Die Ostbahn von Berlin nach Königsberg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 11. 2020
  • Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Damp...
    Als preußische Ostbahn wurde sie bezeichnet - die 1867 eröffnete, rund 590 Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und Königsberg in Ostpreußen. Noch heute beginnt im Berliner Ostbahnhof die Kilo­me­trie­rung, die allerdings schon am Kilometer 83,0 an der polnischen Grenze endet. Wir haben eine Doku mit vielen aktuellen und historischen Aufnahmen zusammengestellt. Hier ein kurzer Ausschnitt
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 233

  • @juliagebhardt6131
    @juliagebhardt6131 Před 7 měsíci +4

    Schön dass es zurückkommt, freu mich drauf ❤

  • @hannelorepankow1755
    @hannelorepankow1755 Před 3 lety +30

    Meine Eltern und die Oma alle wohnten in Königsberg.

    • @alexson9219
      @alexson9219 Před rokem

      was haben sie über die Stadt gesagt?

  • @DH-vm8cm
    @DH-vm8cm Před 2 lety +13

    Zur Ostbahn gehört aber auch die Strecke Piła(Schneidemühl)-Bydgoszcz(Bromberg) und weiter nach Tczew(Dirschau). In Bydgoszcz steht auch das Gebäude der Königlich Preußischen Ostbahndirektion! Bildet euch bisschen weiter und passt die Doku an !

  • @hugonrache614
    @hugonrache614 Před 2 lety +10

    We are still where.Ost und Westpreussen.We are waitng for one, for reunion.

  • @andyx2299
    @andyx2299 Před rokem +11

    RIP heiliges Deutschland ❤

  • @U00U00U
    @U00U00U Před 3 lety +18

    Danke für den Beitrag. Jeder kann erkennen, wie viel schon da war, wie wenig geleistet wurde und wie viel noch zu tun ist. Ob es jemals geschehen wird? Ich zweifele. Nochmals Danke!

  • @stanislawstaszic7284
    @stanislawstaszic7284 Před 3 lety +18

    Schönes Video. Ich mag die Geschichten um die Ostbahn. Das Video wird gekauft😃

  • @joshuabanks4564
    @joshuabanks4564 Před 3 dny

    Meine Oma fuhr diese Strecke als kleines Mädchen, um 1930, um ihre Oma in Preußisch Holland zu besuchen. Westpreußen war zu dieser Zeit schon Polen, der sogenannte polnische Korridor. Diesen Bereich mußten die Passagiere mit zugezogenen Gardinen/Sichtschutz passieren.
    Gruß an alle Heimatvertriebenen!

  • @jaygolden5543
    @jaygolden5543 Před 3 lety +15

    grossvater war lokführer a d strecke

  • @user-ut8nk4hl4k
    @user-ut8nk4hl4k Před 3 lety +14

    Был в Кенигсберге в 1987 летом,мне 17.Шок!Красиво все и по делу делали прежние(НАСТОЯЩИЕ иЗАКОННЫЕ хозяева этой территории)Эта земля-пруссов.

  • @piranasdelcaribe3555
    @piranasdelcaribe3555 Před 3 lety +8

    Berlin to Kaliningrad 1944.

  • @lifeinrussia5190
    @lifeinrussia5190 Před 3 lety +13

    Schade, dass die Züge jetzt nicht fahren!

    • @konig1059
      @konig1059 Před 3 lety +3

      Железнодорожные пути проложены проблем нет. Было бы желание можно и запустить. В Калининград электронная бесплатная виза на 7 дней.

    • @samosiano7184
      @samosiano7184 Před 3 lety +4

      Z Berlina do Królewca można również próbować drogi wodnej.

    • @blackachilles8745
      @blackachilles8745 Před 3 lety +2

      @@samosiano7184 но конечная остановка, навсегда останется в истории... 😔

  • @thierrymilon6949
    @thierrymilon6949 Před 3 lety +6

    Belle vidéo et bien documentée, wie immer

  • @marcusnau4060
    @marcusnau4060 Před měsícem

    Bald gehört wieder alles zu Uns. Die Zeiten ändern sich wieder….

  • @piotrzaleski522
    @piotrzaleski522 Před 3 lety +12

    And pls not forget abt "fantastic" history of this railway further connecting Berlin with small stop in Görlitz (Ostpr.) - Gierłoż . Very "important" passengers have been using it frequently visiting the hideout Wolfsschance ( Wilczy Szaniec)

    • @abrampl
      @abrampl Před 3 lety

      And there was also great railway station on Angerburg (Węgorzewo) ;)

    • @pedroargentina753
      @pedroargentina753 Před 3 lety +3

      Piotr Slesien and Danzik belong to Germany :)

    • @piotrzaleski522
      @piotrzaleski522 Před 3 lety +2

      @@pedroargentina753 looks that history in your country is under control of German Nazist invited after WWII. FYI Both Gdansk and biggest part of Śląsk are in Poland.

    • @gibonPL2008
      @gibonPL2008 Před 3 lety

      @@piotrzaleski522 maybe he was learned by nazi Germans from operation Odessa.

  • @seidi81
    @seidi81 Před 3 lety +36

    Was wäre, wenn Deutschland die Gebiete nach dem 2. WK nicht hätte abgeben müssen und es die DDR bzw. SBZ gewesen wäre? Wie lange würde es nach der Einheit Deutschlands dauern, mit dem IC oder ICE von Berlin nach Königsberg zu fahren? 4 Stunden oder eher 3 Stunden? Leider werden wir es nie erfahren. Unrecht bleibt Unrecht.

    • @christianege4989
      @christianege4989 Před 3 lety +9

      Oh mann, müsst ihr ewig gestrigen NAtionalisten euren Scheiß eigentlich überall verzapfen?

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 3 lety +7

      @@christianege4989 Hast wohl noch genug zu fressen?

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 3 lety +10

      Das wir es nicht wissen, haben wir Kohl und Genscher "zu verdanken".

    • @stomil
      @stomil Před 3 lety +10

      Was wäre, wenn Deutschland nicht die größte Tragödie der modernen Geschichte beginnen würde?

    • @jeffcronen5133
      @jeffcronen5133 Před 3 lety +6

      1990 wollte Gorbi die Ostgebiete an Deutschland wieder zurückgeben was aber seitens der Bundesregierung abgelehnt wurde

  • @dirkenneper
    @dirkenneper Před 3 lety +2

    Sind wir doch gut vorwärts gekommen.

  • @ehrenmann6122
    @ehrenmann6122 Před 3 lety +14

    45 Stunden...Au backe. Das ist in der heutigen zeiteffizienten Gesellschaft ja kaum reizvoll.

    • @TheTarget1980
      @TheTarget1980 Před 6 měsíci

      Kaliningrad ist ja heute ebenfalls kaum noch reizvoll.

  • @mwittmann68
    @mwittmann68 Před 2 lety +6

    Remember what they took from you...

    • @novalier
      @novalier Před 28 dny

      czcams.com/video/80HuWyx5SjY/video.html

  • @koronaentertainment5474
    @koronaentertainment5474 Před 3 lety +3

    🍓👍😜💓

  • @TTDANIELTT
    @TTDANIELTT Před 2 lety +1

    Schöner Beitrag aber leider sind Fehler dabei.
    Die königliche Ostbahn endete im Küstriner Kopfbahnhof, ca. 400 entfernt vom heutigen Ostbahnhof.
    ( mittlerweile bebaut durch Metro und einem Baumarkt).

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  Před 2 lety +3

      aber nur bis 1882. Mit der Fertigstellung der Stadtbahn endete der Personenverkehr im küstriner Bahnhof.

    • @carolajakob9874
      @carolajakob9874 Před 2 měsíci

      Ja, danach wurde es Kino und Tanzschuppen, das Plaza. Alles im 2.Wk zerbombt worden.

  • @kaiguleikoff7742
    @kaiguleikoff7742 Před 3 lety +20

    Der Ostbahnhof - einst der Schlesische Bahnhof und dann der Hauptstadtbahnhof der DDR - sollte wieder das "Tor nach Osten" werden. Eine Schnellbahn-Strecke Berlin-Kaliningrad wäre angebracht, nach der erfolgten Ost-Erweiterung von EU und NATO.

    • @sonnenblumewiderwind9432
      @sonnenblumewiderwind9432 Před 3 lety

      Hat alles kaputt gemacht .

    • @christiandemmler1596
      @christiandemmler1596 Před 3 lety +4

      @@sonnenblumewiderwind9432 Nein. Kann jetzt viel besser von Bayern nach Polen. War ein Kraftakt in den 80ern. Aber nun muss an guter Verbindung nach Kaliningrad gearbeitet werden. Und da muss man in langen Zeiträumen denken aber darf die Hoffnung nie aufgeben und muß auf Verständigung in alle Richtungen hinarbeiten von allen Seiten aus.

    • @sonnenblumewiderwind9432
      @sonnenblumewiderwind9432 Před 3 lety +2

      @@christiandemmler1596 Das letzte mal das ich in Schlesien war 1979 ich bin dort geboren es ist im Herzen immer noch meine Heimat, obwohl ich schon über ein halbes Jahrhundert in Frankreich lebe.

    • @christiandemmler1596
      @christiandemmler1596 Před 3 lety +2

      @@sonnenblumewiderwind9432 Besuchte das Riesengebirge vor einiger Zeit. Wundervolle Berge. Mais aussi la France est belle...und Europa sollte die historischen Gegensätze überwinden helfen.

    • @enricobretschneider8256
      @enricobretschneider8256 Před 3 lety +4

      Die Nato ist das größte Dreck den keiner braucht. Dient nur zur Durchsetzung geopolitischer Macht. Die Nato und EU spaltet statt das es eint.

  • @sigzweizehn7429
    @sigzweizehn7429 Před 3 lety +13

    ..schön,am Ende des Beitrage,einmal das vollständige Gebiet unseres deutschen Vaterlandes zu sehen ( 4:54 ) vor 1914.

    • @rct3LP
      @rct3LP Před 3 lety

      Was für einen Anspruch hat Deutschland auf diese Gebiete denn

    • @WinrichNaujoks
      @WinrichNaujoks Před 3 lety +1

      @@rct3LP Keine.

    • @abbevogler2619
      @abbevogler2619 Před rokem

      Dieses manchmal deutschtümelnde Gejammer hier. Was soll das? Das ist nun mal der Preis des Wahnsinns.

  • @julianples7649
    @julianples7649 Před 3 lety

    ...to propaguje ...pan(Her) Springer !

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 Před 10 měsíci

    Insterburg?😢

  • @jorn6392
    @jorn6392 Před 3 lety +15

    Man könnte denken das der Autor traurig ist das Königsberg und die anderen Dörfer nicht mehr zu Deutschland gehört.

    • @APiesc
      @APiesc Před 3 lety +3

      @Jörn Sievers
      Vollpfosten

    • @seidi81
      @seidi81 Před 3 lety +27

      Und wenn wäre es zurecht.

    • @christianege4989
      @christianege4989 Před 3 lety +1

      @@seidi81 Vollpfosten

    • @APiesc
      @APiesc Před 3 lety +10

      @@seidi81
      So ist es!

    • @frankcoala5890
      @frankcoala5890 Před 3 lety +7

      Ja, unglaublich!
      Gerade so, als ob man Ihnen alle Zähne ausschlägt und Sie die Befreiung vom Kauen auch noch als "Verlust" empfinden.

  • @acastrohowell
    @acastrohowell Před 3 lety +1

    I wish it would be in English I don’t understand a thing

  • @thepetersburg1a945
    @thepetersburg1a945 Před 3 lety +3

    Dirschau-Westpreussen,Marienburg-Ostpreussen und Elbing.

  • @groetanne6329
    @groetanne6329 Před 3 lety +16

    meine Mutter kommt aus Heiligenbeil sie musste flüchten wegen den Russen

    • @paulhorn2665
      @paulhorn2665 Před 3 lety +2

      Meine Urgroßeltern kamen aus Groß-Hoppenbruch.

    • @groetanne6329
      @groetanne6329 Před 3 lety

      @@paulhorn2665 wo liegt das????

    • @paulhorn2665
      @paulhorn2665 Před 3 lety +2

      @@groetanne6329 Ein Dorf wenige Km von Heiligenbeil entfernt.

    • @groetanne6329
      @groetanne6329 Před 3 lety

      @@paulhorn2665 VIELEN DANK

    • @davidw9074
      @davidw9074 Před 3 lety +5

      Ich habe Verwandschaft aus Marienwerder. Auch sie mussten 1945 vor den Russen fliehen. Schrecklich,was die Deutschen auf der Flucht durchmachen und erleben mussten.

  • @forseti24
    @forseti24 Před 3 lety +12

    1939 6,5h...und nur cool, wie schon damals Aufnahmen von den vorbeifahrenden Zügen gemacht wurden. Zudem echt sehr schade, dass soviel ur-deutsches Gebiet (Pommern, West/Ostpreußen) verspielt wurde.

    • @richardschenk4058
      @richardschenk4058 Před 3 lety +9

      Fritz Box1590 Geraubt, du bist auch so ein Hansel...Wer einen Krieg vom Zaum bricht, musst mit Gebietsverlusten rechnen.

    • @Dhari1
      @Dhari1 Před 3 lety +6

      @Fritz Box1590 Äh, im 20. Jahrhundert haben sehr viele Staaten Land aufgeben müssen. Kolonien wurden zum einen aufgelöst, Hong-Kong wurde an China übergeben, Irland wurde unabhängig, die ehemaligen Länder der Sowjetunion wurden unabhängig. Das ist ein denkbar schlechtes Argument.

    • @davidw9074
      @davidw9074 Před 3 lety +4

      @Fritz Box1590 Richtig!!!

    • @davidw9074
      @davidw9074 Před 3 lety +3

      @Fritz Box1590Ich gebe dir da voll recht.

    • @YungMerkel
      @YungMerkel Před 3 lety +2

      @Fritz Box1590 dumm gelaufen.

  • @jerzyjerzmanowski7169
    @jerzyjerzmanowski7169 Před 3 lety

    A ten cały Keniksberg to w Germani czy może on jakoś inaczej się nazywa

    • @jerzyjerzmanowski7169
      @jerzyjerzmanowski7169 Před 3 lety +1

      @Patricio Rullamas przecież wiem że Krulewiec tylko tylko czwartej rzeszy wchodzi oto żeby cały świat nie wiedział celowo tak napisałem

  • @DamianCsx
    @DamianCsx Před 3 lety +1

    🇵🇱🙋‍♂️

  • @kathleenmelzer7499
    @kathleenmelzer7499 Před 3 lety +1

    Mit Polen reden. EU.

  • @niepierdol021
    @niepierdol021 Před 3 lety +1

    Film OK ale nazwy miejscowosci nie z tej epoki.

    • @Remanien
      @Remanien Před rokem

      Für uns Deutsche stimmen die Namen noch

  • @stephenchallen1385
    @stephenchallen1385 Před 3 lety +4

    The russians stole the railway lines.

    • @kpdvw
      @kpdvw Před rokem

      Russians steal EVERYTHING, 1945 Half of Eastern Europe, 2022 they are @ it in Ukraine.. do NOT let the Adolf Putin Gangster regime get away with it ever again!

  • @piotrzaleski522
    @piotrzaleski522 Před 3 lety +11

    Tczew. Malbork. Chojnice. Elbląg.Piła.Kostrzyn.Krzyż.

    • @christiandemmler1596
      @christiandemmler1596 Před 3 lety

      Europa verbindet

    • @przemysawtrzmiel3484
      @przemysawtrzmiel3484 Před 3 lety +3

      Dokładnie tak..brawo.Z Piastowskiego Wrocławia.

    • @christiandemmler1596
      @christiandemmler1596 Před 3 lety +2

      Byly prusky- dzisiaj Polska- Europa = pokoj..Für unsere Jugend sind Austausch und Verständigung wichtig für den Frieden..Alles andere ist Geschichte. Grüße aus Bayern.

    • @jeanvaljean7266
      @jeanvaljean7266 Před 3 lety +2

      Ja, das habt ihr alles 1945 in Besitz genommen ...

    • @christiandemmler1596
      @christiandemmler1596 Před 3 lety +1

      @@jeanvaljean7266 Na ja die Großeltern Urgrosseltern...und ihren eigenen Osten verloren diese! Heute in Europa brauchen Sie nur rüberfahren können dort Urlaub machen Arbeiten etc wenn Sie wollen...( notfalls nach Corona)Nix für ungut...

  • @makss8355
    @makss8355 Před 3 lety +4

    Ich komme für Dirschau (Tczew) und ich Polen person. Sorry i have dont good on germany

    • @kujawix438
      @kujawix438 Před 3 lety +3

      Gościu co ty pierdolisz? xD

    • @makss8355
      @makss8355 Před 3 lety

      @@kujawix438 tak

    • @makss8355
      @makss8355 Před 3 lety

      XD nie wiem

    • @kujawix438
      @kujawix438 Před 3 lety +1

      To się dowiedz bo robisz z siebie pośmiewisko.

    • @makss8355
      @makss8355 Před 3 lety

      @@kujawix438 l o to chodzi

  • @gravelpit1960
    @gravelpit1960 Před 3 lety +3

    Vergessen Sie Ostpreußen ein für alle Mal, laden Sie Sie im Namen des Christentums im fünfzehnten Jahrhundert ein

    • @s.l.9309
      @s.l.9309 Před 3 lety +11

      Nein, im Gegenteil. Man sollte die Erinnerung daran wach halten. Nur wer aus der Geschichte lernt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.
      "Wer nicht von dreitausend Jahren
      Sich weiß Rechenschaft zu geben,
      Bleib im Dunkeln unerfahren,
      Mag von Tag zu Tage leben" -
      Goethe

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +1

      @Игорь Арянин das sind doch alles Menschen. Was ist daran so schlimm?

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety +1

      @Игорь Арянин das schaffe ich locker. Ich komme mit allen Menschen gut zurecht 😉.

    • @s.l.9309
      @s.l.9309 Před 3 lety +1

      @@peterg.8941 Sparen sie sich ihre Energie, auch wenn sie vollkommen Recht haben. Mit Extremisten kann man nicht diskutieren. Vollkommen egal, ob aus politischen, religiösen oder Aluhut Motiven, da kommt nichts an.....
      Und da wo der werte Forist herkommt, sollte man auch nicht die falschen Karikaturen zeigen. Sonst gibt's ne Kugel oder ne ordentliche Portion Nowitchok vom KGB....

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Před 3 lety

      @@s.l.9309 👍

  • @erfgoedgidsveenhuizen
    @erfgoedgidsveenhuizen Před 3 lety +13

    All those cities should be returned to Germany.

    • @niewiem5018
      @niewiem5018 Před 3 lety +1

      Returned to Germany? Returned to Poland, because they were Polish first.

    • @tomeko2108
      @tomeko2108 Před 3 lety +2

      You're writing some nonsense

    • @pawelpap9
      @pawelpap9 Před 3 lety +8

      @@niewiem5018 There is a slight problem with your statement. Many were established/settled/build by Germans, so I am not sure how they could be polish first.

    • @erfgoedgidsveenhuizen
      @erfgoedgidsveenhuizen Před 3 lety +2

      Ah, the Poles are upset again....

    • @danielfalcone7172
      @danielfalcone7172 Před 3 lety +2

      This region was inhabited by German tribes before Slavs come. Thousand years ago

  • @gordonjamieson861
    @gordonjamieson861 Před 3 lety +9

    You keep going on about east Prussia which no longer exists. Because you lost it and other German areas because you lost the Second World War. The Russians are not going to give it back to you because of the history of the place.