Pankaj Mishra über Kolonialismus und den Westen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Der indische Schriftsteller Pankaj Mishra zählt zu den grossen Intellektuellen des modernen Asiens. 2014 hat er für sein Buch «Aus den Ruinen des Empires» den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhalten. Darin kritisiert er den Westen aus asiatischer Sicht. Ein verstörender Blick.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf CZcams 👉 czcams.com/users/srfkulturster...
    Er ist ein Intellektueller der Gegenwart: global reisend, vernetzt denkend und auf den grossen Bühnen der Welt ebenso zu Hause wie in einem kleinen Dorf im Himalaja. Der indisch-britische Schriftsteller Pankaj Mishra kennt den Westen ebenso wie den Osten. In seinen Büchern und Essays sagt er den Leserinnen und Lesern, was der Osten vom Westen hält. Die Zusammenfassung: nicht besonders viel.
    Barbara Bleisch fragt den weltgewandten Intellektuellen, ob es einen neuen Kampf der Kulturen gibt, was man unter Neokolonialismus zu verstehen und welche Lektionen der Westen noch zu lernen habe, wenn er nicht sang- und klanglos untergehen will. Denn eines ist für Pankaj Mishra klar: Der Wiederaufstieg Asiens ist im vollen Gange.
    Literatur:
    👉 Pankaj Mishra: «Aus den Ruinen des Empires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens», S. Fischer 2013
    Englische Version:
    👉 • Pankaj Mishra on Colon...
    Sternstunde Philosophie vom 30.10.2016
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf CZcams
    🔔 czcams.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #PankaijMishra #Kolonialismus #Imperialismus #Kolonie #SRF #Kultur

Komentáře • 198

  • @lianel664
    @lianel664 Před 4 lety +209

    Ich möchte der Moderatorin ein großes Kompliment machen, für ihre sehr intelligente, gebildete und überhaupt fähige Art der Moderation, wovon, wie ich finde, es insgesamt zu wenige gibt.
    Vielen Dank auch, dass dieses Format auf Hochdeutsch stattfindet.

    • @m.ferris445
      @m.ferris445 Před 4 lety +12

      Frau Bleisch finde ich auch absolut top. Eine sehr schöne Ausstrahlung.

    • @hightechnician
      @hightechnician Před 4 lety +4

      Sie macht einfach gute Arbeit!

    • @kkomo25
      @kkomo25 Před 4 lety

      Lia nel Dicka ich find die Dame auch ganz nett 😊😊🥰

  • @MrJurents
    @MrJurents Před 6 měsíci +3

    Wow, dieses Thema ist aktueller denn je... Sehr gutes Interview ❤

  • @na.pf.3963
    @na.pf.3963 Před 2 lety +59

    2016 habe ich seine Thesen nicht verstanden. Heute 2021 verstehe ich erst wovon der Herr Mishra spricht und recht hat er. Absolut.

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 Před měsícem +1

      Stimmt
      Als int. Berater habe ich das auch wahrgenommen. Europa, die Schweiz, Deutschland leben noch ein wenig in der alten Welt.

  • @maximilianalt9729
    @maximilianalt9729 Před 4 lety +47

    Sehr gutes Interview, ein Dankeschön an Frau Bleisch und Herrn Mishra für ihr Engagement bei der Förderung der so wichtigen Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen 👍

  • @nihiljie2214
    @nihiljie2214 Před 4 lety +53

    Geniales Interview. Auch wenn ich es so spät entdeckt habe.

  • @darnellisaki
    @darnellisaki Před 4 lety +27

    Auf dem Punkt gebracht ohne jemandem zu beleidigen oder zu verurteilen.

  • @lolalacrima2724
    @lolalacrima2724 Před 5 lety +42

    die interviews mit intelligenten menschen der sogenannten dritten welt, der so genannten länder in entwicklung,...sind mir sehr wertvoll. sie können unseren blickwinkel ausweiten, unseren blick erweitern. es ist für uns als hier lebende und hier rrzogene hier geschulte und hier von der herrschenden kultur geprägte und manipulierte menschen äußerst schwer eine kritische draufsicht auf die bestehenden sozialen verhältnisse zu gewinnen. lg.ff

    • @jonnymambo2697
      @jonnymambo2697 Před 4 lety +4

      Die Menschen auf der ganzen Welt wurden von der hier herrschenden Kultur manipuliert. Der Nationalismus in der dritten Welt ist auch ein Kulturimport aus dem Westen. Und weil jeder Nationalismus Selbsterhöhung mit sich bringt, erzählt man sich in fast jedem Entwicklungsland, dass das eigene Land am stärksten unter dem Kolonialismus gelitten hat und deshalb obwohl man so ein tolles Land und Nation ist, man trotzdem große Probleme hat. Selbst China, dass niemals wirklich zur Kolonie wurde redet pathetisch vom "century of humiliation". Ja, es hilft anderen Menschen zuzuhören und es ist wichtig, dass man die kolonialistische Gräultaten beim Namen nennt, aber automatisch alles toll zu finden, was die in anderen Ländern geprägten und manipulierten Menschen sagen, klingt für mich wie das Scheinargument-Typ "argumentum ad Lazarum". Wenn man es in irgendeinem Land leicht hat, sich über die Geschichte zu informieren, dann ist es in einem Land mit einem super Schulsystem, das kostenlos ist, in dessen Sprache es super Fernsehtalkshows und viele gute Wikipediaartikel gibt.

  • @wernerstich3088
    @wernerstich3088 Před 4 lety +17

    Eines der besten Interviews was es je gab! 🌹
    Gratulation, an Pankaj Mishra, auch ein besonderes Kompliment an die Moderatorin. Hab es leider auch erst jetzt entdeckt!
    Noch eine Anmerkung zur Entstehung von Hass, der am Ende des Clips diskutiert wurde, der sich um den ganzen Erdball verstärkend ausbreitet!
    Hass entsteht als ‚letzte‘ Reaktion immer dann, wenn der Einzelne nicht Leiden darf, besser kann! Nicht Leiden kann am Falschen, an einem Leben ohne Dasein, ohne das Schicksal leben zu dürfen!
    D.h. wenn der Mensch in das sogenannte Falsche geboren wird, wie ein Tier im Zoo, ist das Falsche für ihn nicht mehr zu dechiffrieren!
    Wie es von Herrn Mishra bereits benannt wurde, 1830 als die neue Gesellschaft, jeder gegen jeden ihren Anfang nahm! Der isolierte Mensch, einsame Feindschaften das Ergebnis!
    Es ist der Hass, gegen die Vernichtung von Dasein und Bestimmung, vom nicht mehr Menschsein dürfen! Der nur enden kann, wenn er ins Leid überführt wird! Dadurch erst zum Erlebnis werden kann! Und dann endet!
    Hier gibt es eine sehr genauen Weg, wie ihn die Naturvölker und die großen Religionen sehr genau beschreiben! Noch sucht der Mensch der Moderne nicht danach!
    Der Hass ist nur das Phänomen, nur Zeichen, das die Evolution erwirkt, dass der Einzelne wenigstens physisch überlebt! Es ist das gleich, wie Elefanten, die ohne Stoßzähne geboren werden!
    Im dechiffrieren des Hasses, läge die Ursache aller Problem - Dasein, Bestimmung, Schicksal, Fügung - der Gattung! Noch reicht das Leid nicht aus!

  • @Hoeness56
    @Hoeness56 Před 6 lety +12

    Barbara Bleisch macht einen guten Job. Sehr engagiert, neugierig, verblüfft, nicht dogmatisch und mit Dialektik im Gepäck. Well done!

  • @729Torgau
    @729Torgau Před 5 lety +17

    Barbara Bleisch - großartiges Gespräch und ich werde es mir ganz sicher noch ein zweites Mal anhören.

  • @hamedbahrami4255
    @hamedbahrami4255 Před 7 lety +51

    Es ist wirklich spannend zu beobachten, welche Kommentare unter solch einem Video tummeln. Die Leute, die gerne alles besser wissen wollen, sollten vielleicht einmal kurz nochmal hochsollen und sich den Titel des Beitrags zu Gemüte ziehen.
    "Pankaj Mishra hält dem Westen den Spiegel vor."
    Es geht hier um eine Selbstreflexion des Westens im Hinblick auf seine Werte und dessen Selbstverständnis. Es gibt sicherlich überall auf der Welt *Imperialisten* mit jeglicher Hautfarbe und Couleur, aber darum geht es gar nicht und ist eigentlich nur eine nette Erinnerung daran dass Schubladendenken nie wirklich eine Lösung ist.
    Pankaj Mishra tut der europäischen Welt einen gefallen, wenn er versucht die Zeichen der Zeit zu deuten. Dabei möchte er den europäischen Horizont erweitern und die Blind Spots der europäischen Perspektive entdecken und sie in einen Kontext setzen.
    Europa steht vor riesigen Problemen. In ganz Europa, ja sogar weltweit scheinen die Demokratien von rechten Populisten unter Druck gesetzt zu werden. Warum das so ist, kann man nicht per CZcams Kommentaren klären, aber dass es so ist und dass man sich darüber Gedanken machen sollte, ohne kopflos das erstbeste was einem einfällt zu schreiben und der Welt kundzutun, ist unbestreibar.
    Europa hofft, dass der Populismus, beflügelt mit einem Donald Trump, nicht wie eine Welle über den Atlantik herüber schwappt und nur ein Albtraum war, aus dem man einfach wieder schweißgebadet aufwachen kann.
    Sollten die europäischen Werte nicht fähig sein, sich mit der Zeit auf die aktuellen Ereignisse und Herausforderungen einzustellen und Antworten liefern können, dann wird Europa keine Zukunft mehr haben und zum Auslaufmodell werden.
    Ich wünsche mir, dass Europa die Zeit nutzt, in den Spiegel sieht und es nicht das Spiegelbild eines nationalistischen Faschisten erblickt.
    Dies gilt im Übertragenen Sinne auch für die anderen Regionen und Kontinent auf der Welt. Sollten China, Indien und co. sich auch nicht in Selbstreflexion üben und versuchen aufgrund der historischen Geschehnisse Europa in Arroganz und Doppelmoral übertreffen, stehen wir weltweit vor einem Disaster.

    • @jojojimys
      @jojojimys Před 5 lety +4

      gut beschrieben..... was den blinden Spot an geht, gab es für mich einen ganz hilfreichen Gedankengang oder auch Aufklärung, die Pankaj Mishra da tätigt. und zwar fängt 47:15 es an und ganz ganz ganz wichtige Meinung/Erkenntnis hier 48:34, grade für uns total durchgeregelten deutschen. Jetzt mal ehrlich wir deutsche entwickeln uns zu Zombis, emotionslose, humorlose, jeder wie der andere und jeder will nur noch korrekt sein und nicht anecken. wer andere Länder mal bereist hat und dort mal gelebt hat, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gesehen haben. Dennoch glaube ich diese ganzen Probleme muss man doch durchleben, um draus zu lernen, denn wir waren nicht immer so.

    • @barbarakonic7047
      @barbarakonic7047 Před 4 lety +3

      Ja wir werden in einem links faschistischen, kommunistischen Europa erwachen. Die INTER Nationalsozialisten werden Europa zerstören.

    • @kongoulan
      @kongoulan Před 4 lety +2

      Ich bin mir sicher, dass er kein Pazifist ist. Sicherlich wird er in Indien und China als Legitimation zum Imperialismus rezipiert.

  • @rahlfchristine2295
    @rahlfchristine2295 Před 2 lety +8

    Bin total begeistert von euch Beiden ,und natûrlich begeistert von Pankaij Mishra,
    Ich spûre bei ihm eben genau diese Bescheidenheit ,die uns im Westen fehlt, P S ich hab ein wenig in Indien geweilt und an Krishnamurti Schulen gearbeitet,
    wûrde sofort dahin zurûck DANKE fûr die Emotionen ,die mir diese tolle Sendung gegeben hat

  • @tietscho
    @tietscho Před 3 lety +10

    Sehr spannendes Gespräch. Mir gefällt diese Perspektive

  • @ronjaforbrig9950
    @ronjaforbrig9950 Před 5 lety +17

    Sehr gute Sendung!!
    ...und wie immer sehr informativ!! Ich werde dieses Buch lesen.

  • @Tubeflux
    @Tubeflux Před 2 lety +9

    Sehr gut, danke! Informativ, regelrecht erbauend. Wie immer, gewohnte Qualität.

  • @xxgleichfort5125
    @xxgleichfort5125 Před 5 lety +11

    Danke, endlich mal die andere Sicht auf unsere (Un)Kultur. Gut gemacht!

  • @bunyamincirak7928
    @bunyamincirak7928 Před 4 lety +7

    Das sein, ist gut, das ego ist betucht von eigenen oder alten Gefühlen. Ich finde es super, das die neue Lehre wirkt

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 6 měsíci +2

    Gott sei Dank hatte ich einen jungen, modernen Geschichtslehrer!
    Der uns sehr gut das 19. Und 20. Jh unterrichtet. 😂😂😂😂

  • @anarchistischeGemeinschaft

    Ich kann erklären, wie es zu den verschiedenen Formen der Destruktion kommt; und ich kann beschreiben, wie Gesellschaften zu gestalten seien, die frei von Destruktion wären.

  • @peterbaberkoff1902
    @peterbaberkoff1902 Před 4 lety +5

    Phänomenal. Danke ,Danke,Danke.Heute: Ich schwöre es auf Jenen,"PYTHAGORAS"(600 vor Chr.)der unserer Seele die göttliche Tetraktys Zahl 10 (1+2+3+4=10)"Tetraktys" offenbar hat: =Philosophie,Harmonie,Comos,Göttliche Einheit,Musik,Kultur....

  • @thomasmandel-composer5324
    @thomasmandel-composer5324 Před 5 lety +13

    Sternstunden der Philosophie, eine meiner Lieblingssendungen. Nicht alle sind gleich erhellend, diese Sendung gehört sicher zu den Schwächsten.

  • @inder19852000
    @inder19852000 Před 7 lety +9

    Bitte laden Sie Arundathi Roy und Vandana Shiva zu der Runde

  • @TheNeverendingStoryM
    @TheNeverendingStoryM Před 6 lety +21

    Ich glaube einige, die hier kommentieren, haben nicht das Video zu Ende geguckt... 🙄

    • @chrisp3358
      @chrisp3358 Před 5 lety +3

      wohl eher gar nicht geguckt ... Trolle können das nicht, sie haben nichts mit Inhalten zu tun ...

    • @m.ferris445
      @m.ferris445 Před 4 lety +3

      Habe ich versucht, nur die Dummheit oder Demagogie des Herrn Mishra haben mich gehindert. Selbst wenn es gegen Ende des Beitrages gekommen wäre, dass die ihre Frauen wie den letzten Schutt behandeln - no time to playing more.

    • @phil5910
      @phil5910 Před 3 lety +4

      ​@@m.ferris445 ich denke nichts übertrifft deine Dummheit, noch immer kommen in Russland bei häuslicher Gewalt erst die Polizei, wenn die Frau tot ist, das war in den 70 und 80 Jahren in Deutschland nicht anders, da sagte man Familien Probleme, Vergewaltigung in der Ehe wurde erst Ende der Neunziger als Straftat anerkannt, vorher war es Gerichtlich nicht irgendwie verwendbar, vielleicht bei einer Scheidung, was weißt du schon wie viele Frauen heute noch misshandelt werden hinter verschlossenen Türen in Deutschland, Ich kann dir auch alle anderen Punkt genau erklären, der Westen hält seine Werte nur aus patriotischen Gründen hoch, unser Müll landet in Afrika, wenn afrikanische Länder versuchen eine Wirtschaft aufzubauen z.B. Geflügel und die subventionierten billig Importe aus Europa verbieten wollen, werden sie bedroht, wo denkst du landen unsere Altkleider Spenden, mit den ganzen Klamotten, könne man alle Armen Leute in der ganzen Welt, etliche male eindecken, die guten Sachen werden wieder in dritten Weltländern verkauft und schaden dort der lokalen Wirtschaft massiv und das Geld fließt, dann zum roten Kreuz oder so, wovon die deutsche Krankenpfleger einstellen und es fehlt in den Ländern wo es herkommt. Terrorismus ist immer ein Phänomen einer schwachen Partei gegen eine starke und wenn es irgendwoher stammt , dann aus Europa, die Leute jagen sich und die meisten reichen Feinde schon seit Jahrhunderten in die Luft in folge zeigen die Staaten oft ihr wahres Gesicht und es kommt zu massiven Verletzungen ihrer sonst so hoch gehaltenen Werte, das ist absolut nicht neu und diese Verbrechen sind meist nichts im vergleich zu den Vorrangegangen der Mächtigen, es ist unglaublich, das irgendwer mal glaubte mit der Aufklärung komme automatisch Intelligenz und die Welt wird sich deswegen zum besseren Wenden, der kannte jemanden wie dich scheinbar nicht. Das du alle diese Leute über auf eine Haufen wirfst, zeigt wie naiv du bist , es gilt überall 2 Menschen, 2 Meinungen und daher auch 2 Behandlungen, es gibt keinen gemeinsamen fremden Geist, wo sich alle Leute total gleich benehmen, das nennt man Rassismus

  • @Guck_Dat
    @Guck_Dat Před 11 měsíci

    Gutes Interview

  • @breitbandig
    @breitbandig Před 3 lety +3

    Ich würde das Interview ohne Übersetzung präferieren.

  • @phil5910
    @phil5910 Před 3 lety +1

    großartig, ein viel zu selten gehörtes Verständnis, mir fehlt nur ein noch die Trennung, wenn man Japan sagt Deutschland, England oder China, sind dieser Ländernahmen nur Schnellvertreter, für Interessengruppen innerhalb, dieser Länder manchmal von der Regierung selbst. Es gab auch immer ein koloniales Verhältnis zu Teilen der eigenen Bevölkerung, denken man an den Manchesterkapitalismus, aber schon davor wurden die Bauern zuerst enteignet und von ihrem Land vertrieben und so erst gezwungen in den Fabriken unter unmenschlichen Bedingung zu arbeiten und die Baumwolle, der amerikanischen Sklaven zu verarbeiten, die aus ihrer Heimat in Afrika geraubt wurden. Obwohl das Elend dieser Leute nicht äquivalent ist, ist es doch ganz direkt mit einander verbunden, wie auch heute noch immer Umweltverschmutzung und Elend direkt verbunden sind. Doch unsere Regierung, schickt einfach Soldaten und Polizisten in internationale Gewässer oder sogar in fremde nationale, um dort, die Piraterie zu unterbinden und den Seehandel aufrecht zu erhalten z.B. und danach wirb die Bundeswehr sogar noch damit, dass es ohne sie keine Bananen geben würde. Da sind dann die verbrieften Menschenrechte die anders als der europäischen Müll, Giftmüll, Plastik etc. leider nicht die ganze Welt erreichen, schade das wenn jemand so aufgeklärtes spricht, der Gegenüber noch immer zu eingebildet ist um zu zuhören, ganz schön enttäuschende Moderatorin. Das ist echt zu Haare raufen, die Stellung der Frau ist genauso unsere Geschichte, Frauen wurden aufs schlimmste in Europa unterdrückt und werden noch immer Unterdrückt, wie kann man nur so naive Fragen stellen und so arrogant beleidigend sein.

  • @krishiskulzee
    @krishiskulzee Před 2 lety +2

    Uuuaaahhhh... 🤣 Dieses Ding, dass Herr Mishra darauf hinweist, dass wir zu sehr Kausal in den eigenen "Kulturen" denken... Und nicht verstehen, dass alles "Wechselwirkung" ist... Wechselwirkung ist etwas vollkommen anderes, als Kausalität! Kausalität ist Danach... Wechselwirkung ist Dabei... Und auch wenn unser Geschichtsunterricht, eine einzige europäische Nabelschau ist, hat Asien und Afrika immer schon mit uns wechselgewirkt!

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 6 měsíci +2

    Nicht nur in Asien! Auch in Afrika. 😢😢😢

  • @Ingenieur1680
    @Ingenieur1680 Před 7 lety

    ja Alex Müller, du hast recht.

  • @horstbaumgartner7667
    @horstbaumgartner7667 Před 2 lety +2

    Aktueller den je. Siehe Afghanistan 2021 und die lange Geschichte dieses Landes vor dieser Zeit.

  • @Kig_Ama
    @Kig_Ama Před 3 lety +6

    Wenn ich eine Anregung mitteilen dürfte. Ich fänd's besser die Gäste reden zu lassen und die Übersetzung als Untertitel zur Verfügung zu stellen.Dieses Übersprechen der Originalstimme finde ich nervig.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před 3 lety +4

      Lieber Casual Gaming & more by Kigama die Sendung in Originalsprache finden Sie hier:
      czcams.com/video/ABY41IalnlI/video.html
      Beste Grüsse SRF Kultur

    • @Kig_Ama
      @Kig_Ama Před 3 lety +2

      @@srfkultursternstunden Vielen herzlichen Dank, aber der Link führt wieder zu demselben Video mit der übersetzten Sychronisierung.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před 3 lety +4

      @@Kig_Ama Der Link ist angepasst. Viel Grüsse SRF Kultur

    • @Kig_Ama
      @Kig_Ama Před 3 lety +2

      @@srfkultursternstunden Prima, jetzt funktioniert's. Vielen Dank!:)

  • @endlichida
    @endlichida Před 4 lety +2

    50:50 Recht und Argumente werden den Hass nicht lindern oder beseitigen können. Ich glaube aber, dass DER HASS durch DIE LIEBE verwandelt werden kann ... nämlich in eben genau diese. Wer wahre Liebe erfahren hat und erfährt, wird diese Liebe auch selber leben und mit anderen wieder teilen. Und er wird sich nicht dem Hass verschreiben.
    Es wäre so einfach. Würden wir uns nur mehr unseres göttlichen Ursprungs und unserer göttlichen Vorsehung zuwenden und wieder bewusst werden. So viel Leid könnte erspart werden.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před měsícem +1

    Westen schafft sich ab, weil er überall ist. Wie man nach Alexander dem Großen sagen konnte, dass Griechenland in diesem gesamten kulturraum war.
    Die welt wird eins, oder sie wird untergehen.
    A.E.Johann

  • @cbaasal
    @cbaasal Před 4 lety +2

    36:55 Die Frage wurde quasi sehr subtil umgelenkt von dem Autor!
    Zudem gibt es eine Definition von großen Gurus in Indien, dem Himalaya etc , die auf eine “noncompetitive” Gesellschaft hinweisen.
    Deshalb - Kompetition - muss nicht zwingend übernommen werden und die eigenen Werteraster beginnen da, wo die Werte einer anderen Kultur als erstrebenswerter amgesehen werden - unabhängig von Entwicklungen -!

  • @diebedeutungderfreiheit8762

    Wenn man bedenkt das 11.september nicht so standfand wie man uns in den Medien weismachen wollen

  • @vladtepes7539
    @vladtepes7539 Před 4 lety

    und man dachte schon, der osten würde einen auch doof nennen. das ist mal unangenehm.

  • @francisskundaliny1295
    @francisskundaliny1295 Před 5 lety

    der westen+ der osten! rockn rolly!

  • @pascalstockli300
    @pascalstockli300 Před 10 měsíci

    Guete Ma...."offene Augen".....den Bogen der Geschichte sehen....und nicht neue Religionen gründen....Amen Bruder wu worldwide

  • @87Avantgarde
    @87Avantgarde Před 4 lety +2

    Untertitel hätte ich viel besser gefunden...

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Před 3 lety +1

      Ui, hoffentlich hast du gesehen, dass eine Version mit Untertitel gibt:
      czcams.com/video/ABY41IalnlI/video.html

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 6 měsíci +2

    Arroganz!!!!
    Völlig richtig. 😂😂😂😂

  • @christianstern99
    @christianstern99 Před 4 lety +4

    Ach, welche Lust ist es doch Opfer gewesen zu sein und ein großes Forum für die Anklage zu finden.

    • @maartenjanez1489
      @maartenjanez1489 Před 4 lety +1

      Wo tut er das denn bitte? Erst sagt doch explizit dass der Westen bei weitem nicht als einziger Imperialismus betreibt. Er gibt sogar zu dass sein Herkunftsland Hitler gut findet...

  • @stefanleithner6922
    @stefanleithner6922 Před 3 lety +4

    sadhguru wäre seehr intressant!!!

  • @dianasarah1013
    @dianasarah1013 Před 9 měsíci

    Ein sehr schlauer Mann

  • @siegfriedkociuba3314
    @siegfriedkociuba3314 Před 2 lety +2

    Die Konzentrationslager in Afrika haben die Engländer gebaut und nicht die Deutschen. Wo hat er studiert ?

    • @SugiSeufz
      @SugiSeufz Před 2 lety +2

      Namibia, 1907 nachdem der Guerillakrieg beendet war 😉

  • @siegfriedkociuba3314
    @siegfriedkociuba3314 Před 2 lety +1

    Auch Spanien, Portugal, Belgien und Niederlande hatten Kolonien, das hat er wohl nicht gewusst. Und Frau Bleisch ?

  • @lordspucke8938
    @lordspucke8938 Před 5 měsíci +1

    hmmm.ein grosser intellektueller asiens/indiens spricht über den "westen".da hätte ich mehr erwartet,vor allen dingen besser geordnet und weniger pauschal und genauer.ein globales geschichtsverständnis ist eher utopisch und wird es in naher zukunft wohl nicht geben.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 6 měsíci +2

    Auch Russland und China sind kolonialreiche!😂😂

  • @pascalstockli300
    @pascalstockli300 Před 10 měsíci

    Der Mann sieht relativ klar. . .sehr gut ja genau. ...sägs ihne Bruder...

  • @ClintEastwooodPS3
    @ClintEastwooodPS3 Před 6 lety +4

    eine sehr undifferenzierte analyse,bei der das individuum vollkommen außen vor gelassen wird. "die eurpäer,die chinesen,der westen,die deutschen ...wollen dies und das"

  • @dr.unkenduck3897
    @dr.unkenduck3897 Před 5 lety +1

    ...ich glaub sie versteht ihn nicht...

  • @allagreta9990
    @allagreta9990 Před 4 lety +1

    Zu Ende geschaut und von Kolonialismus praktisch nichts wahrgenommen

  • @GunterMuller-xz8yw
    @GunterMuller-xz8yw Před 2 měsíci

    Whataboutismus!!!

  • @ElUltimoVerdaD
    @ElUltimoVerdaD Před 7 lety +2

    ..habe es mir deswegen nicht angeguckt, weil über die engl. Tonspur gesprochen wird und ich nicht alt dumm, dement oder behindert bin - und mirdas nicht in "Wetten dass" Manier oder, wie bei Radio Television Luxemburg mir das nochmal dumm falsch übersetzen lassen will

    • @ElUltimoVerdaD
      @ElUltimoVerdaD Před 7 lety

      GustafGouda Ich habe es auch nicht behauptet. Sie müssen sich bitte aber auch nicht im Umkehrschluss anmaßen nach dem Konsum solcher Videos (mit störender Synchronisationubersetzung) über eine besondere sittliche Reife zu verfügen. Habe ich Sie diskriminiert durch bloßes aufzählen bestimmter Merkmale - die eine solche Übersetzung erforderlich machen würden insbesondere das Merkmal des Alters, so tut mir das aufrichtig Leid für Sie

    • @ElUltimoVerdaD
      @ElUltimoVerdaD Před 7 lety +2

      GustafGouda Ich rege mich über die Bevormundung auf - es macht keine zusätzliche Arbeit die ursprüngl. englische Audiospur auf der Webseite nicht zu deaktivieren und die engl. Version hätte man bei CZcams vorher schon veröffentlichen können. Man geht einfach mittlerweile von 50+ Zuschauern aus und beschränkt das Angebot auf diese - wenigstens muss ich das nicht, wie in Deutschland mitzahlen. Aber die Gerontokratisierung geht mir insgesamt auf den Geist

    • @godkillerism
      @godkillerism Před 7 lety +5

      Das nennt man Service Public. Das heisst es soll für alle sein. Nicht nur für sie. Sie haben recht das ist altmodisch. Heut schert man sich meistens nicht mehr sonderlich um die, die auf der Strecke bleiben. Ich für zahle so etwas gerne.

    • @thetruthwillsetyoufree9209
      @thetruthwillsetyoufree9209 Před 6 lety

      Nervt mich auch. Wenn schon dann Text!

  • @yvanjoseph1954
    @yvanjoseph1954 Před 4 lety +6

    total BS coming from a man from a country with a caste system nothing in asia was ever democratic not even before the colonial times

  • @ObeySilence
    @ObeySilence Před 7 lety +3

    Worauf will er jetzt überhaupt hinaus? Hätte bessere Argumentation erwartet. An sich macht er doch bloß ne Bestandsaufnahme und findet einen schuldigen dafür.