Modellbahnclubs und ihre Schauanlagen - Fünf Stück Heimat | Eisenbahn-Romantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 03. 2022
  • Ein Stück Heimat wiederbeleben, so, wie man es in der Jugend erlebt und geliebt hat, wer möchte das nicht? Für Modellbahnclubs oftmals der Impuls, eine Schauanlage zu bauen.
    Wir zeigen Schauanlagen von fünf Modellbahnclubs, in denen ihre Heimat mitspielt. Mal detailgetreu abgebildet, mal eher beiläufig. Auf Messen sind sie zu bestaunen.
    Die Arbeitsgemeinschaft Modellbahn Meißen hat sich Lommatzsch in der Nähe ihrer Heimatstadt ausgesucht und Szenen verewigt, wie sie bei ihr in Sachsen in der DDR-Zeit vorgekommen sein sollen.
    Der Modelleisenbahn-Club Seehausen widmet sich dem Bahnhof Badel in der Altmark. In Spurweite TT geht um den Bahnverkehr anno 1970. Unterwegs war man mit einem Schienenbus der Deutschen Reichsbahn. Zusätzlich spielte der Rüben- und Viehtransport eine wichtige Rolle.
    Der Modelleisenbahnclub Weida verewigt auf seiner Anlage neben dem imposanten Oschütztal-Viadukt auch die Bahnhöfe Münchenbernsdorf und Lederhose im Maßstab 1 zu 87. Darüber hinaus ist das Thüringer Vogtland durch eine besonders künstlerische Kulissengestaltung präsent.
    Der Modelleisenbahnclub „Theodor Kunz“ Pirna hat kein konkretes Vorbild und doch ist nicht zu verkennen, dass der rege Zugverkehr auf seiner H0-Schauanlage in der Sächsischen Schweiz spielt. Einer Zeitepoche lässt sie sich eher nicht zuordnen, und so verkehrt neben der Deutschen Reichsbahn auch ein ICE.
    Eine letzte Anlage entführt uns in den Spessart. Ein Mitglied der Eisenbahnfreunde Kahlgrund hat Heimbuchenthal nachgebaut. Voller Ideen und mit Humor setzt Rainer Schreck den Endbahnhof an der heute stillgelegten Strecke der Elsavatalbahn in Baugröße H0 in Szene.
    Diese Folge von Kirsten Ruppel mit der Nummer 1035 haben wir am 18.03.2022 zum ersten Mal unter dem Titel ausgestrahlt: Modellbahnclubs und ihre Schauanlagen - Fünf Stück Heimat. #eisenbahnromantik #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook / eisenbahnromantik
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...

Komentáře • 80

  • @wheely04
    @wheely04 Před 2 lety +11

    Bin vom Fernseher geflohen und hier gelandet.
    Eine gute Entscheidung. 😄

  • @gerhardskop3335
    @gerhardskop3335 Před 2 lety +5

    Das war wirklich ein Leckerbissen!

  • @theeeMitchi
    @theeeMitchi Před 2 lety +22

    Die letzte Anlage ist wirklich besonders schön gelungen. Toll nachgestellt und super Geschichte.

  • @lutzrichter4746
    @lutzrichter4746 Před 2 lety +13

    Das Problem ist denke ich , nicht das Desinteresse der Jugend, sondern der Umstand, daß man für eine einigermaßen interessante Anlage schon tausende von Euro hin legen muss. Und wenn dann auch noch was darauf fahren soll ... . Modellbahn war nie billig, aber mittlerweile ist es z.B. für mich als Krankenpfleger und Alleinverdiener mit 3 Kindern unbezahlbar.

    • @finntech531
      @finntech531 Před 2 lety +2

      Außerdem braucht man auch noch viel Platz dafür.

    • @hermanngunther9087
      @hermanngunther9087 Před rokem +1

      Kann ich so nicht bestätigen . Für mich ist die Modellbahn ein Lebenswerk und ich bin froh wenn es immerwieder was zu basteln , verbessern oder umzugestalten gibt . Und wenn von Zeit zu Zeit mal wieder Geld übrig ist dann wird das eine oder andere langersehnte Modell erworben. Ganz toll ist es wenn man entsprechende Räumlichkeiten hat . Da gebe ich Ihnen recht . Diese haben viele nicht . Das Zeug eine Anlage zu erstellen aber wohl. 👍☺

    • @ricomon35
      @ricomon35 Před 4 měsíci

      Exactly the reason I switched to virtual model railroading. I can build any size trackplan I desire, and not spend nearly as much $$$. Here is an example of a super-detailed Marklin layout I built a couple of years ago. The KleinStadt czcams.com/video/0g2gGYIkdlQ/video.html

    • @user-sm4hp8cq8u
      @user-sm4hp8cq8u Před 3 měsíci

  • @christianpaetschke14
    @christianpaetschke14 Před 2 lety +4

    Was für eine tolle Erfindung, die Drehscheibe in der Halle, zum Wenden von Lkw s

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety +1

      Es gibt ein Video da fahren Lastwagen auf Anhänger und auch wieder runter.
      Es gibt ein Video da haben Leute ein Ablaufberg gebastelt mit funktionierenden Bremsen.

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner Před 2 lety +14

    Klasse sehr schöne Schauanlagen finde ich , vielen Dank für den schönen Bericht liebes Eisenbahn Romantik Team 😊😃👍. LG Sven Eisenbahner

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Před 2 lety +5

    Das sind 5 tolle Anlagen.

  • @klabmann5372
    @klabmann5372 Před 2 lety +2

    ganz grossartig und auch lustig was diesen engagiertn menschen alles einfaellt
    danke allen beteiligten

  • @stephanlocher9590
    @stephanlocher9590 Před 2 lety +2

    Heimbuchenthal kenne ich... und habe einiges wiedererkannt. Das ist schon sehr charmant gemacht... ebenso wie die anderen Anlagen natürlich auch.

  • @wolfdiver7169
    @wolfdiver7169 Před 2 lety +6

    Eine ganz tolle Folge von Eisenbahnromantik 🚂 Danke

  • @hermanngunther9087
    @hermanngunther9087 Před rokem +3

    Macht Ihr echt klasse ! Großes Lob von einem Modelleisenbahner. Unser Hobby ist einfach spitze ! 👍☺

  • @eisenbahnmuseumkotzschau4174

    Sehr schöne Anlagen. Besonders die nach historischem Vorbild. Danke fürs Zeigen. VG 😊

  • @TrainspotterSPb
    @TrainspotterSPb Před 2 lety +4

    Als Eisenbahnfreund bin ich begeistert!

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 Před 2 lety +5

    Sehr detaillierte und schöne Modellbahnanlagen. Super!! Vielen Dank👍👍

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner Před 2 lety +12

    Sehr schöne Anlagen toll präsentiert 💕

  • @Spur-Z-Fan
    @Spur-Z-Fan Před 2 lety +4

    Kaum eine derart realistische Anlage, wie die letzte, gesehen. Hut ab!

  • @bobsterndlschauer5923
    @bobsterndlschauer5923 Před rokem +1

    Die letzte Bahnanlage - Heimbuchenthal ist wunderschön - so tolle Details - Gratulation

  • @WilddiebSchmolke
    @WilddiebSchmolke Před 2 lety +4

    Herrlich, sehr schön anzusehen - gefällt mir!

  • @Schmiddko
    @Schmiddko Před 2 lety +11

    fast ein DDR spezial sozusagen, wirklich schöne Anlagen dabei.

  • @k.rot9175
    @k.rot9175 Před 2 lety +9

    Wieder ein sehr schönes Video von Ihnen. Die Anlagen sind ja richtig gut ausgestaltet und verzaubern einen mit einem Lächeln. Ich würde auch zu gerne mit anderen zusammen an einer Anlage bauen, finde aber trotz Suche niemanden im Umkreis. Dafür setz ich die Teppichbahn in H0 gerne mal für Fotos so realistisch wie möglich in Szene. Aber an die großen Anlagen der Vereine komm ich bei weiten noch nicht ran. Die sind aber auch genial umgesetzt. Landschaft, die kleinen Geschichten und auch eben sowas wie die Fremoanlagen. Einfach genial und ich wünsche mir, dass dieses Hobby weiter gefallen findet :-)

  • @spanioggel
    @spanioggel Před 2 lety +6

    Schöner Film, brovo!!

  • @maximkretsch7134
    @maximkretsch7134 Před 2 lety +4

    1:38 besonders schön die "Glasfabriek" 😊

    • @pollemar
      @pollemar Před 5 měsíci

      Alte Schreibweise, legitim

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 Před 5 měsíci

      @@pollemar Die alte Schreibweise lautet "Fabric". Aber sei's drum, auf einer Modellbahnanlage ist alles legitim, was dem Besitzer gefällt.

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 Před 2 lety +3

    Hallo Eisenbahnromantik Team! Ein sehr schönes Filmchen von euch. Tolle Modellbahnanlagen,da stimmt einfach alles👍Wie würde Hagen von Ortloff sagen ICH BIN BEGEISTERT!!!Grüße aus der Oberlausitz

  • @friedbusching6945
    @friedbusching6945 Před rokem

    Super vidio. Ich bin jetzt auch dabei U es macht einen riesen Spaß.. Steuergerät, Trafo, Stellpult, Verteiler, Landschaft, Häuser..es geht vorran..

  • @wollywoodfilm
    @wollywoodfilm Před 2 lety +2

    Ein sehr schöner Film mit tollen Anlagen!

  • @horsthanetz3652
    @horsthanetz3652 Před 2 lety +1

    wahnsinnig tolle Anlagen, total genial!!!!!!!!!

  • @kohlemainen
    @kohlemainen Před 2 lety +4

    Schön!!

  •  Před rokem

    Wunderbar bravo bravo très belle réalisation magnifique bonne continuation félicitations

  • @pascualcontiniello2881
    @pascualcontiniello2881 Před 2 lety +2

    Very good beutiful,

  • @Steven_Rowe
    @Steven_Rowe Před rokem

    Some fantastic modelling and I like the way the cars move.
    I have noticed with so many model railways in Europe they tend to appeal to the less serious modellers and show carousels burning building etc, I love the realism of railways that reflect the prototype.

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Před rokem +1

    Toller Film und tolle Anlagen. Weiter so.

  • @cumhurberat8297
    @cumhurberat8297 Před 2 lety +2

    👍👏Schön

  • @besserepreise
    @besserepreise Před rokem +1

    Wieder eine sehr schöne Folge :-)

  • @danielchastanier2349
    @danielchastanier2349 Před rokem

    Très belle vidéo 🙂 merci

  •  Před 2 lety +1

    Klasse Folge!

  • @steinitv7606
    @steinitv7606 Před 2 lety +1

    Das Video ist total "underrated".

  • @Schlagercity
    @Schlagercity Před 2 lety +2

    Viele nette Eindrücke, auch für jemanden, der in den 80ern stehengeblieben ist, und rein analog baut :-)

  • @CarlosFuentes-fk8md
    @CarlosFuentes-fk8md Před rokem

    Muy hermosas maquetas ferroviarias históricas que combinan muy bien lo urbano con lo rural, en su justa proporción.

  • @anotherwolff3650
    @anotherwolff3650 Před 2 lety +4

    Die Anlage von Herrn Schreck ist wirklich schrecklich gut. :)

  • @clevermankhongsit2551

    😍😍😍😍💯💯💯💯💯💯👍👍👍👍you guys are awesome.

  • @miku7715
    @miku7715 Před 2 lety +2

    Soli sei dank. Neu 5 Land hat Attraktionen die wir im Westen maximal zur Weihnachtszeit in den Warenhäusern auf 2qm sehen konnten

    • @stefankassbohrer2765
      @stefankassbohrer2765 Před 2 lety

      Die Wahrheit darf man doch nicht sagen ... Owr scheen sindse ! Auch die letzte, von Herrn Schreck - ein toller Bubikopf, herrliche Landschaftsgestaltung !

  • @modellbahnvideo
    @modellbahnvideo Před 2 lety +16

    Wie immer eine grandiose Folge! Vielleicht findet sich hier der ein oder andere für die Modellbahn Challenge „wer hat den längsten“? Details hier: czcams.com/video/YriszfrLJUY/video.html

  • @1968LuckyStriker
    @1968LuckyStriker Před 2 lety +2

    Sehr schöne und interessante Anlagen, aber ...
    - die Straßenbahn fährt wie ein geölter Blitz
    - Züge halten als würde jemand einen Anker schmeißen
    - die Modelle (fahrbares Material, Häuser ect.) sehen aus als kämen sie frisch aus der Verpackung. Keine Alterungs- und Witterungsprozesse sichtbar
    - Güterwagons ohne Beladung
    usw. usw.
    😟😮😵‍💫

  • @asusstrikerX
    @asusstrikerX Před 2 lety +1

    Bilde ich mir das ein oder werden die Anlagenaufnahmen alle minimal schneller abgespielt um irgendwie mehr Material in die Sendezeit zu bekommen ?

    • @lothargripp3162
      @lothargripp3162 Před rokem

      Ja,und die Züge werden nach dem analogen Haurucksysthem gebremst, die armen Fahrgäste ! Heute wird das digital gemacht ! LG. BOs i.R.

  • @drfan9157
    @drfan9157 Před 2 lety +1

    👌

  • @Anoges160
    @Anoges160 Před rokem

    14:08 Brand aktueller Spruch ;-)

  • @WimiBussard
    @WimiBussard Před 2 lety

    Ich kann mir vorstellen, dass der interessierte Nachwuchs zum großen Teil im Tabletop hängengeblieben ist. Gibt da einige, die nicht einfach nur ihr Rollenspiel ohne alles spielen, sondern sich ihre Welten auch als Modell nachbauen. Das Setting ist hierbei dann eher Fantasy als Ostalgie, seltener auch SciFi.

  • @308loneeagle7
    @308loneeagle7 Před rokem

    Wunderbar. I wish I had (Liam Neeson impersonation) this “particular set of skills” to build something like this. I used to have Marklin trains many years ago in my younger days. I regret selling my stuff before moving to the USA. All I have left is my NS 1200 (1213), Marklin 3168.
    I didn’t sell it as it didn’t run for some reason when I emigrated and sold the rest of my trains and since my preteen years this has been the most gorgeous loc in the world. Still is and in a way I’m glad it didn’t run. I’m looking at it as I type this.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 2 lety +1

    Wenn ich solche Filme sehe wird nie erklärt wie ein Verein funktioniert. Wem gehört die Anlage, wem die Züge? Was kostet die Mitgliedschaft?
    Ich hatte eine Kreis bekommen da war ich etwa Vier Jahre alt. Spur N. Mein Vater baute dann ein Berg. Der Berg auf einer etwas Tischplatte war schwer und etwas zu steil. Ich hatte in der Landschaftsgestaltung nicht so Talent. Ich kaufte mir schon Schienen und habe sie mit Klebebang geschottert. Ich hatte den Berg dann abgerissen, aber gemerkt ich habe nicht das Talent dafür. Ich habe dann alles fast verschenkt.
    Ich war mal bei einem Verein die Module hatten. Aber der hatte nicht erklärt wie ein Verein funktioniert.
    Ich habs mal mit der Simulation Train-Fever versucht, aber ich bin zu blöd um mit den Kutschen Geld zu verdienen.
    Lok-Sim wirkt echt.
    Transport Fever hole ich mir nicht. Wenn ich schon bei dem Vorgänger zu blöd bin Spielgeld zu verdienen.
    Ich könnte mir vorstellein ein Auto zu basteln das man dann auf einer Anlage fahren läßt. Ich war mal auf einer Messe und sah da hatten sie ferngesteuerte Autos so groß wie ein Matchbox Auto so klein.
    Ich wollte Multiplayer Landwirtschaftssimulator 19 spielen, aber da gibts zu viel Deppen die Fahrzeuge im Fluß versenken. Trucksimulator sieht noch ganz lustig aus, wenn Fahrzeuge in der Luft fliegen.
    Aber was vernünftiges zu finden ist schwierig. Beim Modul verstehe auch nicht ob es da eine Norm gibt. Oder ob man dann nur immer gleiche Module aneinander reiht. Und wie transporieren das Leute, Passt das in ein Kombi? Ich sehe immer nur Anlagen, aber nie das drumherum das alles erklärt.

  • @Macadelic1
    @Macadelic1 Před 2 lety +1

    Tolles Video!!...kann mir vllt jemand helfen!? Habe eine wunderschöne Modellbahnanlage vererbt bekommen ca. 20qm ausgebauter Raum 😁 und habe riesen Probleme diese zu verkaufen. Habe sehr schlechte Erfahrungen machen müssen in den ersten Gesprächen. Liebe Grüße

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 2 lety

      Du schreibst viel zu wenig.
      Wenn man sich heute Preise von Fabrik neuer Ware ansieht, dann ist vieles extrem teuer. Da haben Loks so viel Funktionen und kosten /500/ Euro und viel mehr.
      Würde ich eine verkaufen wollen würde ich mich erst erkundigen was es für Eine Spurweite ist. Dann würde ich nach Unterlagen gucken, nach Rechnungen, nach dem Alter des Materials. Dann würde ich selbst nach genau den gleichen Dingen suchen.
      Manche Firmen sind völlig vom Markt weg und andere standen kurz davor.
      Leider gibts keine Schätz-Börse. Es gibt nur Kauf oder Verkauf. Ein Vielleicht gibt es nicht.
      Mir hatte mal jemand ein CD-Spieler geschenkt. Er wäre kaputt. Ich machte ihn auf und eine Schraube bzw das Gewinde war ausgeleihert. Ich drehte eine grüßere und bessere Schraube rein und zapp ging wieder und habe ihn verkauft.
      Ich hatte eine Modelleisenbahn in Spur N und die meisten Sachen war aus der DDR. Ich habe es quasi verschenkt. Hätte ich alles einzeln verkauft wäre es vermutlich besser gewesen. Es kaufte einer der sich eine neue aufbauen wollte.
      Die Gespräche kann ich mir vorstellen. Wäre alles Plunder und nichts mehr Wert.
      Ich hatte eine Karton-Apfelkiste mit Kunststoff Griff in der Mitte. Viele H0 Schienen und etwa Drei Waggons und eine E-Lok. Alles etwa glaube ich mit Schweizer Flagge. Ich liebte den Karton. Aber die Lok ruckelte. Vielleicht wegen den Messing Schienen. Eines Tages habe ich sie verkauft. Wegen der Lok habe ich es fast verschenkt. Ich glaube /20/ oder /30/ Mark.
      Zwischen verkaufen wollen und können liegt ein großer raum. Du mußt erstmal den Markt finden ob es einen gibt. Ich wprde das Alter schätzen. Die größe bzw den Maßstab nennen und dann selbst im Internet danach suchen. Modellbau ist heute quasi tot. Viele mußten aufhören, weil vieles zu teuer ist.
      Und wenn nur eine Lok fahren kann auf der Anlage ist sie nicht digital. Dann ist sie recht alt.

    • @frankweiser3895
      @frankweiser3895 Před 2 lety

      @@schreibhecht Bei mir fuhren 1970 12 Loks zugleich. War wohl schon digital.

    • @hermanngunther9087
      @hermanngunther9087 Před rokem

      Kann ich gut verstehen. Die Händler und Interessenten wollen immernur das Rollmaterial . Und das zu unverschämten Preisen . Leider ist es so das die meisten Eisenbahner eine Anlage nach ihren Vorstellungen verwirklichen wollen . Und Platz hat auch kaum jemand genug. Erst recht in der jetzigen Zeit wo Wohnraum schweineteuer ist und noch teurer wird ! Dennoch wünsche ich Ihnen daß Sie die Anlage vielleicht übers Internet oder über Inserate in Fachzeitschriften an den Mann oder Frau bringen . Und auch zu einer angemessenen Summe. 👍☺

  • @Media_GoId
    @Media_GoId Před 2 lety +2

    Schönes Video, aber der Tonmann, der das Ganze abgemischt hat muss taub sein. Die Musik ist total nervig und zwischen den Redebeiträgen deutlich zu laut. Wenn es um Eisenbahnen geht, kennt man nur einen einzigen Soundeffekt - die Dampflokpfeife - und der muss dann inflationär eingesetzt werden.

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne Před 2 lety +1

    Ein interessanter Film der wie (fast) immer durch entsetzliche Musikübermalung total versaut wurde...

  • @topforce5298
    @topforce5298 Před 2 lety +2

    Oh mein Gott! Er hat gesagt er spielt mit der Anlage.

  • @hermanngunther9087
    @hermanngunther9087 Před 7 měsíci

    Einmalig!

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 Před rokem

    Die Trambahn Gleise sind schlecht verlegt, oder die Schienen sind zu billig. Die Radkränze fallen regelrecht in die Gleise. Die Tram fährt viel zu schnell. Die Epoche III in der ehem. DDR ist nicht geschichtsnah umgesetzt. Seit wann gab es z.B. Mc Donalds?

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 Před 2 lety +2

    Die Autos schießen los! Geht das nicht realistischer bei der Modellbahn AG Meißen?

    • @pollemar
      @pollemar Před 5 měsíci

      Das Car System ist so, auch in Hamburg.

  • @michaelzurker9348
    @michaelzurker9348 Před 2 lety +2

    Schöne Anlagen, aber sehr nervige Musikuntermalung.

  • @kmurphy739
    @kmurphy739 Před rokem

    My only beef is, nothing is weathered, too many bright colored and clean looking objects. Plus the vehicles looks toyish, checkout that bright blue excavtor....really?
    If your going for realism...go all the way!!!!

  • @timothyweiss5079
    @timothyweiss5079 Před rokem

    I know where I stand American

  • @multi-stern4024
    @multi-stern4024 Před 2 lety +8

    Sehr schöne Anlage... nur bei der nervigen Schlumpfen-Hobbit- Musik, hat wirklich kein Nachwuchs Lust drauf 😂🙊

  • @Melissa-ot1ig
    @Melissa-ot1ig Před rokem

    What a waste...no more cheap gas for this show from Russia

    • @hermanngunther9087
      @hermanngunther9087 Před rokem

      Ich glaube Sie ticken nicht richtig. Und von Technik sicher Null-Ahnung. 👎👎😕

  • @OlavSchneider
    @OlavSchneider Před rokem

    80% Gelaber 20% Anlage.