MRT - wie funktioniert das?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 11. 2019
  • Was ist eine MRT (Magnetresonanztomographie) und wie funktioniert sie?
    Die Magnetresonanztomographie ist eine äusserst wertvolle, schmerzlose Untersuchung, die es den Radiologen erlaubt, Bilder von Ihrem Körperinnern zu erzeugen, die mit anderen bildgebenden Methoden nicht dargestellt werden können. Mit Hilfe eines starken, dauernd vorhandenen Magnetfeldes wird die Verteilung und Menge von Wasserstoffatomen im Körper gemessen und mittels eines leistungsstarken Computers Bilder berechnet. Während der Untersuchung wird in aller Regel eine Serie von Querschnittsbildern mit unterschiedlichem Bildkontrast aufgenommen.
    www.kssg.ch/netzwerk-radiolog...

Komentáře • 264

  • @howtodiabetestyp2335
    @howtodiabetestyp2335 Před 3 lety +139

    MRT einfach deutsche Technofestival in Coronazeitwn

    • @cherbelloulou5394
      @cherbelloulou5394 Před 3 lety +3

      Hahahahahahha

    • @schwarzzublau1449
      @schwarzzublau1449 Před 3 lety +7

      Hahaha war grad da- muss regelmässig...denk ich mir auch jedesmal. Partyyy😂!

    • @dat_lxstghxst
      @dat_lxstghxst Před rokem +1

      Boah, aber echt. Ich hatte bei einem der Geräusche sogar an "Rolling in the deep" von Adele denken müssen.

  • @marijab6403
    @marijab6403 Před 3 lety +38

    Ich bin fast eingeschlafen, es war so angenehm

    • @frieder8249
      @frieder8249 Před 3 lety

      stimmt ging mir gestern auch so , war mittlerweile mein 5tes MRT

    • @yuriko5791
      @yuriko5791 Před 2 lety +6

      Kann ich persönlich gar nicht nachvollziehen, ich hatte durchgehend panik und zitteranfälle. Ich hab mich nach jedem verschiedenen Geräusch erschreckt und dachte mir nur: wann ist es endlich vorbei

    • @uwetittmann1423
      @uwetittmann1423 Před 2 lety

      Habe es hinter mir, mit einem Beruhigungsmittel geht es.

  • @christophzimmer2840
    @christophzimmer2840 Před rokem +9

    War eigentlich sehr entspannt. Höre auch garkein techno aber ich bin sogar eingeschlafen während den knapp 20min. Gerne wieder

  • @onthefly4711
    @onthefly4711 Před 2 lety +14

    War heute zum ersten Mal im MRT. Als ich in den Untersuchungsraum kam, dachte ich "wenigstens ist hier die Musik gut". War keine Musik, das Gerät klingt vor der Untersuchung, als würde Techno laufen. Später lief dann eher Industrial... :) Wenn man weiß, dass die Geräusche normal sind, ist es wirklich überhaupt gar nicht schlimm. Höchstens etwas langweilig.

  • @danielaarnold-bissig4293

    Mir hat es sehr geholfen, dass ich wusste, dass es richtig laut werden kann. Die Geräusche sind nicht angenehm aber auch nicht schlimm. Mir wurde es sehr übel nach der Verabreichung vom Kontrastmittel, das war für mich etwas schwierig und hat mir auch Angst gemacht. Das komme aber sehr selten vor. Am wichtigsten ist wohl, dass man ruhig liegt. Ich war zu Beginn sehr gestresst und habe immer den Atem gezählt und mich darauf konzentriert.

  • @2000erboy
    @2000erboy Před 6 měsíci +5

    Das hatte sich damals für mich mehr als 20minuten angefühlt ich hatte gedacht das währe eine Waschmaschine 😂😂

  • @aileen9263
    @aileen9263 Před rokem +1

    Ich lag jetzt schon das 2 mal im mrt was die Kleidung anging hatte ich nach Möglichkeit immer Kleid und Strumpfhose an da kein Metall mit dran war bh musste ich ausziehen bei der ersten Untersuchung (lendenwirbelsäule) und bei kopf/Hirn vor ca 2 wochen konnte ich den anlassen (dachte der will weg fliegen weil da Bügel aus Metall drin waren🤣) aber die klopf Geräusche waren bei der 2ten untersuchung schlimmer als bei der ersten und das Kontrast Mittel hab ich sehr gut vertragen

  • @dragonsniperlordlp2010
    @dragonsniperlordlp2010 Před 8 měsíci +32

    Ich mach morgen zum ersten mal ein MRT, hab bissel Angst

    • @leamarie8172
      @leamarie8172 Před 6 měsíci

      Und ist alles oke abgelaufen?

    • @leamarie8172
      @leamarie8172 Před 6 měsíci

      Und ist alles oke abgelaufen?

    • @dragonsniperlordlp2010
      @dragonsniperlordlp2010 Před 6 měsíci

      Jap, am Anfang hat es sich nur bisschen komisch angefühlt, danach gings, mittendrin haben eif meine Augen angefangen zu Tränen kp warum, das einzige was doof war damit die Bilder klarer werden musste mir Kontrastmittel gespritzt werden und ich hasse Nadeln, hat bisschen weh getan 🥲😂

    • @glucksfreak-wunderwillkomm2287
      @glucksfreak-wunderwillkomm2287 Před 6 měsíci

      Ich morgen. Wie ist es dir ergangen? Tipps? 😬 🙏

    •  Před 6 měsíci

      ​@@glucksfreak-wunderwillkomm2287 Ich muss auch morgen.

  • @lacyysan
    @lacyysan Před 2 lety +2

    War gestern in einem MRT ich dachte das dieses Kühlgeräusch Hintergrundmusik ist 😭
    Aber ja bei mir lief es genau so ab wie in dem Video, muss aber dazu sagen das die Geräusche ziemlich laut sind obwohl ich Kopfhörer hatte ( kann aber auch daran liegen, dass ich momentan mega geräuschsempfindlich durch mein SHT bin )

  • @veronikadyck1439
    @veronikadyck1439 Před 8 měsíci +3

    Kann man MRT ( KOPF - Gehirn und auch Hals) machen ,wenn mehrere Zahnimplantate vorhanden sind?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 8 měsíci

      Guten Tag @veronikadyck1439
      MRT Untersuchungen vom Kopf, Gesicht und Hals sind auch mit fixen Zahnimplantaten möglich. Es bestehen keine Bedenken bezüglich der Patientensicherheit. Allerdings kann es, je nach Implantat, für gewisse Fragestellungen Bildstörungen geben, die die Beurteilung der Bilder sehr erschweren können. Das Ausmass der Bildstörungen kann man teils nicht vorhersagen und zeigen sich somit erst während der Untersuchung.
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @AyCarumba1000
    @AyCarumba1000 Před rokem +3

    Hallo ,
    Ich habe bald ein Hals Mrt.
    Ich will aber kein Kontrastmittel, weil da Gadolinium drin ist, ein Schwermetall , schlecht für den Körper (ähnlich wie Quecksilber).
    Zwei Fragen :
    Reicht ohne Kontrast das MRT aus für ein gutes Bild ?
    Ist Gadolinium wirklich so schlimm?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před rokem

      Guten Tag Herr Tetzel, vielen Dank für die interessante Frage! Wir melden uns so rasch wie möglich mit einer Rückmeldung darauf. Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před rokem +11

      Lieber Herr Tetzel
      Das MRT ist eine komplexe Untersuchung, bei der die Untersuchungsprotokolle genau auf die Fragestellung angepasst werden. Wenn bei Ihnen die Halswirbelsäule untersucht werden sollte, ist Kontrastmittel wahrscheinlich gar nicht nötig.
      Sollten bei Ihnen aber die Halsweichteile (z.B. Kehlkopf/Rachen etc.) untersucht werden, kann Kontrastmittel unter Umständen sinnvoll sein.
      Gadolinium, eine sogenannte seltene Erde, ist in der Tat in freier Form toxisch. Allerdings wird es als Kontrastmittel im Körper in gebundener Form angewendet und ist somit nicht toxisch. Die heute weltweit verwendeten Kontrastmittel sind sicher und können bei richtiger Indikation bedenkenlos verabreicht werden.
      Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
      Viele Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @mickblizz1264
      @mickblizz1264 Před měsícem

      Wenn es schlecht für den Körper wäre, würde man es nicht anwenden, du Neunmalkluger!

  • @herryeee4890
    @herryeee4890 Před 3 lety +11

    Ich hab noch nie diese Kleidung bekommen. Obwohl ich jedes Jahr ein MRT machen lassen muss

    • @sebastiangobbels1560
      @sebastiangobbels1560 Před 3 lety

      Ich auch noch nie

    • @bavariaEiB
      @bavariaEiB Před 3 lety +1

      Kommt ihr aus der Schweiz? Wenn nicht, liegt es vielleicht daran, dass es in der Schweiz so üblich ist. Aber ich weiß es nicht. Komme aus Deutschland

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL Před 3 lety

      Kassenpatient höhö

  • @malkocedim
    @malkocedim Před 5 měsíci +2

    Ich hätte heute ein Kopf MRT Untersuchung, aber mussten leider abbrechen da mir so schwindelig war sobald ich da liegend reingefahren wurde. Hatte so ein Gefühl wie das sich der ganze Raum dreht.
    Ist es nur bei mir so oder gab es da andere Patienten auch denen es sehr schwindelig war?!
    Lg

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 5 měsíci +2

      Guten Tag @malkocedim
      Ein solcher Schwindel kann vorkommen und ist nicht ungewöhnlich.
      Sobald man in den starken Magneten reingefahren wird, kann das bei einigen Menschen Schwindel verursachen. In der Regel ist dieser aber sehr kurzweilig und sollte sich schnell wieder beruhigen. Starker Schwindel wie in Ihrer Beschreibung kommt eher selten vor. Jeder Körper reagiert letztendlich anders auf äussere Einflüsse. Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @EngelsSeele
    @EngelsSeele Před 2 lety +2

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob man eigentlich auf seiner MRT CD, die vom Gehirn gemacht wurde, ob man daran auch erkennen kann wenn eine Posttraumatische Belastungsstörung erkennbar ist? Denn ich habe mal gehört, dass es möglich ist im MRT erkennen zu können wenn sich das Gehirn verändert hat durch eine Depression und Posttraumatischen Belastungsstörung. Die Frage ist ja, ob man dafür noch andere spezielle Untersuchungen machen muss, um das im MRT zu erkennen, oder sieht man das auch bei einer ganz normalen Untersuchung des Gehirns? Bei mir wurde damals schon zweimal mein Gehirn untersucht, weil ich solche Starken Kopfschmerzen hatte, mit Überdruck, und schmerzhaftes stechen, Hämmern, Pochen.....und Schwindelanfällen. Bei mir hatte sich früher alles gedreht gehabt, als wäre ich im Karussell gewesen. Einmal konnte ich dadurch auch nicht richtig laufen weil es unmöglich war bin hingeflogen. Wahrscheinlich sind die Kristalle ins Gehirn gelangt, die man ja im Gehörgang sind. Zu diesen Zeitpunkt hatte ich auch sehr schlechte Schilddrüsenwerte und die Diagnose wurde 2006 bei mir festgestellt. Und dazu auch noch symptomatische Störungen, durch eine PTBS die auch diagnostiziert wurde .
    Dann wollte ich mal wissen was das sein kann, wenn man häufiger Dejavue"s und Flashbacks gleichzeitig bekommt? Bei mir war das früher ein Gefühl von Bilder Wechsel, wie als würde man den Sender umschalten vom Fernsehr, so war das im Gehirn bei mir. Es ist schon Jahre her, bis jetzt hatte ich es nicht mehr. Dejavue"s und Flashbacks habe ich trotzdem immer wieder. Ich bin ja auch in Behandlung in der Traumatherapie wo mit verschiedenen Heimethoden gearbeitet wird. Und ich nehme auch Medikamente ein, damit die Symptome nicht so stark sind.
    EEG wurde bei mir auch damals gemacht einmal hatte ich mit 14 Jahren ein epileptischen Anfall bekommen. Im Krankenhaus wurde keine neurologische Störung festgestellt, sondern man ist davon ausgegangen das es psychisch bedingt war. Der Anfall sei sehr heftig gewesen zu sein. Zum Glück ist das nur einmal vorgekommen. Seitdem ich die PTBS habe, hatte ich auch schon Gefühl von Ohmachtsanfälle und epileptischen Anfällen. Bei mir ist das auch so das ich dissoziative Bewegungsstörungen bekomme, wenn ich in Stress bin oder es mir nicht gut geht. Wenn es mir soweit gut geht, dann habe ich das auch nicht.
    Und bei den EEG Untersuchungen wurde auch schon häufiger festgestellt, dass ich schreckhaftig bin man konnte es auch erkennen. Neurologisch bedingt und MRT bedingt ist alles in Ordnung. Außer das bei mir mal eine kieferzyste festgestellt wurde die vom Kieferchirugen entfernt wurde.
    Was ich mal interessant finden würde, wenn man irgendwann mal die träume aufzeichnen könnte und alle Gehirnaktivitäten, wie das Gehirn am ganzen Tag arbeitet, und man auch sieht wie das Gehirn unterschiedlich reagiert auf bestimmte Signale und Wahrnehmungen.
    Im MRT war ich auch schon häufiger. Ich erschrecke mich immer vor den Geräuschen. Ansonsten habe ich keine Probleme damit. Als Kind hatte ich ein Autounfall und ich wurde im Krankenhaus häufiger in das MRT geschoben. Die damaligen MRT die waren so dunkel und ich hatte richtige Angst davor da war ich 10 Jahre alt gewesen. Und ich hatte mit der Halswirbelsäule und musste eine Halskrause tragen, für einige Monate. Denn ich hatte echt Glück gehabt, dass ich nicht operiert werden musste. Die wollten mich erst operieren.
    Jedenfalls würde ich mich über eine Nachricht freuen!

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 2 lety +4

      Liebe Jessica Engels-Seele,
      Ihre Krankheitsgeschichte ist sehr komplex, daher möchten wir vorausschicken, dass eine Antwort auf dieser Plattform Ihrer Frage wohl nicht gerecht wird. Wichtig ist eine ärztliche Betreuung, in der Sie sich, wenn wir Sie richtig verstehen, ja schon befinden.
      Dennoch möchten wir wenigstens versuchen, Ihre Hauptfrage zu beantworten:
      Die Diagnose einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bezieht sich auf ein vorheriges Trauma (jeglicher Art). Im MR können wir Veränderungen am Gehirn erkennen, die nach einem Trauma/Unfall auftreten können, wie z.B. Mikroblutungen, und im Zusammenhang mit PTBS stehen können. Die PTBS selber ist als solche nicht direkt im MR diagnostizierbar.
      Im Forschungsbereich gibt es in der Tat auch noch funktionelle MR Untersuchungen (fMRT oder fMRI). Mit dieser noch relativ neuen Methode an grösseren Forschungseinrichtungen kann die Aktivität gewisser Hirnareale gemessen werden, während die Probandin/der Proband verschiedene Bilder anschaut. Diese Methoden werden in der Forschung auch für Erkrankungen wie Depression oder PTBS angewendet.
      Wir hoffen, Ihre Frage damit beantwortet zu haben und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @EngelsSeele
      @EngelsSeele Před 2 lety

      @@KantonsspitalSG Ok Dankeschön, dass ist gut zu wissen. Wo genau kann man das untersuchen lassen auch in einer Radiologie?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 2 lety

      Liebe @@EngelsSeele Funktionelle MR-Untersuchungen (fMRI) werden an Radiologie- oder Neuroradiologie-Instituten diverser Neurozentren und Neuropsychiatrischer Zentren durchgeführt. Um den Sinn und die Möglichkeiten einer weiterführenden Bildgebung wie fMRI zu erörtern, wenden Sie sich am besten an Ihre Neurologin/Ihren Neurologen oder Hausärztin/Hausarzt. Liebe Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @erfolg5904
    @erfolg5904 Před 4 lety

    Nach Kopf MRT habr ich seit 4 Tagen wie Taubheitsgefühl. Auf einmal höre ich schlecht, obwohl ich einen sehr guten Gehör habe. Ist das normal?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      Vielen Dank für Ihre Frage. Nach einer MRT-Untersuchung sollten keine Taubheitsgefühle oder Hörstörungen auftreten. Wir empfehlen beim Auftreten dieser Symptome den Hausarzt/die Hausärztin zu kontaktieren. Freundliche Grüsse und alles Gute! Kantonsspital St.Gallen

  • @vikingsontour
    @vikingsontour Před 3 lety +10

    Ich habs erst heute hinter mir. Lag 50 min in der Röhre. Ist aber auszuhalten.

  • @paella-emocionpaella-emoci22
    @paella-emocionpaella-emoci22 Před 11 měsíci +6

    EINGLICH GANZ Armlos..das ist mehr die Nervosität was einen begleitet al das ganze ...die ersten paar minuten sind etwas komisch aber wenn mann die Augen schließe tut und dabei an was tolles denken tut urlaub oder was mann noch Erledigen muss ist mann mit den Gedanken ganz schnell in eine eigene welt ....die Geräusche hören sich ganz normal an und mit ein paar Kopfhörer 🎧 ist das ganz ok ...one probleme das Ganze Prozess ist mehr die Gedanke wo mann sich macht als was da Geschen tut..das wegen ganz Enspannt rein und das ganze auf sich wirken lassen ...wenn mann da die ersten 5 minuten liegt ist das alles kein problem mehr beim Rein fahren hat mann erst so etwas komischen gefühl der dann wenn mann halb drin ist auch schnell wieder verschwindet....Einfach augen zu und ganz Enspannt locker bleiben und die zeit geht auch schnell Rum wie gesagt das sind mehr die Gedanke wo da mit spielen als die Realität was da passieren tut

    • @Andrea-tt6fq
      @Andrea-tt6fq Před 8 měsíci +2

      danke dir ich muss am 4 Oktober da rein und habe tierische Platzangst ich werde deinen Rat berücksichtigen und hoffen das ich meine angst in den Griff bekomme.

    • @nannetteschuppan678
      @nannetteschuppan678 Před 7 měsíci +1

      Gut beschrieben/erklärt, vielen Dank 👏🏻👍🏻😊
      Hat mir sehr geholfen bei meiner HWS MRT vorgestern: Bin zwar mit leicht erhöhtem Puls rein, aber hab‘ einfach die Augen geschlossen u. mit ruhigem Ein-u.Ausatmen ( zählen: 6 Sekunden ein, 6 wieder aus) mich nur darauf konzentriert u. beruhigt. Wie schrieb hier noch jemand? „Genieß es.“ 🤓

  • @uelischmid135
    @uelischmid135 Před rokem

    Wird bei einer durchgemachten schweren bakteriellen Meningitis und Sepsis, später nach wiederkehrenden Beschwerden ein MRI gemacht und zur Voruntersuchung zum Vergleich herangezogen?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před rokem

      Guten Tag Herr Schmid, wir antworten Ihnen so rasch wie möglich auf Ihre Frage. Liebe Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před rokem

      Lieber Herr Schmid, eine bildgebende Verlaufskontrolle ist nach einer Meningitis nicht immer nötig, kann aber im Einzelfall sinnvoll sein. Bitte wenden Sie sich an die mit Ihrer Krankengeschichte vertraute Neurologin/Ihren Neurologen oder Hausärztin/Hausarzt. Diese/r kann aufgrund des Beschwerdebildes entscheiden, ob eine erneute Bildgebung sinnvoll ist und Sie, falls nötig, für eine MRT anmelden. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen. Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @uelischmid135
      @uelischmid135 Před rokem

      @@KantonsspitalSG Besten Dank für Ihre Beantwortung. Es steht eine neurologische Begutachtung an wegen der Arbeitsfähigkeit zu beurteilen. Ist es für den Patienten ein Vorteil oder ein Nachteil ein MRI zu machen, oder kann er diese Untersuchung auch ablehnen. Die Beschwerden sind chronische Müdigkeit, Konzentrationsdefizite, Schwankschwindel, übermässiger Geruchssinn und kribbeln von der Nase bis zu der Stirn. Die Arbeitstätigkeit war für diesen erwähnten Patienten, Zimmerman, LKW-Kran und Baumaschinenführer.

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před rokem

      @@uelischmid135 Lieber Herr Schmid
      Dazu können wir Ihnen leider keine weitere Auskunft geben, da wir mit der genauen Krankengeschichte nicht vertraut sind. Wir würden dem Patienten nochmals raten, sich an den behandelnden Neurologen/die Neurologin oder Hausärztin/Hausarzt zu wenden. Diese/r sollte diesbezüglich weiterhelfen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @leonieharry2941
    @leonieharry2941 Před 3 lety

    As a total beginner of medicine study I want to ask: A radiologist has shown me once of the breast-pictures (both breasts on one image) He pointed at the RIGHT side of the images, and said that the RIGHT breast has a tumour in it. But as I later learned: on the pictures, there stand "L" for left and they were placed only on the right side of the whole image. So am I right, that he had confused the right an left side/breast? I guess: if he shows me a detail on the RIGHT side, that means it is the LEFT breast, isn't it?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      Dear Leonie,
      Usually in radiology and especially in MR and CT the right side on the image is the left side of the patient. So if there are both breasts on one image, the breast on the right side of the image is the left breast from the patient. In conventional mammography (X-ray) one breast is on one image only.
      Kind regards, Kantonsspital St.Gallen

    • @leonieharry2941
      @leonieharry2941 Před 3 lety

      @@KantonsspitalSG Thank you very much! Are there any possibilities that the doctor/viewer can change the view (rotate or mirroring?)

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      @@leonieharry2941 , yes, rotating and mirroring of images is technically possible.
      Kind regards, Kantonsspital St.Gallen

  • @atessu01
    @atessu01 Před 3 lety +7

    Das ist für mich jedes mal ein Horror. Muss öfters ins MRT, bekomme was zur Beruhigung

  • @user-vo1ud3uc9d
    @user-vo1ud3uc9d Před 3 měsíci

    Guten Abend,
    Am 7.3 habe ich einen Termin zur Mrt-Untersuchung mit Kontrastmittel.
    Am 2.3 möchte ich mit dem Heilfasten beginnen, sprich 10 Tage nichts essen. Kann ich dies bedenkenlos machen?
    LG Dennis

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 měsíci

      Hallo Dennis
      Das Kontrastmittel für die MR Untersuchung steht dem Heilfasten nicht im Weg und hat keinen Einfluss darauf. Wir wünschen dir für die Untersuchung alles Gute!
      Liebe Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @mickblizz1264
      @mickblizz1264 Před 8 dny

      Klar kannst du das. Was hat MRT mit fasten zu tun? Gar nichts.

  • @veraimt1381
    @veraimt1381 Před 4 lety +26

    Ich wette der hat in alles Fächer eine 1+ mit Sternchen.

    • @xangelique6636
      @xangelique6636 Před 4 lety +4

      sonst wäre er kein Arzt ;)

    • @ShadowZZZ
      @ShadowZZZ Před 3 lety +3

      asiate halt xD

    • @authentic229.14
      @authentic229.14 Před 3 lety +5

      Du hast in Deutsch eine 6

    • @themaxtails
      @themaxtails Před 3 lety +6

      @@ShadowZZZ Rassismus ist nicht witzig.

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL Před 3 lety +1

      @@themaxtails Lassismus ist nicht witzig. Bitte auf Lechtschleibung achten.

  • @olafCH100
    @olafCH100 Před 2 lety +1

    bis heut 09:30🤘🏻

  • @luisaengelbrecht9038
    @luisaengelbrecht9038 Před 11 měsíci +2

    Ich habe eine wichtige Frage. Ich lag schon 3 mal im Kopf MRT wegen zunehmendem Schwindel und Tinnitus, sieht man denn das gleichgewichtsorgan im Kopf MRT ? Oder nur im Ohren MRT ? (Bekam nie Kontrastmittel) bei mir wird einfach nichts gefunden seit 1,5 Jahren… aber alle Symptome werden schlimmer 😢

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 11 měsíci +1

      Luisa Engelbrecht
      Bei einem normalen MRT vom Kopf kann man das Gleichgewichtsorgan bzw. Innenohr sehen. Für eine genauere Ansicht gibt es aber spezielle Untersuchungsprotokolle, die wir bei entsprechender Fragestellung anwenden und ein genaues und aussagekräftiges Bild vom Innenohr ermöglichen.
      Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @tapsik7350
      @tapsik7350 Před 9 měsíci

      Vllt wegen der HWS? Ist bei mir zumindest so

  • @ehsansainani5080
    @ehsansainani5080 Před 2 lety +2

    Bekommt man nicht vorher so eine bestimmte Spritze? Hab vergessen wie die heißt

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 2 lety +2

      Guten Tag Ehsan Sainani
      Ob bei einer MR-Untersuchung ein intravenöses Kontrastmittel gespritzt wird, hängt von der genauen Fragestellung und vom Befund selbst ab. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite unter dem Kapitel «Kontrastmittel, andere Medikamente»: www.kssg.ch/netzwerk-radiologie/leistungsangebot/magnetresonanztomographie-mrt
      Freundliche Grüsse,
      Kantonsspital St.Gallen

    • @sultanausbasra3989
      @sultanausbasra3989 Před rokem +1

      Hoffentlich nicht die experimentelle Corona - Gen-Spritze 💉, 😁

  • @karinabdelfattah931
    @karinabdelfattah931 Před 4 měsíci +2

    Hallo zusammen.Ich habe in Kürze einen MRT Termin habe keine Angst davor.Aber ich mache mir Gedanken ob es überhaupt funktioniert bei mir. Hatte vor 5 Monaten nach einem Sturz eine Ellenbogenluxation mit Bänderrisse.Nach OP kann ich bis heute den Arm nur bis zu 40 Grad strecken und habe immer noch Schmerzen. Wie soll eine MRT Untersuchung da gehen? Ich denke das ich den Arm strecken muss.Hat jemand Erfahrung damit? Liebe Grüße von Karin

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 4 měsíci +2

      Hallo @karinabdelfattah931
      Vor der MR Untersuchung brauchen Sie keine Angst zu haben. Normalerweise wir der Ellbogen in der Tat gestreckt im MR untersucht. Sollte das aber z. B. schmerzbedingt nicht möglich sein, untersuchen wir natürlich auch in angewinkelter Position. Viele Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @karinabdelfattah931
      @karinabdelfattah931 Před 4 měsíci

      @@KantonsspitalSG Danke für Ihre Antwort. Also Angst habe ich tatsächlich nicht.Aber seit dem Sturz leider immer noch Schmerzen das macht mich ängstlich auch in angewinkelter Position des Arms tut es sehr weh aber ich werde es machen lassen um dann auch zu wissen ob etwas vorliegt.Danke nochmals.Liebe Grüße von Karin

  • @sighk4265
    @sighk4265 Před 2 lety +3

    grüsse an DR. ANDREA FERRARI 👨‍⚕️👏🏼💪🏼👍🏼👌🏼

  • @alexanderdergroe8997
    @alexanderdergroe8997 Před 3 lety +1

    Ist der Kopfhörer nicht auch störend für das Bild (wegen dem Magnet)?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety +1

      Vielen Dank für Ihre Frage! Es handelt sich dabei um Spezialkopfhörer, die keine Bildstörungen verursachen und aus nicht magnetischen Komponenten bestehen.
      Über diese Kopfhörer kann während der Untersuchung kommuniziert, Musik eingespielt oder Atemkommandos gegeben werden. Lautsprecher und Mikrophone im Raum ermöglichen die Kommunikation mit den Patienten selbstverständlich auch ohne Kopfhörer.
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @francoeroina2947
      @francoeroina2947 Před 3 lety

      @@KantonsspitalSG Guten tag ,habe morgen ein mrt bei ihnen Haus 3,braucht es dieses kopf Gitter wirklich immer ,danke für eine rasche antwort

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      Lieber @@francoeroina2947 vielen Dank für Ihre Frage! Am besten erkundigen Sie sich direkt morgen bei Ihrer Radiologiefachperson, ob das Gitter in Ihrem Fall genutzt werden muss oder nicht. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @francoeroina2947
      @francoeroina2947 Před 3 lety

      @@KantonsspitalSG vielen dank für ihre schnelle Antwort, mfg

  • @thehessian7622
    @thehessian7622 Před 3 lety +5

    ...habe ich vorgestern erst gemacht, mit Mund-Nasenschutzmaske, damit man nicht an die Decke hustet. Ist wie im Mutterleib: man kämpft ständig gegen das Einschlafen.

    • @hanninanni8270
      @hanninanni8270 Před 3 lety +2

      Hut ab 🤗 🎩
      Ich bekomm schon bei Ansicht von Enge Panik. Wenn dann noch der Gehörsinn 👂durch Kopfhörer ausgeschalten und das Gesicht mit diesem Gitter 👁 verbarrikadiert wird...ABER DANN NOCH NE MASKE 😷 .....HOLLADIA DIE HASELMAUS....hätte ich nicht machen können‼️😰😰😰

  • @MichaelBoese
    @MichaelBoese Před 2 lety +6

    Ich war heute im MRT drin. Habe noch nie im Leben (40 Jahre bisher) in so kurzer Zeit (30min?) so viele verschiedene (waren es mehr als 10?) Geräusche und Sounds aus so vielen verschiedenen Richtungen gehört. Ich hatte zwar die Kopfhörer, bat aber um Stille, damit ich alles mitbekommen kann (Wann und wie oft ist man im Leben schon mal in so einem Gerät?). Jetzt frage ich mich folgendes:
    1) Wie funktioniert so ein MRT?
    Bisher sah ich nur Videos die sich mit der Physik beschäftigten, und die alle arbeiteten mit Zeichnungen und so.
    2) Dieses hier ist bisher das einzige Video, wo man mal das Gerät SELBST ansatzweise nochmal sieht und hört (leider aber auch nur 2
    von meinen 10 wahrgenommenen Geräuschen).
    3) Gibt es eine Animation (oder kann wer sowas machen), wo man ins Innere des Gerätes reinschauen kann? Was passiert jetzt gerade bei diesem
    spezifischen Geräusch? Und was passiert jetzt, weil es hört sich jetzt ganz anders an... Mal mit Bass, mal ohne, mal doppelt, mal einzeln...
    Freundlichste Grüsse.

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 2 lety +13

      Hallo Rikkavidu, vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse. Ein MRT hat ein Hauptmagnetfeld, das 1.5 bzw. 3.0 Tesla Magnetstärke (30000/60000-fache Erdanziehungskraft) besitzt. Dieses Magnetfeld ist immer an, auch wenn das Gerät selbst gerade nicht läuft. Zur Orientierung in der Körperregion, die untersucht wird, gibt es noch drei weitere Magneten, die sogenannten Gradienten. Diese werden während der Untersuchung für Millisekunden in entsprechender Serie geschaltet (je nach dem, welcher Bildkontrast gebraucht wird). Durch diese Wechselwirkungen der Magneten (Anziehungs- und Fliehkräfte) entstehen diese verschiedenen Geräusche, die Sie beschreiben. Die Töne werden durch die Geschwindigkeit der in Serie geschalteten Magnete (Gradienten) definiert, was wiederum zu verschiedenen Bildkontrasten führt. Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben. Liebe Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @ahmadrahman5681
    @ahmadrahman5681 Před rokem +1

    Wow

  • @melaniekraft1576
    @melaniekraft1576 Před 2 lety +4

    Ich habe am dienstag mrt termin

  • @SchutzengelLady
    @SchutzengelLady Před 2 lety +6

    20 Minuten??? War gestern 2x 20 Minuten und dann nochmals 2x 10 Minuten... Mit kontrasmittel
    Und Morgen das gleiche nochmal... Bin froh habe ich keine platzangst aber die letzten 10 Minuten hat mir mein Popo geschmerzt

  • @notrez7463
    @notrez7463 Před 2 lety +8

    Am Montag muss ich in sowas rein 😢

    • @pixmok
      @pixmok Před 2 lety +2

      F

    • @V6_Carbon
      @V6_Carbon Před 2 lety +4

      Brauchst aber keine Angst zu haben 🥰🥰😘😘😘

    • @Justin_32482
      @Justin_32482 Před 2 lety

      Musste au 1 Stunde lang

    • @inquisitor2271
      @inquisitor2271 Před rokem

      @@V6_Carbon Wie laut ist es denn mit Kopfhörern?
      Habe meine am Montag und panische Angst, da alle sagen, dass es zu laut ist.

    • @V6_Carbon
      @V6_Carbon Před rokem

      @@inquisitor2271 ist es auch. Die Kopfhörer dämmen so gut wie gar nicht und ich mit meiner Migräne wollte da nur noch raus.

  • @sinawasserfalldream3903
    @sinawasserfalldream3903 Před 3 lety +1

    Ich habe so angst davor..
    Bis dato habe ich mich immer gedrückt.. Nun muss ich aber wohl hin.. Da ich regelmäßigan Kopfschmerzen leide.. Teilweise ist es auch Migräne..
    Ich habe gehört, dass man sich eine Injektion spitzen lasssen muss.. (kontrastmittel...).. Ich habe unendliche Angst vor spritzen.. Kann man diesen Punkt auch umgehen... 😫

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      Liebe Sina, ob bei einer MR-Untersuchung ein intravenöses Kontrastmittel gespritzt wird, hängt von der genauen Fragestellung und vom Befund selber ab. Es ist also häufig möglich, die MR-Untersuchung ohne Kontrastmittel durchzuführen. Sie brauchen keine Angst vor der Untersuchung zu haben.
      Wenn Sie sich genauer über die MR-Untersuchung informieren möchten, finden Sie viele Infos auf unserer Webseite: www.kssg.ch/netzwerk-radiologie/leistungsangebot/magnetresonanztomographie-mrt
      Liebe Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @francoeroina2947
      @francoeroina2947 Před 3 lety

      @@KantonsspitalSG bin morgen bei Ihnen für ein mrt Haus 3,wer bestimmt eigentlich die menge des kontrastmittel, ???vielen Danke für eine schnelle antwort,mfg,ml

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      Lieber @@francoeroina2947 auch das fragen Sie am besten morgen direkt bei Ihrem Untersuch. Die zuständige Radiologiefachperson wird Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten. Wenn Sie sich vorher schon informieren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich die Informationen auf unserer Webseite durchzulesen: www.kssg.ch/netzwerk-radiologie/leistungsangebot/magnetresonanztomographie-mrt
      Alles Gute und einen schönen Abend, Kantonsspital St.Gallen

    • @jojohannes86
      @jojohannes86 Před 2 lety

      Man MUSS sich gar nichts spritzen lassen. Ist nur besser fürs Bild am Ende.

  • @udoklusmann7111
    @udoklusmann7111 Před 3 lety

    Muss so was in Osnabruck stehen..

  • @kosta9420
    @kosta9420 Před 8 měsíci +1

    Muss diese Kopfmaske drüber gemacht werden oder geht es auch ohne?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 8 měsíci +1

      Guten Tag kosta9420
      Für Untersuchungen des Kopfes, Gesichts oder Hals wird die Kopfspule benötigt. Diese sieht in der Tat aus wie eine Art Maske, liegt aber nicht am Kopf an und hat somit keinen Kontakt zur Haut. Man kann zusätzlich einen Spiegel montieren, sodass man aus der Röhre rausschauen kann.
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @kosta9420
      @kosta9420 Před 8 měsíci +1

      Vielen Dank für die Antwort

  • @leoanni6158
    @leoanni6158 Před 3 lety

    Wie macht man ein MRT an der Hüfte habe nämlich bald eins ?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety +1

      Guten Tag Leo&Anni
      Beim MRT der Hüfte liegt der Patient oder die Patientin mit den Füssen voran ruhig in der MR-Röhre. Die Untersuchung dauert zwischen 20-30 Minuten. Die Patienten erhalten Kopfhörer und können Radio hören.
      Je nach Fragestellung/Indikation wird ein MR der Hüfte ohne oder mit Kontrastmittel durchgeführt. Die Untersuchung ist jedoch nicht schmerzhaft
      .
      Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @leoanni6158
      @leoanni6158 Před 3 lety

      Kantonsspital St.Gallen Vielen Danke 🙏 die Antwort war sehr hilfreich

  • @authentic229.14
    @authentic229.14 Před 3 lety +1

    War heute in einem für eine Studie. Gott waren die Geräusche gruselig!

  • @unicornforever3650
    @unicornforever3650 Před 2 lety +2

    Ich habe vor Krankheiten extrem Angst und bilde mir jedesmal irgendwelche ein. Diesmal tut mein Bauch rechts mittig weh, rücken oben + schwindel seitdem ich mich mit Corona infiziert habe.. die Schmerzen verschwinden nicht 😭😭 ich weine jeden tag.. ist es mal wieder einbildung oder habe ich irgendeine Krankheit??!! Ich will das meine Angst endlich aufhört.. glaube Mrt wäre die beste Lösung für mich. Wenn ich weiß dass ich gesund bin (vlt auch nicht..😞) dann besuche ich einen Psychologen wegen Angststörung

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 2 lety +2

      Guten Tag Unicorn Forever
      Wir bedauern sehr, dass Sie mit diesen Schmerzen und Ängsten zu kämpfen haben. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin zu wenden. Wenn nötig kann diese/r Sie für ein MRT an eine geeignete Fachperson/Klinik verweisen.
      Wir wünschen Ihnen alles Gute! Viele Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @seerobbe7396
    @seerobbe7396 Před 3 lety +3

    MRT= Markus Rita Thomas

  • @BrawlTheo961
    @BrawlTheo961 Před 8 měsíci +2

    Ich hab schon viel über Mrt gelernt Ich war schon Im Mrt Es War Mittel Mäßig

    • @mickblizz1264
      @mickblizz1264 Před 8 dny

      Was denn gelernt? Und was war mittelmäßig? Bevor du was schreibst, guck erstmal in den Duden!

  • @ichmaggaming5702
    @ichmaggaming5702 Před 24 dny +1

    Jz weiß ich so halb Wegs was mich am Donnerstag erwartet

  • @ShadowZZZ
    @ShadowZZZ Před 3 lety

    Krass, mich würd es als physiker interessieren, wie genau das MRT im detail funktioniert.

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety

      Lieber @ShadowZZZ
      Mehr zum Ablauf der Untersuchung finden Sie bei uns auf der Webseite: www.kssg.ch/netzwerk-radiologie/leistungsangebot/magnetresonanztomographie-mrt
      Zur technischen/physikalischen Funktionsweise des MRT finden Sie zum Beispiel auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomographie
      Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @ribarkurdi2618
    @ribarkurdi2618 Před 4 lety +3

    Ich habe Zahnspange ist das Okay?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 4 lety +2

      Guten Tag Herr Kurdi
      Grundsätzlich wird die Zahnspange nicht vom Magneten angezogen. Das heisst, sie ist aus einer speziellen Legierung (in der Regel aus Titan), welche nicht ferromagnetisch ist. Trotzdem macht die Zahnspange im Untersuchungsgebiet Artefakte (Fehler im Bild).
      Das bedeutet, es ist je nach Untersuchung unterschiedlich, ob die Zahnspange einen Einfluss auf die Beurteilung des Bildes hat.
      - Wenn der Kopf oder Hals untersucht wird, kann es sein, dass nicht alle Stellen beurteilt werden können.
      - Wird aber ein Organ Hals abwärts untersucht, kann dies problemlos mit Zahnspange stattfinden.
      Beste Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @annaperwig5572
      @annaperwig5572 Před 4 lety +1

      Und was ist wenn man mit dem Kiefer ins mrt muss mit Zahnspange ?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 4 lety +1

      Guten Tag Frau Perwig
      Bei der Untersuchung des Kiefers gilt dasselbe wie bei allen Untersuchungen des Kopfs oder Halses: grundsätzlich ist eine Zahnspange kein Problem. Wenn der Kopf oder Hals untersucht wird, kann es jedoch sein, dass nicht alle Stellen beurteilt - oder nur erschwert beurteilt - werden können, da möglicherweise Teile vom Bild im Kieferbereich aufgrund der Zahnspange dünkler erscheinen.
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @ronalange8527
      @ronalange8527 Před 3 lety

      Und wie sieht es mit einem Piercing aus?

    • @dhr-ro5lm
      @dhr-ro5lm Před 3 lety

      @@ronalange8527 Es kommt drauf an, was untersucht wird. Wenn beispielsweise deine Halswirbelsäule untersucht wird, musst du dein Bauchnabelpiercing rausnehmen (insofern du eins hast, war jetzt ein Beispiel). Wenn das MRT aber beim Fuß gemacht wird und du Ohrringe oder ein Piercing im Ohr hast, sollte das kein Problem sein. Liebe Grüße :)

  • @gulcantemel8869
    @gulcantemel8869 Před 3 lety +13

    Ich hab extrem Angst davon

  • @BrawlTheo961
    @BrawlTheo961 Před 8 měsíci +1

    Im Oktober Den 10.23.2023 Habe Ich Mal Wieder Ein Mrt Temin

  • @blackbetty9284
    @blackbetty9284 Před 2 lety +1

    gibt's die auch so groß, das ich ein Esstisch und Bett rein stellen kann um darin zu wohnen. Dann kann der Spanner von nebenan besser schlafen

  • @lotta.k0eln
    @lotta.k0eln Před 2 lety +11

    War heute in mrt Weil ich vileicht einen Tumor habe 😔

  • @buddyterrier
    @buddyterrier Před 6 měsíci +2

    Offenes MRT ist nicht so eng wie dieser enge Tunnel.😮

  • @marenschulz4555
    @marenschulz4555 Před 3 lety +5

    Hatte ein MRT wegen meinem Knie und damals wegen meiner Epilepsie und habe leider keine Kopfhörer bekommen😓

    • @alyassabri7351
      @alyassabri7351 Před 3 lety +1

      Ich habe morgen MRT können Sie bitte mir sagen wie lange dauert

    • @marenschulz4555
      @marenschulz4555 Před 3 lety +3

      @@alyassabri7351 20 -30 Minuten. Am besten vorher fragen ob man Kopfhörer bekommt und es kommt drauf an ob du mit dem Kopf zuerst rein gefahren wirst oder mit den Füßen

    • @alyassabri7351
      @alyassabri7351 Před 3 lety

      @@marenschulz4555 Ok Dankeschön 🌹

  • @alissiazingg_
    @alissiazingg_ Před 3 lety +6

    Bei mir gingen beide MRT fast 1 Stunde hahahah

    • @EngelClaudia
      @EngelClaudia Před 3 lety +3

      Ernsthaft 😫😫😫

    • @juliusrp3348
      @juliusrp3348 Před 3 lety +2

      Wtf warum eine Stunde

    • @novinum
      @novinum Před 3 lety +1

      LOL bei mir auch hab das gestern gehabt

    • @mastac5758
      @mastac5758 Před 2 lety +1

      Mittagspause, die haben einfach Replay gedrückf

  • @elitexfuchs9440
    @elitexfuchs9440 Před 3 lety +2

    Mein Ding war ein Beatboxer

  • @domigashi
    @domigashi Před 3 lety +1

    Was tun ? Ich habe riesig klaustrophobie ?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety +3

      Lieber Dom Enik
      Vielen Dank für Ihre Frage. Bei Untersuchungen des Beckens und der unteren Extremitäten bleibt der Kopf wegen der kurzen Bauweise unserer Geräte stets ausserhalb der «Röhre». Bei den übrigen Untersuchungen treffen wir dank des grossen Querdurchmessers der «Röhre» nur noch auf wenige Patienten, die die MR-Untersuchung gar nicht beginnen wollen oder diese vorzeitig abbrechen. In solchen Situationen können wir ein kurz wirksames angstlinderndes und beruhigendes Mittel über einen Nasenspray verabreichen, bei stark ausgeprägter Klaustrophobie organisieren wir eine Untersuchung, bei der der Patient schläft und von einem Anästhesieteam betreut und überwacht wird.
      Freundliche Grüsse und alles Gute,
      Kantonsspital St.Gallen

  • @alinapavlucenko8695
    @alinapavlucenko8695 Před 2 lety +2

    Muss man sich ausziehen dafür?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 2 lety +3

      Liebe Alina
      Genau. Während der Magnetresonanztomographie tragen Sie spezielle Kleidung, die frei von Metall ist. Sie erhalten diese direkt vor Ort.
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @VTaurus7598
      @VTaurus7598 Před 2 lety +4

      haben die doch im Video erklärt mit der Kleidung 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    • @lisa4471
      @lisa4471 Před 2 měsíci

      Kommt auf die Klinik an. Die haben mich nur gefragt, ob ich Metall oder Schrittmacher am Körper habe, hatte ich aber nicht, deshalb durfte ich alles (außer Schuhe) anbehalten

  • @alexandratheodoridis1615
    @alexandratheodoridis1615 Před 4 lety +6

    Ich hab total Angst davor 🥺🙁

    • @sololmercury4786
      @sololmercury4786 Před 4 lety +5

      Das ist überhaupt nicht schlimm du spürst nichts😊

    • @wolffe97
      @wolffe97 Před 4 lety +5

      @@sololmercury4786 Doch man spürt etwas. Ich hatte heute mein erstes mrt und an machen stellen hat sich so ein Schauer und leichtes drücken durch den Körper bewegt als wenn man die Magnet Wellen wahrnehmen kann. Tut natürlich nicht weh aber man merkt etwas

    • @one7925
      @one7925 Před 4 lety +3

      Hatte grade eben mein MRT. Es ist nicht so schlimm jedoch schrecklich laut

    • @scarface6741
      @scarface6741 Před 4 lety +9

      Habe es bald auch in 2 Wochen. Ich hab nur Angst das ich nach so vielen ärtzte Odyssee bei der MRT auch nix rauskommt. Ist schlimm wenn man symptome hat aber nicht weiss woher das stammt. Hoffe bei der MRT auf nix bösartige Diagnose.

    • @authentic229.14
      @authentic229.14 Před 3 lety

      @@one7925 ja

  • @horatiu9857
    @horatiu9857 Před 4 lety +1

    Ich würde gerne auch mit so einem Equipment behandelt worden sein, bei mir gab es nur diese Ohrstöpslen oder wie das heißt und nach 1 Minute sind sie runtergefallen, ich musste 15 Minuten diese Geräusche ertragen..

    • @MegaPupsilein
      @MegaPupsilein Před 4 lety +2

      Oha. Das ist übel! Warum hast du nicht geschellt?

  • @MrDarkwarrior29
    @MrDarkwarrior29 Před rokem +14

    Absolute Horrorvorstellung für mich in so einer engen Röhre liegen zu müssen. Nach 2min hätte ich vermutlich ne mega Panikattacke

    • @bibiss13
      @bibiss13 Před rokem +1

      ich auch. Oh Gott mir klopft schon bei dem Gedanken das Herz- Panikattacke ist sicher.

    • @nozo73
      @nozo73 Před rokem +3

      Hi, ich war heute im Mrt glaubt mir es ist nicht so schlimm wie man es sich vorstell 😊

    • @Andrea-tt6fq
      @Andrea-tt6fq Před 8 měsíci +1

      @@nozo73 da beruhigst du mich :D ich muss am 4 Oktober da rein wegen meinem Kopf. Ich sterbe jetzt schon innerlich Tode ich habe so eine starke Platzangst. Sie können mir was spritzen aber eigentlich möchte ich meine Angst versuchen in den Griff zu bekommen.
      ich hoffe sehr das es wirklich nicht so schlimm ist.

    • @euleeulinchen8515
      @euleeulinchen8515 Před 2 měsíci

      Tavor Expidet... Kleiner Tipp

    • @15selo
      @15selo Před měsícem

      Und wie war’s? Ich hab auch voll Platzangst aber iwie hab ich’s geschafft. Ersten 5 min waren hart danach ging’s

  • @the.equestrian
    @the.equestrian Před 3 lety +2

    Ich hab mir die Beine miese verknackst und muss das demnächst machen.. 😬

    • @mcbongbong3164
      @mcbongbong3164 Před 3 lety +3

      Ich Mittwoch🙈 bin gestern vom Pferd gefallen und nun ist nicht klar, ob es eine Fraktur ist oder ob es nur verstaucht ist oder so🙄🙈

    • @the.equestrian
      @the.equestrian Před 3 lety +2

      @@mcbongbong3164 ohh, gute Besserung, ich hab einen Bänderriss und muss operiert werden.. In einer Woche 😬

    • @mcbongbong3164
      @mcbongbong3164 Před 3 lety +2

      @@the.equestrian Ouh no😬 dir dann auch gute Besserung🥰 und danke🥰❤️

    • @the.equestrian
      @the.equestrian Před 3 lety +2

      @@mcbongbong3164 Alles Gute dir❤️ hoffentlich nix Schlimmes:)

    • @mcbongbong3164
      @mcbongbong3164 Před 3 lety +2

      @@the.equestrian waren jetzt gerade im Krankenhaus und ich habe direkt nach dem MRT schon die Ergebnisse bekommen🙈 ich habe eine starke Prellung, den Knöchel leicht angebrochen und eine Bänder Zerrung😅❤️

  • @nickfnrz8857
    @nickfnrz8857 Před 2 lety +3

    Muss man ein mrt machen wenn man unmächtig wurde weil ich wurde unmächtig und immer wenn ich dran denke wir mit schlecht

  • @mastac5758
    @mastac5758 Před 2 lety +4

    Als Profi Schulterauskugler bin ich froh, dass die Röhren größer und breiter werden. Ich war in Röhren drin, da kriegt man Wahnvorstellungen vor Platzangst! Die Ellbogen an die Hüften gesrückt, da hätte meine Schulter wieder rausfliegen können. Und mit 180cm und 90kg bin ich nicht der wuchtiste! Ich bin weder klaustrophobisch noch Hyperchondriker, habe mir schon öfters selber wieder eingerenkt, jedoch müssen die alten Schrottkisten längst abbezahlt sein und reif für den Recyclinghof!

    • @mastac5758
      @mastac5758 Před 2 lety

      Punkto Kontrastmittel: hab es Mal im Stehen gespritzt bekommen, kurz vorm Reingehen in den Raum. Die Radiologen waren sich nicht sicher ob mit oder ohne. Wollten einfach sicher gehen, das war bei meiner 1. MRT vor ca 20 Jahren

    • @MRTundNintendoSwitch
      @MRTundNintendoSwitch Před 6 měsíci

      Die neuesten Siemens healheeners Geräte sind super Aera und skyra sind 70cm das ist gegen platzangst und Adipositas

  • @diyar6085
    @diyar6085 Před 3 lety +2

    Nur mal so aus Neugierde tut das weh ?

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety +1

      Guten Abend @diyar,
      Nein, die Magnetresonanztomographie-Untersuchung erfolgt schmerzlos. Sie erlaubt es, Bilder von Ihrem Körperinnern zu erzeugen, die mit anderen bildgebenden Methoden nicht dargestellt werden können. Mit Hilfe eines starken, dauernd vorhandenen Magnetfeldes wird die Verteilung und Menge von Wasserstoffatomen im Körper gemessen und mittels eines leistungsstarken Computers Bilder berechnet, ohne dass das zu Schmerzen führt.

      Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Website: www.kssg.ch/netzwerk-radiologie/leistungsangebot/magnetresonanztomographie-mrt
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

  • @Joeline21
    @Joeline21 Před 3 lety +1

    Ich bekomme morgen ein mrt der hws ich hab mies Angst

    • @hinatasama7843
      @hinatasama7843 Před 3 lety

      Und wie war es

    • @Joeline21
      @Joeline21 Před 3 lety +1

      @@hinatasama7843 hatte eine Panik Attacke und deswegen wurde es nach 30 Sekunden abgebrochen
      Muss jetzt in ein offenes MRT

    • @hinatasama7843
      @hinatasama7843 Před 3 lety

      @@Joeline21 Ohh viel Glück beim nächsten Mrt

    • @Joeline21
      @Joeline21 Před 3 lety +1

      @@hinatasama7843 Dankeschön

  • @leabouwman6668
    @leabouwman6668 Před 3 lety +3

    Ich würde wahnsinnig werden...hatte gestern ein CT und hab da schon Panik bekommen wegen der Geräusche ich glaub beim MRT wäre dann bei mir komplett vorbei😵😨

  • @manuelahodic5917
    @manuelahodic5917 Před rokem +6

    Ich hoffe das ich da mal nicht rein mus ich könnte da keine 20 Minuten aushalten da ich nicht ruhig liegen kann und ein engegefühl hätte ich auch

    • @Tamara-yy7cm
      @Tamara-yy7cm Před rokem

      Das MRT ist nicht so schlimm ganz ehrlich ich bin da drin schon eingeschlafen

    • @mickblizz1264
      @mickblizz1264 Před 8 dny

      @@Tamara-yy7cm Eingeschlafen in der kurzen Zeit? Bestimmt spielte dabei Alkohol eine Rolle.

  • @jeromehennig2385
    @jeromehennig2385 Před 3 lety +1

    Gurriplssen ej k mg

  • @MohammadKakora-fr1es
    @MohammadKakora-fr1es Před 6 měsíci

    auf ruck genochen gebraschat

  • @uwetittmann1423
    @uwetittmann1423 Před 2 lety +3

    Mein Gott, wie kann man das aushalten?

    • @einfach_daniel
      @einfach_daniel Před 2 lety +1

      Es ist schrecklich ich hatte heute einen Termin

    • @uwetittmann1423
      @uwetittmann1423 Před 2 lety

      @@einfach_daniel Und wie konnte man es aushalten?

    • @einfach_daniel
      @einfach_daniel Před 2 lety

      @@uwetittmann1423 ich hatte einfach die ganze Zeit versucht über viele verschiedene Themen nachzudenken und hatte mir die ganze Zeit eingeredet, dass es gleich vorbei sei. Das Problem war dass die Position in der ich lag sehr unbequem war und ich konstant schmerzen in meinem Arm hatte, da nicht genug Blut ankam

    • @uwetittmann1423
      @uwetittmann1423 Před 2 lety

      @@einfach_daniel Whow, Sie haben da gleich geantwortet! Immer noch wach! Ich hoffe, ich werde das überstehen, man bekommt ja Medikamente. Aber das Wichtigste ist doch der Befund: Krebs oder nicht? Darum machen wir das doch? Alles Gute und schönen Gruß. Ich höre gerade meine geliebte Rockmusik, das hilft!

    • @einfach_daniel
      @einfach_daniel Před 2 lety

      @@uwetittmann1423 sie schaffen das schon

  • @noura7783
    @noura7783 Před 4 lety +1

    Und wieso musste ich mich ausziehen, obwohl man das eigentlich nicht muss ? 🤔 Außer Unterwäsche

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety +7

      Vielen Dank für Ihre Frage. Aus Sicherheitsgründen müssen sich alle Patienten/-innen vor einer MRT-Untersuchung umziehen. Es gibt viele Kleidungsstücke, die Knöpfe, Reissverschlüsse, Veredlungsdrähte haben. Diese können vom Magnetfeld angezogen werden, Bildstörungen verursachen oder in ganz seltenen Fällen sogar zu oberflächlichen Verbrennungen führen.
      Es ist früher vorgekommen, dass Patienten/-innen Utensilien in den Hosentaschen vergessen haben und dies zu gefährlichen Situationen im MR Raum geführt hat.
      Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass generell alle Patienten/-innen eine spezielle Einmalkleidung anziehen müssen.

    • @Manic97LP
      @Manic97LP Před 3 lety

      @@KantonsspitalSG Und wie ist das bei Patienten mit Tattoos? Viele Tattoofarben haben ja metallische Mikrokügelchen in der Farbe, soweit ich gelesen habe.

    • @KantonsspitalSG
      @KantonsspitalSG  Před 3 lety +2

      Vielen Dank für Ihre Frage @@Manic97LP .
      Eine neuere Studie hat gezeigt, dass bei Tattoos bis ca. 20cm Grösse nahezu keine Probleme im MR auftraten. Es gibt allerdings Fallberichte darüber, dass es bei Tattoos zu Kribbelgefühlen, Hitzesensationen und in Ausnahmefällen auch zu Verbrennungen gekommen ist. Dies liegt wohl einerseits an einigen Farbpigmenten, die eisenhaltig sind (z.B. schwarze Farbe) und andererseits an elektrischer Leitfähigkeit einzelner Pigmente.
      Zusammenfassend sind Tattoos in der Regel kein Problem im MR. Patienten/-innen mit Tattoos sollten das Personal aber vor einer Untersuchung auf ihre Tattoos hinweisen.
      Freundliche Grüsse, Kantonsspital St.Gallen

    • @Manic97LP
      @Manic97LP Před 3 lety +1

      @@KantonsspitalSG Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :)

    • @cutiepie338
      @cutiepie338 Před 3 lety +1

      @@KantonsspitalSG Das Brennen im Tattoo ist die Strafe Gottes für Kriminelle! #WeilReineHautReinhaut

  • @sabinehoyka533
    @sabinehoyka533 Před 6 dny

    Tut nicht weh.

  • @monikagorauch9227
    @monikagorauch9227 Před 3 lety +5

    Kopfschmerzen sind gratis!!!

    • @schonerwolf7624
      @schonerwolf7624 Před 2 lety

      Ja leider. Hab schon fünf MRT gehabt und jedes Mal Kopfschmerzen bekommen. 😖