Eine Revierstadt wird Braun - Edition für die Landeszentrale für politische Bildung NRW

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 05. 2014
  • Hakenkreuze über Bochum: Die Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben der Revierstadt der 30er- und 40er-Jahre mit selten gezeigtem Archivmaterial. Im ersten Teil der Filmserie steht die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Vordergrund sowie die Gleichschaltung und das Phänomen der "Märzgefallenen". Die dahinter stehenden politischen, wirtschaftlichen und psychologischen Gründe werden ebenso behandelt wie die konkrete Durchführung der Machtergreifung - die in die Errichtung eines totalitären Einheitsstaates mündete.
    Erster Teil der Reihe "Nationalsozialismus im Alltag" in einer Spezial-Edition für die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.

Komentáře •