Warum reicht sie? Pro-Ject VC-E - Plattenwaschmaschine

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 03. 2024
  • Wie viel braucht es, um Vinyl sauber und antistatisch zu bekommen? In diesem Video stelle ich Euch meine Pro-Ject VC-E vor, die ich seit 3 Jahren betreibe, spreche auch über das Nachfolgemodell Pro-Ject VC-E2 und gebe Tipps zum effektiven Vorsäubern mit Zubehörbürste.
    Du kannst meine Arbeit unterstützen, für Bestellungen bei JPC bitte diesen Generallink speichern und darüber auf Produktseiten gehen, lieben Dank.
    partner.jpc.de/go.cgi?pid=387...
    Die neue Version Pro-Ject VC-E2: amzn.to/4a9UUJs
    Samtbürste: amzn.to/3vveCAd
    Zur Erhaltung des Kulturguts Vinyl, HiFi und Musik möchte ich mit meinen Videos beitragen.
    / @hivinewsbyregina111
  • Hudba

Komentáře • 114

  • @rolfixtmx2032
    @rolfixtmx2032 Před 3 měsíci +2

    Hallo Regina, tolles Video, du hast vollkommen Recht, 2000 € und mehr würde ich auch nicht ausgeben wollen, die Pro-Ject macht ein soliden Eindruck, und warum man
    den geknickten Luftkanal nicht gleich verbaut hat, ist mir ein Rätsel, und der Angebotspreis von 370 € ist auf jeden Fall erschwinglich, mach weiter so, Viele Grüße aus Berlin 🙂

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Hallo Rolf, wieder ein fundierter Kommentar von Dir, herzlichen Dank dafür. Ja, da mußte erst ein Hobbyist kommen und den Schnorchel im 3D-Drucker entwerfen, aber immerhin hat die Firma diese sinnvolle Modifikation direkt umgesetzt. Ein schönes Wochenende und Glück Auf nach Berlin aus Dortmund

  • @Ake
    @Ake Před 3 měsíci +5

    Ein toller Beitrag zu dem Thema Vinyl Reinigung da gebe ich mal einen Tipp von mir die HumminGuru Ultraschall - Schallplattenreiniger 40-kHz ist eine kostengünstige Alternative zu den Teuren Maschinen und für mich persönlich eine klare Empfehlung Regina,wünsche dir und allen anderen auch einen angenehmen Sonnigen Tag und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ake Glück auf

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ake, herzlichen Dankfür Deinen Kommentar zur Diskussion und das Lob. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @Musikimkarusselldeslebens
      @Musikimkarusselldeslebens Před 3 měsíci +1

      Zum Thema Ultraschall Reinigung
      LP mit Ultraschall Reinigen ist sicher eine der Besten Möglichkeit.Habe auch lange mich damit beschäftigt.Aber solange da ist nur durch normale Trocknung, oder mit Gebläse und nicht gesaugt wird ,es es für mich nicht ganz stimmig.
      Ich habe mit einem Ultraschall Nadelreinigungsgerät von Fluxi gute Erfahrungen gemacht.Mittlerweile gibt es von Dynavox eine eine günstigere Alternative.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@Musikimkarusselldeslebens Martin, genau auch dieser Umstand des Nichtabsaugenkönnens hat mich bisher von einer Vevor abgehalten. Das Fluxi kenne ich auch. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @hans-dieterduhme2561
    @hans-dieterduhme2561 Před 3 měsíci +3

    Wie immer sehr Imfornativ und leicht verständlich erklärt . Ich möchte mir auch eine zulegen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Dieter, einmal mehr herzlichen Dankfür Deinen lobenden Kommentar. Ich kann ja nur aus meiner eigenen Praxis berichten und wasche mit der kleinen Pro-ject seit über 3 Jahren. Für mich ist Preis/Leistung stimmig. Ein schönes Wochenende und Glück Auf nach Lippstadt aus Dortmund.

  • @naimie0509
    @naimie0509 Před 2 měsíci

    Deine Videos sind einfach herrlich erfrischend, informativ und auf den Punkt, sowie am jeweiligen Produkt orientiert (anders als so manche Laber-Kanäle, wo ständig inhaltsloses, generelles Marken-Bashing betrieben wird...) Du bist genau auf dem richtigen Weg, bitte weiter so. Ich nutze übrigens auch die "kleine Project", allerdings die neue Version VC-E2 und bin damit auch sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen (und wie Du schon sagst, die Lautstärke ist durchaus für die geringe Zeit verschmerzbar). Gruss

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Didi, herzlichen Dankfür Deinen schönen Kommentar. Mir geht es auch so, diese langgezogenen Videos mag ich mir auch nicht mehr anschauen/anhören, nimmt einem so viel Lebenszeit weg, deshalb versuche ich in meinen Videos alles zügig rüberzubringen. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @markushelle142
    @markushelle142 Před 2 měsíci +2

    Hallo Regina,
    Ich benutze eine Okki Nokki und bin sehr zufrieden. Papierreste, Staub und sogar Vinyl- Reste kleben an nagelneuen Platten. Auch das Trennmittel des Stampers in der Presse ist oft noch als Belag zu sehen. Fürchterlich!
    Früher hatte ich mal ein teure Blue Danube Waschmaschine. Die hatte einen zweiten Arm für den automatischen Auftrag des Reinigungsmittels.
    Ergebnis: bei längerer Nichtbenutzung schimmelt die unverbrauchte Flüssigkeit im Tank.
    Ich bleibe bei Okki Nokki. Ist au😮ch nicht anders, als deine Project...

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      Markus, sehr schön ein ausführliches Feedback von Deinen Erfahrungen zu lesen, herzlichen Dankdafür. Noch einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

    • @MegaDepperle
      @MegaDepperle Před 13 dny +1

      Hallo Regina,
      Ich benutze diese Plattenwaschmaschine seit über 2 Jahren. Dementsprechend habe ich natürlich die erste Version.
      Frage: wo bekomme ich den Auspuff einzeln zum nachrüsten? Hast du vielleicht einen Link für mich?
      Liebe Grüße Micha

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 13 dny

      @@MegaDepperle Hallo Micha, meinen Auspuff habe ich von einem Bekannten bekommen, der hatte es nur im Bekanntenkreis ohne Kosten verteilt. Aber ich denke, bei Pro-Ject müßte der Auspuff auch einzeln zu bekommen sein. Oder schau ins Forum www.analog-forum.de unter dem Stichwort Auspuff für Pro-Ject oder so nach, vielleicht kann Dir dort jemand weiterhelfen. Ein schönes Wochenende und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @MegaDepperle
      @MegaDepperle Před 12 dny +1

      Hallo Regina, ja, ich hab tatsächlich eine .stl Datei gefunden zum Ausdruck eines Auspuffs. Vielen Dank für den Tipp.
      Gruß Micha

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 12 dny

      @@MegaDepperle Hallo Micha, wie schön, daß ich Dir mit meinem Tipp helfen konnte, auch dafür mache ich meinen Kanal. Einen schönen Sonntagabend und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @funberry2009
    @funberry2009 Před 2 měsíci +1

    Hallo Regina! Sehr gut erklärt. Habe die Maschine seit 2 Jahren. Habe ca. 300-400 Platten gereinigt. Bin sehr zufrieden. Bei starker Verschmutzung werden die Platten bis zu 3x gereinigt. Das Gerät ist schön kompakt, daher kann es bei mir auf der Fensterbank stehen bleiben.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Thomas, herzlichen Dankfür das Teilen Deiner Erfahrung. Bisher hat nur ein Kommentator schlechte Erfahrungen mit der Pro-Ject gemacht. Genau, die Kompaktheit gefällt mir auch so gut, weshalb ich mich vor einigen Jahren auch für sie und nicht für die Größere entschieden hatte. Einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @hifi-fan
    @hifi-fan Před 3 měsíci +6

    Servus Regin'chen, ja bei den Vinyl-Waschmaschinen sollte wirklich, so wie bei den ..Pro-Ject.. das "Preis-Leistungs-Verhältnis" stimmen. Warum gleich 2.000 - 3.000 € ausgeben.? Bei der neuen V2 mit "Magnetklemme" wurde jetzt auch deutlich, die Lautstärke von der Absaugung reduziert. Egal ob die ältere oder neue, hier stimmt der Preis..👍❤ Danke Regin'chen für dein Techno Zubehör Video ❤ und 🍀 Glück auf 🍀und Grüße nach Dortmund 👋 Habe auch noch ein schönes Wochenende..beim 🏍 Biken

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Günterchen, Du bringst es auf den Punkt. Gleich einen längeren Spaziergang mit Freunden. Dir auch ein schönes Wochenende und Glück Auf nach München aus Dortmund

    • @sebastianbalzer4351
      @sebastianbalzer4351 Před 3 měsíci +1

      Vielen Dank für die praktischen Tipps und auch das Vorführen der Project Maschine. Die finde ich auch die beste Wahl im Verhältnis. Und werde sie mir auch anschaffen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      @@sebastianbalzer4351 Sebastian, ich habe jetzt mehr als 3 Jahre Erfahrung damit und kann sie deshalb empfehlen. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @sebastianbalzer4351
      @sebastianbalzer4351 Před 2 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 vielen lieben Dank. Die werde ich mir kaufen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      @@sebastianbalzer4351 Sebastian, dann berichte mal. Einen schönen Sonntag und Glück Auf aus Dortmund

  • @funkahdafi.242
    @funkahdafi.242 Před 3 měsíci +2

    Schönes Video, wie immer. ☺️
    Ich würde bei meiner Vevor 6L Ultraschallmaschine bleiben.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Herzlichen Dankfür das Lob. Ja, bei der Vevor zucke ich auch noch. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @piet65
    @piet65 Před 2 měsíci +1

    By the way: Matti vom Kanal "Mattis wundersame Welt des Vinyls" hat einen Non-Profit Plattenladen (Rockstore) und reinigt die Platten auch ganz normal mit 'ner manuellen Maschine 🙂

  • @Hifimessi-DarthPeter
    @Hifimessi-DarthPeter Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina ,
    Habe mir ein paar Titel von Björn Berge angehört und bin total begeistert .
    Bei Thalia für 43,99 bestellt
    Danke für die Vorstellung 🤘

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Peter, wie schön. Herzlichen Dankfür Deinen Dank. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @thomasaltheide8995
      @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +2

      Gude Peter
      Zu Bjørn Berge,habe noch zwei Tonträger, es sind bei ihm immer zwei Coverversionen darauf.Die Lp,Mad Fingers Ball und die cd Blackwood sind im bestand.Auf alle fälle Tipps, und schau doch mal mehr um ,wegen den Preisen,teilweise bis zu 10 € differenz!
      Grüße und Gude Thomas ✌

  • @franzpalmsteiner3045
    @franzpalmsteiner3045 Před 2 měsíci +1

    Hallo Regina, ich habe mir auch die VC-E wegen dem Preis Leistungsverhältnis gekauft. Ich habe mir dann auch noch den Arm für die Singles zu gegönnt. Ich habe dann zufällig letztes Jahr die neue VC-E2 mit dem "Auspuff" gesehen. Da habe ich mir natürlich gleich das Teil bestellt, und nachträglich dazu befestigt. Das Teil hat mit Versand 25 Euro gekostet. Ich kann die VC-E auch nur bestens empfehlen. Noch alles Gute und schöne Grüße aus Österreich - Franz

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Hallo Franz, herzlichen Dankfür Deinen Erfahrungskommentar und dem Tipp, den "Auspuff" nachrüsten zu können. Einen schönen Tag und Glück Auf nach Österreich aus Dortmund

  • @Christoph-ot3zt
    @Christoph-ot3zt Před 3 měsíci +1

    Die „kleine“ Project ist ja in Wahrheit ident mit der Großen, nur kleiner; hab das Teil und bin sehr zufrieden

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Christoph, herzlichen Dankfür Deinen informativen Beitrag und das Teilen Deiner positiven Erfahrung mit der Pro-Ject. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @matthiasbusch6034
    @matthiasbusch6034 Před 2 měsíci +1

    Wer klein anfängt wird mit ,,Knosti,, gute Erfolge erzählen. LG aus Sachsen

  • @thomasaltheide8995
    @thomasaltheide8995 Před 3 měsíci +1

    Gude Regina
    Also,ich hab die knosti,und ist für mich immer so'ne sauerei.
    Der Sammy hat mal seine Waschmaschine vorgestellt (muß da nochmal schauen wie das Ding heißt), hat für mich prima Eindruck hinterlassen,.Sammy ist schwer zu überzeugen wer Ihn etwas verfolgt,und" ja und amen" ist bei Ihm( bei mir sowieso) nicht so schnell holen!
    Ich finde hast Du gut gemacht,und wenn es vorher noch Tausende gemacht haben,spielt einfach mal keine rolle.Jeder darf umschalten,und der Käse ist gegessen.
    Weiter geht's Regina.
    Grüße und Gude Thomas ✌

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Gude Thomas, lieben herzlichen Dankfür Deinen unterstützenden Kommentar. Mehr gibt es einfach nicht dazu zu sagen Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @illoc9143
    @illoc9143 Před 3 měsíci +1

    Danke für das Video!
    Mein Budget-Tipp ist der Record Doctor V, 230.- neu inkl. Versand vor einem Jahr. Der ist auch laut und die Platte muss sogar von Hand gedreht werden. Das Reinigungs- und auch klangliche Ergebnis ist Topp!
    Bei einem größeren Posten "neuer" Gebraucht-Platten reinige ich mit der Knosti vor.
    Bei einzelnen Platten auch mit Samtbürste oder Nagaoka Rolling Cleaner.
    Grüße von Acoustic Solid zu Acoustic Solid!

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      Das ist ja mal ein interessanter Tipp, kannte ich noch gar nicht. Herzlichen Dank, daß Du der Community den Record-Doctor V vorstellst. Ein schönes Acoustic Solid Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @illoc9143
      @illoc9143 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 ...nur die mitgelieferte Carbon-Bürste zum Auftragen der Flüssigkeit ist Mist. Hatte noch eine Ziegenhaar-Bürste wie in Deinem Video dazugekauft. Solide Grüße aus Frankfurt.😀

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@illoc9143 Solide Grüße nach Frankfurt

  • @nordbote6205
    @nordbote6205 Před 3 měsíci +2

    Schade das die Waschmaschine nur halb im Bild ist.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ja, sorry dafür, ich kenne den Aufnahmewinkel der Kamera noch nicht und da sie keinen Bildschirm hat, sehe ich erst immer nach der Aufnahme wie es geworden ist. Am Schluß zeige ich aber die Pro-Ject noch einmal in Gänze. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @th-eb4cm
    @th-eb4cm Před 2 měsíci +1

    Hallo Regine , ich habe mir die cv2 gekauft , reicht vollkommen für uns Hobbyisten
    Und ist noch bezahlbar
    Gruß T

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Herzlichen Dankfür Deinen Kommentar. Genau wie Du schreibst. Schöne Feiertage und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @ingolfkolsch8954
    @ingolfkolsch8954 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina. Meine Erfahrung mit der Knosti: du wäschst ja in der Regel nicht nur eine Scheibe, sprich, die erste durchläuft noch die saubere Flüssigkeit, die zweite nimmt den Dreck der ersten auf … und so weiter. Das Ergebnis lässt in Zusammenhang mit dem Schmutz auch zu Wünschen übrig. Pro Ject oder Okki immer noch die bessere Lösung und einfacher, wenn auch lauter. Kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Konzentrat zu tun hat. Liebe Grüsse Glück auf und mach et joot. Drück die Daumen, heute gegen unsere Fohlenfreunde aus Gladbach.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ingo, wie immer ein gehaltvoller Kommentar von Dir, herzlichen Dankdafür. Ja, gleich Fußball schauen. Mach et joot, Kölscher Jung, ein schönes Wochenende und Glück Auf nach Köln aus Dortmund

  • @rastheike4329
    @rastheike4329 Před 2 měsíci +2

    Hallo Regina,
    jeder hat seine ganz persönliche Erzählperspektive.
    Da du mit deinem Wissen Freude auslöst, so findet auch dieses Video mal wieder Gefallen.
    Dagegen macht mir der
    VC - E "Thunderscreech" :-) keine echte Freude.
    Obgleich deine Argumente für diesen Pro - Ject sprechen mögen.
    Mir ist der 'Lärm' jedoch ein zu unerwünschtes Geräusch = Ausschlußkriterium.
    Dagegen ist das Nachfolgemodell VC - S3 nicht nur technisch, auch optisch eine willkommene Steigerung. 😏
    ❤Heike

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      Hallo Heike, wie schön mal wieder von Dir zu lesen. Ich kann Dich verstehen, wenn der Lärm des Absaugens Dir zu laut ist. Mir machen die paar Sekunden nichts aus, ich bin super zufrieden mit der kleinen Variante. Ja, die VC-S3 ist schon in vielen Belangen angenehmer, aber die habe ich nicht und könnte auch keine Langzeiterfahrung damit vorweisen. Noch einen schönen Abend, einen entspannten Sonntag und Glück Auf aus Dortmund

  • @piet65
    @piet65 Před 2 měsíci +1

    Moin Regina, klasse Video und wirklich ausführliche Anleitung! Ich hatte auch überlegt, mir eine Knosti schenken zu lassen, aber war mir dann doch nicht mehr ganz so sicher, weil ein Kumpel bemerkte, dass man mit der Knosti teilweise 3-4 Durchgänge braucht, bis auch der letzte alte Fingerabdruck usw. entfernt ist 😉.
    Wir haben herausgefunden, dass die Ziegenhaarbürste manchmal einfach zu weich ist und hartnäckigen (oder alten) Schmutz nicht gut entfernen kann.
    Ich habe dann (obwohl nicht gewünscht 😂) eine Spincare bekommen und die funktioniert grandios! Ist zwar komplett manuell (also auch ohne die Kurbel) aber hier zieht man die Platte durch zwei mit Samt bestückte Kissen. Hier geht fast immer der Schmutz im ersten Durchgang weg.
    Aber: ich trockne die Platten nicht vollständig in dem Plattenständer sondern nehme ein sehr weiches, fussel- und kratzfreies Mikrofasertuch der Marke Siga und trockne die Platten damit ganz vorsichtig vor. Im Ständer sind sie dann nach spätestens 5 Minuten vollständig getrocknet.
    Damit werden die Fussel an der Nadel tatsächlich vermieden (das Problem hatte ich auch mit der Cheap-Thrill Methode) 😉. Und tatsächlich, die Project brüllt mehr als mein alter Dyson 😂

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +2

      Piet, herzlichen Dankfür Deinen Erfahrungsbericht. Die paar Sekunden brüllen macht nichts, Staubsaugen dauert ja viel länger. Einen schönen Abend und Glück Auf aus Dortmund

  • @wotangluck7364
    @wotangluck7364 Před 2 měsíci +1

    Hallo zusammen, mit Interesse verfolge ich hier die verschiedenen Reinigungsmethoden. Was ich allerdings vermisse, ist das „Nassabspielen“. Ich bin Baujahr 1955 und da war es in meiner ersten „Schallplattenphase“ - auch unter Gleichgesinnten - ein Muß, seine Platten naß abzuspielen: Stichwort Lencoclean. Heute über 50 Jahre später und mein altes Vinyl wiederentdeckt läuft der Naßbefeuchter wieder mit. Für mich ist der Klang nach wie vor ohne Tadel, allerdings gilt: einmal naß - immer naß. In all den Jahren habe ich weder ein Tonabnehmer zerstört noch andere Schäden verursacht. Heute verfahre ich folgendermaßen: mein altes Vinyl naß, Gebrauchtvinyl auch naß, neue LPs allerdings trocken. Aber ist naß heute so „schlimm“ und wenn nein, warum macht es keiner mehr?

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Erst einmal herzlichen Dankfür den Kommentar und die Beteiligung an der Diskussion. Du hast ja schon den Grund genannt, weshalb kaum jemand sein Vinyl naß abspielt, eben weil eine einmal naß abgespielte Platte immer naß abgespielt werden muß, ansonsten gibt es Lagerfeuer als Beigabe. Einen schönen Sonntag und Glück Auf aus Dortmund

    • @wotangluck7364
      @wotangluck7364 Před 2 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 stimmt - die Einschränkung gibt es. Aber wenn ich meine alten Platten und auch die „Flohmarktplatten“ nass abspiele, klingt es für mich perfekt und die Flüssigkeit mische ich mir immer selbst zusammen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      @@wotangluck7364 Ja, bei alten nicht mehr so guten Platten macht das Sinn.

  • @marioboehm8706
    @marioboehm8706 Před 2 měsíci +1

    Moin ich habe die Größere …. Nur finde ich diese extrem laut. Habt ihr eine Idee wie ich das beeinflussen kann? In einem separaten Holzgehäuse einpacken?

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      Moin Mario, herzlichen Dankfür Deine Frage. Da mich die Lautstärke für die paar Sekunden nicht stört, habe ich auch nicht darüber nachgedacht wie ich es dämpfen kann. Aber vielleicht liest ja jemand aus der Community Deine Frage und kann sie beantworten. Ansonsten einmal im hifi-forum oder im analog-forum dazu forschen. Einen schönen Sonntag und Glück Auf aus Dortmund

  • @ducmoto1975
    @ducmoto1975 Před 6 dny +1

    verstehe das nicht jeder mehr Geld investieren möchte und die Project ist auch gut. Ich hatte die grosse VC S2 zwei Jahre und konnte Erfahrung sammelt.
    grundsätzlich gut aber nach meinem Geschmack mit klaren Schwächen
    Was mir nicht gefallen hat ist der Kontakt der Platte zu dem Fliess am Ansaugschnabel. Hier kannst du deine Platte auch mal verkratzen wenn der Schmutz hängen bleibt und über die Platte gezogen wird.
    Naja und der Lärm ist nicht zu unterschätzen - weil...
    Nach 3-5sec sieht die Platte trocken aus, aber dann hast du noch Wasserrückstände in den Rillen wo die Flüssigeit besonders störend ist.
    Wenn du die Platte gründlich trocknen möchtest und alles Wasser aus der Tiefe der Rillen entfernen, dauert das gute 20-30sec. pro seite.
    so zumindest meine Erfahrung.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 6 dny

      Herzlichen Dankfür Dein Feedback. Zum Glück ist bei mir noch keine Platte beim Absaugen zerkratzt worden. Meine Platten sind immer trocken, ich lasse sie aber trotzdem noch 5 Minuten auf der Pro-Ject liegen bis ich sie abspiele. Ein schönes Wochenende und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @helmuttemmen3047
    @helmuttemmen3047 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina,
    von Kärcher gibbet ein Akku Fenster Nassreinigungsgerät mit Absaugung(der Gerät),damit kann man wunderbar die Platten klatschnass wie se sind trocknen.DenPlatten passiert nix da die Maschine sehr weiche Silikonlippen hat…dat haut richtig töfte hin und kostet fast nix.
    liebe Grüße vom Ex-Oberhausener
    Helmut

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Helmut, herzlichen Dankfür die Benennung einer alternativen Absaugmethode, die ich auch kenne. Hatte ich auch in Erwägung gezogen, habe mir dann aber doch die Pro-Ject gekauft. Ein schönes Wochenende und Glück Auf an den Ex-Oberhausener aus Dortmund

  • @michaelheizol9006
    @michaelheizol9006 Před 3 měsíci +1

    Hallo Regina..
    vieeeelen Dank, das Du das bestätigst mit der Knosti ("Schmutzbart" an der Nadel beim abspielen), was ich auch feststellen musste..😠😠
    Von daher habe ich mir dann einen 2. Waschbehälter gekauft (gibt es ja einzeln), und habe in der Küche Platten gewaschen.. 🤔🤔
    Hinzu kommt, das die beste Flüssigkeit die von selber abtrocknet, und wo das Problem
    nicht vorkommt, Wash´n Play von Analogis ist.(Wird mit destilierten Wasser angemischt)
    Erst die Platte in den 1. Behälter, dann Platte abgespült unter dem Wasserhahn. Mit Mikrofaser
    abgetrocknet, und dann in den 2. Behälter, und zum trocknen in den Ständer..
    Hatte den Vorteil, ich hatte länger was von der Flüssigkeit..
    Und ja.. richtige Einstellung von Dir.. 👍👍👍 Ich würde auch für eine Waschmaschine für Platten keine
    2000 Euro ausgeben wollen..
    Es wäre vielleicht auch mal cool, wenn Du vielleicht mal ein paar Tips geben könntest für professionelle Händler..😊😊

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Michael, super Beitrag zur Diskussion, herzlichen Dankdafür. Deinen letzten Satz verstehe ich nicht so ganz, ist das ironisch gemeint? Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @michaelheizol9006
      @michaelheizol9006 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Nun, Du hast ja ein Video, wo Du Platten bestellt hast, und Du warst nicht so begeistert. Das konnte ich persönlich nachvollziehen. Du hattest Dich auch mal über Basementfortyfive Peter Barton oder viele nennen ihn auch "Pete" sehr positiv geäußert. Und es ist eine Tatsache, er wäscht seine gebrauchten Platten, packt sie in neue gefütterte Innenhüllen. Und was ich so von ihm gesehen habe.. Er hat ein sehr gutes geschultes Auge was den Zustand der Platten angeht..
      Nein, es ist nicht ironisch gemeint..
      Wenn Du also wirklich gute Erfahrungen mit seriösen Händlern sammeln konntest, kannst Du uns das ja mal mitteilen..
      Würde vielen Leuten hier helfen.
      Nur ich finde, Leute die einem eine ungewaschene, schmutzige Plattte verkaufen und Lotto spielen bei der Zustandsbewertung, das geht garnicht..
      Bestes Beispiel ist der Ake mit seiner Kiss Maxi.. Die Platte ist nicht abspielbar.. Das geht garnicht.. Persönlich habe ich auch früher gute Erfahrungen bei ebay mit Record Thunder machen können.. So wie es sein soll.. Platten sind sauber und gewaschen, neue gefütterte Innenhülle, sowie eine Außenschutzhülle.Und für den Versand werden die Platte aus den Cover genommen, damit bei Transport/Versand die Platte das Cover nicht durchstößt.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci +1

      @@michaelheizol9006 Ach so, die Geschichte meintest Du. Die Platten hätte aber auch keine Plattenwaschmaschine gerettet.

    • @michaelheizol9006
      @michaelheizol9006 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 Oh ha, noch schlimmer.. Sprich, man hat Dir "Surfbretter" verkauft..😡😥🤣

  • @analog-657
    @analog-657 Před 3 měsíci +1

    Kauf dir den Vevor zusätzlich. Ich habe mir den Vortrieb umgebaut, dass 5 Platten gleichzeitig locker gereinigt werden.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Super, daß Du Deine Erfahrung mit der Vevor mit uns teilst, herzlichen Dankdafür. Dann hol ich mir die wahrscheinlich auch noch. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @analog-657
      @analog-657 Před 3 měsíci

      @@HiViNewsByRegina111 Ich benetze meine dreckigen Platten mit einen Gemisch aus dest Wasser, IsoPro und Netzmittel. Die Platte liegt dabei auf einen ausrangiertem Dreher. Mit einer Bürste arbeite ich die Flüssigkeit ein. Das kann mehrmals passieren, je nach Zustand der Platte. Dann schmeiße ich die Platte in den Vevor, eigentlich dient das nur dazu alles das, was vorher drauf geschmiert wurde wieder runterzukriegen, natürlich inklusive Verdreckungen. Zum Schluss benetze ich nochmal mit reinem dest. Wasser und sauge alles ab. Um sicher zu gehen, dass auch wirklich der letzte Rotz aus den Rillen kommt, wird die Platte beidseitig auf dem alten Deher abgespielt und danach eingetütet.
      .
      Aus dem oben genannten Grund, liebe ich meine Cds und mache diese Prozedur nur dann, wenn ich gewollte Musik nur auf Vinyl bekomme. Glück auf.

  • @The-incredible-Sweetchuck
    @The-incredible-Sweetchuck Před 3 měsíci +2

    Ich hab ne SPINCARE und drehe lieber selber am Rad , 400€ und dann immer noch das meiste von Hand machen ?

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Willi, jeder wie er mag, mir war es nach einigen Jahren mit der Knosti doch den Preis wert. Herzlichen Dankfür Deinen Beitrag zur Diskussion. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz Před 3 měsíci +2

    Regina...und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen....mir fehlen auch manchmal die Worte. 🙊Plattenwaschen .... mag ich gar nicht. Meine sauge ich ab mit Samtvorsatz für den Schnorchel. Wenn Platten es nötig haben, werden sie durchs Ultraschallbad gedreht. Wichtig, keine rückfettenden Reiniger benutzen.
    Das Ultraschallgerät hab ich eh für Vergaser in der Werkstatt, seit der Sprit die Düsenstöcke und die Schwimmerkammern vergrießgnaddelt. Wenn die gesäubert wird, ist danach eine Ladung Platten dran. Danke für die Vorstellung. wer sonst nix hat, ist damit gut bedient und es ist auch ein wenig meditativ.....wie bei mir einmal im Jahr Messer grundschleifen und abziehen. 👍Gruß, Rudi

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Rudi, herzlichen Dankfür einen erneuten schönen Kommentar. Ja, das Ultraschallbad für unsere Vergaser, ich liebe esEin sonniges Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

  • @rudigerschmitz1997
    @rudigerschmitz1997 Před 2 měsíci +1

    Schon krass dass son Ing. bei Projekt Jahre braucht, bis er den Vorzug eines Auspuffs erkennt … 😀

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      Rüdiger, ja, finde ich auch komisch. Einen sonnigen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @seb.sch.8905
    @seb.sch.8905 Před měsícem +1

    Noch besser: Ultraschall Variante für 160€ 🤙🏻

    • @seb.sch.8905
      @seb.sch.8905 Před měsícem +1

      Und natürlich destilliertes Wasser mit 1/3 Isopropanol und ein kleinen Tropfen Spüli. Dann gibts auch keine Rückstände beim trocknen.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      Die Vevor hatte ich ja im Video erwähnt. Herzlichen Dankfür den Kommentar. Einen schönen Tag und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @seb.sch.8905
      @seb.sch.8905 Před měsícem +1

      @@HiViNewsByRegina111Richtig, aber die genannten Nachteile lassen sich schnell und einfach umgehen indem man das Reinigungsmittel nach der Nutzung einfach in einem Kanister lagert und beim Ablassen aus dem Auslaufhahn der Anlage durch einen Kaffeefilter laufen lässt. So hat man ewig an dem Mittel und hat günstige, schnelle und physikalisch kaum besser mögliche Reinigung:) Die Lufttrocknung reicht eigentlich aus, wer das beschleunigen möchte holt sich für 10€ einen einfachen Plattenspieler von Kleinanzeigen und bastelt sich geschwind einen "Vinyl Vac", damit hätte man theoretisch auch den ProJect günstig nachgebaut.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před měsícem

      @@seb.sch.8905 Ja, ich weiß, ich bin aber zufrieden mit meinem Pro-Ject, deshalb keine Vevor dazu. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf aus Dortmund

  • @HaKa-vg2fu
    @HaKa-vg2fu Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank für das interessante Video. Selber reinige ich meine Platten manuell nach einer Methode des inzwischen leider verstorbenen CZcamsr Oddbox Topper. Ist sehr preiswert und geht sehr schnell. Ansonsten halte ich meine Platten sauber, dass eine Tiefenreinigung nicht notwendig ist.

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      Herzlichen Dankfür Dein Feedback und das Vorstellen der Methode, mit der Du Deine Platten reinigst. Da werde ich mal auf CZcams nachschauen. Noch einen schönen Sonntagabend und Glück Auf aus Dortmund

  • @SAM731
    @SAM731 Před 3 měsíci +1

    Hallo ich muss dir leider widersprechen ich habe für meine Vevor Plattenwaschmaschiene 160€ bezahlt und nicht das vierfache der große Vorteil zu deiner ist erstmal hat sie eine Heizung dann arbeitet sie mit Ultraschall was wirklich alles an Schmutz rausholt und soviel aufwand mit dem Wasser ist es auch nicht ich lasse das Wasser durch einen Filter laufen und kann es so oft wieder benutzen

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Du hast das falsch verstanden, ich habe nicht gesagt, daß die Vevor das Vierfache kostet, sondern von einer Degritter und ähnlichen PWM gesprochen. Ich kenne den Preis der Vevor, da ich mich selber darüber informiert habe. Herzlichen Dankfür das Teilen Deiner Erfahrung mit der Vevor. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @SAM731
      @SAM731 Před 3 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 OK dir auch ein schönes Wochenende

  • @planetaufplatte
    @planetaufplatte Před 3 měsíci +5

    Die Qualität bei Project ist halt der absolute super Gau . Das zieht sich inzwischen leider komplett durch , vom billigsten bis zum teuersten Produkt . Deshalb absolut keine Empfehlung für die Plattenwaschmaschine. Wenn man was vernünftiges haben will, kauft man sich besser eine Okki Nokki in ähnlichem Preisrahmen. Der Weiße Schmonz an der Nadel bei Knosti liegt nicht an mangelnder Absaugung sondern an den Zusatzstoffen in der Flüssigkeit.
    Das Thema Plattenwäsche wurde kürzlich auch von anderen Kanälen wie z.b. Souldisco absolut professionell beleuchtet. Auch einige Livestreams zu dem Thema gab es kürzlich

    • @TTVEaGMXde
      @TTVEaGMXde Před 3 měsíci

      Braucht jede Reinigungsmaschine eine andere Reinigungsfluessigkeit, oder haette man hier gleich den Preisleistungssieger erwaehnen koennen ?

    • @KS-yy2fu
      @KS-yy2fu Před 3 měsíci +1

      Luca, mach doch mal gerne ein Okki Special. Wäre aus dem Bauch auch eher meine Wahl. Da kannst Du dann ja genau auf die Vorteile eingehen. Glaube, Verfügbarkeit ist bei denen ein Thema...

    • @KS-yy2fu
      @KS-yy2fu Před 3 měsíci

      ​@@TTVEaGMXde Sowas geht auch zum Selbermischen. Doppelt destillertes Wasser, Isapropanol und ein paar Tropfen Mirasol als Netzmittel. Seitdem habe ich auch keinen Schmonz oder Schmodder an der Nadel...Verhältnis der Mischung googeln...

    • @planetaufplatte
      @planetaufplatte Před 3 měsíci +1

      @@KS-yy2fu der größte Vorteil ist die Haltbarkeit. Von der Reinigungsleistung nimmt sich das nicht viel . Aber aus eigener Erfahrung bin ich mit Project einfach ein für alle mal durch. Leider nicht nur eine negative Erfahrung

    • @KS-yy2fu
      @KS-yy2fu Před 3 měsíci

      @@planetaufplatte Danke für Deine Einschätzung.

  • @VinylPro
    @VinylPro Před 3 měsíci

    da gibt ein Amerikaner, der vermutet, er hat das beste von Reinigen, wobei sieht so aus, ob er ein Waschsalon eröffnet ...

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 3 měsíci

      Ich verstehe Deinen Kommentar nicht, kannst Du das bitte erläutern. Ein schönes Wochenende und Glück Auf aus Dortmund

    • @VinylPro
      @VinylPro Před 2 měsíci +1

      @@HiViNewsByRegina111 ich meinte Kurmuss oder sowas, er zeigt immer wieder einen Prozeß, wie man waschen soll....und macht das so kompliziert, dass es wie eine richtige Alchemie aussieht. falls gewünscht kann ich in einem persönlichen Gespräch erläutern - Du bist willkommen !

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci +1

      @@VinylPro Danke für die Info. Einen schönen Sonntag und Glück Auf aus Dortmund

  • @reginamusche6135
    @reginamusche6135 Před 2 měsíci +1

    Einfach streamen, dann hat man die Probleme nicht😅

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111  Před 2 měsíci

      Ja, ist auch weitaus kostengünstiger, aber ich liebe Vinyl. Noch einen schönen Sonntag und Glück Auf aus Dortmund