smart #1 vs. #3 Alle Unterschiede der Elektro-SUVs | Vergleich: Maße, Reichweite, Preis, Ausstattung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 01. 2024
  • Bereit für einen umfassenden Vergleich zwischen den smart Elektro-SUVs #1 und #3? In unserem neuesten CZcams-Video nehmen wir die beiden Modelle unter die Lupe und beleuchten alle Unterschiede hinsichtlich Maße, Reichweite, Preis und Ausstattung.
    Wir bieten einen detaillierten Blick auf die Abmessungen beider Modelle, um dir zu zeigen, wie sie sich in puncto Größe und Raumangebot unterscheiden. Erfahre mehr über die Reichweite, um zu verstehen, welches Modell besser zu deinem Fahrprofil passt.
    Natürlich spielen auch die Preise eine entscheidende Rolle. Wir vergleichen nicht nur die Grundpreise, sondern gehen auch auf mögliche Zusatzausstattungen ein, damit du ein umfassendes Bild der Kosten beider Elektro-SUVs erhältst.
    Ein weiterer Fokus liegt auf der Ausstattung. Wir zeigen, welche Features und Technologien jedes Modell mit sich bringt, von innovativen Fahrassistenzsystemen bis hin zu modernen Infotainment-Optionen.
    Egal, ob du bereits ein Fan von smart bist oder noch unentschlossen - dieser Vergleich gibt dir alle Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
    Schau dir unser Video an und entdecke, welcher smart besser zu deinen Bedürfnissen passt. Vergiss nicht, das Video zu liken, zu teilen und unseren Kanal zu abonnieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und weitere informative Vergleichsvideos zu erleben.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 40

  • @edrivingfun
    @edrivingfun Před 5 měsíci +6

    Sehr gute Arbeit.
    Die Gegenüberstellungen exakt
    Vor allem die bildliche, perfekt positioniert 👌

  • @dika8090
    @dika8090 Před 5 měsíci +2

    Schönes Video. Allerdings, der Hinweis mit dem nachlesen der Ausstattungsunterschiede geht nicht, da Smart keinerlei Dokumente zum #1 und #3 bereitstellt 😤.
    Falls ihr da etwas habt, verlinkt es doch bitte hier.

  • @u.k5039
    @u.k5039 Před měsícem

    Hallo, klasse Präsentation und super informativ

  • @Andy-xm5nd
    @Andy-xm5nd Před 3 měsíci

    Super erklärt. Das beste Video über die neuen. Hab nächste Woche eine Probefahrt mit #3 und freue mich riesig.
    👍👍👍

  • @JONGLORO
    @JONGLORO Před 3 měsíci

    Einmal, einmal, einmal.... trotzdem interessantes Video. Danke dafür.

  • @Mr.Marler
    @Mr.Marler Před 5 měsíci +2

    #3 schon bestellt :) Wieder mal ein gutes Video von euch! nette Bloopers :D

  • @flightlinevr6302
    @flightlinevr6302 Před 5 měsíci +2

    Das mit den #3 Felgen ist ja mal sehr gut, dachte schon die Gullideckel Optik ist nicht änderbar.

    • @wiel5654
      @wiel5654 Před 5 měsíci

      Wir haben uns zum #1 gleich richtige Alufelgen dazu bestellt. Auf die Gullideckel kommen Winterreifen 😂

  • @PAKO312
    @PAKO312 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für das sehr informative Video. Besonders die Höhe beim vorderen Einstieg ist beim #1 bemerkenswert.

  • @rainerschulke
    @rainerschulke Před 5 měsíci +2

    sehr schön

  • @coldfire30
    @coldfire30 Před 5 měsíci +1

    Danke für die Erläuterungen. Gibt es eine extra Radnabenabdeckung im Zubehör wenn man sich entscheidet die Radkappen nicht zu nutzen?

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 5 měsíci

      Ja, da können die Radnabenabdeckungen der Brabus-Version genutzt werden 👍🏽

  • @thomasd1531
    @thomasd1531 Před 4 měsíci +2

    Das eigentlich wichtigste zum #3 wird nicht erwähnt: Dank den ausgeformten - nicht höhenverstellbaren - Kopfstützen der Vordersitze, sitzt man da ab ca. 1,80m Körpergröße extrem unbequem. Die Kopfstützen drücken einem direkt in die Schulter… Wer auch immer das designed hat…

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 4 měsíci

      Hallo thomasd1531,
      da hast du recht. Unglücklicherweise lassen sich die Kopfstützen beim #3 nicht verstellen. Dies ist ein weiterer Pluspunkt für den #1.
      Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass dies ein sehr individuelles Thema ist. Ich habe schon Kunden gehabt, die knapp 2,0m groß sind und dennoch wunderbar im #3 sitzen können.
      Für die jenigen, bei denen es nicht so ist, ist das jedoch sehr nervig.
      Beste Grüße
      Julian

  • @flightlinevr6302
    @flightlinevr6302 Před 5 měsíci

    Mein lokales Smart Center/Mercedes Partner hat den #3 seit Ende Dezember auf dem Hof. Kann aber keine Probefahrt anbieten weil Unterlagen für die Zulassung fehlen. Gibt es da ein bekanntes Problem oder hat der Händler keine Lust auf China Smart? Den EQA könnte ich sofort fahren, kaufen.

  • @BubbleP.
    @BubbleP. Před 5 měsíci

    Kann beim #3 der Smart Schriftzug hinten komplett entfernt werden oder stört da der Knopf für die Kofferraumbedienung? Danke.

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 5 měsíci

      Getestet haben wir es nicht, aber grundätzlich würden wir davon abraten, die Typenbezeichnung entfernen zu lassen

  • @Jan123.
    @Jan123. Před 5 měsíci +1

    Klasse Video.

  • @LC-gl6ny
    @LC-gl6ny Před 5 měsíci

    Hat der #3 auch eine Dachlast? Könnte man einen Dachträger z.B. mit Saugnäpfen montieren?

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 5 měsíci +2

      Hallo LC-gl6ny, die Dachlast des #3 liegt bei 50 Kg. und von einem Dachgepäckträger mit Saugnäpfen würden wir abraten. Besonders weil wir gerade erfahren haben, dass ein spezieller Dachgepäckträger für den #3 kommen soll :) Wann genau, können wir aber gerade leider noch nicht sagen.

  • @geraldh.8047
    @geraldh.8047 Před 3 měsíci

    Den Hauptunterschied den ich sehe ist dass Smart auf den #1 Rabatte gibt und auf den #3 nicht bzw. (bei Leasing) weniger.

  • @karlhartl9426
    @karlhartl9426 Před 4 měsíci

    Sehr gut gemacht

  • @mericozdemir473
    @mericozdemir473 Před 5 měsíci

    Wo ist dann der subwoofer vom #3 ?

  • @dika8090
    @dika8090 Před 5 měsíci

    Ich finde leider keine Prospekte/Kataloge mit allen Angaben zu Serien- und Sonderausstattung zum #3, auch finde ich keine Auflistung der tech. Daten. Somit können die verschiedenen Modelle sehr schlecht verglichen werden.
    Auch ein Vergleich zwischen #1 und #3 ist somit unmöglich.
    Habt ihr vielleicht einen Link oder eine pdf ?

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 5 měsíci

      So eine Übersicht haben wir leider auch nicht, aber wir planen gerade ein Video, das die einzelnen smart Varianten vergleicht

    • @dika8090
      @dika8090 Před 5 měsíci +1

      @@Sueverkruep-Automobile , 👍 dann gedulde ich mich noch und suche derweil jemanden zum transkribieren 😂

  • @tommyolsen8224
    @tommyolsen8224 Před 5 měsíci +2

    #3🖤🖤🖤

  • @RF200000
    @RF200000 Před 5 měsíci

    Ich nehme den, dessen Türen/Griffe nicht festfrieren und der dann sofort in die Werkstatt muss.. Moment, also keinen von beiden ..
    Oder gibt es dazu endlich mal eine technische Lösung?

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 5 měsíci +1

      Update: Wir haben gerade erfahren, dass es jetzt eine Lösung gibt. Kontaktiere doch am besten Mal deinen smart Händler. Das Problem soll durch einen kurzen Werkstatt-Aufenthalt behoben werden können.
      Aktuell warten wir da leider auch noch auf eine Lösung. Wir wissen aber, dass der Konzern sich dazu zeitnah äußern will 👍🏽

    • @carstenb.6675
      @carstenb.6675 Před 5 měsíci

      Ich bin gespannt. Meiner ist gerade in der Werkstatt. Es sollen die Bowdenzüge der Vordertüren getauscht werden. Hoffentlich ist das eine nachhaltige Lösung.

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 5 měsíci +1

      Gib uns gerne ein Update, ob es geklappt hat :)

  • @antoniowenzel5247
    @antoniowenzel5247 Před 3 měsíci

    Optisch ist der #3 irgendwie schöner, finde ich…Coupé mäßig.
    Da sieht der #1 etwas klobiger aus.
    Aber bei genauerer Betrachtung hat der #1 irgendwie bessere Momente. Man kann besser im Fond sitzen, verschiebbare Sitze.
    Die vorderen Sitze/Kopfstützen sind schöner im #3, eindeutig, allerdings nicht verstellbar in der Kopfstütze. Reichweiten sind bei Beiden in Ordnung.
    Ich weiß nicht, der #1 ist seniorentauglicher von wegen Sitzen im Fond und auch mehr Platz für den Kopf. Serienmäßige Ausstattung ist besser beim #1.
    Ich überlege noch, werde mir beide bei Zeiten anschauen müssen.
    Der Wagen , egal ob #1 oder #3, soll der Zweitwagen für mich werden, aber dennoch mein ständiger Begleiter als Frührentner/Hausmann… deswegen ist nicht nur die Funktionalität sondern auch das Design/Optik und Coolness für mich wichtig.
    Was tun?
    Weiter Mini SE fahren?
    LG Antonio

    • @Sueverkruep-Automobile
      @Sueverkruep-Automobile  Před 3 měsíci

      Ganz klarer Handlungsvorschlag: Probefahrt machen :) Gerne bei uns. Lg Julian (0431/5868-435)

  • @thorsteng.8954
    @thorsteng.8954 Před 4 měsíci

    0,3qm sind nicht 30 Quadratzentimeter 🤦🏻‍♂️