Die Logik hinter Putins Krieg: Gerhard Mangott über Russland, Ukraine & NATO

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 06. 2024
  • Er hat PUTIN mehrere Male persönlich mit anderen Russland-Forschern getroffen. In diesem Video teilt Gerhard Mangott seine Einblicke mit uns: Was Putin und Russland in der Ukraine antreibt, welche Rolle den USA beim Konflikt zukommt - und was der Krieg für unser aller Zukunft bedeutet.
    1. Gerhard Mangott, ein anerkannter Russlandkenner aus Österreich, teilt seine fundierten Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen aus Treffen mit Putin und anderen Russland-Experten.
    2. Putins Motivationen: Die Einblicke in Putins Beweggründe für den Krieg in der Ukraine beleuchten die Kombination aus geopolitischen Zielen und persönlichen Überzeugungen, die Russlands expansive Politik antreiben.
    3. Sicherheitsbedrohung durch NATO-Erweiterung: Mangott diskutiert die Wahrnehmung Russlands, dass die NATO-Erweiterung und die westliche Politik eine direkte Sicherheitsbedrohung für Russland darstellen.
    4. Fehler des Westens: Es wird erörtert, dass Entscheidungen und Aktionen des Westens, insbesondere der USA und der NATO, zur Eskalation der Spannungen mit Russland beigetragen haben.
    5. Mögliche Kriegsausgänge: Mangott beschreibt verschiedene Szenarien, wie der Krieg enden könnte, einschließlich der Möglichkeiten einer militärischen Erschöpfung beider Seiten oder eines Siegfriedens durch eine der Parteien.
    6. Strategische Niederlage Russlands: Trotz territorialer Gewinne in der Ukraine erläutert Mangott, warum Russland strategisch verliert, unter anderem durch internationale Isolation und wirtschaftliche Sanktionen.
    7. Die Rolle Chinas: Die Abhängigkeit Russlands von China wird als ein strategischer Nachteil für Russland hervorgehoben, der die geopolitische Balance verändert.
    8. Langfristige Konsequenzen: Die langfristigen Auswirkungen des Krieges für Russland, die Ukraine und die globale Ordnung werden diskutiert, einschließlich der militärischen, wirtschaftlichen und politischen Dimensionen.
    9. Die Notwendigkeit der Verteidigungsbereitschaft: Mangott argumentiert, dass Europas Sicherheit vor Russland aufgebaut werden muss, was eine stärkere militärische Verteidigungsfähigkeit einschließt.
    10. Aufruf zu kritischer Reflexion: Das Interview schließt mit einem Aufruf zur kritischen Reflexion über die Komplexität des Konflikts, die Notwendigkeit eines tieferen Verständnisses der geopolitischen Dynamiken und die Bedeutung diplomatischer Bemühungen zur Konfliktlösung.
    00:00 Einleitung
    01:04 Wo liegt John Mearsheimer falsch?
    08:42 Putins Revanchismus und Revisionismus
    10:31 Mangotts Treffen mit Putin
    13:41 Russland wie Deutschland nach WWI?
    17:45 Kooperation Westen und Russland?
    21:54 Drohungen Putins 2021
    24:31 Putins Verträge für USA & Nato
    27:48 Mexiko und Kanada chinesisch?
    30:08 Verhandlungen Ukraine-Russland 2022
    37:43 Waffenruhe & Geopolitik
    42:14 Muss Europa Angst vor Russland haben?
    47:49 Szenario Dritter Weltkrieg
    54:18 Neue Blockbildung / Kalter Krieg
    56:57 Schwarz-Weiß-Denken im Krieg
    1:01:43 Was nehme ich mir mit?
    Schau auch in einige meiner anderen Folgen zum Thema:
    Mein erstes Interview mit Gerhard Mangott 2022: • Was hat Putin mit Russ...
    Ein Historiker erklärt Russlands Geschichte: • Russlands Geschichte (...
    Markus Reisner vom Bundesheer über den Ukraine-Krieg: • Ukraine-Krieg: Was Sol...
    Erklär mir die Welt ist ein Podcast aus Österreich, in dem seit 2018 jede Woche ein kluger Mensch einen kleinen Teil der Welt verständlich und einfach erklärt. Schau in den Kanal und hör' mal in eine der anderen Folgen zu Politik, Geschichte, Leben, Gesundheit etc. rein.
    Mehr Infos zum Podcast auf www.erklaermir.at
    Podcast auf Spotify hören: open.spotify.com/show/0BV0laz...
    In Apple Podcasts: podcasts.apple.com/at/podcast...
    Der Podcast auf Instagram: / erklaermir
    Facebook: / erklaermir
    X: / a_sator
    Bluesky: bsky.app/profile/asator.bsky....
    Threads: www.threads.net/@a_sator
    Mastodon: mastodon.social/@a_sator
    RSS-Feed: rss.simplecast.com/podcasts/5...
    #podcast #russland #ukraine #putin #krieg

Komentáře • 1,2K

  • @erklaermir1
    @erklaermir1  Před 3 měsíci +16

    Danke für das tolle Feedback! Hier könnt ihr mein erstes Gespräch mit Gerhard Mangott aus dem März 2022 nachhören (noch ohne Video): Wir haben ausführlich über den Aufstieg von Vladimir Putin gesprochen: czcams.com/video/uFmxoNHTu08/video.html

    • @Xeptr
      @Xeptr Před 2 měsíci

      Nochmals vielen Dank für euer tolles Gespräch! Nur eine mMn wichtige Bemerkung: Prof. Mangotts Replik gegenüber dem strukturellen Realismus (egal welcher Spielart), wonach wir uns nicht im 19. Jahrhundert befinden würden, stellt überhaupt kein Argument dar. Nicht zur Gänze formuliert bzw. ausbuchstabiert, ist das bloß eine sophistische Floskel ohne inhaltliche Substanz, Eine gute Replik zeichnet sich nicht dadurch aus, bloß zu bemerken, dass man Konstruktivist ist. Natürlich kann man nicht in einem einstündingen Gespräch auf alles eingehen. Dennoch ist gerade dieser Punkt argumentatorisch - und dass in der Tat in jeder Hinsicht für die darauffolgenden Punkte (!!) - essentiell. Vielleicht bietet sein Buch, in dieser Hinsicht bessere oder, um genau zu sein, tatsächliche Argumente an. Ich weiß es nicht. Sollte ich mal die Zeit dafür haben, würde ich gerne sein Buch lesen und nach solchen suchen. Ich halte durchaus Einiges von ihm und respektiere seine Meinung durchaus. Wie wir alle wissen (sollten), sind vernünftige Leute nicht immer einer Meinung. Sprich, der Schluss eurer Diskussion, ist mMn nichts als Selbsttäuschung. Das sage ich aus einer respektvollen Haltung herraus! Wie gesagt, großartiges Gesrpäch und viel Dank dafür! Selbst wenn ich nicht bzgl wichtigen Fragen einer Meinung mit euch bin, so habe ich dennoch einiges gelernt und das hohe Niveau eures Gesprächs duchaus genoßen. ; )

  • @Xeptr
    @Xeptr Před 3 měsíci +109

    Vielen Dank für das facettenreiche und ruhige Gespräch! Hatte vor allem zu Beginn schon etwas von einer rational Meditation, was bei diesem Thema sehr selten vorkommt. Das Interview ist ein gutes Beispiel dafür, dass wenn man sich Mühe gibt, ehrlich die Perspektiven der jeweiligen involvierten Parteien und die Vorgeschichte dieses Konflikts zu verstehen, erst so langsam eine Ahnung für die Komplexität solcher geschichtlichen Ereignisse gewinnt.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +15

      Danke für das Feedback, freut mich wirklich sehr! LG Andreas

    • @gaswirt
      @gaswirt Před 3 měsíci +7

      Es ist Unsinn, was er erzählt.

    • @user-ix3kq3pu9z
      @user-ix3kq3pu9z Před 3 měsíci +13

      @@gaswirt Endlich mal eine gut argumentierte und reflektierte Antwort. Glückwunsch zu dieser wohl durchdachten Meinung. 🙂

    • @HorstBielas
      @HorstBielas Před 3 měsíci

      Der Mann ist vorprogrammiert,lebt nur vorgegebene Ansichten dar und kriegt dafür Geld. Der Mann ist ein Nutznießer Arsch.

    • @erikasickert7089
      @erikasickert7089 Před 3 měsíci +3

      @@gaswirt Entschuldigung, aber was genau meinen Sie?

  • @1regam1
    @1regam1 Před 3 měsíci +42

    Schön, dass man die Wiedergabegeschwindigkeit auf 1,25 oder sogar 1,5 hochstellen kann.

    • @wookie2222
      @wookie2222 Před 3 měsíci +5

      CZcams bietet eben eine Funktion "Österreichisch-Deutsch" an 😂

    • @helenepawlowski6042
      @helenepawlowski6042 Před 3 měsíci +10

      Mancher hat es nicht so eilig wie sie. Vllt. lässt man die Worte gerne in einem wirken, d.h. man mag vllt. auch gerne NICHT NUR HÖREN sondern auch MITDENKEN.
      Oder Sie denken vllt. auch schneller als andere.. ?

    • @1regam1
      @1regam1 Před 3 měsíci +1

      @@helenepawlowski6042 Es sollte nur ein Tipp sein.

    • @franzgreno7206
      @franzgreno7206 Před 3 měsíci +3

      @@1regam1Genau so hab ich's auch gemacht, (um nicht einzuschlafen). Mach ich aber auch bei vielen anderen.

    • @joernhaese1906
      @joernhaese1906 Před 2 měsíci

      @@helenepawlowski6042 Genau so sehe ich das auch. Das ist das Schöne, dass es ruhig war und man Zeit hatte, mit den Gedanken auch mitzugehen. Ich denke noch an die Zeiten der Talkshows mit Biolek und ... dann sehe ich heute Markus Lanz. Autsch. Wo sind wir nur hingekommen, dass wir das jetzt als neuen Standard akzeptieren.

  • @COGITO-SUM
    @COGITO-SUM Před 3 měsíci +55

    Ein sehr gutes und sehr nützliches Gespräch.

  • @MichelVincent
    @MichelVincent Před 3 měsíci +18

    Das mit Abstand beste Video zur aktuellen Situation in der Welt!
    Vielen Dank für die Mühen und Aufklärung! 👌🏻🙏

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +1

      Vielen Dank! Liebe Grüße, Sidonie

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci +1

      Wie wäre es mit selber denken😉😀

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      @@Erfolg_4U Aristowitsch, der super "Experte und Vorhersager" 🤣🤣

  • @Zockopa
    @Zockopa Před 3 měsíci +15

    Unprovozierter Angriff ? Aber stimmt,der Angriff auf Lybian war unprovoziert.

  • @bibistaufi2653
    @bibistaufi2653 Před 3 měsíci +6

    Wow, das war ein sehr interessantes und aufschlussreiches Gespräch!!!
    Liebe Grüße aus der Nähe von Bonn

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +1

      Liebe Grüße zurück!
      LG Andreas

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @miasue8294
    @miasue8294 Před 3 měsíci +20

    Außerordentlich interessantes Gespräch, vielen Dank dafür! Würde mich sehr über weiterführende Gespräche dazu freuen. Je besser wir verstehen, desto konstruktivere Handlungen können wir setzen.

    • @Jumpy66
      @Jumpy66 Před 3 měsíci

      Ich muss Herrn Mangold widersprechen. Russland hat durch seine Rohstoffreserven unendliche Finanzielle Mittel Kriege auch gegen die NATO zu führen. Es hat auch die Personellen Ressourcen. Sprich der Russische Staat kann sich Kriegswirtschaft leisten. Europa und die NATO eigentlich nicht. Zudem ist auf Grund der Wirtschaftlichen Struktur Europa nicht in der Lage schnell für Nachschub zu sorgen. Die Private Wirtschaft muss sich Rüstungsproduktion genehmigen lassen. Anders in der USA. Da sind die Rüstungsbetriebe dem Staat unterstellt. Wenn dort gesagt wird produziert. Wird gleich investiert und erweitert. Wenn man diese Linie sieht, dann Laufen die Rüstungsproduktion der NATO und Russlands auseinander. Zudem muss Europa mit seinen finanziellen Mitteln Betreffs des Sozialen Faktors Haushalten. Genau um diese Schwächen weiß Putin. Wie im 2. Weltkrieg, wird die NATO auf Grund dieser historisch Gewachsenen Strukturen ohne die USA nie alleine gegen Russland bestehen können. Russland wird diese Schwächen gnadenlos ausnutzen. Meiner Meinung nach unterschätzt man Russland erheblich. In Bezug auf Rüstungsproduktion musste man sich das inzwischen eingestehen. Wie viele Panzer Produziert Deutschland im Jahr. Geschweige denn das Thema Drohnen. Und was produziert inzwischen Russland? Man kann auch NATO sagen.
      Dem Narrativ, kann ch mich aus Gründern, der demokratischen Schwächen, lange zu diskutieren bis man entscheidet, überhaupt nicht anschließen. Denn im Krieg erfordert es schnelle Entscheidungsprozesse und zu diesen ist die NATO nicht in der Lage.Nu wenn die USA die Führung übernimmt. Die Europäer würden sich darüber Streiten. Ob Grankreich Deutschland oder Großbritannien. Das sieht man schon bei gemeinsamen Rüstungsprojekten, dass man da in der Vergangenheit auf keine grünenZweig gekommen ist. Bzw. sehr mühsam.

  • @Viko-hd3zg
    @Viko-hd3zg Před 3 měsíci +21

    Gute und detaillierte Sichtweise von der Situation!

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Vielen Dank!

    • @Turican76
      @Turican76 Před 3 měsíci +1

      Reine Lügen.
      USA Marionette
      Die USA hat den Krieg 2014 gestartet.

    • @Viko-hd3zg
      @Viko-hd3zg Před 2 měsíci

      @@Turican76 echt? Um einen Krieg anzufangen müsste man ein Land angreifen, weder USA noch Ukraine haben Soldaten auf dem russischen Gebiet gehabt. Russische Soldaten waren 2014 auf ukrainischem Gebiet. Nur wenn Putin amerikanische Marionette ist, kann diese Aussage stimmen.

  • @peka2478
    @peka2478 Před 3 měsíci +40

    22:45 - das Ultimatum vom Spätherbst 2021 war aber völlig realitätsfern und kaum durchsetzbar,
    dass etwa die NATO-Mitgliedschaft der ganzen osteuropäischen Staaten aufgehoben werden solle, etc.
    Das hat niemand ernstgenommen - wie denn auch?
    Von welcher "Verhandlungsposition" konnte man da also sprechen / denken?

    • @TataShvaler
      @TataShvaler Před 3 měsíci

      Also ich finde den Vorschlag mehr als nur vernünftig. Jens Stoltenberg hat von A und B Mitgliedschaften in der NATO gesprochen, wobei die Staaten, die nach 1997 beigetreten sind diesen B-Status bekommen hätten. Das würde bedeuten, dass sie vollste Verteidigungsgarantien der NATO bekommen, aber selber kein Angriffspotential auf Moskau gehabt hätten.
      Das ist auch ein wichtiger Punkt, weshalb ich glaube, dass Russland die Vereinbarungen aus Istanbul auch respektiert hätte. Natürlich sofern das der Westen auch getan hätte.
      Bei einem Angriff auf ein NATO Land hätten sie den 3. Weltkrieg ausgelöst. Und ich glaube, das wäre auf keinen Fall im Interesse Putins. Der einzige Grund, das zu tun, wäre eine Bedrohung durch den Westen.

    • @68WhoamI
      @68WhoamI Před 3 měsíci +12

      Ich bin jetzt nicht wirklich im Bilde, welche Forderungen genau Putin gestellt hatte. Allerdings ist es ja das Wesen von Verhandlungen, daß man mit höheren oder weitreichenderen Forderungen in Verhandlungen einsteigt um dann mit einem Kompromiss zu schließen. Auch hätte es sicherlich die Möglichkeit gegeben mit vorübergehenden Teilerfolgen bei den Verhandlungen eine Waffenruhe zu erreichen.
      Ich finde die Haltung unserer Regierung in Deutschland zumindest kritikwürdig. Ich hätte mir eine starke diplomatische "Offensive" gewünscht. Altkanzler Helmut Schmidt hat einmal gesagt:" Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen."
      Das hätte ich mir von Olaf Scholz gewünscht, statt seiner "Zeitenwende-Rede".
      Allerdings weiß ich auch nicht, welche diplomatischen Bemühungen abseits der Öffentlichkeit in Gange sind.

    • @musteronkel
      @musteronkel Před 3 měsíci

      Du bist wirklich nicht im Bilde. Olaf Scholz ist in Moskau gewesen, wurde an dem langen Tisch der Presse vorgeführt und Paar Stunden später aus dem Land geschmissen. Präsident von Frankreich ist in Moskau gewesen, wurde an dem noch längeren Tisch vorgeführt und nur Paar Stunden später aus dem Land geschmissen. Wie soll man mit jemanden verhandeln, der gar nicht verhandeln will?

    • @peka2478
      @peka2478 Před 3 měsíci

      ​@@68WhoamIStell Dir vor, du hast ein Haus, groß und schön.
      Und dann kommt einer und nimmt Dir ein Drittel davon weg, bis du ihn da aufhalten kannst;
      Und dann bietet er dir an: Wenn du ihm noch den Rest des Hauses gibst, dann gibt's Frieden!
      Würdest du dann verhandeln?
      Immerhin könntest du ihn ja auf 90% oder gar 80% deines Hauses runterverhandeln!
      (aja, aber du müsstest all deine Waffen aufgeben und darauf verzichten, die Polizei zu rufen oder einer Schutzgemeinschaft beizutreten. Weißt eh, weil sich dein Nachbar sonst so bedroht vorkommt)
      Ernsthaft? (wenn ja - magst mir sagen, ob du ein Haus hast und wo du wohnst...? :D)

    • @thomasf.9717
      @thomasf.9717 Před 3 měsíci

      ​@@68WhoamIman hat ja 8 Jahre mit Putin verhandelt. Das Ergebnis? Mehr Krieg.

  • @aluxanna
    @aluxanna Před 3 měsíci +36

    habt ihr nicht was vergessen? Das Abrüstungsabkommen? Wurden dort nicht Sicherheitsgarantien der Ukraine gegeben worden????

    • @hannsdegroot8216
      @hannsdegroot8216 Před 3 měsíci +15

      Genau, in der Ukraine ist man sich dessen auch sehr bewusst, dass es sicherheitsgarantien von den USA und grossbritannien gab und sie trotzdem seit 2014 im Krieg mit Russland sind, ohne dass diese Garantien ernsthaft Erfolge bringen würden.

    • @miloradnjegic4995
      @miloradnjegic4995 Před 3 měsíci

      Und kein Nato Beitritt.

    • @Nekenbeker
      @Nekenbeker Před 3 měsíci +10

      Nur der Vollständigkeit halber. Sicherheitsgarantien und die Zusicherung der territorialen Integrität gab es nicht nur von GB und USA sondern auch von Russland.

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

    • @aluxanna
      @aluxanna Před 3 měsíci +2

      @@Nekenbeker Das stimmt zwar, bedeutet aber keinesfalls, dass sobald eine der Parteien die Abmachung bricht, die Pflicht und Verantwortung der Restlichen aufgehoben wird!!!

  • @68WhoamI
    @68WhoamI Před 3 měsíci +22

    Danke für dieses unaufgeregte Gespräch! Ich habe mich sehr wiedergefunden und auch neue Denkanstöße erhalten.
    Prädikat: besonders wertvoll!
    Danke!

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +1

      Das freut uns sehr! Liebe Grüße, Sidonie

    • @Turican76
      @Turican76 Před 3 měsíci

      Reine Lügen.
      USA Marionette
      Die USA hat den Krieg 2014 gestartet.

    • @68WhoamI
      @68WhoamI Před 3 měsíci

      @@Turican76 ein schlichtes Weltbild für schlichte Gemüter 👍

  • @elchapoguzman6728
    @elchapoguzman6728 Před 3 měsíci +14

    Sehr gute Interview zweier intelligenten Menschen. Ich habe selten erlebt,dass sich jemand so gut mit der Thematik auskennt und die wichtige Punkte anspricht. Bin gegen dem Krieg, leider in einigen Regionen kann man Konflikte anstiften, weil die Mächtigen es wollen. Schöne Grüße aus Wien

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +1

      Vielen Dank für das tolle Kommentar! Liebe Grüße, Sidonie

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @user-lh5bi1vl6q
    @user-lh5bi1vl6q Před 3 měsíci +14

    Die Westlichen "Experten" erklären Putin Befindlichkeit .. 😂
    ....

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 Před 3 měsíci

      Warum auch nicht? Das Handeln bezeugt die Gesinnung.

    • @user-lh5bi1vl6q
      @user-lh5bi1vl6q Před 3 měsíci

      @@mariaberger4628.. Bis jetzt alles was "einschätze" völlig daneben..
      Russischen Wirtschaft geht kaputt...???
      Russen erlitten eine Niederlage nachdem andere..???
      Ehrlich gesagt.. Umgekehrt..!!
      Die EU läuft den Gefahren auseinander brechen... nicht Russland.. Oder..??
      Warum so ist..??
      Weil Putin haben ganz andere Format als die Lakaien und Marionette "Staatlenker".. nun den Tag wird noch kommen..

    • @BarbaTimTim
      @BarbaTimTim Před 3 měsíci

      Ziemlich unauffälliger Name für einen Ruzzen Trollbot 😂😂

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci +2

      Ich lache mich auch tot, wenn Menschen, die mich früher fragten ,ob die Ukraine nicht Russen wären, jetzt mich in Sachen Ukraine belehren 🤣

    • @user-lh5bi1vl6q
      @user-lh5bi1vl6q Před 3 měsíci +2

      @@mariaberger4628.. Bis jetzt alles, aber wirklich alles... daneben..!!
      Putin ist immer ein Schritt voraus..

  • @broklanders4730
    @broklanders4730 Před 2 měsíci +2

    Eine m.e.nach sehr detailreiche und treffende Analyse des Konfliktes. Hätte ich jetzt nicht in so höher Qualität erwartet. Chapeau.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 2 měsíci +1

      Herzlichen Dank! Gerne ein Abo da lassen ;-) LG Andreas

  • @ralphklotz5583
    @ralphklotz5583 Před měsícem +1

    Super, ausgewogen. auf den Punkt gebracht!

  • @ebc531
    @ebc531 Před 3 měsíci +22

    Hochinteressantes Interview! Vielen Dank dafür.
    Ich habe Gerhard Mangott schon vorher immer als äußerst kompetenten Experten wahrgenommen.

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 měsíci

      Südosteuropaexperte Prof. Dr. Peter Bachmaier, ist noch besser drauf!!!

    • @Turican76
      @Turican76 Před 3 měsíci

      Reine Lügen.
      USA Marionette
      Die USA hat den Krieg 2014 gestartet.

  • @lotharburkhardt5431
    @lotharburkhardt5431 Před 3 měsíci +73

    wenn man sich auch erinnert daß der ukraine bestands und sicherheitsgarantien, auch von russland gegeben wurden für die abgabe der atomwaffen. hätten sie diese behalten wären sie heute höchstwahrscheinlich nicht in diesem krieg

    • @goenzoy712
      @goenzoy712 Před 3 měsíci +8

      Nur eine kleine Nebenbemerkung
      Diese Vertrag wurde von USA gefordert und war Teil einer grösserer Vereinbarung im Nuklearbereich.Bis heute liefert Russland Nuklearbrennstäbe an USA für Atomkraftwerke.
      Selbstverständlich in 2022,23 ausgenommen von Sanktionen

    • @herbertwedelmann395
      @herbertwedelmann395 Před 3 měsíci

      Sie Dummerchen. Die Kodes für die Nuklearwaffen hatte ausschließlich Russland, die Sprengköpfe waren für die Ukraine nutzlos.

    • @tims3015
      @tims3015 Před 3 měsíci +27

      @@herbertwedelmann395 Und jetzt? Trotzdem gab es eine Zusicherung Russlands, die territoriale Integrität der Ukraine samt Krim zu achten. Und die USA und GB haben dabei als Garanten für die Einhaltung mit unterschrieben. Soll das also heissen, Abmachungen mit Russland sind das Papier nicht wert, auf dem sie stehen?

    • @MobFiga4eva
      @MobFiga4eva Před 3 měsíci +21

      ​@@goenzoy712 Nein, dieser Vertrag wurde auch von Russland gefordert. Russland hatte ebenso ein Interesse daran, dass die Ukraine keine Atommacht ist. Genau diese Stellung entsprach damals russischen Sicherheitsinteressen:
      1. Abgabe der Atomwaffen
      2. Zugang zum Seehafen in Sewastopol
      3. Als Gegenleistung akzeptierte Russland die Grenzen der Ukraine, samt Krim, als souveränen und erklärte sich bereit, dass Land militärisch nicht anzugreifen.

    • @herbertwedelmann395
      @herbertwedelmann395 Před 3 měsíci

      @@MobFiga4eva Wo steht das, dass ein „Vertrag“ von Russland gefordert wurde?

  • @very-lucky838
    @very-lucky838 Před 3 měsíci +15

    Danke, das war ein sehr gutes und informatives Interview!

  • @kurtweber7361
    @kurtweber7361 Před 4 dny

    Mangott ist absolut souverän und kompetent...

  • @andreas_NordNordwest
    @andreas_NordNordwest Před 3 měsíci +33

    Putin 2004: "Die NATO Ost-Erweiterung ist keine Bedrohung". Putin 2022: Finnland in der NATO ist keine Gefahr für Russland

    • @0rcd0c
      @0rcd0c Před 3 měsíci +1

      Putin seit 2010: Könnt ihr mal aufhören ständig an uns ranzurücken mit euren Militärbasen, vor allem mit Atomwaffen?

    • @qwertz862
      @qwertz862 Před 3 měsíci

      Nach dem Georgien-Krieg meinte er auch, dass die Krim zur Ukraine gehört und angebliche Gebietsansprüche in der Ukraine Provokation sein sollen

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 2 měsíci

      Das musste Russland akzeptieren? Nur Sewastopol geht nun mal nicht!

    • @vic39ff
      @vic39ff Před 2 měsíci

      Der hat Angst vor Finnland. Die Finnen haben die Russen und Sowjets immer geschlagen

    • @antonschmitt3069
      @antonschmitt3069 Před měsícem

      Das hat vor 20 Jahren sicher noch gestimmt! Doch leider wird seit dem Russland aufsteigend bedroht. Mit dem Ziel amerikanische Atombomben an der russischen Grenze!
      ............................Um das Gleichgewicht zu wahren, müsste Russland Atombomben auf Kuba stationieren!
      Das wäre dann ausgleichende Gerechtigkeit und wäre gut zur Erhaltung des Weltfriedens!
      Cool!

  • @justdontit
    @justdontit Před 3 měsíci +44

    Danke auch von mir! Kurze Frage zum Narrativ, dass die russische Armee so geschwächt wird gerade, ihre besten Soldaten verliert, Kriegsmüdigkeit, etc: Sie wächst doch gerade, oder nicht? Rüstet massiv auf. Mehr Soldaten, Equipment, Waffen, Budgets? Wie passt das zusammen?

    • @alexanderhildermann9761
      @alexanderhildermann9761 Před 3 měsíci +23

      Das passt halt nur zum westlichen Narrativ...

    • @tims3015
      @tims3015 Před 3 měsíci

      Wie das zusammenpasst? Innerer Zwang. Putin kann nicht mehr zurück und es ist ihm scheissegal, wie viel gutes Geld er dem schlechten hinterherwerfen muss. Da ist er wie Meister Bürstenbart, einfach mit weicherer Stimme.

    • @hammondclarkson9201
      @hammondclarkson9201 Před 3 měsíci +7

      ​@@alexanderhildermann9761 Da ist wenig Logik in der Annahme, dass die russische Armee stärker geworden sei. Die Abschreckung ist zudem auch geringer.

    • @alexanderhildermann9761
      @alexanderhildermann9761 Před 3 měsíci +18

      @@hammondclarkson9201 Warum haben dann alle soviel Angst vor dem russischen Angriff? Wenn das keine Propaganda ist, dann was?

    • @grabinskitatjana3834
      @grabinskitatjana3834 Před 3 měsíci +3

      Bin absolut gleicher Meinung wie Sie...

  • @Guesthunter
    @Guesthunter Před 3 měsíci +27

    Ich bin bereit die Gründe Russlands zu akzeptieren, keinesfalls jedoch ihre Legitimität. Zunächst einmal ist die Auffassung, dass Sicherheit eine begrenzt verfügbare Ressource ist eine Auffassung die jeglicher Logik und Grundlage entbehrt. Ich habe dazu anekdotische Beispiele gelesen, die das belegen, jedoch keine wissenschaftlich verwertbare Herleitung dieser Schlussfolgerung.
    Des weiteren stört mich an der ganzen Erklärung Russlands dass sie ihre eigenen geopolitischen Interessen über denen ihrer Nachbarn stellen und das ist im Grunde und ganze auch schon das ganze Fiasko in dem wir uns befinden. Bis heute kann mir keiner erklären warum Russlands Interessen die Souveränität ihrer Nachbarn übertrumpfen soll.

    • @chingo9002
      @chingo9002 Před 3 měsíci

      Geht mir ähnlich. Viele wissen nicht, dass die Ost-NATO nur eine NATO Light ist bzw. war. In der NATO-Grundakte wurde der Frieden mit Russland großgeschrieben. Man hat sich z.B. darauf verständigt, dass keine schweren Waffen od. gr. Verbände in die Ost-Länder verlegt werden. Das wurde vom NATO-Russland Rat überwacht. Ich glaub nicht, dass die NATO wirklich bedrohlich auf Putin wirkte. Er hat sie sogar getrollt. Der Genosse will die alte UDSSR zurück.

    • @tims3015
      @tims3015 Před 3 měsíci +9

      @@chingo9002 Ich habe eher das Gefühl, dass er den Erfolg eines demokratisch geführten „Brudervolks“ fürchtet.

    • @johannes6157
      @johannes6157 Před 3 měsíci +2

      Richtig

    • @knochenkopf8097
      @knochenkopf8097 Před 3 měsíci

      🤦

    • @knochenkopf8097
      @knochenkopf8097 Před 3 měsíci

      @@lolakauffmann Bitte was?

  • @ollli7491
    @ollli7491 Před 3 měsíci +6

    Was schätze ich diesen Herrn...Expertise und Haltung in Person.

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @Herbert080345
    @Herbert080345 Před 3 měsíci +12

    Bei weitem eines der besten Gespräche über die Lage

  • @pilotsproject
    @pilotsproject Před 3 měsíci +5

    vielen Dank für dieses unaufgeregte + informative Gespräch! p.s. auch ein grosses Kompliment an den Interviewer und Channel Betreiber 👍

  • @katjam4565
    @katjam4565 Před 3 měsíci

    Wir brauchen mehr solche Gespräche. DANKE

  • @nonolitarajic8066
    @nonolitarajic8066 Před 3 měsíci

    Super Plattform ❤❤❤

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 Před 3 měsíci +11

    Sehr gut. Von der Länge her genau richtig: Ausdifferenziert, aber nicht langatmig.

    • @klausrusso2870
      @klausrusso2870 Před 3 měsíci

      Nach über 1 Stunde nicht langatmig😢😢?????? Ich bin dabei eingeschlafen....nichts für ungut Herr Mangott!

  • @Charlie0007
    @Charlie0007 Před 3 měsíci +15

    ein interessanter Beitrag; Kujat sieht vieles ein wenig anders, insbesondere die strategischen Ziele der Russen. So einzigartig ist das russische Handeln weltgeschicthlich gesehen ja auch nicht.

    • @COGITO-SUM
      @COGITO-SUM Před 3 měsíci

      @Charlie0007 Kujat sieht es gaaaaanz anders. Kujat sieht es so wie die ganzen wagenknechts, krone-schmalz und patrickbaabs; und ihre Sichtweise wird von solchen putinistischen "Querdenker"-Senders wie DruschbaFM und ähnliches diktiert. Die erzählen alle, dass sie unabhängig und neutral sind, und ein bißchen später sitzen sie schon auf einer Bühne mit dem russischen Botschafter und beantworten mit ihm zusammen die Fragen über putins Politik (habe heute nämlich den angeblich unabhängigen Journalisten Patrick Baab auf der gemeinsamen Konferenz mit dem russ. Botschafter gesehen; und war irgendwie überhaupt nicht überrascht).

    • @ronaldlintow3782
      @ronaldlintow3782 Před 3 měsíci

      Ich sehe die Massengräber mit deutschen Zivilisten, die die Russen hier hinterlassen haben. Dann sehe ich auch die Ziele der Russen.

  • @nataliemoscher5023
    @nataliemoscher5023 Před 3 měsíci +2

    Tolles und informatives Interview

  • @carlbarks7358
    @carlbarks7358 Před 3 měsíci +2

    Sehr abgewogenes und informatives Gespräch. Vielen Dank

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Vielen Dank, das freut uns! Liebe Grüße, Sidonie

    • @Turican76
      @Turican76 Před 3 měsíci

      Reine Lügen.
      USA Marionette
      Die USA hat den Krieg 2014 gestartet.

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @janspielmann8182
    @janspielmann8182 Před 3 měsíci +3

    Ein gutes, unaufgeregtes und reflektiertes Gespräch.
    Mich hätte noch interessiert herauszuarbeiten wo unterschiedliche Interessen zwischen USA und EU zum Ukraine Krieg liegen. Der Schaden für Deutschland scheint größer als der aller anderen Länder, abgesehen von der Ukraine und Russland. Gab es innerhalb Der NATO unterschiedliche Ansätze den wachsenden Konflikt zu behandeln und wenn ja, welche und Von wem?
    Noch eine höfliche Bitte. Der Journalist sollte doch versuchen sein häufiges "ähm" abzustellen.

    • @helenepawlowski6042
      @helenepawlowski6042 Před 3 měsíci

      Sehr interessante Frage, die Du aufwirfst.
      Das ähm stört mich gar nicht da er, der Interviewer, darüberhinaus absolut angenehm ist..

  • @gabiwagner-9940
    @gabiwagner-9940 Před 3 měsíci +7

    Diese Menschen die in diesem Krieg fallen ,sind alle egal ?,hallo wacht auf !Frieden sofort!

    • @very-lucky838
      @very-lucky838 Před 3 měsíci +5

      Gerne! Nehmen Sie es in die Hand.... und legen den Schalter einfach um.

    • @renebrose7735
      @renebrose7735 Před 3 měsíci +2

      Kannst gerne nach Russland fahren und dies Putin sagen.

    • @Vatoxido
      @Vatoxido Před měsícem +1

      Kannst bitte das dem Putin per Post sagen?

  • @sightsandsoundsofaviation
    @sightsandsoundsofaviation Před 3 měsíci

    Interessant !

  • @carstenloeseke2245
    @carstenloeseke2245 Před 3 měsíci +2

    Danke für dieses ruhige und informative Interview.👍

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Danke für das Lob! LG Andreas

    • @carstenloeseke2245
      @carstenloeseke2245 Před 3 měsíci

      Wollte nur meinen Respekt für Deine Arbeit kundtun😀

    • @carstenloeseke2245
      @carstenloeseke2245 Před 3 měsíci

      und natürlich auch für Herrn Mangott, den ich auch sehr schätze..

  • @em6000
    @em6000 Před 3 měsíci +3

    1:00:26 Hat Herr Mangott Iran, China und Nordkorea dazugerechnet?

    • @guntherweichselbaum3328
      @guntherweichselbaum3328 Před 3 měsíci

      Nein das bleibt außen vor ebenso wie die europäische Union denn sie hat keinerlei Gewicht und das wird sich in irgendeiner Form ändern müssen allerdings nicht von Brüssel aus.

  • @michaelhoffmann7993
    @michaelhoffmann7993 Před 3 měsíci +16

    Ich finde das Gespräch sehr spannend und aufklärend. Es ist erstaunlich, dass Zbigniew Brzeziński in seinem Buch "The Grand Chessboard" viele der gegenwärtigen Entwicklungen inklusiver der Konfrontation des Westens in der Ukraine mit einem wiederstarkten Russland schon 1997 vorausgesehne hat.

    • @InvisibleFreak23
      @InvisibleFreak23 Před 3 měsíci +2

      Das geht sogar noch viel weiter zurück, bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts - möglicherweise auch früher, nur weiß ich davon nichts. Wenn es sie interessiert, kann ich ihnen das Buch "The Geographical Pivot of History" bzw. die These von Halford Mackinder´s "Heartland Theorie" nahelegen.

    • @herbertwedelmann395
      @herbertwedelmann395 Před 3 měsíci +19

      Brzezinski hat die Entwicklung nicht vorausgesehen, sondern mitverursacht.

    • @MobFiga4eva
      @MobFiga4eva Před 3 měsíci

      Schon kurz nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde dieses Szenario von beiden Seiten geäußert.
      Es absolut klar, dass nicht nur die Satelittenstaaten der Sowjetunion, sondern auch die Staaten innerhalb der Sowjetunion Nähe zum Westen suchen werden. Das ist auch logisch. Der Kommunismus in der UdSSR ist gescheitert.
      Schirinowski sagte Anfang der 90er, kurz nach dem Zerfall, aus einer russisch imperialistischen Sicht, dass der Westen sich das Baltikum, Ukraine und Georgien krallen werde. Dabei haben die Länder selbst die Nähe zum Westen gesucht.

    • @richardritzl9580
      @richardritzl9580 Před 3 měsíci

      Aber nicht die nato ist schuld

    • @Rongdrik
      @Rongdrik Před 3 měsíci

      So sieht es aus.👍​@@herbertwedelmann395

  • @alexanderbeck9785
    @alexanderbeck9785 Před 2 měsíci +1

    Gute Sendung.
    Teil 2 bitte

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 2 měsíci

      Danke! Hast du spezifisch etwas im Kopf, was dich noch intereessieren würde?

  • @GK_Max
    @GK_Max Před měsícem

    Danke, sehr gutes Interview!

  • @wolfgangengel7786
    @wolfgangengel7786 Před 3 měsíci +15

    Zu einer guten Analyse gehörte aus meiner Sicht Antwort auf die Fragen warum die USA die Ukraine in die NATO bringen wollten, obwohl sie dies zuvor ablehnten. Mit fällt dazu nur Lennert Meri (President Estland), der 1994 in Hamburg sagte: Moskau scheint das Problem russischer Minderheiten im Ausland "nicht nur mit friedlichen Mitteln lösen zu wollen". Zjum anderen, wie konnten es Deutschland und Frankreich so weit kommen lassen, dass nicht vor dem Gipfel im Bukarest die Beitrittsfrage mit den USA diskutiert und gelöst wurde. Ansonsten schönes Gespräch.

    • @VonRix
      @VonRix Před 3 měsíci +6

      Wollen nicht, aber Ukraine wollte es, und USA fühlte sich nicht Komfortabel Osteuropa in Einflusssphären einzuteilen, als wäre das Afrika des 19. Jahrhundert.

    • @Dergej
      @Dergej Před 3 měsíci +4

      Welcher Vertreter der USA hat denn gesagt, dass sie die Ukraine in die NATO bringen wollten? Oder wie wurde die Ukraine dazu gebracht in die NATO zu wollen? 🤷🏻‍♂️

    • @wolfgangengel7786
      @wolfgangengel7786 Před 3 měsíci +1

      @@Dergej1. Das "Freihandelsabkommen" mit Russland und die russische Art, dies zu (fehl-)interpretieren, zB Zuckerblockade in 1997, 2. das Gleiche mit Industrieprodukten, das Abkommen galt immer nur wenn Russland dies wollte., 3. Die überhöhte Gaspreise (höher als für Westeuropa), die Ukraine zahlen musste. Ups, das stimmt alles, aber nichts hat zu tun mit Europa oder USA.

    • @Dergej
      @Dergej Před 3 měsíci

      @@wolfgangengel7786 Also hat doch Russland die Ukraine in die NATO getrieben. 😉

  • @thinktwice-me7ie
    @thinktwice-me7ie Před 3 měsíci +7

    Danke! Was für ein tiefreichendes Gespräch.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Vielen Dank für das Lob! LG Andreas

  • @gutneu7292
    @gutneu7292 Před 3 měsíci +1

    …danke sehr interessant , weiter so.👍

  • @sisyphos-or2lx
    @sisyphos-or2lx Před 3 měsíci

    Toller Gast, war sehr interessant, vielen Dank!

  • @user-ln2nh4ne7k
    @user-ln2nh4ne7k Před 3 měsíci +6

    Sportpalast Rede von A.H. ...dort sind seine Komplexe sehr ähnlich dargestellt

  • @walterschmidli1876
    @walterschmidli1876 Před 3 měsíci +5

    Wieder einmal eim Gespräch dem man gerne zuhört. Sehr interessant

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @user-ps1xd5pe1p
    @user-ps1xd5pe1p Před 3 měsíci

    Erhellende, sachliche Argumentation.

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard8025 Před 3 měsíci +2

    Es kann doch nicht jeder der nicht ernst genommen wird , gleich auf den Anderen losgehen. Das nicht ernst genommen werdenhst ja auch Gründe! Abe wo kämen wir da hin wenn das um sich greift!

  • @svetlanaheit-db6qr
    @svetlanaheit-db6qr Před 3 měsíci +4

    Danke! Liebe Grüße aus Berlin 🫶🏼

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Liebe Grüße zurück und vielen Dank!

  • @rolandhammer3472
    @rolandhammer3472 Před 3 měsíci +4

    Ich bin echt glücklich über die sachliche Bearbeitung der angewandten Themen. Fakt ist aber auch dass die Ukraine im Donbas und rund um Luhansk über 10 Jahre lang Russen zumindest diffamiert hatte. Möge es sein dass Putin einen Grund brauchte. Das war einer. Und die Geschichte lehrt uns: Steig dem Russen auf die Zehen, der Bär wird wach.....

    • @helenepawlowski6042
      @helenepawlowski6042 Před 3 měsíci

      Ja diffamiert und schlimmer. Und Putin hat diesen Menschen übrigens all die Jahre Ihre Renten die Renten bezahlt, nicht etwa die Ukraine..
      Soweit ich weiss, stand im Vertrag vom April 2022, dass er diese Menschen gerne abstimmen lassen wollte zu welchem Land sie gehören wollen ähnl. wie auf der Krim. Solche Anmerkungen gehören auch in das ansonsten sehr interessante, gut geführte Interview.

    • @MichaelRenner
      @MichaelRenner Před 3 měsíci

      Hamwer dafür Belege?

  • @TriWeaver
    @TriWeaver Před 3 měsíci

    Sehr schön das ruhige Gespeäch, ober ich lehne es ab die stärksten Motivationen zu den Waffen zu greifen außen vor zu lassen.

  • @Interessantes824
    @Interessantes824 Před 2 měsíci

    Habe sehr viel gelernt! Die Fragen aber könnten präziser sein. Herr Mangott hat dabri sehr geholfen.
    Weiter so!

  • @user-ln2nh4ne7k
    @user-ln2nh4ne7k Před 3 měsíci +4

    Die Anmaßung über dies Ansprüche eines Staates zu entscheiden...das ist unter heutiger Sicht schlichtweg als archaisch anzusehen.

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 Před 3 měsíci +28

    Der Journalist redet sich offensichtlich selber in den Schlaf

    • @nikaan7383
      @nikaan7383 Před 3 měsíci +1

      Habs zum einschlafen angehört, passt👌.

  • @SachiGortchi
    @SachiGortchi Před 3 měsíci

    hat Herr Mangold eigentlich auch ein Buch geschrieben ? wurde mir nicht ganz klar ...

  • @getup3542
    @getup3542 Před 29 dny

    Hier verschleiert Herr Mangott, bzw relativiert die Friedensverhandlungen. Man sollte stets die ganze Wahrheit sagen, auch wenn man dann nicht mehr der Superstar ist.

  • @user-es2qu1pd1f
    @user-es2qu1pd1f Před 3 měsíci +4

    Ein nachdenkliches Gespräch, jenseits der Konfliktlinien in Deutschland und anderswo.

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @dorodoro7409
    @dorodoro7409 Před 3 měsíci +3

    Das ist wichtig das man nüchtern über nachdenken muß das der krieg ein ende findet und ein stillstand findet 😢

    • @joernhaese1906
      @joernhaese1906 Před 2 měsíci +1

      Wünschenswert ist es, aber gleichzeitig auch illusorisch, gemessen an dem, was Russland geopolitisch vor hat.

    • @KarlRubens
      @KarlRubens Před 2 měsíci +1

      Putin auf den Schädel braucht,
      auch wenn der Chrupalla faucht.
      😁🇩🇪🇺🇦

  • @danielskoczowski4255
    @danielskoczowski4255 Před 3 měsíci +2

    Ganz schwieriger Kollege

  • @jorghornung7667
    @jorghornung7667 Před 3 měsíci +2

    Am besten man sieht und hört sich den letzten Beitrag von Prigoschin, vor seinem "Flugzeugunfall"an, sowie sein wahres ertohlenes Vermögen,
    dann bekommt man die besseren Antworten, was Ihn vom Hoffnungsträger zur Bestie gemacht hat..

  • @andreaskamber3438
    @andreaskamber3438 Před 3 měsíci +3

    eventuell sollte man die wahrscheinliche Wiederwahl von Trump auch in Vorhersagen einbeziehen..

  • @pandax8982
    @pandax8982 Před 3 měsíci +5

    Jeder der beide Seiten eines Krieges wird mindest von einer Seite als umstritten oder gar als Gegner betrachtet. Herr Mangold steht damit genauso da . Gerade wenn ein Krieg läuft sind sogar demokratische Kräfte etwas kritikunfähiger. Ich werde sicher sein Buch erwerben wollen.

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @Willhelmfriedemann
    @Willhelmfriedemann Před 2 měsíci

    Die mit Abstand beste und am meisten stimmige Beurteilung des Ukrainekrieges und der
    aufgeladenen politischen Lage weltweit !!
    Dr. Felix Mertens
    Nervenarzt
    Düsseldorf

  • @michaeldrechfachs1547
    @michaeldrechfachs1547 Před 3 měsíci +9

    Ich finde den Einstieg mit einer Einschätzung von Mearsheimer gelungen, insbesondere vor dem Hintergrund seiner stetig größeren Reichweite. Bei der Gelegenheit böte sich auch die Einbindung der Meinung von Stephen Kotkin (Stanford U, Kleinheinz Institute) an, der sehr deutlich auf den Punkt bringt, wie sich Russland trotz aller vorgeschobenen Gründe für den Einmarsch immer als provenzielle Hegemonialmacht verstanden hat. Sollte Dir ein Gast ähnlichen Coleurs unterkommen, würde ich ihn mit den Aussagen Kotkins konfrontieren. Danke!

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +1

      Danke! Finde Kotkin auch sehr interessant. Behalte ich im Hinterkopf! LG Andreas

    • @tims3015
      @tims3015 Před 3 měsíci +1

      @@erklaermir1 Und wenn wir gerade dabei sind, Wünsche anzubringen, Jeffrey Sachs tut sich ja ebenfalls hervor als Anwalt des putinschen Welterklärungsmodells, was mich angesichts seiner persönlichen Beteiligung an der „Sanierung“ der russischen Wirtschaft in den 90-ern etwas stutzig macht. Nachdem er in den 80-ern Jugoslawien „saniert“ hatte. Wäre spannend, von Gerhard Mangott eine Einschätzung zu bekommen.

    • @klausklug4177
      @klausklug4177 Před 3 měsíci

      sorry, aber kotkin ist kein ernsthafter kommentator. bekannt als typischer neokon und kriegstreiber.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      @@tims3015 Wir haben das vor 2 Jahren in meinem ersten Gespräch mit ihm besprochen, hör hier mal rein: czcams.com/video/uFmxoNHTu08/video.html Ist noch ohne Video, aber vielleicht trotzdem interessant. LG Andreas

    • @tims3015
      @tims3015 Před 3 měsíci

      @@erklaermir1 Danke für den Hinweis. Jeffrey Sachs wurde da kurz erwähnt. Ein Update zu seiner Rolle und seinen aktuellen Stellungnahmen wäre spannend gewesen.

  • @mhill9600
    @mhill9600 Před 3 měsíci +27

    "This war has never been about any real security threat to Russia coming from either Ukraine or NATO. This war is about Russia fearing something much more powerful than any physical weapon on earth - democracy. If people in Ukraine can have democratic rights, then people in Russia will soon crave them too." From NATO meeting in Brussels on January 24

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 Před 3 měsíci +1

      stimmt auch. Putins größte Angst war ein Media Overspill aus einer demokratischen Ukraine. Russen schauen kein finnisches, polnisches oder estnisches Fernsehen, aber sie haben ukrainisches Fernsehen geschaut. Weil die zwei Sprachen sehr ähnlich sind und weil sowieso die Hälfte der ukrainischen Medien auf Russisch waren (heute nicht mehr). Und deshalb war die demokratische Entwicklung in der Ukraine für Putin so gefährlich. So wie Hitler keinen anderen deutschsprachigen Staat als Gegenmodel zu seinem Reich neben sich tolerieren konnte (Österreich), kann Putin keinen anderen ostslawischen Staat neben sich tolerieren, der eine komplett andere gesellschaftliche Entwicklung eingeschlagen hat. Um die russische Minderheit in Kasachstan und den russischsprachigen Media Overspill von dort wird er sich auch noch kümmern ... später halt.

    • @schimpansen7630
      @schimpansen7630 Před 3 měsíci +6

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😅😅😅😅seriously

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 Před 3 měsíci +3

      Das sehe ich auch so.

    • @deci5e1
      @deci5e1 Před 3 měsíci +3

      facts.

    • @carolamitzka-maassberg293
      @carolamitzka-maassberg293 Před 3 měsíci

      Das ist unwahr. Die Demokratie in der Ukraine ist reine Utopie.

  • @volkerhartnegg8211
    @volkerhartnegg8211 Před 3 měsíci +5

    Leider viel zu russlandfreundlich.

  • @andreasprucha1451
    @andreasprucha1451 Před 3 měsíci +2

    Sehr interessantes Gespräch das Einblick in die Denkweise der Russen, insb. Putin gibt - auch wenn ich in ein paar Bereichen mit den Schlussfolgerungen nicht so ganz übereinstimme (insb. beim Thema NATO-Erweiterung).

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Soll nichts Schlimmeres passieren, als das man nicht mit allem übereinstimmt. Danke fürs Zuhören und das Lob! LG Andreas

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      "Einblicke in Putins Denkweise "🤣🤦‍♀️

  • @carinawolfmayr18
    @carinawolfmayr18 Před 3 měsíci +3

    Vielen Dank für dieses tiefgehende Interview. Ich habe dadurch viele neue Erkenntnisse gewonnen. Zudem schätze ich auch diese Nüchternheit und diesen Zwischenblick, der gegen das Schwarz-Weiß Denken wirkt. Meine Perspektiven wurden dadurch erweitert. Ein großartiges Interview.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Vielen Dank! Liebe Grüße, Sidonie

  • @user-gf6ys2sl7v
    @user-gf6ys2sl7v Před 3 měsíci +5

    Warum befragt man diesen Mangott noch. Alles was der gesagt hat bestätigte sich im nachhinein als falsch. Das ist kein Experte das ist ein Ahnungsloser

  • @sandscorcher3332
    @sandscorcher3332 Před 3 měsíci +44

    Herr Mangott vergisst vollkommen zu erwähnen, dass Russland den Krieg 2014 schon angefangen hat!

    • @verakehrli5636
      @verakehrli5636 Před 3 měsíci

      Es war die Ukraine die den Krieg in 2014 angefangen hat, gegen die Donbass Staaten.

    • @JohnStewart-fs3wz
      @JohnStewart-fs3wz Před 3 měsíci

      ​@@verakehrli5636das ist nachweislich eine Lüge. Das hat Strelkov und auch Prigoschin bereits zugegeben und die zwei stehen nun wirklich nicht im Verdacht pro westlich zu sein. Auch das Märchen von den durch die Ukraine getöteten Zivilisten wurde bereits entkräftet.

    • @viktorygerechtigkeit4566
      @viktorygerechtigkeit4566 Před 3 měsíci +5

      Russland?

    • @JohnStewart-fs3wz
      @JohnStewart-fs3wz Před 3 měsíci +17

      @@viktorygerechtigkeit4566 ja Russland!

    • @swetlanak9375
      @swetlanak9375 Před 3 měsíci +14

      ​@@JohnStewart-fs3wzsind sie sicher, waren da nicht die ukrainische Armee, die gegen eigene Volk gekämpft haben

  • @strauchdieb7628
    @strauchdieb7628 Před 3 měsíci

    Hat er nicht schlecht gemacht, der Dave. Respekt.

  • @allanjstark
    @allanjstark Před 3 měsíci +19

    Auch Hanibal Lecter hat gewiss seine Gründe🥳

    • @carolamitzka-maassberg293
      @carolamitzka-maassberg293 Před 3 měsíci +4

      Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgeschlossen Gehirnwäsche.

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 měsíci

      Welche Gründe hatte Hanibal Lecter?

    • @musteronkel
      @musteronkel Před 3 měsíci

      @@antonfaust6685Hunger 😂

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 měsíci

      @@musteronkel Hunger hat doch jeder Mensch, von Zeit zu Zeit. Da muss mehr sein; ein Grund ohne Fundament, der Hannibal.

    • @wilhelmheistermann8447
      @wilhelmheistermann8447 Před 3 měsíci

      Genau wie dieser russische Despot.

  • @CARambolagen
    @CARambolagen Před 3 měsíci +14

    Worin lag eigentlich die "Unsicherheit" Russlands durch die NATO Erweiterung???

    • @johannes6157
      @johannes6157 Před 3 měsíci

      Ein NATO Land lässt sich nicht ohne weiteres unterwerfen. Das war die Provokation gegenüber Putins Mafia Regime

    • @thomasschraubt7497
      @thomasschraubt7497 Před 3 měsíci

      Die Erzählung nach innen wird für Russland dadurch zum Problem. Man stellt dem Volk die Nato als Bedrohung dar und das geht so weit, dass die EU als verlängerter Arm der Nato und als Kriegstreiber gilt, der aus Russland auch einen Teil von Gayropa machen will(Putin ist ja der Verteidiger aller traditionellen Familienwerte wohlgemerkt). Was angesichts der ewig langen Abrüstung in den Natostaaten schon etwas amüsant erscheint. Europa hat seine Rüstungsausgaben lange Zeit immer weiter gesenkt.

    • @knochenkopf8097
      @knochenkopf8097 Před 3 měsíci +11

      Stell dir vor dein Nachbar schafft sich einen Haufen Waffen an, verbündet sich mit anderen Waffennarren und hetzt ständig, mit denen zusammen, zu dir rüber über den Zaun, was du doch für eine Gefahr bist für alle. Als Hobby veranstaltet er gerne grosse Schiessübungen in seinem Garten, wo seine Kumpels auch teilnehmen, direkt an der Zaungrenze zu dir.
      Wie würdest du dich fühlen?

    • @CARambolagen
      @CARambolagen Před 3 měsíci

      @@knochenkopf8097 Also selbst seit der Überfall 2022 begonnen hat habe ich in der EU niemanden gegen den "Nachbarn" "hetzen" hören. Den "Nachbarn" und seine Angestellten höre und sehe ich dagegen permanent hetzen und zwar auf eine Art das mir das Blut in den Adern gefriert. Würde das ein Politiker hier wagen, dann würde er in kürzester Zeit des Amtes enthoben. Ständige Drohungen dass Atomwaffen eingesetzt werden, übelste Beschimpfungen von Miderheiten etc. czcams.com/video/L1OBJS8Y_D8/video.html
      czcams.com/video/4Ja5iJtYOPw/video.html

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      @@knochenkopf8097 ...und ganze dreisig Jahre züchtet eine Russland feindliche Generation.
      Ich habe mitverfolgen können,wie meine Neffen dort aufwuchsen und was für neuen Bücher sie in der Schule hatten😉

  • @jonathanstudentkit
    @jonathanstudentkit Před 3 měsíci +36

    Es ist falsch, dass wir Russland nicht ernst genommen haben, vielmehr haben wir Russland zu sehr respektiert, was sich z.B. bei der extremen Schwäche nach der Annexion der Krim zeigte.

    • @Chich81
      @Chich81 Před 3 měsíci +3

      Der Zeitrahmen 😉
      Nicht ernst genommen hat man ihn von 2000 - 2014…
      Was hat Obama gesagt? Regionalmacht Russland? Sowas ist im Interview gemeint…

    • @ronnywalz798
      @ronnywalz798 Před 3 měsíci

      Annexion ist eine militärische Eroberung eines Landes oder Landesteiles gegen den Willen der Bevölkerung.
      Die Antwort auf die Frage, hat Russland die Krim annektiert, findest du in der Struktur der Ukraine. Aus Sicht der West-Ukraine war es eine Annexion, aber nicht aus der Sicht der Krim-Bewohner.

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      "Wir" ist wer?

    • @sonyphotoguy6601
      @sonyphotoguy6601 Před 3 měsíci

      Er hatte doch Recht. @@Chich81

    • @wookie2222
      @wookie2222 Před 3 měsíci

      Nuja, aus US-Sicht kann ich das Nichternstnehmen aber nochmal sehr viel deutlicher verstehen, als aus unserer eurozentrischen Sicht. Für uns ist Russland ja nicht nur strategisch ein Faktor, weil "da" und das vor der Haustür, sondern auch wirtschaftlich durch Gas und Öl.
      Für die Amerikaner, muss man aber auch verstehen, ist aber grade in den letzten 30 Jahren China ganz konkret zur neuen Weltmacht Nummer zwei geworden. Denn einerseits wurstelt China sehr deutlich im "Hinterhof" der USA - im Pazifik - rum und beeinflusst mittlerweile sogar die Politik in Australien durch seine wirtschaftliche Übermacht, China ist aber auch auf dem Weltmarkt zu einer derartigen wirtschaftlichen Großmacht geworden, dass die USA ihr eigenes Bestehen bedroht sehen könnten, wenn das chinesische Wachstum so weiter gegangen wäre, wie bis vor ein paar Jahren.
      Sollte jetzt morgen China kollabieren und stattdessen z.B. Argentinien (warum und wie auch immer!) die neue Weltmacht Nummer zwei werden, würden die Staaten sich eben schneller von China als Thema ab- und Argentinien zuwenden, als man "Monroe-Doktrin" sagen kann. Wäre dann halt doof und sicher irgendwie enttäuschend für China, nur noch unter "ferner liefen" zu stehen, aber das wäre dann das Problem seiner Nachbarländer, die seine regionalen Großmachtphantasien dann ertragen dürften.

  • @AndreasTNagy
    @AndreasTNagy Před 2 měsíci

    Mangott ist genau wie ein Wissenschaftler aufgestellt sein muss: sehr umfassende Kenntnis der Materie, Forschungsarbeit über einen langen Zeitraum, idZ keine Berührungsängste unabhängig von persönlichen Neigungen, und bei all dem das höchstmögliche Bemühen, stets objektiv eine eigene Meldung zu bilden. Finde ihn v.a. in der Analyse von Mearsheimer sehr wertvoll, um sich selber einen Eindruck zu machen. Sehr wichtig auch was er zu den russischen Kapazitäten bzgl des Angriffs auf die NATO mitteilt, weil da gibt es schon viel Humbug in unserer Medienwelt.

  • @art_judaica
    @art_judaica Před 2 měsíci

    Der gesamte Bereich der Sicherheit und Rüstung sollen vom klassischen Angebot/Nachfrage Kreislauf abgekoppelt werden, zumindest bis zum Zeitpunkt, wo ein vertraglicher Sicherheitspegel (sprich: Waffenlager) für die EU wieder erreicht worden ist.

  • @frenkiehami2436
    @frenkiehami2436 Před 3 měsíci +3

    Ideal zum einschlafen 😂😂

  • @TataShvaler
    @TataShvaler Před 3 měsíci +14

    Ich habe Gerhard Mangott öfters im ORF oder Puls4 reden gehört und mich nur gefragt, was das für ein Experte sein soll. Laut Hegel ist die halbe Wahrheit ja eine ganze Lüge.
    Aus irgendeinem Grund habe ich mir dieses Interview "angetan" und muss zugeben, dass ich positiv überrascht wurde. Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie viel objektiver und ernstzunehmender er in einem Podcast reden kann als in den Mainstream Medien.
    Ein Lob auch an den Moderator, der seinem Gast eine Frage stellt und ihn auch ausreden lässt. Ein Markus Lanz zB ist das Paradebeispiel wie man es nicht machen sollte. Eine Frage stellen und den Gast dann nicht ausreden lassen.

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn Před 3 měsíci +2

      Er ist halt Schauspieler und lebt seine Rolle.

    • @viktorygerechtigkeit4566
      @viktorygerechtigkeit4566 Před 3 měsíci +1

      Stimme vollständig zu! 👍

    • @zip891
      @zip891 Před 3 měsíci +1

      is auch ein unterschied ob du in einer zib 6 min zeit hast, oder 1 stunde labern kannst

    • @GunterSoukup-qy6fb
      @GunterSoukup-qy6fb Před 3 měsíci

      Das sagen Sie sehr richtig, nur dem Lanz seine Sendung ist eine Show und Inszenierung und er der Dompteur.
      Ein so ruhiges Gespräch kann daher sachlicher und ohne dem Reinsprechen andere Parteien auch dann besser geführt werden.
      Aber auch Herr Mangold ist nur ein Mensch und grenzt sich offensichtlich dessen bewusst auch in klaren Aussagen ab.
      Damit hat er aber Recht und spricht dabei trotzdem sehr offen beide, oder mehrere Sichtweisen an.
      Fakt ist dass Russland anders tickt als der Westen und der das nicht begreifen will, da es sich die Welt zu schön redet.
      Putin und Russland sind immer Imperialistisch gewesen und werden das mit der jetzigen Kinder und Volkserziehung auch weiter bleiben.
      Wer seine achtjährigen im HJ Stil ausbildet und einen Military Walt Disney Park mit Deutschen Panzerstahlboden der dortigen Orthodoxen Kirche betreibt, der will keinen Frieden, sondern eine Unterwerfung und Rache gegenüber uns.
      So wie im Gazastreifen in den Schulen die Treppen mit der Israelischen Fahne bemalt sind, auf die die Kinder bewußt treten und den Hass gegen Israel ausleben können.
      Was das für die Zukunft bringt sieht man dort und in der Ukraine.
      Etwas anderes anzunehmen ist einfach naiv und in diesem Sinne verstehe ich Herrn Mangott mit der Aufrüstung Europas zum eigenen Schutz.
      Das ist letztendlich das letzte Mittel, wenn Gespräche wie bewiesen nicht helfen auch mangels des Verständnisses, des Anderen.
      Mit den leider abgegebenen Atombomben hat die Ukraine all ihren Schutz aufgegeben.
      Das Budapester Memorandum ist keinen Pfifferling jetzt wert.
      Letztendluch muss man stark und bewaffnet sein, denn Verträge und Absprachen können gebrochen werden.
      Es gibt offensichtlich keine Alternative zur Aufrüstung.
      Leider, aber so primitiv ist der Mensch, hat aber nach jedem Krieg ihn weiter gebracht.

    • @samothrethcil548
      @samothrethcil548 Před 3 měsíci +1

      @@zip891Dann stellt sich auch die Frage, wie sinnvoll die zib ist...

  • @marioschreck3790
    @marioschreck3790 Před měsícem

    ....das gefällt dem " Zentalrat "...😮😅😉🤔!

  • @MausTheGerman
    @MausTheGerman Před 3 měsíci +2

    Super Kanal! Abonniert 👍
    Grüße aus Schland 🇩🇪

  • @hannslunninger416
    @hannslunninger416 Před 2 měsíci +3

    Die gesamte Analyse relativiert sich aber, wenn man wie Navalnaja anerkennen würde, dass Putin kein Staatsmann ist, sondern einfach nur ein Gangster.

    • @KarlRubens
      @KarlRubens Před 2 měsíci +1

      Putin auf den Schädel braucht,
      auch wenn der Chrupalla faucht.
      😁🇩🇪🇺🇦

  • @thomaslehmann9033
    @thomaslehmann9033 Před 3 měsíci +9

    "... mehrmals Putin persönlich getroffen." Alles klar! Putin lässt schon seit vielen Jahren keine Kritiker mehr in seine Nähe. Wer die Ehre hat, der fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Kategorie ´korruptes Mietmaul´, siehe auch die Diskussion um Hubert Seipel. Zur Verifizierung meines Verdachts habe ich kurz mal ins Video geklickt (man soll jedem eine Chance geben) und mich prompt bestätigt gefühlt, siehe 6:30

    • @franzhuber2756
      @franzhuber2756 Před 3 měsíci +1

      Völlig richtig, das „seidelt“ nach Seipel 2.0 …

    • @Zirkon29
      @Zirkon29 Před 3 měsíci

      Du hast im Kopf Mischung aus Propagande, es wegen sagst du Quatsch.

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci +1

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

    • @martinwagner7361
      @martinwagner7361 Před 2 měsíci

      "Und mich prompt bestätigt gefühlt..."
      Das haben die fröhlichen Echokammern menschlichen Egos irgendwie so an sich...😋

  • @sim1165
    @sim1165 Před 3 měsíci +2

    Danke dafür! Ich habe vieles gelernt.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci

      Das freut uns! Liebe Grüße, Sidonie

  • @glucidemorko
    @glucidemorko Před 3 měsíci +15

    Ausgesprochen wichtiges und gutes Interview. Zu Mearsheimer Stellung zu nehmen ist gerade im Bezug auf Personen wie Daniele Ganser eine vollständigere Beleuchtung der Beweg- und Hintergründe zu diesem Krieg. Ich formuliere es simpel so (auch wenn nichts wirklich simpel ist): Für die Spannungen ist die USA, für den Krieg Russland und für den Konflikt sind beide in gleichem Maße verantwortlich.

    • @jeffgordon5768
      @jeffgordon5768 Před 3 měsíci +5

      Schwachsinn...völliger Schwachsinn...

    • @glucidemorko
      @glucidemorko Před 3 měsíci

      @@jeffgordon5768 Was denkt denn Mr. Gordon darüber? Ich glaub er weiß es.

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 Před 3 měsíci

      Ich kann Ihnen sagen was ich darüber denke. Aus Naivität, oder der Hoffnung dass dort auch Demokratie mit friedlichen Absichten Einzug hält haben wir Putinsland groß gefüttert, so daß er von der eigenen Habgier gegenüber der russischen Bevölkerung auf diese Art und Weise ablenken kann.

    • @verakehrli5636
      @verakehrli5636 Před 3 měsíci

      Dieser Krieg wurde 2014 begonnen, und zwar durch die Ukraine, also die die Donbass Staaten angriff.

  • @911Thugstyle
    @911Thugstyle Před 3 měsíci +5

    Bla,bla...

  • @franz9581
    @franz9581 Před 3 měsíci +7

    Klugscheißer! Ich hoffe das was ihr da macht macht wenigstens euch Spaß!😂🎉

  • @petervavak4728
    @petervavak4728 Před měsícem

    Ja Du redest Zuviel , lass doch Herrn Mangott mehr - - -

  • @utejordan8633
    @utejordan8633 Před 3 měsíci +1

    Danke für diese großartige Expertise! Ich könnte Herrn Professor Mangott stundenlang zuhören: fachlich exzellent, wissenschaftlich fundiert, distinguiert! Danke für dieses Format! Habe direkt ein Abo dagelassen!❤

  • @klaus12041964
    @klaus12041964 Před 3 měsíci +5

    Das ist also ein Russland kenner 🎉😂🎉

    • @Erfolg_4U
      @Erfolg_4U Před 3 měsíci

      czcams.com/video/ijnX2fmkStc/video.html

  • @mariab8079
    @mariab8079 Před 3 měsíci +18

    da mangott mit keinen Wort den illegalen Putsch 2014 auf den Maidan angesprochen hat und den Minsker Vereinbarungen und Merkles und Hollande erkläreungen darüber hätte den Krieg eine andere Sichtweise gegeben

    • @Dr.Theopolis
      @Dr.Theopolis Před 3 měsíci +1

      Das war kein Putsch sondern ein Volksaufstand der ukrainer die dem Einfluss Russlands auf ukrainische Politik eine Absage erteilte 😊. Das nennt man Revolution. Klares Signal an russland. Finger weg von der ukraine

    • @markuswerner4584
      @markuswerner4584 Před 3 měsíci +1

      Bei einem Putsch wir der amtierende Präsident verhaftet und entweder eingesperrt, oder göleich ermordet.
      In der Ukraine war es jedoch so, daß der damalige Präsident bei Nacht und Nebel mit Hubschrauber nach Moskau geflohen ist - und illegalerweise noch einen Großteil des Staatsvermögens hat mitgehen lassen.
      In Rußland hat er dann das Märchen vom illegalen Putsch Mithilfe von Putin verbreitet.

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 měsíci +2

      Das wundert mich auch!

    • @altkanzleramthor4176
      @altkanzleramthor4176 Před 3 měsíci

      Stimmt auch alles nicht. Man muss nicht jedes Mal eure Fantasiegeschichten mit erwähnen und sich abermals daran abarbeiten um eures guten Urteils würdig zu sein.
      Ich bin allgemein gar nicht mehr daran interessiert was eure Fraktion überhaupt zu melden hat, da ihr eh nichts anderes beitragt als ständig zu fordern, dass der Onkel euch eure Lieblingsmärchengeschichte nochmal zum vierten Mal erzählen soll anstatt mal diskursiv und politisch weiterzukommen.
      Jedes Mal wenn jemand von "illegalem" Putsch faselt merkt man schon was für antidemokratische Gesinnungen da am Werk sind. Janukowitsch hat mit allen Mitteln versucht die Ukraine mit drakonischen Maßnahmen in eine Diktatur zu verwandeln und die Revolution hat dem Tyrannen dann eben den Stiefel gegeben. Das Putin das nicht wahrhaben kann sollte klar sein.
      Am Ende sind unsere Differenzen dann auch unüberbrückbar. Somit erübrigt sich eh die Diskussion. Alle Fakten sind bekannt und liegen auf dem Tisch. Illusorisch, sich einzubilden, man könne noch irgendwen durch diese Mythen umstimmen, oder durch deren Widerlegung.
      Die Rollen sind verteilt und die Konfliktlinien gezogen, du und ich - wir sind Feinde.
      Deutschland und Russland sind Feinde. Und das ist auch gut so, denn dieses Russland ist geisteskrank und bösartig und bedroht den Frieden und die Souveränität aller freien Völker in Europa, schlachtet Hunderttausende in einem gänzlich sinnlosen Krieg ab etc. Ich will mit denen gar nicht befreundet sein und auch keinen Frieden um jeden Preis.

    • @VonRix
      @VonRix Před 3 měsíci +1

      Ukraine hatte doch seitdem Wahlen. Krieg ist mit eine gewählte Regierung. Russland dagegen hat keine Wahlen seit Jahren. Ein Land wo opposition in Gefängnis sitzt und danach ermordet wird, sind keine Wahlen. Wie auch immer sie das nennen.

  • @gintautaskorinth5862
    @gintautaskorinth5862 Před 3 měsíci

    Dem Prof. höre ich gerne zu, wenn er bei ntv in DE zu Gast ist.

  • @nikolausjeker9993
    @nikolausjeker9993 Před 3 měsíci +1

    Schade die Einleitung war so lang dass ich fast eingeschlagen bin.

    • @erklaermir1
      @erklaermir1  Před 3 měsíci +1

      Zum Glück hat die Energie noch zum Kommentarschreiben gereicht :)

  • @user-uj6lv5dt6c
    @user-uj6lv5dt6c Před 3 měsíci +9

    Schwachsinn

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 3 měsíci +2

      hervorragend argumentiert. Nachvollziehbare Begründungen, Conclusio - alles da. 😐

    • @hartinger4u
      @hartinger4u Před 3 měsíci +3

      einfach mal in die Kommentarspalten furzen

    • @franzgreno7206
      @franzgreno7206 Před 3 měsíci +2

      Ganz fundiert begründete Meinung ! Bravo !

  • @hubertwimmer6014
    @hubertwimmer6014 Před 3 měsíci +6

    Schöne alte Putin Propaganda, hier spricht die 5. Kolonne.

  • @ernstschweighofer2313
    @ernstschweighofer2313 Před 3 měsíci +1

    War alles logisch und einsichtig.

  • @marionengel5275
    @marionengel5275 Před měsícem

    ....irgendwie geht es nie um die Menschen.

  • @i.k.8141
    @i.k.8141 Před 2 měsíci +3

    Was für ein SCHMARRN!

  • @kathrinburkert1461
    @kathrinburkert1461 Před 3 měsíci +3

    Wie wärs mal, nicht immer über Putin sprechen sondern mit ihm? Aber dazu braucht es die Kunst der Diplomatie.

    • @kleuner4622
      @kleuner4622 Před 3 měsíci

      Recherchieren Sie mal wie viele Abkommen Putin schon gebrochen hat!

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      👌😊

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      ​@@kleuner4622echt? Welche den? Erzähl

    • @tims3015
      @tims3015 Před 3 měsíci +1

      Ich kann mich erinnern, wie es Scholz kurz vor dem russischen Einmarsch versucht hat. Von Putin wurde er mit der Zusage heimgeschickt, die Truppen würden von der ukrainischen Grenze abgezogen. Wieso hat das Putin mit dem Vertreter eines jener Länder gemacht, welche die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine standhaft abgelehnt hatten? Weil er nicht mit Subalternen verhandelt?

    • @ludmilawisotzki4295
      @ludmilawisotzki4295 Před 3 měsíci

      @@tims3015 haben Sie nur die Fetzen ( wie üblich in den West Medien) des Gesprächs Scholz-Putin gesehen?
      Und warum zeigen sie Medien hier nicht was um den Donbass paar Wochen vorher geschah?

  • @kamentrenkow1113
    @kamentrenkow1113 Před 2 měsíci +2

    Und kein Wort über Budapester Memorandum als Ukraine die eigene Raketen mit Atomköpfen an Russland abgegeben hat gegen die feierliche Deklaration Russlands die territoriale Integrität, Unabhängigkeit und Souveränität zu respektieren.

    • @ibartels7186
      @ibartels7186 Před 2 měsíci +1

      Ja leider ist dann alles anders gekommen, als die USA die NAZIS in der Ukraine an die Regierung geputscht haben. Und diese haben dann, wahrscheinlich mit Beratung der CIA, den russischstämmigen Ukrainern im Osten ihre Muttersprache verbieten wollen und weil die dich dagegen wehrten, sie dann mit Krieg überzogen. Bischen vereinfacht dargestellt. Herr Mangott versteht angeblich Putin besser, als er sich selbst. Das Gefühl der Täuschung, also dass Putin getäuscht wurde, hat Frau Merkel ja bestätigt.

    • @moka8697
      @moka8697 Před 2 měsíci

      Sonst wäre die Ukraine nicht unabhängig geworden, das war die Bedingung. Übrigens ähnliches ist in den 90ern passiert, die SS20 und andere Raketentechnik sind auch nicht in Ostdeutschland geblieben.

  • @ralfsplettstoer5007
    @ralfsplettstoer5007 Před 2 měsíci

    Danke.endlich kommen auch wieder vernünftige Denker zu Wort im Netz. Freundschaft