Tutorials in Video Games Are Weird

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 🌵 Drück endlich A!!
    📽️ Twitch Livestreams: / ultiii
    ❤️ Zweitkanal (Bonus Videos): / @multiulti
    🐦 Twitter: / ultisean_
    📷 Instagram: / ultiisean
    🎮 RM Discord: / discord
    🎮 Blooper Discord: / discord
    👔 Merch: salsasharkshop.de/collections...
    🤠 Video Essays: • ► Video-Essays
    🌞 Reviews: • ► Reviews
    👾 Konsolen Allerlei: • ► Konsolen Überblicke
    ········································­································
    ► Ultis Worte zu diesem Video:
    Ich wollte ins Thumbnail "Drücke A zum Springen" schreiben, halt wie so ein normales Tutorial, aber habe aus Reflex "Sterben" geschrieben und fand das so lustig, dass ich es jetzt so gelassen habe. Wenn es die Möglichkeit gibt, ein Tutorial zu überspringen, mach ich es meistens, einfach weil Tutorials in Videospielen oft dazu neigen, sehr langweilig zu sein. Natürlich bin ich dann auch die Person, die sich dann darüber aufregt, dass sie das Spiel nicht versteht! Das gehört quasi zur Gaming Experience dazu.
    ········································­································
    ► Verwendete Musik in diesem Video:
    🎼 Intromusik: • Undertale - Spooktune ...
    🎶 Zelda: Ocarina of Time - Goron City
    🎶 Super Mario 64 DS - Casino
    🎶 Super Mario Land - Birabuto Kingdom
    🎶 Super Mario Odyssey - Steam Gardens
    🎶 Zelda: A Link Between Worlds - Lorule Field
    🎶 SpongeBob Battle for Bikini Bottom - Jellyfish Fields
    ► Verwendetes Gameplay in diesem Video von:
    🎬: t1p.de/3l14
    🎬: t1p.de/3547n
    🎬: t1p.de/jxg0l
    🎬: t1p.de/5o85f
    🎬: t1p.de/inujk
    🎬: t1p.de/sf1nr
    🎬: t1p.de/wg1l5
    🎬: t1p.de/vhpqf
    ········································­································
    ► Was ist eigentlich "Rotten Mushroom"?
    "Rotten Mushroom" ist eine Gruppe aus CZcamsrn, die sich gegenseitig unterstützen & motivieren. Von den Mitgliedern werden Videos im Bereich Gaming und Unterhaltung hochgeladen.
    💻 Website: rottenmushroom.de/
    🎥 CZcams-Kanal: / @rottenmushroom
    🎮 Discord: / discord
    🐦 Twitter: / rmteamofficial
    ········································­································
    🍹 Danke für eure Unterstützung!
    ~Ulti, 2024
  • Hry

Komentáře • 372

  • @fynks4109
    @fynks4109 Před 12 dny +389

    Ich liebe die Tatsache das dir Elden Ring die Möglichkeit gibt einfach zu sagen: “ja ne scheiß drauf” und man einfach am Tutorial vorbei laufen kann.

    • @SENYA666
      @SENYA666 Před 12 dny +10

      Hab gestern 10 stunden ER all achievements gezockt, da hab ich erstmal die genialität des spiel bemerkt. ich hatte eine +9 legendary weapon (die man nur bis +10 machen kann) und hab noch kein einzigen story relevanten boss gelegt. Mega gutes spiel einfach, macht auch mega spaß

    • @fynks4109
      @fynks4109 Před 12 dny +2

      @@SENYA666 eben, ich liebe es einfach wie verdammt viel Detail in jedem Stück dieses Spiels steckt

    • @idontknowhowtonamemyself7414
      @idontknowhowtonamemyself7414 Před 12 dny +3

      Jo das wäre ne Option aber dann verpasst man den Kampf gegen Rick, Soldat von Gott. Schwieriger als Malenia oder was auch immer der DLC zu bieten hat.

    • @idontknowhowtonamemyself7414
      @idontknowhowtonamemyself7414 Před 12 dny +2

      ​@@SENYA666Ich finde das so faszinierend. Anfangs glaubt man das man Margit besiegen muss um weiter zu kommen. Aber nö, man kann bis hin zu Leyndell gehen ohne auch nur einen Story relevanten Boss besiegt zu haben.

    • @SENYA666
      @SENYA666 Před 12 dny +1

      @@idontknowhowtonamemyself7414 god skin noble war, meine ich, der erste boss den ich machen "musste" für den +7 Stein der hat mir gut gegeben aber er lag 2nd try mit sleep bombs. tree sentinel und erdtree's waren nur damage Tests :D

  • @martinstyler
    @martinstyler Před 12 dny +25

    Ich habe bis heute ein Trauma von dem Driver Tutorial.. „Hey man, pass auf den Lack auf“🗣️🗣️

  • @ilm91
    @ilm91 Před 12 dny +81

    Fand es bei Splinter Cell Blacklist genial, dass das Tutorial in den ersten Leveln ohne Pop-ups, sondern mit Texten an Wänden und Hindernissen beigebracht wurde.

    • @PCCheck
      @PCCheck Před 12 dny +3

      Ja man, das war ein mega gutes Design + es gab immer wieder Hinweise und kleine Videos an den Wänden im laufe des Spiels. Vermisse die SC Reihe sowieso schon lange, wird Zeit für nen neuen Ableger 😊

    • @sop4250
      @sop4250 Před 12 dny +2

      Splinter Cell war generell der beste Stealth Shooter

    • @OscarWild_
      @OscarWild_ Před 12 dny

      @@sop4250also bitte… was ist mit MGS ? :-)

    • @sop4250
      @sop4250 Před 11 dny

      @@OscarWild_ Hab ich nie gezockt. Nur Phantom Pain und Rising

  • @Helmshot
    @Helmshot Před 12 dny +50

    Ich mag das The Binding of Isaac tutorial, ganz simpel alles auf dem Boden erklärt

    • @Inatrox
      @Inatrox Před 12 dny +3

      Da hat wohl jemand das Video von MoG gesehen 😂

    • @Helmshot
      @Helmshot Před 12 dny +2

      @@Inatrox Pssst, das darf keinem auffallen xD
      Aber das Video war wirklich gut darmals

  • @deathsonicexe
    @deathsonicexe Před 12 dny +27

    Du rettest meinen Sonntag.

  • @yeahitzdanny57
    @yeahitzdanny57 Před 12 dny +34

    Welche sich über die Jahre auch immer mehr verschlechtert haben: Pokemon. Ja, es ist für Kinder, aber dayum.. ICH WEIẞ WIE MAN EIN POKEMON FÄNGT!!

    • @linkkido-kun5
      @linkkido-kun5 Před 12 dny +25

      Ich frag mich jedesmal warum es keine 'ich hab die letzten 8 Title gespielt also brauch ich kein Tutorial' Option gibt.

    • @lindendrache8998
      @lindendrache8998 Před 12 dny +2

      @@linkkido-kun5 GENAU das frag ich mich auch...

    • @yeahitzdanny57
      @yeahitzdanny57 Před 12 dny +4

      @@linkkido-kun5 fr. Auch jetzt im letzten Game, Purpur Karmesin. Diese Rivalin, die zu jedem Schritt was zu sagen hat. Bis man da endlich mal richtig anfangen kann..

    • @Muraaat97
      @Muraaat97 Před 12 dny +3

      Glaub in Gen8 konnte man das Tutorial skippen. Warum das in Gen9 nicht möglich war, weiß ich auch nicht

    • @Taubogason.40
      @Taubogason.40 Před 10 dny

      Hat mich bei meinem ersten Pokemonteil (Perl) als 8-9 Jähriger schon extrem genervt. Wundert mich im Nachhinein, dass ich das nicht mittendrin abgebrochen habe. Bin und war nie geduldig und beim Diamant spielen letztes Jahr hätte ich am liebsten den DS weggelegt und irgendwas gemacht, damit halt automatisch A gedrückt wird etc 😂

  • @eiji8131
    @eiji8131 Před 12 dny +17

    Danke, dass du meinen Sonntag mit deinen Videos so sehr versüßt

  • @bentniklas9571
    @bentniklas9571 Před 12 dny +25

    Das ist nicht das Driver 1 Tutorial - Das hält sich so unfassbar hartnäckig. Das ist die Intro Mission. Im Hauptmenu(ja man kann da zwischen den Icons switchen) kann man auf Training gehen und sich dann den Tutorialfilm zu der Mission anschauen wie man die Tricks machen muss.

    • @salvador0893
      @salvador0893 Před 12 dny +1

      Wann Statement von ulti zu dieser offenbarenden News ?

    • @bentniklas9571
      @bentniklas9571 Před 12 dny +3

      @@salvador0893 ich erwarte eine Richtigstellung morgen in der Zeitung !

    • @kuydikuydi8727
      @kuydikuydi8727 Před 11 dny +3

      Ja ist richtig. Dennoch könnte man es als eine Art Tutorial bezeichnen, da dort einem die Fahrzeug moves abgefragt werden.
      Das eher perfide ist doch, dass man es abschließen muss damit es mit der Story weitergeht und alles aus dieser Mission einem wenig bringt. 🤣🤣

    • @bentniklas9571
      @bentniklas9571 Před 11 dny +2

      @@kuydikuydi8727 nein. Das Tutorial ist der selbstablaufende film."Mit dem englischen Lehnwort Tutorial bezeichnet man im neueren Sprachgebrauch eine schriftliche oder filmische Gebrauchsanleitung, welche ein Thema, einen gewissen Vorgang oder eine Funktion erklärt" - die Mission an sich erklärt ja nix. Es ist kein Tutor der einen unterichtet. Man wird reingeschmissen und muss selbst sehen wie man die Aufgaben löst.

    • @Dave_Albright
      @Dave_Albright Před 5 dny

      Vergiss nicht das Booklet, da sind alle Manöver erklärt!

  • @DilshaanT
    @DilshaanT Před 12 dny +95

    1:08 ich weiß, dass die Tutorials in Dream Team Bros nervig sind, aber das Spiel als mittelmäßig zu bezeichnen, schmerzt

    • @ultiii
      @ultiii  Před 12 dny +32

      Die Wahrheit tut immer weh

    • @thomasschulte6745
      @thomasschulte6745 Před 12 dny +8

      Spiel vorher paper jam bros und das Spiel kommt dir plötzlich richtig gut vor

    • @prinztigerhai4073
      @prinztigerhai4073 Před 12 dny +5

      Das ist keine Wahrheit genau wie bei den ersten Skylanders 🤬​@@ultiii

    • @bertschnitzel1559
      @bertschnitzel1559 Před 12 dny +5

      ​@@ultiiidas kommt vomselben bro, der palworld hatet
      Grow up bro

    • @DrYoshi
      @DrYoshi Před 12 dny +1

      @@thomasschulte6745 Paper Jam Bros. hat wenigstens einen Tutorial Vorspul Knopf

  • @DanyRobertHunselar-sq3kp
    @DanyRobertHunselar-sq3kp Před 12 dny +5

    Bestes Tutorial: "Banjo Kazooie" - Spiral mountain. Gute Musik und überspringbar

  • @sunwukong5518
    @sunwukong5518 Před 12 dny +7

    Super Mario 64 hat das beste Tutorial. Die meisten Spiele haben so schlechte Anfänge, dass ich direkt keine weitere Lust mehr hab

  • @spyro-knack5927
    @spyro-knack5927 Před 12 dny +12

    Was ein schöner Sonntag

  • @Poopmukl
    @Poopmukl Před 12 dny +11

    Das Intro von Helldivers fand ich super 😂

  • @christianity5450
    @christianity5450 Před 11 dny +2

    Finde das BotW Tutorial (Vergessenes Plateau) so ziemlich das beste Tutorial of all time

  • @GamesbiteRtDL
    @GamesbiteRtDL Před 12 dny +4

    Das erste Level in Kirby's Return to Dreamland wird auch direkt als Tutorial benutzt, denn da gibt es Wegweiser, die dir nicht nur die Knöpfe für die Aktion zeigen, sondern auch die Aktion selbst.
    Man kann auch einfach dran vorbeilaufen und trotzdem macht man das Tutorial schon automatisch, weil das Spiel so einfach ist.

  • @TheCroissant-Edits
    @TheCroissant-Edits Před 12 dny +3

    Juhhuuuuu wieder Ulti

  • @Shadow-kt9ew
    @Shadow-kt9ew Před 10 dny +4

    sorry aber der katzen nerd muss kurz aus mir raus: tatsächlich bringt es nichts, katzen mit wasser anzuspritzen, wenn sie was falsch machen. das unerwünschte verhalten wird von der katze einfach weitergeführt. das einzige was passiert, ist das die katze das vertrauen zu einem verliert oder sogar total angst vor einem bekommt. abgesehen davon wie immer mega geiles video

    • @matle4249
      @matle4249 Před 6 dny

      Also willst du damit sagen das Katzen zu dumm sind um Zusammenhänge nachvollziehen zu können ? Spaß bin deiner Meinung aber würde mich mal interessieren warum Katzen es nicht verstehen

  • @dworakfabian2983
    @dworakfabian2983 Před 12 dny

    Tolles Video . Richtig toll .

  • @CordeliaWagner1999
    @CordeliaWagner1999 Před 12 dny +4

    Zelda a Link to the Past hat DAS geniale Tutorial.
    Gibt ne einstündige Doku von nem Spieleentwickler über das Tutorial, wo erklärt wird wie ein perfektes Tutorial funktioniert.
    Ich komm leider nicht mehr auf den Namen, aber die Suchleuste hilft sicher weiter.
    Ich habe das als Kind gern gespielt und verstehe jetzt auch warum.

  • @Rakiemite
    @Rakiemite Před 11 dny +1

    Am Nervigsten sind ja Tutorials, wo du gezwungen etwas Bestimmtes tun musst und das Spiel erst weiter geht wenn du das geschafft hast.

  • @Voydhrhr
    @Voydhrhr Před 12 dny +2

    5:29 bereits DS1 hatte am anfang die nachrichten auf dem boden, die angeklickt werden konnten, die dir sagen, was du mit welcher taste machst und die tutorial höhle am amfang von elden ring, ist auch komplett optional. Bei meinem ersten run hab ich die zum beispiel einfach übersehen. Ich würde also nicht sagen, dass from Software sich was das angeht verändert hat

  • @benjaminschempp8483
    @benjaminschempp8483 Před 12 dny +8

    Also ich fand Mario und Luigi Dream Team Bros nicht mittelmäßig sondern richtig klasse. Das war auch mein erstes Mario und Luigi Spiel

    • @user-bf6gz8ej4o
      @user-bf6gz8ej4o Před 12 dny

      Dass es dein erstes Mario und Luigi war ist auch der Grund dafür, dass du es klasse findest, lol.

    • @sfq_1053
      @sfq_1053 Před 12 dny +1

      @@user-bf6gz8ej4o aua. sehr fies und wahr... :/

    • @user-bf6gz8ej4o
      @user-bf6gz8ej4o Před 10 dny

      @@sfq_1053 sorry bro

  • @justinlenger3686
    @justinlenger3686 Před 12 dny

    Thx ulti 🎉❤

  • @Flo_GMR
    @Flo_GMR Před 11 dny

    Legenden Kanal

  • @cannabishornliu6119
    @cannabishornliu6119 Před 12 dny +3

    Pokémon, Siebte Generation, Mele-Mele.
    Schaff es 5 Minuten am Stück zu spielen ohne in einen erzwungen Dialog mit NPCs (meistens Tali, Lilly oder Kukui) zu geraten oder zieh 25.

  • @nadeltv
    @nadeltv Před 10 dny

    Ganz classic der vorgarten aus Sm64 ist gut gemacht, da man eine große Fläche direkt am Anfang hat, wo man sich selbst mit der Steuerung auseinandersetzen kann.

  • @mbomusic2021
    @mbomusic2021 Před 12 dny

    sehr gutes Video

  • @Julyus
    @Julyus Před 11 dny

    Schlimmster Moment sobald man die Steuerung raus hat und es trotzdem noch erklärt wird 🙏

  • @fabianr9394
    @fabianr9394 Před 12 dny +1

    Tutorials sind wie product placements auf CZcams. Werden beide direkt geskippt!

  • @user-do1yt2lx3e
    @user-do1yt2lx3e Před 12 dny +2

    Ich finde so wie es in zelda breath of the wild und tears of the Kingdom gemacht wurde war es gut die meisten sachen wurden eingeblendet wenn du es selber einmal gemacht hast wie zb der Schildkonter

  • @AdranFernel
    @AdranFernel Před 12 dny +6

    Bei Driver muss ich wiedersprechen!
    Wenn man sich das Spiel gekauft hatte, musste man das Tutorial durchspielen und hatte auch mehr Motivation dazu, weil man nicht so einfach an andere Spiele kommen konnte wie heute. Einfach mal eine Stunde üben und es eröffnete einem das Spiel Driver, welches zu dieser Zeit einfach geil war. Zudem hatte man danach genug Skills, um in einem fluss das Spiel genießen zu können, ohne große Frustmomente.
    Diese Aufgaben in der Tiefgarage stammem auch aus dem Film The Driver von 1978.

  • @Michael-der-Bruder
    @Michael-der-Bruder Před 12 dny

    Bei Elden Ring hätte ich mir 2% mehr Erklärung gewünscht.
    Allerdings fand ich es ERSTAUNLICH wie sehr dann die Community zusammenwächst wenn man sich gegenseitig hilft und halt ein bisschen recherchieren muss zwischendurch.
    Das war eine sehr geile und neue Erfahrung für mich das über das Spiel hinaus ging. Legendäres Abenteuer!

  • @nicolaskahlen8179
    @nicolaskahlen8179 Před 12 dny +2

    Verliebt 🫶🏼🪿

  • @einmensch2973
    @einmensch2973 Před 12 dny +1

    Auch wenn Dream Team mein Lieblingsteil der Reihe ist : ja , die Tutorials fucken echt ab .

  • @GillBastar-wv5hp
    @GillBastar-wv5hp Před 12 dny

    Du bist das beste Tutorial.😅👍👍

  • @TheSelim998
    @TheSelim998 Před dnem

    Dieses driver Tutorial hat mich gebrochen haha

  • @luan4310
    @luan4310 Před 12 dny +1

    Mein Fav Tutorial ist das von Halo CE. The Pillar of autumn (PoA)ist eig eine ganze Mission, die versterckt auch ein Tutorial ist. Bei den tiefen schwierigkeiten wird noch geschaut, dass man weiss, wo links, rechts, etc. ist, aber auf z.b legendary gibt das Spiel keine Tips. Auch werden die mechanics nicht mit Popups überflutet, sondern wenn man z.b in die Maintanence zum ersten mal geht, zeigt das Spiel einfach oben links glaube Press (button) for flashlight und Cortana sagt auch etwas wie “we should use our flashlight”. Somit sind die Mechanics eines Spieles relativ gut eingebaut und man bemerkt es nichtmal so stark, dass es ein Tutorial ist. Und dazu lernt man auch noch vieles über Grunts und Elites durch das, wie sie sich während nem Kampf verhalten. Elites sind eig relativ ähnlich, wie wir. Sie haben shields, solide Waffen, schlagen auch mal zu, etc. und Grunts sind eig das Canon fodder. Sie haben wenig health, sind dumm, sind schwach und haben oftmals angst. In der zweiten Mission (Halo) lernt man dann die Jackals kennen und lernt wie man gegen die Kämpft. In der dritten Mission (TnR/the truth and reconciliation) lernt man Hunter und somit die letzten Gegner des Covenants kennen. In der sechsten Mission (343 Guilty spark/343GS) lernt man dann die Flood carrier forms und infection forms kennen. In der siebten (Library) lernt man dann die letzten Gegner kennen. Die restlichen Flood forms. Über jeden Gegner den man neu zutrifft, lernt man in dieser Mission auch gut, wie man die bekämpfen kann, ohne dass es erklärt wird. Darum lieb ich auch Halo CE so viel (und weil ich ein paar Speedrun Tricks kann xD). Bungie hat mit Halo CE und auch den nachfolgern bis Halo:Reach (letztes Bungie Spiel) somit wirklich nenn neuen 1st person shooter Standart hingelegt. Aber ab Halo 4 (von 343) gings leider abwärts.
    Aber geiles Video

  • @kitsu_fox6150
    @kitsu_fox6150 Před 12 dny +4

    Driver war eins meiner ersten Spiel XD

  • @xpseik0x
    @xpseik0x Před 11 dny

    Der Punkt mit dem "Es weckt Stolz, weil man es von allein verstanden hat" ist der Punkt, der für mich ein gutes Tutorial ausmacht. Ich will mein Spiel nicht pausieren müssen, um zu lernen, wie das Spiel funktioniert. Ich habe es doch gerade erst gestartet. Totorials in den Spielfluss integrieren und mir die Möglichkeit geben, es selbst herauszufinden, ist der way to go. Klar ist das ein Kostentreiber für die Spieleentwicklung, ist aber auf der anderen Seite ein signifikanter Aspekt für mich, die Immersion im Spiel gerade am Anfang oben zu halten.

  • @LigH_de
    @LigH_de Před 10 dny

    Das Lernen durch Fortschritt war auch in Gothic 1 ziemlich gut umgesetzt. Ein Tritt gegen die Fleischwanze, ein rostiges Schwert gegen eine Molerat, der erste Scavenger ... weitere Tipps gab es von den ersten Banditen des Neuen Lagers, bevor man zum Alten Lager kam. Gleich mal Wölfe und Raptoren jagen oder ins Ork-Gebiet? Kann man machen. Ist halt 'ne blöde Idee.
    Und bei Overlord erklärt dir dein Kammerdiener das wichtigste auf ziemlich amüsante Art. Das sollte ihm wohl keiner übel nehmen.

  • @heidtb6746
    @heidtb6746 Před 12 dny

    Tales of Zestiria so:
    "Du willst Tutorials? Musst du selber finden, sind random in der gesamten Welt verteilt"

  • @AWPMasterJam
    @AWPMasterJam Před 11 dny

    Ich spiele gerade wieder Wario Land 4 für den Gameboy Advance. Nach 20 Jahren das erste Mal wieder. Und ich war begeistert. Das erste Level war ein spielerisches Tutorial Level, wo die Hilfen und Combos hinten an einer Wand stehen. Und schon war ich wieder im Game drin

  • @HennoLPYT
    @HennoLPYT Před 12 dny +3

    Herlich das mit Driver war bei mir genau so 😂hab dann immer nur den Multiplayer mit meiner Schwester oder mit meinem Onkel gespielt😂

  • @kaihoffmann1600
    @kaihoffmann1600 Před 12 dny +1

    In Gothic 1 und 2 haben dir die npcs durch Gespräche alles erklärt, wenn du sie angesprochen und die richtigen Fragen gestellt hast 😁

  • @jordannicholassteinke2056

    Das Thumbnail allein ist schon purer Qualitätscontent. Das Video kann nur gut werden.
    Edit: Okay, war tatsächlich ein gutes Video. Ich hätte jetzt aber doch erwartet, dass das Tutorial von Twilight Princess thematisiert wird.

  • @gamefreack64
    @gamefreack64 Před 12 dny

    Tutorials bzw. die ersten Level eines Spiels werden in der Regel am Ende entwickelt, um eben Spielern quasi ein bestmögliches Tutorial geben können und die Entwickler schon wissen wie der Rest des Spiels aussieht.
    Zumindest Doom von 1993 machte das so

  • @kellerbooyblogie2221
    @kellerbooyblogie2221 Před 12 dny

    Vielen Dank für das Video. Ich war nie ein Fan der Witcher Reihe weil ich immer dachte, ich bin zu dumm für das Spiel, da mein erster Kontakt mit der Reihe Witcher 2 war und ich nie das Tutorial geschafft habe. Jetzt weiß ich endlich, dass ich nicht zu schlecht sondern das Tutorial zu schwer ist.

  • @comridleyw9679
    @comridleyw9679 Před 12 dny

    Ich persönlich mag auch sehr das Tutorial des ersten Advance Wars. Hat eine gute Mischung aus Händchenhalten, learning by doing und Einleitung in die Handlung der Einzelspielerkampagne. Außerdem kann man auswählen, welche Missionen man sich geben möchte, bevor man zur Abschlussmission des Tutorials springt. Fire Emblem Awakening löst das Tutorial ebenfalls geschickt indem es einem nur das Tutorial zur allgemeinen Steuerung aufzwingt und den Rest als optionale Tips im Menü anbietet.
    Noch eine Anmerkung zu Tutorials in älteren Videospielen: man sollte nicht vergessen, dass Spiele üblicherweise mit eine Anleitung kamen, welche ein ausführliches Tutorial im Spiel meistens überflüssig machte. Super Mario Bros hat beispielsweise in seiner Anleitung Details zu allen Gegnern des Spiels, weswegen man auch davon ausgehen konnte, dass selbst neue Spieler wissen, dass man einen Gumba durch einen gezielten Sprung auf den Kopf besiegen kann. Heutzutage ist es jedoch üblich, Spiele komplett digital zu besitzen, weswegen es mehr oder weniger zur Pflicht geworden ist, eine Form von Ingame-Tutorial im Spiel zu haben.

  • @Chayaen
    @Chayaen Před 11 dny

    Das von Zelda - A Link to the Past ist legendär: man merkt hier nicht mal, dass die ganze Anfangssequenz vom eigenen Haus bis zur Kathedrale eines ist. Das sind die ersten 30 Minuten und man fühlt sich schon mitten im Spiel. Obwohl das geniale Design damit nur zeigen soll, wie das Spiel funktioniert.

  • @LuckyLuc7777
    @LuckyLuc7777 Před 12 dny +1

    Erinnert mich sehr an das Video über Tutorials von "Hit oder Shit" 😅

  • @lunestras
    @lunestras Před 10 dny

    ich habe echt lange gebraucht um mich durch das stellaris tutorial durchzuquälen. bin öfters eingeschlafen dabei XD

  • @morrtoversal
    @morrtoversal Před 12 dny

    Als ich im Intro schon die Szene aus Driver gesehen hatte war mir klar das du wieder wirklich tief gegraben hast. Ich erinnere mich noch zu gut an damals und wie oft ich ausgerastet bin bis ich es geschafft hatte. Das Tutorial war schwerer als jedes Ragegame

  • @DIVERSERNAME
    @DIVERSERNAME Před 12 dny +1

    Mario &Luigi Dream team Bros. soll ein mittelmäßiger Ableger der Reihe sein? Das ist mein favorite Game aus der Reihe D;

  • @ensuena5461
    @ensuena5461 Před 19 hodinami

    dankeschön

  • @gamefreack64
    @gamefreack64 Před 12 dny

    3:32 Das wird glaube ich sogar die Nintendo Formel genannt.
    Bei Nintendo Spielen wird immer zuerst einen neue Fähigkeit oder ein Gimmick eines bestimmten Levels direkt am Anfang gezeigt, damit der Spieler diese lernt und versteht und je weiter man in die Welt geht, desto mehr wird dies ausgereizt.
    Gerade die Mario Spiele nutzen dieses System, man findet das aber auch am in vielen anderen Nintendo Reihen

  • @thomasschulte6745
    @thomasschulte6745 Před 12 dny +1

    Nächstes Video: Tutorials überspringen können ja/nein?

  • @tailsprower117
    @tailsprower117 Před 12 dny

    Ich finde der Deku Baum aus Ocarina of Time ist ein gutes Toutorial. Abgesehen von ein paar nervigen Navi Momenten lernst du alle Grundmechaniken wie klettern, springen, schwimmen und tauchen.

  • @gamefreack64
    @gamefreack64 Před 12 dny

    Ein Tutorialbeispiel welches ich noch interessant finde wäre das von Tony Hawk Pro Skater 3.
    Diesen Tutorial kann man vom Menü aus starten und es werden die alle Tricks und Funktionen des Gameplays einzeln erklärt.
    Zugegeben spaßig ist es nicht unbedingt, aber man kann so einzelne Funktionen direkt üben und wenn man dies alles gemeistert hat, dann kann man dem Spieler auch mehr zutrauen

  • @Nubone92
    @Nubone92 Před 11 dny

    Driver das erste Soulslike seiner Zeit voraus XD

  • @riton349
    @riton349 Před 12 dny

    Unskippable Tutorials sind die größte Sünden.

  • @stefanweber6434
    @stefanweber6434 Před 11 dny

    In jedem Dark Souls gibt es immer ein Tutorial.

  • @justinlenger3686
    @justinlenger3686 Před 12 dny

    Danke darkslous ist so unfassbar genial

  • @GamER_WIN
    @GamER_WIN Před 12 dny +2

    Als nächstes ein Video zu den Unterschieden von Mario und DonkeKong Jump‘n runs? 🤨🫵

    • @GamER_WIN
      @GamER_WIN Před 12 dny

      Vorsichtshalber sage ich dazu: nicht falsch verstehen!
      Fand bloß witzig, dass die letzten beiden Videos, Thematisch sich mit meinen letzten beiden Videos überschneiden :D und ich habe insgesamt nur 3.
      Ulti ist aber offensichtlich eine Inspiration für mich und Kenner wissen, dass das ToysToLife/Amiibo Video nicht das erste auf diesem Kanal ist. Der wahre Faker bin damit also ich 🗿

  • @TheWind23
    @TheWind23 Před 12 dny

    Driver ps1….legendär!

  • @Karfunkelfuchs
    @Karfunkelfuchs Před 12 dny

    Als ich klein war, waren DOS Games gerade in. Habe damals so viele davon, großteil sogar auf englisch gespielt, als rund 10 jähriges Kind. Habe ganz ohne Erklärung das Nötigste (die Steuerung) verstanden. Man hat damals einfach alle Tasten ausprobiert und fertig.

  • @Zamaar_random
    @Zamaar_random Před 12 dny

    Das gta 5 Tutorial erklärt alles sehr gut in einer nicen story verpackt

  • @Bytonicle
    @Bytonicle Před 12 dny

    Meine Erinnerung zu Driver sind wieder hochgekommen, als ich das wieder gesehen habe

  • @Dayrondayb
    @Dayrondayb Před 12 dny

    Also bis ich den Winterwams im BotW hatte vergingen einige Stunden 😂

  • @xparadiiz2905
    @xparadiiz2905 Před 12 dny

    omg driver hab ich auch gespielt. das war so wild. das tutorial war so heftig schwer haha

  • @RobinTheNerdDad
    @RobinTheNerdDad Před 12 dny

    Der Endboss aller Tutorials ist FINAL FANTASY 13.... Zumindest ist es das längste Tutorial aller Zeiten

  • @gamefreack64
    @gamefreack64 Před 12 dny

    Eine Sache die man zu Tutorials noch sagen könnte, ist das die vielen Textboxen und Erklärungen bei Tutorials eigentlich erst so ab der PS3/Xbox 360 Ära sich so richtig etabliert haben.
    Das lag aber nicht unbedingt daran das alle Spiele ein gutes Spielerischen Tutorial nutzten sondern die Entwickler setzten darauf das die Spieler vorher das beigelegte Handbuch sich durchlesen.
    Bestimmte Spiele wie das E.T. Spiel von 1982 gelten eigentlich nur als schlecht, weil man Handbuch braucht um zu verstehen was man machen musste.
    Das ausgerechnet in der PS3 und
    Xbox 360 Ära die Tutorials mit Textboxen sich etabliert haben, lag auch daran in dieser Ära eben sich Spieledownlads sich etabliert und Spieler nicht mehr auf Handbücher zurückgreifen konnten

  • @KazuhaShirato
    @KazuhaShirato Před 12 dny

    Perfekt ist für mich die souls games. Es wird kurz und bündig die wichtigsten Dinge beschrieben und den Rest findet man selbst einfach raus. Wen man will kann man's nachlesen im Menü und wen nicht muss man's nichts nachlesen. Einfach perfekt

  • @DepressedEmilia
    @DepressedEmilia Před 12 dny

    Das Tutorial von Signalis ist auch so gut und integriert sich gut in die Welt mit ein

  • @Noke030
    @Noke030 Před 12 dny

    Driver hat mich damals gebrochen

  • @Katzenklo45
    @Katzenklo45 Před 11 dny

    Das mit der Katze Feuer ich nicht den rest liebe ich. ❤

  • @PascalEwein-jt8qx
    @PascalEwein-jt8qx Před 12 dny

    Game Design 🤓👍😂😂😂

  • @BaconGun
    @BaconGun Před 11 dny

    Du reaktivierst mit der Mario Casino Hintergrundmusik noch meine Spielsucht 😮‍💨

  • @187Suryoyo
    @187Suryoyo Před 12 dny

    Eine top liste mit tutorials wäre richtig cool. Oder eine flop liste, das wäre auch in Ordnung

  • @ZentnerschwererEmbryo
    @ZentnerschwererEmbryo Před 11 dny

    Es gab noch kein Spiel, an dem mich ein Tutorial gestört oder gar genervt hat. Diese kurzen Clips bei Doom fand ich sogar gut.

  • @Nozume
    @Nozume Před 12 dny +1

    Mirror's Edge Tutorial

  • @PerionTermia
    @PerionTermia Před 12 dny

    Ganz super sind die games mit "Wenn du das tutorial überspringt, kriegst du diese ziemlich guten Sachen nicht" oder sowas. Üblicherweise kommen die natürlich bei Online games. Man denkt sich halt "ich skip tutorial" und das Spiel spuckt einem ins Gesicht wenn man es wagt.

  • @Atraaax
    @Atraaax Před 12 dny

    Bei Driver 1 hab ich mich sofort angesprochen gefühlt. Hab das Dreckstutorial nie geschafft und bis heute verstaubt die CD irgendwie jahrelang rum ohne geschafftem Tutorial. Und als 5-jähriger zu erraten was ein Reverse 180 ist, ist auch einfach nur ein Ding der Unmöglichkeit.

  • @philledzone
    @philledzone Před 12 dny

    In Half Life Alyx finde ich gab es auch ein geiles "verstecktes" Tutorial. Du kommst früh im Spiel in einen komplett dunklen Abschnitt der gefüllt ist mit explosiven Fässern und musst mit Hilfe der Taschenlampe und Pistole möglichst präzise schießen um die Fässer nicht auszulösen. Dadurch lernt man unter anderem präzises Schießen und die Nutzung beider Hände an einer Waffe. Später im Spiel kommen wieder Ant Lions aus den früheren Teilen vor, die sich eben nur mit präzisen Schüssen ausschalten lassen. Peak Gamedesign meiner Meinung nach

  • @EitiMC
    @EitiMC Před 12 dny +4

    Ultis Videos immer stark. Weiter so 🎉

    • @42LGK
      @42LGK Před 12 dny

      * Ultis Videos (sind, Anm. d. Red) immer stark. Weiter so. 🎉

    • @42LGK
      @42LGK Před 12 dny

      Regeln:
      A. Zitate sind wörtliche Übernahmen eines Wortes, mehrerer Wörter, ganzer Sätze oder auch
      ganzer Abschnitte. Am Wortlaut des Zitats darf nichts verändert werden. Übernommen werden
      müssen auch Eigentümlichkeiten der Rechtschreibung und Zeichensetzung. Von diesem generellen
      Übernahmegebot gibt es nur wenige Ausnahmen (Punkte F,G und I)
      B. Will man klarstellen, dass es sich bei einer problematischen Schreibung oder einer problematischen
      Zeichensetzung nicht um einen eigenen Tippfehler, sondern um die Originalversion handelt, so kann
      man hinter die entsprechende Stelle ein „[sic!]“ setzen (sic: lateinisch für „So!“)
      C. Zitate werden am Anfang und am Ende durch Anführungszeichen kenntlich gemacht. Diese
      Technik erlaubt es, Zitate in der gewünschten Länge aus einer Textquelle herauszulösen und z.B.
      Ausführungen wegzulassen, die für die eigene Arbeit nicht von belangen sind.
      D. Zitiert man einen Text, in dem sich bereits ein Zitat befindet, so wird das Zitat im Zitat durch halbe
      Anführungszeichen kenntlich gemacht.
      E. Wenn Sie innerhalb eines Zitats ein Wort oder mehrere aufeinander folgende Wörter
      auslassen, so wird dies durch drei Punkte in eckigen Klammern gekennzeichnet.
      F. Zitate, die in den eigenen Satzbau integriert sind, werden grammatisch angepasst.
      Veränderungen, die Sie deswegen innerhalb des Zitats vornehmen (z.B. eine angefügte, vom Original
      abweichende Kasusendung, vom Original abweichende Groß- oder Kleinschreibung am Anfang eines
      Wortes usw.), werden durch eckige Klammern um die veränderten bzw. hinzugefügten Buchstaben
      oder Wörter kenntlich gemacht.
      G. Wenn ein Zitat mit einem Pronomen beginnt, dessen Bezug in Ihrem laufenden Text unklar wäre,
      dann können Sie nach diesem Pronomen in eckigen Klammern einen Zusatz machen, der den Bezug
      klärt. Auch aus anderen Gründen sind Zusätze möglich. In diesem Fall fügen Sie in der Klammer
      „ Anm. d. Verf.“ (für: „Anmerkung des Verfassers/der Verfasserin“) hinzu.
      H. Sind in einer Quelle Wörter oder Sätze kursiv gesetzt oder auf andere Weise hervorgehoben, so wird
      dies im Zitat übernommen.
      I. Will man selbst in einem Zitat Wörter abweichend vom Originaltext durch Kursivschrift hervorheben,
      so ist dies nur dann möglich, wenn man in der Klammer nach dem Zitat den Zusatz „Hervorh. d. d.
      Verf.“ (für: „Hervorhebung durch den/die Verfasser/in“) einfügt.
      J. Kürzere Zitate werden in den laufenden Text integriert, längere Zitate bilden einen eigenen
      Abschnitt, der einzeilig gesetzt und evtl. eingerückt wird.
      K. Nach einem Zitat ist in einer Klammer die Quelle anzugeben. Für die Quellenangabe im laufenden
      Text wählt man am besten eine Kurzform (z.B. : Autor, Erscheinungsjahr seines Werkes und Seite); in
      einem Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit werden dann die vollständigen Angaben gemacht
      ( S.80 ff.).
      L. Wenn Sie eine Quelle in einem Abschnitt mehrfach zitieren, reicht ein Sammelnachweis der Quelle
      nach dem letzten Zitat.
      M. Wenn sie eine Quelle in einem Text mehrfach zitieren, jedoch in größeren Abständen, dann
      verwenden Sie beim ersten Mal die oben angegebene Kurzform der Quellenangabe, in den folgenden
      Fällen notieren Sie am Ende des Zitats jeweils in Klammern nur noch „ebd.“ (für „ebenda“) oder „op.
      cit.“ (lat. für „zitiertes Werk“).
      N. Wenn Sie bei Sammelnachweisen auf zwei Seiten verweisen, geben Sie in der Klammer die erste
      Seite an und fügen ein „f.“ (für: folgende) hinzu. Sind die Zitate mehr als zwei Seiten entnommen,
      fügen Sie der ersten Seitenzahl ein „ff.“ hinzu (für: mehrere folgende Seiten).
      Hinweis:
      Eckige Klammern erhalten Sie z.B. im Textverarbeitungsprog

    • @lightningmcqueenno695
      @lightningmcqueenno695 Před 12 dny

      @@42LGK ok, musst du so übertreiben? 😂

  • @astorek8611
    @astorek8611 Před 12 dny

    Ich weiß, dass sich damals viele Leute über das "The Witcher 1"-Tutorial aufgeregt haben, was ich nie so ganz verstanden habe. Ja, das Spiel gibt einem mitten in der Inszenierung erstmal 'ne Textbombe über die Beschreibung, wie das Kampfsystem funktioniert - aber die Erklärung war so geschrieben, dass das eigentlich jeder verstehen konnte der sich den Text durchlaß. Nix Kompliziertes, aber man musste das Kampfsystem beschreiben, weil es sich schon stark anders spielte als andere Spiele dieses Genres (man muss "im Takt" mit der Maus klicken, damit man angreift, ein bisschen wie in "HiFi Rush", nur dass der Mauszeiger der einzige Indikator fürs Drücken ist)... Aber wer dieses Tutorial wegklickt, hat natürlich grundsätzlich nichts im Kampfsystem gerafft.
    "Final Fantasy 6" hatte damals auch einen guten Einstieg: In einer Emu-Phase gespielt, ich hatte davor nie ein JRPG mit rundenbasiertem Kampfsystem gespielt. Am Anfang hat man geskriptete Kampfsequenzen, bei der man allerdings so overpowered ist, dass man praktisch nicht verlieren kann. Man konnte sich in aller Seelenruhe durch die Menüs navigieren, die wenigen Gegenstände ausprobieren und man sah gleich, was passiert, wenn der Balken von jemandem voll ist. Inszenatorisch passiert da auch ständig was, was die eigene Aufmerksamkeit schön hoch hielt. Erst deutlich später (>30 Minuten) gibts ein optionales Gebäude mit Leuten, die beim Ansprechen Tutorialtexte vorlaßen - aber auch nur kurz und knapp, ohne Informationsoverflow. Kleine Kinder hätten in dem Spiel sicher nichts durchblicken können, aber als hibbeliger Jugendlicher war das perfekt. Eigentlich ist das Kampfsystem pure Mechanik, aber da man sich alles durch Beobachtung selbst erschließen konnte und einem nichts vorgekaut wurde, hat das Kampfsystem trotz kaum erklärender Texte viel Spaß gemacht^^.

  • @PCuser0137
    @PCuser0137 Před 12 dny

    Tomb Raider IV: Zum Springen drücken Sie die Springen-Taste!

  • @tibonese681
    @tibonese681 Před 9 dny

    Ich finde Tutorials die die 4th Wall durchbrechen auch gut denke gabs bei Deadpool sowas

  • @TheLuke712
    @TheLuke712 Před 12 dny

    Der Führerschein in Driver hat mich und meinen Bruder damals einfach nur verwirrt...

  • @SirefromandtoNEO
    @SirefromandtoNEO Před 12 dny

    Ein krass gutes Tutorial bieten die plains of passage aus Shovel knight shovel of hope, die Stage ist bis ins letzte Detail durchdacht um Spieler an die Mechaniken des Games heranzuführen.

  • @christopherwinkler3658

    Das perfekte Tutorial wäre für mich eines ähnlich wie der Kampfcotch (Kampf Trainer) in Paper Mario (die legende vom Äonentor dir die Möglichkeit gibt einzelne Mechaniken auszuprobieren oder später nach zu sehen wenn man nicht weiter kommt.
    Kurz um ... das perfekte Tutorial
    P-Tutorial = liste mit Fähigkeiten und Aktionen + möglichkeit der Wahl was man üben möchten und eine Überspringfunktion + Menüpunkt Hilfe um später etwas nachlernen zu können.
    =perfektes Tutorial 😎

  • @e.l.b6435
    @e.l.b6435 Před 12 dny

    7:10 bin selber bei The Witcher 2 dran aktuell und man lernt das meiste ein Glück abseits des Tutorials (welches ich irgendwie geskippt habe) durch den Kodex wo einem viele Mechaniken nochmal ausführlich erklärt werden. Grade wenn man wie ich das Game eher unregelmäßig spielt und viele Moves wieder vergisst ist das extrem praktisch

  • @CrazyRuler012
    @CrazyRuler012 Před 11 dny

    Ich finde das Tutorial/Traningslevel von SpiderMan - The Movie Game erwähnenswert, weil das wirklich das lustigste Tutorial ist was ich jemals gespielt habe, musst du dir unbedingt mal anschauen! Die Kommentare vom Erzähler sind einfach der Hammer 🎉

  • @FischToaster00
    @FischToaster00 Před 11 dny

    Hab Driver 1 als Kind aufm PC gespielt. Und dachte unironisch, dass dies das ganze Spiel sei... ich mochte es.

  • @metinjesden7266
    @metinjesden7266 Před 11 dny

    Ich weiß nicht warum aber die Tutorials aus little big Planet haben mir immer gefallen

  • @Retro-Games
    @Retro-Games Před 12 dny

    Der beste Kompromiss wo ich das gesehen habe mit den Tutorials ist Banjo-Kazooie. Dort wird man gefragt ganz zum Anfang ob man ein Tutorial haben möchte.

  • @dunaldd0ck
    @dunaldd0ck Před 12 dny +1

    finde es bei zelda botw/totk und elden ring am besten gelöst. in botw/totk hat man einfach ein startgebiet in dem man nach und nach alle wichtigen mechaniken lernt und anwendet und in elden ring kann man es einfach skippen wenn man will.

  • @xiyzwz
    @xiyzwz Před 12 dny

    Ich hab den Titel gelesen & direkt an Driver gedacht. Es hat mich gebrochen als Kind 🥲

  • @0.125_yee
    @0.125_yee Před 12 dny

    Zum Thema Driver: Mein Vater hatte das damals zum Release gekauft und wollte es mit seinen Freunden spielen. Sie haben einem ganzen Tag gezockt ohne aus der Garage rauszukommen😂.
    Als er mir das erzählt hatte meinte ich ,dass das nicht so schwer sein kann und wir haben das Spiel rausgesucht, die PS1 angeworfen und von 19.00 - 05.00uhr probiert das zu schaffen
    Um 5 Uhr morgens haben wir es geschafft❤

  • @damswag4270
    @damswag4270 Před 12 dny

    5:56 *Wie ner Katze nach der ein Koffer geworfen wird

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Před 10 dny

    Pokemon Gen 1 hat einen richtig guten Tutorial, in dem man Anhand von Rockos Onix lernt, das Kampfsystem zu verstehen.