Roomtour Vintage Luxman Kult - Tapedeck K-03 K-260

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 04. 2024
  • Die Vintage Roomtour bei Olaf hat in diesem Video die Luxman Tapedecks K-03 und K-260 zum Thema. Vor allem das Luxman K-03 ist ein absolutes Kultobjekt, das in der Liga des Nakamichi Dragon Tapedecks spielt.
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @hivinewsbyregina111
    Es wäre lieb, wenn Du mich unterstützt und Deine Platten und CDs über meinen JPC Link bestellen würdest:
    partner.jpc.de/go.cgi?pid=387...
    Einfach als Zugang zu JPC speichern, ganz lieben herzlichen Dank für Deine Unterstützung.
    Zur Erhaltung des Kulturguts Vinyl, HiFi und Musik möchte ich mit meinen Videos beitragen.
    / @hivinewsbyregina111
  • Hudba

Komentáře • 55

  • @HiViNewsByRegina111
    @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +4

    Aufgrund meines monetären Einsatzes für meine Videoarbeit habe ich mich entschlossen auch eine Mitgliedschaft und Super Thanks zu aktivieren, damit könnt Ihr meinen Kanal unterstützen, herzlichen DankEinen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @juergen100dBmusikerlebnis
    @juergen100dBmusikerlebnis Před měsícem +4

    Wieder mal eine schöne Vorstellung danke dafür, ja die alten Geräte mit Zappelzeiger sind einfach schön. Musikalisch aber eher nostalgisch zu betrachten, aber wenn ich Olaf währe würde ich mir eine Bandmaschine für die Anlage holen. Denn es gibt ja mittlerweile wieder Master Tape Überspielungen, die sollen mitunter besser als die LP´s sein, insbesondere im Bereich der Dynamik. Und ich finde es einfach immer wieder fantastisch anzusehen wenn solche Maschinen laufen. Viele Grüße aus Lampertheim von Jürgen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Jürgen, Dir ebenfalls einen herzlichen Dankfür Deinen schönen Kommentar. Ja, die Master Tapes von Chad Kassem Analogue Productions sind zum Beispiel erste Sahne. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf nach Lampertheim aus Dortmund

  • @svenjansen506
    @svenjansen506 Před měsícem +3

    Ein Traum, danke!

  • @xyxyqw
    @xyxyqw Před měsícem +4

    Klasse👍
    Ich war (bin) auch so ein Tape-Fan,hatte teilweise bis zu 4 Decks.Davon ist leider nur noch mein erstes,von damals Lehrgeld anno '83,finanziertes Aiwa AD-F 660 übrig.Läuft immer noch,nur mal den Riemen gewechselt.Habe noch ca. 500 Cassetten🤪,meine älteste ist von 1976,eine BASF FeChrom.....

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Sehr cool, das Aiwa kenne ich auch noch. 500 Cassetten ist auch ein schöner Schatz. Herzlichen Dankfür einen erneuten interessanten Kommentar von Dir. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @xyxyqw
      @xyxyqw Před měsícem +1

  • @Ake
    @Ake Před měsícem +2

    Das sind ja Cool Vintage Geräte Olaf richtig klasse das du die noch in Ehren hältst und liebe Regina immer wieder schön von dir und Olaf zu sehen und hören. Mfg.Ake Gesundheit und Glück auf 🍀 👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Ake, mein lieber Brummi-Freund, herzlichen Dankfür Dein Lob. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @Ake
      @Ake Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111 Liebe Regina Danke dafür ich möchte meine Elac 249.3 Schwarz Verkaufen wenn jemand interesse hat kann sich gerne bei mir melden,den ich bekomme meine neuen LS in der 19 KW und freue mich schon darauf Regina,die neuen sind richtige Tonmöbel 🤪😅🫶 Mfg.Ake Glück auf nach Dortmund 🍀✌️🎸🎶

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      @@Ake Ake, da bin ich ja mal auf Deine neuen "Tonmöbel" gespannt, wird bestimmt ein tolles Unboxing Video. Aktuell weiß ich niemanden, der neue LS sucht. Meld Dich im www.analog-forum.de an und setze sie dort in den Bietebereich. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @Ake
      @Ake Před měsícem

      @@HiViNewsByRegina111 Danke für den Tipp Regina wünsche dir einen angenehmen Tag und Glück auf nach Dortmund. Mfg.Ake

  • @michaelheizol9006
    @michaelheizol9006 Před měsícem +4

    Oh jeh.. Da konnte ich nicht mithalten..
    Mein erstes "Kassettendeck" war der James Bond Kassettenrecorder N2205 von Philips..
    Danach hatte ich ein N2215. Da habe ich immer Fernsehsendungen und Hitparade mitgeschnitten..
    Und ja, der Blaupunkt Fernseher hatte vorne einen Audio Anschluß. Sprich, per 5 Pol. Din Kabel
    Fenseher mit Kassettenrekorder verbunden..
    Später habe ich heimlich Vater´s Pioneer CT737 mitbenutzt.
    Konnte mir dann immer in der Klasse anhören.. Boah.. Die Kassette ist aber gut aufgenommen..
    Zu Weihnachten (muss 86/87 gewesen sein), bekam ich eine "Tandem Sound Machine" von wem.. Klar von Philips, die D 8778.
    Ein Jahr später hatte ich meinen ersten CD Player von wem?? Klar Philips!!
    Der CD 472. Damit musste ich immer vermackte CD´s auf Tape überspielen..
    Sprich CD´s wo die meisten CD Player versagten.. Der Philips spielte sie ohne Murren..
    Die Entmagnetisierungskassette von TDK (sie heisst HD 30) besitze ich auch.
    Hat mir schon viele gute Dienste geleistet.
    Noch etwas..
    Bandsalat entsteht sehr oft durch verzogene Gehäuse. Die Gehäusequalität von Kaufkassetten
    war oftmals sehr gruselig. (ganz schlimm die Kassetten von Ariola)
    Ganz problematisch im Sommer im Auto..

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      WOW, Michael, dies ist jetzt wohl der ausführlichste Kommentar, der bisher unter einem meiner Videos verfasst wurde. Dafür gibt es einen dreifachherzlichen Dank. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem

      Hallo Michael, interessant Dein Bericht, ja, ja, die guten alten Zeiten, als man noch selner Hand anlegen konnte.... Bester Gruß Olaf

  • @dekadent6622
    @dekadent6622 Před měsícem +1

    Interessantes Video, danke dafür! Habe selber noch ein Cassetten Tapedeck von Onkyo hier und finde es schade, dass es nicht mehr in Gebrauch ist. Das Tapedeck kam hauptsächlich zum Einsatz fürs Autocassettenradio. Also aufnehmen von Vinyl zu Cassette und natürlich für "Best of Zusammenstellungen" für die/den Liebste/n :). Diese Zeit vermisse ich. Schönen Tag euch beiden!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Herzlichen Dankfür Deinen Dank. Ja, irgendwie war damals auch die Zeit entschleunigter, man hatte die Muße diese Kassetten mit viel Liebe zu erstellen. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem

      @@HiViNewsByRegina111 Stimmt, es war immer ein abendfüllendes und abendfühlendes Programm, die Musik vom Radio oder der LP auf Kassette aufzunehmen und anschließend zu überspielen. Besonders fieberte ich immer mit, während der Aufnahme im richtigen Moment den Aussteuerungspegel sanft zu reduzieren und beendet zu haben, BEVOR der Moderator wieder ins Mikro sprach. Das war manchmal tricky. Ich hatte mir viele MC-Duplikate angelegt: quasi ein MC-Master mit Dolby C auf Metallband und dann eine MC auf Chromdioxid-Band fürs Autoradio.😎

  • @Hifimessi-DarthPeter
    @Hifimessi-DarthPeter Před měsícem +1

    Hallo Regina ,
    Liebe Grüße nochmal aus dem schönen Hessenland .
    Ich muss hier mal ein ganz Dickes Lob hinterlassen. Hifi mal auf einer anderen Ebene, mit den Augen einer Nutzerin und nicht vom Händler zum Verbraucher .
    Das hat einen ganz eigenen Reiz.
    Mache weiter so liebe Regina
    Bis zum nächsten Video 👋
    🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️🫶❤️

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Michael, Dein Kommentar tut so gut, doppelherzlichen Dankdafür. Ja, bisher habe ich immer entweder meine eigenen Geräte, mit denen ich viel Erfahrung sammeln konnte, oder eben die Geräte von Olaf vorgestellt, der dann seine eigenen Erfahrungen einbringt. Ist schon eine andere Perspektive als mal kurz ein Gerät vom Händler zu bekommen und zu hören, oder eben vom Händler selber referiert. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz Před měsícem +1

    ....sehr schön! Erste Kassette 1978 auf meinem neuen Universum Radiorecorder mono mitgeschnitten : Agfa super color gelb. Ist noch von mir selber aufgenommen vorhanden. Mein Luxman L190 ist auch noch lebendig! Aber wie bei Olaf, ist es zu umfangreich, wenn bei mir auch nicht so teuer. Aber die Familie wurde auch von mir infiziert und einige Sets gingen an Sohn, Neffen und Nichten. Nachhaltigkeit gelebt nenne ich das dann.
    Harman und Kardon könnte ich noch aus der Kassettengerät Hightech Fraktion beisteuern.....mehr kleine Knöpfe geht nicht! Gruß und weiter so viel Spass dabei !

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Rudi, herzlichen Dankfür Dein ausführliches Feedback. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @jurgenfahrion9516
    @jurgenfahrion9516 Před měsícem

    Könnte euch ewig zuschaun 😊lg Jürgen

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Jürgen, na, das ist aber mal ein Lob. Es macht mir einfach viel Spaß mit Olaf zusammenzusitzen, über HiFi zu plaudern und mir seine Herzensgeschichten dazu anzuhören. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem

      @@HiViNewsByRegina111 Und für mich und meine Familie entstehen so einzigartige Memories. 😎

  • @rolfixtmx2032
    @rolfixtmx2032 Před měsícem +2

    Hallo ihr beiden, was soll man da sagen, Hammer Geräte, VG aus Berlin

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Rolf, herzlichen Dank. Nun sind auch Titel und Videobeschreibung richtig. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @rolfixtmx2032
      @rolfixtmx2032 Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111 Ja der Berliner passt auf 🙂

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      @@rolfixtmx2032 War einfach das falsche Video mit dem richtigen Text. Das Tapedeck Video sollte erst danach kommen, aber egal. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf nach Berlin aus Dortmund

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck Před měsícem +1

    Hallo und vielen Dank! Luxman ist schon echt lecker. C/M-02 spielten bei mir viele Jahre. Der Pre hatte eine klasse Phonostufe. Ein TapeDeck (kein Lux) steht bei mir auch wieder.-:)) Beste Grüße gehen in den Pott.🖐🍀👍

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Helmut, herzlichen Dankfür Deinen Dank. Ja, hätten wir mal unsere damaligen Geräte behalten, aber bei mir ist es wie mit den Motorrädern, für Neues muß Altes weichen um es zu finanzieren. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem

      Hallo Helmut, die C02/M02 hatte ich 1988 bei Saturn in Dortmund gekauft für 2.200 DM, dann war mein Sparbuch leer, aber ich hatte Spaß beim Musik hören, diese beiden waren immer meine Traumgeräte gewesen. Als Kassettendeck hatte ich dann das Pioneer CT-939. Jetzt werde ich wohl von Lux das K-03 revidieren lassen. Bester Gruß Olaf

  • @RobertWilson-il2xi
    @RobertWilson-il2xi Před měsícem +1

    Hallo ihr Beiden, wieder ein tolles Thema "Analogbänder". Schönes Luxman Tape. Da ging es seinerzeit ja richtig zur Sache, DBX, High COM usw. Elcaset von Sony, leider eine Totgeburt wie die Minidisc obwohl gut.Aber zu groß für eine Kassette und zu schlecht für ein Spulenband mit dann doch 19cm. Das Ding mit der Compact Cassette war eben die nur 4,75cm/sek, das war nicht der Brüller. Auch mit Reineisen, ist es live oder ist es Memorex ? Es war eben ein Kompromiss. Höchste Ausbaustufe war Dragon mit High Com 2 und CRO2 Tapes. Ich hatte seinerzeit schon die Otari Profi Maschinen und Studiobänder.Die liefen Halbspur mit 38cm/Sek und sind auch heute noch ungeschlagen. Damals hatte Sony die großen Klassiker auf SACD gemastert und CBS in Lizenz gekauft und den Auftrag die originalen Ampex Master zu verbrennen - aus Platzgründen. Ich kannte den Mann am Feuer und hatte mir mehrere hundert Master gegen kleines Geld gesichert.So konnte ich die Unterschiede zwischen LP , SACD und CD klar heraushören....Die Bänder sind der reine Wahnsinn, der Rotwein mit 35% Vol. Ein Band läßt Dich schweißgebadet zurück. Trotz alledem, es ist ein riesiger Aufwand.Ein Band ist nur eine Plattenseite. Köpfe geputzt, Maschine Betriebstemperatur, Verstärker Betriebstemperatur..usw... Aber ich bereue nichts - tolle Zeit !! Mit dem Verkauf der Bänder an einen verrückten Zahnarzt habe ich meine Wohnung bezahlt.....Gruß in den Pott und nach Schwelm

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Roland, faszinierend, was Du hier schreibst, hochinteressant. Das ist Stoff für ein Buch über HiFi, das packt mich total. Tausendherzlich Dankfür das Teilen Deines Wissens. Wenn Stromberg nicht so weit weg wäre würde ich gerne mit Dir ein Interviewvideo machen. Gute Nacht und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @RobertWilson-il2xi
      @RobertWilson-il2xi Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111
      😀

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      @@RobertWilson-il2xi 😍

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem

      Hallo Roland, danke für Deinen Bericht, interessant zu lesen, was Du so erlebt hast.... Bester Gruß Olaf

  • @analog-657
    @analog-657 Před měsícem +1

    Bei uns gab es in den 80ern 2 Gruppen, die einen kauften Luxman-Amps, die anderen Yamaha. Luxman und Quadral-Boxen hätte ich mir damals kaufen sollen, war aber die teurere Wahl.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Ja, wer das Budget hatte kaufte Luxman und vor allem die legendären Quadral Boxen. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111 Ich habe vor ein paar Wochen ein Video gesehen, als die große Quadral Titan als Original in ihre Einzelteile zerlegt wurde - gruselige Qualität, schon damals hätte man bestimmt die Augen verdreht. Daran erkennt man, dass der Qualitätsanspruch rasant angestiegen ist, aber Luft nach oben bleibt immer. Bester Gruß Olaf

  • @Musikimkarusselldeslebens
    @Musikimkarusselldeslebens Před měsícem +2

    Olaf's Top Tapedeck kostete 3600 D- Mark..
    Ungefähr soviel wie meine gesamte Grundig Stereoanlage und das war für mich schon arg.
    Ich war damit ganz schön Happy.
    Hatte ich doch besseres,als Nachbars Sepi.
    An meine erste Musikkassette erinnere mich auch no.
    Fur Zehn Mark eine Kassette von Rodo Veneziano.
    Ich kaufte damals Musik nur Instrumental.
    Für Rock Pop blieb ich am Radio am Ball.
    Sollte im Radio da was interessantes kommen.
    Hat man es eh auf Kassette aufgenommen.
    Logisch dann die Hitparaden rauf und runter.
    Ja die Kassetten Bänder liefen dabei munter.
    Eins hätte man gerne erspart.
    Den berühmten Bandsalat.
    Bänder erst Eisen und dann Chromdioxid.
    Spielte dann klanglich ganz oben mit.
    Jeder hat so seine Erinnerungen zu Hauf .
    Eins hat damals und heute Bestand : Glück auf.
    Regina und Olaf weiterhin bleibt gut drauf.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Martin, phänomenal, wie lange sitzt Du eigentlich in Deinem Fuchsbau🦊um diese sich reimenden Gedichte zu ersinnen? Ganz riesigen doppelherzlichen Dankdafür. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @Musikimkarusselldeslebens
      @Musikimkarusselldeslebens Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111 Eigentlich nicht lange.
      Sei dir nicht Bange.
      Im Reim Modus angekommen.
      Kommen mir die Worte fast von alleine angeschwommen .
      Manchmal muss man die passenden Worte wählen.
      Manchmal den Satzbau, umstellen.
      Und macht einen etwas Spaß.
      Gibt das Gehirn um so mehr Gas .
      Ist man mit sich und der Welt im Reinen.
      Hat man den Kopf frei für's Reimen.
      Am Handy zu tippen macht die Sache für mich leichter.
      Es Händisch zu schreiben wäre für mich wesentlich seichter.
      So Tipp die Buchstaben ich runter und rauf .
      Und zum Schluss gibt's noch ein Glück auf .

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      @@Musikimkarusselldeslebens Martin Ich habe auch circa 1000 Gedichte verfasst, aber nicht immer in Reimen. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem

      @@HiViNewsByRegina111 Cool, dass in Deiner Community Dichter und Denker ein Abo haben.... 😉😎 Lieber Gruß Olaf

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      @@orams-by5lz Olaf, ja, darüber freue ich ich auch sehr. Martin schreibt zu jedem meiner Videos ein Reime-Gedicht. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf nach Schwelm aus Dortmund

  • @Hifimessi-DarthPeter
    @Hifimessi-DarthPeter Před měsícem +1

    Hallo Regina , hallo Olaf ,
    Lieber Olaf wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst Eine Tonbandmaschine zu kaufen dann schau mal bei der Firma Ballfinger nach die haben zwei Modeltypen im Programm.
    Ballfinger stellte 2013 diese beiden Geräte vor. Auch Thorens hat ein neues Model im Programm, die TM 1600 die übrigens von oben genannter Düsseldorfer Manufaktur Balfinger produziert wird .
    Falls Du komplett revidierte Geräte suchst empfehle ich Dir die HiFi-Zeile in Worpswede. Eine Koryphäe auf dem Gebiet für alte HiFi schätze.
    Hier kann man auch seine gebrauchten schätze revidieren lassen. Deine Geräte sind hier in guten Händen . Den Laden gibt es seit 1982
    Ps:. Habe von Luxman den T 530 damals auch von meinem Vater geerbt .
    Grüße aus Frankfurt am Main .
    Sendet Michael ✌️

    • @orams-by5lz
      @orams-by5lz Před měsícem +1

      Hallo Peter, herzlichen Dank für Deine Hinweise - dann habe ich ja am kommenden Sonntag etwas zu tun. Bester Gruß Olaf

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Michael, herzlichen Dankfür Deine Infos. Der T-530 kommt im nächsten Video. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @TTVEaGMXde
    @TTVEaGMXde Před měsícem +1

    Luxman K-03, 1984 (3398 DM) - 1988, Tonkoepfe: Ferrit Loesch, Sendust Aufnahme, Ferrit Wiedergabe, Doppelcapstan Direktantrieb, 0.025 % (WMRS), Rauschabstand: Typ II: > 58 dB, Dolby C: > 73 dB, Typ IV: > 60 dB, Dolby C: > 73 dB, SONY CX 20028 Dolby IC, Besonderheit: Entmagnetisierung per Knopfdruck, Option: Fernbedienung, Ich haette die Cassetten digitalisiert (24 Bit, 96 KHz, WAV) wenn es die Zusammenstellung nicht nochmal gibt. Ein "halbwegs brauchbares" Tapedeck scheint ja schon vorhanden zu sein. Frequenzgaenge (27 KHz max) und Klirr (0.6% min) kann man im Schaltbild nachlesen, aber im Englischen Teil sind die genauso wie der Klirr anders als im Japanischen Teil🤣

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Herzlichen Dankfür die Infos. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @piet65
    @piet65 Před měsícem

    Moin ihr beiden 🙂Sehr sehr schönes Teil, der Luxman... wann ziehst Du bei Olaf ein? 😉

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      Moin Piet, schön wär's Bei mir zuhause fühle ich mich mit meinem Equipment auch sehr wohl. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @piet65
      @piet65 Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111 das glaube ich Dir auf jeden Fall.. obwohl - hat das jetzt meine Frage beantwortet? Hm.. ok, schon 😉 LG, Glückauf und einen schönen Feiertag!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem +1

      @@piet65 Ich wünsche Dir auch einen schönen 1. Mai und Glück🍀Auf aus Dortmund