Alpengletscher, Outdoor-Erlebnis und wilde Stiere - die Rhône | SWR Geschichte & Entdeckungen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 11. 2019
  • Von den Alpen bis ins Delta der Camargue: die Rhône durchfließt abwechslungsreiche Landschaften, geschichtsreiche Städte und hochtechnisierte Industriezentren.
    ---------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegt. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!

Komentáře • 18

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 Před 3 lety +1

    Klasse Doku, Danke SWR!
    Haaach, ich könnt' schon wieder hinfahren. An vielen der kleinen Restaurants entlang der Rhône haben wir schon sensationell gegessen (und auch getrunken 😎) Seitdem die Tochter meiner Partnerin in Montpellier studiert, gehen uns zum Glück die Ausreden nicht aus. Darauf ein kräftiges Sch..ß - Corona!

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +1

      @Rudolf Waurich Danke für Ihre positive Kritik. Wir haben uns sehr darüber gefreut und leiten Ihr Lob gerne an die Redaktion weiter. Viele Grüße, Ihr SWR.

  • @wahwah-tv
    @wahwah-tv Před 3 lety

    Vielen Dank für diese interessante Doku! Generell schaue ich Eure Beiträge mit Bezug zu Frankreich (Elsass, Vogesen, etc...) immer sehr gerne.

  • @paraplui
    @paraplui Před 2 lety +1

    Schöner Film mit überflüssiger Musikdramatik.

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner Před 3 lety

    das ist eine sehr schöne Doku über den Rhein..... und über Frankreich!

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před 3 lety +2

    Eine gute Doku! Aber der Tontechniker muß schwerhörig sein beim SWR,wegen seiner extrem lauter Hintergrundmusik! Sorry

  • @hansottmann5493
    @hansottmann5493 Před 4 lety +1

    🥰🥰 da habe ich 14 Tage gestanden gegenüber vom Papst sein Schloss 🇩🇪🇩🇪🇺🇸 da habe ich auch geangelt der Fischer hat sie auf dem Markt verkauft 🍀🍀

  • @Irene-wt3ko
    @Irene-wt3ko Před 4 lety

    Spitzen DOKU zur Besserung der Allgemeinbildung geeignet.

    • @SWR
      @SWR  Před 4 lety

      Danke für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Video so gut gefällt. Wir leiten Ihr Lob an die Redaktion weiter.

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 Před 4 měsíci

    Stellt sich die Frage, macht es Sinn, Wasser und Schnee mit Hilfe von grüner Energie aus den Tallagen im Winter auf den Berg zu pumpen, um Reserven für den Sommer zu haben?

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 Před 3 lety

    Der Schiffer beschreibt das Problem der Binnenschifferei ganz am Anfang selbst. 'Normalerweise.brauchen wir 30 Stunden. Wenn wir vor jeder Schleuse eine Stunde warten müssen, brauchen wir 40 Stundnen.' Und genau das geht bei just in time Produktion nicht, deswegen wird er weiter Schotter u.ä. fahren, wo es egal ist, wann das Produkt ankommt. Leider.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 4 lety +1

    Ich will eine Eiszeit. Atomkrieg?

  • @popogast
    @popogast Před 4 lety

    Sollte es nicht besser "Der Rhône" heißen?

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před 4 lety +4

      Ist die Rhone.

    • @popogast
      @popogast Před 4 lety

      @@ProFettMoHaMett Weiß ich doch, finde ich aber seltsam, dass wir dem Fluss nicht sein eigentliches Geschlecht gönnen. "Der Rhein" ist auf Französisch schließlich auch "le rhin". Und auch im Wallis ist er "der Rotten". Auf Latein war er schon "fluvius Rhodanus".
      Ich wohne im Pott. Netterweise sagen die Franzosen "la Ruhr".

    • @mariusx5961
      @mariusx5961 Před 4 lety

      @@popogast Transgender-Fluss 😂 oder doch Liquidgender 🤔🤷🏼‍♂️😂

  • @steffizaak7435
    @steffizaak7435 Před 24 dny

    Und der erste Satz, Klimawandel! Ich kann es nicht mehr hören 🤮🤮🤮