Die beiden Großmächte China und die USA | Mit offenen Karten Reupload | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 05. 2021
  • Die neueste Mobilfunkgeneration 5G wird nicht nur unseren Datenverkehr weiter beschleunigen, sondern vor allem das Zeitalter der allumfassenden Vernetzung einläuten: Haushaltsgeräte, Krankenhäuser, Smart Cities oder autonomes Fahren. Zwischen China und den Vereinigten Staaten ist ein erbitterter Kampf um die Marktführerschaft entbrannt.
    Die neueste Mobilfunkgeneration stellt eine technologische Revolution dar. 5G wird nicht nur unseren Datenverkehr weiter beschleunigen, sondern vor allem das Zeitalter der allumfassenden Vernetzung einläuten: Haushaltsgeräte, Krankenhäuser, Smart Cities oder autonomes Fahren. Zwischen China und den Vereinigten Staaten ist ein erbitterter Kampf um die Marktführerschaft entbrannt. Die neue Rivalität der beiden Großmächte lässt erahnen, dass die Welt 2.0 gespalten sein wird. In der Auseinandersetzung, die jedes Land zur Standortbestimmung zwingt, ist Europa zwischen die Fronten geraten.
    Magazin (Frankreich 2020, 12 Min)
    #mitoffenenkarten #5G #technischerevolution
    Video verfügbar bis 15/04/2028
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 820

  • @knattertong8604
    @knattertong8604 Před 3 lety +163

    Schade, dass Deutschland technologisch komplett raus ist.
    Das Siemens SL55 war mal ein cooles Handy mit vielen bugs und danach kam leider kaum noch was.
    Wir sind in vielen Bereiche abgehängt.

    • @native5072
      @native5072 Před 3 lety +63

      @Orklord 666 Bitte, gehen Sie zurück in Ihre Steinzeithöhle und schmollen Sie da in Ruhe rum. "Die MenSchEn In WeStliChEn LänDerN" ja klar, in Japan gibt es keine Smartphones. Wie kann man so naiv und falsch informiert sein? In Japan sind die Smartphone-Absatzzahlen noch höher als in Deutschland, darüberhinaus haben die massive soziale Verwerfungen, weil die Alten auf Kosten der Jungen leben und den Fortschritt blockieren. Wenn Sie nicht mit dem Fortschritt und Wohlstand der neuen Generation klarkommen, sollten Sie bitte nach Papua Neu Guinea auswandern und dort im Busch Ihr Unwesen treiben. Wegen mürrischen und in der Vergangenheit stecken gebliebenen Menschen wie Ihnen versagt Deutschland konstant im internationalen Vergleich.

    • @Timtif
      @Timtif Před 3 lety +19

      warum bist du online? jemand mit deiner einstellung ist internet ist süchtig, geh mal offline

    • @sebastiangruenfeld141
      @sebastiangruenfeld141 Před 3 lety +9

      Wenn du erstmal ein wenig Geschichte lernst, dann wirst du schnell merken, dass seit 1933 hatte kein deutscher Politiker das Wohle Deutschlands im Sinn.

    • @native5072
      @native5072 Před 3 lety +19

      @@sebastiangruenfeld141 Hier ernsthaft zu behaupten, dass die unmenschlichen Affen von 1933 jemals das Wohl der Deutschen Bevölkerung im Sinn hatten, ist menschenfeindlich. Inwiefern trug die Vergasung von Millionen Menschen zum Wohle der deutschen Bevölkerung bei? Für solche Aussagen sollten Sie sich schämen.

    • @stefanb6488
      @stefanb6488 Před 3 lety +13

      @@native5072 Du hast den Kommentar falsch verstanden....

  • @_zeppeh
    @_zeppeh Před 3 lety +117

    immer wenn ich samstags 4 Uhr heimkomme, schaue ich mir dieses Format an

    • @mt9667
      @mt9667 Před 3 lety +3

      Neidisch fragend: Bitte was treibst Du in der Nacht? Es herrscht leider CoronaPolitik, die alles zerstört, da wir in Deutschland leben

    • @danielippers6383
      @danielippers6383 Před 3 lety

      schön für dich!

    • @sebastianmuller804
      @sebastianmuller804 Před 3 lety

      @wodra pixel naja, ganz Unrecht hatte er ja nicht. Es wurden zwar dutzende Existenzen zerstört, aber die kann man sich wieder aufbauen. Die Todesopfer der Pandemie kommen allerdings nicht zurück.

    • @schnibist
      @schnibist Před 3 lety

      @@mt9667 geht dich einen scheiß an. warum so neugierig?

    • @beqbowi7503
      @beqbowi7503 Před 3 lety

      @@schnibist r/wooosh

  • @twodollarbill4563
    @twodollarbill4563 Před 3 lety +129

    Mit offenen Karten von Arte - ich liebe dieses Format von Euch❤️

    • @athleticovollkornzimtomato8108
      @athleticovollkornzimtomato8108 Před 3 lety +2

      Werdet Ihr Spinner eigentlich für diese Kommentare bezahlt? Unter jedem Video der selbe Müll, und das jedes Mal!

    • @athleticovollkornzimtomato8108
      @athleticovollkornzimtomato8108 Před 3 lety +1

      @Dr. Perl Junior Wer hat dir denn in die Suppe gespuckt? Manche Spinner posten diesen Blödsinn, weil sie Like-Junkies sind! Mit dem Inhalt hat das Ganze nichts zu tun! Außerdem Arte ohnehin ein französischer Propagandasender!

    • @Valentino-ek5vc
      @Valentino-ek5vc Před 3 lety

      Athletico Vollkorn Zimtomatographie aha

    • @twodollarbill4563
      @twodollarbill4563 Před 3 lety

      @Athletico Vollkorn Zimtomatograhie nein ich wurde nicht für einen erstellten Kommentar bezahlt. Als ehemaliger Geografiestudent gefallen mir die Beiträge inhaltlich und aufgrund der Darstellung sehr.
      Aber ich freue mich zu lesen, dass Sie meinen Kommentar als wertvoll genug betrachten, dass man dafür hätte bezahlt werden können. Vielen Dank.
      Freundliche Grüße

    • @athleticovollkornzimtomato8108
      @athleticovollkornzimtomato8108 Před 3 lety

      @@twodollarbill4563 Wertvoll? Ich dachte eher, dass es realtiv viel an Überwindung kostet, eine so offensichtlich bescheuert propagandistische Sendung hochjubeln zu können!

  • @berryindahouse
    @berryindahouse Před 3 lety +30

    Kennt jemand „Dokus“ die in die Richtung von Mit offenen Karten gehen? Ich bin fasziniert von dieser Reihe und wünsche mir mehr informative Videos wie diese.

    • @Wrasa
      @Wrasa Před 3 lety +4

      wendover productions macht auch viele gute dokus in ca der gleichen länge

    • @hv2684
      @hv2684 Před 3 lety +3

      “Johnny Harris”

    • @andy.8444
      @andy.8444 Před 3 lety +4

      Neo ist sehr gut. Geht auch meistens um Geopolitik und mit Karten. Es gibt sehr viele Kanäle wie mit offenen Karten. Fast alle sind aber auf englisch

    • @ouranhighhost
      @ouranhighhost Před 3 lety +1

      für Geopolitik empfehle ich CaspianReport(english): czcams.com/users/CaspianReport

    • @MrCrack-lb4hv
      @MrCrack-lb4hv Před 3 lety +5

      dokus isnd immer propaganda wie vor 40 jahren noch in ddr zeiten oder vor 70 jahren NS zeiten nichts was du hier hörst entspricht der wahrheit vlt 50%

  • @Holuunderbeere
    @Holuunderbeere Před 3 lety +27

    Man hat 2 europäische Entwickler...warum die nicht unterstützen?

    • @julianosvonskingrad7009
      @julianosvonskingrad7009 Před 3 lety +1

      Weil das unseren Prinzipien einer freien Wirtschaft widerspricht, aus der sich der Staat weitestgehend raushält, eher grobe Regeln vorgibt und eines definitiv nicht tut: Irgendein Unternehmen aus Sympathie bevorteilen. Das geht nur in Diktaturen wie China.

    • @mettbrotchen868
      @mettbrotchen868 Před 3 lety +15

      @@julianosvonskingrad7009 Das stimmt doch gar nicht. Guck dir mal den Aufbau von Airbus zum Flugzeugchampion mit staatlichen Mitteln an. Oder den Umfang der EU-Landwirtschaftssubventionen. Die sorgen dafür, dass Bauern in Entwicklungsländern trotz niedriger eigener Lohnkosten kaum konkurrenzfähig sind. Sogar in China ist deutsche Milch günstiger als chinesische. Oder die künstliche Niedrighaltung der Kapitalmarktzinsen durch die EZB, die es europäischen Unternehmen erlaubt, sich unglaublich billig Geld zu leihen. Die EU bevorteilt auch Branchen (Landwirtschaft) oder sogar einzelne Unternehmen (Airbus), bzw die gesamte heimische Wirtschaft (Niedrigzinsen). Wir haben dabei nur leider nicht die strategische Weitsicht gehabt die TK_Industrie zu unterstützen.

    • @mungshai5215
      @mungshai5215 Před 3 lety +4

      @@mettbrotchen868 Genau. Das Zauberwort bei uns heist Lobbyismus. Schon traurig das soviele hier im Lande das noch immer nicht verstanden haben

    • @Holuunderbeere
      @Holuunderbeere Před 2 lety

      Bullshit, grade Europa bietet die Möglichkeit einer besseren Zusammenarbeit im Binnenmarkt. Sowie Austausch und Weiterentwicklung von Technologien.

  • @Malakina1964
    @Malakina1964 Před 3 lety +8

    Danke Arte.

  • @dinhaithai1486
    @dinhaithai1486 Před 3 lety +8

    Vielen Dank für den guten Beitrag

  • @spreewaldschurke
    @spreewaldschurke Před 3 lety +19

    Danke für eure Sendung! Gehört zu einem tollen Wochenende dazu!

  • @rosibrueggen850
    @rosibrueggen850 Před 3 lety +20

    Ueber die gesundheitlichen Schaeden muss noch viel mehr berichtet werden.

  • @heikofischer786
    @heikofischer786 Před 3 lety +36

    Ein Alptraum!

  • @Myndness
    @Myndness Před 3 lety +2

    Super Beitrag Arte, vielen dank.

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 Před 3 lety +4

    Danke!

  • @teameema9832
    @teameema9832 Před 3 lety

    Danke für die Info Arte

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow Před 3 lety +84

    Die alte Stimme ist wieder da 😍

  • @monikas.6677
    @monikas.6677 Před 3 lety +20

    Der Schutz der Menschen und Umwelt müsste endlich beginnen.

    • @mungshai5215
      @mungshai5215 Před 3 lety +3

      Der Kapitalismus müßte bekämpft werden, dann würde sich das mit den Menschen und der Umwelt von ganz alleine regeln. Aber keine Angst, nichts davon wird passieren .-)

    • @mungshai5215
      @mungshai5215 Před 3 lety

      @@americanbullfrog-archiv Was du für ein Spinner bist, das sieht man schon an dem Namen den du dir gegeben hast. Das solche Leute frei rumlaufen dürfen. Unglablich ist das .

    • @monikas.6677
      @monikas.6677 Před 3 lety +3

      @@americanbullfrog-archiv Ich unterscheide zw. Umwelt und Klimalüge. Die Umwelt wird durch die Grünen zerstört. Und Menschen durch Chemie in Nahrung krank gemacht. Das meine ich.

  • @Fahnder99
    @Fahnder99 Před 3 lety +2

    Nicht viel neues, trotzdem DAS zeitbestimmende Thema, noch vor Corona - vielen Dank Arte!

  • @train-traum-madabouttrains5005

    Geniales Intro! :-)

  • @roratoitma2218
    @roratoitma2218 Před 3 lety +60

    Die sollen erstmal vernünftiges 4g in deutschland ausbauen

    • @nestornellox9634
      @nestornellox9634 Před 3 lety +9

      Wieso das? Überspringen wir doch einfach Flächendeckendes LTE und gehen direkt auf 5G?

    • @DerSteff9286
      @DerSteff9286 Před 3 lety +1

      Und Hauptsache schon 3g hier abschalten

    • @vatterger
      @vatterger Před 3 lety +6

      4G und 5G sind extrem ähnlich was die Übertragungstechnik angeht, ganz im Gegensatz zum Sprung von 3G auf 4G, wo es quasi ein harter Wechsel mit gegenseitiger Inkompatibilität war. 5G dagegen ist zu großen teilen ein "Update" für die 4G Mobilfunkinfrastruktur, um die bereits bei 4G genutzten Verfahren nochmal effizienter und performanter zu machen. Das bedeutet, dass der Mobilfunkanbieter besser direkt 5G Hardware installieren kann und diese erstmal in einem gemischten 4G+5G Modus laufen lässt. Das 4G Netz wird also auch mit ausgebaut wenn neue 5G-Masten installiert werden. Siehe hier: www.cnet.com/news/no-5g-isnt-going-to-make-your-4g-lte-phone-obsolete/

    • @bernhardhorlezeder8394
      @bernhardhorlezeder8394 Před 3 lety +3

      Ich habe Nikia 2 G 5510

    • @DerSteff9286
      @DerSteff9286 Před 3 lety +1

      @@bernhardhorlezeder8394 Mein beileid

  • @paingame3731
    @paingame3731 Před 3 lety +22

    ich würde die eu internen anbieter nokia und erricson supporten. dann wären wir bei diesem streit fein raus und hätten unsere eigenen anbieter mit denen wir dann auch quasi konkurenz wären !

    • @fortlauderdalecity1157
      @fortlauderdalecity1157 Před 2 lety

      Was willst du Supporten wenn beide scheisse sind?

    • @paingame3731
      @paingame3731 Před 2 lety

      Warum denn nicht? Nur weil etwas im Moment scheiße ist heißt es ja nicht das es so bleiben muss. Nur wenn man in etwas investiert und es immer noch scheiße ist macht es keinen Sinn.

    • @paingame3731
      @paingame3731 Před 2 lety

      @@erntekonig7135 den Brei !

  • @AlexCio
    @AlexCio Před 2 lety +3

    2030 schon werden wir nochmal ganz anders auf dieses Video zurück sehen 😄😄

  • @Schreibtiscification
    @Schreibtiscification Před 3 lety +22

    Die armen amis können nicht mehr jeden aus spionieren 😢

  • @nazmikaddora1457
    @nazmikaddora1457 Před 3 lety

    Danke für die tollen Kanal.

  • @thomasschieron4534
    @thomasschieron4534 Před 3 lety +2

    Es bleibt spannend! Schauen wir wie es sich entwickelt!

  • @brick72
    @brick72 Před 3 lety +26

    Cool die alte Stimme ist wieder da. 😃😃😃😃

    • @liebegrue4091
      @liebegrue4091 Před 3 lety +3

      das ist glaube ich eine ältere folge die wieder hoch geladen wurde

  • @madelenixe
    @madelenixe Před 3 lety +39

    ich will nicht in einem chinesischen imperium mit punktesystem enden...

    • @TheSchneckenchecken
      @TheSchneckenchecken Před 3 lety +5

      Weil sonst dein saumäßiges Verhalten zum Vorschein kommt?😄

    • @Giantdeath
      @Giantdeath Před 2 lety

      @@TheSchneckenchecken oder vllt weil dieses System fehlerhaft sein kann bzw missbraucht werden kann um Regimegegner (oder der Opposition)effizient unschädlich zu machen wie es in China der fall ist
      Du lebst ja echt in einer regenbogenwelt, kann das sein?

    • @guntherjager5085
      @guntherjager5085 Před rokem

      Tja, dann ab in Krieg

    • @maxxxxe7803
      @maxxxxe7803 Před rokem

      Da hat jmd das video nicht verstanden

  • @thomasmaier7053
    @thomasmaier7053 Před 3 lety +5

    Europa stärken, China und Amerika Abhängigkeit verringern.

    • @anitaparks8945
      @anitaparks8945 Před 3 lety

      Wir sollten Alle so VIEL wie möglich voneinander Unabhängig sein !

  • @LeTurtl
    @LeTurtl Před 3 lety

    HD, Super Geil!!

  • @Eric-yv4tl
    @Eric-yv4tl Před 3 lety +1

    Spannendes Thema

  • @Pauljs3113
    @Pauljs3113 Před 3 lety +5

    Super, dass ihr die Themen nicht nur von einer Seite zeigt, sondern auch immer kritisch seit.

  • @John4ka
    @John4ka Před 3 lety +6

    Toll erklärt und wie immer sehr informativ.
    Immer die neuste Technik zu erzwingen macht wenig Sinn, wenn nicht mal die “alte” (4G) voll & ganz ausgelastet wurde. Sehr fragwürdige und verschwenderische Denkweise.

    • @jogemuat
      @jogemuat Před 3 lety +3

      In großen Städten bietet LTE teilweise zu wenig Frequenzen während in ländlichen Gebieten LTE immer noch in ferner Zukunft liegt. Generell sind viele Vorteile von 5G nicht auf die Datengeschwindikeit bezogen. Für große Events wo tausende Menschen nahe beeinander verbunden sind (was derzeit zum Glück nicht passiert) muss LTE die Geschwindikeit erheblich reduzieren, um zu verhindern, dass jemand sich nicht mit dem Netz verbinden kann. 5G schafft die derzeitig kritischen Zahlen an verbundenen Geräten ohne Problem und ohne Geschwindigkeitsreduktion aber verbessert auch den Datenschutz was in ländlichen Gebieten auch relevant ist. Dabei ist man nicht nicht unbedingt auf mehr Sendemasten angewiesen. 5G bedeutet nicht unbedingt schneller als LTE, es können die gleichen langsamen Frequenzen verwendet werden, die durch die große Reichweite attraktiv sind. Das Protokoll wurde optimiert und datenschutzrelevanten Features eingebaut.

    • @dominiclerner3740
      @dominiclerner3740 Před 3 lety +4

      Andererseits wäre es doch unnötig in eine alte Technik zu investieren die in paar Jahren komplett überholt ist.
      Dann lieber gleich 5g fördern bevor man 4g ausbaut.
      Sonst haben wir das selbe Dilemma in ein paar Jahren wie wir es mit Kupferkabel und Glasfaserkabel haben. 🤔

    • @EinBoy
      @EinBoy Před rokem

      @@dominiclerner3740 Naaa weiß ja nicht. Ein paar Jahre sind doch schon echt viel eigentlich, oder?

  • @yasminorth2705
    @yasminorth2705 Před 3 lety +4

    Der Untergang 😂😂

  • @LawnMeower
    @LawnMeower Před 3 lety +33

    Wer Angst vor 5G-Strahulung hat, ich verkaufe 5G-Sonnencreme!

    • @zentu5408
      @zentu5408 Před 3 lety +11

      Ist doch vollkommener Quatsch kauft lieber meine 5G-Schutzpillen!

    • @LawnMeower
      @LawnMeower Před 3 lety +6

      @@zentu5408 sollte ich in meinem Sortiment aufnehmen :D
      Dazu noch 5G-Sonnenschirme und Rollläden

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo Před 3 lety

      In einer Tube Sonnencremen sind mindestens 100G, da musst Du schon mithalten :P

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 3 lety

      Und der Fakt das 5g Strahlen sogar weniger tief ins Gewebe gehen als 4g, wird oft ignoriert.

    • @raidene1800
      @raidene1800 Před 3 lety

      ich verkaufe Anti-Strahlungs-Kräuter, funktioniert besser als dieses Chemiezeug

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 Před 3 lety

    danke

  • @danteloca6452
    @danteloca6452 Před 2 lety

    ARTE TOPP

  • @sep27061985
    @sep27061985 Před 3 lety +6

    Gerade die Politik in Europa hat, was Telekommunikationstechnik, Internet generell und Cloud Technologien angeht viel zu lange geschlafen. Zumindest einige Länder wie Deutschland.
    Bei 5G scheint der Zug fast abgefahren, und es könnte eine gute Strategie sein sich auf 6G zu konzentrieren. Tatsächlich gibt es seit Januar dieses Jahres ein 6G Forschungsprojekt von 22 europäischen Unternehmen unter Leitung von Nokia, das sich damit beschäftigt. Dieses Projekt, Hexa-X, fördert die Bundesregierung mit 700m Euro. Es scheint so, als wäre die Wichtigkeit nun auch bei unseren betagteren Politikern langsam angekommen.
    Das alles hilft allerdings nicht, solange unsere Netzabdeckung ein so großer Flickenteppich bleibt wie jetzt.
    Wegen der Frequenzen wo im Video ja auch gefragt wurde wegen Gesundheit etc.: Das 5G Netzt nutzt Frequenzen die früher für Radioübertragung benutzt wurden. Es wird über diese Frequenzen nun lediglich Mobilfunk/Internet gesendet statt Radio. Die Sendestärke von WLAN Routern ist in der EU stark begrenzt. Einfach weil man nicht weiß ob es bei hoher sendestärke an Orten wo sich viele router knubbeln, wie bei sehr großen mietshäusern, nicht irgendwann irgendwelche schäden geben KÖNNTE.

  • @d4nt397
    @d4nt397 Před 3 lety +6

    Alles was mit Smart anfängt, macht uns süchtig.

    • @charananekibalijaun8837
      @charananekibalijaun8837 Před 3 lety

      Smarties 😋😋😋

    • @d4nt397
      @d4nt397 Před 3 lety +1

      @@charananekibalijaun8837 richtig lustig der kleine 😲

    • @charananekibalijaun8837
      @charananekibalijaun8837 Před 3 lety

      @@d4nt397 habe dir nur anhand eines Beispiels Recht gegeben. 🤷 Was ist dein Problem? Magst du die nicht?

    • @d4nt397
      @d4nt397 Před 3 lety +2

      @@charananekibalijaun8837 looooooooooooooool

  • @m.g.9029
    @m.g.9029 Před 2 lety +3

    Sofort alles stoppen. Am Schluss werfen wir die Handys weg.
    So entgehen wir der total Überwachung.

  • @Raja_sa_meraja
    @Raja_sa_meraja Před 2 lety +2

    Na klar, totale Überwachungs Kontrollsystem,so naiv sind wir(manche) nicht 🤔🤔😉

  • @fr0zen1isshadowbanned99
    @fr0zen1isshadowbanned99 Před 3 lety +3

    Erstmal Glasfaser komplett ausbauen, dann das umstrittene 5G in einigen Jahren neu bewerten.

  • @azeriwarclips892
    @azeriwarclips892 Před 3 lety +25

    Hab ein 5G Handy aber leider kein 5G empfang😂

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 Před 3 lety +1

      Fahr nach kenia, da ist zu 3/4 schon vorhanden

    • @dimitrawergidounala5142
      @dimitrawergidounala5142 Před 3 lety +1

      Genau auf was anderes brauchst du auch nicht.

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 Před 3 lety +8

      @@dimitrawergidounala5142 das jetzt nicht aber das is schon ein Armutszeugnis für Deutschland 😂

    • @azeriwarclips892
      @azeriwarclips892 Před 3 lety

      @@dimitrawergidounala5142 was meinst du

    • @Herr_Vorragender
      @Herr_Vorragender Před 3 lety +1

      Dann bist du einer der ersten im Land.
      Cool!
      Aus meiner persönlichen subjektiven Perspektive sehe ich den Vergleich zum Bodybuilder.
      Der Bodybuilder denkt unter anderem, er wird von allen bewundert und wie schmachtend die Mädels wohl sein müssen. Ich denk bloß an die 12 Mahlzeiten pro Tag bestehend aus Brokkoli, Reis und Wheypulver und denk mir "Armer Kerl, bestimmt ist das alles für irgendwas gut. Ich hab bloß keine Ahnung wofür".

  • @wolfender9184
    @wolfender9184 Před rokem +1

    „Die historischen verbündeten der USA: Japan“ Guter Witz

  • @onionboy7461
    @onionboy7461 Před 3 lety +2

    Super Beitrag wie immer und danke dafür ❤️ aber bitte in zukunft: huawei nicht hUawAi 🙈
    ich weiss ich beschwere mich auf hohem niveau, aber wenn ihr so tolle inhalte liefert könnt ihr das sicher auch ❤️
    Trotzdem danke arte!

  • @dco29
    @dco29 Před 3 lety

    reupload?

  • @aldoushuxley5953
    @aldoushuxley5953 Před 3 lety +6

    Könnt ihr was zum Colonial Pipeline Hack machen?
    Welche Rolle wird Cyberwarfare in der Zukunft spielen?
    Sind die USA, mit ihrem Fokus auf traditionelle militärische Macht, vielleicht doch nicht so unangreifbar, wie es zunächst scheint?

    • @dimitrawergidounala5142
      @dimitrawergidounala5142 Před 3 lety

      Wir werden uns selber umbringen das ist es was anderes ist da nichts.

    • @rainbird2002
      @rainbird2002 Před 3 lety

      Das war kein Hack. Da hat irgendein Vollidiot von Mitarbeiter einen Anhang mit Malware geöffnet. Interessanterweise war auch nicht die Infrastruktur direkt betroffen, sondern hauptsächlich das Billing. Wenn sie gewollt hätten, hätten sie weiter liefern können, wäre nur mit der Abrechnung blöd geworden. Also nimmt man lieber negative Folgen in der Bevölkerung in Kauf als auf den Gewinn von ein paar Tagen zu verzichten.

    • @aldoushuxley5953
      @aldoushuxley5953 Před 3 lety

      @@rainbird2002 ähm nö?
      Es gab Lösegeldforderungen, und das war definitiv ein Hack.

    • @aldoushuxley5953
      @aldoushuxley5953 Před 3 lety

      @@rainbird2002 Und das haben die letztendlich auch bezahlt

    • @rainbird2002
      @rainbird2002 Před 3 lety

      @@aldoushuxley5953 Es war kein Hack! Die IT-Security in der Firma (wenn überhaupt vorhanden) hat es nur versäumt die Angestellten dahingehend zu schulen, dass man Anhänge von externen Quellen grundsätzlich nicht öffnen sollte. Daher hat irgendein Trottel halt eine PDF/Excel/wasauchimmer geöffnet und dadurch wurden Teile von deren Abrechnugssystem verschlüsselt und unbrauchbar.
      Mit einer halbwegs brauchbaren IT spielt man halt das Backup aus der letzten Nacht ein und ist wenige Stunden später wieder voll funktionsfähig. (War bei einem Kollegen in einer deutschen Behörde vor 2-3 Jahren so, bei genau so einem Fall.) Mit einer guten IT und geschulten Mitarbeitern hätte man das Problem nicht, aber mit einer offensichtlich beschissenen IT muss man halt Lösegeld zahlen.
      Die Lösegeldforderung kommt automatisch, wenn die Festplatte verschlüsselt ist, die wurde denen nicht extra zugestellt. Die wurden auch 100%ig nicht direkt ausgewählt, die Mails gehen seit Jahren zu tausenden an vorhandene Mailinglisten raus. Was gleich ein doppelter Fail ist, weil das darauf schließen lässt, dass da jemand entweder seine pirvaten Mails und Anhänge auf Dienstrechnern öffnet oder seine Dienstadresse extern und sehr wahrscheinlich privat genutzt hat. Die Masche ist genauso seit Jahren bekannt. (Einfach mal Ransomware googeln.) Wer darauf noch reinfällt ist selbst schuld. Das war auch kein Angriff auf deren Infrastruktur, wie es hingestellt wird, denn die lief noch. Nur hätten sie nicht feststellen können wer wieviel geliefert bekam und das nicht in Rechnung stellen können, also haben sie die Hähne ganz schnell zugedreht.
      Natürlich steht man hinterher besser da, wenn man sagt, dass es ein Hackerangriff war (siehe auch diverse Bundesländer mit ihren komplett verkackten Homeschoolingportalen) und man nicht zugeben muss, dass man eine unfähige bis nicht vorhandene IT-Security mit genauso unbrauchbaren Failoverszenarien hat. Ja gut, und dass man aus Profitgier lieber Engpässe und negative Folgen für die Bevölkerung in Kauf nimmt sieht halt in der Öffentlichkeit auch Kacke aus.

  • @janikti8605
    @janikti8605 Před 3 lety +1

    Warum werden Ericsson und Nokia weniger unterstützt?

  • @Danilowitsch
    @Danilowitsch Před 3 lety +22

    Wäre echt geil wenn Ihr mal ein Update zu Russland machen könntet. Also ein mit offenen karten

  • @skropiesebko8531
    @skropiesebko8531 Před 3 lety +1

    Wir sollten erstmal eine 10 jährige Technikpause machen und uns überlegen was wir wirklich wollen. Wir stoßen etwas an was wir bald nicht mehr stoppen können.

  • @greatmaster665
    @greatmaster665 Před 3 lety +1

    Schade nur Reupload.😭😭😭

  • @dimitrawergidounala5142
    @dimitrawergidounala5142 Před 3 lety +4

    Also doch Überwachung dann hätten wir die Mauer stehen lassen können.

    • @klop3re
      @klop3re Před 3 lety +1

      Und in den Video es als sicherheit verkaufen so wie In China 😂

  • @chuchichastli3809
    @chuchichastli3809 Před rokem

    Und dann bin ich hier mit einem Fairphone und /e/-OS als Betriebssystem und kann nur lachen. MUHAHAHAHAHAHAH

  • @cosmochaosmaker
    @cosmochaosmaker Před 2 lety +1

    Wahnsinns Doku❣️👍
    Technologie ist doch zu einem Werkzeug der Industrie und letztendlich kapitalistischer Strömungen verkommen... 😟

  • @rokpepeshogun
    @rokpepeshogun Před 3 lety +1

    00:50 das hat die doch grad nicht wirklich gesagt...

  • @eike64
    @eike64 Před 3 lety

    schöner Werbefilm für 5G

  • @lovepeacehappy8565
    @lovepeacehappy8565 Před 3 lety +1

    Dazu sollte man sich mal die SmartCityCharta vom Bundesministerium runterladen. (pdf).S.43/46 liest, will man das wirklicj nicht haben.

  • @PuissanceDuNeant
    @PuissanceDuNeant Před 2 lety +1

    Bin nicht erstaunt....

  • @giovannicudaminuta3969
    @giovannicudaminuta3969 Před 3 lety +1

    "Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen" heißt es in einer Weisheit! Wer nicht spioniert werden will, der soll sein eigenes Netz aufbauen!

  • @rosibrueggen850
    @rosibrueggen850 Před 3 lety

    Smart Citie gibt es in Deutschland auch schon, verbunden mit Enteignung.

  • @Timtif
    @Timtif Před 3 lety

    warum reupload, musste gekürzt werden, haben die 5eis einspruch eingelegt? @artede
    würde mich interessieren, warum hier ein reupload nötig war.

    • @artede
      @artede  Před 3 lety

      Reuploads kommen dadurch zustande, dass wir für Programme immer nur zeitlich begrenzte Rechte haben und diese zu einem Zeitpunkt offline gestellt werden müssen.
      Haben wir erneute Rechte veröffentlichen wir die Doku natürlich sehr gerne wieder für euch.

  • @tomatom5939
    @tomatom5939 Před 3 lety +3

    Mit g5 werden die Nanoroboter aktiviert 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @Neura1net
    @Neura1net Před 3 lety +9

    Auf die Gesundheit? ARTE hat manchmal schon komische Ansichten um es höflich zu sagen. Nichts des zum Trotz ist Mit offenen Karten eine großartige Sendung

    • @pasplegaming9652
      @pasplegaming9652 Před 3 lety +4

      Natürlich kann die Strahlung Probleme erzeugen.

    • @abruemmer77
      @abruemmer77 Před 3 lety +1

      @@pasplegaming9652 Ja genau, zum Beispiel kann Handystrahlung dazu führen, dass man glaubt, Handystrahlen seien problematisch.

  • @animeszene
    @animeszene Před 11 dny +1

    Mein Favorit ist und wird auch bleiben galaxy s Reihe 😢😊😊

  • @MANGER_BS
    @MANGER_BS Před 3 lety

    Liebes arte Team köntet ihr ein Video über eure Arbeit machen?Und das Video über 5G ist sehr interessant für mich 🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔💴.

  • @1101kcgah
    @1101kcgah Před 2 lety

    Die technische Entwicklung in China hat die hier gemachten Angaben schon überholt.

  • @MegaUJA
    @MegaUJA Před 3 lety +2

    Wieso wird gar nicht auf die massiven staatlichen subvention, die huawei bezieht, eingegangen ?

  • @noone6594
    @noone6594 Před 3 lety

    Das zeigt mir wie sehr man in Angst leben muss.

  • @thirskel
    @thirskel Před 3 lety +1

    Bitte in Zukunft Uploads alter Videos kennzeichnen. Die Daten sind nicht mehr aktuell.

  • @viral3722
    @viral3722 Před 3 lety +14

    Guten Morgen, was geht ab?

    • @brainfetzerorigin
      @brainfetzerorigin Před 3 lety +1

      Moin, just another day in suck city.

    • @artede
      @artede  Před 3 lety +41

      Käffchen und mit offenen Karten raushauen. ARTE-Dinge dies das. Bei euch? Erzählt mal!

    • @MrTheYacino
      @MrTheYacino Před 3 lety

      @@artede warten das neue Folgen raus Kommen

    • @viral3722
      @viral3722 Před 3 lety

      @@artede Fussball gucken

    • @husman
      @husman Před 3 lety

      @Bibi Babylon mit Schnitzel oder Schinken?

  • @michaellaudahn
    @michaellaudahn Před 3 lety

    Zur verdeutlichung: Es ist nicht so, dass 3G usw quasi automatisch zu 'smartphones' geführt hätten. Diese dinger sind lediglich ein hybrid aus telefon und rechner. Man kann stattdessen auch an 3G usw problemlos funktelefon und notebook anschliessen und so das internet nutzen (auch an 2G, aber das ist etwas langsam). Ich ziehe diese variante dem irgendwie zwanghaften smartphone vor. Und zu den normen: 2G, 3G und 4G sind europäische standards, entwickelt bei der EU-institution ETSI (nähe Cannes), und von der welt übernommen - USA eingeschlossen. Bei 5G liegen die dinge wohl nicht mehr so deutlich.

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 Před 3 lety

    Jedes Land sollte etwas dazu beitragen das Daten schneller übertragen werden können.

  • @randolfrose8056
    @randolfrose8056 Před 3 lety

    Zu Einseitiger Bericht. Kratzt nur an der Oberfläche.

  • @willisbest4593
    @willisbest4593 Před 3 lety

    *generisches Kommentar, damit mehr Leute das Video sehen*

  • @Romansmile7
    @Romansmile7 Před 3 lety

    Liebe Grüße an die off stimme

  • @m.a.8335
    @m.a.8335 Před 3 lety +3

    Seltsam, dass Mit offenen Karten die längste Zeit von Vernetzung und Konkurrenzkampf spricht, geht es doch offensichtlich und letztlich um die TOTALÜBERWACHUNG, welche im Rahmen des Great Resets und der dazu nötigen Digitalisierung daher kommt.

    • @Minotarus
      @Minotarus Před 3 lety +3

      Die Totalüberwachung ist in Ländern wie China schon seit 20 Jahren Realität, ich glaube sie sind ein wenig zu spät.
      Und hier ist sowas auch ohne weiteres möglich. Und das auch schon sehr lange.

  • @ingo11100
    @ingo11100 Před 2 lety +2

    Nanu? Seid wann Moderiert eine Frau?

  • @manfred-wolfgangschulz2666

    China wird eine gute Entwicklung mit Russland unterhalten
    Das ist bereits ein gemeinsames Thema in Deutschland
    Und wir stimmen darüber ein Das diese Politik für Frieden und Stabilität sorgen wird ebenfalls könnte es eine klare Botschaft an die USA sein
    Die Abschreckung wird dann um so größer sein. Dankeschön ❤❤❤❤

  • @ksiix5661
    @ksiix5661 Před 3 lety +2

    Der Fortschritt Chinas macht mir so langsam Angst

    • @anitaparks8945
      @anitaparks8945 Před 3 lety

      Bin 61,kann mich noch GUT erinnern was mein Opa sagte. Beware of the
      " yellow " man !!!

    • @ksiix5661
      @ksiix5661 Před 3 lety

      @Ljubisa Zigic wegen der Abhängigkeit zu einem Staat der überhaupt nicht einschätzbar ist und Menschen ausbeutet, bzw. seine Macht ausnutzen kann... Ich sehe aber auch einfach Gefahr in unserem Wohlstand. Wenn Länder wie China vom Standart und von der Entwicklung besser werden als Deutschland, dann bezieht Deutschland Produkte aus China und nicht China Produkte aus Deutschland, wodurch man Arbeitsplätze verliert und das wieder die Wirtschaft schwächt usw... ob es nun rassistisch ist oder nicht, die Macht des Westens gibt mir einfach Sicherheit.

    • @bondjames1745
      @bondjames1745 Před 3 lety

      @@anitaparks8945 vielleicht hat dein Opa zu viel blöd Sachen in Aisen gemacht

  • @locki2196
    @locki2196 Před 3 lety

    Könnt Ihr mal etwas über die Zentralafrikanische Republik machen?

  • @LichtWegImpulse
    @LichtWegImpulse Před 2 lety

    Ampelsystem ...ohhhh waia ...

  • @argjendveseli3592
    @argjendveseli3592 Před 3 lety

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂 ich packs nicht mehr

  • @Stropezept
    @Stropezept Před 3 lety

    mehr Sicherheit durch Kameranetze :D:D ja ne is klar...

  • @HackerNils
    @HackerNils Před 3 lety

    Wird Huawei nicht die ganze Zeit falsch ausgesprochen? Ich dachte es heißt richtig: Whuawei?

    • @mausplunder5313
      @mausplunder5313 Před 3 lety

      das ist die chinesische aussprache. die sagen in amerika ja auch nicht persche sondern porsch.

  • @Envynaslac
    @Envynaslac Před 3 lety +3

    Extrem informatives Video, nur leider sprecht ihr Huawei "falsch" aus☝️

    • @processinginformation
      @processinginformation Před 3 lety +3

      klugscheißer

    • @processinginformation
      @processinginformation Před 3 lety

      bist sicher so einer der Γεια σου! sagt wenn er griechisch essen geht

    • @Envynaslac
      @Envynaslac Před 3 lety

      @@processinginformation Tatsächlich bin ich einer der Gnocchi so ausspricht wie es geschrieben wird😂
      Sprache ist lebendig und daher war das falsch auch mit Gänsefüßchen versehen. Meiner Meinung nach sollte es zumindest im Fachbezug mit der chinesischen Aussprache ausgesprochen werden. Jedoch ist das wirklich nur ein I Tüpfelchen und Meckern auf Höchstem Nivea. Nichts ist perfeckt im Universum, nicht einmal Arte😅☺️

    • @Envynaslac
      @Envynaslac Před 3 lety

      @@processinginformation Rauszeige ist an🙋

    • @dimitrawergidounala5142
      @dimitrawergidounala5142 Před 3 lety

      Ist das dein einziges Problem hallelujah.

  • @NSA.Monitored.Device
    @NSA.Monitored.Device Před 2 lety

    In diesem Fall finde ich die Recherche bzw. die Angaben zu den Herstellern recht schwach. Zum einen lässt es außen vor, dass Apple vielleicht der größte Hersteller *mit Sitz in den USA* ist, aber dessen Fertigung im Grunde fast ausschließlich außerhalb der USA erfolgt. Eben dort, wo auch alle anderen produzieren. Und das weltweite Ranking sieht 2021 eben so aus:
    Platz Hersteller Verkaufte Smartphones in Q1 2021 Marktanteil
    1 Samsung 76,6 Millionen 20,3 Prozent
    2 Apple 58,6 Millionen 15,5 Prozent
    3 Xiaomi 48,9 Millionen 12,9 Prozent
    4 Vivo 38,7 Millionen 10,2 Prozent
    5 Oppo 38,4 Millionen 10,2 Prozent
    Andere 116,8 Millionen 30,9 Prozent
    Quelle: Gartner
    Im Smartphonebereich die Fertigung nahezu irrelevant, denn es zählt nicht die Hardware, sondern das Framework - z. B. iOS oder Android - um die Marktrelevanz besser beurteilen zu können. Und hier ergibt sich, siehe oben, eine Marktrelevanz von ca. 20 % "Apple" (oder von mir aus: USA/westliche Länder) und 80 % "Android" (Asien), was die "Schieflage" deutlich stärker hervorhebt.
    Dazu kommt, dass die meisten Hersteller nicht einmal mehr selbst produzieren, sondern auch das wiederum an Subunternehmer ausgelagert ist, die die eigentliche Produktion leisten, sprich: Der Hersteller liefert "nur" die Idee, die Fertigung erfolgt bei einem externen Auftragnehmer.
    Das wird z. B. sehr deutlich bei den Right-to-Repair Initiativen, die selten (aber auch) kritisieren, dass sie Hardware nicht direkt beim Hersteller (korrekter: IP Verwalter), sondern bei einem der zig Zulieferer bzw. eigentlichen Produzenten kaufen können, die durch Verträge hier geblockt sind.
    Auch die Frage nach einem "Sollten wir uns daran beteiligen?" stellt sich in Bezug auf technologische Entwicklungen nicht. Entweder man oder ist überholt.

  • @AH-ws8ds
    @AH-ws8ds Před 3 lety

    Wir wollen Andrea Schieffer als Sprecherin zurück! :(

  • @vityisa6856
    @vityisa6856 Před 3 lety +1

    Wenn die Politik die Innovation/Fortschritt/Entwicklung erstickt...

  • @abdulababur81
    @abdulababur81 Před 3 lety +1

    Versucht mal Huawei richig auszusprechen.

    • @shuangwu8704
      @shuangwu8704 Před 3 lety

      Sie spricht aber relativ komplett richtig..

    • @ausklang
      @ausklang Před 3 lety

      +1 Wirklich schade, dass die sich nicht die Mühe gemacht haben das mal zu recherchieren. Apple wird ja auch nicht App-lä gennant. Selbst die Amerikaner wissen mittlerweile dass bei Porsch-ä noch ein Laut am Ende kommt…

  • @sebastianwardana1527
    @sebastianwardana1527 Před 3 lety +8

    oooohhh jeeeeee, du bist über rot gegangen, ziehe nicht 200 ein und sieh nicht deine lieblingsserie über netflix heute abend... so wird das sein... in der stadt der zukunft.

  • @freaksuit
    @freaksuit Před 3 lety

    Wollt ihr die totale Kontrolle?!

  • @xmcloviinthefirst3277
    @xmcloviinthefirst3277 Před 3 lety +1

    5G?
    Hat Deutschland denn nicht mit 4G schon genug zutun?

  • @famuc8575
    @famuc8575 Před 3 lety +2

    Gibt es eigentlich auch Langzeitrisiken bei sooooo hohen Frequenzen???
    Und ist es wahr das 5G auch als Waffensystem genutzt wird???

    • @samthesomniator
      @samthesomniator Před 3 lety +1

      Hier ich bin von der NWO und deren Pressesprecher. 👁 Ja das ist natürlich haben wir die Langzeitrisiken getestet. Wir nennen das Langzeitwirkung und setzen es natürlich als Waffe ein. 🙂
      Gegen einen Hut aus Alufolie sind wir allerdings leider machtlos. 😞 Gehirne die man damit schützt können wir leider nicht kontrollieren.
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

    • @famuc8575
      @famuc8575 Před 3 lety +1

      @@samthesomniator da bin ich ja erleichtert 😅 Danke für die wissenschaftlich fundierte Antwort 🧲

  • @kekman1997
    @kekman1997 Před 3 lety +3

    die sollen 4g lassen und bitte endlich das Glasfasernetz ausbaurn....

  • @kampkrieger
    @kampkrieger Před 3 lety

    Was ist denn Guggel?

  • @Macrolord1
    @Macrolord1 Před 3 lety +1

    Arg! Huawei wird "Wawei" ausgesprochen und nicht Huawai! Einfach peinlich...

    • @klop3re
      @klop3re Před 3 lety +1

      Bist der einzige der es so ausspricht 🤦‍♂️...

    • @Macrolord1
      @Macrolord1 Před 3 lety

      @@klop3re Na gut. Für Pifke reicht es.
      czcams.com/video/P0K2yDUh5ds/video.html

  • @paulaburner
    @paulaburner Před 3 lety +1

    REUPLOAD

  • @DS_Foodtime
    @DS_Foodtime Před 3 lety +6

    Wo sind die drei Iran-Videos hin???

    • @arteultra4903
      @arteultra4903 Před 3 lety +1

      Hat der Iran gelöscht, weil zu kritisch berichtet wurde. Wird jetzt nochmal komplett überarbeitet und in einer regimefreundlichen Version wieder hochgeladen. LG, ARTE U.

  • @SeviCGN
    @SeviCGN Před 3 lety +2

    Guter Beitrag, aber Huawei sollte man schon richtig aussprechen können..

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo Před 3 lety

      Da frage ich doch mal naiv, was die richtige Aussprache ist.
      So wie die deutsche Fassung es betont, ist das hierzulande ziemlich üblich.

    • @SeviCGN
      @SeviCGN Před 3 lety +1

      @@MegaManNeo "wawey"

  • @gabrielgraf2521
    @gabrielgraf2521 Před 3 lety +1

    Schade dass die EU nicht wie Amerika quasi EU first denkt

  • @voodaaguia3110
    @voodaaguia3110 Před 3 lety +2

    Jetzt erst recht werde ich mir ein Huawei Smartphone kaufen.

  • @KillaFromErzurum
    @KillaFromErzurum Před 3 lety

    "Huwei" wird so ausgesprochen: uawey

  • @Burggartenjunge
    @Burggartenjunge Před 2 lety

    ganz einfach aus geografiacher sicht