Die Bodensee-Seilerei - Familie Muffler zieht an einem Strang | SWR made in Südwest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 02. 2020
  • Bernhard Muffler ist Seilermeister in Stockach am Bodensee. Seine Seile, Taue, Schnüre und Leinen sind international gefragt.
    ---------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!

Komentáře • 17

  • @rainikuhn51
    @rainikuhn51 Před 4 měsíci +1

    Schön wenn man noch den Herrgott zu Tisch bittet um den Segen zu erhalten , tolles Bekenntnis 👌

  • @charlemagne2024
    @charlemagne2024 Před měsícem

    Sehr gute Doku - danke!

  • @firefightertfk
    @firefightertfk Před 4 lety +6

    Sehr sympathische Familie, mit einem Vater und Meister der sehr Stolz auf sein Handwerk und seine Kinder sein darf! In Zukunft kommen meine Seile nur noch vom Bodensee, das Zusammenspiel von Tradition und Moderne gefällt mir sehr gut.

  • @davidschwarz449
    @davidschwarz449 Před 4 lety +2

    Vielen Dank an das SWR und die Familie Muffler für den tollen Beitrag!

  • @mikkosnellman
    @mikkosnellman Před 2 lety +1

    Wonderful presentation of the most important craft, thank you! As a ropemaker myself from Finland, I wonder where could I get my hands on long hemp fiber so I could demonstrate yarn spinning for rope in the festivals I usually attend?

    • @jonawolf8023
      @jonawolf8023 Před 2 lety

      Mein Englisch ist nicht wirklich gut, deshalb auf deutsch.
      Solche Fasern findet man im Spinnbedarf unter "langhanf" oder bei manchen alten Klempnern im isoliermaterial.

    • @mikkosnellman
      @mikkosnellman Před 2 lety

      @@jonawolf8023 Thank you for your answer. However, buying plumbers hemp is far too expensive for ropemaking.

  • @sterno5119
    @sterno5119 Před 5 měsíci

    Haha.... ein Seil im Schuhkarton von Josef Seibel versenden 😅

  • @domschimicmic
    @domschimicmic Před 4 lety +2

    wie sieht es wohl bei denen im schlafzimmer aus?? ;-)

  • @romandybala
    @romandybala Před 2 měsíci

    Weird Al has a second job.

  • @jw2750
    @jw2750 Před 2 lety

    Die Enden abtakeln. Wäre es nicht gut wenn man die spleißt?

  • @torstenbehrendt870
    @torstenbehrendt870 Před 4 lety

    Warum verkauft er auf der Messe LIROS Seile?

    • @sophiemuffler8651
      @sophiemuffler8651 Před 4 lety +15

      Guten Tag Herr Behrnedt,
      Ich selbst habe mehrere Jahre bei der Firma Rosenberger (Liros) gearbeitet und habe mich somit auf meinen Meister vorbereitet. Mit Liros haben wir ein partnerschaftliches Verhältnis. Alles Tauwerk, das wir nicht selbst herstellen können wird durch Liros ergänzt. Somit können wir ein komplettes Tauwerkprogramm für den Touren- und Regattersegler bieten. Deswegen bieten wir auf der Messe ebenfalls Lirosprodukte an.
      Bitte mich auch dieses Jahr im September auf der Interboot besuchen (Halle A3, Stand 505).
      Glück zum Seilerhandwerk
      Bernhard Muffler - Seilermeister

    • @torstenbehrendt870
      @torstenbehrendt870 Před 4 lety +1

      @@sophiemuffler8651 Vielen Dank für die Antwort. Wir Kölner fahren eher zur Boot nach D. ;-)

  • @matthiashartge5520
    @matthiashartge5520 Před 4 lety

    Das böse S-Wort... Das heiße Leine oder Tampen, aber doch bitte nicht Seil ^^

    • @rudolfwaurich1538
      @rudolfwaurich1538 Před 4 lety +4

      So ein Schmarrn. Klar gibt es in der Seefahrt Leinen, Tampen und gar Trossen. Die kommen aus der
      Seilerei, die heißen auch im Norden so, z.B die Seilerei Rockmann in Hannover. Außerdem gibt es Sisalseile,
      Kletterseile, Tragseile und sonst was alles.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 Před 4 lety

      @@rudolfwaurich1538 Ja, es heißt Seilerei und auch beim Sisal, Kletter- und Trageseil bin ich einverstanden. Aber sobald es auf dem Wasser ist, hat es entweder gleich einen eigenen Namen (Schot, Fall, etc) oder allgemein Leine, Bändsel, Tampen, aber sicher nicht Schnur oder Seil ;)