Kreuzfahrt unter weißen Segeln | die nordstory | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Die Aufgabe von Devi Möller: Sie soll etwa 100 Kreuzfahrtpassagiere auf Deutschlands jüngstem Windjammer, der brandneuen "Sea Cloud Spirit", zufriedenstellen. Das ist die tägliche Herausforderung für Kreuzfahrtdirektorin Devi Möller, die selbst lange in Kiel gelebt hat, und auf dem Törn von Kiel über Sylt nach Hamburg als Gastgeberin für die Passagiere fungiert. Sie kümmert sich als "Mädchen für alles" um das Tagesprogramm, muss die Landausflüge mit dem Kapitän abstimmen und die Kritik der Passagiere entgegennehmen.
    Das Manövrieren mit dem 138 Meter langen600 Euro pro Person und Nacht. Da erwarten die Passagiere, dass möglichst oft und lange gesegelt wird, so wie es der Prospekt verspricht.
    Ein Segeltörn mit Geschichte. Schließlich wurde die erste "Sea Cloud" 1931 in Kiel als Luxusjacht mitten in der Weltwirtschaftskrise für einen US-Multimillionär gebaut, mit goldenen Wasserhähnen und Carrara-Marmor. Ein Großauftrag, bezahlt in harter Dollarwährung kam da gerade recht. Auch für Segelmacher "Fiete" Schulz, dessen kleiner Betrieb mit damals acht Mitarbeitenden für den Großauftrag gewaltig expandierte. Uwe Kock, heutiger Chef von Norddeutschlands ältester Segelmacherei, lässt es sich deshalb nicht nehmen, das Ablegen der "Sea Cloud Spirit" von einem Logenplatz im Kieler Hafen aus zu beobachten.
    Doch für die Gäste an Bord weht auf dem Weg von Kiel nach Kopenhagen nur eine schwache Brise, ab Skagen ist sogar Gegenwind vorhergesagt. Sind die beiden angekündigten "Tage unter Segeln" wirklich realisierbar?
    An Bord ist neben etlichen passionierten Hobbyseglern auch der Kieler Uwe Schneidewind. Er ist als Schiffsjunge noch auf der legendären "Pamir" gesegelt und macht heute die Törnplanung für die Hamburger Reederei. Und auch er hofft, den Neubau irgendwo auf dem Törn über Kopenhagen und Sylt nach Hamburg auch unter vollen Segeln zu sehen.
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung in dieser Form mit extra Material: 10.03.2023
    Urspüngliche Form: 24.10.2022
    #ndr #doku #segeln

Komentáře • 62

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Před rokem +13

    Ihr kennt diese Kreuzfahrt schon aus dieser Nordreportage: czcams.com/video/IgPfjwW4OFQ/video.html 🙌
    Wir haben aber noch mehr Geschichten an Bord eingebaut und machen einen Ausflug in die Historie der ersten Sea Cloud, gebaut in Kiel, und besuchen eine alte Segelmacherei.

    • @klausmuller4393
      @klausmuller4393 Před rokem +2

      Ich dachte schon, ich wäre blöd... War mir sicher, dass ich die Doku noch nicht gesehen habe und sie auch kein Reup ist, aber das Schiff und die Menschen kamen mir doch schwer bekannt vor 😛

  • @5ShotProductions
    @5ShotProductions Před rokem +34

    NDR + Nordstory + Schiff = ❤❤❤
    Beim Hören der Titelmelodie wird direkt pausiert, ein Like dagelassen, Käffchen gemacht und das „Bitte nicht stören-Gesicht“ aufgesetzt 🥴😆
    Danke und viele Grüße, Philipp 👋

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +5

      Hi, Philipp!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @birgittvanwijk9646
    @birgittvanwijk9646 Před 4 měsíci +1

    Das war wunderschön. Ich habe vor einigen Jahren eine unvergessliche Kreuzfahrt auf der Original Sea Cloud 1 gemacht. Auch auf diesem Schwesternschiff weht derselbe Wind. Wunderbar.

  • @Miguli98
    @Miguli98 Před rokem +16

    Eure Dokus sind alle so nice, schau mir die teilweise in Dauerschleife an :D und diese Intro-Musik ist legendär!

  • @tobys.9227
    @tobys.9227 Před rokem +7

    Traumhafte Reise in der Nähe- beneidenswert sind die Gäste aber auch die Mannschaft. Mir hat’s gefallen ⚓️

  • @hanslauterbach7433
    @hanslauterbach7433 Před rokem +6

    Wunderbare DOK, vielen Dank NDR. 🙂

  • @Pippippipvk
    @Pippippipvk Před 2 měsíci +1

    Mensch bei 16:21 musste ich laut los lachen als ich die Lissie gesehen habe. Hätte nicht gedacht dass unsere alte Dame auch ihr aufkreuzt. Lieben gruß aus Elsfleth

  • @familieb.7932
    @familieb.7932 Před rokem +4

    Stimmungsvolle, informative Doku. Interessante Menschen, beeindruckendes Schiff. Besonders schön, das Abtauchen in die Geschichte! - Danke Jokerpictures! Ihr macht tolle Reportagen für den NDR.

  • @saschaschulz5797
    @saschaschulz5797 Před rokem +5

    Super tolle Doku!
    Genau das richtige für ein Freitagabend

  • @theminer2086
    @theminer2086 Před rokem +8

    Danke für die offene Diskussion unterm neusten Video 🤪

  • @SupportDLTLLYFirst_DF1
    @SupportDLTLLYFirst_DF1 Před rokem +7

    Gute Fahrt 🙌🏻

  • @hansklein8024
    @hansklein8024 Před rokem +18

    Naja, die Segel sind eher Fake und Deko. Segel-Disneyland für den Geldadel. Aber schon netter, als diese schwimmenden Plattenbauten.

    • @doublebassful
      @doublebassful Před rokem

      Da ist schon was Wahres dran. Wirkt auch alles ein wenig künstlich. Aber mitfahren würd ich sofort wenn ich das Geld hätte.

  • @philippschnackertz2466
    @philippschnackertz2466 Před rokem +4

    Habe es in Hamburg gesehen wunderschön

  • @skipperjasi
    @skipperjasi Před rokem +7

    Das ist mein Herzenswunsch, das mal zu erleben. Aber dann Karibik☺️ leider wird es wohl finanzielhalber ein Traum bleiben…😢

    • @manbot7348
      @manbot7348 Před rokem +6

      Clipper DJS ist ein Verein mit, z. T. über 100 Jahre alten Holzschiffe. Habe es vor vielen, vielen Jahren in der Ostsee - wir passten unter die im Bau befindliche Öresundbrücke durch - gemacht und es war Abenteuerurlaub pur! Kombüse, Nachwache, Schiff putzen, in den Mast klettern, auf Reede liegen, usw. Man muss selber mit anpacken, doch gerade das ist das Schöne und die gesamte Reise ist bezahlbar!

    • @skipperjasi
      @skipperjasi Před rokem +1

      @@manbot7348 oh danke! Das werde ich mir merken. Ich würde nämmlich gerne mitarbeiten!😃

    • @Abcdefg25152
      @Abcdefg25152 Před rokem

      Mach da doch nen Job, dann siehste noch mehr

    • @marxenhaukelars8748
      @marxenhaukelars8748 Před rokem +2

      Es gibt diese Möglichkeit auch über den Verein Tallship e.V solche Reisen zu machen.

    • @skipperjasi
      @skipperjasi Před rokem +1

      @@marxenhaukelars8748 vielen Dank👍🏼🥰👏🏼

  • @El_Cattivo1988
    @El_Cattivo1988 Před rokem +3

    Schöne Doku Ostsee wäre mir als Gewässer fürs Segeln aber tatsächlich zu langweilig.

  • @frankbauer-lb1jc
    @frankbauer-lb1jc Před rokem +2

    Ich schaue auch sehr gerne eure Dokus

  • @BarneySaysHi
    @BarneySaysHi Před rokem +1

    Schöne Reportage! Ich habe einen Frage: woher kommt eurere Musik?

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 Před rokem +2

    Wenn ich es mir leisten könnte, täte ich gerne sowas machen. Die schwimmenden Städte sind ja alles andere als schön! Es ist aber aus der Doku nur unschwer zu erkennen, dass hier wohl nur betuchte Leute mitfahren (können). Der "Böbel", wie uns jemand bezeichnete, wird das nicht zahlen können. Ein gewisser Unterschied zwischen den Menschen muss ja wohl gestattet sein 😅

  • @christianoehmsen1226
    @christianoehmsen1226 Před rokem +2

    Wie immer Super Doku, Danke LG Krischan

  • @Skipper-Chris-Boot-Saleen
    @Skipper-Chris-Boot-Saleen Před měsícem

    Ein so schönes Schiff! Tolle Dokumentation!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před měsícem +1

      Vielen Dank! 😍

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Před rokem +2

    Wenn ich ein Vöglein wär...
    Danke !

  • @DecinergyAt
    @DecinergyAt Před rokem +2

    Mir gefällt das "Chefé" 🇦🇹er ist ... 👍🏻☺️😉✌🏻🇪🇺

  • @michaelwolf8781
    @michaelwolf8781 Před rokem +1

    Kein Tag frei. Wenig Lohn. War mein Grund nicht anzuheuern.

  • @doublebassful
    @doublebassful Před rokem +1

    600€ die Nacht für die günstigste Kajüte ist wohl für die Meisten nicht finanzierbar. Würd auch gern mal mit einem Segler fahren, zum Mitarbeiten bin ich allerdings zu alt und unfit.

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Před rokem +3

    Super🥳🥳🥳

  • @rosemarieweimer-poort8726

    Good morning, NDR TEAM. 🙋‍♀️👍

  • @stefansarau9158
    @stefansarau9158 Před rokem +1

    moin moin
    frage laut bericht fährt das schiff von kiel über dänemark- sylt nach hamburg, soweit alles gut aber was macht die cap san diego während der abfahrt in kiel?

    • @daisyduck3191
      @daisyduck3191 Před rokem

      Hallo,
      du meinst sicherlich den Funkverkehr bei 14:30 (ungefähr). So weit ich das verstanden habe, übernimmt die Cap San Diego (ein Museumsschiff) den Liegeplatz des gezeigten Schiffes. Bedeutet glaube ich, dass die sich absprechen müssen wer wann wie fährt um Kollisionen etc. zu vermeiden.
      Und was die Cap San Diego dort genau macht weiß ich nicht, man es besichtigen und manchmal fährt es glaube ich noch etwas herum. :)

    • @stefansarau9158
      @stefansarau9158 Před rokem

      @@daisyduck3191 moin moin
      ihre antwort ist ja korrekt, für mich stellte sich aber die frage, der segler fährt von kiel los, was macht die cap san diego in kiel wenn sie in hamburg an der überseebrücke fest vertaut ist?

    • @IronAussie1
      @IronAussie1 Před rokem

      Die Cap San Diego ist fahrtüchtig. Sie geht regelmäßig auf Nord-Ostsee Kanal Fahrt. Hamburg - Kiel mit Halt in Rendsburg.

  • @paddypuschel2772
    @paddypuschel2772 Před rokem +1

    Wie heißt das lied was die crew singt

    • @tbfilms7040
      @tbfilms7040 Před rokem

      Es soll wohl "Drunken Sailor"" sein.

  • @leewiese6210
    @leewiese6210 Před rokem

    Irgendwann.... Und wenn ich zwanzig Jahre dafür sparen muss..

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg Před rokem

    Moinmoin ☺

  • @esahrellik
    @esahrellik Před rokem +1

    Warum ist unter dem neusten Video über die Unterbringung von Flüchtlingen die Kommentarfunktion deaktiviert? Ich denke dass ein Thema welches die Bürger so stark betrifft, diskutiert werden kann??

    • @africola5270
      @africola5270 Před rokem +3

      ÖR sagt: bei uns gibts keine Diskussion ❤

  • @DF5WW
    @DF5WW Před rokem +5

    Keine Kohle für Kreuzfahrten aber das wär´s. Voll unter Segeln ist Oldschooled aber eben auch die echte Seefahrt. Und falls jetzt jenamd sagen möchte
    "Geh arbeiten dann klappt´s auch mit der Kreuzfahrt" muß ich sagen "Ich gehe arbeiten aber es reicht eben nicht". Kreuzfahrten sind heute leider für den
    "Normalo" nicht mehr erschwinglich. Unsere Politik hat´s schon so gerichtet.

  • @dietmarerlemann6872
    @dietmarerlemann6872 Před rokem

    Die Besatzung kommt aus Europa den Philippinen und der ganzen Welt sagte der Moderator.
    Ja liegen Europa und die Philippinen den nicht auf dieser Welt? seltsame Aussage von dem Herrn.

  • @ikkexyz5722
    @ikkexyz5722 Před rokem

    Was verdienen die Leute da so?

    • @bradleyshaw5755
      @bradleyshaw5755 Před rokem +1

      Nix was meinste warum so viele Ausländer sind

    • @ikkexyz5722
      @ikkexyz5722 Před rokem

      @@bradleyshaw5755 SURE!?

    • @carlocabron4271
      @carlocabron4271 Před rokem

      Für die gearbeiteten Stunden viel zu wenig... das ist weit unter dem deutschen Mindestlohn. Ich habe selbst mehrere Jahre auf dem Schwesterchiff gearbeitet. Ich möchte die Zeit auf dem Schiff trotzdem nicht missen.

    • @yourservice6868
      @yourservice6868 Před rokem

      In meinen Zwanzigern wäre es ein Traum für mich gewesen, auf so einem Schiff zu arbeiten. Tatsächlich zahlen manche sogar dafür, solche Erfahrungen zu machen.
      Wenn man die Attraktivität eines Jobs einzig nach der Verhältnismäßigkeit des Gehalts beurteilt, dann geht man eben ins Investmentbanking, starrt acht Stunden lang in einen Monitor und leistet sich ab und an eine teure Kreuzfahrt, um sich von all der Eintönigkeit zu erholen.

  • @heinzjung3428
    @heinzjung3428 Před rokem +21

    Schade, wieder einmal ein Aufguss und Zusammenschnitt aus alter und neuer Reportage. ☹️👎

    • @samydamy
      @samydamy Před rokem +3

      Selber machen macht Freude

  • @africola5270
    @africola5270 Před rokem +1

    Jetzt deaktiviert auch der NDR die kommentarspalte 😂💩

  • @how2preventnextplandemic76

    Nur Dreieckssegel sieht schlecht und komisch aus.