"Typisch Deutsch" Das saubere Dorf - Beobachtungen von Dieter Wieland (1989)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 11. 2019
  • #TypischDeutsch #DieterWieland

Komentáře • 84

  • @arndchristianmueller
    @arndchristianmueller Před 3 lety +44

    Und keiner soll sagen wir haben es nicht besser gewusst - Wielands Dokumentationen damals schon für die Zukunft gemacht - Danke

    • @wolfgangk2824
      @wolfgangk2824 Před 3 lety +9

      Wer sind "wir"? Die Verantwortlichen waren jedenfalls zu blöd um etwas zu wissen, und die es wußten hatten nichts zu sagen. Schiller sagte "Demokratie ist die Diktatur der Dummen."

  • @marionungeschminkt4633
    @marionungeschminkt4633 Před 2 lety +36

    Gerade entdeckt - wie konnte mir diese Sendereihe nur entgehen? Dieter Wieland spricht mir aus dem Herzen, mich gruselt es seit Jahrzehnten, wenn ich sehe, wie die historische Schönheit einer sterilen Modernität weichen muss und so viel Schönes (unwiederbringlich) verloren geht. Nun fühle ich mich nicht mehr so allein mit meiner Liebe zum, als morbide belächelten Charme des Alten.

  • @karltraunmuller7048
    @karltraunmuller7048 Před rokem +7

    Haha, er hält uns den Spiegel vor! Ein satirischer Film, und einer von der leichteren Art, aber Dieter Wieland ist einer, der die Dinge erkennt, versteht, und uns allen erklärt. Von Kunstgeschichte, Architektur, bis hin zu Bauerngärten, Haustüren, oder Hausfarben, der Mann hat Gespür und Verstand für das unscheinbar wichtige.

  • @maximdemus6315
    @maximdemus6315 Před 3 lety +31

    Diese art der Topographie von Dieter Wieland ist einzigartig, durch seine Sprache und Ausdrucksweise, eine kunstform die seinesgleichen nicht mehr finden wird. Ich bedanke mich zu tiefst bei diesem Mann.

  • @ChristophMaria
    @ChristophMaria Před 3 lety +32

    Ein sachlicher, widerspenstiger Schöngeist, aber auch ein heiterer Sprach- und Wortkünstler, ein Mensch mit offenen Augen und einem hören Herzen. Vergelt's Gott Ihr Lebenswerk - Dank entbietet Ihnen die unangepasste Nachwelt!

  • @athina9290
    @athina9290 Před 3 lety +21

    Herr Wieland nimmt alles auf's Korn. Schon nach 4 Minuten: Daumen hoch!

  • @joumannoe
    @joumannoe Před 2 lety +16

    Ich hatte Dieter Wieland bisher nicht auf dem Schirn, aber er ist mein absoluter Held geworden!!! 👍😅Ich bin Jahrgang 1977 und aktuell an der Altbaurenovierung mit Supfkalk, wie früher. Diese Videos sind Wasser auf meine Mühlen! VIELEN DANK für das Hochladen!!!! 🙏🏻

    • @audifanolli
      @audifanolli  Před 2 lety

      Sehr schön!

    • @astara5802
      @astara5802 Před rokem +2

      Das zu lesen, hat mich unglaublich gefreut! Es werden hoffentlich mehr, die sich wieder rückbesinnen! Dieter Wieland war seiner Zeit weit voraus. Ich habe seine damaligen Sendungen verschlungen und bin immer glücklich, wenn ich zb ein Haus ohne diese untere Umrandung sehe oder letztens habe ich sogar ein Dorf entdeckt, das über keinerlei Gehsteige verfügt! Ich hab es zuerst nicht bewusst wahrgenommen, hatte nur das Gefühl, dass hier irgendwas anders ist, schöner, natürlicher… bis es mir bewusst wurde, was der Grund dafür war. Danke ebenfalls für das Hochladen hier von diesen Fernsehperlen!! Nach wie vor sehr wertvoll! 🙏

    • @fastbiker5869
      @fastbiker5869 Před rokem

      Bleib dran=! Ich schätze ihn auch schon länger. Aus welcher Region kommen sie?
      Grüße aus dem vermurksten Stuttgart.

  • @alexanderebersberger4650
    @alexanderebersberger4650 Před 4 lety +84

    Der Beitrag hat nichts von seiner Aktualität verloren. Neubaugebiete mit geschotterten "Vorgärten". Der spießige und lebensfeindliche Sauberkeitswahn, ein schweres psychologisches Problem.

    • @8_Raeder
      @8_Raeder Před 4 lety

      guck mal 16:16, da gibts bereits einen Schottergarten XD

    • @neutralerbeobachtercz
      @neutralerbeobachtercz Před 4 lety +1

      Und selbst der Schotter aus dem chinesischen Steinbruch oder aus dem italienischen Carrara geschaufelt, wird noch gereinigt.

    • @boidsen
      @boidsen Před 3 lety +2

      @@DamnMyNickIsTaken So lange es dich stört, als "faul" bezeichnet zu werden, bist auch du noch ein Teil der Spießbürgerwelt!

    • @martin.p8635
      @martin.p8635 Před 2 lety

      Stimmt, müll auf den Straßen ist schöner,😷

    • @susannebader3151
      @susannebader3151 Před rokem

      Oh wie Recht er hat

  • @chrwalder
    @chrwalder Před 2 lety +24

    Mein Gott, wie recht er hat! Und dabei ist es leider geblieben. Ich hab das Video erst entdeckt und flugs dem Bürgermeister meines Heimatdorfes in Südtirol geschickt. Ich hoffe, es fährt ihm so ein wie mir.

    • @godhimself3208
      @godhimself3208 Před rokem +2

      Bei euch haben Sie ha leider auch viel abgerissen... Schande

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 Před rokem +4

    Flurbereinigung, Dorferneuerung, Trennung von Wohnen und Arbeit (Gewerbe), und fort ist das Dorf.

  • @combatduckie
    @combatduckie Před rokem +3

    Diese Topografie-Sendereihe war eine der besten im deutschen TV, ich hab damals jede Folge geguckt....Er zeigte und beschrieb die Zerstörung deutscher Dörfer und Landschaften und Häuser.....allles futsch.

  • @k50atze
    @k50atze Před 4 lety +17

    12:10: Der Anblick dieser industriell und lieblosen Hangabfangung aus Fertigteilen weckt schockierende Erinnerungen. In der Entwurfsplanung war ein ca. 80 Jahre alter, mächtiger Laubbaum an einer Böschung rot durchge-ix-t, weil er der Topographie einer sich monoton durchziehenden 1:3 Böschung im Wege war. Durch eine simple Abfangung, gemauert mit heimischer Grauwacke, konnte ich ihn in der Ausführungsplanung erhalten. War sogar billiger als Fällung und Wurzelstockentfernung.

  • @derschraubenkopf8923
    @derschraubenkopf8923 Před rokem +5

    Zum Glück haben wir uns seit damals weiterentwickelt. Jetzt, da wir Rasenmähroboter und Steingärten haben....

  • @8_Raeder
    @8_Raeder Před 4 lety +20

    "Eine bunt zusammengewürfelte Schaar von betuchten Neuankömmlingen, die sich voreinander formieren und in Szene setzen müssen, durch Auto, Haus und Garten."
    Wie treffend das meine Wohngegend beschreibt. Aber ich mache bei dem Ganzen nicht mit, kann ich gar nicht.
    Ich habe ein Haus in einer Reihenhaussiedlung in der Vorstadt geerbt. Viel Geld für Renovierung habe ich nicht und für Schönheitsreparaturen gar kein Geld. Auto ist bei mir auch nicht vorhanden.

  • @ungeknickterkerl870
    @ungeknickterkerl870 Před 2 lety +9

    Welch wunderbare Sendereihe! Außergewöhnlich!
    Man spürt das ehrliche Interesse an den Themen. Die ruhige Kameraführung und die sparsamen Bildschnitte sind Balsam für die Augen und die Seele!
    Glückwunsch und Dank für diese hervorragende Arbeit!

  • @MiauZi69
    @MiauZi69 Před 3 lety +10

    Sehen wir es einmal positiv und optimistisch:
    Viel Stoff für ein gigantisches Konjunkturprogramm durch Abriss, Umbau und Wiederkultivierung. Die moderne universalistische Einheits-"Architektur" haben ganz Europa nachhaltiger zerstört als jede Bomberstaffel oder Artilleriedivision das je gekonnt haben: Bis ins letzte Dorf.
    Eigentlich eine schöne zukünftige Aufgabe. Wieder-Erschönung mit einer anderen, einer allmählich gewachsenen Sensibilität und Achtung vor dem uns Umgebenden und Anvertrauten.

  • @aliasalmdor3108
    @aliasalmdor3108 Před 3 lety +4

    Einfach toll die alten Fernsehmomente und mit Progammansagerin. Die gute alte Zeit

  • @arithmetikmilitantpoetry9548

    buchsbaum kirschloorbeer... kanns nichtmehr sehen! wie traurig, da aktueller denn je. Quasi eine wiederspiegelung unserers inneren zustands

    • @k50atze
      @k50atze Před 4 lety +4

      *zustimm*. Den inneren Zustand haben wir, weil uns das gleiche angetan wird.

    • @134Nm
      @134Nm Před 3 lety +9

      Buchs ist schon in Ordnung. Der ist heimisch und ihn verwendeten schon die Griechen und Römer in der Antike. Er gehörte zwingend zu Renaissance- und Barockgärten und zu alten Bauerngärten sowieso. Wieland in seiner sehenswerten Doku "Der Garten": "Buchs ist immer noch die schönste Beeteinfassung, die sich denken läßt." Ich hab hier auch'n paar ungeschnittene Einzelbüsche und 'ne niedrige Hecke. Das paßt schon. Was hingegen wirklich schlimm ist, ist Thuja. Das Zeug ist genau so gruselig wie Kirschlorbeer. Als ich mein Gehöft übernommen habe, habe ich hier erst mal ganz Thuja-Wälder gerodet und damit unzählige Osterfeuer gemacht, obwohl gar nicht Ostern war.
      Im Übrigen ist es durchaus sinnvoll, heimische Pflanzen zu verwenden. Mit Exoten kann die hiesige Fauna nichts anfangen.

    • @MiauZi69
      @MiauZi69 Před 3 lety +4

      Das Gewachsene, das Organische, das Erprobte wird eben wegrationalisiert. Das taugt nicht für den modernen Einheits-Menschen mit universellen Ansichten und uniformen Geschmack. Die Moderne, der McDonalds Cheeseburger zum Lebensentwurf umfunktioniert. Angepasst mit Maskerade durch Leben, Freiheit abseits der billigsten Konsumfreiheit ist verachtet.

  • @kmrtv
    @kmrtv Před 2 lety +4

    auch in 2021 hat dieser Beitrag nicht nur warheit sondern immer noch humor und irgendwie auch Satiere...

  • @hagenvontronje01
    @hagenvontronje01 Před 3 lety +14

    jeder bauherr* welcher die absicht hat auf dem land zu bauen, müsste verplichtet werden sich zuerst diesen film
    anzusehen...

  • @hekate5873
    @hekate5873 Před 4 lety +17

    Danke für's wieder hochladen 👌

  • @erikadr5710
    @erikadr5710 Před 6 měsíci +1

    Sensationell da traute sich einer die deutsche Sauberkeit anzukreiden. Ich lach mich Tod.
    LG aus Österreich

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem +4

    Heute 2022 wollen die Leute keinen Garten mehr,
    sondern nur noch eine kleine Wohnung haben.

  • @heraklit8.170
    @heraklit8.170 Před rokem +5

    Dieter Wieland stellt das Problem als etwas deutsches dar, sagt das in dem Film zig mal. Es ist jedoch ein internationales Phänomen, man braucht sich nur englische und insbesondere amerikanische Vorstädte und deren Gärten anzusehen. Ich denke, dass man es diesen hierzulande einfach nachmacht.

  • @MichaelaGerloff
    @MichaelaGerloff Před 3 lety +6

    Wunderbares Video

  • @johanneskarger7142
    @johanneskarger7142 Před rokem +2

    Danke für den Upload!

  • @bosertheropode5443
    @bosertheropode5443 Před 3 lety +10

    Wie konnte es so weit kommen. Man könnte meinen Menschen würden sich nicht nach Sterilität und Kälte sehnen. Falsch gedacht...

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety +3

      In meinem Elternhaus war das früher genauso... Unser Garten war genauso hässlich mit Kiefernbäumen, Waschbetonplatten, einem albernen 4 eckigen Goldfischteich und ständig wurde geputzt, gemäht, gesaugt, das auch ja keiner was sagen kann... Heute ist es in den Neubauvierteln leider wieder genauso...

  • @MarkTechnik
    @MarkTechnik Před rokem +1

    Großartig

  • @erikakre5357
    @erikakre5357 Před rokem +3

    Ja, vielen Doerfern fehlt die Seele

  • @8_Raeder
    @8_Raeder Před 4 lety +17

    Von wann ist das eigentlich? Aber erschreckend aktuell

  • @uwe-jenssukow9003
    @uwe-jenssukow9003 Před rokem +3

    Das sind alles keine ursprünglichen Dörfer mehr sondern nur noch gepflegte Ortschaften.

  • @kubischflachenzentriert4053
    @kubischflachenzentriert4053 Před 4 měsíci

    😂 11:15 Ebenweiler in Oberschwaben.
    Sehr gute Doku

  • @hansosl
    @hansosl Před 8 měsíci +1

    Wenn er gewusst hätte dass es noch eine Steigerung in Form von schottergärten gibt...hahahaha

  • @juliakohler536
    @juliakohler536 Před 26 dny +1

    Interessanterweise habe ich beobachtet, dass die Italiener viel reinlicher sind. Putzmittel auch sehr ungesunde (für die Umwelt) haben Hochkonjunktur. Aber sie sind fröhlich und entspannt und nörgeln nicht. Das ist der Unterschied!

  • @williammorse8330
    @williammorse8330 Před 3 lety +4

    man sieht dorthin die Baukunst von Bunker und Strassenbau.... viel Beton, alles gepanzert.... niemand auf der Strasse, die nur fuer Autos geeignet sind.... Gruss aus Vermont

  • @sagenspezl612
    @sagenspezl612 Před 2 lety +4

    Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen wenn ich meinen schwäbischen Besen schwinge!

  • @heikescharne8238
    @heikescharne8238 Před 4 lety +1

    Das war einmal.

    • @leauroquefort9179
      @leauroquefort9179 Před 4 lety +4

      Ganz im Gegenteil!

    • @neutralerbeobachtercz
      @neutralerbeobachtercz Před 4 lety +11

      Das haben wir jetzt schon noch ein paar Stufen höher getrieben. Mit Plastikfenstern, Plastikbalkonen, der plastikbelegten Terrasse und der Folie unter dem Steinbruch des Kirschlorbeerumzäunten Vorgarten geht es weiter in die totale Sterilität.

    • @heikescharne8238
      @heikescharne8238 Před 4 lety

      @@leauroquefort9179 Ich kenne es noch, dass wenn das Haus und der Hof geputzt war, wurde am Samstag noch der Gehweg vorm Grundstück gereinigt. Das ist es was ich meinte. Drinnen hui und außen pfui. Da interessieren keinem mehr die Unkräuter die sich aus dem Pflaster quälen.

  • @BLECHHAUS
    @BLECHHAUS Před 11 měsíci

    Oh welch Wortwahl - zu beneiden!

  • @chr0mg0d
    @chr0mg0d Před 13 dny

    Schön, dass das Vergangenheit ist. Hört sich verdammt anstrengend an 😆

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 Před rokem +1

    Da war die Welt noch in Ordnung, da wurde Eigentum noch rechtlich geschützt und der Mieter hatte Pflichten, denen er nachgehen musste oder zumindest dafür sorgen, dass es gemacht wurde.

    • @Caddl123
      @Caddl123 Před 2 měsíci

      Ja da gabs auch schon den Anzeigenhauptmeister in alter Version und das wenns blöd lief in jedem Dorf in mehrfacher Ausführung.
      Kann mich gut erinnern.
      Und so mancher Neuzugezogenen wollte uns jungen alteigeborenen sagen wies laufen soll,hat sich dann gerächt beim 1.Mai und Co.
      *lol*