LIFEHACK: Ich habe KONSERVENGLÄSER jahrelang FALSCH geöffnet❗

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 11. 2021
  • Um ein Konservenglas zu öffnen gibt es unzählige Hilfsmittel und Techniken. Dabei brauchst du nur deine Hände und egal wie schwach du bist, dieser Trick funktioniert immer!
    Schon kostenlos abonniert? 👍: tinyurl.com/y82tkl88
    Kanal Support: / @pommesmän
    Bastel & Camping Zweit-Kanal: / @bastel_kanal
    Alle Rezepte: • Rezepte
    Die Imbisswagen DOKU: • Imbisswagen Doku
    Pommes Rezepte: • Pommes Rezepte
    Burger Rezepte: • Burger
    Vlogs: • Vlog
    Tests & Reviews: • Test - Review
    Equipment: www.amazon.de/shop/pommesman
    Intro/Outro Musik mit Genehmigung: • Vintage Batman Theme S...
  • Jak na to + styl

Komentáře • 354

  • @SndlWdZ
    @SndlWdZ Před 2 lety +146

    Geil. Habs gerade mehrmals getestet und es funktioniert. Morgen gibts 10 Gläser Saure Gurken 🥳

  • @amixxsir
    @amixxsir Před 2 lety +79

    Oder unterm Glas einmal schlagen . Umdrehen und einmal auf den Boden schlagen . Funzt auch 😉😬

    • @halsbandschnaepper1
      @halsbandschnaepper1 Před 2 lety +2

      Hat den gleichen Effekt. Eher stärker. Geht aber nicht immer.

    • @klauskroe4254
      @klauskroe4254 Před 2 lety +3

      @@halsbandschnaepper1 hat bei mir leider oft auch nicht funktioniert.
      Die Methode vom PM werde ich bald mal ausprobieren.

    • @lustmord666
      @lustmord666 Před 2 lety +3

      Yepp, funktioniert bei mir fast immer (hinten drauf hauen).
      greetz :)

    • @Max-be2zi
      @Max-be2zi Před 2 lety

      👍 genau so ist es!!!!

    • @michas.2821
      @michas.2821 Před 2 lety

      Jo, genau so löppt (läuft) dat.

  • @tedalert1825
    @tedalert1825 Před 2 lety +33

    "Unten mit dem Handballen draufhauen" hat mich noch nie im Stich gelassen.. damit bleibt auch der Deckel heile, falls man Glas/Deckel nochmal verwenden möchte...

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 Před 2 lety +30

    Spann die Dinger immer innen Schraubstock und klopp mit nem meissel den Deckel runter👍

    • @KillerSchlumpf
      @KillerSchlumpf Před 2 lety +5

      Ein guter Akku-Schrauber mit ner 75iger Bohrkrone , strengt nicht so an.

    • @binaweide3543
      @binaweide3543 Před 2 lety +2

      Karl Ranseier ist tot ... 🤣

    • @raven4515
      @raven4515 Před 2 lety +4

      Ich schmeiß die Gläser einfach auf den Boden, dann sind sie auch offen. Man muss nur noch die Nahrung vom Boden aufsammeln. ^^

    • @Puscherclub
      @Puscherclub Před 2 lety

      @@raven4515 Genau,ich klopp auch einfach das Glas kaputt.

    • @DanInterceptor8
      @DanInterceptor8 Před 2 lety

      Als Kind bin ich da auch schonmal mit ner Rohrzange ran 😁

  • @Klabauterbub
    @Klabauterbub Před 2 lety +7

    Einfach und genial!
    Ich schlage immer von unten mit der Faust auf den Glasboden um da ein wenig Luft hinein zu bekommen. Habe bisher auch immer alles auf bekommen.

    • @nordheim90
      @nordheim90 Před 2 lety +1

      Ich nehme den Ellenbogen 😁👍

  • @fffaber9055
    @fffaber9055 Před 2 lety +16

    Cooler Tipp 🤪🤣, man wird älter und lernt selbst alltägliche Dinge neu kennen 👍👍

  • @klinkenputzerin1487
    @klinkenputzerin1487 Před 2 lety +5

    Mit der Deckelkannte paarmal auf die Arbeitsplatte klopfen klappt bei mir immer.

  • @lustmord666
    @lustmord666 Před 2 lety +9

    Einmal feste hinten drauf hauen, funktioniert fast immer! :)
    Deinen Trick werde ich auch mal ausprobieren. So der so; Wir schaffen das! ^^
    greetz :)

  • @saschahecker8886
    @saschahecker8886 Před 2 lety +4

    Ich... kann so gerade noch den Impuls unterdrücken um in die Küche zu fegen und das direkt mal auszuprobieren. :D Kirschen, Spargel und Champignons hätt ich ja da. Hmm...

  • @trollstrings
    @trollstrings Před 2 lety +5

    Mein Leben hat wieder Sinn. Gerade an 58 Gläsern im Vorratsregal getestet. Funktioniert einwandfrei. Es wird halt viel Gurken geben bis Weihnachten.

  • @alexandert.9608
    @alexandert.9608 Před 2 lety +1

    Super Idee, Ich geh jetzt geich mal in den Supermarkt nebenan und probiere, ob das wirklich bei allen Gläsern funktioniert.

  • @michaelhausner9614
    @michaelhausner9614 Před 2 lety +2

    Bester Lifehack ever. Das funktioniert top. 1000fachen Dank !!!

  • @andlem
    @andlem Před 2 lety +2

    Hab's gerade im Aldi bei einigen Gläsern probiert - klappt tadellos!

  • @cathmei
    @cathmei Před 2 lety +2

    Das muss ich mal testen. 👍🏼👍🏼 😃 Bis jetzt hab ich mit dem Löffel oder Messer Luft reingelassen, klappt auch gut.

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich Před 2 lety

    Genial, werde ich doch mal ausprobieren und andere verblüffen. 😊👍🏼

  • @Jonessen
    @Jonessen Před 2 lety +1

    Cool. Ich drehs immer auf den Kopf und schlage von oben mit der flachen Hand auf den Glasboden. Geht aber nur wenn der Inhalt flüssig ist. Deine Technik wird bei nächsten mal direkt ausprobiert. Bis dahin bleibt mein Daumen 😁

  • @markusrohloff3858
    @markusrohloff3858 Před 2 lety +1

    Simpel und noch einfacher, von hinten einen leichten Schlag auf den Glasboden und schwups kann man das Glas easy öffnen 😉

  • @pithartwig2542
    @pithartwig2542 Před 2 lety +4

    Ich habe die Methode mit dem Löffel unter dem Deckelrand.
    Mein alter Kollege hat immer mit dem Ellenbogen auf den Deckel geschlagen. Bis eines Tages das Glas gebrochen ist und er einen blutigen Arm hatte.

  • @karsten0023
    @karsten0023 Před 2 lety +1

    Super Tipp 👍, Danke!

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen Před 2 lety +4

    Ich nehme zum öffnen von so Gläsern immer den Dosenöffner.
    Natürlich nicht so, wie man damit Dosen öffnet, sondern da ist so ein Haken dran. Den unter den Deckelrand und leicht anheben. Ähnlich wie beim Flaschenöffner.

    • @karstenzuhaus
      @karstenzuhaus Před 2 lety

      Toll, nun hast du verraten wofür dieser geheime Haken an einem Dosenöffner ist. ^^

  • @hiroshito
    @hiroshito Před 2 lety

    Danke habe es gerade ausprobiert, funktioniert echt super!

  • @dfh1299
    @dfh1299 Před 2 lety +6

    Ich halte den Deckel für 1-2min unter heißes Wasser. Dann dehnt sich der Metalldeckel kurz aus und man kann ganz easy aufschrauben

    • @rainertrier4987
      @rainertrier4987 Před 2 lety +2

      Die FFF-Variante 😜

    • @dfh1299
      @dfh1299 Před 2 lety +2

      @@rainertrier4987 Ficken, Fressen, Fernsehen?🤔😂

    • @A.K.501
      @A.K.501 Před 2 lety +3

      Jo, ganz genial beim Camping, deswegen wichtig, immer einen Kanister voll heißes Wasser mitnehmen.
      Am besten Abends vorbereiten und bereit stellen, das man ihn nicht am nächsten Tag vergisst mitzunehmen 🤣👍🏼

    • @Claudio-lu2eu
      @Claudio-lu2eu Před 2 lety +5

      Das ist aber Wasser- und Energieverschwendung.

    • @A.K.501
      @A.K.501 Před 2 lety

      @@Claudio-lu2eu Warum?

  • @klausleps9820
    @klausleps9820 Před 2 lety +1

    Super ,echt ! Mutti hat immer oben rein gestochen und Vati hat gemeckert ,ich habe immer
    unten mit den Löffelgriff angehoben !

  • @nitemare3904
    @nitemare3904 Před 2 lety +1

    Einfach brotmesser/löffel am unter den deckelrand und kurz hebeln. Is auch super easy

  • @just_minimi
    @just_minimi Před 2 lety

    Mega Tip! Funktioniert sogar :D Daaanke hast mir echt das Leben in der Küche erleichtert ♥

  • @erichk5283
    @erichk5283 Před 2 lety

    Genialer tipp, danke fürs Posten!

  • @holgerkarweyna1452
    @holgerkarweyna1452 Před 2 lety +1

    Sehr geil ! Werd ich morgen gleich mal im Supermarkt trainieren...

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Před 2 lety

    Klasse Tipp. Wird ausprobiert.

  • @NicosProjects
    @NicosProjects Před 2 lety +1

    Man geht doch nie dümmer ins Bett, als man aufgestanden ist :-D Vielen Dank für den Tip und viele Grüße Nico von Nico's Projects

  • @Ollipausa
    @Ollipausa Před 2 lety

    Sau geil der Trick , Danke Dir 🙂 und funktioniert LG Olli

  • @andreapeh2270
    @andreapeh2270 Před 2 lety +1

    Das funktioniert auch super, wenn man das Glas kippt und an die Stelle, an der hier einer der 2 Handballen drückt, die Tischfläche gegendrückt. Mehr oder minder an die "Kante" des Deckels (nicht unterer Rand, sondern Kante zwischen Deckeloberseite und Deckelseite). Klappt wirklich immer sobald man den Dreh raushat!
    Auf die "Schwachstellen" im Deckel habe ich bisher nie bewusst geachtet, bin gespannt, ob das hier auch einen Unterschied macht.

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt Před 2 lety

    Klasse, das wusste ich auch noch nicht. VG Silke

  • @Inm0rtaI
    @Inm0rtaI Před 2 lety

    mache ich tatsächlich auch schon seit Jahren so. Super Tipp

  • @schlumbl84
    @schlumbl84 Před 2 lety

    Das... sieht ganz einfach aus.
    Versuche ich beim nächsten Glas.
    Normalerweise hakel ich wirklich immer einen Löffel- oder Gabelstiel drunter, was auch IMMER klappt.
    Aber das mit den Händen versuch ich demnächst mal.

  • @hannesschuerger1459
    @hannesschuerger1459 Před 2 lety

    Genial, Danke.

  • @babsfux8124
    @babsfux8124 Před 2 lety

    Das ist wesentlich besser als die herkömmliche Methode. Danke.

  • @mariof.986
    @mariof.986 Před 2 lety

    Super Tipp. Den ich noch nie gehört habe. Mann lernt eben immer dazu ;-)

  • @MehrAlsRohkost
    @MehrAlsRohkost Před 2 lety

    Na da bin ich ja mal gespannt! Cooler Tipp!

  • @Tina-oi9eg
    @Tina-oi9eg Před 2 lety

    Cool , den Trick kannte ich noch gar nicht . 🤗

  • @MickeyKnox
    @MickeyKnox Před 2 lety

    in einen tiefen Teller heißes Wasser füllen, Glas kopfüber reinstellen, so dass der Deckel vollständig im Wasser ist, ein zwei Minuten so stehen lassen, wieder rausnehmen und aufdrehen ... durch das warme Wasser hat sich der Deckel etwas ausgedehnt und ist somit lockerer auf dem Gewinde.

  • @Michele-bl4rr
    @Michele-bl4rr Před 2 lety

    Danke, ich werde es ausprobieren

  • @Muggel20
    @Muggel20 Před 2 lety +3

    klasse tipp von dir :))

  • @schmidsigrid114
    @schmidsigrid114 Před 2 lety

    Vorsichtig den Deckel seitlich ein paarmal auf die Arbeitsfläche klopfen - funktioniert immer - das hat mir mein Opa beigebracht :o)

  • @herbertfrischholz6170
    @herbertfrischholz6170 Před 2 lety

    Tolle Idee

  • @Dietwin_von_Lengenfeld
    @Dietwin_von_Lengenfeld Před 2 lety +2

    das mache ich jetzt im supermarkt mit allen gläsern

  • @pyrointeam
    @pyrointeam Před 2 lety

    Danke für den neuen Trick, werd's ausprobieren, aber ich falsch finde ich es nicht sondern eher besser, den Deckel mit einem Teelöffel anzulupfen, denn man kann das Glas hinstellen. In dieser Art das Glas oben zu packen mit den Handballen, gerade wenn man nebenbei kocht, sich die Hände wäschst/spült und feuchte Hände hat, ist bei deiner Technik das Risiko sehr hoch dass einem das Glas aus der Hand rutscht und zerscheppert. Trotzdem sehr interessant.

  • @florianhelmigk4469
    @florianhelmigk4469 Před 2 lety

    TOP! Danke!!!

  • @magur9247
    @magur9247 Před 2 lety

    Lass immer warmes bzw. Heißes Wasser über den Deckel laufen, 30sec oder so... Geht danach relativ einfach auf

  • @AK-61
    @AK-61 Před 2 lety

    Das ist ja geil! Morgen kauf ich Konserven👍

  • @theworldaccordingtokirsch

    Wie cool. Leider habe ich gerade nichts zum Ausprobieren. Sonst habe ich eine kleine Gummimatte, mir der man fast jedes Glas aufbekommt. Was sich beharrlich weigert, sind Marmeladengläser von Glücks... Vielleicht sollte ich den Hack mal daran testen.

  • @bornzoflux
    @bornzoflux Před 2 lety

    Cooler Tipp. Werd morgen gleich mal im Supermarkt üben gehen.

  • @nischu8358
    @nischu8358 Před 2 lety +1

    Immer mit Löffel....oder heißes Wasser

  • @Mike-nt3pq
    @Mike-nt3pq Před 2 lety

    Sehr coole idee 💡.
    Ich war bis jetzt Thema Löffel😄

  • @dieterdodel835
    @dieterdodel835 Před 2 lety

    Mit der Deckelseite gegen etwas "hartes" schlagen(Tischkante, Wand), sanft natürlich. Oder man nimmt ein Küchenmesser an der Klinge und schlägt mit dem
    Griff des Messers seitlich gegen die Nocken (Rand) vom Deckel. Funktioniert tadellos.

  • @pasquale9157
    @pasquale9157 Před 2 lety +1

    Einfachste Methode einfach mit der Hand aufdrehen fertig 🤷💪

  • @Interceptor3000
    @Interceptor3000 Před 2 lety

    Ich hatte noch nie ein Problem son Glas zu öffnen, aber sollte das mal vorkommen erinnere ich mich hoffentlich an diesen Tipp.

  • @HerzogZosa
    @HerzogZosa Před 2 lety +1

    Wow. Noch nie so schnell aufgehört, Gläser mit nem Akkuschrauber zu öffnen!

  • @BulatsSchmiede
    @BulatsSchmiede Před 2 lety

    Cooler Tipp!@Pommes Män 😊👍

  • @rainertrier4987
    @rainertrier4987 Před 2 lety +10

    Die "Einbuchtungen" heißen in der Fachsprache übrigens "Nocken" und bieten gleichzeitig eine Verschlußkontrolle der Konserve.

  • @isalisa6938
    @isalisa6938 Před 2 lety +10

    Ärgerlich, dass ich gerade kein Glas da habe, hätte das gerne sofort ausprobiert 😊

    • @Fischstenstein
      @Fischstenstein Před 2 lety +2

      Du kannst gerne meine Nutella Gläser öffnen...grins

    • @hillbud1967
      @hillbud1967 Před 2 lety

      @@Fischstenstein Du hast Nutella in Konservengläser? 🤔
      Also in Gläsern mit Aludeckel, nicht mit dem blöden weißen Plastikdeckel. 🍩

  • @arrow.official
    @arrow.official Před 2 lety

    Krass danke dir 😂habe die Pesto Soße über ne Woche lang gemieden, Weil ich dachte das Glas wäre noch zu rutschig oder meine Kraft würde nicht reichen😃habs auf bekommen super Tipp 👍👍👍

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 Před 2 lety

    Hey, habs noch nicht selbst getestet, aber ich glaub Dir und werds demnächst erfahren, danke :)

  • @Stefan-dk2gz
    @Stefan-dk2gz Před 2 lety

    👍👍👍das werde ich testen👍👍habe sonst auch immer einmal drunter gehauen😁🍻😎

  • @frankylucas2196
    @frankylucas2196 Před 2 lety +1

    Toll, jetzt muss ich in den Supermarkt 🤣🤣🤣 Grüße aus Thailand 🍀

  • @DerFelsentroll
    @DerFelsentroll Před 2 lety

    Gleich mal ausprobiert, beim 2ten mal ging es, war allerdings eine sehr kleine Konserve.

  • @deraxel11
    @deraxel11 Před 2 lety +5

    diesen "hack" habe ich schon vor einiger zeit (ca. 1 monat) auf "tiktok" gesehen und war erstmal sooooo perplex das ich denn nächsten tag erstmal mehrere lebensmittel in solchen gläsern kaufen musste nur um es auszuprobieren.
    und ich bin sowas von begeistert!!!!!
    wie konnte man vorher nur so unwissend sein?
    tja und der "alte" trick war halt die klassische tischkante.
    (schlecht für die tischkante und das glas. 😅😅)

  • @Drako9874
    @Drako9874 Před 2 lety

    Ich halte das Glas meist fest und schlage mit der Hand einmal kräftig auf den Deckel. Manchmal auch öfter. Allerdings natürlich nur wenn keine anderen Hilfsmittel da sind ;)

  • @MeddlMexx
    @MeddlMexx Před 2 lety

    Cooler Trick!

  • @klaus6088
    @klaus6088 Před 2 lety

    Genial. Probiere ich aus

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner Před 2 lety

    Dort wo drückst fahr ich vorsichtig mit dem Tafelmesser rein und hat den gleichen Effekt wie du mit den Händen :)

  • @Claudio-lu2eu
    @Claudio-lu2eu Před 2 lety

    Ich mache das ganz klassisch mit Muskelkraft. Funktioniert immer.

  • @karstenzuhaus
    @karstenzuhaus Před 2 lety

    Es reicht auch wenn man mit dem Handballen mal von unten gegen den Glasboden schlägt. Dann geht so´n Glas auch super easy auf.

  • @DaKasio
    @DaKasio Před 2 lety +1

    Ich dachte jetzt echt, du haust auf den Glasboden, aber das ist echt geil! :D

  • @ricoblueeye
    @ricoblueeye Před 2 lety

    perfekt , gleich mal ausprobiert , jetzt gibts Kürbis zum Nachtisch :)

  • @bernharddormann4597
    @bernharddormann4597 Před 2 lety +1

    Das probiere ich beim nächsten mal aus - ansonsten bei mir immer der Löffel ...
    Bleib gesund

  • @timhellmann
    @timhellmann Před 2 lety +2

    Meine Methode: Glas umdrehen und mit der flachen Hand gegen die Unterseite klopfen. Danach dreht sich der Deckel viel leichter auf.

  • @pak32
    @pak32 Před 2 lety

    Das war selbst mir neu - ich hab in der Besteckschublade so ein blaues Dings. Damit kann man den Deckel auch gut anliften. Leider kann der keine Bierflaschen öffnen aber als ehemaliger Spezialwerkzeugvertreter bin ich Kummer ja gewohnt und wie ein früherer Meister schon zu mir sagte: Werkzeuge nur für ihren Zweck nutzen weil mit einem Hammer dreht man keine Schraube und mit einem Schraubendreher (!!!) bekommt man keinen Nagel in die Wand.

  • @nordheidjer
    @nordheidjer Před 2 lety

    Heute ausprobiert, hat bestens funktioniert. Der Unterdruck entfleucht mit einem Plopp.

  • @2bebob732
    @2bebob732 Před 2 lety

    Hammer!

  • @christianhanuschkiewitz723

    Wow geile idee!🙏😎

  • @Gold_Stadt
    @Gold_Stadt Před 2 lety

    Danke für den Insidertipp.

  • @hilmarsknopper
    @hilmarsknopper Před 2 lety

    Geht auch mit schierer Power... 😉

  • @draegeruweuwe9890
    @draegeruweuwe9890 Před 2 lety

    hallo kannste auch ausprobieren glas nehmen und den deckel auf den boden schlagen aber nur den deckel ist imprinzip daselbe habe ich in der ferienarbeit in einer konditorei gelernt war nichtnur ein glas grins

  • @Die_Lotte
    @Die_Lotte Před 2 lety

    Ich schlage mit der Faust auf den Glasboden, während ich das Glas in der anderen Hand halte. Klappt ganz gut Gruß Lotte

  • @alt_verwalter
    @alt_verwalter Před 2 lety

    Kann man die Deckel nach der Methode auch wiederverwenden? Ich nutze Schraubgläser zum Einkochen immer mehrmals.

  • @CarnevalCario
    @CarnevalCario Před 2 lety

    Omas Gicht geplagte Hände machen sowas aber nicht mit ;) Aber trotzdem Guter Tip, ich werds mal ausprobieren

  • @peterk.1779
    @peterk.1779 Před 2 lety

    Wenns mal wirklich brutal schwer geht: Kleines Loch mit spitzem Messer und dann aufs Loch ein Stück Tesafilm drauf. So hab ich es bisher gemacht.
    Werde aber bei nächster Gelegenheit deinen Tipp ausprobieren ...danke !

  • @TheCotzi
    @TheCotzi Před 2 lety

    frag mich ob das bei den ganz kleinen schraubgläsern von Kapern geht mit besonders hohem deckelrand wie von penny die silbernen

  • @hanspeterweiler3283
    @hanspeterweiler3283 Před 2 lety

    Am einfachsten ist es mit dem Löffelstiel unter den Rand und leicht drücken. Es klackt und das Glas zieht luft un DD lässt sich ganz einfach öffnen.

  • @gabrieleleesch7612
    @gabrieleleesch7612 Před 2 lety +2

    Ich drehe das Glas um und stoße es einmal mit dem Deckel auf die Arbeitsplatte. Keine Finger oder Hände die wehtun.

    • @rinolosito3573
      @rinolosito3573 Před 2 lety +1

      Ganz genau... mach ich auch schon seit Jahren so!
      Warum weiß das keiner hier?

  • @MrDjembe1962
    @MrDjembe1962 Před 2 lety +1

    Ich geh da immer mit der Flex ran :-) nee, Spaß beiseite, mit dem Löffelstiel den Deckel entlüften. Beim nächsten Glas probiere ich den Trick mal aus! Grüße aus dem Saarland

  • @ismirwurschd
    @ismirwurschd Před 2 lety

    Ich nutze die Hebelmethode mit Kuchengabel. Das zusammendrücken von Gläsern weckt bei mir Gänsehaut. Hätte Angst das es bei meiner enormen Kraft zerbricht und ich blute wie ein 🐷.

  • @bulldog3807
    @bulldog3807 Před 2 lety

    Krafttraining hilft immer

  • @zeropage
    @zeropage Před 2 lety

    Supi ❤️🍀👍

  • @am270670
    @am270670 Před 2 lety

    Da haben wir aus Amiland einen guten Öffner mitgebracht.
    Das ist ein ca. 12-15 cm langes gebogenes Metallstück in das an einem Ende ein Gewinde durchgebohrt ist. Durch das Gewinde ist eine Schloßschraube mit dem Kopf auf der Außenseite geschraubt. Das Metallstück legt man so daß es wippt oben auf den Deckel, der Schraubenkopf hakt unter dem Deckel ein und man drückt am anderen Ende bis der Deckel zischt.

  • @frankmeier2088
    @frankmeier2088 Před 2 lety +1

    Ne, gibt`s ja nicht! Geiler Trick, mal sehen ob ich beim Frühstück mit dem Marmeladenglas bei meinen 3 Mädels punkten kann! Du bist echt geil!!!!!

  • @beatekaspar1988
    @beatekaspar1988 Před 2 lety

    Cool! Danke :-)

  • @Dietwin_von_Lengenfeld

    ich mache mit dem büchsenöffner zwei löcher und kippe das gurkenwasser dann wie büchsenmilch in den kaffee. lecker

    • @grabak6668
      @grabak6668 Před 2 lety

      Fast genial, schade nur, dass ich keinen Kaffee trinke.

  • @hoffy6666
    @hoffy6666 Před 2 lety

    Wenn ich nen Glas net auf bekomm nehm ich nen altes Belag von nem Tischtennis Schläger. Funktioniert wunderbar allerdings sollte er noch ganz leicht Gripp haben.

  • @DerDude777
    @DerDude777 Před 2 lety

    Wenn Garnichts mehr hilft kann man einen Ledergürtel drum wickeln (1,5mal ca.) und z.B. den dicken Teil eines Schmiermessers als Hebel an der Überlappung einklemmen und nun muss man nur noch das lose Ende des Gürtels und das Messer fest greifen...wenn man nun den Hebel in die Richtung beweget in der sich das Glas bzw. der Deckel öffnet sollte sich selbst das hartnäckigste Glas öffnen lassen. Klingt verrückt, funktioniert aber...ist das selbe Prinzip wie beim Ölfilter-Werkzeug beim Auto 😜