Wer billig kauft - kauft zweimal 😕️ Beelink Mini PC - kein Bild mehr nach Bios Update

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 03. 2021
  • 🟢 Notebook oder PC geht einfach aus in Windows 10 👉 tuhlteim.de/?p=18012
    🟢 Flash Bios Programmiergerät rettet Mainboard 👉 • Flash Bios Programmer ...
    Der Hersteller-Support ist bei Hardware auch nach dem Kauf wichtig und entscheidend. Nicht so bei diesem Beelink Mini-PC. Nach einem Bios-Update startet dieser Mini-PC nicht mehr, der Bildschirm bleibt schwarz und der Mini-PC reagiert nicht auf die Tastatur.
    🟢🟢 Programmiergeräte für Bios-Bausteine wie im Video zu sehen
    👉 tuhl.info/EEPROM-Programmierg... [Anzeige]
    Scheinbar ist das Bios-Update fehlgeschlagen und man muss den Bios-Baustein (hier Winbond) neu programmieren oder austauschen. Mit einem Programmiergerät (hier Batronix Barlino) kann man mit einer Klammer den Chip auslesen und neu beschreiben - zumindest sollte das so sein.
    🟢🟢 Gebrauchte Gaming-Laptops für Windows 10
    👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Ein offizielles Bios für diesen Beelink J4125 Mini-PC gibt es scheinbar nicht. Ob das im Internet zum Download gefundene Bios überhaupt passt, ist erstmal fraglich. Irgendwie hat es hier auch den Anschein, dass entweder der Bios-Baustein oder der damit verbundene PIC-Microcontroller defekt ist 🤔️
    🟢🟢 Gebrauchte Mini-PCs
    👉 tuhl.info/Mini-PCs [Anzeige]
    🔴 Könnt Ihr in den Lesezeichen speichern
    🔴 👉 technik-hauptstadt.de
    🔴 👉 tuhlteim.de/category/windows-...
    🟢🟢 Sprühreiniger für Platinen (auch) 💧️
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger [Anzeige]
    🔴🔴 PC-Bildschirm bleibt schwarz ⬛ und fährt nicht hoch ❓❓
    ⭐ PC Diagnose Karte benutzen 👉 • PC einschalten - Bilds...
    ⭐ PC Diagnose Karten kaufen 👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose [Anzeige]
    🔵🔵 Technische Daten zum Intel Celeron J4125
    👉 ark.intel.com/content/www/de/...
    🔴🔴 Hier findet Ihr Videos zu Problemen mit Windows 10 und Bluescreens
    👉 czcams.com/users/TuhlTeimDEG...
    🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/Lüfteröl
    Zuschauer spendet 4 PCs 😲 Intel NUC 👉 • Zuschauer spendet 4 PC...
    PC-Mainboard Reparatur 🛠 erfolgreich 👍 zeigt kein Bild 👉 • PC-Mainboard Reparatur...
    Android Smartphone USB-Stick ⭐️ USB-Tastatur ⭐️ Maus an Handy anschließen 👉️ • Android Smartphone USB...
    Lidl PC Reparatur nach 20 Jahren 👍️ AMD Athlon K7 Slot A mit Windows und 128MB RAM 👉 • Lidl PC Reparatur nach...
    Canon Pixma Wegwerfdrucker für die Wegwerfgesellschaft 😕️ Drucker druckt nicht mehr 👉 • Canon Pixma Wegwerfdru...
    Windows 10 HDD und SSD klonen und 1:1 auf neue kopieren 👍️ Alle Daten und Programme umziehen 👉 • Windows 10 HDD und SSD...
    Toshiba Notebook Satellite für 3.800 DM 🔥 Heißer Akku 🔥 und Passiv-Display 👉 • Toshiba Notebook Satel...
    Microsoft möchte dass Ihr euch einen neuen PC kauft 💻 Windows 10 installiert 14 Jahre alte Treiber 👉 • Microsoft möchte dass ...
    10 wichtige Windows 10 Tipps und Tricks ⭐ Texte diktieren ⭐ Speicher freigeben ⭐ Suche reparieren 👉 • 10 wichtige Windows 10...
    HP Tintenpatronen nachfüllen und Geld sparen 💲💲 301 302 304 XL und andere 👉 • HP Tintenpatronen nach...
    1 Liter Tinte für 7.500 Euro 😬 Druckerhersteller zocken mit Tintenpatronen richtig ab 👉 • 1 Liter Tinte für 7.50...
    PC und Notebook mit Handy und Fritzbox einschalten ⭐ über Internet starten und hochfahren 👉 • PC und Notebook mit Ha...
    Windows 10 installiert heimlich Apps 😒 Installation verhindern ⭐ Skype Autostart deaktivieren 👉 • Windows 10 installiert...
    Tuhl Teim DE - über 730 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 305

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 3 lety +12

    🟢 iPad Batteriezustand prüfen - so geht‘s 👉 technik-hauptstadt.de/?p=5425
    🟢 EEPROM Programmiergeräte 👉 tuhl.info/EEPROM-Programmiergeräte [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @frankdrebin600
    @frankdrebin600 Před 3 lety +21

    bei "..toll, dass du das Video angeklickt hast" fühlt man sich direkt willkommen
    Deine Videos sind immer super
    Mach weiter so

  • @mirkokirchner8861
    @mirkokirchner8861 Před 3 lety +38

    Hatte das Problem auch schon öfter aber nach dem auslöten des Bios wird der Chip erkannt und kann Programmiert werden. Versuch wäre es wert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +5

      Könnte ich mir auch mal vorstellen ... mal schauen, kann ich mal versuchen. Aber ob das runtergeladene Bios auch passt 🤔️❓️

    • @stefanmayer8643
      @stefanmayer8643 Před 3 lety +2

      Hab den Chip damals auch ausgelötet nach mehreren versuchen. Und dann ging's auf einmal 👍🏻

    • @mirkokirchner8861
      @mirkokirchner8861 Před 3 lety +6

      Ja gut das ist die andere Frage aber ein Versuch wäre es wert. Hab selbst ein Beelink u55 mit einen Unlock Bios aus der Community bespielt. Und das lief ohne Probleme. Also mehr kaputt machen kann man ja nicht.

    • @Haselui
      @Haselui Před 3 lety +4

      Mache das öfter mal bei Auto-Steuergeräten. Die lassen sich eingelötet teilweise gar nicht auslesen/beschreiben. Auslöten, lesen, flashen, sollte laufen :)

    • @mole228
      @mole228 Před 3 lety +2

      Musste auch ablöten und dann hats funktioniert. Wenn er aufgelötet bleibt, reicht die Spannung der Zange nicht aus. Da geht zu viel Saft an andere Komponenten flöten.

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc Před 3 lety +16

    Aus der kleinen SSD kann man wenigstens noch einen schnellen USB-Stick machen.

  • @alexanderh.3150
    @alexanderh.3150 Před 3 lety +1

    Danke Dir für den Kanal ... Du machst das ganze echt unterhaltsam ... und technisch nicht [für meinen kleinen Geist] überfordernd ... Ich mag vor allem die "Dos-Themen" habe mir selbst vor kurzem mal zum Spaß Win 3.1 auf ner Virtuellen DR-Dos Maschine eingerichtet (War mal wieder lustig zu sehen wie sehr man doch Erinnerungen "idealisiert"... :) Ich war bei deinem letzten Video echt überrascht, dass Du vermeintlich die cmd via Kontextmenü in einem Ordner öffnen konntest ... habe eben kurz gesucht und gesehen, dass es sich um die powershell handelt [gedrückte Umschalttaste] hast Du zufällig nen "Tuhl Tip Time-Video draußen für solch kleine Funktionen, die der gemeine Otto wie ich nicht unbedingt kennt. Wie eingangs schon angedeutet ... ich bin mit DR-Dos gestartet und nutze meinen Rechner mehr als regelmäßig aber die Funktion war mir bis dato völlig unbekannt! lG Alex

  • @wolfgangroth9171
    @wolfgangroth9171 Před 3 lety +6

    Wenn der Mini-PC schon mal funktionierte und erst nach dem BIOS-Update defekt ist, liegt nahe, dass der BIOS-Chip betroffen ist: entweder durch eine nicht funktionierende Software oder er hat sich beim Flashen verabschiedet. Vielleicht kann man ihn auslöten (Beinchen abzwicken und diese einzeln auslöten) und einen neuen einsetzen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +2

      Auslöten werde ich wohl mal versuchen

  • @benn8793
    @benn8793 Před 3 lety +5

    ich hatte so ein Teil auch schon. Meins war von CSL. Ich dachte mir, dass so ein Teil für Videowiedergabe (HTPC) wohl ausreichen sollte. Es wurde sogar mit 4K geworben. Nur blöd, wenn der Pc schon bei Full HD ins Schwitzen kommt. Dann dachte ich mir, ich könnte ja mal Linux ausprobieren. Problem: Ich konnte von USB booten, hatte aber nach dem ersten Neustart bei der Instalation kein Bild mehr.
    Inzwischen ist das Gerät aber sowieso tot. Ich kann von den Dingern nur abraten...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      So kenne ich das auch. Sobald es zu 4K kommt oder CZcams, da gehen viele Mini-PCs in die Knie ...

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před 3 lety +1

    Vielen dank für das Video, wie immer sehr interessant und informativ.
    Was mich noch einmal interessieren würde aus dem Video ist das auch verwendete Dell Laptop, was ist das für ein Modell aus der Dell Serie?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +2

      Es ist ein Dell Latitude 3330 :)

    • @frankg7176
      @frankg7176 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE danke schön für die Antwort.

  • @Fotofrank57
    @Fotofrank57 Před 3 lety

    Sehr gut erklärtes Video. Hatte vor Jahren durch ein BiosUpdate meinen PC lamgelegt.Nichts ging mehr. Bin dann in Offenburg zu einem Spezial Computerfachgeschäft gegangen und die sollten mir ein neues Bios aufspielen.
    Leider waren diese Fachleute dazu nicht in der Lage. Außer 150,-€ Reparaturgebühr hatte ich nichts erreicht. Jetzt weiß ich jedenfalls das man das Bios neu programmieren kann. Verliert man das Bios auch wenn man die Batterie tauscht? Bitte mal um Antwort.Danke!

  • @stefanp4258
    @stefanp4258 Před 3 lety +1

    Habe mal gelesen, dass manche Boards zuviel Strom aufnehmen, wenn man so eine Programmier-Klammer anschließt, da soll man versuchen, das Gerät selbst selbst auch mit Strom zu versorgen. Dh. ansonsten bricht die Spannung ein und ist für den Flash-Chip zu niedrig, wegen zur hoher Stromaufnahme der anderen Komponenten.
    Weiters könnte man versuchen die Programmier-Geschwindigkeit zu verringern, indem man zB. den SPI Bus auf 1 MHz stellt.

  • @chrismaurer
    @chrismaurer Před 3 lety +1

    Ich bewundere immer wieder deine Geduld. Schade, dass sie dieses Mal nicht belohnt wurde. Ich hatte auch mal so einen Mini PC im Büro. Was hat das Scheißding mich Nerven und Zeit gekostet. Ich frage mich für welche Zwecke so ein Ding überhaupt gut sein soll 🤔

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Ich zeige den Mini-PC am Samstag nochmal im Livestream

  • @Dopedruide
    @Dopedruide Před 3 lety

    Du sag mal Tuhl, was ist denn das für eine Tastatur die du da benutzt? Ich meine die du an dem Mini-PC angeschlossen hattest. Ich bin immer wieder auf der Jagd nach illuminierten PC-Schreib-Brettern da ich leider bedingt durch meine Art und Weise der Benutzung:)hab die Bretter immer aufm schoss und lege die Teile recht oft am Tag zur Seite was in 99,9 % der fälle zeitig zu Kabelbrüchen oder wackeligen führt hehe^^ und ich kann und will meine Nutzer Bedingungen nicht ändern. deshalb jage und erlege ich etwa 2-mal im Jahr im Internet auf diversen Shop Seiten das eine oder andre neue Illu-Brett^^ und nein auch ein teures Brett wie etwa Razer Black Widow oder Logitech G815 halten nicht wirklich länger als ein z. B. Thrust GXT860 und nochmal nein kabellos geht gar nicht. Und das von dir an den Mini connected Brett scheint genau meinem Beute-Schema zu entsprechen. Auf diesem weg auch gleich ein Lob an deine immer sehr lehrreichen und gut gemachten videos.ist mir immer ein Vergnügen, wenn ich auf der Jagd nach Informationen auf deiner Seite fündig werde. meist werden die Neuzugänge sofort weg gebinged hehe. Mach ja weiter so und hör bloß nicht auf . Sonst hätte ich nur noch den Technikkeller als Notausweichlösung und wir wissen doch alle das Vielfalt das einzig wahre ist^^ in diesem Sinne, Dopedruide

  • @andimond6054
    @andimond6054 Před rokem +1

    Ich habe mir zum Weihnachtsfest ein GEEKOM Mini IT8 gebraucht auf Ebay gekauft. Voller Vorfreude nach dem das Gerät verschickt wurde, eine passende NVME gekauft + Arbeitsspeicher. Leider bekomme ich wie hier in deinem Video, kein Bild über HDMI, miniDVI (USB Typ C konnte ich nicht testen). Ich habe Speicher und NVME als Fehlerquelle ausschließen können, daher muss das Gerät einen Fehler haben. Es geht an, der Lüfter geht kurz auf 100% Geschwindigkeit und drosselt sich dann runter auf leisen Betrieb. Ob das Gerät vorher schon nicht lief oder erst nach meinem Einbau kann ich leider nicht sagen. Wäre ein toller kleiner Mini PC gewesen, der sogar eine halbwegs flotte IRIS Intel GPU an Board hat. So war das Weihnachtsgeschenk an mich, leider ein Reinfall und 150 Euro für das Gerät umsonst ausgegeben, da ich es auch nicht zurückgeben kann :(

  • @supersonicjet
    @supersonicjet Před 3 lety

    Betreibe so einen ähnlichen Beelink Gemini (den T45) zum Stream schauen im Wohnmobil an einem Fernseher. Das geht ganz okay. Sogar über eine Powerbank mit PD über 12V mit entsprechendem Kabel - hält sehr lange. Würde dir das Auslesen eines intakten BIOS Chips etwas bringen?

  • @holgerprahl9269
    @holgerprahl9269 Před 3 lety

    Hatte das Problem mit dem Winbond-EEPROM einer Grafikkarte, das EEPROM ließ sich erst nach Auslöten wieder korrekt programmieren - nach Wiedereinbau funktionierte die Grafikkarte dann auch wieder...

  • @stefanelwang8160
    @stefanelwang8160 Před 3 lety

    Hallo ich habe eine Frage
    Wenn man eine Festplatte hat die man von deine. Oh ausgebaut hat und auf der Festplatte ein aktiviertes Windows drauf ist, kann man dann die Festplatte auf eine externe Festplatte umbauen und kann den Key von der externen Festplatte auslesen ?
    Wäre schön wenn du mir helfen könntest ☺️

  • @666Husky
    @666Husky Před 3 lety

    Immer echt super Videos.
    Ich könnte nur jedes Mal durchdrehen, wenn du „Software“ sagst.

  • @0ssi170
    @0ssi170 Před 3 lety

    Wie dicht liegt die Rückseite auf dem Lüfter ? Der kreisförmige Lufteinlass scheint einen kleineren Durchmesser zu haben als der Lüfter !

  • @drcyb3r
    @drcyb3r Před 11 měsíci

    Beim Bios-Programmieren sollte man immer zuerst den alten Inhalt auslesen und zwischenspeichern. Dann den neuen Inhalt ins Programm laden, mit dem alten Inhalt vergleichen, ob es ähnlich aussieht. Gerade der Anfang ist meistens sehr ähnlich von den Symbolen her. Danach den Chip einmal komplett leeren, testen ob er leer ist und dann neu beschreiben und danach verifizieren. Dann kommen keine Fehler und das Bios ist ordentlich rüber gespielt worden.

  • @hylacemess
    @hylacemess Před 2 lety

    Es ist sehr häufig der Fall, dass andere Elektronik auf dem mainboard die Kommunikation mit dem flashchip stört. Dann hilft nur chip runter löten und ex vivo flashen.

  • @Tom_Kohlwig
    @Tom_Kohlwig Před 3 lety +1

    Klasse Video!

  • @techcrafter_jw
    @techcrafter_jw Před 3 lety +1

    1. Wieso macht ihr BIOS Updates wenn das System doch einwandfrei läuft?
    2. Ein SSL Zertifikat kriegt man bei Let's Encrypt ja schließlich nicht kostenlos, da kann man die Verbindung dann auch schon mal unverschlüsselt lassen 🤔

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Bios Update wird bei diesem Gerät empfohlen, wenn die Performance nicht so gut ist ... ist aber eben auch nur ein Celeron

  • @frankcatweazle3611
    @frankcatweazle3611 Před 3 lety

    Bios-Chip mal auslöten und dann flashen. Vielleicht stört die parallele Verbindung zum Board.

  • @Serbarium
    @Serbarium Před 2 lety

    Ganz einfach beim starten den bios reset knopf drücken einschalten und festhalten so kommt man ins bios menü!!

  • @allesNorris
    @allesNorris Před 3 lety

    danke für das video mit der klammer

  • @Spa67
    @Spa67 Před 3 lety

    Ein tolles Video sowas habe ich noch nie gesehen mit einer Klammer an den Chip zu gehen und den zu bearbeiten. Da muss man aber echt sicher sein was man macht. Da hätte ich bedenken das ich mir damit evtl. den noch funktionierenden angeschlossenen Rechner fetzte. Aber super das es so Spezialisten gibt wie Dich. Ich würde mir so einen kleinen Rechner niemals kaufen. Es gibt ja sogenannte Thin Clients für die Nutzung an einem Server ok die kann man noch reparieren. Aber wer Rechnen Leistung braucht sollte sich einen Desktop PC zulegen. Damit kann man arbeiten.

  • @snowdog5804
    @snowdog5804 Před 3 lety +2

    Ich besitze selbst 2 Mini PC s. Einen Minis Forum der als Firewall läuft. Der 2. ist ein MSI Cubi zum Filme gucken CZcams etc. Laufen beide Top.

  • @jannis5327
    @jannis5327 Před 3 lety

    Endlich mal jemand der nicht nur die Vorteile der Mini-PCs nennt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Außer klein ist da ja auch kein Vorteil ... langsam sind die auch

  • @BlokkShox
    @BlokkShox Před 2 lety

    Hat jemand vielleicht ein aktuelles BIOS für die Kiste? Auf der Website wurde der Support für das Modell einfach eingestellt.

  •  Před 3 lety +1

    was ich jetzt absolut nicht verstehe, ist, das du beim abstecken des hdmi steckers eine 50hz schleife in deiner kamera auslöst 🤔

  • @PolosRavros
    @PolosRavros Před 3 lety

    Hab dieses Video auf meinem Rasberry Pi 4 mit TwisterOS geschaut :) Wie heißt übrigens die grün leuchtende Tastatur auf dem Tisch?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Raspberry ist besser als diese Mini-PCs. Tastatur ist eine NN-Tastatur

    • @PolosRavros
      @PolosRavros Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Eine no-name Tastatur? Interessant 😁

  • @mffahrer1553
    @mffahrer1553 Před 3 lety

    Von Tuxedo gibt es auch solche kleinen PC's, aber von denen kann man auch was erwarten

  • @olivergrzimek8239
    @olivergrzimek8239 Před 3 lety +1

    Kann man nicht immer sagen. Habe schon teurere Sachen gekauft, die nicht so funktioniert hatte wie’s sollte. Denke man muss halt Glück haben

  • @peterlustig2903
    @peterlustig2903 Před 3 lety

    Man hätte doch vor dem Formatieren noch den Win 10 Lizensschlüssel auslesen können oder gäbe es bei der weitren Nutzung dieser Lizenz ein Problem?

    • @budapest233
      @budapest233 Před 3 lety

      OEM Hardware Key, im UEFI hinterlegt und bringt woanders (auf legale Weise) wohl nix?

  • @ZombieVision
    @ZombieVision Před 3 lety +2

    Versuch mal den Reset Taster mit der Büroklammer VOR dem bzw. BEIM Booten gedrückt zu halten und erst nach einigen Sekunden loszulassen. Also Reset Taster gedrückt halten, dann Strom einschalten und dann nach einigen Sekunden loslassen. Bei mir hat das geklappt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Werde ich morgen mal im Livestream machen Hessen

  • @aitammatia
    @aitammatia Před 3 lety

    Bin jetzt bei 2:50 und will mal versuchen zu tippen ob ich richtig liege...
    Das Teil hat ja zweimal HDMI, ausschließlich...
    HDMI ist ja jetzt kein System Ausgang ergo könnte sein dass nach dem BIOS Update die HDMI ausgeschaltet sind und man jetzt erst einmal auf einen System Ausgang zurückgreifen muss, sprich Gehäuse aufmachen und in drin versteckt ist noch ein VGA oder DVI Ausgang?
    Möglicherweise ist diese Schnittstelle vorhanden aber kein Stecker aufgelötet.
    So weiter gehts bin gespannt....
    5:20 Tastatur gibt keine Rückmeldung da lag ich dann doch wohl falsch da ist dann doch was ernsteres.

  • @ALZE82
    @ALZE82 Před 3 lety

    Hallo, ich hab mal ein Video gesehen wo jemand Windows auf dem Arbeitsspeicher installiert hat. Kannst du mal ein Video machen wo erklärt wird wie das funktioniert und ob das was bringt?

    • @ToadetteHackFan
      @ToadetteHackFan Před 3 lety +1

      Es würde nichts bringen, da das RAM sozusagen das Kurzzeitgedächnis ist. Wenn es stromlos ist (sobald man den PC ausschaltet) werden alle Inhalte gelöscht. Sprich nach dem ersten Tag ist es weg

  • @db-gaming8167
    @db-gaming8167 Před 3 lety

    Hallo tuhlteim.de ich habe ein Problem mit meiner ssd die wird nämlich als sd karte erkant und die spiele die ich instaliert habe können nicht gestartet werden da steht das sie nicht gefunden wurden und das ich sieneu instalieren soll obwohl sie noch auf der festplate zu finden sind

  • @gokanisik8859
    @gokanisik8859 Před 3 lety

    Ich denke der Bios Chip ist kaputt oder der Prozessor konnte nicht erkannt werden weil ja kalte lötstelle

  • @reddragon5957
    @reddragon5957 Před 3 lety +3

    Habe genau den gleiche, leider ist bei mir der Lüfter und das Gehäuse kaputt, war eigentlich immer sehr zufrieden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +2

      Der Bios-Support auf der Webseite des Herstellers ist leider gleich Null 😕️ das ist eben der Unterschied zu Markenherstellern

    • @zorro315754442
      @zorro315754442 Před 3 lety +5

      Bevor deiner endgültig entsorgt wird, könnte @Tuhl Teim DE ja den Lüfter und das Gehäuse von seiner Einheit spenden, sofern damit eh nichts mehr zu machen ist. Aus zwei mach eins spart ca. 50% Müll und du könntest noch weiter mit dem Gerät arbeiten, mit dem zufrieden bist.

    • @maxheadroom22and26
      @maxheadroom22and26 Před 3 lety +3

      @@zorro315754442 Ich unterstütze das! Dann hat Jörn wenigstens wieder ein funktionierendes Gerät! Daumen hoch für Jörn! :-)

    • @zorro315754442
      @zorro315754442 Před 3 lety +1

      @@maxheadroom22and26 wird eh nicht passieren, aber danke für die Unterstützung meines Vorschlags

  • @danielk9376
    @danielk9376 Před 3 lety

    den reset knopf gedrückt halten wenn es ein geschaltet ist

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Ich habe diese Sachen alle schon ausprobiert

  • @ragusotanja1968
    @ragusotanja1968 Před 3 lety +1

    Hallo ich möchte mal fragen ich hatte vor zwei Tagen ein Problem mit meinem PC die ganze Taskleiste war blockiert ich musste mein PC mit dem Knopf aus machen an was kann das liegen ? das ist schon das zweite Mal

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Das liegt wahrscheinlich an Windows 10 20H2 👉️ czcams.com/video/DnMjbeOyXFQ/video.html

  • @framic99
    @framic99 Před 3 lety +1

    Kann aber auch schief gehen mit einem leitenden Gegenstand in Reset-Löchern herum zu stochern ;-P

  • @peterpalupski
    @peterpalupski Před rokem

    Segr gutes Video! Danke dafür!
    Vom BIOS Update hätte der Nutzer Lieber die Finger lassen sollen... Grundsätzlich sind die Beelink Geräte ganz gute Heimserver, da sie extremst stromsparend sind, sehr klein und i.d.R. eine gute Konnektivität haben. Die Leistung ist durchaus ausreichend für alle Heimserveranwendungen die mir so einfallen. Daher ist "langsam" natürlich relativ... Verglichen mit den i-CPUs sind die Celerons sicherlich langsam, aber dafür ist der TDP eben auch deutlich geringer. Effizienz ist hier mehr das Stichwort.
    Bei dem Preis ist die Verarbeitung top.. Selbst die viel teureren NUCs haben nur nen vollplastik Gehäuse - da ist das Beelink mit dem Metallgehäuse deutlich edler... Auf der anderen Seite scheint es ein eher unrühmlicheres Modell aus der Reihe zu sein..
    Mittlerweile hat die Website auch mal ein SSL-Zertifikat bekommen :D

  • @mffahrer1553
    @mffahrer1553 Před 3 lety

    Immerhin steht drauf, wie man ins BIOS kommt

  • @DerSearge
    @DerSearge Před 3 lety +3

    Ich habe im Büro inzwischen so einen Mini-PC von Lenovo. Der läuft recht gut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +2

      Solange man keine Bios Updates machen muss 🙂️

    • @speechmedia9661
      @speechmedia9661 Před 3 lety +2

      @@TuhlTeimDE Hatte ich Gott sei Dank noch nie.

  • @svenhoyka6672
    @svenhoyka6672 Před 3 lety

    ich habe auch so eine Zange die hat Probleme schon bei 8MB Chips bei mir hilft dann das auslöten des Chips und das verwenden eines anderen Adapters da wird dann auch der Chip fehlerfrei erkannt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Ich denke auch dass man den Chip sinnvollerweise auslöten muss

  • @maschketa
    @maschketa Před 3 lety +1

    Welchen Mini PC, um die 200€ könntest du/ihr mir empfehlen? Brauche nur was für Home-Schooling. Also Teams, Excel, Word etc. Wäre sehr dankbar über hilfreiche Tipps! ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +3

      Ich würde gar keinen Mini-PC nehmen, sondern eher einen "alten" und "normalen" PC. Die haben mehr Rechenleistung

    • @hahatobitou
      @hahatobitou Před 3 lety +2

      Ich würde mal bei Freunden Bekanntenoder Kollegen fragen ,die haben bestimmt noch was rumliegen was läuft für Homeoffice brauchste ja kaum Leistung

    • @maschketa
      @maschketa Před 3 lety +1

      @@andreasfricke2729 Das ist leider auch mein Problem, was man derzeit an Laptops bekommt, ist mir einfach zu teuer. Da mein 4 Jahre alter HP Laptop gestern die Grätsche gemacht, werd ich nicht drum rum kommen was neues anzuschaffen und daher dachte ich, wäre so ein Mini PC erstmal ne preisgünstige Alternative zur Überbrückung.

    • @Laryfary100
      @Laryfary100 Před 3 lety +1

      So ganz unrecht hat Thul Teim natürlich nicht, aber ich habe z.B. ganz lange Zeit an einem Acer iconia W3 (8 Zoll Windows Tablet) einen 22 Zoll Monitor + Bluetooth Maus und Tastatur gehabt und konnte damit arbeiten und auf der Couch youtuben oder shoppen. Ist jetzt über 6 Jahre alt, Akku war noch gut aber ich habe Windows gekillt und keine Linux-Distro läuft auf dem Ding. Also wenn Du es echt nur für Office brauchst, ich finde neue Tablets für 100€ irgendwie cooler wie ein 15 Zoll Schlepptop mit altem Akku um eine SSD zu erweitern. Aber mehr Rechenleistung gibt es tatsächlich auf dem Gebrauchtmarkt.

    • @maxheadroom22and26
      @maxheadroom22and26 Před 3 lety +1

      @@maschketa Ich empfehle auch Ebay-Kleinanzeigen. Es gibt da "Spezialisten", die wollen für einen C2D 100 Euro haben, aber (mit Glück/Ausdauer) bekommst du auch mal einen I5 Sandy Bridge für unter 50 Euro. Musst nur immer wieder reingucken und dann schnell sein.

  • @michaelschaumberger879
    @michaelschaumberger879 Před 3 lety +1

    Schauen ob man den bios chip nachbestellen kann und einfach denn neuen einlöten

  • @christianx7205
    @christianx7205 Před 3 lety +1

    Bei mir hats nicht Funktioniert weil bei der Zange die Federn nach innen gerutscht ware. Vielleicht hilfts dir auch.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Ich hatte es öfters probiert. Ausgelesen hat er immer etwas (also nicht nur xFF o.a.)

  • @wolfhofa1
    @wolfhofa1 Před 3 lety +1

    Hab so einen ähnlichen Pc , von Beelink am Anfang funktionierte er ganz gut, nach einiger Zeit würde er immer langsamer , hängte sich oft auf.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      ... und genau das ist der Grund, warum viele Benutzer von dem Gerät ein Bios Update machen oder gemacht haben 😕️

  • @markus_wi
    @markus_wi Před 3 lety +1

    Hallo Tuhl Teim DE.
    Erstmal Danke für deinen guten Kanal, den ich sehr gerne schaue.
    Dieses Video hab ich wohl übersehen, deshalb der späte Kommentar.
    Dem Titel dieses Videos „Wer billig kauft - kauft zweimal“ muss ich
    Im Bezug auf Beelink widersprechen. Das mit dem Bios können andere,
    renommierte Hersteller genauso gut oder schlecht. Support ist bei vielen auch Glücksache.
    Ich hatte mehrere der Mini PC im Einsatz, darunter auch 3 von Beelink, von
    denen seit 2016 noch 2 ihren Dienst bei mir verrichten.
    Ein BT4 mit Intel Atom x5-Z8500 4GB Ram 64 GB eMMC und ein AP42 mit
    Intel Pentium N4200 Apollo Lake 8GB Ram 128GB eMMC und 320GB M.2SSD
    (Gekauft in CN, gab es in DE so nicht).
    Beide sind Lüfterlos und werkeln als Media PC an TV-Geräten. Der AP42 sogar
    täglich über HDMI mit 4K 30FPS und mehreren USB 3 HDs. Ist doch „Beachtlich“
    für China Schrott, oder? Der in mehreren Beiträgen so gelobte N.. hat übrigens nach
    2 Jahren das Zeitliche gesegnet.
    Für alle die auf die kleinen PC schimpfen, sei auch
    noch gesagt, dass die
    thermische Belastung bei einem so kleinen Gehäuse je nach
    Anwendung extrem ist und sich auf Lebensdauer der Bauteile auswirkt.
    Gruß

  • @omegaPhix
    @omegaPhix Před 3 lety +1

    Sollte sich doch einfach mit einem CH341 reparieren lassen, oder?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Ich vermute mal dass da mehr kaputt ist

  • @mofarocker1234
    @mofarocker1234 Před 3 lety

    Habe mal den Bios -chip an einem Windows Tablet mit meinem Raspberry geflasht, hat super funktioniert, allerdings musste ich an jeden pin ein kabel löten =)

  • @Danielodi
    @Danielodi Před 3 lety +3

    Es gibt mittlerweile neue intel nuc Modelle mit i5 oder Vielleicht auch ein i7 drin

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +3

      Die haben auch einen ordentlichen Lüfter und sind auch etwas größer

    • @Danielodi
      @Danielodi Před 3 lety +2

      @@TuhlTeimDE ja

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před 3 lety +1

    Habe noch nie ein BIOS Update gemacht da ich keine Ahnung davon hab

  • @yuseiyamoto
    @yuseiyamoto Před 3 lety +2

    16:41 "das gerät hat ja 8 MB ram" na ich glaube da ist es auch mit funktionsfähigen bios nur bedingt zugebrauchen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Der Prozessor unterstützt nicht mehr ... Intel Sparversion eben

    • @vargurluni
      @vargurluni Před 3 lety +1

      @@TuhlTeimDE es geht sicher darum dass das Gerät keine 8MB, sondern 8GB RAM hat. Mit 8MB sollte kein Windows 10 mehr booten😉

  • @drcyb3r
    @drcyb3r Před 11 měsíci

    Diese Teile sind eigentlich nicht als eigenständiger PC sondern eher als reiner Client gedacht. Also dass er das OS von einem Server lädt und das Meiste auch dort läuft. Eventuell noch als Media-PC.

  • @georgsdorf
    @georgsdorf Před 3 lety

    Eine MSata ist aber perse wohl eine gute Idee. Ich spiele, auf einer MSata, auf einem richtigen Gaming Notebook Cyberpunk 2077.
    Eine Sodimm Ram Speicher Platine sollte aber immer noch in Mini PC's drin sein. Da gibt es noch kaum echte Alternativen zu.

  • @TheRealMasterGrow
    @TheRealMasterGrow Před 3 lety +2

    Ein Tip auch wenn das gerät funktioniert brauchts kein Bios update ;) Never touch a running system^^

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Wird bei diesem Geräten oft wegen der Performance gemacht

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 3 lety +1

    Wenn man solche Mini-PCs artgerecht einsetzt, können sie durchaus ihren Zweck erfüllen auch wenn sie nicht viel Leistung haben. Würde aber auf ein Original von Intel setzten oder einen anderen seriösen Hersteller wie Shuttle nehmen, die ja auch ähnliches im Programm haben. Wenn Du eine Schachtel eines NUCs mit Atom-CPU daneben gelegt hättest, wäre die Ähnlichkeit noch größer gewesen.

  • @Linux_made_experiences

    Die Eingebaute CPU ist ja schon Unterirdisch langsam, damit kann man wirklich nicht viel machen.
    Dein Flash Programmer ist schon ein schönes Gerät :)
    Vielleicht könnte man noch mit ein JTAG, etwas versuchen aber,
    1.Wer hat schon so ein Gerät zuhause, und 2. Damit muss man umgehen können.

  • @privboss
    @privboss Před 3 lety +3

    Sind intel nucs brauchbar?

    • @jederwieerwillabersojanuni3087
      @jederwieerwillabersojanuni3087 Před 3 lety +3

      Definitiv 👍

    • @trm7061
      @trm7061 Před 3 lety +1

      Ja, sehr sogar. Habe einen mit i5, 16GB RAM und 256GB NvME SSD als Ubuntu-Server am laufen, mit etlichen Appilkationen und einer VM drauf. Läuft wunderbar im Dauerbetrieb, hat extrem viel "Luft" was die Leistung angeht und ist dennoch noch einigermaßen Stromsparend.
      Habe zudem noch ein Intel Nuc Extreme hier - ebenfalls hochzufrieden und für gelegentlichen Videoschnitt/einfaches Gaming sogar geeignet!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Je nach Modell - das Nuc im Video ist mit Windows 10 langsam ... werde ich mal mit Linux probieren

  • @angelpm3564
    @angelpm3564 Před 3 lety +1

    top wie immer

  • @jensi87demmin
    @jensi87demmin Před 3 lety

    hi kannst du mir den schicken das ich mal es versuchen kann?

  • @hendrik9273
    @hendrik9273 Před 3 lety

    Der Moment wenn du den selben Mauszeiger hast wie ich...

  • @MisterD810
    @MisterD810 Před 3 lety

    Schade das es nicht funktioniert hat ich hoffe Dir fällt doch noch was ein und zeigst uns das dann. Gibt es überhaupt gute Mini PC die auch ein bisschen Power haben? Wieder super Video gefällt mir immer wieder.

  • @Happy1980-ORGINAL
    @Happy1980-ORGINAL Před rokem

    Also ich habe auch einen Beelink Mini PC, zwar nicht den selben wie du, aber der funktioniert einwandfrei.
    Ich habe mir den PC vor 2 Monaten gekauft und er funktioniert immer noch super.
    Von der Leistung ist er ebenfalls richtig gut und funktioniert sogar unter Linux.
    Vielleicht hattest du einfach nur Pech mit deinem Produkt oder hast die falschen Treiber heruntergeladen.

  • @skippytheaustralian9438

    Apropos ASUS A8V-DELUXE!
    Dieses Mainboard startet nicht von SATA 2 und SATA 3 Festplatten.
    Wer eine SATA-1 Fesstplatte und dieses Mainboard hat, möge mich
    oder Herrn Teim darüber informieren, ob das ASUS A8V-Deluxe
    von einer SATA- Platte starten kann.
    Vielen Dank im Voraus
    Ing.
    Dulsberg

  • @jackpepper6291
    @jackpepper6291 Před 3 lety +10

    Wer zweimal kauft, kauft mehrmals. ;-)

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 Před 3 lety

    Intel NUC6CAYH die Kleinen Laufen meiner ist bereits 3 Jahre alt
    Läuft mit 16GB RAM und einer 480GB SSD
    Für Office voll ausreichend würde aber auch keinem Empfehlen spiele darauf zu installieren.
    Den Beelink hatte ich auch mal ins Auge gefasst aber da der Speicher bereits aufgelötet ist habe ich da schon die Finger von gelassen.
    Ansonsten nutze ich den NUC als Streamgerät für Video Dateien läuft prima den Lüfter habe ich auf 50% stehen und er läuft recht flott bleibt aber auch bei 45Grad konstant.
    Dreht man den Lüfter auf 60Grad hört es sich an als wenn man einen Düsenjäger im Raum hat.
    Am Kühler sparen die leider immer noch aber die 130 € die ich bezahlt habe hat er schon wieder weg gemacht.
    Den zweiten den ich gekauft hatte der hatte allerdings Schwierigkeiten mit dem Windows 20H also Bios Update und es ging.
    So klein wie die auch heut zutage sind dennoch möchte ich den Speicher selbst aussuchen und einsetzen.
    ich hab leider auch schon erlebt das bei einigen Mainboard die Speicher defekt waren.
    Und heutzutage ist alles so billig zusammen gelötet das man einen schrecken bekommen kann.

  • @sgkonfetti
    @sgkonfetti Před 3 lety +1

    Wer einen passiven USB-Hub (ohne Netzteil) mit vielen Buchsen anschließt und dann auch noch mit Strom hungrige Geräte verbindet, kann den Rechner beschädigen, so das er sich nicht mehr anschalten läßt. .Vor allem gilt das für USB v2.00 Geräte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Normalerweise sollte der Rechner diese Überlast verhindern. Würde mich aber nicht wundern wenn das hier auch passieren kann 😕️

    • @sgkonfetti
      @sgkonfetti Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Wer zum Beispiel externe Lautsprecher mit USB-Stromversorgung benutzt, kann das sehr schnell machen.

    • @hahatobitou
      @hahatobitou Před 3 lety

      @@sgkonfetti das stimmt ich hatte das beim Laptop sogar mit 3.0 als ich einen Controller adapter und Usb stick im Hub anschliessen wollte aber was erwartet man von Lenovo...

  • @jederwieerwillabersojanuni3087

    Selber schon gehabt son Teil - absoluter Schrott. Hab mir dann einen Intel NUC geholt & bin vollends zufrieden damit.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +3

      Ich habe ja das Intel Nuc wie im Video zu sehen. Ist aber auch nicht so schnell. Da versuche ich mal Linux drauf im Lifestream

    • @jederwieerwillabersojanuni3087
      @jederwieerwillabersojanuni3087 Před 3 lety +2

      @@TuhlTeimDE ich streame damit nur Serien/Filme/CZcams über einen Browser & kann mich echt nicht beschweren. Dazu noch der geringe Stromverbrauch. 👍

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE kommt halt drauf an was für ein nuc hast, mit n2??? Bis n5???? Würde ich eher die Finger lassen und wenn man mal an so ein günstigen/kostenlos bekommt, würde ich nur Linux drauf machen und mehr als Office Surfen Mails checken und bisschen Multimedia nicht machen, die j Reihe habe ich keine Erfahrung gemacht, würde eher auf i3 oder eher i5 gehen

  • @hellerwahnsinnoVo
    @hellerwahnsinnoVo Před 3 lety

    habe auch n beelink win10, nach zwei jahren -->peng sicherung raus beelink tot, naja..

  • @nickiminajwannabe
    @nickiminajwannabe Před 3 lety

    Auf der Website wird mir alles angezeigt

  • @dirkbuschhorn7424
    @dirkbuschhorn7424 Před 3 lety

    Hallo ich hab mal ne frage zu meinem board m5a78l-m plus/usb3 wie kann ich da UEFI einschalten

    • @Noobi95
      @Noobi95 Před 3 lety +2

      1. kann man UEFI nicht einschalten da es quasi der Nachfolger des klassischen BIOS ist. Also die firmware des Mainboards.
      2. Ist das board so alt, dass es kein UEFI hat.

    • @dirkbuschhorn7424
      @dirkbuschhorn7424 Před 3 lety

      @@Noobi95 vielen dank für die schnelle antwort

    • @Noobi95
      @Noobi95 Před 3 lety

      @@dirkbuschhorn7424 kein ding

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Entweder das Board hat UEFI (im Bios) oder eben nicht 🤔️

  • @Steve-ht2gi
    @Steve-ht2gi Před 3 lety +2

    Den Spruch kenn ich irgendwo her... :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Altbekannt und immer wieder wahr 🙂️

    • @skippytheaustralian9438
      @skippytheaustralian9438 Před 3 lety

      Nochmal genau klar:
      Wer zweimal kauft kauft mehrmals!

    • @FoxyVulpes
      @FoxyVulpes Před 3 lety

      Also... ich hatte den Spruch "Wer zweimal kauft, kauft öfters" im Kopf

    • @Steve-ht2gi
      @Steve-ht2gi Před 3 lety

      @@FoxyVulpes genau den Spruch meinte ich... :-)

  • @sauli90210
    @sauli90210 Před 3 lety

    Hallo.
    Lt der Seite wo du das bios gedownloadet hast .steht doch da wen du Probleme mit dem BIOS hast sollst du eine email an den Hersteller senden mit der SN.
    Some people reported bricked after bios update. Please email beelinkservice ((at)) bee-link.com with your serial number photo attached to get a bios directly from them.

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 Před 3 lety +1

    versuch mal eine externe gpu, vllt ist nur die grafikeinheit hinüber

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Beim Einschalten passiert da ja leider gar nix, auch die LEDs an der SSD blinken nicht, was sie ja am PC angeschlossen machen

    • @CATSFAN3000
      @CATSFAN3000 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE oh, na wenn das so ist, bin ich mit meinem latein auch am ende ;)

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Před 3 lety +1

    Noch nie gesehen so ein Hersteller. Habe zwei NUC original von Intel die sind immer super und BIOS update gibt es lange Support.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Das NUC im Video funktioniert auch noch sehr gut. Etwas langsam für Windows 10 aber technisch okay

  • @UnterHoch3
    @UnterHoch3 Před 3 lety +1

    ich habe 2 mini pcs und bin ganz zufrieden damit. Brauche ich um youtube zu schauen und für mein Grafiktablett. Intel n4000 von msi und ein "70 Euro" Mini PC von Gigabyte mit Intel J3000 oder so.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      MSI und Gigabyte sind da schon qualitativ besser 👍️

  • @Warsteyn
    @Warsteyn Před 2 lety

    Wieso macht man bei so einem Gerät ein BIOS-Update, wenn es vorher funktioniert hat??? Never change a running system!!! Wenn man es schneller braucht, dann sollte man sich doch nen großen Rechner kaufen oder bauen... Ich hab mir die SER-3 von Beelink gekauft und der läuft absolut klasse mit Ryzen 7, 16 GB RAM und 500 GB SSD...

  • @Hurvik1
    @Hurvik1 Před 3 lety

    Coole Tastatur, ich habe nur eine NUM-Taste.

  • @daniels8275
    @daniels8275 Před 3 lety +1

    Evtl eine fehlerhafte Installation/Update... Versuch ma über nen Kurzschluss den recovery Mode zu erreichen.
    Andernfalls gibt's bestimmt sowas wie ne factory Firmware die den Apparat wieder zum Leben erweckt!
    Jedenfalls ist das bei den allermeisten Android minipc der Fall!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Wenn es eine PDF-Anleitung gäbe, könnte man mal nach einem Recovery-Modus schauen 🙂️

    • @daniels8275
      @daniels8275 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Standart Verfahren bei China minipc (androids).. Den verstecken recovery Button beim einschalten oder beim einstecken der stromverbindung gedrückt halten!
      Evtl kann man auch über Windows und oder Prozessor spezifische Software eine USB Verbindung herstellen. Am besten eine USB 2.0 (falls vorhanden)... Ggf über ein male 2male Kabel! Falls man die so nennt :)
      USB Burning Tool... Ist solch ein Programm für amlogic Chips.
      Es gibt auch Verfahren um ne Boot sd card zu erstellen.. Doch kann ich jetz ohne zu spicken nicht sagen ob diese Methoden überhaupt in Frage kommen.

  • @KineticPie
    @KineticPie Před 3 lety

    Da fällt mir ein... Ich brauch ja noch eine m2 2242er SSD :D

  • @hansluftikus5294
    @hansluftikus5294 Před 3 lety

    Ich würde mir so einen Bios-Chip besorgen und den extern flashen und dann den alten Chip mit dem neuen, schon programmierten Chip ersetzen. Das aus und einlöten sollte kein Problem sein.

  • @Repnek1989
    @Repnek1989 Před 3 lety +3

    Warum macht man ein Bios Update wenn alles funktioniert ~.~

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Bei diesem Gerät wurde das empfohlen wenn die Leistung zu niedrig war, sollte wohl dann schneller werden

    • @skippytheaustralian9438
      @skippytheaustralian9438 Před 3 lety

      Bios Update:
      Ich habe das ASUS Deluxe Mainboard wie in einem Video von Tuhl Teim besprochen.
      Laut Internet- Manual wurde keines der für mich relevanten Probleme durch
      ein BIOS-Update behoben. Deshalb habe ich's gelassen.
      Gruß aus Hamburg-Barmbek

    • @skippytheaustralian9438
      @skippytheaustralian9438 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Hä,
      nicht Kaufen.

  • @ralfz.1489
    @ralfz.1489 Před 3 lety +6

    Schönes Video, da sieht man mal wieder, ein paar Euro mehr ausgeben und die Geräte und Support sind um einiges besser. Danke dafür und sonnige Grüße aus oberbayern ✌️😄

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +2

      Der fehlende Support ist schon merkwürdig. Hat man bei Intel nicht ... da gibt's echten Support 🙂️ ... aber warum die Hersteller kein Dual-Bios einbauen?

    • @BlackspinnDj
      @BlackspinnDj Před 3 lety +2

      @@TuhlTeimDE Dual BIOS bei so einen "günstigen" Gerät...zu teuer.....Leute sollen weg schmeissen und neu kaufen ,so wie unsere "Gesellschaft" eben ist.
      Kurzsichtig...ohne Weitblick...OHNE Nachhaltigkeit.
      Lassen sich von den grossen Konzernen manipulieren ,was ja impliziert das sie es gar nicht merken ,was ja der Sinn ist...
      grüsse an dich Thomas;-)

  • @sevenmimmo727
    @sevenmimmo727 Před 3 lety +1

    Hey Thomas 🖖
    Ich verstehe Deine Kritik bezüglich den Mini Pc's und den im Wohnzimmer stehenden leisen "Multi Media Abspielgeräten" nicht ganz.
    Solche Geräte sind doch zweckgebunden?!?
    Ich setze schon seit über 20 Jahren auf genau den Komfort den solche Geräte bieten.
    Sicherlich können sie leistungstarken Arbeitstieren in vielen Bereichen nicht die Stirn bieten, aber Anwendungen des täglichen Bedarfs sind mit solchen Geräten sehr gut möglich.
    Das Problem bei diesem Gerät hier war vermutlich eine falsche Vorstellung des Anwenders bezüglich des Einsatzgebietes.
    Ich bin mir fast sicher, dass das PCchen mit einem veralteten Win10 ausgeliefert wurde, und die Upgrades das eigentliche Problem des Verlustes der Performance gewesen ist.
    Und nicht das Bios.
    Linux drauf und gut ist.
    Naja, jetzt nicht mehr. Hoffentlich kannst Du das Bios neu Flushen/Brennen.
    Danke für Deine Videos und die dahinter stehende Arbeit.
    Viele Grüsse aus der Schweiz.

  • @FZatMo
    @FZatMo Před 3 lety +1

    Dann lieber ein Raspberry Pi, Der schlägt meinen 20 Jahre alten Desktop um längen.
    Aber für Email Internet und Office reicht es mir.

  • @davidgruetzke
    @davidgruetzke Před 3 lety

    Der Spruch passt zu Ryzen. Hab zweimal eine Fehlentscheidung und somit auch gleich zwei fehlkäufe getätigt! I5 9600k gekauft, keine probleme mehr. :D

  • @nlk294
    @nlk294 Před 3 lety +1

    Was hältst du eigentlich davon dass wegen der derzeitigen gpu soruation Nvidia die 1050ti wieder bauen will? Ich bin der Meinung dass diese Karte heute nur noch für Office und als Briefbeschwerer taugt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Die 1050ti wie auch andere TI-Karten waren gute Karten und hatten vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    • @nlk294
      @nlk294 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE ja damals waren es wirklich gute Karten das stimmt. Aber was ist eigentlich deine Meinung zu den raytracing Karten von nvidia?

  • @Maik2325
    @Maik2325 Před 3 lety

    Ich würde die kleine M.2 SSD kaufen, sofern der aktuelle Eigentümer etc. nichts dagegen hat.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Habe ich hier schon in Verwendung

  • @ralfweissenborn734
    @ralfweissenborn734 Před 3 lety

    @Tuhl Teim DE ... wer sind Sie? Meine Schwiegermutter? Den Spruch haben Sie mit Sicherheit von ihr :D

  • @lichtblick3271
    @lichtblick3271 Před 3 lety +1

    Tuhl Teim macht besseren Support, als mancher PC Hersteller.. Muss ja mal gesagt werden.

  • @sirdee9607
    @sirdee9607 Před 3 lety +1

    Cooles gerät wenn es ordentlich tät

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety +1

      Von der Idee her super ... aber es muss eben auch funktionieren

    • @sirdee9607
      @sirdee9607 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Ich hab zwei MX Android Mini-PC. Und die sind echt flott ich hoffe ich finde irgendwann raus wie man da PoP-OS drauf macht, allerdings sind die mit Android echt flott

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 Před 3 lety

    Die j4150 CPU sollen akzeptable Leistung, halt eher um mal ein bisschen Office, Surfen, Mails checken und bisschen Multimedia, aber wunder darf man nicht erwarten, Atom und die n Reihe ist noch langsamer

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Bei den stromsparenden CPUs wurde Intel leider abgehängt und hat da nicht viel Sinnvolles zu bieten 😕️

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE amd hat auch nichts in den Bereich oder?

  • @Galax2000
    @Galax2000 Před 3 lety

    Immerhin so ein celeron statt einen cherry trail celeron oder atom

  • @zocker717
    @zocker717 Před 3 lety

    Wie heißt das Blaue Notebook?

  • @skippytheaustralian9438

    Die aufgebogene Büroklammer.
    Wer in den 90' ern einen Mac hatte weiss bescheid
    HH - Dulsberg

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Das gibt es immer noch bei vielen Notebooks