Tiefbrunnen bohren - Wichtigsten Tipps und Tricks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 11. 2020
  • Nächstes Video
    Brunnenbohren-Hilfsmittel: www.youtube.com/watch?v=OPcxa​...
    Hunter Magnetventil: www.youtube.com/watch?v=Gs376...
    Gartenbewässerung-Ventilverteiler: www.youtube.com/watch?v=-i1Vs...
    Gartenbewässerung Steuerung: www.youtube.com/watch?v=fGtDc...
    Meine Empfehlungen
    www.pvc-welt.de​
    www.druckverlust.de/Online-Rec...
    Blu Lock - das Steck-Montage System: dvs-beregnung.de/blu-lock_1​
    www.hunterindustries.com/site...
  • Věda a technologie

Komentáře • 129

  • @frankgstettenbauer5556
    @frankgstettenbauer5556 Před 3 měsíci +1

    Vielen Dank für die Mühe die Sie hier aufgebracht haben um uns das ganze zu erdenklichen.
    Mega noch nie so ein Video gesehen.
    Vielen Dank.

  • @markogf4965
    @markogf4965 Před 3 lety +12

    richtig gutes Video, für Leute die vom Brunnenbauen kleinen Plan haben ist das eine sehr gute Anleitung

  • @jorglorenz1887
    @jorglorenz1887 Před 3 lety +8

    Bestes Video über Brunnenbau!!!! Super erklärt.

  • @TheOneAndOnlyW3azle
    @TheOneAndOnlyW3azle Před 3 lety +2

    Danke für's Video und die Arbeit dafür. Grüße an alle! 😄

  • @Billerich
    @Billerich Před rokem +4

    Mega gut erklärt und veranschaulicht! Vielen Dank

  • @fraedl
    @fraedl Před 2 lety +4

    the best way which i ever saw..-Drilling a well. easy to understand....GREAT WORK ,,,THANK YOU.. ............👍🏻

  • @airbrushmk
    @airbrushmk Před 3 lety +8

    Ich schaue schon länger Videos über Brunnen bohren ... Deine Erklärung ist mit Abstand die beste aus meiner Sicht. Danke.

  • @tomasius1
    @tomasius1 Před rokem +2

    Respekt! Super Ideen, und das alles als one man Show. Habe viel gelernt! 👍

  • @rosahaus447
    @rosahaus447 Před 2 lety +2

    endlich mal jemand der sich n plan macht. top, danke!

  • @Dasbaueichselbst
    @Dasbaueichselbst Před 2 lety +1

    Alle Achtung. Eine Tolle Leistung!👌

  • @ollisteel7112
    @ollisteel7112 Před 2 lety +2

    Super Video da ist mir einiges klar geworden! Danke!!

  • @peterhoinka2159
    @peterhoinka2159 Před 2 lety +1

    sehr gut beschrieben Hammer Video

  • @Fenerbachce5
    @Fenerbachce5 Před 3 lety +12

    du verdienst definitiv mehr Abos! Kümmere dich bitte um Marketing

  • @odin9143
    @odin9143 Před 3 lety +5

    cooler typ
    cooles projekt
    coole mukke
    abbo is am start!

  • @Win100n
    @Win100n Před rokem +1

    Eine exzellente Anleitung!

  • @j.k.647
    @j.k.647 Před rokem +1

    Sehr sehr gutes Video, toll erklärt....MEGA

  • @tyreco123
    @tyreco123 Před 2 lety +1

    Ein klasse Video!

  • @hh_ice723
    @hh_ice723 Před 3 lety

    Hervorragend gemacht. Sehr detailreich. Vielen Dank fürs Teilen. So werden wir das auch angehen.

  • @axelberger7895
    @axelberger7895 Před 2 lety

    Gut gemacht 👍

  • @HamlialaFargingra
    @HamlialaFargingra Před 11 dny +1

    wunderbar!

  • @martinfurstenberg2281
    @martinfurstenberg2281 Před 2 lety +3

    Da ist nix schweres bei, an einem Ende ist der Minibagger am anderen der Betonschacht, dass hat mich gekillt. Prinzipiel hast du völlig Recht, aber so trocken ich kann nicht mehr. XD

  • @MarcusRumpel
    @MarcusRumpel Před 3 lety +5

    Schönes Theorie-Video. Wenn man in Norddeutschland wohnt vielleicht auch umsetzbar. Ich wohne in Mitteldeutschland, da kannst du die Theorie komplett vergessen. Unser Boden besteht aus einer Mischung aus Lehm, Ton und sehr vielen Sandsteinen bzw. Sandsteinplatten. Mit der Kiespumpe kann man bei uns garnicht arbeiten. Man muss alles bohren, was sehr schwer wird, wenn erstmal Wasser im Bohrloch steht. Ich habe von März bis September 2020 an meinem Brunnen gearbeitet und bin jetzt bei 12,5m. Bei 6m beginnt das Grundwasser. Leider läuft das Wasser durch den hohen Lehm-/Tonanteil auch bei dieser Tiefe nur sehr langsam nach. Mal schauen wie ich weiter mache. Ich gebe allen den Rat, sich vor dem Baubeginn sehr genau mit der Bodenbeschaffenheit und dem notwenidgen Aufwand zu beschäftigen. Gruß Marcus

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Nicht nur bei dir ist es so schwierig. Nachbarn die von mir nur 150 Meter entfernt haben auch aufgegeben. Mit kettenzug haben die den Erdbohrer rausgeholt. Mein Nachbar zu andere Seite hat es aber genau so leicht gehabt wie ich. Glück Sache, hat mit Theorie nichts zu tun.

    • @blubbl84
      @blubbl84 Před 2 lety

      Hallo, wo kann man sich denn über die genaue Bodenbeschaffenheit informieren? Wir haben die ersten vier Meter Lehm, dann kommt Wasser. Scheint aber Oberflächen Wasser zu sein, da unser Grundwasserspiegel lt Karte bei 31 m liegt🙈

    • @npatrcevic
      @npatrcevic Před rokem +1

      Man sieht doch jeden Schritt den er gemacht hat, es "Theorie-Video" zu bezeichnen ist ein schlechter Witz...

  • @fredbreuer5504
    @fredbreuer5504 Před 3 měsíci +1

    Super gemacht- Danke !

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach Před rokem +1

    Prima erklärt! Danke

  • @hauneblogs7089
    @hauneblogs7089 Před 3 lety

    Eres épico bro buen vídeo muy práctico bro

  • @marcinlekki9565
    @marcinlekki9565 Před 3 lety +1

    Good job ; )

  • @nijenthen
    @nijenthen Před rokem +1

    Good work

  • @jow1908
    @jow1908 Před 3 lety

    Moin, super Arbeit, kann man deine Ausstattung ausleihen?

  • @jtauscher
    @jtauscher Před rokem +1

    Tolles Video! Ich würde ein Lasermessgerät zum Wasserpegel messen verwenden :)
    Das mit der Wasserader und der Wünschelrute am Anfang war hoffentlich ein Scherz :D

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před rokem

      Ich glaube daran, nicht überall im Siedlung gibt es Wasser.

    • @jtauscher
      @jtauscher Před rokem

      @@bastlervl3729 Ok, jeder kann glauben was er möchte, aber wissenschaftlich betrachtet sind Wünschelruten Unsinn, was auch in mehreren Tests bewiesen wurde. Du hattest einfach Glück - nichts für Ungut :)

  • @uusrohmat6627
    @uusrohmat6627 Před 2 lety +1

    Very² Good Job...

  • @Felixflieger
    @Felixflieger Před 3 lety +3

    Die Schubkarre vollmachen , halber Meter vorfahren und wieder auskippen 😂 💪

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal Před rokem +1

    Supper Video und Abo von mir Josef XX

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal Před rokem

      Vielen Dank. Ich hoffe meine Videos auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich? LG Josef XX

  • @ThomasWieckhorst
    @ThomasWieckhorst Před 3 lety +2

    Wenn du den Quellton zur Abdichtung in einen Nylonstrumpf gefüllt, diesen verknotet und das ganze dann als ein Paket in das Rohr geworfen, sowie anschließend mit einem Gewicht beschwert hättest, wär Dir das wieder herauspumpen und durch Kies ersetzen erspart geblieben ;-)
    Ansonsten gutes Video :-)

    • @ThomasWieckhorst
      @ThomasWieckhorst Před 3 lety

      Noch ein Tipp:
      Wenn man auf den oberen Teil der Kolbenstange ein U-Profil steckt und dort sichert, welches genau so lang ist das die Kolbenstange nicht mehr zu weit herausgezogen werden kann muss man beim arbeiten mit der Kieselpumpe nicht mehr so vorsichtig sein und kann sie besser ausnutzen ;-)

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Danke für den Tipp!

  • @klausschwandt2963
    @klausschwandt2963 Před 3 lety

    super Bericht, gut beschriegen

  • @ricobusching6248
    @ricobusching6248 Před 2 lety

    wo hast du die Rohrschneide gekauft,die du unten am ersten Rohr ran gemacht hattes?

  • @andrzejplak4281
    @andrzejplak4281 Před 2 lety +1

    👍👍👍

  • @dzerzy6076
    @dzerzy6076 Před 3 lety

    Gute Arbeit 👏,wie dick hast Du Bohrer gekauft für deine Blaue Rohren?

  • @norbertcoy1775
    @norbertcoy1775 Před 3 lety

    Hallo lieber Brunnen bohren, gibt es eine Querschnittszeichnung für die Kiespumpe? Die sieht sehr zuverlässig und gut verarbeitet aus.

  • @markuszimmermann663
    @markuszimmermann663 Před 3 lety

    Wann hast du den Brunnen gebohrt? Bist du immer noch zu frieden? Möchte auch einen Brunnen machen bin mir aber noch nicht sicher welches Konzept ich verfolgen soll. Gruß Markus

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Absolut zufrieden. Ein Sommer lang hab ich schon meine automatischen Gartenbewässerung betrieben. Kann jedem empfehlen. Schau einfach meine Videos an. Diese Woche geht noch microbewässerung raus. In zwei Wochen Gartenbewässerung Planung und installation. Dann ist eigentlich 'Konzept' komplett fertig.
      Viel Erfolg!!!

  • @lukash5321
    @lukash5321 Před 3 lety

    Moin, das Video zum bohren ist wirklich top!!!
    Wann geht denn dein Video zur Planung der Gartenbewässerung online, oder hab ich das verpasst?

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Nächsten Monat. Momentan arbeite ich an dem Projekt Mikro-Bewässerung. Wegen dem Frühling ist es mir wichtiger. Du kannst aber schon einiges aus meinen anderen Videos erfahren. Pumpe, Magnetventil, Steuerung, usw

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Wenn du aufmerksam bist, wird es dir ausreichen aus den vorhandenen Videos, die schon rausgestellt sind, dein Konzept zusammen zustellen

    • @lukash5321
      @lukash5321 Před 3 lety

      @@bastlervl3729 Ja das stimmt. Ich überlege gerade welche Förderleistung/Druck ich bei der Pumpe brauche. Aber ich werde dann einfach mal loslegen und schauen wie viele Regner ich brauche und was die dann an Wasser verbrauchen.

  • @pflasterarbeitengalabau4259

    Bester Mann

  • @hubertbrucklachner930
    @hubertbrucklachner930 Před 3 lety

    Danke nochmals für Deine Tipps. Wie hast du die aufgedrehte 25cm Brunnenrohr wieder gelöst. Hast Du ein besonderes Arbeitsgerät um unten am Brunnenrohr dagegenzuhalten? VG Hubert

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Ich verstehe nicht was du meinst. Welche minute?

    • @jtauscher
      @jtauscher Před rokem

      @@bastlervl3729 er meint das oberste 25cm Stück, an dem du die Klammer festmachst. Wie bekommst du dieses Stück wieder runter, ohne dass sich unten das Rohr mit dreht (wird vermutlich durch die Aufschüttung festgehalten)

  • @thomaskleinfeld6675
    @thomaskleinfeld6675 Před 10 měsíci

    Kommt am Ende vom Brunnenrohr nicht ein Deckel und wo hast du die kiespumpe her?Bestimmt Eigenbau oder ? Gruß Thomas

  • @-carstenschumann-6240
    @-carstenschumann-6240 Před 2 lety +2

    - einfach TOLL !! -

  • @Arbat85
    @Arbat85 Před 3 lety

    Hey , saubere Arbeit.
    Was hast du für tiefbrunnenpumpe genommen?
    Vielen Dank

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety +1

      Schau dir mal mein Video Tiefbrunnen Pumpe einbauen

    • @Arbat85
      @Arbat85 Před 3 lety

      @@bastlervl3729 danke.

    • @Arbat85
      @Arbat85 Před 3 lety

      Ich habe noch kurze Frage. Ich habe ungefähr 24 m rohr eingesetzt. Ich messe 20 Meter. 4 Meter haben sich mir sand zugesetzt. Habe versucht mit membranpumpe auszusaugen aber habe das Gefühl das der sand einfach immer nach zieht. Hast du ein tipp

    • @petermartens9482
      @petermartens9482 Před rokem

      @@Arbat85 Hi , ich weiß nicht ob es noch aktuell ist, bau dir einen Pluncher mit 8 cm durchmesser, dann kannst du dir das brunnenrohr leer arbeiten. Wenn es leer ist zwei drei Eimer Kies reinschütten. Das braucht keine Kiespumpe sein . Ein einfacher Pluncher der oben ein Gewicht von ein paar Kilo hat reicht.

  • @LukasEnglert
    @LukasEnglert Před 2 lety

    Wo hast du den Metallkonus auf deinem Sumpfrohr her? Oder hast du den selbst gedreht?

  • @mathiass.9303
    @mathiass.9303 Před 2 lety +1

    Top top top!!!!

    • @mathiass.9303
      @mathiass.9303 Před 2 lety

      Deine Videos sind wirklich klasse. Sehr gute und nicht zu langweilige Anleitungen. Nützliche Tipps, die den Geldbeutel schonen! Vielen, vielen Dank dafür! 🙂

  • @alexanderloos3518
    @alexanderloos3518 Před 3 lety

    Privet, kann man Kontakt mit dir aufnehmen?

  • @paulexkiller3140
    @paulexkiller3140 Před 3 lety

    Wo wohnst Du vielleicht Rheinland Pfalz oder in der nähe? Würde gerne deine dienste in Anspruch nehmen.

  • @e.krieger7746
    @e.krieger7746 Před 3 lety

    Du sagst du hättest lieber die KSB Pumpe genommen - die war aber zu groß? Was ist dein Vorzugskriterium der KSB Pumpe? Welche KSB Pumpe hattest du konkret im Auge?

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Es ist schon zu lange her. Ich weiß nicht mehr. Schau mal meine Videos über Pumpe an

    • @e.krieger7746
      @e.krieger7746 Před 3 lety +1

      @@bastlervl3729 Noch eine Frage: wieso hast du nicht Glattwand Brunnenrohre genommen? Sind soweit ich sehe nicht wesentlich teurer, sollen aber laut Anleitungen im Internet leichter versenkt werden

    • @e.krieger7746
      @e.krieger7746 Před 3 lety

      @@bastlervl3729 PS: Über die KSB Pumpe sprichst du meiner Erinnerung nach nur in diesem Video. Dennoch danke...

    • @derkoprolalist2737
      @derkoprolalist2737 Před 2 lety

      Genau: Und warum nicht Grundfos?!?

  • @geprellterhoden
    @geprellterhoden Před rokem

    Hallo.
    Super Video.
    Kann man mit so einem erdbohrer auch durch lehmschichten bohren?
    Mfg

  • @dzerzy6076
    @dzerzy6076 Před 3 lety

    Ist das normale Brunnenrohr ,was du geschnitten hast oder Sumpfrohr, die gibts nur in halbe Meter Länge und sind teuerer,welcher Unterschied die haben ,keine Ahnung, Hauptsache es funktioniert.Bin grade am Info sammeln für meinen Brunnen und werde Material bestellen,deine Arbeit gefällt mir sehr gut.

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Filter Rohr ist richtig! Schau dir alle Videos an. Wichtige Infos drin.

  • @alexanderstahl6501
    @alexanderstahl6501 Před rokem

    Hey, du hast einen 165mm Bohrer benutzt. Wieso hast du die Rohre nicht in DN 125 genommen, sondern eine Nummer kleiner? 125er hätte doch auch gepasst?
    Sonst TOP Video!

  • @ivodax293
    @ivodax293 Před 3 lety

    hoe diep is de boorput ? in meters

  • @5christian4
    @5christian4 Před rokem

    Perfekt umgesetzt und dokumentiert - wozu aber der nervende Lärm (meine diese Musik)???

  • @benig.4708
    @benig.4708 Před 3 lety

    Wo hast du dich informiert wie tief das Wasser ca in deinem Gebiet ist

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety +1

      Hier kannst du ein Video anschauen
      czcams.com/video/5at0gbeFnEk/video.html

  • @thomaskleinfeld6675
    @thomaskleinfeld6675 Před 10 měsíci

    Ich habe eine Frage wo hast du deine Brunnenrohr gekauft

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 10 měsíci

      Muss irgendwo in meinem Video Tiefbrunnen Pumpe einbauen zu sehen sein. Bevor du eine kaufst empfehle ich dir das anzuschauen.

  • @alexanderraile8496
    @alexanderraile8496 Před 3 lety

    Was ist wenn man auf Steine trifft?

  • @klausschwandt2963
    @klausschwandt2963 Před 3 lety

    gut beschrieben.....

  • @dmytrovayts5067
    @dmytrovayts5067 Před rokem

    Wie tief darf man in Deutschland bohren?

  • @UnterwasserpumpenHersteller
    @UnterwasserpumpenHersteller Před 9 měsíci

    Guten Morgen,
    Wir sind einer der besten Hersteller von Brunnenpumpen weltweit.
    Wir stellen auch Solar-Unterwasserpumpen her, die es Ihnen ermöglichen, die Pumpe mit auch 3-4 Solarmodulen ohne Stromkosten zu betreiben.
    Für ein Angebot oder weitere Informationen können Sie mir direkt schreiben

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 9 měsíci

      Klingt interessant. Schicken Sie mir bitte ein link, ich schau mir das an.

  • @hubertbrucklachner930
    @hubertbrucklachner930 Před 3 lety

    Hallo, leider funktioniert Dein Link für "Brunnenbohr-Hilfsmittel" nicht. Wäre schön, wenn Du das überprüfen könntest.

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před 3 lety

      Danke. Mach ich. Schau mal einfach auf mein Kanal rein. Kannst du auch selbst finden.

    • @frankgunther3543
      @frankgunther3543 Před 3 lety

      czcams.com/video/OPcxavQ1jMk/video.html

  • @digger0319
    @digger0319 Před 2 měsíci

    Der Draht hat sich bewegt , da ist das Wasser😂

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 Před 2 lety

    der wichtigste Tipp ist, dass man vorher eine wasserrechtliche Genehmigung der Behoerde benoetigt. Dabei muss man nachweisen, dass man das gesammte Regenwasser sammelt und dass dies nicht ausreicht und daher die Grundwasserbohrung absolut notwendig ist. Das kann aber niemand nachweisen, ausser er lebt in der Wueste. Bei der heutigen Klimaerwaermung und den sinkenden Grundwasserspiegeln wir praktisch kein privater Brunnenbau mehr genehmigt

    • @jtauscher
      @jtauscher Před rokem

      einfach trotzdem machen? ist nur ne Ordnungswidrigkeit oder? Vermutlich je nach Gemeinde/Bundesland etc

    • @lotharmayring6063
      @lotharmayring6063 Před rokem

      @@jtauscher ine Ordnungswidgkeit die sehr tuer werdfen kannri...nigung verunreindwasserGru

  • @joergskora63
    @joergskora63 Před rokem

    Kostenpunkt. 10000 eur?

  • @Doessbaddel
    @Doessbaddel Před rokem

    Und ich hab die 9 Meter lange Bohrstange immer aus dem Loch gezogen 😂

    • @Doessbaddel
      @Doessbaddel Před rokem

      @@bastlervl3729 der Sand wurde bei 9m feucht und ich konnte nicht mehr bohren, ab 10m musste man nicht mehr zuwässern. Habe 15m insgesamt an Rohr versenkt und ca 4m wassersäule.

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před rokem

      Und Wasserspiegel war bei?

  • @benjaminschneider4555

    noch einer aus Schilda!🤣 Warum einfach wenn es auch kompliziert geht!

  • @nikolasnutzel4063
    @nikolasnutzel4063 Před měsícem

    Also mit einem Brunnen hat das nicht viel zutun, eher ein Loch mit einem Plastikrohr in welches Tonpellets geschüttet wurden.

    • @bastlervl3729
      @bastlervl3729  Před měsícem

      Je nach dem wie man es sieht! So kannst als vieles anderes bezeichnen!

    • @nikolasnutzel4063
      @nikolasnutzel4063 Před měsícem

      @@bastlervl3729 naja als Brunnenbauer würde ich das so nicht machen. Ein voll ausgebauter Brunnen ist das aber definitiv nicht. Solange es für deine Zwecke reicht ist das aber doch in Ordnung.

  • @janmuller5916
    @janmuller5916 Před rokem

    Also ich hätte den Brunnen nicht in die Mitte gebohrt… Nur weil 10 Meter zum Nachbarn eingehalten werden, bedeutet das nicht, dass niemand versuchen wird Risse im Mauerwerk geltend zu machen….

  • @benjaminschneider4555

    Bist inzwischen schon Fertig?Ist ja schon 2 Jahre her

  • @Gans_Deutsch
    @Gans_Deutsch Před 3 lety +1

    Das hat nichts mit einem "Tiefbrunnen" zutun. Ich hab mir nen Brunnen auf fast 50 Meter bohren lassen. Ergebnis: Kann ich trinken! Mag sicherlich der Region geschuldet sein ab dem es Trinkwasser gibt, aber bei Dir wird man die Plörre sicher nicht trinken können.

    • @Queltac
      @Queltac Před 2 lety

      Warum sollte er das Wasser trinken wollen? Dämlicher Kommentar...

    • @Gans_Deutsch
      @Gans_Deutsch Před 2 lety

      @@Queltac Warum solltest du denken können......?

    • @Queltac
      @Queltac Před 2 lety

      @@Gans_Deutsch Deine Kommentare sprechen für sich 🤣

    • @Gans_Deutsch
      @Gans_Deutsch Před 2 lety

      @@Queltac Was sie auch immer für dich "sprechen" ist ok, du weiß es halt nicht besser!😉

    • @Queltac
      @Queltac Před 2 lety

      @@Gans_Deutsch nächster Kommentar der für sich spricht 🤣 Aber es muss ja auch Leute der "langsamen" Gattung geben 😆