Tesla Model Y - Nie mehr Tesla? Mein Fazit nach 2 Jahren, 50.000 km und dem Leasingende. Was nun?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 04. 2024
  • Hi ich bin Papa Oki.
    Heute nach zwei Jahren, 50.000 km und dem Leasingende ziehe ich mein ganz persönliches Fazit zum TESLA Model Y.
    !!! Wenn Ihr Euch einen Tesla kaufen wollt, würde es uns freuen wenn Ihr das über unseren Empfehlungslink macht, damit bekommt ihr einen Bonus von Tesla und ihr unterstützt auch uns - vielen herzlichen Dank. ts.la/ute841299
    Produkte die ich in meinen Videos vorgestellt bzw. benutzt habe:
    Hundebox XXL 91,4x63,5x63,5cm: amzn.to/3chU3xe (Umbau Video auf diesem Kanal)
    Ausrollbarer Ladekantenschutz mit Klett: amzn.to/3Rcy0bE
    Die personalisierten Fussmatten habe ich von TESVOLUTION: tesvolution.com/products/prem...
    Günstiger und guter RANGIERWAGENHEBER: amzn.to/3fmjrUq
    Gummiauflage Tesla Model 3/Y für Rangierwagenheber: amzn.to/3fmJx9X
    Aluminium Ventilkappen TESLA: amzn.to/3DZB6uR
    19-Zoll-Ersatz Radkappe Turbine für Tesla Model Y bei Amazon:amzn.to/3z2cgug
    19-Zoll-Ersatz Radkappe Spin für Tesla Model Y: amzn.to/4bfw8HL
    Tesla Model Y Sitzschoner für Rückenlehne: amzn.to/3zxhhbN
    Günstiges Ladekabel für die Schuko Steckdose amzn.to/3XIXqQM
    Adapter für die blaue Campingsteckdose: amzn.to/3Ot28O1
    SONAX XTREME Ceramic: amzn.to/3zK1VRh
    Polierschwämme/-puk: amzn.to/3vsqaRw
    Mikrofasertuch-Trockentuch: amzn.to/3BuX4oo
    3er Set Mikrofasertuch: amzn.to/3QaFfiq
    Amazon Basics Deluxe Auto-Waschhandschuh: amzn.to/3cR5P1S
    Ihr findet mich auch auf meinem Hauptkanal: Papa Oki / papaoki
    Sowohl den Tesla als auch den Fiat und eventuell vorgestellte Produkte haben wir selbst gekauft und es handelt sich hier um unsere freie Meinung.
    Wenn ich etwas zur Verfügung gestellt bekomme, benenne ich dies deutlich , meine Meinung bleibt davon aber unbeeinflusst.
    Als Amazon-Partner bekomme ich an qualifizierten Verkäufen eine geringe Provision, ihr bezahlt deshalb aber nicht mehr und ihr unterstützt meine Kanäle.
    ______________________________________________________________________________________________

Komentáře • 335

  • @user-sh2ji7ue9i
    @user-sh2ji7ue9i Před 2 měsíci +9

    Eine wirklich sachliche Zusammenfassung, ohne schönzureden. Kann ich auch nur bestätigen. Das 90% Auto schlechthin. Wer den Platz im Auto braucht, auf Flexibilität (Langstreckentauglichkeit) nicht verzichten will und auf Effizienz steht, ist gut bedient. Die meisten Teslagegner sind ja keine E-Autofahrer sondern Dieseldieter.

  • @martinkampkotter1619
    @martinkampkotter1619 Před 2 měsíci +6

    Sehr sympathischer Erfahrungsbericht, alles kompetent und auch Kleinigkeiten gut erklärt. Auch die „Mängel“ wurden dargestellt ohne Schönfärberei.
    Danke

  • @mawa9843
    @mawa9843 Před 2 měsíci +5

    An die "Clickbait-Kritiker":
    Ich bin mir sicher, er erreicht mit dem Titel insgesamt mehr Leute, als mit einem "sachlichen" Titel. Die Menschen, die sich ohnehin nicht mit Inhalten beschäftigen (wollen) kannst du so oder so nicht erreichen. Bekehren wirst du bei CZcams auch keinen, der die Technologie grundsätzlich ablehnt, also wofür der Stress und die teils unsachliche Kritik.
    Ich finde es einen sehr guten, umfangreichen Erfahrungsbericht. Jeder kann dann selbst mit seinen eigenen Anforderungen abgleichen, ob E-Auto generell bzw. Tesla Mod. Y eine Option wären.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Du hast leider so recht. Mein Video "Tesla Model Y - Unser Pro´s und Contra´s nach 13.000 km" hat nach einem Jahr 19.000 Aufrufe, dieses hier schon 29.000. Mir geht es nicht um die Anzahl der Aufrufe, da ich eh keine Werbung schalte. Sondern die zu erreichen, die vielleicht offen sind für Pros und Contras auf sachlicher Basis.

  • @jackrodenbusch
    @jackrodenbusch Před 2 měsíci +3

    Sehr ruhig und sachlich. Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit dem wunderschönen Stromer. Weitermachen.

  • @ZwoEinsRisiko
    @ZwoEinsRisiko Před 2 měsíci +5

    Ich tendiere zum Model Y. Das Video hat mich bestärkt. Vielen Dank dafür.

  • @frankbartels7747
    @frankbartels7747 Před 2 měsíci +4

    Hallo, guter Kontent, wir sind seit November 2023 Besitzer eines Model Y. Deinen Kanal erst heute entdeckt. Angenehm und entspanntes Video. Ich schaue jetzt hier bestimmt öfters mal vorbei

  • @Kaerntner1
    @Kaerntner1 Před 2 měsíci +3

    Danke für das tolle Video…!!! Mach weiter so. 👏🏾

  • @gregforest1767
    @gregforest1767 Před 2 měsíci +3

    Tolles und informatives Video 👍

  • @haraldbohn7341
    @haraldbohn7341 Před 2 měsíci +1

    Tolles Video! Vielen Dank dafür!

  • @KarlDeepBlue
    @KarlDeepBlue Před 2 měsíci +2

    Für so ein sachlich und unaufgeregtes Video gibt man doch gerne ein Like , und auch ein Abbo,

  • @JurgenSiegmund
    @JurgenSiegmund Před 2 měsíci +1

    Sehr gutes Video was alles zum Tesla wieder gibt.

  • @sefer5520
    @sefer5520 Před 2 měsíci

    Danke für dein sehr tolles Video ❤

  • @romanressl8866
    @romanressl8866 Před 2 měsíci +1

    Tolle Übersicht über die Vor- u Nachteile des Tesla Y, vielen Dank

  • @djmischa86
    @djmischa86 Před 2 měsíci

    Danke für deinen Beitrag! Ich habe richtig Lust es mal auszuprobieren.

  • @Arthur-sc8mz
    @Arthur-sc8mz Před 2 měsíci +55

    Und wozu diese Clickbait-Titel wie "Nie mehrTesla?" Versteht ihr denn nicht, liebe Content-Generatoren, dass es Menschen gibt, die nur die Titel lesen und dann denken: "Ah, okay, da hat wieder jemand kein Interesse an Tesla." So fühlen sich alle Diesel-Fans bestätigt.

    • @we73
      @we73 Před 2 měsíci +12

      Ja, diese Inflation dieser Clickbait Titel ist schon extrem nervig. Es gibt mittlerweile Kanäle, die ich abonniert habe, aber gerade deshalb auch gar nicht mehr anschaue, weil es einfach extrem nervt!

    • @IchBinKeinRoboter
      @IchBinKeinRoboter Před 2 měsíci +7

      Wenn ein Fragezeichen im Titel zu sehen ist, sollten alle Alarmglocken angehen.

    • @stefan48391
      @stefan48391 Před 2 měsíci +8

      Ja finde ich auch total dumm solche Titel zu wählen

    • @wirbscher
      @wirbscher Před 2 měsíci +5

      Geht mir voll auf den Sack. Mein Abo ist er los. Normal geht nicht mehr, dann will ich auch nicht mehr

    • @Arthur-sc8mz
      @Arthur-sc8mz Před 2 měsíci +2

      @@wirbscher Same!

  • @R3BL_YOUTH
    @R3BL_YOUTH Před 2 měsíci +2

    Dich erst jetzt entdeckt. Sehr netter Bericht und so schön ehrlich. Teile deine Erfahrung und würde mich als Teslafan outen. Viel Spaß weiterhin und oft „ Spinnst du“ von der Rückbank. 😂
    PS. Ich bekomme immer einen Schlag gegen den Arm von rechts😉

  • @josefgruber8737
    @josefgruber8737 Před 2 měsíci

    Mir hast du geholfen, Danke dafür!

  • @user-nixmachen1969
    @user-nixmachen1969 Před měsícem +1

    Hallo! Ein sehr informativer Video. Sehr gut gemacht. Habe auch eure Videos angeschaut von der Reisen nach Kroatien, fand ich auch sehr gut und sehr schön. Viele schöne Grüße!

  • @andreada2410
    @andreada2410 Před 2 měsíci +5

    Super gemacht. Wir haben die gleiche Farbe mit Innenfarbe weiß. Und die Größe ist perfekt, wir haben auch einen Hund. Und wir fahren auch noch einen Fiat 500 E Cabrio seit 1,5 Jahren. Wir lieben beide Autos und würden nie mehr zu einem Verbrenner zurück gehen. Viele Grüsse aus Freiburg, Andrea

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      Grüße zurück :)
      Ich finde es lustig wie viele Model Y Fahrer die einen Zweitwagen brauchen und logischerwiese wenn möglich einen Elektro wollen, dann beim FIAT 500e gelandet sind.
      Viel Spaß weiterhin mit beiden Fahrzeugen.

  • @dagobert68219
    @dagobert68219 Před 2 měsíci

    sehr gut gemachtes video - danke
    ich mache dann mal die 900 wieder voll 😊

  • @tomoldwhiteman8403
    @tomoldwhiteman8403 Před 2 měsíci

    Danke fürs Video! Wie immer informativ und kompetent, auch was die Einschätzung zum E-Auto-Markt betrifft. Freue mich auf die nächsten Videos, Grüße ans Pimperla aus der Fränkischen!

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Es Bimberla vo Laff sagte Danke :)

  • @gerhard8261
    @gerhard8261 Před 2 měsíci +5

    danke für deine Videos - unaufgeregt, informativ - deine Videos haben mit dazu beigetragen, dass ich seit 4 Monaten einen Tesla Model 3 Highland fahre. Mir geht es wie dir -ich bin begeistert von dem Fahrzeug - fahre wesentlich mehr als zuvor mit meinen Audi und Bmw - und viel günstiger ist das auch.
    Wartezeiten im Auto nutze ich gerne und viel für Videos auf CZcams und Disney -- keine Minute den Kauf meines TESLA berreut .... kommende Woche bekomme ich noch eine Anhängerkupplung per Ranger nachgerüstet --

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ja das freut mich sehr, danke für Dein Feedback - noch ganz viel Freude mit deinem echt gelungenen Facelift Model 3.

  • @anjamaus7063
    @anjamaus7063 Před 2 měsíci +1

    Auch wenn ich absolut nix von E Autos halte einen Daumen hoch für dieses Fazit.

  • @geknippst
    @geknippst Před měsícem +2

    Ich kann Deine Aussagen absolut bestätigen und fett unterstreichen. Ich fahre seit Juni 22 einer der ersten weissen Y Performance aus Grünheide. (davor ein Model 3 aus Freemont). Bis heute keinerlei Probleme und ebenfalls 50'000km auf der Uhr. Ich würde jederzeit wieder ein Model Y kaufen. Betreffend Fahrwerk...da habe ich etwas nachgeholfen, weil mir das Originale viel zu hart war. Einziger Kritikpunkt auch nach X-Softwareupdates: Der autom. Scheibenwischer😵‍💫 völlig unbrauchbar! In diesem Sinne, weiterhin viel Freude mit Deinem Tesla😎

  • @deniseoh
    @deniseoh Před měsícem +2

    Gutes Video und sympathisch rüber gebracht. Wir liebäugeln auch mit einem "Y". Der Stauraum überzeugt mich extrem. Kein anderer Stromer kann das bieten. Wenn nun der Preis noch etwas tiefer rutscht kann ich mir es gut vorstellen einen zu kaufen. Jedoch sind mir ca 50k € noch zu knackig. Obwohl man echt irre viel dafür bekommt. Nur wenn der Geldbeutel nein sagt hilft halt alles nichts.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem +1

      Die Frage ist oft auch: Braucht man dein Dual Motor. Denn der Hinterrad hat ja auch schon 255kW (347PS). Ich weiß nicht was Du derzeit fährst. Aber das sollte man sich auch immer vor Augen führen. Klar ist Allrad in Schnee reicheren Gegenden gut, aber selbst ich in Nordbayern hatte dieses Jahr keinen Bedarf für den Allrad.
      Aber auch die 45000 sind immer noch ein Bazten Geld.

  • @__RPA__
    @__RPA__ Před měsícem +2

    Sehr nett gemachtes Video. Kannte dich bisher nicht. Ich fahre einen Enyaq aus 22. Der ist zwar an sich eine schönes Auto, aber die SW ist unter aller Sau und wird auch nicht besser. Werde mir wohl als Nachfolger auch ein Model Y leasen - auf keinen Fall mehr einen VW. Danke für dein informatives und unprätentiöses Video- das kennt man von anderen leider ganz anders. Daumen hoch!👍🏻

  • @HansAllrad
    @HansAllrad Před měsícem

    Hurra - ich bin der 1000. Abonnent ! Freut mich besonders, weil dieser Beitrag nicht nur für mich sehr interessant und wichtig ist, sondern auch für alle anderen Interessenten der Elektromobilität und Diesel Dieter. Da werden alle wichtigen Vor- und Nachteile besprochen. Gefällt mir sehr !
    Für mich wird Dein Bericht mit Sicherheit eine Hilfe bei der Entscheidung für einen Tesla sein.
    Wir fahren seit >5 Jahren eine Renault Zoe und warten bei Tesla auf die 48 Volt Bordspannung, sowie den bidirektionalen Anschluß, den bisher nur der Cybertruck bekommen hat.
    Würde Tesla diese beiden Techniken sofort umsetzen, hätten sie einen weiteren Vorteil, vor den angeblich immer stärker aufschliessenden Chinesen.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem

      Danke Dir dass du die 1000 voll gemacht hast 🤗

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen Před měsícem +1

    Das MY hatten wir schon, bevor ich Deinen Kanal entdeckte. Habs bisher nicht bereut.

  • @sennlich
    @sennlich Před 2 měsíci +1

    Guter Mann ! Hast das richtige Auto gewählt !

  • @AlexDD99
    @AlexDD99 Před 2 měsíci +9

    Ich fahre auch seit über 2 Jahren Elektrisch und was mich am aller meisten stört sind die horrenden Strompreise die an den Ladesäulen verlangt werden. Zu Hause konnte ich bisher für ~ 30 ct Laden. Ab jetzt, dank unseren "lieben" Vermieters nicht mehr. Da ich morgen nach Bayreuth muss, und am geplanten Parkplatz laden über die Stadtwerke möglich ist, bin ich mal wieder vom Glauben abgefallen. 😲 85ct/kwh!!! Selbst AC 75ct! Völlig Irre! Da fällt mir absolut nichts mehr dazu ein! Es kann einfach nicht sein, dass die Preise im dreistelligen Prozentbereich auseinanderdriften! Der Bezahlkartenblödsinn und andere Dinge die das Laden unnötig kompliziert machen kommen noch on Top.

    • @LscEmitter
      @LscEmitter Před 2 měsíci +2

      Kann man also sagen, dass E-Autos für Leute ohne heimische Steckdose (noch) nichts ist, oder ist Besserung in Sicht?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +2

      Ich finde das auch frech, ja fast schon Wucher. Die kaufen den Strom auf dem Strombörsen zu einem Bruchteil ein. Klar muss die Infrastruktur bezahlt werden, aber EK Stand 24.04.2024 8ct - VK 85ct - das ist das 10fache und unverschämt. Darum bin ich dafür dass die Preise deutlich sichtbar auf den Ladesäulen sichtbar sein müssen. Dann kann man wenn möglich solche meiden.
      Aber wie ich schon sagte, es wird alles möglich unternommen um die Elektromobilität zu Gunsten der alten Verbrennertechnik zu behindern. Verstehe darum auch den enormen Anstieg der Hybrid Modelle im 1. Quartal 2024. Die Leute würden gerne, aber können teilweise gar nicht voll elektrisch fahren.

    • @AlexDD99
      @AlexDD99 Před 2 měsíci +1

      @@LscEmitter Ich sage es mal so, man sollte einen gut erreichbaren Ladepunkt haben. Ob zu Hause, oder Arbeit wäre für mich egal. Laden ist normalerweise kein Thema, langsames Laden an einer Haushaltssteckdose ist meines Erachtens auch kein Problem. Warum? Ein Auto wird im Schnitt 95% der Zeit nicht benutzt. Hätte unser Vermieter nicht seine mündlich gegebene Zustimmung über den Balkon laden zu dürfen, aus Geldgeilheit widerrufen, wäre das für uns kein Problem.

    • @AlexDD99
      @AlexDD99 Před 2 měsíci +5

      @@ELEGDRISCH Für mich wäre der Weg zum elektrischen Fahren ganz einfach umzusetzen. Die Hilfe sollte nicht an die Autobauer gehen sondern über eine direkte Senkung der Stromsteuer Steuerlast für E-Fahrzeuge und somit einen Anreiz schaffen. Unter dem Motto, ja E-Fahrzeug ist erst mal teurer in der Anschaffung, aber dafür senke ich dauerhaft meine Laufenden kosten. Mit Speck fängt man Mäuse und nicht anders herum. Es kann einfach nicht sein dass der Strom an der Börse je nach Tageszeit 5-15 ct kostet und da nochmal 15-20ct je nach Börsenpreis an Steuern und Abgaben drauf kommen. Diese horrenden Abgaben auf egal welche mir bekannte Energieform in Deutschland nimmt Deutschland jegliche Konkurrenzfähigkeit und der Staat kassiert immer mehr und kommt trotzdem nicht mit dem Geld aus.

    • @johannps7392
      @johannps7392 Před 2 měsíci +1

      An den Tesla Ladesäulen zahlt man als Teslafahrer 32ct (Abend bis Früh) bzw 37 ct (Vormittag-Nachmittag) - zumindest bei meinem Supercharger hier in Österreich - hab aber gehört, dass die STrompreise in Deutschland höher sein sollen.

  • @clausriedel7103
    @clausriedel7103 Před 2 měsíci +1

    Danke für dein Fazit. Das fehlende Display in der Mitte lässt sich bei Bedarf über verschiedene Varianten, die es auf dem Markt gibt, mit wenig Aufwand kostengünstig selbst nachrüsten. Habe bei mir die Teslogic-Lösung bei meinem Model 3 Highland eingebaut und funktioniert einwandfrei. Zeitaufwand für den Einbau: 15 Minuten.

    • @logresvonauenwald7171
      @logresvonauenwald7171 Před 2 měsíci +2

      Hust, überteuertes FAhrzeug kaufen und dann noch selbst daran basteln; die Liebe muß grenzenlos sein. :)

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker Před 2 měsíci +7

    Ich fahre jetzt im 6. Jahr Fahrzeuge von Tesla. Zuerst ein Model S 100D. Da gab es bereits bei der Auslieferung Probleme, die uns viel Zeit und Nerven gekostet haben. Wurde aber alles zu unserer Zufriedenheit in Ordnung gebracht. Dagegen war das Model Y LR, das ich seit September 2023 fahre, absolut perfekt. Es gab einfach nichts auszusetzen. Einziger Wermutstropfen ist die m.E. eines Elektroautos nicht würdige Anhängerkupplung. Das geht besser und das zeigen z.B. Anbieter wie Polestar mit einer elektrischen AHK.

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 měsíci

      "Einziger Wermutstropfen ist die m.E. eines".....was??? Lol.

  • @HarryHipster
    @HarryHipster Před 2 měsíci +2

    Vielen Dank für das tolle Video. Da sind viele interessante Erfahrungen und Aspekte, die mich in meiner Kaufentscheidung weiterbringen. Auch wir haben zum Glück eine Wallbox und lustigerweise auch einen Fiat 500e als Zweitauto. Ich bin eigentlich Petrolhead, finde das elektrische Fahren aber enorm praktisch und entspannend, wenn man sich einmal mit den Besonderheiten in der Bedienung und Reichweite angefreundet hat. Die Benziner lassen wir immer häufiger stehen, denn vermutlich 90 % unserer Strecken sind Kurz- und Mittelstrecken in NRW bis etwa 100 km - und die schafft man elektrisch hin und zurück mit einer Ladung problemlos. Allerdings nimmt die Reichweite im Winter spürbar ab. Beim Model Y würden mich die max. 600 km in Verbindung mit den Tesla Supercharger-Netzwerk schon sehr überzeugen. Die Frage wäre, ob man auf das Facelift mit Sitzbelüftung, evtl. Head-up Display und mehr Einstellkomfort hinten noch mal warten oder die recht günstigen Einstiegspreise jetzt nutzen sollte. Die Turbine-Räder würde ich zwar aus optischen Gründen wählen, aber sie verringern vermutlich die Reichweite und den ohnehin bescheidenen Komfort. Ich kenne das von anderen etwas härter abgestimmten Fahrzeugen, dass die Reifen einen enormen Einfluss auf das Fahrverhalten und den gespürten Federungskomfort haben. Also danke nochmals!

  • @ZeusOlymp-fy2kx
    @ZeusOlymp-fy2kx Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank für das schöne Video, meine Frau fährt das Grünheide Modell und ich kann alle Aussagen aus Deinem Video genau so unterschreiben. Ich denke, dass ich zum Ende meines Audi Q4 Leasings auch zu Tesla wechseln werde.

  • @Toern24
    @Toern24 Před 2 měsíci +3

    Kompliment, klasse Video. Typisch Tesla. Gute und zurückhaltende Ladeplanung.
    Überzeugender als eine Übernahme des Fahrzeugs nach Leasing-Ende geht nicht. Und wen das Fahrwerkzusehr nervt - das kann man noch durch ein Komfort-Fahrwerk ersetzen.
    Schade dass du alle E-Mobilitäts-Hater und Tesla-Neider mit dem Vido sehr enttäuschen musstest. Ich fahre auch seit 4 Jahren elektrisch und mein aktuelles Model 3 LR meher als 45.000 km und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Selbst den Wechsel auf das Model Highland- mit noch besserer Geräuschdämmung und Fahrwerk - konnte mich nicht motivieren mein Fahrzeug zu tauschen.
    Kann deine Entscheidung und dein Feedback absolut nachvollziehen.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ein klein bisschen war das auch der Grund für den provokanten Titel 🤪

  • @schlaubiman
    @schlaubiman Před 2 měsíci +7

    Wenn du eh weißt, dass der Tesla so gut ist, warum fragst du dann im Titel "nie mehr Tesla".
    Wenn ich was nicht infrage stelle, dann brauch ich auch keine Frage stellen.🤣

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 měsíci +1

      Genau. "Tesla ist einfach geil" als Titel, dann gibt er der Karre ein Küsschen und reckt den Daumen nach oben. Fertig ist das Video.

  • @michael_hb179
    @michael_hb179 Před 14 dny

    Bevor ich zum E-Auto fand, habe ich so gut wie jeden YT-Kanal besucht, um urteilsfähig zu werden. Du warst mit Sicherheit dabei. Als dann ein Firmenwagen (Leasing) auf der Tagesordnung stand, wurde es ein E-Golf. Das war zur Zeit des (letztlich verschobenen) Produktionsendes, was sich in günstigen Leasingbedingungen niederschlug. Die Schwächen des Golf waren mir klar, aber ich konnte mich darauf einstellen. Als das Leasing nach 3 Jahren auslief, habe ich ihn übernommen (was von Anfang an vereinbart war). Inzwischen hatten sich meine Anforderungen allerdings in Richtung öfter mal längere Strecken verschoben, also kam im November 23 ein Model 3 Highland in die Garage. Der Golf wurde verkauft (mit einer Träne im Knopfloch, als Zweitwagen für kurze Strecken würde ich ihn immer wieder kaufen). Und mit dem Tesla bin ich sehr zufrieden. Manches konnte der Golf besser (Blinkerhebel, Tempomat mit Übernahme der aktuellen Geschwindigkeit, USS vorn, Regensensor, keine Phantombremsungen, Apple Carplay, DVD-Spieler im Handschuhfach), aber in Sachen Digitalisierung im Auto trennen die beiden Welten. Auch ich mußte mich an das Minimalistische gewöhnen, das ging aber schnell. Und der Highland ist ein wirklich schönes Auto! (Ebenfalls in schönem Graumetallic.)
    An Euch: Danke auch für Euren Beitrag zu meiner damaligen Informationssammlung! Weiterhin gute Fahrt mit Eurem Model Y!
    Grüße aus Bremen 👋

  • @alexanderb.6378
    @alexanderb.6378 Před 2 měsíci +2

    Grüße aus Fürth - bin auch ein Model Y Fahrer und sehr zufrieden mit dem Auto
    Ansonsten, schönes Video, schau gern mal wieder vorbei

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      Danke Dir, dann fährt man sich sicherlich mal über den Weg :)

  • @karla6999
    @karla6999 Před 2 měsíci +1

    Ich finde das sehr interessant, meiner liest die seitlich stehenden Verkehrszeichen ziemlich genau, leider sind in meiner Gegend viele falsche Geschwindigkeitsbeschränkungen in der Karte hinterlegt.
    Überkopfschilder und Ortstafeln ignoriert er komplett.
    Die Scheibenwischerautomatik wiederum funktioniert in meinem Y wirklich 1A.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Weiß nicht ob TESLA verschiedene Wischerautomatiken verbaut - aber Glückwunsch 😆

  • @duendeguitarra
    @duendeguitarra Před 2 měsíci +1

    Sehr angenehme und informative Moderation. Die Ausleuchtung könnte etwas besser sein. Aber allgemein weiter so.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ja ich filme normalerweise für meinen Hauptkanal im Zimmer, darum war die Belichtungsautomatik leider aus. Versuche das nächste mal dran zu denken.

  • @logresvonauenwald7171
    @logresvonauenwald7171 Před 2 měsíci +3

    Herrliche Satire, es klappert jetzt nur noch auf Kopfsteinpflaster, meine Frau fährt immer mit einem Handtuch unterm Sitz, autonomes Fahren tut was es soll, bis auf Phantombremsungen.. Vielen Dank. :)

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Před 2 měsíci

    Mit dem Matrix ist der Scheibenwischer schon besser geworden. Und mit dem kommenden UI Update solls noch besser werden ^^
    Aber was noch interessant wäre zu wissen, … was hast da für Räder drauf?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Die sind noch die Winterreifen mit Felgen von AEZ, dazu gibt es auch ein Video: czcams.com/video/zgZoYZnkCWM/video.html

  • @thorstenbe8137
    @thorstenbe8137 Před 2 měsíci

    fahren nun unseres model y 1 jahr und sind positiv überrascht! hoffe dass wir das auch noch nach 3 jahren und ca, 60 000 km noch sagen können.

  • @plankspankersparadise3113
    @plankspankersparadise3113 Před 2 měsíci +2

    Handgebäck im Modell Wei! 👍🏻

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Mehr hat man im Flugzeug doch nicht dabei oder 😜

  • @ChinaChina-dq3jj
    @ChinaChina-dq3jj Před měsícem

    Ez muss ich doch Mal froung, a franggge aus nürnberch mid am Lauchhammer Nummernschild? Wie bassd des Zam? Meine bessere hälfte kommt aus der gleichen Region. 😊
    Schönes, ehrliches Video, bin selber am überlegen ob Model y oder model 3 aber aktuell sind es immer wieder so die Problemchen mit Fahrwerk die mich zurückhalten.... 😢

  • @bobbygee1654
    @bobbygee1654 Před 2 měsíci +1

    Ha, a Dessla-Fohrer aus Laff - schee! Scheena Grüüß aus Bamberch!
    Mit dem Service-Center Nürnberg hab ich auch gute Erfahrungen gemacht ... und zuletzt mit dem in Fürth.

  • @bushcraftoutdoormesser4933
    @bushcraftoutdoormesser4933 Před 2 měsíci +1

    Einwandfreies Video toll gemacht und super interessant.
    Warum hat mein Model Y kein Disney+ und deiner schon?

    • @manukahoney3442
      @manukahoney3442 Před 2 měsíci

      Hat er nicht mehr.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ich habe immer noch Disney+, aber du musst natürlich selbst Disney+ abonniert haben und dein Konto im Tesla verbinden

    • @bushcraftoutdoormesser4933
      @bushcraftoutdoormesser4933 Před 2 měsíci

      Warum sehe ich die App bei mir nicht?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Kuck mal hier
      m.czcams.com/video/Ft5D5E1SQSU/video.html

  • @rl7586
    @rl7586 Před 2 měsíci +3

    Happy for you!
    War auch früh an EV’s interessiert
    Meine Begeisterung ist verflogen!
    Preise viel zu hoch
    Versicherung kostet doppelt so viel wie ein Verbenner hier in Australien
    Obwohl ich hier in meinem Haus umsonst laden könnte
    6.4 KW Solar System
    Wenn überhaupt warte ich auf einen
    mit Sodium-ION Batterie „Natrium „
    Batterie is viel günstiger und nicht so Umwelt schädlich
    Denke da an Kurzstrecken max. 300km
    Habe deshalb einen neuen
    Ssangyong Musso Pickup gekauft
    Euro 25 000 made in Korea 4x4
    Mit allem drum und dran
    Zeit ist noch reif für mich einen
    EV zu kaufen obwohl man hier in
    Queensland $6000 Kaufprämie bekommt
    Die Chinesen sind sehr gut bei EV‘s
    Da müssen sich die Deutschen warm anziehen
    Vielleicht besser wenn die noch Verbrenner für längere Zeit verkaufen können
    Greetings from Australia

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Danke für Deinen ehrlichen Kommentar.

    • @mla2385
      @mla2385 Před 2 měsíci

      Ich vermute mal, dass Natrium-Ionen Akkus wohl eher was für stationäre Speicher sein wird und nichts für PKW. EInfach wegen der niedrigeren Energiedichte. Lithiumabbau ist jetzt auch nicht besonders umweltschädlich und wenn erstmal genug in Umlauf ist, wird auch recycled. Nickel und Cobalt sind in LFP / LFMP Akkus schon gar nicht mehr drin. Für das Benzinentschwefeln wird übrigends noch Cobalt verbraucht. Wird nur leider von den Medien nicht erwähnt.

  • @Andreas-K-aus-K
    @Andreas-K-aus-K Před měsícem +2

    Ich fahre seit 8/2020 den gleichen M3 P. Jetzt 75tkm ohne Probleme, ohne klappern. Er frisst Reifen: 3xSommer 2xwinter. Aber ich nutze 3,3s 0-100 fast täglich.
    Mein MB S500 4matic steht in der Oldtimerscheune mit 100tkm.
    Bis auf Sitzbelüftung und Massage/ Kurvendynamischer Sitz vermisse ich nichts.
    Übrigens S-Klasse hat DAB1 und Fernsehen. Beides ist von den Rundfunkanstalten abgeschaltet. Weder für DAB noch für Fernsehen noch für das Navi (Stand 2015) gibts ein Update. Auch nicht in der Werkstatt.
    Fazit immer wieder Tesla , vielleicht MS P

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem

      Das ist schon frech bei einem Auto weit über 100.000 €

  • @deanwinchester2299
    @deanwinchester2299 Před 24 dny

    PS: Hast du eine UV Schutzfolie auf dem Dach?

    • @RealPapaOki
      @RealPapaOki Před 24 dny +1

      Nein, mir passt die Tönung des Model Y aus China. Ich weiß nicht ob die aus Grünheide anders sind.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen Před měsícem +1

    Kann deine Erfahrung teilen.

  • @dcstone1613
    @dcstone1613 Před 2 měsíci

    Also ist das Servicecenter in Nürnberg wohl sehr gut?
    Man hört ja viel negatives von den Tesla Service Center.
    Ich überlege mir ja einen Tesla Modell Y zu kaufen. Auch wenn es noch ca. 1-1 1/2 Jahre dauert.
    Kann man denn einfach zu Tesla für eine Probefahrt?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      Kannst Du Online auf der Website bei TESLA buchen

  • @peterwulf2836
    @peterwulf2836 Před měsícem +2

    mit ec carte zahlen ist schon in england möglich . ich 78 hatte mir mit 70 model s 70d vor facelift gekauft . auf das model 3 wollte ich nicht warten. bedingt durch rückenproblemen und unser grösse von 1,85 kommt ein model 3 nicht infrage. tesla nun im juni 8jahre mit 93Tkm und kostenlosem laden sowie schiebedach Ap1 MuC 2 mit spotify youtube netflix etc werden wir noch weiter sehr bequem durch europa rumstromern bis wir vielleicht nicht mehr bequem einsteigen können. zurzeit wäre unser tesla noch ca 20T€ wert dafür bekommt man kein vergleichbares E auto mit dem man 225kmh und ca350km weit fahren könnte.
    der innenraum mit vorgeklappten rückenlehner ergibt einen Kombi mit 2mx 1m ladefäche bei umgeklappten beifahrer passen schmale dinge bis fast 3m ins auto nie wieder nach günstigen tankstellen schauen um nach benzin riechende hände zuwaschen wir lieben durch europa zustromern und abseits der teslasupercharger in hotels gasthöfen mit destinationchargern kostenlos über nacht zu laden. viel spass noch mit model Y

  • @christophsteiner8154
    @christophsteiner8154 Před 2 měsíci

    Die Schilderkennung funktioniert bei meinem Tesla sehr gut. Zumindest in Österreich.

  • @panik5464
    @panik5464 Před 2 měsíci +1

    Bin den Tesla auch zur Probe gefahren und fand eigentlich alles gut 👍 wir haben uns aber für den Nio entschieden...Der ist aber auch teuer.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ist doch auch ein schickes EV - viel spaß damit.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Před 2 měsíci +8

    Nie mehr Tesla?....so schlagzeilen mehren die ablehnung gegen e-autos!

    • @martink.9442
      @martink.9442 Před 2 měsíci +3

      Eine Überschrift sagt ja nicht aus. Zudem ist es eine Frage und keine Aussage.

    • @Netzjargon
      @Netzjargon Před 2 měsíci

      @@martink.9442 ja ja

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 měsíci +2

      Wen interessieren schon Fakten, wenn der Titel alles aussagt, gelle?

    • @Netzjargon
      @Netzjargon Před 2 měsíci +1

      @@juergeli1 du hast verstanden.....schlagzeilen haben viel macht und man sollte sie bedacht wählen sonst kann das nach hinten losgehen wie hier...

  • @alexander_fromm
    @alexander_fromm Před 21 dnem +2

    Für 0,6 Sek 1800 Euro ausgeben? 5 Sekunden von 0 auf 100 Km/h reichen doch vollkommen aus. Und wenn macht man solche Beschleunigungs-Orgien denn? Ich hatte ein Tesla Model Y Performance für drei Tage hier. Also über Wochenende. Und ehrlich. Ich habe das nicht einmal getestet. Gar keine Lust dazu. Einzig auf der Landstraße wenn man mal langsam fahrende Fahrzeuge überholt hat, da habe ich dann mal den Durchzug getestet.
    Ich bin aber allerdings mir am haddern, ob es wegen der Optik nicht doch das Performance werden wird und dann vielleicht gleich das Juniper nächstes Jahr im April/Mai.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 21 dnem +1

      Habe gerade wieder die Beschleunigung auf den kurvigen Landstraßen in Kroatien ausgiebig nutzen dürfen (müssen - Bagger, langsame Zugmaschinen, etc.) und das normale Dual reicht voll und ganz. Die richtige Beschleunigung ist ja eh nur von 0 auf XX. Den Zwischenspurt schafft auf der Dual fast gleich schnell.
      Ich warte eh auf das Facelift. Und ich hoffe der Juniper hat dann schon ein anständiges Parksystem. Hier in Kroatien hat sich ein neues Model 3 an einem größeren Stein im Grass, den meine Sensoren immer angezeigt haben, den Spoiler demoliert. Bin gespannt ob das mal besser wird, bis dahin fahr ich meinen alten Chinsesen :)

  • @redluzifer9639
    @redluzifer9639 Před 23 dny

    Kann man mittlerweile als nicht Tesla Fahrer auch an den SuC in Österreich Slowenien und vor allem in Kroatien laden?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 23 dny

      Also in Kroatien auf jeden Fall nicht. Diese Woche in Kroatien konnten in Karlovac und Split keine Fremdmarke laden. In Liezen sah ich eine Ionic 5 laden. Weiß aber nicht ob er ein Abo hatte. Slowenien fahr ich nicht an 😅fahre von Liezen durch bis Karlovac.

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Před 23 dny

      @@ELEGDRISCH Danke für die Antwort 👍

  • @ertzgdds
    @ertzgdds Před 2 měsíci +1

    Hab so ein Nachrüstdisplay als Tacho gleich nach Kauf montiert. Ich hätte es lassen können. Schaue defacto nie drauf..

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 Před 2 měsíci +3

    Ich kann die positiven Erfahrungen nur bestätigen 😎👍 ich fahre aktuell mein 2. Model 3, 2022 aus China, und ich bin rundum (bis auf absolute Kleinigkeiten) zufrieden 🥰😎😎 mein Leasing läuft auch bald aus, aber das Fazit : das nächste Mal natürlich wieder elektrisch. Vielleicht aber auch mal was anderes, wie zb ein Nio ET5. oder DOCH wieder ein Tesla?! 🤔😅 Schaun mer mal

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      War auch am überlegen einen NIO oder auf einen Xiaomi zu warten, aber die Erfahrung mit der Software des FIAT 500e hat mich dann doch wieder schnell umdenken lassen :)
      Solange wir wegen dem Hund noch mit dem Auto in den Urlaub fahren müssen, wird es auf alle Fälle ein TESLA, vielleicht noch das Facelift sein. Aber mehr Experimente gehe ich nicht ein.

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 Před 2 měsíci +1

      @@ELEGDRISCH 😅😅👍ja Software ist immer noch Tesla - Domäne. Da haben die meisten noch mit zu kämpfen 😅 ja der Xiaomi su 7 ist ein bildhübsches Auto. Auch der Innenraum gefällt mir ausgesprochen gut. Zumindest von Reviews her zu urteilen. Aber es ist das erste Auto von Xiaomi. Da ist es bestimmt besser, erstmal Erfahrungen zu sammeln 😅
      Ich habe zwar ein Smartphone vom gleichen Hersteller und bin absolut zufrieden damit. Aber ein Auto ist nochmal eine andere Sache 😅👍
      Wobei die Chinesen mit Software auch gut hantieren können. Aber auch noch mit Verbesserungspotential hier und da 😎👍

    • @fardigital1406
      @fardigital1406 Před 2 měsíci +1

      @@e-mobility-factory9927 Das Problem bei diesen attraktiven China-Autos ist doch der Service und der Wiederverkaufswert. BMW hat auch fast 10 Jahre gebraucht, um von ein paar Tausend verkauften Einheiten zu 100tausenden Einheiten in China zu kommen. Die Chinesen müssen ähnliches in Europa erreichen - mal sehen, wie lange es dauert ...

    • @e-mobility-factory9927
      @e-mobility-factory9927 Před 2 měsíci

      @@fardigital1406 das stimmt wohl 👍bin gespannt auf jeden Fall 😎🤣

    • @mla2385
      @mla2385 Před 2 měsíci +1

      @@e-mobility-factory9927 Na wenn das Auto genauso mit Bloatware daher kommt, wie die Phones .. Gute Nacht. Ich hab jetzt sogar CZcams "GEZ" bezahlt, um beim Laden on the Road im Tesla nicht mit Werbung belästigt zu werden, weil mich das nervt. Die Chinesenautos bimmeln und blinken zusätzlich noch bestimmt ständig und überall. So - genug der Vorurteile: Wenn ich so ein Xiaomi mal probefahren kann, werd ich das natürlich sicher auch tun ;-)

  • @klausweiss2844
    @klausweiss2844 Před 2 měsíci

    👍👍👍

  • @bjoernkratz915
    @bjoernkratz915 Před 2 měsíci +1

    was keiner erwähnt sind die extrem dunklen Abblendspiegel bei Nacht, also ich sehe in denen nichts wenn die aktiviert sind.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ist mir noch nicht aufgefallen. Rückspiegel nutze ich aber nie.

    • @bjoernkratz915
      @bjoernkratz915 Před 2 měsíci

      @@ELEGDRISCH Seitenspiegel :-) bei Nacht ZB. beim ausscheren und einfädeln

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      @@bjoernkratz915 wie gesagt, dass ist mir noch nicht aufgefallen, evtl. waren die Spiegel meiner vorherigen Fahrzeuge auch nicht anders 😂
      Was ich aber bemerkt habe ist, dass die Blinkerkamera am Bildschirm in der Nacht geblendet wird und man da wenig sieht. Also schein ich die Außenspiegel zu nutzen.

  • @ELEGDRISCH
    @ELEGDRISCH  Před měsícem

    Normalerweise ja. Bei uns geht’s in 4 Wochen wieder los 😅

  • @diggi6124
    @diggi6124 Před měsícem +1

    Wenn du z.B. "Gebäck" sagst, aber "Gepäck" meinst, ist es wirklich kein Wunder, dass die Sprachsteuerung mit deinem Slang ein Problem hat...😁

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem

      Ja diese "Fraggn" wir buchstabieren ja auch "T" wie Dabagg (Taback)

  • @StefanHane-cb6lg
    @StefanHane-cb6lg Před 2 měsíci

    Display hinten eingebaut, dann kann hinten alles eingestellt werden 🎉

  • @StefanHane-cb6lg
    @StefanHane-cb6lg Před 2 měsíci

    Sonnendach fest eingebaut, welches man von Hand auf- und zuschieben kann, sehr empfehlenswert. 😂

    • @gunnarschlueter
      @gunnarschlueter Před 2 měsíci

      Ich spiele mit dem Gedanken, dass auch zu kaufen. Haben Sie eventl. einen Link wo sie gekauft haben und vielleicht auch Bilder von dem eigenen Fahrzeug ? Das wäre sehr freundlich. Vielen Dank !!

    • @StefanHane-cb6lg
      @StefanHane-cb6lg Před 2 měsíci

      @@gunnarschlueter von Hansshow

    • @gunnarschlueter
      @gunnarschlueter Před 2 měsíci

      @@StefanHane-cb6lg danke. Kam da noch Zoll dazu ?

    • @StefanHane-cb6lg
      @StefanHane-cb6lg Před 2 měsíci +1

      Kosten etwa 650.- CHF, kein Zoll bei mir

  • @rodg437
    @rodg437 Před měsícem

    Wir können alle Aussagen voll bestätigen, für Tesla M3 von Sept. 2022 und für MY von Dez. 2023. Der MY fährt deutlich komfortabler als unser Probefahrt-MY von Ende 2021 und unser M3. Wir sind sehr zufrieden.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem

      Ja, die aus Grünheide sollen auch besser gefedert sein

  • @savetheworld8035
    @savetheworld8035 Před 2 měsíci +2

    Ich möchte in zwei Jahren ein Y kaufen

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Dann wird es sicherlich schon das Model mit Facelift sein, das dann einige Kritikpunkte weniger hat als meiner. Kannst dich so oder so darauf freuen.

  • @kurtdiem6814
    @kurtdiem6814 Před 2 měsíci

    für den Algorithmus👍

  • @jean-pierreklein2954
    @jean-pierreklein2954 Před 2 měsíci +1

    Behalte es für Dich ! Sei still und leide heimlich …

  • @duendeguitarra
    @duendeguitarra Před 2 měsíci +1

    Ein Freund von mir aus Spanien hat sich einen neuen Y gekaufte. Nach Abzug aller Rabatte und Förderungen kostete er knapp 30.000 Euro. Also bitte. Es geht doch.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +3

      Gut Extra Förderungen, auch wenn ich sie natürlich in Anspruch genommen habe, sehe ich kritisch. Zahlt letztendlich die Allgemeinheit.
      Ein wettbewerbsfähiger Standort Deutschland, der Fahrzeuge zu attraktiven Preisen anbieten kann wäre meiner Meinung nach besser.

  • @djentleman5129
    @djentleman5129 Před 2 měsíci +3

    "ELEGDRISCH"? WIrklich? Ich als Franke M U S S dann ja abonnieren.
    EDIT: ok, erledigt 🤣

  • @privatepaula479
    @privatepaula479 Před 2 měsíci +1

    Fränkisch angehauchtes Survivalenglisch 😂😂😂

  • @franzheeb9808
    @franzheeb9808 Před 2 měsíci +2

    Aussagen wie "nie mehr" oder "nur noch" sind Aussagen, die sich immer wieder als falsch herausstellen.

  • @erenuu1287
    @erenuu1287 Před 2 měsíci +2

    Fahre aktuell einen Mercedes, Vertrag läuft nächstes Jahr aus, sehe mich definitiv dann beim Model Y Long Range. Probefahrt hat mich abgeholt. Anfangs erstmal ohne Wallbox, freue mich aber dennoch schon riesig :)

    • @reinhard516
      @reinhard516 Před 25 dny

      Du wirst es nicht bereuen,
      Habe vorher auch Mercedes gefahren

  • @philippm.4684
    @philippm.4684 Před 2 měsíci

    Seit einem Update kann man auch Fremdanbieter in die Ladeplanung nehmen? Von dem weiss ich noch gar nichts, kannst da drüber mal berichten? (Mir fehlt aktuell noch das passende M3 Perf 🙃

    • @KekszNET
      @KekszNET Před 2 měsíci +1

      Navi Screen einmal antippen, und rechts oben mit dem ⚡️ Button kann man alle in der Datenbank gelistete anschauen. Unter ⚡️ Langsamlader, unter ⚡️⚡️⚡️ HPCs und SuC. Leider sind da nich alle Säulen, sondern nur die, wo auch Teslas Laden und entsprechende Statistiken erfüllen, man kann auch sehr schnell rausfliegen, zB wenn dort keine Teslas mehr laden oder Ladeabbrüche haben.

    • @philippm.4684
      @philippm.4684 Před 2 měsíci

      @@KekszNET danke für die Info, ich kann dies (noch) nicht testen weil kein entsprechendes Fahrzeug. Aber kann ich die Säulen nur in einer Liste anschauen oder kann ich die Route auch mit solchen planen lassen? Und wenn ja, müsste ein Filter vorallem auch nach Anbieter möglich sein, um eine Preissicherheit zu haben. PS: Ja ich weiss: "Du sollst nicht mit anderen Ladesäulen flirten..." 😀

    • @KekszNET
      @KekszNET Před 2 měsíci

      @@philippm.4684
      Du kannst zwei Dinge tun: Das Navi plant nur mit den Superchargern. Aber wenn du zum Beispiel eine Ladekarte/App für andere Anbieter wie Ionity oder EnBW hast, dann kannst du diese Säulen / Netz mit ABRP planen lassen und sie einfach im Tesla-Navi angeben. ABRP kann einfach als App auf dem Handy genutzt werden oder du planst damit vorher zu Hause am PC. Premium ist für einfache Nutzung nicht benötigt. (ABPR = abetterrouteplanner)
      Leider weiß nur das Navi, welche Säule von Drittanbietern im Navi ist, und mit diesen funktioniert die Vorkonditionierung. Und es kann sich jeden Tag ändern. Ich hatte schon einmal das Problem, dass eine Säule in der Datenbank war, aber zwei Wochen später war sie herausgefallen :-(
      Was es kostet anderswo zu laden ist tricky.
      Chargemap / chargeprice / Ladefuchs / Plugshare / Aireletric sind Apps/Listen wo man sich informieren kann.
      Aber manchmal ändern sich diese so schnell, dass keine App mithalten kann.
      Ich würde anhand der Gegebenheiten schauen was ich nutzen könnte
      EnBW hat ein flächendeckendes eigenes Ladenetz (mit Abo ganz günstig)
      LadenetzDE hat ein grosses Roamingnetz von Stadtwerken (Karte bei eigener Staftwerke prüfen)
      Ionity hat zusätzlich zu Tesla ein grosses Netz für die Langstrecke

  • @pol1250
    @pol1250 Před 2 měsíci +2

    Ich kann mit fast allem leben nur die Federung ist echt sehr schlecht...das kann man auch nicht schönreden.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Ich hoffe das Facelift bekommt auch das adaptiv e Fahrwerk des Model 3 Performance, dann werde ich evtl. doch einen Y Performance brauchen :)

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 Před 2 měsíci +3

    Komisch, einen Tacho in der Mitte habe ich wirklich noch nie vermisst. Und das, obwohl ich nebenbei auch noch einen Kona Elektro fahre. Ich finde alles top bis auf eine Sache: das Fahrwerk ist tatsächlich einfach zu hart.
    Das Platzangebot ist einfach traumhaft, der Verbrauch und der Anzug ebenso.
    Mein Fazit: Kein Wunder, dass sich die Kiste in 2023 1.2 mio Mal verkauft hat!
    Tesla MUSS jetzt aber dreierlei tun: Erstens, angesichts der extremen Irritation der Kunden hier (über die Gründe und die Schuldigen rede ich hier lieber nicht) muss der Preis des Y Long Range wieder 49.900 k (magische Grenze) und auch die anderen Versionen billiger sein, solange Juniper eben noch nicht da ist.
    Zweitens, Juniper muss auf den Markt, dann wird Y wieder das meistverkaufte Auto überhaupt.
    Und ja, drittens, Model 2 als normales Auto würde die Tesla Aktie verdoppeln.
    Sehr gute, sehr mutige, sehr antizipative Analyse der Politik! Das Tesla-Bashing ist so selten dämlich und geht gegen den Falschen, dass es einem die Nackenhaare aufstellt. Ohne Musk, das sage ich hier ganz klar, wären wir heute noch auf dem Stand 2017 mit I-Mief-Elekromobilität als Quälerei für einige Wenige Masochisten. Auch sonst sehe ich bei Elon einen verantwortungsvollen Vater mit Freiheitsliebe über allem.
    Abo.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Danke Dir für den ausführlichen Kommentar.

  • @deanwinchester2299
    @deanwinchester2299 Před 24 dny

    tolle ZUsammenfassung. Kannst du sagen, welche Rad-Reifenkombination du hast!?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 24 dny

      Standardbereifung. 255/45R19 Hankook Ventus EVO3

    • @deanwinchester2299
      @deanwinchester2299 Před 24 dny

      Welche Felgen sind das? Danke dir!

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 24 dny +1

      @@deanwinchester2299 im Winter ARZ Atlanta czcams.com/video/zgZoYZnkCWM/video.htmlsi=Uo_UqlmlvdRRuIi- und im Sommer Tesla Standard mit Abdeckungen. Zu beiden gibt es ein Video hier bei mir 😜

    • @deanwinchester2299
      @deanwinchester2299 Před 24 dny

      Danke, vid geliked.

  • @DonDeTango
    @DonDeTango Před měsícem +1

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat der Fiat den Blinker auf der rechten Seite?
    Da frage ich mich ernsthaft, was soll sowas?
    Würde ich nicht haben wollen!
    Genauso wie mich stört, das Tesla jetzt garkeine Hebel mehr hat. Eben auch nicht mehr für den Binker.
    Für mich auch total daneben!

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem

      Nein, der Fiat hat die auch auf der linken Seite, auf der rechten Seite schaltet man immer den Scheibenwischer ein, wenn man losfahren will

    • @DonDeTango
      @DonDeTango Před měsícem

      @@ELEGDRISCH
      Ah Danke sehr.
      Aber auf irgendwas hattest Du ja im Video aufmerksam gemacht. Dann habe ich das nicht verstanden.

  • @simpromovie
    @simpromovie Před 2 měsíci +1

    Dachte immer man kann Tesla Leasing Fahrzeuge nicht übernehmen....

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      War über den ADAC und Mobility+ geleast.

  • @MrAltglienicker
    @MrAltglienicker Před měsícem +2

    3:08 Wenn mir jemand erzählen würde, er wäre über die Auskleidung der seitlichen Außentaschen froh, weil der Eiskratzer dann nicht mehr klappert, würde ich ihm sagen, "Junge, kauf dir ein E-Auto. Am besten einen Tesla. Dann brauchst du nie wieder im Leben einen Eiskratzer". Unverständlich! Was kratzt du denn mit dem Eiskratzer, wenn ich fragen darf.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem +1

      Das war ein Beispiel aus Verbrennerzeiten. 😂😂😂Da hast Du natürlich recht. Dann nehmen wir doch einfach den Regenschirm Knauf aus Holz, der immer hinter dem Fahrer im Fach liegt 😜

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Před 23 dny

      Oder direkt eine Standheizung 😁Gibt es auch in der Welt der Verbrenner. Genauso das man auch direkt per Karte an der Zapfsäule nach 3min bezahlen kann🤫

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 23 dny +1

      Wie gesagt das war ein Beispiel. Wobei mein Eiskratzer zu Verbrennerzeiten auch gleich die Parkscheibe war.
      Wie umständlich mit Karte zahlen 😂😂😂 ich steck ein das wars. Tesla kennt mein Auto und bucht ab 😛

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Před 23 dny

      @@ELEGDRISCH Das stimmt. Aber hey das dauert wenige Sekunden. Dafür sind die Tankstellen überdacht Toiletten Kameras für Sicherheit usw…. Das haben die wenigsten SuC wenn man unterwegs ist😁

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 23 dny

      @@redluzifer9639 Mut zum Abenteuer 😂😂😂

  • @zahlenfuxx6976
    @zahlenfuxx6976 Před 8 dny

    In Sachen Qualität und Fahrwerk ist ein Tesla noch Jahre von den deutschen Premium-Herstellern entfernt. Vorteile hat der Tesla definitiv bei der Raumausbeute und dem Preis. Wem 20 TEUR nicht weh tun, würde ich zu einem Premiumhersteller raten, aber das dürften die wenigsten sein. Das Preis-/Leistungsverhältnis von Tesla ist aktuell absolut top. Mich persönlich nerven drei Dinge: 1. Kein Apple-Car-Play 2. Kein Tacho/Head-Up-Display 3. Kunstledersitze, in denen man im Sommer schwitzt. Aber ich würde ihn wegen der unkalkulierbaren Preispolitik von Elon Musk immer nur im Leasing nehmen.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 7 dny

      Alle drei Punkte würde ich so unterschrieben, auch wenn ich das Leasingfahrzeug dann doch übernommen habe.

  • @typxxilps
    @typxxilps Před 2 měsíci

    Jein, in China sind die Preise doch nicht attraktiver, jedenfalls dann nicht, wenn man Kaufkraftparität herstellt und fragt, wie lange ein Chinese arbeiten muss, um aus dem netto ein Auto zu kaufen.
    Aber die regulatorischen Maßnahmen und der Wille zur Luftreinhaltung zwingen sie eben , auf das die neue Technologie und nun zahlt sich auf einmal dort made in China beim eigenen Kunden aus und made in germany wird verpönt(er).
    Der soziale Druck und deren Uniformität wächst für Besitzer nicht konformer e-Autos, also nicht chinesischer. Die anderen fallen nun mehr auf.
    Die Kosten dort in China liegen deutlich niedriger, die Preise auch. Die BYD werden dort 50% unter unserem Preis angeboten.
    Aber mal schauen, ob vor allem VW mit dem allergrößten Vorsprung seit den 80er Jahren dort protegiert von der Regierung als lange Zeit einziger Anbieter nun wieder Land gewinnt, nachdem man dem Markt eigene Designer und Modelle zugestanden hat, die es hier nicht oder noch nicht geben soll.

  • @watchyahead2
    @watchyahead2 Před měsícem

    "Bis auf die Phantombremsungen", von diesem Phänomen habe ich von anderen CZcamsrn gehört (fahre selber keinen Tesla), was die beschrieben haben war haarsträubend. Ist das wirklich so harmlos wie Du das hier beschreibst bzw das Thema nur sehr kurz ansprichst ? "Ich bin noch nie so entspannt am Urlaubsort angekommen wie mit meinem Tesla", was hat da den Unterschied zu anderen Fahrzeugen gemacht ?

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem

      Nun die Phantombremsungen bei mir waren immer „nur“ starkes Abbremsen, zum Glück nie Vollbremsungen. Da ich auch bei Autopilot immer aufmerksam fahren und der Fuß am Pedal ist, kann ich schnell gegen steuern. Schön ist das trotzdem nicht.
      Entspannt, weil ich die „Zwangspausen“ zum Laden mittlerweile sehr entspannend finde. Früher bin ich halt bis die Blase am Platzen ist durchgefahren. Mein Mitfahrerinnen haben sich gar nichts trinken trauen 😱
      Außerdem ist es einfach geil mit über 500 PS auf der Autobahn, denn wenn’s mal knapp wird hat man einfach genug Reserven um mal kurz zu beschleunigen 😂😂😂

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm Před 19 dny

      Es wurde hier schonmal demonstriert. Auf Einfahrten von Autobahnen und rechts von Dir fährt ein Fahrzeug hinter dir schnell auf die Autobahn aus der Kurve heraus und du bis gerade auf dem Scheitel oder das Fahrzeug fährt ca in der Mitte der Einfahrt und Du fährst daneben mit Autopilot.
      Ich werde mir weder Enhanced Autopilot noch FSD kaufen. Lohnt hier in Deutschland noch lange nicht. Und solche Aktionen fördern das Vertrauen in den FSD auch nicht gerade. Wird das denn in Amerika thematisiert wo das FSD ja schon besser laufen soll? Wenn Nein, wo ist der Unterschied?

    • @watchyahead2
      @watchyahead2 Před 19 dny

      @@ELEGDRISCH 500PS da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren und die Pausen sind ein guter Punkt, ich bin auch eher der „Durchbolzer“.
      Was Bremsungen angeht bin ich empfindlich, entweder die Assistenzsysteme machen was sie sollen oder lassen mich bitte selber fahren. Ich rede hier NICHT von ABS!
      Ich fahre wie gesagt keinen Tesla, hatte aber LKW mit Bremsassistenten. Davon ein Mercedes, der keine Verkehrsinseln mochte, auf denen das blaue Schild mit dem Pfeil stand, vor den Dingern hat der mir regelmäßig in die Bremse gehauen. Momentan fahre ich Iveco, der mag die Inseln und kommt auch sonst gut klar, hat mir aber eine Vollbremsung hingelegt bis zum Stillstand, weil er dachte die Radfahrer wären noch da, die sind aber abgebogen. Das war jetzt bei 30km/h und vielleicht habe ich als Fahrer dem System zu wenig Spielraum gegeben, keine Ahnung. Auf der Autobahn ist das aber ein NoGo und was der Kollege vor mir mit dem auffahrenden Fahrzeug beschreibt, davon habe ich auch gehört und finde es beängstigend.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 18 dny

      @@alexander_fromm enhanced Autopilot würde ich auch nicht kaufen oder nutzen wollen. Abstandstempomat und ab und an an Spurhalteassistent reichen mir voll 🤭

  • @christianl.5160
    @christianl.5160 Před 2 měsíci

    👍😂

  • @KarlNapp429
    @KarlNapp429 Před 2 měsíci +1

    Ne Kamera mit gescheiter Belichtungssteuerung wäre gut gewesen. Ab 17:00 völlig überbelichtet.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      Ich hatte die Automatik aus, da ich normalerweise für meinen Hauptkanal nur im Innenraum filme und dort manuell einstelle. War nicht die Schuld der NIKON

  • @michaelschmied8723
    @michaelschmied8723 Před 2 měsíci

    Nach 300 km Pause machen hm mache ich eher nicht. Also wenn dann nach 500 km. Oder sogar später.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +5

      Hatte ich früher auch so gemacht , inzwischen finde ich es so entspannter.

  •  Před 2 měsíci +1

    Das größte Problem für uns ist, dass wir in einem Mehrfamilienhaus leben. Ohne festen Stellplatz. Ein Aufladen zu Hause ist damit unmöglich. Somit ist ein E-Auto super unattraktiv für uns. Leider. Danke für deine Videos!

    • @proudeuropean2
      @proudeuropean2 Před 2 měsíci +4

      hi, ich hab zu Hause Stellplatz mit wallbox. Aber: Nach einem Jahr eAuto würde ich auch eins nehmen, wenn ich die Lademöglichkeit nicht hätte. Alltagsreichweite ist ca 300km. Fahrt zum Job und bissl Shopping sind 25km je Tag. D.h. laden ist nur alle 2 Wochen. Da findet man schon genug Lademöglichkeiten in der Nähe. zumindest in meiner Gegend.

    • @gregforest1767
      @gregforest1767 Před 2 měsíci +5

      Hatte ich beim Verbrenner auch das Problem. Konnte zuhause nicht tanken. Deswegen bin ich auf Elektro umgestiegen 😉

    • @fardigital1406
      @fardigital1406 Před 2 měsíci +2

      Diese Bedenken hatte ich auch aber es kommt auf das Fahrprofil an. Wenn fast jeden Tag 150+ km anstehen, dann ist das ohne Lademöglichkeit zu Hause wohl immer noch zu nervig. Ansonsten kein Problem. Habe selbst auch keine Lademöglichkeit und stelle das Auto meist am WE mal an die Ladestation oder beim Einkaufen. Solange es 30%+ hat, ist auch Langstrecke mit TESLA kein Problem - einfach losfahren und dann eben unterwegs laden. Meist achte ich aber drauf, dass bei längeren Fahrten das Auto auf mind. 60% geladen ist, aber eben kein Blocker.

    • @OliverKasper1977
      @OliverKasper1977 Před 2 měsíci +1

      Wir laden alle 2 Wochen beim Supercharger oder Aldi. Ist kein Problem.

  • @PM-mt4ht
    @PM-mt4ht Před 2 měsíci

    Wie, Tesla hat kein HUD ? 🤣😂

    • @dolgo79111
      @dolgo79111 Před 2 měsíci

      Kommt mit dem nächsten Software-Update 😂

  • @stefffarn
    @stefffarn Před 2 měsíci +1

    Grüße aus Nürnberg. Wir Fahren ein Longrange Model aus Grünheide. Die Kinder und ich finden das Auto gut. Die Frau hasst es, weil es einen beim Fahren zu oft Maßregelt.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Na ja ein wenig kann ich sein Frau auch verstehen. Denn wenn das Teil auf engen Landstraßen ständig rum piepst, weil man nun leider mal näher an den Fahrbahnrand fahren muss, ist das nervig.

    • @stefffarn
      @stefffarn Před 2 měsíci

      Ja leider 😂 ​@@thomasm.4952

  • @manuelmenzek4011
    @manuelmenzek4011 Před 2 měsíci

    Wenn ich die Ladeinfrastruktur sehe mit gefühlt 27 tausend Karten und Abos wird mir übel. Da wurde mal wieder alles falsch gemacht was möglich ist und schreckt doch jeden ab, der das Thema E nicht studiert hat.

    • @Andreas-K-aus-K
      @Andreas-K-aus-K Před měsícem +1

      Drum Tesla. Ein Anbieter, keine Karte, beste Preise

  • @johannps7392
    @johannps7392 Před 2 měsíci +1

    Ich mit meinem 25 jungen Jahren fühle mich gerade wie ein Boomer, weil es schade finde, dass "unergründliche Tiefen" mit Hermines Handtasche und mit mit Marry Poppins Tasche verglichen werden 🙈

  • @martink.9442
    @martink.9442 Před 2 měsíci +1

    Allmächd a laffer.

  • @MaxPower-ex6yz
    @MaxPower-ex6yz Před měsícem

    Haben Sie wirklich diesen Clickbait-Titel nötig? An sich schätze ich ja ihre sympathischen Videos sehr aber bitte diesen schrecklichen Clickbait mit vermeintlich negativem Tesla Content nicht mitmachen.

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před měsícem +2

      Ich wollte zum Abschluss der zwei Jahre noch mal Aufmerksamkeit für den Tesla schaffen, was mir gelungen ist. Das nächste Video wird aber wieder einen normaleren Titel haben.

  • @frankontrack8176
    @frankontrack8176 Před měsícem +2

    Schade, dieser Clickbait - Titel hätte nicht sein müssen….

  • @johannpawlowski8779
    @johannpawlowski8779 Před 2 měsíci

    Wenn man vorher Peugeot gefahren ist dann hat man auch andere Ansprüche...Tesla bestimmt top!?
    Wenn du vorher Audi fährst...
    Dann siehst es ganz anders aus😊

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci

      Bist Du schon mal einen 508er SW gefahren? Anscheinend nicht.
      Bei den Kleinwagen machst Du Recht haben, nicht bei dem 508er. Dagegen haben sogar meine rostigen Mercedes abgestunken. V230 und E230.

    • @MaxPower-ex6yz
      @MaxPower-ex6yz Před měsícem

      Alles klar, dann bleib mal schön in deiner Blase mit deinem überteuerten Skoda 😂. Audi - 4 Nullen am Kühlergrill, die 5. hinterm Steuer.

    • @Andreas-K-aus-K
      @Andreas-K-aus-K Před měsícem

      Johann. Ich hab eine S-Klasse V8. Volle Hütte. NP 162t €. Kein Klavierlack, sondern Galaxy Star Granit !!! Zierleisten.
      Ich sag Tesla M3P ist der viel!!! bessere Daily.

  • @MN-fj2pt
    @MN-fj2pt Před 2 měsíci +4

    Ich verstehe Euch Fanboys einfach nicht. Ihr fahrt ein (ziemlich kostspieliges) Auto, berichtet von unnötigen und gefährlichen Gefahrbremsungen als wären das Lapalien und Euch juckt das nicht?
    Ich hatte bis vor kurzem einen Cupra Leon, da fiel drei Mal das Infotainmentsystem aus und es gab eine Fehlbremsung. Ich bin nach zwei Nachbesserungsversuchen vom Kaufvertrag zurückgetreten. So viel Geld zahlen und Beta -Tester für den Hersteller spielen kommt nicht in Frage

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm Před 2 měsíci +1

      Menst Du das du bei anderen Fahrzeugherstellern keine Fehler hast? Porsche und Audi? Feichtigkeit in den Akku-Gehäusen! Und so gibt es viele weitere Hersteller mit Fehlern und bei Verbrennern will ich gar nicht erst anfangen. Wird nur dann versucht das dem Kunden in die Schuhe zu schieben. Oder es wird einfach mit einem Software-Update dem Kunde zur Last gemacht. Ich sage nur Diesel-Gaate und die Folgen dieser Updates.

    • @MN-fj2pt
      @MN-fj2pt Před 2 měsíci +1

      Gut möglich aber sich den Wagen schön zu reden nehme ich mehr bei Teslafahrern wahr.
      Meine Konsequenz aus dem Fehlkauf ist, dass ich keinen Neuwagen mehr gekauft habe. Sollen sich andere mit Fehlern rumplagen. Mein Ego kommt mit ner Gebrauchtkarre sehr gut zurecht

    • @HiMai72
      @HiMai72 Před 2 měsíci +5

      @@MN-fj2pt Genau das spricht doch für Tesla, oder etwa nicht? Ich habe Fehler, meine Frau hat Fehler und trotzdem überwiegen anscheinend die positiven Dinge. Wir lieben uns trotz der Fehler und hüpfen nicht gleich in die nächste Beziehung. Zudem arbeitet Tesla wie wir an unseren Fehlern. Bei unserem Land Rover HSE hatten wir 10 Jahre dieselben Probleme und keiner von Land Rover konnte und wollte sie aktiv beheben. 😊
      PS: Wir fuhren intensiv VW, Skoda, Renault, Mini BMW, Land Rover und nun Tesla. Obwohl die letzten zwei super waren, macht uns das Tesla Model Y bisher am meisten Spass. Zudem wollen wir die Zukunft unserer Kinder nicht noch weiter erwärmen - wir haben mit unseren Verbrennern schon zu viel Schaden angerichtet. So Long.

    • @MN-fj2pt
      @MN-fj2pt Před 2 měsíci +1

      @@HiMai72 alles klar, Fanboy 😉

    • @HiMai72
      @HiMai72 Před 2 měsíci

      @@MN-fj2pt 😘

  • @Dr4chentoeter
    @Dr4chentoeter Před 2 měsíci +1

    AHHHHRRRG - Grau ist keine Farbe! ;-)

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +1

      Da geb ich dir recht. Darum haben wir ja auch Mitternachtsgraumetallic und nicht die Grundierfarbe grau wie andere Fahrzeuge 😝

  • @svens8118
    @svens8118 Před 2 měsíci +3

    Aber was bitte schön soll das für ein Quatsch sein das man im E Auto entspannter im Urlaub ankommt . Ich habe 2 Verbrenner und fahre schon immer in den Urlaub aber ohne Stress . Das kommt doch nicht auf den Antrieb an sondern auf die eigene Einstellung .

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +5

      Ich sagte "ich bin noch nie so entspannt am Urlaubsort angekommen" weil ich einfach keine 1200 km am Stück auf einen Tank fahren kann. Zugegeben es sind Zwangspausen die ich machen muss, über die bin ich aber eben froh. Früher habe ich, wenn überhaupt, eine Pause gemacht und war am Abend kaputt.
      Wenn Du von Dir aus bei 1200 km 2 - 3 Pausen machst - Glückwunsch, ich habe es nicht gemacht.

    • @adimik3712
      @adimik3712 Před 2 měsíci

      Das ist nun mal auf der Langstrecke der Vorteil eines Verbrennerfahrzeugs, dass die Pausen sich nach einem selbst richten und nicht gemacht werden müssen weil das E-Auto geladen werden muss.😉

    • @ELEGDRISCH
      @ELEGDRISCH  Před 2 měsíci +2

      Das ist es ja eben, die 300 km sind genau der Sweetspot für uns und den Hund, sich die Beine zu vertreten und mal kurz frische Luft zu schnappen. Ich bin auch schon die 1000 km in der Nacht durchgerödelt. Mit dem Diesel waren 1400 km drin. Kein Spaß.
      Für mich persönlich ist es halt so viel entspannter.

    • @adimik3712
      @adimik3712 Před 2 měsíci

      @@ELEGDRISCH
      Jeder hat so seine Bedürfnisse.😉
      Wir haben keinen Hund, keine kleinen Kinder und essen kein Chemiker-Frass.
      Ich habe auch kein Problem 500km und mehr am Stück zu fahren.
      Für mich heisst es, Strecke abreissen und zugig am Ziel anzukommen ohne gross Zeit zu vertrödeln.

    • @rolandg3948
      @rolandg3948 Před měsícem

      @@adimik3712Wer 500km und mehr am Stück fährt, ist in meinen Augen eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer und handelt völlig unverantwortlich. Selbst Berufsfahrer müssen nach drei Stunden eine Pause einlegen. Spätestens nach drei Stunden Fahrt, ist die Konzentration stark vermindert. Da kannst Du erzählen was Du willst. Es fängt bereits nach einer Stunde an. Das ist hundertfach mit wissenschaftlichen Studien bewiesen!