OMPHOBBY M4 MAX | 9. & 10. Lipo | Der Heli macht Probleme - noch immer! 🚁

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Hey Leute und Willkommen zurück zu einem neuen Video von mir.
    In diesem Video zeige ich Euch den Flug vom Samstag (18.05.2024) mit dem 9. & 10. Lipo Akku mit dem OMP M4 Max.
    Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zusehen! :)
    Ihr wollt mich kontaktieren?
    Hier ist meine E-Mail Adresse:
    1ronm4n.yt@gmail.com
    Mein Instagram: / j0schi88
    Lasst es euch gut gehen,
    Joschi aka 1ronm4n
  • Věda a technologie

Komentáře • 19

  • @Dr.Juergens
    @Dr.Juergens Před 15 dny +1

    Der Sound von den Rotorblättern ist wirklich suchterregend. Was ich gerne lernen würde ist solche perfekten engen high speed Kreise zu fliegen, da kommt dieser Sound fast durchgängig. Und ja wegen dem vibrieren, das könnte wirklich einfach eine ungünstige Drehzahl sein.

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 15 dny

      Hey,
      Vielen Dank für deinen Kommentar ;)
      Ich finde den Blattsound auch richtig gut und würde gerne Manöver fliegen, wo das häufiger zu hören ist.
      Mit der Drehzahl werde ich in jeder Flugphase um 2-3% höher gehen.
      Viellicht bringt das ja etwas.
      Schöne Pfingsten,
      Beste Grüße,
      Joschi :)

  • @jupi-aladin
    @jupi-aladin Před 14 dny

    Hallo Joschi
    Schön, dass du wieder zum Fliegen kommst. Schade, kannst du auf dem Feld nicht nachladen, denn so kommst du natürlich nicht auf viele Flüge. Ich habe mir übrigens meinen Feldakku mit einzelnen LiIon-Zellen gebastelt, 6S2P mit 9000mAh. Damit kann ich meine kleinen 750mAh-Lipos für den M3 EVO über ein Dutzend Male auf dem Feld laden (theoretisch).
    Der Sound der Rotorblätter ist schon genial, da beneide ich dich; weiter finde ich auch das Flugbild generell mit der vollen Kabine klasse, der Nachteil dieser Kabine ist halt, dass man sie jedes Mal zum Akkuwechseln abnehmen muss. Ich hoffe, du kriegst das Wobbeln in den Griff. Ich habe auch schon gelesen, dass es 20 - 30 Flüge braucht, bis alles gut eingelaufen ist. Also flieg möglichst viel.
    Ich denke, das mit Motor wechseln, Ritzel wechseln und Blattlänge wechseln kannst du dann mit dem 600er T-Rex alles ausprobieren, da bringt es sicher einiges. Beim 420 bin ich nicht sicher, ob der Unterschied zwischen DD und Getriebe wirklich so gross ist, jedenfalls sieht man immer wieder Low-RPM - Flüge mit dem M4 MAX.
    Ich wünsche dir noch ein schönes Pfingstwochenende.
    Beste Grüsse
    Reto

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 14 dny

      Hey Reto,
      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar ;)
      Ich finde das Lipo Akku wechseln am M4 Max gar nicht mal so schlimm.
      Da die Haubengummis relativ stabil sind und sich nicht wie beim Blade 230S immer rausdrücken.
      Allerdings gefällt mir der Raw420 Competition aus mehreren Gründen immer mehr.
      Einmal, dass der Akku ohne abnehmen der Haube gewechselt werden kann und es möglich ist die Systemdrehzahl auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen per Motor/Ritzel tausch.
      Ich denke schon, dass ich wenn ich jetzt so aktiv Heli fliege wie in den letzten zwei Tage und nicht wieder wochenlang nicht fliegen gehe wird auf lange Sicht es mit dem M4 max immer besser.
      Und wenn ich den 600er fliege ist alles nochmal eine andere Hausnummer :)
      Voll cool, dass du dir einen Feldakku gebaut hast.
      Ich habe ja noch meinen 10.000 mAh 6S Lipo Akku liegen den ich morgen zum Beispiel zum Flugtag mitnehmen werde.
      Lass es dir gut gehen :)
      Beste Grüße,
      Joschi ;)

  • @P.Trick93
    @P.Trick93 Před 15 dny +2

    Hach ja Jäger sind so ne Sache für sich. Die meisten sind aber eigentlich sehr nette Leute

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 15 dny +1

      Das glaube ich auch.
      Nur war die Situation heute noch krasser was ich nicht erwartet hätte was passieren kann.
      Ich hatte am Anfang des Videos ja gezeigt wo die Schüsse meiner Vermutung her kamen.
      Ich habe dann gesehen, dass ein Wildschwein aus dem Wald gelaufen kam,
      Zirka 300-400m querfeld ein gelaufen ist und dann auf der Bundesstraße die in der Nähe war vom Auto erfasst wurde.
      Der Knall des zusammen stoßen von Wildschwein und PKW habe ich noch genau in Erinnerung und war fast so laut wie die Schüsse, die aus dem Wald kamen

  • @marcwage
    @marcwage Před 14 dny +1

    Hast du denn keinen Modellflugverein in der Nähe.Da wird dir bestimmt geholfen, wenn es mal Probleme geben sollte.Und Jäger gibt es garantiert keine dort.😄😄👍👍

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 14 dny

      Hey Marc,
      Meine aktive Heli Zeit hatte ich zirka 2014/2015 und war damals mit anderen Heli Piloten in Rinteln im Verein.
      Allerdings hatte ich in Erinnerung, dass Heli Piloten aufgrund der Vielzahl an Flächenfliegern nicht so gerne gesehen waren.
      Kann sein, dass es heute anders ist.
      Der Verein ist nicht weit von mir. (30min Fahrt)
      Vielleicht schaue ich da mal vorbei.
      Beste Grüße,
      Joschi ;)

  • @haxeltupi3328
    @haxeltupi3328 Před 12 dny

    Frage
    1 warum servicierst du nach 8 Flügen den Kopf.
    2 sind die drucklaager richtig rum drin, vorausgesetzt der hat dies.

  • @tomkoller749
    @tomkoller749 Před 15 dny +1

    Das mit den wobbeln kann evt mit frequenz feinstimmung zu tun haben. Achte mal (zb) auf den nick servo, ob der bei vollem ausschlag zittert. Voll nick geben und schauen wie sich der servo verhällt. Läuft er sauber rauf und runter, oder zittert er? (Am besten ohne blätter auf der Werkbank testen.) Besser kann ich es nicht erklären. Du solltest das mit frequenzfeinabstimmung beheben können. Evt. Hast du eine open tx/ edge tx?? Denn da kann man das bei systemeinstellung anpassen.

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 15 dny

      Hey Tom,
      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und deine Tipps.
      Nein, die Software bei Spektrum heißt AirWave.
      Das einzige was ich einstellen kann, ist die Latenz zwischen Funke und Empfänger.
      Ich meine in Erinnerung zu haben, dass ich die auf 11ms gestellt habe, zusätzlich gibt es als Option noch 22ms und Hybrid.
      Ich werde heute mal ein paar Einstellungen verändern und dann nochmal fliegen gehen.
      Ich wünsche dir schöne Pfingsten ;)
      Liebe Grüße,
      Joschi :)

  • @jan-lucan7403
    @jan-lucan7403 Před 11 dny

    Versuch mal die Einstellung "Feed Forward Gain" im Brain zu reduzieren das sollte dir weiterhelfen.

  • @wowis1325
    @wowis1325 Před 14 dny +1

    Hey Joschi, bist Du dir sicher, dass die Bahnstrecke still gelegt ist?

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 14 dny

      Hey Wowi,
      Vielen Dank für deinen Kommentar.
      Nach Recherche im Internet habe ich gelesen, dass die Bahnstrecke überwiegend still gelegt ist.
      Liebe Grüße,
      Joschi ;)

  • @pascalrohde8306
    @pascalrohde8306 Před 15 dny +1

    Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Trex 450 ich konnte es provozieren wenn ich schnell geflogen bin. Bei dem lag es an einem Parameter welcher für das“steuergefühl“ verantwortlich ist. Ist der zu hoch „wobbelt“ er. War mit einem Microbeast

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 15 dny +1

      Hey Pascal,
      Vielen Dank für deinen Kommentar und den Tipp!
      Ich werde die Drehzahl in jeder Flugphase mal um 2-3% erhöhen und in der Software vom Flybarlesssystem (MSH Brain2) die Taumelscheibenempfindlichkeit runter setzen und dann heute einen Testflug machen.
      Schöne Pfingsten,
      Beste Grüße,
      Joschi :)

  • @MrKaefer95
    @MrKaefer95 Před 15 dny +2

    Moin,ich glaube einfach das die Empfindlichkeit der TS nicht passt.

    • @FPVJoschi
      @FPVJoschi  Před 15 dny +1

      Moin Mirko,
      Schön, von dir hier zu lesen😉
      Der Meinung bin ich auch, dass es die TS Empfindlichkeit im FBL System (Brain2) ist.
      Ich habe eben in der Software nachgeschaut. Es gibt einen Punkt mit TS Empfindlichkeit den man verstellen kann. Allerdings steht in der Beschreibung, dass ein verändern des Wertes nur für das Fluggefühl des Piloten verantwortlich ist.
      Ich bin jetzt am Flugfeld und teste mal ob ein verändern der Drehzahl etwas bringt.
      Liebe Grüße,
      Joschi

    • @MrKaefer95
      @MrKaefer95 Před 15 dny +1

      @@FPVJoschi soweit rauf bis er wobbelt ,dann wieder ein Paar Klicks weniger,oder ordentlich Anpitchen und so lande die Empfindlichkeiten hoch setzen bis er anfängt zu zittern….danach wieder ein paar Punkte runter drehen.