BMW F 850 GS: Better than the F 800 GS?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2018
  • After ten years of being a BMW model, the F 800 GS is being replaced by the F 850 GS. Is the new one just different, or is it also better?
    The entire article can be found in MOTORRAD 13/2018 since the 08.06.2018.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 82

  • @BavarianBiker
    @BavarianBiker Před 6 lety +8

    Der gute Mann sagt es zum Schluss: nicht viel reparieren, sondern viel fahren - das sollte die Idee hinter jedem Motorrad sein.

    • @ulihanel4048
      @ulihanel4048 Před 6 lety +1

      Honda oder Yamaha, BMW hat noch keinen Test ohne Kapitalschaden ueberlebt.. neue GS 1200 Dolllll nur neuer Motor , naja sogar Moto Guzzi wechselt Zuendkerzen....und Oel

  • @Scherpi76
    @Scherpi76 Před 6 lety +18

    Ducati normalerweise die teuersten, sind mit der kleinen Multistrada und 115 PS und 13000 € geradezu ein Schnäppchen im Vergleich, solange der Schwerpunkt auf Straße liegt. Auch die Africa Twin würde ich deutlich der BMW F850 GS oder Tiger 800 vorziehen, erst recht bei der Preisgestaltung und offroad ist die AT min. genauso gut.

  • @twinfamily
    @twinfamily Před 3 lety +1

    Thx for the video!! English subtitles would be really wunderbar :)

  • @patrikzanic2282
    @patrikzanic2282 Před 6 lety

    Could somebody please translate this review to English, not necessarily the whole video, but a sum up of the comparison?

  • @drago5935
    @drago5935 Před 6 lety

    Die subjektiven Kameraeinstellungen sehen um Längen besser aus als die statischen Frontaleinstellungen...mehr davon, wird den Videos gut tun! LG

  • @honz2765
    @honz2765 Před 6 lety +9

    Interessant das nicht auf den Aspekt eingegangen wurde, das der neue Motor nicht mehr in Deutschland gefertigt wird...

    • @Snydo74
      @Snydo74 Před 4 lety

      HonZ Der Motor der 800er wurde doch ebenfalls nicht in Deutschland gefertigt 😉

    • @hamue1206
      @hamue1206 Před 4 lety +1

      Der Rotax 804 (In der 800er verbaut) wurde in Österreich gebaut und der 850er wird in China gefertigt.

    • @honz2765
      @honz2765 Před 4 lety +2

      @@hamue1206 Es werden bei den BMW Autos auch welche in Österreich gefertigt. Made in Austria ist auch ein Qualitätsmerkmal. Made in China nicht.

  • @89gerhacker33
    @89gerhacker33 Před 10 měsíci

    Bmw ist die Macht und wird es auch immer bleiben 🇩🇪❤🤝❤🇩🇪

  • @xXxTripleHxXx
    @xXxTripleHxXx Před 6 lety +31

    Wie kann man nur die 850er fast genauso schwer machen wie die 1200er? Absolutes nogo. Da warten die Weltreisenden besser auf die Yamaha Tenere mit MT07 motor.

    • @thaynamite
      @thaynamite Před 6 lety +2

      Genau mein Gedanke als ich das im Video sah und direkt gegooglt und verglichen ... Was für eine Enttäuschung ...

    • @xXxTripleHxXx
      @xXxTripleHxXx Před 5 lety

      Alexander Büch trozdem ist ein hohes Gewicht nachteilig. Klar gibt es auch andere Faktoren die über das Handling usw entscheiden aber verstehen wie man als Antwort auf die Africa Twin ein schwereres Bike entwickelt muss ich nicht wirklich oder?

    • @adrenaline9647
      @adrenaline9647 Před 4 lety +1

      @@xXxTripleHxXx Ich bin Africa Twin und F850GS gefahren. MIR hat die BMW besser gefallen.

  • @Scherpi76
    @Scherpi76 Před 6 lety +6

    Hinzu kommt das hohe Gewicht der F850 GS fast wie die 1200er und fast 20kg mehr als die Vorgängerversion! Was soll das bei einer so offroadmäßig beworbenen Auslegung? Jedes Kilo im Gelände mehr ist ein Kilo zuviel, besonders wenns langsam und anspruchsvoller wird, oder der Ofen Mal umfällt. Ich würde die nicht alleine im Gelände bewegen wollen, schon gar nicht als Weltbike fernab der Zivilisation, wenn der 240kg Klotz in den Dreck kippt.
    Vielleicht macht Yamaha das mit der Enduro MT07 Version besser und bleibt unter 200kg.

  • @masa88x
    @masa88x Před 6 lety +6

    Wer braucht sowas? Gibts nicht langsam genug schwere Schlachtschiffe?

  •  Před 6 lety

    Any kind gentleman here to _broadly_ summarize whether it's better than F800 GSA?

  • @mindemaster
    @mindemaster Před 6 lety +3

    Schön ist was anderes, und die technischen Daten sind auch nicht der bringer :-(

  • @jurgenb365
    @jurgenb365 Před 6 lety +5

    Hubkolbenversatz um einen V-Motor zu immitieren ist technischer Unsinn. Jetzt muss man mehr Ausgleichgewicht reinpacken um die höheren Vibrationen zu dämpfen.

  • @ChrisAkAxTr3Me
    @ChrisAkAxTr3Me Před 6 lety +1

    Wie ist denn die Laufkultur im Vergleich zum Vorgängermotor? Jetzt haben wir ja endlich ne Ausgleichswelle, welche zuvor gefehlt hat. Bei mittleren Drehzahlen hatte man unangenehme Vibrationen und Resonanzen, welche das Motorrad für mich uninteressant gemacht haben.
    Das Gewicht kommt mir auch zu hoch vor...

  • @tiagohenriques6302
    @tiagohenriques6302 Před 5 lety

    ...really like to understand a word of your coments. Bem fdx. Obrigado na mesma.

    • @zibingotaeam3716
      @zibingotaeam3716 Před 5 lety

      They're almost universally asking whether BMW has lost their minds. 15000€ for a bike that doesn't do what its predecessor did at a lower pricepoint and better.
      The F800GSA was a bike for people that wanted to tour the Globe, the 850 is a bike for people that want a R1200GS with less power and range. Its almost as heavy, the construction is sub par compared to the F800, the engine is not a european made Rotax but built in China and the 90° ignition delay between the cylinders is just plain dumb. The F800 used a 360° delay, meaning the pistons would move side by side and fire alternatingly. This thing has a weird, much more complex firing cycle to imitate the firing cycle of the R1200.
      The second reviewer admits to this towards the end: if you want to go off asphalt, the F800 GSA is the better bike. Simpler, better built, longer range, all in all the bike to choose unless you like comfort mods for non ADV use. The comment section thinks the same.

  • @manfredausheldenstein8828

    F850GS nun hergestellt in Indien und China, Rahmen aus billigen Profilblechen, Auspuff dort er er am meisten stört, Telegabel, Kette, mehr Gewicht und deutlich teurer als die F800GS. BMW hält uns wohl für doof.... Nein das wird nichts im Vergleich zu Honda AfricaTwin, Triumph XC800 Tiger und die neuen Modelle von KTM oder von Yamaha. Echte Alternative wäre eine R800GS mit Boxer, Kardan und ca. 100 PS bei 220 Kg. Mit einstellbarer Ergonomie (Windschild, Rasten, Sitzbank) für einen fairen Preis.

    • @andrehoyer8897
      @andrehoyer8897 Před 4 lety +2

      nur der motor kommt aus china der rest aus deutschland. der auspuff sitzt genau da wo er zb. auch bei einer afrika twin oder tiger 800 sitzt. mit ausnahme der v85tt haben alle mittelklasse adv bikes ne kette. ne telegabel haben auch alle(der telelever der 12er gs ist mist). dein vergleich zu den anderen hinkt auch. eine afrika twin mit dtc hat 242kg, also 13 mehr als die 229kg der 850gs. der motor der tiger 800 kommt aus taiwan. ist also auch nicht von triumph england. ein 800er boxer ist keine alternative. vor allem nicht zu einen reihenmotor. "für einen fairen preis" da stimme ich dir zu. bmw mit sicherheit nicht^^

  • @danibiker89
    @danibiker89 Před 5 lety +6

    Es klinkt leider meistens so bei Euch als wenn Ihr uns die Teile unbedingt andrehen wollt.
    Etwas mehr "Ehrlichkeit" und Testernatur wären schön. Die vermeintlichen Vorteile werden stark hervorgehoben und die Nachteile wollen nicht so wirklich über die Lippen kommen. Meine Meinung zum Motorrad: Diese Art Motorrad hat keiner vermisst, dies gibt es leider schon viel zu oft auf dem Markt. Viel Geld für viel Elektroschrott.

  • @Giesela0815
    @Giesela0815 Před 2 lety

    Warum ist eigentlich die audiospur so schlecht?

  • @fpthinkbefore8972
    @fpthinkbefore8972 Před 6 lety +12

    Wird ein Ladenhüter werden - alles schlechter als die AT und teurer - habe mir 200kg und min 105 PS erwartet.

  • @MrHornig
    @MrHornig Před 6 lety +9

    Sehr geiles Video. Die BMW F850GS gefällt uns sehr gut ... wir haben schon einige Ideen für Zubehörprodukte ;-)

  • @9tbiker455
    @9tbiker455 Před 5 lety

    Habt ihr auch einen Test zur 750GS? Finde es schade das alle großen Magazine immer die größeren Motorisierungen testen...

  • @KurtFischer67
    @KurtFischer67 Před 6 lety +17

    fehlentwicklung wie auch die 750er..

    • @adrenaline9647
      @adrenaline9647 Před 4 lety +1

      Wahrscheinlich noch kein Meter mit gefahren ...

  • @disekjoumoer
    @disekjoumoer Před 6 lety +6

    Bravo, guter Bericht. Das Bike gefällt mir allerdings überhaupt nicht. Teuer mit all den zusätzlichen Kram, empfindliche und komplizierte Dämpfung hintern, schwer für diesen Motor und es ist fast kriminell, dass der Gabel nicht einstellbar ist. Deutlich im Nachteil zum Africa twin und den kommenden KTM und Yamaha Adventure Bikes. Als Strassentourer liegt es besser, aber auch da gibt es besseres, wie die neuen Yamaha Tracer 900s oder Ducati Multistrada.

  • @geraldrichtsfeld
    @geraldrichtsfeld Před 6 lety +28

    Die ganze Motorradentwicklung geht meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Viel zu viel Elektronik wo man selber nicht mehr Hand anlegen kann, und immer schwerer. Keiner, der wirklich eine Offroadtour macht, kauft sich so einen Eisenhaufen. Ein solches Bike muss leicht und simple sein. Wenn das Teil umfällt, kannst es nicht einmal mehr ohne fremde Hlfe aufstellen.

    • @Henrydare1
      @Henrydare1 Před 4 lety +2

      Doch kann man allein aufstellen.

    • @vinjofin1972
      @vinjofin1972 Před 3 lety

      Du hast recht. Mit allen snicksnack am Moped macht es keine laune mehr Motorrad zu fahren. Wenn ich das alles brauchen würde auf meinem Moped dann geh ich mit PKW.

    • @stevemuller8320
      @stevemuller8320 Před rokem

      weniger ist eben oft mehr!

  • @SoWeiDie
    @SoWeiDie Před 2 lety +1

    Für ABS und TC habe ich Verständnis ! Aber wer braucht Fahrmodi ? Ich hab Sie in 40 Jahren nicht vermißt ! Wichtiger wäre mir robuste ,zuverlässige und vorallem bezahlbare Technik ! Fernseher und Computer kann zu Hause bleiben . Aber das gilt mittlerweile für so viele Mopeds ! Motorradfahren soll Spaß machen . Dazu gehört für mich das es bezahlbar ist und man an der Technik auch noch selber was machen kann ! Das ist bei BMW und vielen Anderen kaum noch der Fall . Schade .

  • @Scherpi76
    @Scherpi76 Před 6 lety +23

    👎Die Preise sind nicht mehr lustig und in keinster Weise gerechtfertigt für die F850 GS und man landet mit Vollausstattung, ohne Koffer, bei 16000€ +X (s.mobile) und das für 95 PS und in China gefertigt! Geht's noch?👎.

    • @Kranfuehrerprofi1972
      @Kranfuehrerprofi1972 Před 6 lety +2

      Scherpi76, dann eher Multistrada 950..... Bin selbst BMW Fahrer, aber Boxer.

    • @frankbayer7099
      @frankbayer7099 Před 6 lety +2

      Kranfuehrerprofi1972
      Ist auch optisch schöner. Für meinen Geschmack..

    • @Scherpi76
      @Scherpi76 Před 6 lety +2

      Genau, zudem kostet die Multistrada mit 115PS nur 13000€, obwohl Ducati normalerweise die teuersten sind.

    • @leviathan1195
      @leviathan1195 Před 6 lety +1

      Wenn du natürlich Sitzheizung brauchst, kostet das halt.. meine 16er Euro3 XCX gabs für 11 neu. Find ich in Ordnung.

  • @vinjofin1972
    @vinjofin1972 Před 3 lety

    Okay vielleicht nicht so geländetauglich wie der BMW aber da würde ich mir lieber die Suzuki VStrom 1050 xt kaufen. Ist bei uns fast 4000 euro billiger als die BMW 850GS.

  • @XDamienGreyX
    @XDamienGreyX Před 6 lety +2

    Was? Die wiegt fast genau so viel wie meine KTM 1290 Super Adventure S! Dann noch der Preis, einer von vielen Gründen warum ich persönlich auf KTM umgestiegen bin. Vielleicht besser auf die KTM 790 Adventure warten, die wiegt unter 200kg. Oder die bewährte Afrika Twin kaufen.

    • @scottys7305
      @scottys7305 Před 5 lety +1

      KTM spezifiziert 790 Adv mit 189 kg Trockengewicht. Das ist seitens des Herstellers eine unseriöse Angabe, da hier Kraftstoff, Öl, Kühlwasser und Batterie im Fahrzeuggewicht nicht erfasst sind.

  • @Gesanglehrer
    @Gesanglehrer Před 6 lety

    gelungen ist sie !

  • @Scherpi76
    @Scherpi76 Před 6 lety +30

    Für den Preis von 16000 € und in China gefertigt noch nicht mal ein voll einstellbares Fahrwerk? Geht's noch BMW?👎

    • @Snydo74
      @Snydo74 Před 4 lety

      Scherpi76 Das Motorrad kommt sehr wohl noch aus Deutschland, was den Motor betrifft hast du selbstverständlich recht.

  • @Palcious
    @Palcious Před 6 lety +2

    Macht am besten einen Schnitt auf Promomaterial, wenn der Heini "Mehr Gewicht hier, weniger hier" sagt und vermutlich dabei gestikuliert...

  • @carefulthoughts1156
    @carefulthoughts1156 Před 6 lety +3

    15000 ocken? dann geh ich mir leiber gleich die Tiger holen, leichter und im gegensatz zu diesem Dickschiff auch gut offroadtauglich. Will ich ein Tourer nehme ich die 1200er gs und schlage mich nicht mit den 95 ps rum.

    • @andrehoyer8897
      @andrehoyer8897 Před 5 lety

      die 850gs geht aber besser im gelände als die 800er tiger und viel schwerer ist die auch nicht, 222kg 800xca vs 229kg f 850gs.(laut Motorradreise.TV)

  • @phornthip1991
    @phornthip1991 Před rokem

    Es werden nicht viele GS 800 auf die 850 umsteigen, vor allen den Endurofahrern hat die 850 zuviel elektronischen Schnickschnack.

  • @nero91
    @nero91 Před 6 lety +7

    BMW Premiumpreis für nen Chinamotor, nein danke.

  • @andreask2288
    @andreask2288 Před 5 lety +4

    30KG mehr wie die F800 GS und nur 7 PS mehr. Viel Elektronik bei einer Adventure, No Go...und zu teuer..

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 Před 6 lety +1

    Prima Aprilia

  • @bixx4236
    @bixx4236 Před 6 lety +6

    Wer auch Schotter und grobes Terrain fährt, spart sich das blah-blah-blah und scrollt nach Minute 11:33 ;-)

  • @rfk76
    @rfk76 Před 6 lety

    Title and description in English, video in German??? Come on.... ugly clickbait :(

  • @ElGreco291
    @ElGreco291 Před 6 lety +1

    20 kg weniger Zuladung als bei der F 800 GS? Ernsthaft? Gerade das fand ich so angenehm, dass man satte 236 kg zuladen konnte. Und jetzt? Gerade einmal "Standard". Unsinnig.

  • @nilsjautzus9160
    @nilsjautzus9160 Před 6 lety +11

    Also wenn BMW diese Werbesendung nicht selbst finanziert hat, dann weiß ich auch nicht. Zu teuer, zu schwer, zu viel Elektronik. Kannst nichts mehr selbst machen. Schon garnicht unterwegs. Daumen runter für die Mopete.

  • @ulihanel4048
    @ulihanel4048 Před 6 lety +3

    Laberer, sau teuer, super schwer...hey Selbst die Aprilia Caponord ist nicht viel schwerer, Honda Africa Twin !000er ist genauso schwerund besser im Gelaende und ebenbuertig auf der Strasse .. BMW zahlt gut oder..

  • @naits891
    @naits891 Před 6 lety

    Join and be with us to gather all the experience we can in one group in the international F850GS/F750GS owner/fan Facebook Group
    BMW F850GS & F750GS Owners

  • @kundendienstmaraofenkamins3311

    Hallo,An BMW.wer kauft sowas. In teilen nach China senden und alles dann in Deutschland für einen frechen Preis verkaufen. Ist keine BMW. Aus Berlin. Fahre selbst BMW 1200 gs.

  • @lukoradulic5340
    @lukoradulic5340 Před 6 lety

    Well it'd be pretty embarrassing if it wasn't

  • @franzheger2871
    @franzheger2871 Před 5 lety

    und wie vermutet reift das produkt beim Kunden, siehe Ihre Auslieferungssperre .... muahahah und das für den Preis.

  • @bastiangottbrath9814
    @bastiangottbrath9814 Před 5 lety +1

    Ich finde die hat viel zu viel Elektronik. Ich hätte lieber ne Maschine die ich auch wie man so sagt mit Schnürsenkeln und Kaugummi reparieren kann.

  • @xXxTripleHxXx
    @xXxTripleHxXx Před 6 lety +1

    Die alte 800er GS hat 90PS. Der Sprung ist also "nur" 5 PS.

    • @fdhmcking
      @fdhmcking Před 6 lety

      xXxTripleHxXx falsch! Die alte hat 85 PS!

    • @xXxTripleHxXx
      @xXxTripleHxXx Před 6 lety

      fdhmcking dann schau mal auf die f800r. Das nakedbike. Hat 90 ps und den gleichen motor wie die alte 800er gs

    • @fdhmcking
      @fdhmcking Před 6 lety

      xXxTripleHxXx J a deshalb ja auch „R“
      Aber die gs hat trotzdem nur 85PS
      -> m.bmw-motorrad.com/com/de/bike/enduro/2012/f800gsa/f800gsa_overview.html
      Siehe technische Daten !

  • @andrikvankikebourg3402

    Schlaftabletten...

  • @guidominikus5012
    @guidominikus5012 Před 6 lety

    very disappointing bike..from the specs right down to the looks...sorry wouldn't choose this bike over any competitor in its class!

  • @andreask2288
    @andreask2288 Před 5 lety +1

    Hätte mir 100PS und 195 KG vollgetankt gewünscht und schrauberfreundlich mit wenig ElektroniK!

    • @andrehoyer8897
      @andrehoyer8897 Před 4 lety

      die 95ps haben einen grund. und zwar die a2 führerscheinklasse. deswegen schraubt honda bei ihrer afrika twin den hubraum auf 1100ccm und die leistung >100ps rauf, weil sie ne 850er version mit ca 80-95ps raus bringen.

  • @andreaspump74
    @andreaspump74 Před 6 lety +3

    Betatester vor.

  • @onedragon7048
    @onedragon7048 Před 5 lety

    How about some english!

  • @sushix5207
    @sushix5207 Před 6 lety +1

    schön ist anders, aber vielleicht fährt es ja gut. Eure Filmchen sind immer derartig steif und emotionslos... vermutlich seid ihr alle Verbeamtet!?