Ariel, Everdrop, Frosch & Co. - Waschmittel im Check | Marktcheck SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 02. 2024
  • Laut Werbung sollen viele Waschmittel weniger schädliche Chemikalien enthalten und biologisch abbaubar sein. Stimmt das? Wie ist das Waschergebnis?
    -----------  
    Bei diesem Video handelt es sich um eine Übernahme aus dem NDR-Magazin “Markt” vom 15.05.2023. In Marktcheck im SWR Fernsehen lief es am 20. Juni 2023. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
    Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! 
    ----------- 
    DAS BESTE WASCHMITTEL: PULVER, FLÜSSIGWASCHMITTEL, CAPS ODER DISCS?
    Flüssiges Waschmittel könne in bisherigen Tests nicht überzeugen, so Waschmittelexperte Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale. Mit Pulverwaschmittel ließen sich Flecken deutlich besser entfernen. Noch dazu belaste flüssiges Waschmittel die Umwelt.
    Die darin enthaltenen wasserlöslichen Kunststoffe - Polymere - seien sehr schwer bis gar nicht biologisch abbaubar, sagt Uwe Papendick vom Hamburger Klärwerk. Ähnliche Polymere findet man in manchen Fällen aber auch in Pulverwaschmittel. Auf der Verpackung muss das nicht erwähnt werden.
    HERSTELLER DEMENTIEREN UMWELTPROBLEM DURCH FLÜSSIGES WASCHMITTEL
    Fest steht: Je mehr Flüssigwaschmittel verwendet wird, desto mehr Rückstände landen in unseren Gewässern. Auf unsere Nachfrage versichern Unilever, Henkel und Procter und Gamble, dass die flüssigen Kunststoffe kein Umweltproblem darstellten und dafür sorgten, dass sich weniger Schmutzpartikel auf den Textilien ablagere.
    GREENWASHING BEI ÖKO-WASCHMITTEL?
    Andere Waschmittel werben mit den Schlagworten mikroplastikfrei, biologisch abbaubar oder zu 97,8 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. Wir testen vier Produkte folgender Hersteller:
    - Eco Freude
    - ECOVER
    - Frosch
    - Everdrop
    WIE GUT SIND ÖKO-WASCHMITTEL?
    Grundsätzlich sind Ökowaschmittel besser für die Umwelt als herkömmliche. Die Tenside bestehen beispielsweise nicht aus Erdöl, sondern aus Pflanzenöl. Trotzdem gibt es kein Waschmittel, das keine Belastung für die Umwelt darstellt. Auch im Öko-Bereich finden sich Duftstoffe, die gesundheitliche Probleme auslösen können.
    FLECKEN VON KAFFEE, TEE UND LIPPENSTIFT: WIE GUT WÄSCHT ÖKO-WASCHMITTEL?
    Die getesteten Waschmittel schneiden im Fleckentest ähnlich gut ab. Beim Lippenstiftfleck schneidet Persil am besten ab. Wichtig für ein gutes Waschergebnis ist aber auch die Dosierung des Waschmittels.
    NACHHALTIGER WASCHTIPP
    Waschmittel sparsam dosieren und mit niedriger Temperatur waschen.
    Autorin: Saskia Engels
    Bildquelle: Adobe Stock/ white bear studio
    -----------  
    ►  Ariel, Persil & Co. - Wie gut sind Pods, Caps und Discs? I Die Tricks… SWR • Pulver, Pods und Co. -...
    ► Wasch-Nuss, Wasch-Ei, Waschpulver: Welches Waschmittel wäscht gut und nachhaltig? I Ökochecker SWR • Wasch-Nuss, Wasch-Ei, ...
    ► Preistricks bei Waschmittel: Ist die große Packung wirklich günstiger? | Marktcheck SWR • Preistricks bei Waschm...
    ►  Was Weichspüler in der Wäsche anrichtet | Marktcheck SWR • Was Weichspüler in der...
    ►  Geschirrspülmittel - Giftstoff in vielen Produkten schädigt die Umwelt | Marktcheck SWR • Geschirrspülmittel - G...
    -----------  
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/ 
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck  
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1 
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: /  
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/
    #waschmittel #greenwashing #marktcheck
  • Jak na to + styl

Komentáře • 136

  • @marktcheck
    @marktcheck  Před 4 měsíci +4

    Ist das passende Waschmittel ausgewählt, stellt sich die Frage: wie wasche ich hygienisch und sparsam? Wie euch das gelingt, hat Ökochecker Tobi für euch herausgefunden: czcams.com/video/Z3RQjrmm2KM/video.html

  • @Chris3s
    @Chris3s Před 4 měsíci +83

    wieso werden die problematischen Waschmittel jedoch nicht verboten, wenn es so fraglich ist?

    • @DaWaidler
      @DaWaidler Před 4 měsíci +19

      Ich vermute mal gute Lobbyarbeit

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 Před 4 měsíci +22

      Weil sonst sofort wieder es heißen würde das der oder diejenige die das Fordert eine Verbotspartei ist. Als mündigen Bürger könne man ja selbst entscheiden womit man wäscht. Viele haben nur nicht die Zeit und Kapazität sich damit auseinander zu setzen. Ich habe über 1 Jahr gebraucht um mich diesem Thema in aller Tiefe zu widmen, verstehen und mein Waschmittel auszusuchen

    • @dn3305
      @dn3305 Před 4 měsíci +2

      ​@@gardevoirtraunmagil3881 da bin ich momentan dran..hab leider ein flüssiges geholt :'D teste mich durch sozusagen.. gibt es deine Wahl in der Drogerie - vermutlich nicht oder?

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 Před 4 měsíci +5

      @@dn3305 Ich nehme Sonett😒aber damit unterstützen ich isotheriker die das Wasser in ihren Produkten von edelsteinen umlaufen lassen usw😒egal wie man es macht man findet schwer das Perfekte. Aber ich wasche ja eh mit Pulver nur und zum putzen nehme ich essig. Trotzdem hat das einen bitteren Beigeschmack. Gibt aber auch andere Firmen die ähnliche Produkte machen🤷ich hab mich als angehender chemie und mathelehrer nur in das Bauskastensystem von denen verliebt. Gibt aber auch von anderen Formen z.b. den enthalten schon im Waschmittel drinnen. Wie gesagt, es gibt da etwas Auswahl 😒waschen ist und bleibt leider jedoch echt ne Qual der wahl

    • @haneu108
      @haneu108 Před 4 měsíci

      Weil in der Politik nicht nur grüne Verbots-Liebhaber sitzen.

  • @degru398
    @degru398 Před 4 měsíci +28

    Es wäre schön wenn transparent gemacht wird, welche Waschmittel alle getestet worden sind. Persil wird hier als Allheilmittel genannt, aber Pulverwaschmittel gibt es auch von anderen Marken.

    • @katja9669
      @katja9669 Před 2 měsíci +1

      Tja warum wohl Persil…..

  • @andreadee1567
    @andreadee1567 Před 4 měsíci +43

    Wann endlich müssen Hersteller nachweisen, dass ihre neuen Produkte auch umweltverträglich sind? Warum dürfen sie Produkte auf den Markt werfen, die nachweislich schädlich sind?

    • @mijas
      @mijas Před 4 měsíci +2

      Der Verbraucher müsste zunächst als erster in der Kette anfangen diese Mittel unverzüglich zu boikottieren und nur Waschmittel in Pulverform kaufen. Die Flüssigwaschmittel müssten dann komplett vom Markt genommen werden!

    • @andreadee1567
      @andreadee1567 Před 4 měsíci +4

      @@mijasDa stimme ich dir zu. Der Verbraucher entscheidet letztendlich, welche Produkte erfolgreich werden. Nur finde ich, der Hersteller ist der erste, nicht der Verbraucher. Und Hersteller stellen sich gerne taub und blind, wenn es um ihre Gewinne geht. Was erlaubt ist, wird gemacht.

    • @haneu108
      @haneu108 Před 4 měsíci +3

      Na, heute schon Kastanien gesammelt?

    • @andreadee1567
      @andreadee1567 Před 4 měsíci +4

      @@haneu108 Nee, die gibts doch nur im Herbst. Das wusstest du wohl nicht, oder? :)

    • @Micha42
      @Micha42 Před 4 měsíci +1

      Wo ist das "nachweislich schädlich"? Die Waschmittel halten alle Vorschriften zur Umweltverträglichkeit ein. Punkt. Da kann das Video schwurbeln, so viel es will. Solche Sendungen sollten wegen Irreführung der Verbraucher verboten werden, nicht die Waschmittel.

  • @miraz.6825
    @miraz.6825 Před 4 měsíci +16

    Ich begreife nicht, wieso solche umweltschädlichen Waschmittel überhaupt auf den Markt kommen dürfen. Warum schiebt der Gesetzgeber da nicht mal einen Riegel vor? Es ist ja nun mal nicht so, dass das irgendwie überlebensnotwendig wäre, einen Pod oder Disc in die Maschine zu werfen, denn Pulver gab´s schon zu Zeiten meiner Oma, die ist Anfang des vergangenen Jahrunderts geboren. Die Dinger sind auch viel teurer und die Waschleistung ist auch nicht so gut wie mit Pulver. Ich denke an die frühere Werbung von Ariel, wo man reihenweise Leute vor Waschmaschinen gesehen hat, die das Pulver aus dem Karton direkt in die Waschmittelschublade gekippt haben, das meiste ging daneben. Die Hersteller unterstellen, dass wir zu blöd sind zu dosieren und einzufüllen. Ich nenne das alles Volksverdummung.
    Ich nehme so lange Pulver, wie es Pulver gibt. Das gleiche gilt auch für die Spülmaschine.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci +2

      Hallo, mittlerweile hat die EU ja ein Mikroplastik-Verbot für bewusst zugesetztes Mikroplastik durchgesetzt. In den nächsten Jahren sollen so viele Produkte wegfallen, auch einige Waschmittel und Shampoos. In diesem Bereich wird sich also noch einiges verändern. Viele Grüße, das Marktcheck-Team

  • @fischkopf1237
    @fischkopf1237 Před 4 měsíci +5

    Also ich nehme schon lange das von ecover Pulver und Flüssig. Ich mach mir allerdings mein Pulver und Putzmittel auch selber und habe damit keine Probleme . Ich habe mich mit dem Thema schon lange auseinander gesetzt aufgrund das die Tochter und der Hund nicht alles vertragen. Man sollte es einfach mal ausprobieren. Ich kann nur sagen, das ich sehr zufrieden bin auch bei einer Waschtemperatur von 20grad wird alles sauber und frisch😂🎉

  • @cennetkara2983
    @cennetkara2983 Před 2 měsíci

    Ich benutze Sagrotan Flüssig Waschmittel und bin sehr zufrieden👍

  • @viviRaphi
    @viviRaphi Před 4 měsíci

    Waschsoda fehlt mir in dem Test❗
    Dennoch Danke für eure Videos und damit verbunden Infos 😘
    (Also beim putzen im Haushalt, natürlich abgesehen von Verkalkungen, gibt es meiner Meinung nach nix besseres.)

  • @MighyMi124
    @MighyMi124 Před 4 měsíci +12

    Einfach Efeu nutzen. Pro Waschladung ca. 10 (große dunkelgrüne) Blätter nehmen. Die Blätter in Viertel reißen und in einem Wäschenetz oder einer Socke mit in die Waschmaschine geben.
    Anschließend können die Blätter in die Bio-Tonne oder auf den Kompost.

    • @patrickj1066
      @patrickj1066 Před 4 měsíci +1

      Dann muss ich ja extra eine Efeu Pflanze züchten, ich kann die Blätter ja nicht über Monate lagern.

    • @carmenwhite9799
      @carmenwhite9799 Před 4 měsíci +2

      Danke für den Tipp- jeder mit einem Garten wird es haben

    • @nici5451
      @nici5451 Před 4 měsíci +1

      ​@@patrickj1066Also unser Efeu ist immergrün. Ich kann zu jeder Jahreszeit damit waschen.

    • @HeikeX
      @HeikeX Před 4 měsíci +2

      Habe ich auch gute Erfahrungen mit gemacht. Genauso gut geht auch die Herstellung aus Kastanien. Kastanienmehl lässt sich auch wunderbar lagern.

    • @Jepson07
      @Jepson07 Před 4 měsíci +1

      🤣🤣🤣

  • @hausofdavid_
    @hausofdavid_ Před 4 měsíci

    wann kommen wieder ganze folgen?

  • @tanjalandeck6818
    @tanjalandeck6818 Před 4 měsíci

    Im letzten Pulverwaschmittel befand sich unmengen an Salz drin da wird die Qualität des Pulvers extrem gemindert. Ich nutze somit Flüssigwaschmittel und fie Wäsche ist spürbar sauberer

  • @uweu979
    @uweu979 Před 3 měsíci

    Wenn Duftstoffe ein Problem sind warum wird dann nicht auch eins ohne Duftstoffe von Sonett oder von der Waschkampange getestet ?

  • @growers-wife
    @growers-wife Před 4 měsíci +2

    warum werden diese Mittel nicht endlich verboten???

  • @sonjakowalewski6818
    @sonjakowalewski6818 Před 4 měsíci +1

    Ich wasche mit Frosch sensitiv Aloe Vera und das ist top. Bis jetzt ging alles raus bei 30° bzw. bei 60° Kochwäsche. Sogar Menstruationsblut. Und das Aloe Vera, was mir am Anfang egal war, mir kam es nur auf das sensitiv an, macht die Wäsche auf Dauer weicher. Das ist mir nach ein paar Wäschen an der Kleidung richtig aufgefallen. Ich war mir gar nicht bewusst, dass das ein Effekt von dem Waschmittel sein könnte.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 Před 3 měsíci

      Frosch nehme ich auch sehr gerne, aber was ist denn eine 60° Kochwäsche? Ich kenne nur eine 95° Kochwäsche und eine 60° Buntwäsche.

  • @user-yr6ff2mt3r
    @user-yr6ff2mt3r Před 4 měsíci +1

    Flecken mit einfachen Mitteln vorbehandeln. Gallseife, Essig, je nach Fleck. Danach in der Maschine mitwaschen, benötigt wenig Aufwand und wenig Energie. Hatte bisher aber gute Erfolge damit.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 4 měsíci +5

    1:20 gibt es in Hamburg nur Singlehaushalte? Oder warum kommen im Hamburger Klärwerk Abwässer von 1,8 mio Haushalten an?

    • @jonny199b9
      @jonny199b9 Před 4 měsíci

      Wenn es in Deutschland eine Stadt mit 1,8 mio Haushalten gibt, dann Berlin. Alle Singlehaushalte, kinderlose Ehepaare bis hin zu Ehepaaren mit zweistelliger Kinderanzahl

    • @CS-we3ww
      @CS-we3ww Před 4 měsíci +2

      Gehe davon aus, dass hier die Industrie auf Haushalte umgerechnet wurde, bzw glaube das heißt in der Abwassertechnik Einwohnerwerte.

  • @uweu979
    @uweu979 Před 3 měsíci

    Ich nutze das Waschmittel der Waschkampange oder Kastanien +Enthärter .

  • @Nordseeduftluftfabrik
    @Nordseeduftluftfabrik Před 4 měsíci +1

    Wieso wird das nicht verboten flüssig?

  • @privat9041
    @privat9041 Před 4 měsíci +1

    Sehr Interessant, wusste nicht dass so ein Mist auch im Pulver zu finden ist. Ich wasche ausschließlich nur mit Pulver für buntes Color Waschpulver und für weißes und stark verschmutztes mit Vollwaschmittel, und das von der Marke Milwa. Schade dass das nicht getestet wurde. Ist als Ostprodukt nicht weit verbreitet. Manchmal bei Arbeitsklamotten auch noch mit IMI aus der DDR von Oma 😊 Benutze nur für Feinwäsche flüssiges Waschmittel. Das mit diesen Waschmitteln in Kissen und caps sollte verboten werden, bringt garnichts und schadet das Abwasser. Als es die Dinger noch nicht gab ging es doch auch

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 Před 3 měsíci

      Bin also nicht der Einzige, der Milwa kennt ;) Als ich fpr ne Zeit in Leipzig im Praktikum war hab ich das immer im Kaufland gekauft, sucht man hier in meiner oberbayrischen Heimat leider vergeblich!

  • @PeterSchenck
    @PeterSchenck Před 4 měsíci +2

    Sie kann so herrlich schielen . 😂

  • @kaddey_
    @kaddey_ Před 4 měsíci

    Ich wasche nur mit Pulverwaschmittel. Voll-, Color- & Feinwaschmittelpulver (das auch für Wolle geeignet ist). Und Kompaktpulver; keine Maxi-Packungen.

  • @AngiAlf
    @AngiAlf Před 4 měsíci +3

    Ich mag pulver zum waschen. Ich kaufe die günstige von dm oder Aldi. Die Wäsche sind sauber und frisch.Fur Wolle benutze ich flüssige Waschmitel.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci

      Warum nutzt du flüssiges Waschmittel für Wäsche aus Wolle?

  • @stefanofner4723
    @stefanofner4723 Před 4 měsíci

    Natürlicher Efeu ist das beste Waschmittel❣️10 Blätter in ein stoffsaeckchen und zur Wäsche geben das warst.
    Versucht's mal.
    Alles Liebe Stefan

  • @justheaven9045
    @justheaven9045 Před 4 měsíci +1

    Da braucht es nur Natron,Kernseife und Wasser.Eventuell Waschsoda...Selber machen !!! Da stinkt auch die Waschmaschine nicht bei niederen Temperaturen.💪💪

  • @TheRealJohnHooper
    @TheRealJohnHooper Před 4 měsíci

    Pulver ist das beste 😊

  • @Nordseeduftluftfabrik
    @Nordseeduftluftfabrik Před měsícem

    Testet mal Jemako Waschmittel und ProWIN Waschmittel?

  • @Andrea_45184
    @Andrea_45184 Před 4 měsíci +1

    Fettige Flecken durch Bratensauce sind m. M. nach am schwersten raus zu bekommen. Wurden diese Flecken auch getestet❓Wurden Waschmittelblätter inzwischen auch getestet❓Trotzdem danke für dieses interessante Video 🤓

    • @lowenzahn9135
      @lowenzahn9135 Před 4 měsíci +1

      Wenn man Flecken gleich vorbehandelt, gehen sie beim Waschen meist auch raus. Und das muss nicht die Chemiekeule sein.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci +2

      Hallo Andrea! In diesem Test wurden nur die Flecken behandelt, die auch genannt wurden. Wobei Lippenstifte in der Regel fetthaltig sind und Lippenstift wurde ja getestet.
      Wir haben bei Marktcheck und den Ökocheckern verschiedene weitere Beiträge zu Waschmittel, schau gerne mal vorbei! Liebe Grüße, das Marktcheck-Team

    • @Andrea_45184
      @Andrea_45184 Před 4 měsíci

      @@marktcheck Danke für die prompte Antwort und schöne Grüße an euer ganzes Team, die die interessanten Videos machen 🤓

  • @Julee_Tiger
    @Julee_Tiger Před 4 měsíci +1

    Ich nehme klassisches Pulver für alles und es passt.
    Niemals würde ich Tabs benutzen und die Umwelt damit mehr belasten.
    Ich denke auch, dass bei 30°C besser für die Umwelt ist, aber was tue ich der Umwelt mit dem Waschmittel an?
    Und wie sieht es mit Bakterien aus? Schaffen die Waschmittel die auch bei 30°C

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 Před 3 měsíci

      30°C ist für die Umwelt nicht besser, da damit die Maschine schneller versottet, schaden nimmt und so meist ausgewechselt wird.

  • @Moggala
    @Moggala Před 4 měsíci +1

    Ich wasche seit 1 Monat nur noch mit selbst gemachten Waschmittel aus Natro, Waschsoda und Kernseife.
    Bis jetzt immer ein top Ergebnis.

    • @SiliziaAlbrecht
      @SiliziaAlbrecht Před 3 měsíci

      Hab ich auch sehr lange gemacht, bis die Waschmaschine wegen der Kernseife 'verstopfte'. Bekam den Tipp, dass man hier unbedingt über 50°C braucht, weil es sich sonst nicht richtig löst. Seitdem ich meinen Sohn habe nutze ich aber das von Frosch (zeitlich war es mir einfach zuviel das selbst zu mischen und vorzubereiten)

  • @petra8396
    @petra8396 Před 4 měsíci +1

    ich frag mich mit welchen Mitteln die Menschen im Mittelalter ihre Wäsche sauber gehalten haben ??
    Reicht vielleicht auch nur Kernseife und Waschsoda ? 🌞🌞

    • @DTO2007DTO
      @DTO2007DTO Před 4 měsíci +2

      in Süditalien (Sizilien) wo ich ursprünglich herkomme, waschen hauptsächlich ältere Generationen immer noch wie früher mit Waschbrett und Kernseife. Danach wird die Wäsche am Wäscheständer in der Sonne getrocknet und alles ist immer sauber 😉

    • @petra8396
      @petra8396 Před 4 měsíci

      @@DTO2007DTO 🌞🌞👍👍

    • @justheaven9045
      @justheaven9045 Před 4 měsíci +1

      Auf jeden Fall..

    • @saschaanonymous2097
      @saschaanonymous2097 Před 4 měsíci

      Das wasch Weib stand am Bach mit ihrem Waschbrett und kam nicht auf dumme Gedanken wie die Mädels heutzutage.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 4 měsíci +3

    Ich habe nur einmal bislang mit einem waschpad gewaschen, und das nur, weil es mit der Waschmaschine mitgeliefert wurde

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci +1

      Wie ist deine Erfahrung damit?

    • @jonny199b9
      @jonny199b9 Před 4 měsíci +1

      Nicht besonders. Normalerweise nehme ich Pulver

  • @DomocsR
    @DomocsR Před 4 měsíci +2

    Miele TwinDos ist hier die Lösung ❤ 2 Tanks mit separaten Bleichmittel.

    • @saschaanonymous2097
      @saschaanonymous2097 Před 4 měsíci

      Zu teuer für die meisten die hier jammern. Miele ist top.

    • @hugolachs6620
      @hugolachs6620 Před měsícem

      ​​@@saschaanonymous2097Gibst du Unternehmen freiwillig mehr Geld?

    • @saschaanonymous2097
      @saschaanonymous2097 Před měsícem

      ​@@hugolachs6620ehrlich gesagt bin zurück zum Pulver Waschmittel gegangen, die Gründe dafür sind Undichtigkeit und dadurch das erhöhte Risiko das die Maschine langfristig Korrosion bekommt und es in einem Totalschaden enden kann.
      Zusätzlich war immer grauer glibber im pumpen Flusen Sieb obwohl ich kein öko niedrig Temperatur nutze. Seit der Pulver Verwendung ist das Problem fast weg.

  • @marionzimmermann6235
    @marionzimmermann6235 Před 4 měsíci +1

    Sammelt im Herbst die Kastanien,damit stellt man das tollste Waschmittel her❤

    • @HeikeX
      @HeikeX Před 4 měsíci

      Mache ich auch immer :-)

  • @herrbeneder5466
    @herrbeneder5466 Před 4 měsíci +2

    Mich hätte die Meinung zu Miele TwinDose interessiert :)

    • @hth2932
      @hth2932 Před 3 dny

      Danke 🙏 das fehlt mir auch in der Betrachtung.

  • @kessas.489
    @kessas.489 Před 4 měsíci

    Auf die Flüssigwaschmittel reagiere ich allergisch...

  • @MegaDomino89
    @MegaDomino89 Před 4 měsíci

    Ich benutzte nur Dalli sensitiv Vollwaschmittel-Pulver, ich mag die anderen Marken nicht, wegen den ganzen Gerüchen.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 Před 3 měsíci

      Das beschriebene Dalli-Med ist sehr gut, aber leider gibt es das nur als Vollwaschmittel. Duftfreie Pulver-Alternativen im Colorwaschmittelbereich gibt es nur 2: Das Rei parfümfrei und das dm Ultra Sensitive. Beide ganz zufriedenstellend finde ich.

  • @margitkarch8746
    @margitkarch8746 Před 3 měsíci

    Für uns ist es einfach unverständlich, dass es noch so viele Wasch- u.Spülmittel mit schädlichen Stoffen gibt, die in der Kläranlage nicht herausgefiltert werden können, produziert werden. Ebenso mit Bioziden vermischt werden, die langzeitliche Schäden an Mikroorganismen im Wasser verursachen- wer braucht denn sowas in einem normalen Haushalt?!
    Besonders dramatisch, dass solche zu Spottpreisen in Doppelpacks zum Superangebot gemacht werden.
    Solange es Henkel u.Co nicht schaffen,auf ecozertifizierte oder noch besser- mit blauer Engel ausgezeichnete Wasch- u.Putzmittel umzustellen( sicher hatten sie früher hohe Qualitätstandards, möchte sie nicht schlecht reden außer dem Umweltaspekt),werden wir sie nicht mehr kaufen.
    Die Eigenvertriebe haben es hinbekommen, zertifizierte Konzentrate herzustellen.
    Es müsste doch im Sinne von uns allen sein.Auch die Hersteller selbst leben hier u.bekommen alle ihre Schadstoffe im Wasserkreislauf wieder zurück.
    Umweltfreundliche Putzmittel müssten preisgünstiger angeboten werden, dass ein finanzieller Anreiz da wäre, für die, den die umwelt sowieso egal ist.

  • @nilsbrand717
    @nilsbrand717 Před 4 měsíci +2

    Also ich wasche nur mit Pulver und ab und zu mal mit flüssigem und Weichspüler benutze ich nur für Klamotten

    • @appsolutapp
      @appsolutapp Před 4 měsíci +1

      Interessiert womöglich niemanden aber danke 😊

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci +1

      Wusstest du, dass Weichspüler oft aus tierischen Schlachtabfällen besteht, in denen Keime gut greifen können? Zu diesem Thema haben wir auch ein Video veröffentlicht, das findest du hier: czcams.com/video/qzZJTW3zhnE/video.htmlsi=EGU5TMJUywMSwXG3

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci +1

      Wir freuen uns sehr über jede konstruktive Kritik, jeden offenen Austausch und jede Erfahrung, die unsere Community mit uns teilt. Wie wäschst du denn deine Wäsche? @@appsolutapp

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Před 4 měsíci

    Ich wasche mit Kastanien. Sammeln, schreddern, trocknen. Haare wasche ich mit Roggenmehl. Statt Balsam nehm ich Essigwasser. Den Essig mach ich aus Äpfeln. Brauch keine Ökowaschmittel, zum Putzen nehm ich Natron, Essig, Zitronensäure und Waschsoda.

  • @TheWamperl
    @TheWamperl Před 4 měsíci

    Für meine schwarze Wäsche color flüssig. Für das andere das Pulver.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 měsíci

      Kommt ein Pulver für dunkle Wäsche bei dir nicht in Frage?

    • @over006
      @over006 Před 3 dny

      @@marktcheckEs gibt für schwarze Wäsche leider kein Pulver, nur Flüssigwaschmittel. Oder kennen Sie Pulver für schwarze Wäsche?

  • @melaniamonicacraciun9900
    @melaniamonicacraciun9900 Před 4 měsíci +3

    Modern life made us become addicted to .. cleanings products yeah, I love them so much, my bathroom must look like an industrial storage of cleaning items, once I used to be a collectionist, now thanks the Covid pandemic disaster, I put on me every cleanings chemical... wish you teach your customers how to wash feet every evening before going to sleep, anti bacterian solution might go very well, backing soda for first. Then massage hands and let them during the sleep, dead organic cells find the best reason to release the body, regenerating so well during the night, not only having a proper outfit always smelling good, but the body and skin for first

  • @marcelkather8519
    @marcelkather8519 Před 3 měsíci

    Also ich nutze Persil Pulver für weißes und buntes. Grundsätzlich 40 Grad. Manchmal 60 Grad und 1x im Monat 95.
    Sorry, aber wenn man ausschließlich bei 30 oder 20 Grad wäscht, muss man sich nicht wundern, wenn die Maschine bald stinkt, Flecken nicht richtig rausgewaschen werden oder sich das Pulver nicht richtig auflöst. Mach es seit Jahren so. Bisher habe ich alle Flecken rausbekommen und die Maschine hat nicht einmal gemüffelt oder sowas. Auch Weichspüler nutze ich nicht. 👍🏼

  • @JoCam007
    @JoCam007 Před 4 měsíci +14

    Habs noch nicht geschaut aber die Antwort: Pulver!!! Nur da ist Sauerstoffbleiche drin. Im Flüssigen nicht.
    Alles andere ist Marketing, teures Marketing. Das Waschergebnis oft nicht gut und nur für den Hersteller ein Gewinn.
    Zudem kommt es auf die Dosierung an. Das Waschmittel ist nur ein Bestandteil Das zur Säuberung beiträgt.
    Dazu kommen nebst Wassermenge: Laufzeit, Temperatur und Walkarbeit der Maschine. Ein 40 Grad Eco Programm macht im Schnitt übrigens nur 20 - 30 Grad. 20 Grad... ganz schön widerlich, das ist ein Nährboden für Keime.
    Warum läuft das eco Programm dann länger? Weil die Temperatur runtergesetzt wird und das eben viel Energie kostet. Laufzeit wird erhöht, kostet im Vergleich zur Temperatur nicht so viel Energie.
    Lasst euch nicht veräppeln 😊
    Noch eins: Die Pulver Maxi Packungen haben oft Füllstoffe, die keinen Sinn haben außer den Geldbeutel des Herstellers zu füllen.
    Die Waschleistung des Pulvers in Maxipackungen ist daher oft schlechter. Man spart dadurch nichts. Manchmal ist der Kg Preis sogar teurer als bei der kleinen Packung. Das ändern die Hersteller je nach Kaufverhalten. Also wird man zwei Mal abgezockt.
    Gut, genut Klugschei%erei 😂
    --> Achtet darauf, wenn ihr ihn benutzt, veganen Weichspüler zu nehmen. Der Konventionelle wird nämlich aus Schlachtabfällen (Talg ist günstig) hergestellt!!

    • @sinotol88
      @sinotol88 Před 4 měsíci +2

      Ich mag die Klugscheißerei: Welches Pulver würdest du empfehlen und welches Programm ist dein Empfehlung?

    • @JoCam007
      @JoCam007 Před 4 měsíci +2

      @@sinotol88 Grüße dich! Spee Megaperls die blaue Packung. Und für weiße Wäsche ist das von Denk mit vom dm super. Das im Karton. Und achte drauf veganen Weichspüler zu verwenden. Konventioneller wird nämlich aus....halte dich fest...Schlachtabfällen hergestellt.
      Das Spee kannst du aber echt auch für alles nehmen. Weiß verlangt halt nach Bleiche, die ist in dem Denk mit Waschmaschine mehr enthalten. Steht hinten auf der Packung

    • @updatedotexe
      @updatedotexe Před 4 měsíci

      Was für ein BUllshit bei dem eco program, was du hier schreibst.... genauso ein BS wie mit dem veganen Weichspüler

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski Před 4 měsíci +3

    Der Duft und natürlich der Preis sind für mich das Allerwichtigste. Frische Wäsche muss intensiv sauber und stark nach Seife riechen. Leider duften die Waschmittel in den letzten Jahren immer weniger oder haben merkwürdig-chemische Gerüche. So wie Persil in den 90ern - das ist der perfekte Waschmittelgeruch. Leider ist Persil aber inzwischen viel zu teuer geworden.

    • @n.w.3367
      @n.w.3367 Před 4 měsíci

      Ich empfinde das Gegenteil, alle konventinellen Waschmittel bestehen aus so einem krassen Duftstoffcocktail, den ich sehr sehr unangenehm finde.
      Wenn ich Babyklamotten auf einem Flohmarkt kaufe, riecht man bei vielen Ständen die Waschmittel schon mit 3 Meter Abstand 😒.
      Ich benutze das Ecover Waschmittel (das Pulver hat einen sehr dezenten Duft, und die Wäsche riecht neutral, wenn sie aus der Maschine kommt).
      Die Flohmarktsachen riechen selbst nach 3 Wäschen noch nach dem Waschmittel der Vorbesitzer - finde es echt grausig was die Leute auf ihre Haut packen und dann noch die Haut (Gesundheit) ihrer Babys.
      Und dann wird sich über Allergien gewundert. 🤦

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Před 4 měsíci +2

      @@n.w.3367 OK, dann weiß ich, welches Waschmittel ich nicht kaufe, wenn ich viel Duft will. 🙂 Ich liebe Vorher-Nachher-Effekte. Ob beim Aufräumen, bei der Gartenarbeit oder eben bei der Wäsche. Vorher dreckig oder unordentlich, hinterher schick, ordentlich oder wohlriechend.
      Mir wäre es lieber, ich rieche bei einem gebrauchten Wäschestück (kaufe ich sowieso nur sehr selten und dann nur Kleidungsstücke, die heute so nicht mehr hergestellt werden), dass es frisch gewaschen ist, als wenn es nach fremdem Mensch müffelt.

  • @hc6736
    @hc6736 Před 3 měsíci

    Sie haben nichts über Altersgruppen oder Berufe gesagt: Familie mit Kindern vs. Alleinstehende oder weißer Kragen vs blauer Kragen. Jeder braucht etwas anderes

  • @Micha42
    @Micha42 Před 4 měsíci +2

    In diesem Video sind so viele Halbwahrheiten enthalten, dass es kein Wunder ist, dass der Zuschauer am Ende verwirrt ist. Nur ein Punkt, der wohl absichtlich verschwiegen wird: Pulver enthalten riesige Mengen an Steckmittel ohne Funktion, das dem Kunden nur viel Produkt vorgaukeln soll. Es werden Behauptungen zur Abbaubarkeit aufgestellt, die nicht wissenschaftlich belegt sind. In diesem Video ist fast jeder Satz fragwürdig.

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 Před 4 měsíci +1

      Die Streckmittel in Pulver findet man vorallem in den Maxipackungen. Das sieht man dann vorallem bei der Dosierung . Über dieses Thema hat Marktcheck garantiert schon berichtet. Müsste ich raussuchen.
      Zu der abbaubarkeit der Polymere. Die Hersteller selber sagen das die Stoffe nicht zu 100% abgebaut werden können und je mehr die Kläranlage mit solchen Polymeren belastet wird, desdo schworiger wird es diese dann effizient abzubauen. Im Film wird ja auch gesagt das die Masse das Klärwerk überfordert. Klärwerke sind allgemein damit überfordert das was die Industrie in ihre Produkte bringt unschädlich zu machen, siehe Medikamentenreste. Mal abgesehen davon das Mikroplastik schwer bis garnicht von Kläranlagen gefiltert werden kann
      Edit: Vor 1 Jahr haben sie z.b. in einem Short darauf aufmerksam gemacht. Hieß flüssiges Waschmittel oder Pulver. Müssen die jetzt in jedem Waschvideo sagen das Großpackungen kaufen schlecht ist deiner Meinung mach?

    • @Micha42
      @Micha42 Před 4 měsíci +2

      ​@@gardevoirtraunmagil3881Wer so eindeutig für Pulver wirbt, muss das dazusagen. Auf andere Videos verweisen - im Ernst?? Weißt du, dass diese Polymere in Kläranlagen absichtlich zur Schlammfaellung zugesetzt werden? Hat der Mann von der Kläranlage auch verschwiegen. Das alles finde ich nicht OK.

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 Před 4 měsíci +2

      @@Micha42 Polymere ist nicht gleich Polymer. Es gibt verschiedene mit verschiedenen Eigenschaften. Die Polymere in der Kläranlage sind andere als die im Waschmittel. Die zu vergleichen ist schwierig.
      Sie haben nur gesagt das Pulver besser wäscht, was jede Putzfrau auch weiß. Die Pulvers haben sie ja auch kritisiert für unnötige Inhaltsstoffe. Aber da haben wir anscheinend unterschiedliche Auffassungen

  • @Der089User
    @Der089User Před 4 měsíci +5

    Weshalb verbietet der Gesetzgeber diesen Dreck nicht einfach!?

    • @haneu108
      @haneu108 Před 4 měsíci +1

      Weil Menschen ihre Kleidung auch waschen wollen, du Schlaumeier

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon Před 4 měsíci

      Das wäre zu einfach.

    • @updatedotexe
      @updatedotexe Před 4 měsíci

      Weil dann alle wieder über die Grünen rummeckern weil sie dumm sind

  • @annahelenelandauer432
    @annahelenelandauer432 Před 4 měsíci

    Gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergebens 😊😢