Wänden lang wachsen lassen. Vermutlich verursacht unser Zimmerpflanzeneinkauf im Leben weniger CO2 als eine Folge ZDF Neo (wenn man allein an das Streaming durch Mediatheken und CZcams denkt) und hat dann auch noch einen sinnvollen nutzen.

    • @tim_koch14
      @tim_koch14 Před 8 dny

      Das mit der Raumluftverbesserung ist reines Marketing, der Effekt ist winzig und auch bei einem Zimmer voller Pflanzen bringt kurzes Lüften viel viel mehr. Trotzdem wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit deinen Philos!

  • @TheHeathenHammer
    @TheHeathenHammer Před 4 měsíci +48

    Das Heiner Lauterbach-Bit hat doch Chris Sommer 'reingeschrieben!
    DRINNIES-Liebe. ❤

    • @sisterbloom6109
      @sisterbloom6109 Před 4 měsíci +7

      Nach diesem Kommentar habe ich gesucht :D
      Brrrennt etwa mein Haus?

    • @EmilyYlime111
      @EmilyYlime111 Před 4 měsíci +3

      @@sisterbloom6109 Ich waR es nicht! Ich waR es nicht!

  • @shiniya
    @shiniya Před 4 měsíci +8

    Meine Zimmerpflanze ist eine Ex-Laborpflanze. Sie wurde für ein Laborpraktikum verwendet und danach haben die Tutoren uns gefragt ob wir sie mitnehmen wollen würden. Meine hatte nur 10 cm Stamm und 2 Ästchen über.

  • @janvanahn
    @janvanahn Před 4 měsíci +389

    Wenn der Böhmi Nederlands spricht macht mich das schon ein bischen rattig... ❤‍🔥

    • @christophbucher7622
      @christophbucher7622 Před 4 měsíci +9

      @12:47

    • @aparrotdies
      @aparrotdies Před 4 měsíci +5

      Ist auch nur kulturelle Aneignung einer Sprache.

    • @phnix6242
      @phnix6242 Před 4 měsíci

      Holland hat keine Kultur

    • @derpherpblerp
      @derpherpblerp Před 4 měsíci +2

      Na, oder?? Gut, dass ich nicht allein war❤‍🔥

    • @gelbgrun5711
      @gelbgrun5711 Před 4 měsíci

      @@aparrotdies Die Holländer machen immer Spaß, und die Deutschen, die machen alles kaputt

  • @LassMalDrueberReden
    @LassMalDrueberReden Před 4 měsíci +18

    Meinen beiden Drachenbäumen hat die Folge gut gefallen

  • @lukassubstanzentanz3053
    @lukassubstanzentanz3053 Před 4 měsíci +106

    Ich bin totaler Pflanzenliebhaber (auch so in der wissenschaftlich-botanischen Hinsicht, Genetik usw.) und ich finde das echt scheiße dass es da keine richtigen Labels oder wenigstens irgendetwas gibt, um echte Nachhaltigkeit zu garantieren. Ich finde wenn man es einmal gut gelernt hat und es draufhat, Samen zu ziehen (am Anfang wenn man das nicht so oft gemacht hat sterben sie oft sehr schnell) dann muss man ab einem gewissen Punkt eigentlich nie wieder eine Pflanze kaufen. Und ein cooler Nebeneffekt ist, dass man in gewisser Weise somit auch schon seine eigene 'Sorte' züchten kann. Das ist auch das schöne an Pflanzen, sie wollen sich ja vermehren, wir Menschen müssen uns einfach darum kümmern dass sie das auch können und dann kann man jedes Jahr selber gezogene Pflanzen aussäen.

    • @vincenthilla3762
      @vincenthilla3762 Před 4 měsíci +1

      Dazu kann man auch mit Freunden / bei manchen Veranstaltungen Ableger tauschen

    • @JackPiere
      @JackPiere Před 4 měsíci

      Da ann geh in die Politik Wissenschaftler ham wir genug

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 Před 4 měsíci

      Magst du ein paar von deinen Tipps verraten? Ich glaube ich halte die erde immer zu feucht, sodass sich schnell algen und schlechter geruch bilden :/

    • @hannajung7512
      @hannajung7512 Před 4 měsíci +1

      ​@@JackPierehaben wir nicht... im Gegenteil.

    • @hannajung7512
      @hannajung7512 Před 4 měsíci

      ​@@liloruf2838das korrekte Maß an Feuchtigkeit ist tatsächlich schwer zu treffen. gerade jungen Keimlinge sind da recht zimperlich. Es hilft eine Drainageschicht aus Blähtonunten in den Topf zu platzieren dadurch verzeiht das System zuviel Wasser etwas länger.
      Zusätzlich kann man für die Anzucht die Blumenerde mit Sand mischen, dadurch ist das ganze wasserdurchlässiger und nährstoffärmer, dadurch bildet der junge Keim mehr Wurzeln aus und hat bessere Chancen. Zusätzlich hilft nur Geduld. Es ist selbst im Profibereich nicht unüblich, dass nur 1 von 10 keimlingen überlebt.
      was mir geholfen hat die Keimlinge etwas länger am Leben zu halten: Minigewächshäuser bzw. Töpfe mit Haube, diese einmal am Tag zum Lüften öffnen, wenn keine Belüftung eingebaut ist. und gerade am Anfang nur mit Sprühflasche "bewässern". also das ganze immer nur leicht anfeuchten.
      Dünger das erste Mal nach 4 Wochen.
      Ansonsten ist vieles Erfahrungssache und hängt von der Pflanze ab. Pflanzen, die sehr durstig sind kann man später umsetzen in ein Erde, Seramis, Aquasorb Gemisch dadurch hält die Erde viel größer Mengen an Wasser, Pflanzen, die es lieber trocken mögen lieber in ein Erde Sand Gemisch umsetzen.
      Zusätzlich musst du Jahreszeit und Standort berücksichtigen. Auch eine an sich sehr durstige Pflanze reduziert ihren Wasserbedarf stark, wenn es ihr zu kühl ist und die Tage kürzer. Also achte beim aussähen darauf, dass du Pflanzen wählst, die gerade "Saison" haben. Jetzt gerade beginnt z.B. die Saison um die meisten Küchenkräuter vorzuziehen falls man sie in den Garten oder auf den Balkon setzen möchte.
      Und achte bei Nutzpflanzen bei den samen darauf idealerweise alte Sorten zu wählen, die samenfest sind und keine Hybride. manchmal kann man diese auch unter dem Begriff "heirloom" von privat bekommen. Diese Pflanzen sind nicht auf Leistung in industrieller Landwirtschaft gezüchtet, sondern sind meist aus Linien die sich durch besondere robustheit oder speziellen Geschmack auszeichnen, und sind oft leichter zu ziehen und vergeben mehr. Vorteil ist zudem, dass sie sich leicht verfielfältigen lassen, sobald du sie das erste mal zur Blüte gebracht hast kannst du dir durch bestäubung die nächste Generation Samen selbst heranziehen, was auf Dauer günstiger ist und zudem dafür sorgt dass du mit der Zeit eine Linie entwickelst die unter deinen Bedingungen ideal wächst.
      Auch lohnt es sich je nachdem was du ziehst über einen Wurmkomposter nachzudenken, in diesem kannst du die "Fehlversuche" samt Erde recyceln, zusammen mit deinen Gemüseabfällen, Eierschalen und Kaffee/Teesatz und sogar Pappkartons, solange keine giftige Farbe dran ist (der Kartonleim ist ungiftig). Und auf dauer sparrst du damit sogar Geld für neue Erde und Dünger (wobei je nach Anzahl der Pflanzen, die du dann hast, der "Wurmtee" nicht reichen wird für alle). Wurmkomposter gibt es als indoor Gefäße/Boxen in der Größe einer Spielzeugbox oder eines Beistelltischchen. Du brauchst also keinen Garten, und "Wurmfutter" bekommst du im Supermarkt im Grunde kostenfrei aus den Grünabwurf Sammelboxen.

  • @aryin2986
    @aryin2986 Před 4 měsíci +5

    Hätte nicht gedacht dass Böhmi so gut niederländisch sprechen kann. Mehr davon ♡

    • @ilsecaraffi-tencate7934
      @ilsecaraffi-tencate7934 Před 2 měsíci +1

      Er ist ehrlich der erste Deutsche, den ich das ´ui´ richtig habe aussprechen hören! Chapeau

    • @Widdekuu91
      @Widdekuu91 Před měsícem

      Die Sendung von Jann mit Arjen Lubach und die Sendung von Jann *bei* Arjen Lubach hat noch ein bißchen mehr Niederländisch.

  • @HazelUndThomas
    @HazelUndThomas Před 4 měsíci +9

    Wie könnt ihr es WAGEN einen WITZ über Luke Mockridge zu machen????? Einfach geschmacklos 😡😡😡

    • @beccimahone
      @beccimahone Před 4 měsíci

      So ist diese Bubble

    • @FraterPooP
      @FraterPooP Před 4 měsíci

      @@beccimahonehaha geil wie dumm du bist. Herrlich.

  • @bizzygrip7257
    @bizzygrip7257 Před 4 měsíci +6

    "es fühlt sich nicht gesund an aber cool" check ich komplett

  • @timtao5514
    @timtao5514 Před 4 měsíci +76

    Ich prangere hiermit entschieden und nachdrücklich an, dass für ein paar Witze offenbar Zimmerpflanzen verletzt wurden! Insbesondere der Drachenbaum, der seine Blätter verlieren musste gilt mein Aufschrei☝️

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      Pflanzen haben aber leider keine Rechte in unserer glänzenden Dämelokratie.

    • @zweipinguine
      @zweipinguine Před 4 měsíci +1

      Als jemand, der vor ein paar Wochen versehens ein Exemplar durch Fußamputation schwerst verletzt hat und nun zusehen musste, wie diese Pflanze nach und nach starb, schließe ich mich an.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před 4 měsíci

      Ganz genau! Anzeige wegen Mobbing.

    • @jonasschaf911
      @jonasschaf911 Před 4 měsíci

      Können Pflanzen sozialen Wohnungsbau fördern?

  • @cryinheart4235
    @cryinheart4235 Před 4 měsíci +86

    Perfekte Sendung zum Einschlafen

  • @dharmathenature3509
    @dharmathenature3509 Před 4 měsíci +3

    Ich liebe es Ableger zu bekommen & zu tauschen 💚

  • @W00PIE
    @W00PIE Před 4 měsíci +30

    Superreiche bevorzugen übrigens den besonders teuren Düsseltorf.

    • @WickedJackThe1
      @WickedJackThe1 Před 4 měsíci

      Kommt Düsseltorf aus Düsseldorf?

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      und jetzt alle einmal die Füße hoch...

    • @Rob_Otter
      @Rob_Otter Před 4 měsíci +1

      @@dpunktgehpunkt5876 Irgendein Vater aus 1998 hat angerufen und möchte seinen Spruch zurück

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      für einen Flachwitz denke ich mir doch "keinen neuen Spruch" aus xD
      Wenn es einst vor vielen Jahren von jemandem bereits perfekt umschrieben wurde, dann ist es üblich, diesen einfach nur noch zu zitieren.
      Der Flachwitz ist ein klassischer "Boomer Witz"
      Sogar der Spruch ist jünger :D@@Rob_Otter

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      der Spruch ist zudem noch lustiger als der Witz selber @@Rob_Otter

  • @helenagehrmann1395
    @helenagehrmann1395 Před 4 měsíci +34

    Ich habe sehr viele Zimmerpflanzen und bin in einer Bubble, die sich diesen Problemen schon lange bewusst ist. Von meinen 50 Pflanzen habe ich höchstens die Hälfte gekauft, die andere Hälfte habe ich aus Ablegern von Freunden und über EBay gezogen. Und torffreie Erde kaufe ich auch seit Beginn meines Hobbies. Also in der deutschen Zimmerpflanzen Community wird da viel drüber gesprochen. Trotzdem gut, dass du da aufklärst, viele wissen das vermutlich nicht.

    • @GothamClive
      @GothamClive Před 4 měsíci +5

      Ich glaube die wenigsten die Zimmerpflanzen haben würden sich zur deutschen Zimmerpflanzen Community zählen. Die meisten kaufen einfach ein paar Pflanzen .und wenn die ein gehen kaufen sie sich neue. Aber schön zu hören, dass die Hobbyisten sich damit auseinander setzen.

    • @BobKelso2010
      @BobKelso2010 Před 4 měsíci +1

      Du bist so ein toller Mensch.

    • @BeaBosse
      @BeaBosse Před 4 měsíci +1

      Überhaupt keine Erde im Baumarkt oder sonstwo kaufen! Nimm den Abfall deines Goldhamsters!

  • @julianreverse
    @julianreverse Před 4 měsíci +41

    Meine Babys stammen alle aus deutschen Wohnzimmern. 🥰 Allesamt Raubkopien.

    • @BeaBosse
      @BeaBosse Před 4 měsíci

      😂😂😂 meine Babys 👶 stammten eher aus dem Schlafzimmer 🤔

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 4 měsíci +1

      @@BeaBosse Mein Beileid.

  • @NS-ec8eb
    @NS-ec8eb Před 4 měsíci +6

    Ich finde es nicht ok, dass er das Blatt abschneidet und so tut als ob daraus jetzt was wachsen wird. Wird es nicht.

  • @hanchen1035
    @hanchen1035 Před 4 měsíci

    Wer hätte gedacht, das ZDF Magazin Royale aus meiner Hausarbeit eine Sendung macht. Wirklich gut recherchiert Team Magazin Royale!

  • @yannicklarafunez4768
    @yannicklarafunez4768 Před 4 měsíci +20

    Das ist ja ne interessante China Karte bei 8:00 Tajikistan und Kyrgistan mal eben aufgesaugt

    • @theoplucky
      @theoplucky Před 4 měsíci

      hab ich mir auch gedacht

    • @peterdehmstehter5326
      @peterdehmstehter5326 Před 4 měsíci

      Vielleicht war das der wahre Grund für die sendung... Die invasionspläne vom deepstate leaken... 😁
      Irgendwann schaff ich es das jemand meine Theorien aufgreift und aufgrund dessen ne Partei gründet... 😁

    • @johannesgutsmiedl366
      @johannesgutsmiedl366 Před 3 měsíci

      hab ich vor kurzem schonmal gesehen, glaube bei irgendeiner amerikanischen comedy-show... weiß nicht wer sich da beim stock photo anbieter nen scherz erlaubt hat, glaub zumindest nen politischen hintergrund gibts nicht

  • @phnml8440
    @phnml8440 Před 4 měsíci +61

    Bis darauf, dass er am Ende den Steckling falsch geschnitten hat ist das eine 10/10 Folge

    • @neidoodle
      @neidoodle Před 4 měsíci +2

      Ich würde mich trotzdem nicht wundern, wenn das Blatt Wurzeln schlägt :D hab auch schon mal ein einzelnes Pilea-Blatt mit dickem Wurzelballen gesehen

    • @akilol85
      @akilol85 Před 4 měsíci +2

      Die kriegen so trotzdem Wurzeln. Ich stell manchmal ein riesiges Monstera Blatt in eine Vase. Kriegt nach ein paar Wochen immer Wurzeln.

    • @phnml8440
      @phnml8440 Před 4 měsíci

      @@akilol85Nein Aronstabgewächse wie deine Monstera (ich gehe mal davon aus dass du entweder eine deliciosa, deliciosa var. Borsigiana oder wie die im Video gezeigte adansonii hast) wachsen nur weiter wenn am abgeschnittenen Stück ein Blattknoten inklusive Wachstumsauge vorliegen. Sonst kann es sein dass das Blatt wurzelt (beim Ficus Elastica zum beispiel) aber daraus wird keine neue Pflanze.

    • @sophiesgarten
      @sophiesgarten Před 4 měsíci

      ​@@neidoodlebei Pilea geht das vermutlich. Bei der Monstera Adansonii funktioniert das so aber leider nicht. Dazu fehlt die Nodie und im besten Fall sollte auch eine Luftwurzel vorhanden sein.

    • @neidoodle
      @neidoodle Před 4 měsíci

      @@sophiesgarten hast du's schon einmal probiert? Natürlich geht es mit Nodium besser, aber auch an einem einzelnen Blattstengel dürfte sich unten Wundkallus und schließlich auch Wurzeln bilden. Ich werde den Versuch bei Gelegenheit mal wagen :D

  • @floschuller
    @floschuller Před 4 měsíci +7

    9:26 Die DUNE Musik 😍
    Das Thema jedoch schrecklich und doch passt die Musikauswahl komplett. (Film anschauen empfohlen, falls man es nicht versteht)

  • @jule6220
    @jule6220 Před 4 měsíci +2

    An dieser Stelle Grüße an alle anderen Ablegermäuse 💚
    Also ab auf den nächsten Pflanzentauschmarkt 🥰
    Vor ein paar Jahren gab es schonmal eine Doku zum Thema gewilderte Pflanzen bei Puls Reportage, seitdem bin ich darauf ausgewichen und es klappt super 👍

    • @jule6220
      @jule6220 Před 4 měsíci

      Und natürlich mit Torffreier Erde 😘

  • @deathgun3110
    @deathgun3110 Před 3 měsíci

    Meine Mutter hat sehr viele Zimmerpflanzenn und 9:26 hat mich wirklich dazu gebracht sie anzurufen, Chapeau!

  • @wippi_van_hippie4583
    @wippi_van_hippie4583 Před 4 měsíci +81

    So wie Jan seine Raubkopie geschnitten hat, wird sie einfach nur sterben. LOL

    • @argentum746
      @argentum746 Před 4 měsíci +3

      Die wird dann zu Torf.

    • @illousion7
      @illousion7 Před 4 měsíci +2

      Wenn man genau hinsieht, sieht es aus als wäre das nicht nur nen Blatt sondern auch nen Endstück der Ranke und dann würde das funktionieren

    • @wippi_van_hippie4583
      @wippi_van_hippie4583 Před 4 měsíci

      Die Monstera adansonii gehört zu den Aronstabgewächsen und kann somit nur vermehrt werden, wenn der Blattknoten vorhanden ist. Ein Blattknoten ist definitiv nicht zu erkennen… just saying

    • @fischgras8334
      @fischgras8334 Před 4 měsíci

      für die Wahrheit mussten schon viele sterben.

  • @Alexander-ok7fm
    @Alexander-ok7fm Před 4 měsíci +22

    Statt in die Natur zu gehen, kann man einfach Regenwälder abroden, Natur-Kopien einpflanzen, diese über lange Transportwege zu sich nach Hause bringen und dann ein Natur-Imitat bei sich stehen haben. Das nennt ich logische Ästhetik.

    • @pauli1895
      @pauli1895 Před 4 měsíci

      Ach Alex, du alter Meckerzausel...
      :)

    • @christophergehtdichnichtsa8241
      @christophergehtdichnichtsa8241 Před 4 měsíci

      Hm naja, tatsächlich dienen Pflanzen ja auch einer Feuchtigkeitsregulierung, Luftreinigung und haben sicherlich auch einen positiven psychischen Effekt.
      Da jetzt zu sagen dass es nur ein reines Dekostück ist weil man zu faul ist rauszugehen? Naja !

    • @argfasdfgadfgasdfgsdfgsdfg6351
      @argfasdfgadfgasdfgsdfgsdfg6351 Před 4 měsíci +1

      Woher weißt du, das für Zimmerpflanzen Regenwälder gerodet werden?

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      wo willst Du die denn SONST züchten?
      Auf den Feldern wo LEBENSMITTEL und RAPS für DIESEL angebaut werden? :D
      In Gewächshäusern.. genau :D (ne eben nicht. Dort WACHSEN die nur.. "zuende". nur SEHR WENIGE züchten die selber in Gewächshäusern!)
      Und übrigens werden Gewächshäuser nicht in die Landschaft "gebeamt", sondern da wo das Gewächshaus steht, war vorher (LOGISCHERWEISE) mal was Anderes.
      Wald oder so.
      Dein Horizont hat den Umfang einer Kugelschreibermine.
      Bitte geh den Leuten nicht ständig mit deinem "gefährlichen VIERTEL eines HALBWISSENS" auf den Keks, Dude!!!
      Du bist wohl ein Troll, der sich durchs Kommentarfeld frisst und Leute nerven will, oder?@@argfasdfgadfgasdfgsdfgsdfg6351

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      wir haben ja schließlich EXTRA Häuser (Schutzraum vor Natur) gebaut, DAMIT wir Natur in den Schutzraum bringen können!
      Das schafft Arbeitsplätze und so :D

  • @Han10An
    @Han10An Před 4 měsíci

    Hab es immer geahnt und eigentlich auch gewusst, vor allen Dingen die Schnittpflanzen!

    • @achimdemus-holzhaeuser1233
      @achimdemus-holzhaeuser1233 Před 4 měsíci

      Ja .. sowas kann nur Sadisten einfallen, die Abgeschnittenen Geschlechtsteile von Lebewesen zu verschenken und sich darüber zu freuen.
      Zum Glück habe ich als Allergiker die beste Ausrede :)

  • @Merlin0216
    @Merlin0216 Před 3 měsíci +2

    Also meine Zimmerpflanzen beschränken sich seit Jahren auf das, was man aus den Kernen von Avocado, Zitrone, Litschi oder sonstigem Supermarktgemüse selbst ziehen kann 😊

  • @marushkoelliotrriot9179
    @marushkoelliotrriot9179 Před 4 měsíci +34

    Ich hab mich noch nie so gut gefühlt, keine Zimmerpflanzen zu haben. Danke Danke Böhmi.

    • @kalleschwowell8062
      @kalleschwowell8062 Před 4 měsíci +5

      dabei gibt es soooo schöne zimmerpflanzen die ab 01.04.2024 endlich zuhause angebaut werden dürfen 😎😎😎

    • @marushkoelliotrriot9179
      @marushkoelliotrriot9179 Před 4 měsíci +4

      @@kalleschwowell8062 Bestimmt, nur interessieren die mich nicht.

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      ab 01.04.2024?
      Sicher?
      Woher ist die Info? :)@@kalleschwowell8062

  • @takhi_tec
    @takhi_tec Před 4 měsíci +135

    Meine Oma hat schon ihre Pflanzen selber nachgezogen, ist jetzt nichts neues, aber leider in Vergessenheit geraten für viele.
    Ich hab schon als Teenie drauf geachtet, keine Torferde zu kaufen etc. Verstehe nicht, warum den meisten Leuten sowas egal ist.

    • @deralufe9094
      @deralufe9094 Před 4 měsíci +22

      1. billig
      2. was ist ein torf?
      3. billig

    • @danieln1704
      @danieln1704 Před 4 měsíci

      Braune Flecken am Blattrand? Oh die muss in den Müll und eine neue muss her...

    • @spootyfly412
      @spootyfly412 Před 4 měsíci +19

      muss man halt erstmal wissen. Genau so einfach ist es keine Nestlé Produkte zu kaufen, wenn man mal weiß warum man das lassen sollte und welche Marken denen gehören.

    • @Michael_Verna-Do
      @Michael_Verna-Do Před 4 měsíci +3

      Ich glaube bei meiner Mutter lebt eine Drachen Palme die ein nachfahre einer von einer die meine Uhr Uhr Uhr Uhr Oma gekauft hat. die angeblich noch bei der Gründung des Kaiserreichs gelebt haben soll . Ich fühlte mich nicht angesprochen und habe ein gutes Gewissen 😂

    • @AuftragschilIer
      @AuftragschilIer Před 4 měsíci +18

      @@Michael_Verna-Do Wer hat an der Ur gedreht?

  • @AAkCN1
    @AAkCN1 Před 4 měsíci +1

    Woher kommt der neue spin mit viel dunklem Humor am Anfang? Love it

  • @BW-ut6pp
    @BW-ut6pp Před 4 měsíci +33

    Ich mache Raubkopien! Versprochen!
    Lg von jmd, der auch mal die mediathek besucht 😏

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      Wegen DIR wird jetzt daran geforscht, "lizensierten Pflanzen" einen Raubkopierschutz zu verpassen :D
      "Unsere Pflanzenstecklinge schlagen nur noch Wurzeln mit dem passenden *DustCreatorDrop Ultra PflanzenSCHUTZ-Dünger* "(Dieses Produkt bitte von Kindern fernhalten. Viel zu gesund für Kinder) xD

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      Der Düngerpreis beinhaltet dann die Lizenzgebühr. Das ist dann ein "GEMA" Dünger für Pflanzen"hersteller"

  • @architecturenomad
    @architecturenomad Před 4 měsíci +51

    Die Hot Chip Asbestplatte hat mich echt gekillt gg So geil.

    • @Argbeil
      @Argbeil Před 4 měsíci +1

      Weil du die auch gegessen hast?

    • @architecturenomad
      @architecturenomad Před 4 měsíci +1

      Immer doch. Es führt nur ein Weg in die Lunge und der muss Gechippt sein

    • @KlettermaXXX
      @KlettermaXXX Před 4 měsíci

      "Übersetzen in Deutsch: Die heiße Chip-Asbestplatte hat mich wirklich erschreckt. So cool."
      Danke Google 😅

  • @O_Lee69
    @O_Lee69 Před 4 měsíci +173

    Man sollte sowieso keine Pflanze in einer Wohnung einsperren. Pflanzen sollten das Recht haben, frei in der Natur herumzulaufen.

    • @WickedJackThe1
      @WickedJackThe1 Před 4 měsíci +3

      Genau so wie Haustiere. Freiheit den Haustieren! 🐶

    • @agi2711
      @agi2711 Před 4 měsíci +22

      Oder wenigstens zeitweise Freilauf gewähren, man kann sie an der Leine schrittweise daran gewöhnen.

    • @gregor2436
      @gregor2436 Před 4 měsíci +1

      ​@@WickedJackThe1hm, willst du sowohl einen Großteil der Haustiere töten + quasi die gesamte Vogelwelt mit ausrotten? :D

    • @venanziadorromatagni1641
      @venanziadorromatagni1641 Před 4 měsíci +5

      1:34 Aber man muss sich trotzdem kümmern! Es bricht mir jedes Mal das Herz, wenn ich einen verschüchterten, einsamen Ficus angebunden an einer Autobahnraststätte sehe.

    • @staycurious0815
      @staycurious0815 Před 4 měsíci +2

      @@venanziadorromatagni1641 🥺 Wer einmal ein Vergissmeinnicht weinen hörte, bekommt das nie wieder aus dem Kopf. Aber ganz ehrlich: Ich wusste nicht, dass man die Wurzeln nicht abschneiden darf😞

  • @AvB.83
    @AvB.83 Před měsícem

    Fast schon erstaunlich das sich da noch keiner in der Ideen-Kiste der Saatgut-Hersteller bedient hat um die Zimmerpflanzen zu patentieren und dann bei Ablegern direkt Klagen raushaut...

  • @Mibleck
    @Mibleck Před 4 měsíci +1

    Als jemand mit pflanzensammlung und passendem Instagram Account dazu, fand ich diesen Beitrag schon echt unterhaltsam 😁

  • @loloderxd
    @loloderxd Před 4 měsíci +6

    Dune

    • @kasefu7917
      @kasefu7917 Před 4 měsíci

      Hans, zieh mehr Pflanzen? Hansi, mehr Pflanzen? Warum müssen alle Hanz immer pflanzen? Hans, sieh her Pflanzen!

  • @FabianLinder
    @FabianLinder Před 4 měsíci +20

    Ich will bei Galileo in der Redaktion arbeiten... einfach den ganzen Tag Pflanzen beleidigen.
    Und in welches Pflaniversum ist Maaßen verschleppt worden? Auf den Planet Kornblume?

    • @LennoxRandom
      @LennoxRandom Před 4 měsíci +1

      5:18 - mit falschem Deutsch beleidigt man vor allem meine Ohren 🤢

  • @sw4917
    @sw4917 Před 4 měsíci +1

    Props an alle die selber Ableger ziehen, ist bei mir leider jedes einzelne mal fehlgeschlagen

    • @hannajung7512
      @hannajung7512 Před 4 měsíci +1

      ist am Anfang normal. Es hilft sich anfangs Ableger zuzulegen, die robust sind und etwas mehr vergeben bevor man sich an die etwas empfindlicheren wagt.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci +1

      Probier es mal mit Grünlilie.

    • @sophiesgarten
      @sophiesgarten Před 4 měsíci +1

      Von welcher Pflanze denn? Wichtig ist, dass ein Blattknoten und im besten Fall eine Luftwurzel vorhanden ist.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci

      @@sophiesgarten Pflanzen wie Haselnuss kann man am besten mit Absenker vermehren. Weidenzweige und manche Wildrosenzweige braucht man nur im Herbst in die Erde zu stecken

    • @sophiesgarten
      @sophiesgarten Před 4 měsíci +1

      ​@@bendranski6882 hier geht es aber um Zimmerpflanzen und Haselnuss und Rose sind definitiv keine Zimmerpflanzen 😉

  • @case_sensitivity
    @case_sensitivity Před 4 měsíci +2

    "Ich hole meine Zimmerpflanzen-Stecklinge immer nur über Kleinanzeigen!" ist das neue "Ich kaufe ganz selten Fleisch & immer nur beim Bio-Metzger meines Vertrauens!"

  • @neidoodle
    @neidoodle Před 4 měsíci +123

    Einen ähnlich schlechten CO2-Fußabdruck haben Saisonpflanzen für den Garten oder Balkon, die im Winter unter riesigem Energieeinsatz im Gewächhaus produziert werden, um nach einem Sommer bei den ersten Minustemperaturen wieder zu sterben... schöner sind da mehrjährige Stauden (am besten heimisch), die einen Garten mindesten genau so bunt machen können 💚
    Was Zimmerpflanzen angeht, ist die eigene Vermehrung wirklich die bessere Variante 😊

    • @lydianoack4552
      @lydianoack4552 Před 4 měsíci

      Das mit selber vermehren hat doch eigentlich Tradition. Ich kenns so, dass Ableger der ganzen üblichen Verdächtigen (ich sag mal von Grünlilie bis Monstera) im gesamten Bekanntenkreis rumgereicht werden, das gehörte sich bei uns immer so. Balkon wird versucht, nach Möglichkeit alles aus dem Samen zu ziehen mit eskalierenden Tomaten und Berliner Wiesenmischung, das Pflanzenlicht ist im Winter die allgemeine Beleuchtung, so macht dat Spaß.

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 Před 4 měsíci +2

      Jap, ich denk mir immer was ist das für ne Verarsche. Immer am googeln, was das für eine ist und ob wirklich winterfest.
      Aber am umweltfreundlichsten ist doch selbst ziehen im eigenen Garten.

    • @hunnyparrot
      @hunnyparrot Před 4 měsíci +5

      Über Balkonpflanzen habe ich so noch nie drüber nachgedacht. Meine Geranien überwintern immer im Keller. Aber ich habe das bis jetzt immer eher aus Geldgründen gemacht und weil es so eine Arbeit ist sie jedes Jahr neu zu kaufen und einzupflanzen.

    • @neidoodle
      @neidoodle Před 4 měsíci

      @@liloruf2838 naja, ich meine schon Pflanzen, die gar nicht als winterfest beworben werden, wie zum Beispiel Petunien oder Geranien. Lügen möchte ich jetzt bei den labels nicht unterstellen, wobei das Thema komplex ist - einige Pflanzen sind zwar eigentlich winterhart, werden aber im warmen Gewächshaus vermehrt und bilden dadurch weicheres, empfindliches Gewebe aus. Deswegen sterben auch viele Primeln im Frühjahr, wenn es noch einmal fröstelt. Das sicherste sind wohl wirklich Stauden, die in einem entsprechenden Betrieb produziert wurden.

    • @neidoodle
      @neidoodle Před 4 měsíci +6

      @@hunnyparrot trotzdem eine super Sache! Geranien/Pelargonien kann man ja auch super zu riesigen Büschen heranziehen, wenn sie auch im Winter genug Licht bekommen. Ist auf jeden Fall ein spannendes Thema 😁 Nebenbei ist Pelargonium allein deswegen eine meiner Lieblingsgattungen, weil es so unfassbar viele tolle Duftpelargonien gibt, mit Citrus- oder sogar Coladuft zum Beispiel.

  • @thebeardedplantaholic
    @thebeardedplantaholic Před 4 měsíci +3

    Holy shit is that me?! 😱😂😂😂🤦🏽‍♂️❤️🪴🙋🏽‍♂️

  • @effendieins2849
    @effendieins2849 Před 4 měsíci

    Wow, danke für dieses Sau wichtige, alles verändernde Thema. Ich war blind bisher. DAnke Jan
    Nicht..

  • @Chrome0wl
    @Chrome0wl Před 4 měsíci +2

    Ich habe viele Zimmerfplanzen und keine hab ich selbst gekauft. Lediglich vom sterben gerettet oder Ableger eingepflanzt. So viele kaufen sich regelmäßig im Baumarkt pfanzen und lassen sie dann sterben... so lost.

  • @julied4774
    @julied4774 Před 4 měsíci +16

    wie politisch aktiv ich bin, merke ich neuerdings immer daran, dass mir die themen über die das zdf magazin royale berichtet, bereits bekannt sind

  • @freeda8337
    @freeda8337 Před 4 měsíci +5

    Ist das die drinnies Gedenkfolge?!?

  • @carolasteiner7005
    @carolasteiner7005 Před 4 měsíci

    Danke für eine erneute mega gute, aufklärende, lustige Folge 👌

  • @AvePalanthe
    @AvePalanthe Před 4 měsíci +44

    Ausgebildete Floristin hier, mittlerweile in einem anderen Beruf. Pflanzen werden bei Ikea, in Baumärkten usw verkauft. Das Aussterben der Fachbetriebe und Blumenläden lässt sich mit dem Vormarsch der Fast- Fashion -Ketten vergleichen. Selbstgemachte Probleme: natürlich möchten Menschen nicht viel Geld ausgeben und kaufen lieber billigere Pflanzen. Weniger Hochzeiten, weniger Blumenschmuck bei Beerdigungen kommen dazu. Es gab Blumensiegel für Herkunft, mittlerweile kaufen die meisten ihre Schnittblumen bei Aldi etc. Immerhin gibt es ab und an Fairtrade-Blumen.

    • @honeykeks
      @honeykeks Před 4 měsíci +1

      Wenn ich schon die ganzen Trauermücken bei Ikea sehe, kriege ich das Kotzen.
      Und die Leute kaufen die trotzdem und ich bekomme das Problem mit den kleinen Biester.

    • @KarlaKloppstock
      @KarlaKloppstock Před 4 měsíci +1

      @@honeykeks Trauermücken sind die neuen Haustiere.

    • @honeykeks
      @honeykeks Před 4 měsíci

      @@KarlaKloppstock 😂

    • @karlbesser1696
      @karlbesser1696 Před 4 měsíci

      Lege ein Eincentstück in die Vase und die Blume bleibt frisch. Leider funktioniert das nicht bei den Mädels.

  • @LorbeerenUndMaigloeckchen
    @LorbeerenUndMaigloeckchen Před 4 měsíci +31

    Meine Pflanzen habe ich größtenteils von Verwandten, Befreundeten und Bekannten bekommen, die noch Ableger übrig hatten und dann haben die auch wieder Ableger bekommen 💚
    Aber ein paar habe ich auch direkt oder über Umwege aus einem Laden...

    • @montanus777
      @montanus777 Před 4 měsíci

      aber hast du dann nicht letztlich _alle_ 'über umwege' aus einem laden - auch wenn es möglicherweise weite umwege waren? oder sind die ursprungspflanzen, von denen die ableger stammen, tatsächlich originär aus der natur entnommen?

    • @Time4Technology
      @Time4Technology Před 4 měsíci +8

      @@montanus777Trotzdem besser als "neue" Pflanzen ...

    • @montanus777
      @montanus777 Před 4 měsíci

      @@Time4Technology bestimmt. dennoch merkwürdige aussage ...

    • @Michael_Verna-Do
      @Michael_Verna-Do Před 4 měsíci

      ​@@montanus777was findest du daran denn merkwürdig an der Aussage ?

    • @CRATURE-tf7jd
      @CRATURE-tf7jd Před 4 měsíci

      Du bist ein guter Mensch. 👍 Zum Glück gibt es Menschen mit echter Verantwortung. Wichtiges Thema in der heutigen Zeit. ❤️

  • @demonofdeathvalley1
    @demonofdeathvalley1 Před 4 měsíci +17

    Ein etwas mehr "langweiliges" Thema, trotzdem informativ. Können halt nicht jede Woche NSU Akten oder rechtsextreme Chats veröffentlicht werden.

  • @jensjager5902
    @jensjager5902 Před 4 měsíci +2

    @ZDF Magazin Royale, bei 7min 59 sec, was ist das bitte für eine Karte von China? Nach einer kurzen Recherche: das sieht so aus, als ob auf dieser Karte die eigenständigen Staaten Kirgistan und Tadschikistan ein Teil von China wären? Ist das einfach nur ein Fehler, wobei ich mich persönlich fragen muss, wie Ihr an diese Karte gekommen seid oder ist das Absicht?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci

      Die sind von China schon wirtschaftlich einverleibt worden.

  • @njoYYY
    @njoYYY Před 4 měsíci

    Danke Jan jetzt muss ich wieder Dune gucken

  • @Nadinoe
    @Nadinoe Před 4 měsíci +82

    Die meisten beliebten Zimmerpflanzen kann man tatsächlich selbst vermehren und es ist auch nicht schwer, falls ihr euch da noch nie ran getraut habt. Aber bitte nicht so schneiden wie Jan da. 😅 schaut lieber nochmal ein anderes YT Video, wo das besser erklärt wird.
    Bei mir an der Uni gibt es auch regelmäßig Veranstaltungen, wo es Pflanzentausch gibt. Dann bringen alle ihre Ableger und Stecklinge mit, die sie zu viel haben und können neue Pflanzen mitnehmen. So wurden bei mir aus 2 Blumentöpfen nach zwei Semestern schon 8 Blumentöpfe :)

    • @notgiven7642
      @notgiven7642 Před 4 měsíci +1

      Hey, an welcher Uni studierts du und was?
      Würde gerne ein Studium in der grünen Branche angehen und dachte aufgrund deines Kommentars dass du sicherlich Erfahrung hast (?) :D

    • @Nadinoe
      @Nadinoe Před 4 měsíci

      Ich studiere im Gesundheitswesen. Aber viele, die ich aus dem Naturschutzbereich kenne, haben Landschaftsökologie in Greifswald studiert. Vllt hilft dir das :) schau dir einfach mal die Modulpläne von so Studiengängen an und schau welche Pflichtmodule am ehesten zu dir passen. So hab ich mich zumindest für mein Studium entschieden und es nicht bereut :)

    • @leila9194
      @leila9194 Před 4 měsíci +1

      Bei Jans schnitt dachte ich mir auch, na die Raubkopie wird so aber nix 😂

  • @rosalienele8264
    @rosalienele8264 Před 4 měsíci +9

    Danke! Sammle Pflanzen und freue mich das endlich dieses Thema kritisch beleuchtet wird. Baumärkte nicht ansteuern, lieber tauschen und kaufen bei Kleinanzeigen!! Und natürlich keine Torferde. Menschen die Pflanzensammeln werden auch wissen, dass diese Erde auch gar nicht so fantastisch ist für die Pflanzen und natürlich (!) Umwelt

  • @nicinem33
    @nicinem33 Před 4 měsíci

    Zum Schreien und zum Kotzen!!!!! Es wird uns sowas von am Schädel gsch..... Beitrag ist wie immer 👌

  • @MissLisaToday
    @MissLisaToday Před 4 měsíci +1

    "Machen sie eine Raubkopie" ich brech ab😅😅😅

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 Před 4 měsíci

      Bei einem Hibiskus stand ausdrücklich dabei: "Nachbau verboten." Also ist das Gewinnen von Ablegern eine Raubkopie.

  • @floso1916
    @floso1916 Před 4 měsíci +10

    Jemand von Alicia Joe hergekommen?

    • @beccimahone
      @beccimahone Před 4 měsíci

      Die löschen schon fleißig Kommentare

    • @Liutasiiil
      @Liutasiiil Před 4 měsíci +1

      @@beccimahone Die löschen keine Kommentare, warum sollten sie auch ? Nur weil sie mal Kritik abgekommen haben ? Wohl kaum. Entweder sie werden das Video von Alice ignorieren oder sie werden darauf Antworten.

  • @nanozeitalter
    @nanozeitalter Před 4 měsíci +3

    9:25 schön die Musik aus Dune übernommen, sehr passend xD

  • @theNWdigital
    @theNWdigital Před 4 měsíci

    10:16 Witzigerweise ist Asbest ja wirklich ein natürlich vorkommendes Mineral 😂 aber trotzdem geiler Vergleich

  • @annemariesingtfuereuch
    @annemariesingtfuereuch Před 4 měsíci +2

    Er hat sie so abgeschnitten, dass da kein Ableger draus wird... 😭

  • @feuerphonix9314
    @feuerphonix9314 Před 4 měsíci +6

    Immer wieder informativ 👍👍👍

  • @ylime5544
    @ylime5544 Před 4 měsíci +8

    Ich finde die Themenauswahl hervorragend. Wollte ich nur mal gesagt haben.☝🏻
    Schade um die ganzen Kommentare hier - die hater haben auch die Glocke an…unreflektiert euch ins Knie!

    • @Vatvor
      @Vatvor Před 4 měsíci

      Die Hater haben aber meistens nur ganz am Anfang die Oberhand. Später sind einige davon schon wieder entfernt, weil sie mehrfach gemeldet wurden, oder sie sind wegen der ganzen 👎 nur noch ganz unten zu finden.

  • @lutzzindel8608
    @lutzzindel8608 Před 4 měsíci

    Das ist diese Grassroot Revolution von der alle sprechen!

  • @hansvonhausen4101
    @hansvonhausen4101 Před 4 měsíci +1

    Das mit horst, das quält ihn 😂😂

  • @schabe6419
    @schabe6419 Před 4 měsíci +16

    Ich fange an: Zimmerpflanze ein 1m hoher überwinternder Ingwer - wer kann das toppen?

    • @trysilv7185
      @trysilv7185 Před 4 měsíci +6

      Kurkuma selbst gezogen. Jetzt im dritten Jahr. ❤

    • @krasa6945
      @krasa6945 Před 4 měsíci +6

      Apfelbaum aus einem Samen.
      >1,5m und ca 1,5 Jahre alt. Ist das jetzt mehr oder weniger?

    • @lueck183
      @lueck183 Před 4 měsíci +3

      @@krasa6945 wird halt kein Apfel dran hängen.
      Außer du pfropfst später einen Ast eines anderen Baums drauf.
      Aber gut gemacht. Glückwunsch, dass es geklappt hat. 😊

    • @lueck183
      @lueck183 Před 4 měsíci +1

      Das mit dem Ingwer klappt Recht gut. Glückwunsch, dass sie bei dir überlebt hat👍😊

    • @lueck183
      @lueck183 Před 4 měsíci +2

      Ananas aus dem strunk ziehen klappt auch ganz gut.
      Kiwis gehen super auf, haben auch sogar geblüht und draußen ein paar Winter überlebt. Nur die die geblüht hat, hat ein Frühjahrsfrost nicht überstanden 😢.
      Granatapfelpflanzen gehen verdammt gut auf.

  • @maryjane2965
    @maryjane2965 Před 4 měsíci +10

    Wenn ich Jani sehe oder Fest & Flauschig höre,dann freue ich mich einfach nur😍Wohlfühlfaktor,Lachen und neue Impulse!🤗🔥

  • @lio4131
    @lio4131 Před 4 měsíci +1

    Bei den Schnittblumen gibt es auch Alternativen. Es gibt die Slowflower-Bewegung für nachhaltigen regionalen pestizidfreien Blumenanbau. Und Schnittblumen sind keine Leichen, sondern abgeschnittene Pflanzenteile. Die Pflanze kann munter weiterwachsen und bringt viele weitere Blumen hervor.

    • @teicheselchloropusasinus
      @teicheselchloropusasinus Před 4 měsíci

      Kommt auf die Art drauf an. Rosen z.B klar. Andere aber nicht

    • @lio4131
      @lio4131 Před 4 měsíci

      @@teicheselchloropusasinus Das siehst du falsch. Ich baue sehr viele verschiedene Schnittblumen an und keine davon bringt nur eine Blume hervor. Klar, manche sind einjährige und wachsen nur eine Vegetationsperiode lang. In dieser Zeit kann ich viele Blumen davon ernten und es ist Natur, dass sie nicht länger leben. Viele meiner Schnittblumen sind aber auch Stauden und haben jedes Jahr aufs neue Blumen, z.B. Pfingstrosen...

  • @MG-ms9qg
    @MG-ms9qg Před 4 měsíci +1

    Könntet ihr bitte mal über Couchgarnituren und/ oder Kugelschreiber recherchieren? Das ist echt heftig nach allem was ich bisher darüber gelesen habe. Viele bunte Grüße und lieben Dank im voraus liebes zdf Team*in

  • @fiqueschnitte
    @fiqueschnitte Před 4 měsíci +16

    Domian hatte vor Jahren auch so einen Anrufer, der von seiner Zimmerpflanze glücklich gemacht wurde, aber da gings um eine andere Art von Glück als hier.

    • @arcticbeak
      @arcticbeak Před 4 měsíci +3

      Hat er die geraucht? Oder war das skurriler?

    • @DirtyBasstard86
      @DirtyBasstard86 Před 4 měsíci +1

      ​@@arcticbeakwenn bei Domian jemand "glücklich gemacht" wird, geht's eigentlich immer um nicht jugendfreie Inhalte.

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci +1

      muss er da nicht irgendwo "Löcher" in die Pflanzen bohren, damit er... :D
      Oder rubbelt er mit den Blättern und Stengeln... :D

    • @christopherstein2024
      @christopherstein2024 Před 4 měsíci

      Betet für Hans Georg🙏

  • @milaas5466
    @milaas5466 Před 4 měsíci +3

    Oha, schuldig. Ich hab so ne Möbelhaus-Pflanze zu Hause und weiß es zu schätzen, dass ich über das Thema informiert bin. Bei der Nachhaltigkeitsdebatte wird häufig mit dem Finger auf Hersteller gezeigt. Dabei machen die innerhalb des Wirtschaftssystems alles richtig. Unternehmen müssen wachsen. Dafür müssen sie wettbewerbsfähig bleiben, Produkte günstig anbieten und Marketingstrategien einsetzen. Ohne Outsourcing und Offshoring leidet die Wirtschaftlichkeit. Wirtschaftswachstum, koste es, was es wolle - auf Kosten der Verbraucher (z.B. gesundheitlich, siehe Zuckerlobby), vor allem aber auf Kosten unseres Planeten. Aber was ist denn die Lösung? Dazu hört man nicht sehr viel. In Deutschland produzierte Waren könnte sich der Großteil der Verbraucher gar nicht leisten.

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      probs an diesen selbstkritischen und ehrlichen Kommentar!
      Wir haben uns selbst als Gesellschaft viel zu sehr verzogen und "Werte" und "Preise" und deren Bedeutung (vielleicht sogar bewusst, oder aus Unwissenheit) sowohl vertauscht, als auch ersetzt.
      Das ist eines der GRUNDPROBLEME aller FOLGEPROBLEME unseres "Systems"
      Wir laufen alle "auf Windows" (wie kann ich mit dem was ich habe das maximale rausholen)
      statt "auf Linux (MacOS)" (wie erreiche ich BESTMÖGLICH das ZIEL und WAS BRAUCHE ICH DAFÜR!!!)
      geschrieben von meinem MacBook Air :D

    • @dpunktgehpunkt5876
      @dpunktgehpunkt5876 Před 4 měsíci

      ...und die "Schwarmintelligenz" (in dem Falle wohl eher "Schwarmdummheit") und der "confirmation BIAS" klopft Dir für jede unbedachte Dummheit aus der etwas gewachsen ist noch auf die Schulter, und zur Belohnung gibt es einen Lolli. (oder Steuervorteil oder sowas)
      Das animiert Fritzchen doch erst zu weiteren Dummheiten.
      Wir sind SELBER schuld. Wir hochpreisen denjenigen, der es schafft die größte Mehrheit "zu nötigen" seine Dummheiten zu kopieren.
      Eine dieser Dummheiten ist ein Überangebot an Dingen, die wir zur Ablenkung nutzen können, um uns keine Gedanken machen zu müssen/wollen und dadurch ist der "denk mal um die Ecke - Muskel" vollkommen verkümmert.
      Ich hab mir Mühe gegeben, es maximal verständlich und allgemein metaphorisch mit wenigen Worten zu erklären.
      Und ich kann mich da nicht mal ausschließen.. zumindest nicht vollkommen.
      Der Eine mehr, der Andere weniger.
      Aber wir sind großteils genötigt dazu, diesen Kreislauf weiter zu unterstützen!
      Und das wiederum können wir uns deswegen ständig selber zureden um unser Gewissen zu beruhigen.
      krankhafter Kreislauf :(

    • @hannajung7512
      @hannajung7512 Před 4 měsíci +2

      die Lösung ist ausschließlich als Gesellschaft möglich... sprich durch politische Maßnahmen. sei es durch die Förderung von Vereinen indenen privatpersonen Saatgut ziehen und tauschen, Verbote bestimmter Praktiken oder der Subvention erwünschter Praktiken.
      Natürlich braucht es dazu außerdem Menschen, die es dann auch tun, aber dafür zu sorgen, dass jeder, der will auch kann, das geht nur durch politische Aktion

  • @fraudezo
    @fraudezo Před 4 měsíci

    Wie heißt der Song, den das Orchester nach der Begrüßung spielt? 😮

  • @Gemeinsamsparen
    @Gemeinsamsparen Před 4 měsíci

    Das Torf-Prpblem hast du bei der Herstellung von Whisky ebenfalls

  • @christophb.453
    @christophb.453 Před 4 měsíci +3

    Diese Woche mal die ganz wichtigen Themen rausgekramt.

  • @takhi_tec
    @takhi_tec Před 4 měsíci +9

    Ich dachte bis jetzt, in Orangerien (zuletzt in Bridgerton gesehen) stehen Orangenbäume. 🥴
    Warum müssen Menschen Dingen irreführende und verwirrende Namen geben??!! 🤯

    • @lueck183
      @lueck183 Před 4 měsíci +2

      Das war ja auch der ursprüngliche und hauptsächliche Grund für Orangerien. Zitruspflanzen für den Adel bereit stellen.

    • @takhi_tec
      @takhi_tec Před 4 měsíci +2

      @@lueck183 Ah, ok. Wieder was dazugelernt. 💡

    • @lueck183
      @lueck183 Před 4 měsíci +3

      Aber prinzipiell wurde dann alles mögliche, was schön war und exotisch dort gezüchtet und zur Schau gestellt.
      Was eben so Prestige gebracht hat. Zb auch Ananas.
      Orangerien gibt es in Deutschland ja doch relativ zahlreich.

  • @fruitspunch
    @fruitspunch Před 2 měsíci

    Super Beitrag!
    Jetzt bitte noch einer zum Fischzertifikat MSC.
    Bei denen ist auch etwas faul.

  • @AvokiSuadi
    @AvokiSuadi Před 4 měsíci

    sehr gute folge

  • @XenSas
    @XenSas Před 4 měsíci +4

    Etwas schwach diese Ausgabe 😕

  • @Pr3kum
    @Pr3kum Před 4 měsíci +5

    Aber wenn meine Zimmerpflanzen mehr kosten müssen, dann müsste ich sie wiederum regelmäßig gießen um eine Privatinsolvenz zu vermeiden

  • @Fabbyyy
    @Fabbyyy Před 4 měsíci

    Sehr wichtiges Thema Heute 🫤

  • @BM-gt9ie
    @BM-gt9ie Před 4 měsíci +1

    Warum wurden bei 8:00 die Grenzen Chinas verändert? Nach meinem letzten Stand war Kirgistan unabhängig