Das größte von Menschen bewegte Objekt - Troll A

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 04. 2021
  • Heute geht es um das größte und schwerste je von Menschen bewegte Objekt: Die Troll A Bohrinsel in Norwegen
    / rick.rieck
    Vielen Dank an Erik Egaas für die Tolle Animation: • Troll A 3D Animation
    Quellen:
    www.heidelbergcement.com/en/t...
    • Documentary: Troll A n...
    twistedsifter.com/2015/09/tro...
    www.gleitbau.com/en/slipformi...
    energyhistory.eu/en/energy-so...
    www.equinor.com/en/news/03jul...
    / the_gas_platform_troll...
    i2.wp.com/thehelpfulengineer....
    energyhistory.eu/en/energy-so...
    www-users.math.umn.edu/~arnold...
    www5.in.tum.de/~huckle/sleipn...

Komentáře • 312

  • @RickRieck
    @RickRieck  Před 3 lety +24

    Folgt mir gerne auch auf Instagram: instagram.com/rick.rieck
    Werde dort in Zukunft Videos und Fotos von Baustellen und Themen posten die es nicht in ein richtiges CZcams Video schaffen. :)

    • @Simon99HD
      @Simon99HD Před 3 lety

      Hi Rick, wann kommt nochmal eine Folge 'die höchsten Gebäude der Welt'?

    • @alexanderwerbach7822
      @alexanderwerbach7822 Před 3 lety

      Ein Bericht über das größte jemals gebaute U-boot 👌🏼

    • @sebastians.1146
      @sebastians.1146 Před rokem

      Wäre es nicht effizienter gewesen, die ganze Anlage schwimmend zu errichten🤔

    • @sebastians.1146
      @sebastians.1146 Před rokem

      Deine Videos sind echt super! :) In Dänemark wird ja gerade eine schwimmende Wasserstoff-Plattform geplant. Vielleicht könntest du darüber ja auch mal ein Video machen :D

  • @ra9ri
    @ra9ri Před 3 lety +442

    Ich warte auf den Tag an dem der CZcams Algorithmus dich auserwählt und dir endlich die Reichweite zukommen lässt, die du verdient hast.
    So super erklärte, hochwertige Videos zu spannenden Themen findet man echt nicht oft!

    • @Mrrosebeef
      @Mrrosebeef Před 3 lety +12

      Ist schon passiert

    • @Mrrosebeef
      @Mrrosebeef Před 3 lety +10

      Mir wurde das skyline video vorgeschlagen

    • @chaosxx667
      @chaosxx667 Před 3 lety +10

      Mich hat es erwischt. Sehr gutes Video

    • @InformaticFreakTutorials
      @InformaticFreakTutorials Před 3 lety +6

      Der Kanal hatte vor einem Monat noch nur maximal 1.000 Aufrufe pro Tag, jetzt sind es schon 40k Aufrufe (maximal 83k Aufrufe) pro Tag!

    • @InformaticFreakTutorials
      @InformaticFreakTutorials Před 3 lety +6

      Ist natürlich trotzdem verdient, sind ja sehr gut erklärte Videos. Der sogenannte "Qualitätscontent" 😉

  • @Techtastisch
    @Techtastisch Před 3 lety +129

    Mega interessanter Kanal 👨‍🔬👩‍🔬

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +20

      Danke! Das kann ich von deinem nur erwidern! :)

  • @rootbox6466
    @rootbox6466 Před 3 lety +185

    Ich hab zwar nichts mit Bauwesen zu tun, aber find deine Videos unglaublich spannend und wissenswert. Alles immer richtig gut erklärt. Ich hoffe sehr für dich, dass du hier auf CZcams noch durch die (Stahlbeton) Decke gehst! 🚀

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +8

      Danke! :) Ja, das wäre natürlich wirklich cool! Bin schon völlig erstaunt, dass das letzte Video so viele interessiert hat.

  • @chrhe9876
    @chrhe9876 Před 3 lety +98

    Ein neues Rieck Video, der Tag hat einen Sinn!

  • @klauspetermann2373
    @klauspetermann2373 Před 3 lety +84

    Gratulation zu Deiner Quotengranate Fehmarntunnel! Mein Themenvorschlag: Fernsehtürme in Deutschland. Ist ein mittlerweile abgeschlossenes Kapitel. Für viele von uns sind diese Spargel identitätsstiftend, viele Großstädter sind mit ihnen aufgewachsen, sie sind fast immer sichtbar!

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +8

      Danke! Super Vorschlag! :)

    • @Frankfurtdabezzzt
      @Frankfurtdabezzzt Před 3 lety +1

      Ginnheimer Spargel 💪💪💪

    • @BiggerDDBarbar
      @BiggerDDBarbar Před 3 lety

      @@RickRieck Dresdner Fernsehturm mit all dem Pro und Contra zur Schließung wegen Brandschutz

  • @walross5658
    @walross5658 Před 3 lety +51

    Das ist tatsächlich der erste Deutschsprachige Kanal den ich bisher kenne, der diese Art von Videos produziert. Kann man das schon als kleine Video-Essays bezeichnen?
    Ich finds jedenfalls klasse!

  • @vollverwerter
    @vollverwerter Před 3 lety +26

    Ein paar Tipps/Wünsche für weitere Videos:
    - Ausbau E39 in Norwegen mit schwimmenden Tunneln/Brücken.
    - Stausee-/-mauern-Projekte
    - Beipanjiang-Brücke
    - Bauhistorie (Bsp. Übergang von romanischer zu gotischer Bauweise (Stützen, Pfeiler, Gewölbe)

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Super Vorschläge! Danke! :)

  • @hanseckhardt3826
    @hanseckhardt3826 Před 3 lety +11

    Ich war immer auf der Suche nach guten Videos zu diesem Thema. Ich bin fasziniert von Wolkenkratzern, Tunneln und weiteren architektonischen Meisterleistungen. Endlich habe ich diesen Kanal entdeckt und gleich alle Videos durchgeschaut. Vielen Dank.

  • @Max.04.
    @Max.04. Před 3 lety +5

    Jaaaa neues Video

  • @juergengromotka
    @juergengromotka Před 3 lety +2

    Man merkt wie dir das Thema richtig Freude macht. Toller Kerl. Bitte weiter so.

  • @LeNerdHD
    @LeNerdHD Před 3 lety +2

    Tatsächlich kannte ich schon Fotos von der Plattform im Fjord stehend. Aber dass wirklich das ganze Ding aus Beton gegossen wurde hab ich so auch nicht gedacht. Beeindruckend wenn man sich vorstellt wie schwer das Ding sein muss aber trotzdem noch aufrecht schwimmen kann.
    Für Leute die bei diesem "Unterwasser" Konzert dabei waren muss es doch auch ein komisches Gefühl gewesen sein, währenddessen so gut wie am Meeresgrund der Nordsee zu stehen.

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Ja, das muss wirklich ein sehr komisches Gefühl gewesen sein. Die Akustik stelle ich mir aber einzigartig vor in einer so langen Röhre...

    • @thomasturnwald6085
      @thomasturnwald6085 Před 2 lety

      @@RickRieck Der Link wurde zwar schon mehrmals gepostet, aber hier paßt er am besten. ;-)
      czcams.com/video/_YtCHHpZNxo/video.html

  • @leondroidgeeks
    @leondroidgeeks Před 3 lety +2

    Wirklich toll, dass du dich mit dem Thema beschäftigt hast! Ich war damals in Stavanger im Ölmuseum und dort wurde auch ein Beitrag zur Troll A gezeigt, von dem ich sehr begeistert war.

  • @thesaint7380
    @thesaint7380 Před 2 lety +3

    das war echt interessant, danke ! Und kein nerviges Intro...abonniert :)

  • @basilbau5427
    @basilbau5427 Před 3 lety +5

    mach bitte weiter mit deinen videos🙏🏻
    deine videos wirken irgendwie so einfach und easy obwohl sie eigentlich extrem aufwändig sind😅. die mischung zwischen modellen und bildern/videos für die erklärungen ist perfekt!!

  • @GigantusMaximus
    @GigantusMaximus Před 2 lety +1

    Bitte viel mehr davon...darf noch mehr ins Detail gehen. Danke für deine Mühen. Sehr interessant.

  • @elisha_benner
    @elisha_benner Před 3 lety +4

    Suezkanal? :D
    Richtig starkes Video. Bin gespannt auf das nächste

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Danke! :) Stimmt gute Idee, hätte ich am Besten schon vor ein paar Wochen machen sollen!

    • @Glukosekoenig
      @Glukosekoenig Před 3 lety +2

      @@RickRieck auch der Panama-Kanal, genauso interessant!

  • @chrisdagford6642
    @chrisdagford6642 Před 3 lety +1

    Bin letztens durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen da Fehmarn mein Lieblings Urlaubsort in Deutschland ist aber nach dem Video bin ich dabei. Klasse Videos und super erklärt.

  • @iamvvvvvv
    @iamvvvvvv Před 3 lety +11

    Ich hab zu der Troll A mal die Doku gesehen. Unfassbare
    Ingenieurskunst
    . Ich würde dir gerne ein Thema vorschlagen, was auch bestimmt gut auf dem Kanal passen würde. Die Versetzung von Abu Simbel in Ägypten in den 1960er Jahren. Es gibt dazu schon einige Videos aber du kannst sowas bestimmt besser erklären.

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Danke für den Vorschlag! Kannte ich bis jetzt tatsächlich noch nicht. Ich werde mal versuchen in Zukunft was darüber zu machen.

  • @ka6213
    @ka6213 Před 3 lety +1

    Schaue dir super gerne zu, alles sehr schön aufbereitet und verständlich erklärt! Dazu sogar noch der Art eloquent ausgedrückt

  • @Angibangi-xu5mq
    @Angibangi-xu5mq Před 2 lety +3

    Das heisst wärend der 9 minütigen fahrt könnte man einfach dieses Video anschauen 👌🏻

  • @buxbaum921
    @buxbaum921 Před 2 lety +1

    Sehr sympathisch und wie intelligent, einfach gut erklärt du deine Videos rüber bringst! Sehr gut 👍

  • @marcel9984
    @marcel9984 Před 3 lety

    Wie jemand ein für die breite Masse, auf der. Ersten Blick vermutlich langweilig Themengebiet aufgreift und es so interessant, greifbar und begreifbar macht.
    Du wirkst auf mich wie ein super sympathischer Kerl. Und sehr echt! Bleib deiner Linie treu :) ich freue mich auf kommende Videos und hoffe, dass du weiter Freude an dem hast, was du tust:)
    Be blessed 🙂

  • @martins9831
    @martins9831 Před 2 lety +1

    Ich finde dieses Projekt auch voll cool

  • @marsio445
    @marsio445 Před 3 lety

    Einfach nur genial dieser Kanal! Mach weiter so!

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx Před 3 lety +3

    Super Video! Mach weiter so!

  • @simonschmidt3922
    @simonschmidt3922 Před 3 lety

    Unfassbar sympathisch der Mann 🙏 weiter so !!

  • @drip2hard760
    @drip2hard760 Před 3 lety +2

    Bester CZcams Kanal seit langem, weiter so Bruder!!!

  • @thor-alexander
    @thor-alexander Před 2 lety

    Danke für die stets interessanten Videos!

  • @dreadpirateroberts6600
    @dreadpirateroberts6600 Před 3 lety +2

    Sehr interessante Videos, gerne mehr davon!👍🏼

  • @ralfschmitz6185
    @ralfschmitz6185 Před 3 lety

    Informativer Beitrag. Danke.

  • @Marcus_Siebenschlaefer

    Faszinierend, danke.

  • @nickb.7885
    @nickb.7885 Před 3 lety +3

    Schönes Video

  • @heinzperschitz3482
    @heinzperschitz3482 Před 3 lety +1

    Tolle Inhalte auf diesem Channel. LG aus Österreich! :D

  • @j.d.5120
    @j.d.5120 Před 3 lety +1

    Das Knick-Ei von Halstenbeck wäre übrigens ein passender Beitrag für deine Reihe Baukatastrophen. Ist echt ein super Kanal! Mach weiter so!

  • @mitoshijambenim
    @mitoshijambenim Před 3 lety +3

    Gutes Viedeo
    Grosser Respekt

  • @mds4106
    @mds4106 Před 3 lety +8

    Ich hab einen Themenvorschlag. Wie wäre es mit Stadien und Hallen, die für WM's oder Olympia gebaut wurden und jetzt vor sich hin rotten? Sogenannte weiße Elefanten :)

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Sehr coole Idee! Ich werde mal dazu recherchieren.

  • @fy-p185
    @fy-p185 Před 3 lety +2

    Mega interessant!

  • @andrassebok553
    @andrassebok553 Před 2 lety

    Bitte noch mehr solche Themen! Super video!😉

  • @kushtrimramiqi3231
    @kushtrimramiqi3231 Před 3 lety +1

    Sehr gut erklärt 👍🏼

  • @HighDexe_GrinseKatze
    @HighDexe_GrinseKatze Před 3 lety

    Ein supi Kanal 😍
    Grad mal hier umgeschaut...
    Das schaut alles sehr interessant aus👍
    Direkt mal abonniert 🤗
    Freue mich schon auf die vielen Videos
    Gruss🌻

  • @michaels.5001
    @michaels.5001 Před rokem

    Cool erklärt, wieder was gelernt 😊

  • @Morteezy2332
    @Morteezy2332 Před rokem

    Super verständlich und spannend erklärt. Weiter so

  • @Sir_Sit_A_Lot
    @Sir_Sit_A_Lot Před 3 lety +1

    Abgefahrenes Thema, wie immer👍

  • @KingSido2
    @KingSido2 Před 3 lety

    Klasse Video!

  • @valentinvoe8493
    @valentinvoe8493 Před 3 lety +2

    Super spannend, obwohl ich mit dem Thema eig nichts zu tun habe.. bin auch über den Fehmarnbelttunnel auf dich gestoßen :) Ich finds ehrlich gesagt unglaublich, dass die Troll A während des Transports nicht umgekippt ist? Mir ist klar, dass die Tanks unter Wasser das Ganze stabilisiert haben, aber gerade in den engen Fjorden müssen die Zugboote doch auch alle mal in eine Richtung gezogen haben... war da nicht wahnsinnig viel Risiko bei?

  • @Steavn
    @Steavn Před 2 lety

    übel gut erklärt :D!

  • @davidblockdb
    @davidblockdb Před 3 lety

    Starkes und gutes Video, vier Erfolg weiterhin

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 Před 3 lety

    Danke für das Hochladen 👍 👍 👍
    L ♥️ 🌞 G

  • @horstlobers9028
    @horstlobers9028 Před rokem

    Seit langen das ich nicht meckere,
    Toll, alles toll und perfekt

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television Před 3 lety

    *_Super Kanal, der ist mal wieder ein Abo Wert_*

  • @stefanheinzelmann7400

    Hey Rick, ich finde Staumauern und solche Dinge auch immer sehr interessant. Würde mich freuen, wenn es irgendwann mal ein Vieeo in die Richtung gäbe.

  • @jonasschneider9839
    @jonasschneider9839 Před 2 lety

    Zufällig auf dich gestoßen und sofort nh stunde lang deine Videos geschaut

  • @vollverwerter
    @vollverwerter Před 3 lety +5

    Moin und Danke für das neue Video. Auch wenn ich in heutigen Zeiten nichts mehr von Erdöl/-gas-Förderung halte, bezogen auf den bautechnischen Aspekt sehr interessant. Vielleicht noch ein paar mehr Details, vor allem zu der Schalung. Kann ich mir nur schwer vorstellen. Für Dich vermutlich kein Problem, aber ich bin ein DAZ (dümmster anzunehmender Zuschauer 😉).

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Bei der Gleitschalung wollte ich eigentlich noch weiter ins Detail gehen, habe aber versäumt mir da rechtzeitigerer die Bildrechte an einer animation zu besorgen.
      Hier sieht man so eine Schalung in Aktion: czcams.com/video/g71qZdc95Uk/video.html
      Oder hier als animation: czcams.com/video/nvFRFKnfS0Y/video.html Leider wird hier ausgerechnet der Hebevorgang nicht richtig dargestellt. Das funktioniert so, dass die Schalungsplattform immer an dem schon hergestellten Beton verankert wird. Danach wird die komplette Plattform mittels Hydraulik nach oben geschoben und wieder neu im frisch erhärteten beton verankert.
      Bei der Troll A war das ganze natürlich noch etwas komplizierter, weil der Querschnitt der Stelzen nicht durchgehend gleich bleibt. Diese konischen Bauteile kann weltweit meines Wissens nur das Österreichische Unternehmen Gleitbau GBG herstellen. Leider findet man daher auch nur sehr wenige Infos dazu, wie genau diese spezielle Gleitschalung funktioniert. Hier gibts einige Videos: www.gleitbau.com/gleitschalung/konische-gleitschalung/ Ich vermute, dass die Schalhaut (in den Animationen rot) flexibel bzw. dehnbar ist und dass sich durch das horizontale verschieben so verschiedene Querschnitte einstellen lassen.

    • @vollverwerter
      @vollverwerter Před 3 lety +1

      @@RickRieck Dankeschön 👍

  • @bold358
    @bold358 Před 3 lety

    Geil, danke für dieses Video!

  • @user-cv2df5cr8i
    @user-cv2df5cr8i Před 2 lety

    Frisch entdeckt ! Brilliant . - Idee: Zeitreise
    Das Stockholmer Museum der “Vasa” ist faszinierend .Das Kriegsschiff “Vasa” war als Vorzeige-Objekt geplant und ist durch einen Konstruktionsfehler bei der Jungfernfahrt 1628 im Hafen gesunken und wurde 1961 von einem Taucher entdeckt. Es war im Schlamm versunken und dadurch nahezu komplett konserviert. - Mittlerweile steht es nach jahrzehntelanger Restaurierung in einem Museum, das drumherum gebaut wurde. Das fast 400 Jahre alte Schiff ist seitdem auf allen sechs Ebenen begehbar! - Captain Ahoi!

  • @user-qh9vh2vs7f
    @user-qh9vh2vs7f Před 3 lety

    Super channel, weiter so!

  • @test1fuenfneunvier
    @test1fuenfneunvier Před 3 lety +10

    Wenn das so weiter geht, dann sind die 100.000 Abonnenten nicht fern!

  • @petervader7160
    @petervader7160 Před 3 lety +1

    4:40 "Wer ist schuld? Software Fehler, kann man nix machen."

  • @h.m.2162
    @h.m.2162 Před 2 lety

    Meega Videos,starke Leistung

  • @madisonI3I2
    @madisonI3I2 Před 2 lety

    Tolle Videos

  • @Der_Schrat
    @Der_Schrat Před 3 lety

    Eben deinen Kanal entdeckt... Sehr interessant und fachlich gut!!! Gefällt mir

  • @MrNimmasatt
    @MrNimmasatt Před 2 lety +1

    Das war ne Menge quick-mix 🤣

  • @ironsimonx4221
    @ironsimonx4221 Před 3 lety

    Super interessant! Danke für das Video. Habe tatsächlich schon einmal davon gehört aber so detailliert noch nicht.

  • @martindoppelreiter7264

    super video!!

  • @TrueHunters
    @TrueHunters Před 2 lety

    sauber danke

  • @traderdaniel4749
    @traderdaniel4749 Před 3 lety +3

    Kannst du mal ein Video über die Entstehung und Entwicklung der Internet-Unterwasserkabel machen?
    Kann mir vorstellen, dass es ne große Herausforderung ist, mehrere Kontinente mit Kabel zu verbinden.

  • @Gryphon1984
    @Gryphon1984 Před 3 lety

    Für den Algorithmus! ;) Wie immer ein interessantes und super gemachtes Video!

  • @TSpancer80
    @TSpancer80 Před 2 lety +2

    Endlich mal etwas Normalität und Bildung. Ich danke Dir.

  • @consantinhitzund
    @consantinhitzund Před 3 lety +1

    Super Video! Gerade die Bilder - gerne ganz viele Bilder und Videos zu solchen Storys! (Nicht nur Renderings:))

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +1

      Danke! :) Ich hätte am liebsten auch deutlich mehr Bilder in den Videos, allerdings kommt man hier meist nicht so leicht ans Copyright. Bei den renderings findet man die Eigentümer oft leichter.

  • @Felix-mb3jy
    @Felix-mb3jy Před 3 lety +6

    berichte mal über die Lennetalbrücke (Hagen). vor allem wieso das so gebaut wurde und die Spruen nicht direkt an der endgültigen stelle gebaut wurden. kennst das Projekt?

  • @LeleSwapper
    @LeleSwapper Před 3 lety

    mega interessantes video

  • @NikD7
    @NikD7 Před 3 lety

    Interessant

  • @tomzott1850
    @tomzott1850 Před 2 lety

    Sehr cooler Chanel von dir!!!!

  • @padariczada1014
    @padariczada1014 Před 3 lety +1

    Abonniert! Weiter so ;-)

  • @MrPhantomgirl
    @MrPhantomgirl Před 3 lety

    Vielen Dank für den spannenden Einblick in das Ingenieurwesen extrem ;)
    ein interessantes Thema fände ich die Landerweiterungen, und Inselkreationen durch das Aufschütten von Sand, wie in den arabischen Emiraten aber auch in Singapur. Angesichts der Ressourcenknappheit und der dabei oft geschädigten Meeresbiologie sehe ich diesen Eingriff eher kritisch, bin aber gleichzeitig fasziniert von der technischen Umsetzung.

  • @zaunhaenger
    @zaunhaenger Před 3 lety +1

    Smarter Typ, smarter Kanal. Sehe mir deine Videos echt gerne an. Ich würde gerne mal was hören zum niederländischen Baustil, wenn du da Infos drüber hast. Der gefällt mir sehr gut

  • @hude9090
    @hude9090 Před 3 lety

    Hey richtig lehrreiche Videos nach meinem Geschmack.fände es interessant wenn du ein Video über anhydrid bzw.über Unglücke damit z.b staufen,engelbergtunnel etc. Machen würdest

  • @alexanderrodriguez9472
    @alexanderrodriguez9472 Před 3 lety +1

    Ein Video über THE SQUAIRE in Frankfurt wäre ganz interessant. Ist immerhin ein "Groundscraper" und das größte Bürogebäude Deutschlands. Außerdem über einem bestehenden Bahnhof gebaut.

  • @manulp5343
    @manulp5343 Před 3 lety +2

    Hätte mich gefreut wenn du das experiment mit dem Glas vorgemacht hättest
    Sonst ein mega cooles video und ich frage mich wie man auf solche Ideen kommt?

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety

      Hatte eigentlich auch geplant das vorzuführen, aber dann haben mir die Aufnahmen nicht richtig gefallen. Den Unterschied konnte man auf dem Video nicht richtig erkennen. Ich hätte dann das ganze mit einem Kraftmesser visualisieren können, aber du siehst schon dass wird dann schnell alles sehr kompliziert, daher habe ich mal darauf verzichtet. xD

  • @Xcelerator1337
    @Xcelerator1337 Před 2 lety

    Das Versal-Eszett im Thumbnail ❤

  • @ulrichbahr1531
    @ulrichbahr1531 Před 3 lety +1

    cooler Content und der Bau des Ijsselmeer Staudamms wäre cool :)

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 Před 3 lety +6

    Ich dachte Bohrinseln schwimmen normalerweise🤔

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +6

      Stimmt da hätte ich noch was zu sagen können. Die meisten schwimmen tatsächlich, die Norweger sind ziemlich die einzigen, die diese Bauweise verwenden. Condeep oder auch „Gravity based structure“ heißt diese Betonstruktur.
      Ich vermute mal dass diese Bautechnik nur in Norwegen richtig funktioniert, weil man hier in den Fjorden bauen kann. Die sind zwar vor dem offenen Meer geschützt, sind aber gleichzeitig tief genug um die Konstruktion abzusenken. Das ist in den meisten Hafenbecken und Küstenbereichen kaum möglich.

    • @flunzele2093
      @flunzele2093 Před 3 lety

      @@RickRieck und wo geht eigentlich die Bohrung lang, wenn unten überall Tanks bzw. Vakuumanker im Weg sind?

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety +2

      @@flunzele2093 Die Rohre zu den Bohrungen gehen durch die Stützen, die ja auf dem Meeresboden stehen. Man findet allerdings leider nicht viele Infos dazu, wie dass dann im Detail funktioniert. In dem Video ca. ab Minute 1.40 sieht man die Rohre: czcams.com/video/f87Q5nQlF9Y/video.html

    • @flunzele2093
      @flunzele2093 Před 3 lety

      @@RickRieck Danke für den weiteren Einblick! Sind ja sogar mehrere Rohre pro Stütze. Bin eher bei anderen Energieträgern unterwegs, hier ein Einblick in unser zuletzt größtes Projekt, falls es interessiert: vimeo.com/394381685

  • @timritter1037
    @timritter1037 Před 2 lety +1

    Dank dir bekomme ich Lust Bauingenieurswesen zu studieren und ich mach eine kfz Ausbildung. Viele physikalische Prinzipien kann man im Automobil ganz gut anwenden...
    Architektur fand ich immer interessant und ich kann nicht verstehen wie man Physik nicht mag...

  • @jenshausi3748
    @jenshausi3748 Před 3 lety

    Super interessant Dein Video. Ich habe Bergmann gelernt,mich würde ein Bergwerksvideo interessieren, Gold oder Diamanten. Mach weiter so,Glück Auf⚒

  • @michael2350
    @michael2350 Před 3 lety +2

    Bei dem Titel hab ich schon kurz befürchtet er trollt uns nur😂

  • @baierfalko
    @baierfalko Před 3 lety +1

    Klasse Video und gut erklärt. Wie baut man eigentlich Bunker? ;)

  • @uwethomae4127
    @uwethomae4127 Před 3 lety +1

    Vakuumanker - Seezeichen (Tonnen) werden üblicherweise ähnlich festgehalten, d.h. ein Eisengewicht, welches unten hohl ist, hält die Tonne an einer Kette fest. Das Gewicht nennt man auch "Sauger" von Ansaugen. (Habe mal einige Zeit auf einem Tonnenleger gearbeitet)

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 3 lety

      Cool, das wusste ich noch nicht! Danke für den Kommentar. :)

  • @Re_Salomon
    @Re_Salomon Před 3 lety +19

    Krass wusste gar nicht das Philipp Amthor Statiker ist?😂❤️
    Nices Video haha

  • @timmuster6022
    @timmuster6022 Před 3 lety +1

    Könntest du vielleicht mal ein Video über die Elphilharmonie machen ?

  • @arminachter9359
    @arminachter9359 Před 2 lety

    Echt verrückt ich war selbst schon öfter auf diesem fjord unter wegs und habe auch die Werft gesehen und dass da so etwas gebaut wurde ist echt krass... kleiner fakt in der Mitte des Fjordes wurde die Alexander Kielland bohrinsel versenkt nachdem dort bei einem Unglück 123 Menschen ums Leben kamen, und die bohrinsel liegt noch immer am Grund nicht unweit der Werft.

  • @jouper
    @jouper Před 3 lety

    Hab echt wenig auf CZcams geschaut aber das hier ist einfach super Kontent und man lernt noch interessante Sachen. Mach weiter so. Versuch vielleicht ein bisschen von der Kamera wegzugehen hat nicht so ein starkes Gefühl dass du direkt vor einem stehst sonst echt coole Videos

  • @philipp6800
    @philipp6800 Před 3 lety +2

    Vielleicht ein Video über die Brücke in Genua

  • @michaelcjakob
    @michaelcjakob Před rokem +1

    Unglaubliche Qualität! Wie wäre es mit einem Video zum Marina Bay Sands in Singapur?

    • @michaelcjakob
      @michaelcjakob Před rokem

      Das Burj Khalifa in Dubai -- hier gibt es sicherlich auch einiges spannendes.

  • @884tomato
    @884tomato Před 2 lety +1

    Das verrückte ist doch, dass sich dieser Bau gelohnt hat und im Vergleich Wolkenkratzer sich nie lohnen.

  • @hansistinki7785
    @hansistinki7785 Před 2 lety

    Bester Kanal

  • @hudsondareal5431
    @hudsondareal5431 Před 3 lety

    Das Video ist SUPER !!! Mich hätte aber noch kurz interessiert: was für n Konzert? Gibts da Bilder? Passen da so viele Leute unten rein? Krass ... und: wenn man das Ding so hin und her fahren kann, dann kann man das Ding für andere Gasfelder verwenden? Aber allgemein: Hammer!
    Danke!

  • @juliusleyhe9442
    @juliusleyhe9442 Před 3 lety

    Sehr spannende Videos machst du! Ich hab als Physikstudent zwar nichts mit Bauwesen am Hut, aber deine Videos finde ich wirklich sehr interessant :D
    Ein Gedanke der mir grad kam:
    Wenn der Wasserdruck von außen so problematisch ist, könnte man das ja theoretisch ausgleichen indem man die Stelzen innen auch mit wasser füllt und dann mit einer Öffnung eine Verbindung herstellt. Das würde ja dann zu einem Kräftegleichgewicht führen. Was würde dann passieren? Ich nehme an es würde kaputt gehen, aber was genau würde passieren? Wären die Wände nicht stark genug? Mit was werden die Stelzen denn gefüllt? Wenn das massiver Beton ist, wäre der Wasserdruck wahrscheinlich nicht stark genug, um die Stelzen zu zerquetschen oder irre ich mich da?

    • @juliusleyhe9442
      @juliusleyhe9442 Před 3 lety

      Ich sehe grad die Luft wurde abgelassen, das bedeutet sie sind tatsächlich mit Wasser gefüllt. Warum ist der Wasserdruck an den Verbindungsstellen dann überhaupt problematisch?

  • @clemenskaule5590
    @clemenskaule5590 Před 2 lety +1

    Wie immer ein sehr interessantes Video. Hast du schon mal was über den Bau der neuen Schleusenkammer in Brunsbüttel gemacht?

    • @RickRieck
      @RickRieck  Před 2 lety

      Danke! Nein, bis jetzt noch nicht. Ich schaue es mir mal an.

  • @train-traum-madabouttrains5005

    Mich wundert ja, warum die Konstruktion nicht bereits beim Aufbau umgekippt ist: Durch die mit Luft gefüllten Tanks war doch unten eine Auftriebskraft, die den unteren Teil eigentlich hätte nach oben befördern müssen, oder?