Bosch E-Bike Neuheiten 2024: Bosch SX-Motor - stärker und leichter als TQ & Co? 🔥

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Was bringt Bosch an E-Bike-Neuheiten 2024? Einen Range Extender? Neue Displays? Einen neuen Motor? Im Video erfährst du es! 🤓
    Die spannendste 2024er Neuheit von ‪@boschebikesystems‬: Bosch Performance SX-Motor - ein neuer, kompakter Motor für Light-E-MTB, E-Gravel/Road und urbane E-Bikes. 2 Kilo leicht und bis zu 55 Nm maximales Drehmoment bzw. 600 W Leistung - mit dem neuen Bosch Performance SX soll auch mit dem Light-E-MTB echter Uphillflow generiert werden. Wir haben den neuen ‪@boschebikesystems‬ SX-Motor getestet und alle Infos zu den Bosch Highlights 2024!
    👉👉👉Alle Infos und einen ausführlichen Test gibt's hier: www.emtb-news.de/news/bosch-p...
  • Sport

Komentáře • 134

  • @Toffer_emtb
    @Toffer_emtb Před rokem +16

    Super, super geil - ich bin hyped und freue mich auf die ganzen neuen Bikes mit dem SX. 🥰⚡️

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Wir uns auch. 🤓

    • @StarrySkyINT
      @StarrySkyINT Před rokem +2

      700 gramm leichter, aber ansonsten noch zu auffällig verbaut, obendrein wird bei 600 watt der 400 wh Akku schnell leer werden. Mit Range Extender ist man dann bei einem Gewicht wo man auch den CX verbauen könnte. Die Charakteristik könnte man auch auf den CX updaten.

    • @sasdkr85
      @sasdkr85 Před rokem

      @@StarrySkyINTgenau das finde ich auch. Leider genauso auffällig wie der normale CX

    • @derHerrMueller2
      @derHerrMueller2 Před 11 měsíci

      Schwächer ist besser? 🙄

  • @rolandoherby8464
    @rolandoherby8464 Před rokem +4

    Eine Einstellung an der Kadenz beim Performance CX hätte ich mir auch gewünscht. Bei 75+ Umdrehungen der Kurbel gibt es weniger Unterstützung als bei 70 und weniger. Rede hier vom Tour+ und Eco Modus mit einem Radgewicht von über 40kg. Die bisherigen Einstellungsmöglichkeiten sind für mich wenig nützlich. Deshalb bitte eine eine Unterstützung an die Kadenz anpassbar machen.

  • @MBj1703
    @MBj1703 Před rokem +5

    Interessantes Konzept, wenn auch nicht meins, bin eher der "non Light Typ". Danke für die gute Vorstellung!

  • @Kochdocheinfach-Easycooking

    mein Motor wiegt 3,5 kg und hat 112 Nm, das ist geil. Ein Gewicht auf Höhe des Tretlager spürst du ja gar nicht, aber wenn du statt 50 Nm, 112Nm hast, das spürst du gewaltig, Freude am Fahren......

    • @RuM-Treiber
      @RuM-Treiber Před rokem +1

      erst fahren, dann bashen...

    • @Kochdocheinfach-Easycooking
      @Kochdocheinfach-Easycooking Před rokem

      @@RuM-Treiber wenn Du den Sachs RS nocht nicht gefahren bist, dann rat ich Dir das Gleiche.....

    • @RuM-Treiber
      @RuM-Treiber Před rokem

      @@Kochdocheinfach-Easycooking überhaupt nicht zu vergleichen. Ich bin sämtliche Motoren einschl. eines 160Nm Bafang gefahren.
      Der Sachs RS hat Schwächen in der Dosierbarkeit. Zudem ist er für spritzige, leichte eMTBs zu groß, zu schwer und zu digital im Fahrverhalten.
      In einem leichten eMTB vollkommen unbrauchbar.

  • @captainkette3411
    @captainkette3411 Před rokem +4

    Hoffentlich kommt bis nächstes Jahr auch einer CX, dann steht ein neues bike an 😅

  • @hubertclausen5451
    @hubertclausen5451 Před rokem +2

    Hallo, man spart ggü dem cx und dem 750 Akku m.e. lediglich 3.3kg. 900 gramm am motor und 2,3 kg am akku. Was wiegt denn der range extender? Interessant wäre dass ein 800 wh Akku mit den aktuellen Zellen wohl 300 gramm leichter sein könnte. Das ist ja sehr wenig.

  • @ndgmyr
    @ndgmyr Před rokem

    Kann man die Smartremote einfach durch das Purion 200 ersetzen und dann dazu den Smartphone Grip nutzen? Alo Purion200+Smartphone Grip?

  • @danysnf1467
    @danysnf1467 Před rokem +1

    Geil. Endlich 👍😍

  • @mastamain76
    @mastamain76 Před rokem +2

    Danke für das Video! Der Range-Extender ist also auch mit den aktuellen 750Wh-Akkus kompatibel?

    • @ricohaase8845
      @ricohaase8845 Před rokem +2

      Ja, ist er. Allerdings muss das System PowerMore-Ready sein und die Ladebuchse getauscht werden.

    • @sascha9320
      @sascha9320 Před rokem

      @@ricohaase8845 Welchen Aufwand hätte das zu Folge bzw. gibt es dazu Nachteile? Danke Euch!

  • @M.F.88
    @M.F.88 Před rokem +2

    Das anpassen vom KIOX 500 ist sehr gut. Hoffe es kommt auch für das KIOX 300. Für mich sind das viel zu viel Daten und Seiten auf denn Display, kann man locker auf 2 Infoseiten reduzieren.

    • @emce6374
      @emce6374 Před rokem

      Kommt für beide. Nur funktioniert die später wahrscheinlich MY25 mit dem Nyon kommen, bleiben dem vorbehalten. Wahrscheinlich GPS und so

    • @M.F.88
      @M.F.88 Před rokem +1

      @@emce6374 Ich bin schon zufrieden mit einen Update fürs aufräumen der Anzeige. Cool wäre eventuell noch. Wenn man selber die Unterstützungsstufen auf und ab spielen könnte. Rest bin ich zufrieden mit meinen Kiox 300

  • @huhnchenundreis3568
    @huhnchenundreis3568 Před rokem +1

    Kann man die Motorunterstützung vom sx mit der Unterstützung vom CX im ecco Modus vergleichen ?

    • @Rideoak
      @Rideoak Před rokem

      Ich denke: Mindestens "Sport"

  • @philippmartin8521
    @philippmartin8521 Před rokem +1

    Was bedeutet neueste Zelltechnologie genau? (Bezeichungen der Zellen?) Und sind dieselben Zellen im Rangeexteneder wie auch im Akku?

    • @ricohaase8845
      @ricohaase8845 Před rokem +3

      Der CompactTube 400-Akku hat im Inneren neu entwickelte 21700er-Zellen mit je 20 Wh

    • @philippmartin8521
      @philippmartin8521 Před rokem

      @@ricohaase8845 Geilo, Danke dir Rico!

  • @Damian003
    @Damian003 Před rokem

    Wird das neue Purion mit dem jetzigen cx Smart kompatibel sein ?

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem +1

      Sollte per Plug and Play anschließbar sein, ja.

  • @lukasgdr7427
    @lukasgdr7427 Před 8 měsíci

    Super gut .. ich fahre eh immer auf Eco mit den line cx

  • @emce6374
    @emce6374 Před rokem

    Welchen Displaydurchmesser hat das Kiox 500 und kommt es an die selber Halterung wie das 300?
    Wird der PowerMore einfach an die Ladebuchse angeschlossen? Kabel mit Winkelstecker?
    Haben alle neuen Akkus die 21700 Zellen aus den Frame Akkus?
    SX kommt ohne Anschlüsse für Beleuchtung, High und Low Power Port oder gibt es bei bedarf Adapter?
    Sprint Mode nur mit dem SX verfügbar?
    eShift für Shimano, wann? Bisher sind nur Rohloff und 3x3 dabei bei MY24.
    MY25 dann Nyon 400, System Controller+ mit Display, neuem Performance Line/CX und 6A Lader? Hatte damals schon mit Purion 200 richtig gelegen und hab den Bosch Kollegen in Barsinghausen bei der Schulung glaube auch etwas genervt, aber er musste schweigen....😂

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem +1

      Das Bosch Kiox 500 hat eine Bildschirmdiagonale und ist damit gut 40% größer, als das Kiox 300.
      Der PowerMore wird einfach an die Ladebuchse angeschlossen, ja.
      Ob es Adapter gibt (Licht, etc.) konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen.
      Der Sprint-Mode ist nur für den SX verfügbar.

  • @sixxerbecks1404
    @sixxerbecks1404 Před rokem

    Ist das Purion Display mit dem Smartsystem 2022 kompatibel?

  • @SD_Alias
    @SD_Alias Před 11 měsíci +1

    Stärker und leichter hört sich für mich eher nach überzüchtetem und leistungsstarken aber nicht sehr haltbarem Sportgerät an. Die Zeit wird zeigen ob es auch langlebig sein kann…

  • @rce-motion7665
    @rce-motion7665 Před rokem

    Die programmierbaren Screens des Kiox 500 sind sehr cool! Ist schon bekannt ab wann das Kiox 500 erhältlich sein wird zur Nachrüstung?

    • @emce6374
      @emce6374 Před rokem +1

      Sehr wahrscheinlich ab Herbst. Zumindest kommen dann die Akkus und der Purion 200. Aber erst werden die OEMs bedient, was erst mal zu Engpass in der Verfügbarkeit führen wird.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Kiox 500 kommt wohl in Q4 in den Handel.

  • @Asina07
    @Asina07 Před rokem

    Gibt es jetzt nur diese beiden Akkus oder etwas Single mit größerer Kapa?

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Es gibt natürlich weiterhin den Bosch PowerPack mit 500, 625 und 750 Wh. Den neuen CompactTube gibt es aktuell nur mit 400 Wh.

  • @AlexanderWuttke
    @AlexanderWuttke Před rokem

    wird es zukünftig light eGravel Bikes mit dem neuen Bosch SX Light Motor geben, die auch ABS bieten?

    • @mistaista7635
      @mistaista7635 Před rokem

      bestimmt, ein Schleudersitz wär auch ganz toll

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Können wir uns sehr gut vorstellen, ja. Hängt aber letztlich an den Herstellern.

  • @bikebrostouring
    @bikebrostouring Před rokem +5

    Bosch ist mittlerweile echt breit aufgestellt, mein lieber Scholli 👍🏻

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Das stimmt 👍

    • @derHerrMueller2
      @derHerrMueller2 Před rokem

      Hä? Das ist doch alles Rückschritt

    • @mistaista7635
      @mistaista7635 Před 11 měsíci

      Das Akkuranking beginnt halt wieder von vorne. In nem Jahr gibts dann einen SX Race.... und wieder ein Jahr später einen AX mit 45NM 20g weniger u. 325er Akku mit der Option auf ein 420wh "Upgrade". Evtl auch mit den ultraneuen 21700 Zellen😂 oder war das nur die Zellgröße.. egal hauptsache 21700

    • @mistaista7635
      @mistaista7635 Před 11 měsíci

      Hab vergessen zu erwähnen das der dann wars. nochmal 70% weniger Trettwiderstand bieten könnte. Wohlgemerkt 70% von dem verbleibenden 1%...

    • @derHerrMueller2
      @derHerrMueller2 Před 11 měsíci

      @@mistaista7635 verarsche pur, ich kauf kein Bosch mehr, die können andere verarschen

  • @madmax7838
    @madmax7838 Před 7 měsíci +1

    Welches Bike war das im Video? M1?

  • @XLbiker
    @XLbiker Před rokem +2

    Range Extender scheinen mir eine nutzlose Lösung zu sein. Warum hat der Basisakku für den SX-Motor nicht mindestens 500 Wh oder 625 Wh wie zum Beispiel bei Orbea? 400 W sind einfach nicht genug und das Verlängerungskabel ersetzt die Flasche und bringt das gleiche Gewicht mit sich...

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem +2

      Range Extender sind in unseren Augen eine sehr sinnvolle Sache, denn nicht bei jeder Tour braucht man einen dicken, schweren Akku im E-Bike. Hier mit einem kleinen internen Akku und, bei Bedarf, Range Extender zu arbeiten, erscheint uns überaus sinnvoll.

    • @juerieben
      @juerieben Před rokem

      Bei den allermeisten Touren reicht der 400er locker!

    • @XLbiker
      @XLbiker Před rokem

      @@juerieben Sie fahren entweder niedrig oder nutzen eine geringe Unterstützung. Es reicht mir nicht.

    • @mistaista7635
      @mistaista7635 Před 11 měsíci

      Weil du dann den Zusatzakku ja nicht kaufen müsstest... kapisch?

  • @thomasstanke4200
    @thomasstanke4200 Před 9 měsíci

    Pinion word alles vernichten mit dem neuen E1💪🏽💪🏽

  • @denizkosovali4268
    @denizkosovali4268 Před rokem

    Kann man die Mini Remote auch irgendwann mit dem cx ohne den controller nutzen? Also mit dem display und die mini remote?

    • @Rideoak
      @Rideoak Před rokem

      Wat!?

    • @denizkosovali4268
      @denizkosovali4268 Před rokem

      @@Rideoak ich hab jetzt das kiox dran und den Schalter mit den Lichtern. Meinte ob man die mini Remote auch mit dem kiox nutzen kann 😂

    • @Rideoak
      @Rideoak Před rokem

      @@denizkosovali4268 Wenn es das Smartsystem ist, ja.
      Kiox ist ja nur ein Display.

    • @denizkosovali4268
      @denizkosovali4268 Před rokem

      @@Rideoak ist das Smart System halt von letztem Jahr. Deswegen weiß ich nicht ob der Mini Remote mit Bluetooth geht

  • @hecklerqualer733
    @hecklerqualer733 Před rokem

    Ob es da auch noch eine SX race Variante irgendwann mal von gibt?

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem +1

      Macht das Sinn?? Im Rennen brauchst du eben auch Drehmoment und davon hat der CX einfach mehr.

  • @africola5270
    @africola5270 Před rokem

    Warum gehts bei den Akkus nicht voran? Kleiner und mehr Kapazität

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 Před rokem

    Kein Lichtanschluss mehr ? 30W muss die schon bringen. Gibt ja schon 36W Frontlichter und in der City machen. die auch Sinn. Für 750er fehlt ein Smartes Ladegerät bis 12A Leistung.
    SX hat nen Batterie, Geschwindigkeitssensor und Displayanschluss. Haben die echt Connect und Licht vergessen
    😅

  • @ILOVEMTB
    @ILOVEMTB Před rokem

    Bin gespannt auf die Bosch-Neuheiten, tönt jeden Falls sehr vielversprechend. Mal schauen was ich übermorgen auf der EUROBIKE so alles entdecke :)

  • @GeKi_emo
    @GeKi_emo Před rokem +1

    Ich würde mich auf einen Vergleichstest Bosch SX mit dem Shimano EP8 freuen

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Diesen Vergleich wird es nicht geben, denn der SX ist für Light-E-MTB und der EP8 für Performance-E-MTB gedacht.

    • @itsmealex9290
      @itsmealex9290 Před rokem

      @@EMTBNewsde den EP8 gibt es als RS doch auch im Orbea Rise. In der Rotwild 375 Serie gibt es den EP8 in einem Light-E-MTB. Ein Vergleich würde mich schon interessieren und wäre IMO auch fair. Evtl. denkt ihr über einen Vergleich noch einmal nach. Mich würde es auf jeden Fall freuen. 🙏

    • @mistaista7635
      @mistaista7635 Před 11 měsíci

      das Ergebnis wäre nicht im Sinne von Bosch

  • @dvnnis_9
    @dvnnis_9 Před rokem +1

    Tolles video aber die frage welcher motor der bessere ist war wirklich überflüssig... Die antwort hätte man auch durch eine anderen (sinvollen) frage erzwingen können 🤔

    • @knickser6487
      @knickser6487 Před rokem +1

      Wie lautet die andere sinnvolle Frage? 😁

    • @dvnnis_9
      @dvnnis_9 Před rokem +1

      @@knickser6487 logischerweise anstatt zu fragen was der bessere ist (was ist besser?: Lamborghini urus oder Aventador) beide für einen völlig anderen Einsatzzweck bzw Klientel geldacht. Man hätte einfach nur fragen müssen welcher Motor für welchen Einsatz und welche Zielgruppe geeignet ist. Das wurde ja auch im Video beantwortet.

    • @knickser6487
      @knickser6487 Před rokem

      Hm, weiß nicht. Wird sicher Menschen geben die sowohl mit dem CX als auch mit dem SX ins Gelände gehen und ähnliche Strecken fahren. Von daher ist die Frage, meiner Meinung nach, in Ordnung.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem +1

      Danke für dein Feedback.

  • @Vorname_Nachnahme
    @Vorname_Nachnahme Před 9 měsíci

    Bei meinem TQ-HPR120 sind die Pedale komplett von der Motor-/Getriebeeinheit entkoppelt. Das Fahrrad ist ohne zugeschalteten Motor so leicht zu treten wie ein gleichschweres Rad ohne Motorisierung. In der Ebene nutze ich den Motor fast nie und wenn dann ldgl. in der geringsten Unterstützungsstufe.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před 9 měsíci

      Zum Glück müssen wir nie Fahrräder ohne Motor durch die Gegend fahren, die 27 Kilogramm schwer sind. ;-)

    • @Vorname_Nachnahme
      @Vorname_Nachnahme Před 9 měsíci

      @@EMTBNewsde Das ist kein Problem. Mein voriges Rad, welches eher als Reiserad genutzt wurde, wog mit dem Standard-Klimbim welches ich mit mir herumfuhr so um die 40kg. Der Körper paßt sich dieser Last an ...

  • @chef2890
    @chef2890 Před rokem

    Würde mir wünschen das man 2 E-Bike in der Flow App registrieren kann !!!!

  • @BMWnavsegda
    @BMWnavsegda Před rokem

    Ohne große Besonderheiten, naja bis meine neue Leasing bike ist noch zwei Jahre, hoffentlich kommt neue CX Motor, 1000Wh Akku und 8A ladegerät.

  • @dude-hh9db
    @dude-hh9db Před 3 měsíci

    hmmm ich hab meinen CX (Gen4) auf 55 Nm per Software gedrosselt. Reicht mir vollkommen. Jetzt wäre also ein SX in meinem Bike eigentlich ausreichend und das bei wesentlich niedrigerem Geräuschniveau. Jetzt müsste man es noch einfach austauschen können. Interface zum Rahmen wird vermutlich unterschiedlich sein. CX wird oberhalb 70 rpm schon nervig.

  • @cmprvn31
    @cmprvn31 Před rokem

    Kann ich auch nur mit range extender fahren?

    • @knickser6487
      @knickser6487 Před rokem +6

      Du kannst sogar komplett ohne Akku fahren 🤓

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Nein. Es braucht den Hauptakku. Der Range Extender ist aktuell nur als Zusatzakku gedacht.

    • @777sib
      @777sib Před rokem

      Da habe ich eine andere Information. Leider habe ich den Link nicht mehr. Kam jedenfalls direkt von einem Bosch Mitarbeiter.

    • @mistaista7635
      @mistaista7635 Před 11 měsíci

      ​@@777sib... sagte er während er den Joghurtbecher mit einem Piepgeräusch über so ein Glasding zog. Geld wollte er danach auch noch der Bosch-Mitarbeier

  • @Bikefacts593
    @Bikefacts593 Před rokem +1

    Er ist etwas schwerer als TQ HPR50 oder Fazua Ride60 aber wenn man es als Frage formuliert ist es nicht falsch, nur clickbait. Trotzdem schade fürs Niveau.

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke Před rokem

    Endlich kann bald meine Omi ihr E-bike runter tragen 14kg *Hust*

  • @e_mtb
    @e_mtb Před rokem +6

    Nach den etwas enttäuschenden "Neuerungen" des letzten Jahres, sind der neue Motor und das kompakte Purion 200 ein deutlicher Fortschritt 🥳

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Naja, das Bosch E-Bike ABS, welches letztes Jahr vorgestellt wurde, ist schon ein ziemliches Highlight. Bist du es mal gefahren?

  • @xevo2508
    @xevo2508 Před rokem

    Ich hatte immer nur Probleme mit dem Akku.
    Nach 4 bis 5 Jahren kaputt.
    Zweimal zur Reparatur gebracht für um die 200 € und dann wieder kaputt.
    Jetzt fahre ich Motorroller und für dieses Geld kann ich tanken.
    Das E Bike habe ich verkauft.

  • @777sib
    @777sib Před rokem

    Der Motor ist genau richtig für meinen Alltag. Aber wo ist die Lösung für die elende Schalterei mit anfälliger Schaltung mit Kettenwerfer und Ritzelpaket. Sowas kaufe ich definitiv nicht mehr.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Schaltung und Kette funktioniert schon sehr gut. Wie es in deinem Alltag damit aussieht, können wir natürlich nicht beurteilen. Für deinen Einsatzzweck könnte aber der neue Pinion E1 etwas sein ...

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 Před rokem +1

    BOSCH ist immer gute Qualität!

  • @bertramsommer874
    @bertramsommer874 Před rokem +1

    Danke für eure tollen Beiträge..ich fahre den pwx2 power Motor und bin begeistert...aber Bosch ist zur Zeit einfach die Nummern 1 Mfg

  • @sasdkr85
    @sasdkr85 Před rokem +1

    Aber leider viel größer und auffälliger als TQ!

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Ja, einen Designpreis gewinnt Bosch damit nicht, aber die Fahrperformance ist mega!
      Und hey, muss man einen Motor zwingend im Bike „verstecken“?

  • @paparazzizi
    @paparazzizi Před rokem

    Naja, 55nm. Da kannst auch aktive line fahren. Bosch ruht sich schon viel zu lange auf dem cx aus! Pinion wird euch mit seinem Antrieb weit ins Abseits verweisen

  • @derHerrMueller2
    @derHerrMueller2 Před rokem +1

    Naja Bosch macht eben das was andere Hersteller schon längst haben, vergessen aber das wichtigste....ein Schnellladegerät. Schon mal ausgerechnet wie lange es dauert ein 750 er und den 250 er aufzuladen? Das dauert 8-9 Std....erkenne den Fehler!
    Für Reiseradler bleibt das smart system völlig ungeignet.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Ja, absolut! Das Schnellladegerät fehlt im Portfolio von Bosch.
      Dass das Smart System für Reiseradler ungeeignet ist, sehen wir ganz und gar nicht. Der 750er-Akku hat eine enorme Reichweite und mit 4A-Charger ist er relativ fix wieder aufgeladen.

    • @derHerrMueller2
      @derHerrMueller2 Před rokem +2

      Das kommt darauf an wie lange man fährt, ein Reiseradler braucht i.d.R. mehr als 750 Watt am Tag! Also sind mir zwei 500er oder 625er Akkus mit Dual Battery lieber.
      Das der Akku schnell aufgeladen ist meinst du nicht Ernst oder ? 6-7 Std Ladezeit ist sogar extrem langsam. Wer zwei Akkus hat bekommt die in einer Nacht nicht mal voll.
      Das Schnellladegerät mit 6A war beim alten 625 ja ok. Einen 750 Watt Akku mit einen 4A Ladegerät rauszubringen ist für Reiseradler eine absolute Zumutung, da auch bei 750 Watt Akku ein zweiter Akku mitgenommen werden muss. Wer den ganzen Tag mit Gepäck fährt benötigt min. 1000 Watt Akkuleistung und min. ein Schnellladegerät mit 6 besser 8 A. Das Smarte System ist also für Reiseradler (von mir aus Langstreckenfahrer) nach wie vor völlig ungeeignet.
      Und es wäre so einfach das zu ändern, aber Reiseradler sind Bosch ja völlig egal. Das merkt man an den Produkten, die aus meiner Sicht eine Rückentwicklung sind. Seit wann ist ein schwächerer Motor und kleine Akkugrößen von 400 Watt ( das hatten wir mal vor 6-7 Jahren) toll?
      Da nützt auch der Hype nichts, für mich kommt Bosch nicht mehr in Frage da alle Vorteile wegentwickelt werden.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias Před 11 měsíci

      @@derHerrMueller2 Welchen Motor würdest Du für einen Langstreckenfahrer empfehlen? Auch im Hinblick Lautstärke? Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist nervt ein lauter Motor eher, als wenn man eine Stunde durchs Gelände juckelt und danach das Rad wieder an den Gepäckträger des PKWs hängt…

    • @derHerrMueller2
      @derHerrMueller2 Před 11 měsíci +1

      @@SD_Alias Das ist einfach, als Langstreckenfahrer, der oft mit dem Rad verreist und 80-120 km am Tag fahre, gibt es derzeit nur ein geeigetes System: Das alte Bosch Gen 4 System mit CX Motor, ja es ist nicht das leiseste aber es erfüllt als einziges die wesentlichen Kriterien wie : starker Motor, höchste Akku kapazität durch Dual Battery und das wichtigste überhaupt....: ein Schnellladegerät mit 6A!
      Das neue Smart System ist für diese Art zu reisen aktuell völlig ungeignet und das SX system zu schwach um überhaupt darüber nachzudenken.
      Denn man ist vollgepackt und schwer unterwegs und braucht so viel Leistung und Akku wie möglich.
      Für mich als Reiseradler ist ein besonders schnelles Ladegerät essenziell, besser sogar mehr als 6A. Moderne Akkus können das und nehmen keinen Schaden. Ich lade seit vielen Jahren nur mit 6A und alles ist Tip Top.
      Wer ohne viel Gepäck nur 60-80 km am Tag fährt für dem ist das Smart System mit SX auch ok, wobei ich das stärkere cx vorziehen würde, auch wenn es laut ist.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias Před 11 měsíci

      @@derHerrMueller2 Dankeschön. Mich stören auch besonders proprietäre Systeme in die man z.B. nicht ohne weiteres Akkus von 3. Herstellern oder Selbstbauakkus integrieren kann.
      Da ich mir ein neues eBike momentan Budgetmässig nicht leisten kann, überlege ich mein Tourenrad mit bewährter Rohloffnabe mit einem Bafang Nachrüstsatz umzubauen da ich jetzt vermehrt mit Anhänger unterwegs bin.
      Aber da muss ich mich noch weiter schlau machen und stehe noch am Anfang meiner Findungsphase…

  • @juppderwal918
    @juppderwal918 Před rokem

    Downsizing ist bei einem E-bike vermutlich kein Verkaufsschlager.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Wie meinst du das?

    • @juppderwal918
      @juppderwal918 Před rokem +2

      @@EMTBNewsde Bringt doch nur für extreme Geländefahrer was, alle anderen bevorzugen ein stärkeres E-bike mit mehr Reichweite (ohne Extension). Die Gewichtsersparnis interessiert die kaum.

  • @danieleanselmo6764
    @danieleanselmo6764 Před rokem +3

    Also der neue SX ist eher für Sportler gedacht… 55NM? Hat man die etwas schwere Menschen dabei vergessen?
    2kg zu 55NM
    2.7KG zu 85Nm? Leistungsverhältniss…? Viellecht sehe ich da noch etwas schwarz… aber meiner Meinung nach was die Performance betrifft… ist dies eher ein Schritt zurück. 3.5KG mit z.B 110NM oder so… wäre doch Performanter gewesen… Das man ein E-Bike damit auf unter 20kg vielleicht bringt ok… aber ich glaube ein 25kg E-Bike mit mehr Leistung als bisher der CX 85NM gebracht hat…. wäre doch sinnvoller gewesen.
    250Extender oke… ist der Preis dafür bereits bekannt?
    Ich bin Bosch Fan, aber sorry leute… bin etwas enttäuscht.

    • @abigba79able
      @abigba79able Před rokem

      ich vermute preis mäßig wird es schon teuer wenn ich all die Light EMTB sehe was die jetzt kosten

    • @danieleanselmo6764
      @danieleanselmo6764 Před rokem +3

      @@abigba79able Also was soll ich sagen… ich finde es Cool das wir zum 625/750 Powertube entlich einen Extender anschliessen können (Schade für diese Saison)…Das ganze wird ja erst ab 2024 erhältlich sein. Mit 1.6kg für 250WH finde ich eine tolle lösung. Allerdings wenn man der durchschnittliche Preis eines neuen Akku 625/750 anschaut sollte/dürfte der 250er nicht über 500€ kosten.
      Auch das Kiox 500, ist meiner Meinung eine Verbesserung. Mal schauen was hier dafür gehäuscht wird.
      Aber für ein 1.97M grosser mann mit 118kg plus 25kg E-Bike und Ausrüstung bin ich bei einem System Gewicht von 150kg… Der CX ist super, jedoch wirds bei einer Steigung von 25%+ mit meinem System Gewicht etwas kriminell. Daher hätte ich gehofft das wir einen Motor mit mehr Drehmoment erwerben können.

    • @abigba79able
      @abigba79able Před rokem +2

      @@danieleanselmo6764 ich finde das problem ist nicht das akku kosten sondern das bike wenn ich all die bikes sehe mit fazua TQ und und fangen die preise schon beim 7k an abwärts
      Du ich weiss wie es ist bin 186 mit 120 kg bleibt bet viel spiel raum für bike auswahl ich dentiere richtung giant zu gehen mit dem neue yamaha motor

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před rokem

      Der Bosch SX ist in der Tat etwas sportlicher, aber auch schwere Menschen werden hiermit happy, denn nicht allein das Drehmoment zählt, sondern die Leistung! Und hier leistet der SX genauso viel, wie der CX-Motor, nämlich 600 Watt.
      Der Preis für den Range Extender steht in unserem Artikel. 👉 www.emtb-news.de/news/bosch-e-bike-neuheiten-2024-highlights/#Bosch_PowerMore_250_Range_Extender
      Wieso enttäuscht? Erstmal fahren, oder? Auf der Eurobike in Frankfurt hat Bosch einige Bikes mit dem SX-Motor in der Testarea - hier kann der neue kleine Motor getestet werden.

    • @danieleanselmo6764
      @danieleanselmo6764 Před rokem

      @@EMTBNewsde Am Berg z.B 25% Steigung und einem
      Systemgewicht von 150kg… ist das Drehmoment glaube ich entscheidend oder?
      Das mit 600W ist ja sowiso gesetzlich begrenzt. Also in der CH meine ich ist 250W erlaubt… Daher auch gegenüber dem CX rein von der Leistung her keine Verbesserung. Das der Motor kleiner ist und nur noch 2Kg, ja das ist eine Verbesserung aber wie bereits erwähnt… Gewichts/Leistung… eher ein Rückschritt.

  • @essiturbo
    @essiturbo Před 13 dny

    Das ist der Witzantrieb schlecht hin.Wenn wie ein Hochleistungssportler ü 100 U/min anlegen muss um Leistung abrufen zu können.Zielgruppe maximal klein.

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před 12 dny

      Bist du denn schonmal ein Bike mit diesem Antrieb gefahren?

  • @TheKrutti
    @TheKrutti Před rokem

    55 nm… das gabs schon….klarer fall von alles ausgereizt….1 kg ersparniss, beim ebike zu 99% vernachlässigbar…

    • @wolfgangjacob5954
      @wolfgangjacob5954 Před rokem

      Die ständigen Neuerungen hat Bosch seinen Kunden zu verdanken, die als Tester die vielen Mängel und Fehler in den vergangenen Jahren ertragen mussten. Das gibt Bosch dann als neue Innovation aus! Das kann man an der Menge der verschiedensten Motoren sehen, die Bosch im Laufe der Jahre herausgebracht hat, um endlich zur Konkurrenz aufzuschließen! Die Ebike Medien haben fast nur positiv über die Bosch Neuerungen berichtet und der Kunde soll glauben, Bosch sei das non plus Ultra.

  • @Rideoak
    @Rideoak Před rokem

    2:45 Der Bosch- Mann stimmt den 600Wh zu...!?
    Brofessionel....

  • @theelectricage
    @theelectricage Před 2 měsíci

    Leicht macht nur Sinn im race
    Mein bike hat jetzt 29.8kg und leichter möchte ich es garnicht fahren
    Um so schwerer um so satter im trail

    • @EMTBNewsde
      @EMTBNewsde  Před 2 měsíci

      Oh, das sehen viele aber ganz anders ... Ich persönlich möchte kein E-Mountainbike mit mehr als 25 Kilogramm mehr fahren. Besser weniger. Satt bleibt es nämlich dann immer noch, wird nur viel agiler und leichtfüßiger auf dem Trail. Probier das doch mal aus.

  • @stefans506
    @stefans506 Před rokem

    Zu wenig Power !

  • @wolfgangjacob5954
    @wolfgangjacob5954 Před rokem +1

    Die ständigen Neuerungen hat Bosch seinen Kunden zu verdanken, die als Tester die vielen Mängel und Fehler der vergangenen Jahre ertragen mussten! Das gibt Bosch dann als neue Innovation aus! Dies kann man auch an der Menge der verschiedenen Motoren sehen, die Bosch im Laufe der Jahre heraus gebracht hat, um zur Konkurrenz aufzuschließen! Die ebike Medien berichten fast nur positiv über die Bosch Neuerungen! Der Kunde soll glauben die Bosch ebike Motoren seien das non plus ultra!

  • @49motherfucker51sonofabitch

    Grüße, ich hoffe es wird auch einige Trekkingräder mit dem SX geben! Das neue Purion find ich sehr geil!