Fahrradträger im Test | ADAC

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 05. 2011
  • Moderne Fahrradträger müssen so einiges leisten. So erlauben manche gar Zuladungen von 30 Kilo pro Rad und sind damit für die im Trend liegenden e-Bikes und Pedelecs geeignet. 14 Trägersysteme für die Anhängerkupplung und fürs Dach wurden jetzt vom ADAC genauer unter die Lupe genommen. Dabei standen Fahreigenschaften, wie das Verhalten bei Vollbremsung oder Ausweichmanövern, die Handhabung, sowie die Sicherheit und Haltbarkeit im Vordergrund. Der Test zum Nachlesen unter bit.ly/adac_fahrradtraegertest
    Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
    scom.ly/mitglied-werden
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 24

  • @Bona2009mo24
    @Bona2009mo24 Před 10 lety

    Sind Anhängerkupplungsträger beim Spritverbrauch überlegender oder haben diese wiederum andere Nachteile, sodass es kaum einen Unterschied macht, ob Dachträger oder Anhängerkupplung?

  • @Meinungsmacher
    @Meinungsmacher Před 5 lety +5

    Jedes Jahr sieht man auf den Autobahnenb tausende Touris mit Dachbox und Rädern am Heck... allerdings sind die Räder fast immer nur Deko da sie nie benutzt werden.

  • @ADAC
    @ADAC  Před 10 lety

    Hallo Bona2009mo24,
    wir haben Dir die Frage ausführlich per PN beantwortet.
    Viele Grüße,
    ADAC Motorwelt Blog-Team

  • @marcelhackbarth4625
    @marcelhackbarth4625 Před 3 lety

    He ADAC Team:
    Ich wollte demnächt ein dachzelt besorgen für den sommer und müsste die dachreling bzw dachträger nachrüsten nun meine frage was würdet ihr mir da empfehlen was wäre sicherer nur die träger oder die träger an der reling fest zu machen (ich fahre einen nissan qashqai)

    • @ADAC
      @ADAC  Před 3 lety

      Hallo Marcel, Infos zur Befestigung von Dachzelten findest du hier bei unserem Campingpartner Pincamp =>www.pincamp.de/magazin/ratgeber/zubehoer/camping-dachzelte-ratgeber-tipps . VG Andi vom ADAC Team

  • @freddi344
    @freddi344 Před 5 lety +1

    Wie kommt es, dass der ADAC keine Heckträger testet? Sind die generell nicht zu empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 lety

      Hallo freddi344, hier =>bit.ly/adac_heckträger kommst du zu unserem aktuellen Fahrradheckträgertest. Viele Grüße

    • @freddi344
      @freddi344 Před 5 lety +1

      @@ADAC Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich wollte aber wissen, ob auch Fahrradträger, die am Heck des Autos ohne Anhängerkupplung montiert werden, getestet wurden. Wie steht der ADAC dazu?

  • @dcstone1613
    @dcstone1613 Před 7 lety

    Ich habe gehört das es unterschiedliche Stützlasten an den Anhängerkupplungen gibt. Einmal die normale für Anhänger und einmal eine geringere für die Fahrradträger. Wenn ja Wo kann ich das überprüfen?

    • @ADAC
      @ADAC  Před 7 lety

      Hallo DC Stone, wir fragen mal bei unseren Kollegen nach und melden uns dann wieder bei dir. Viele Grüße

    • @ADAC
      @ADAC  Před 7 lety

      Hallo DC, richtig, das ist herstellerabhängig. Anders als bei der Anhängerkupplung, die sich frei drehbar nur auf dem Kugelkopf abstützt, wird der Fahrradträger unbeweglich montiert, wodurch ein verlängerter Hebelarm entsteht, der die Vorrichtung am Fahrzeug stärker belastet. Daher haben einige Fahrzeughersteller das zulässige Gesamtgewicht des Fahrradträgers begrenzt auf ein Maß unterhalb der zulässigen Stützlast für den Anhängerbetrieb. Angaben dazu findest du in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder beim Fahrzeughersteller. Viele Grüße

  • @vibsosu
    @vibsosu Před 10 měsíci

    Simple solution which works!

  • @malizeka13
    @malizeka13 Před 3 lety

    Hello I respect ADAC , can you have English?

  • @vujna
    @vujna Před 7 lety

    Der Test auf der Webseite ist nicht erreichbar

    • @ADAC
      @ADAC  Před 7 lety +1

      Hallo vujna, der Fahrradträgertest ist nicht mehr online. Ein neuer ist nicht geplant. Hintergrund ist, dass in einigen ADAC Geschäftsstellen Fahrradträger verkauft werden. Viele Grüße

  • @peerstock9712
    @peerstock9712 Před 3 lety +2

    Bei den Trägern interessiert doch nur die Sicherheit. Ob man 0,5 oder einen Liter Sprit mehr braucht ist doch uninteressant.

  • @franzpeterdaniel538
    @franzpeterdaniel538 Před 6 lety

    Wir haben 2018. Oh wie aktuell!!!

  • @marcossantiagomsc1
    @marcossantiagomsc1 Před 6 lety

    Solo 2 palabras: venga coño!!

  • @bertorodri5881
    @bertorodri5881 Před 8 lety

    ADAC stupids. ¿Conducimos así todos los días?