6,5 Zoll Line Array für ROCK? na mal gucken... - [Nicos Gigs #23]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • ● LD Systems MAILA: www.ld-systems.com/de/maila/
    ● Optogate: thmn.to/thoprod/462699?partne...
    ● sE V7 Mikrofon: thmn.to/thoprod/530169?partne...
    ● Sub-Multicore: thmn.to/thoprod/115074?partne...
    ---------------------------------------------------------------------
    ♥ Eine einmalige Spende für den Kanal: paypal.me/manfrotte?locale.x=...
    ♥ Unterstütze den Kanal: steadyhq.com/de/nicosgigs
    ♥ Meine Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ► Podcast: www.stage223.com/stage-talk-p...
    ► Insta (Icke!): / nico__deutschland
    ► Nico Gigs uncut: / @nicosgigsuncut2966
    ► Twitch: / nicos_gigs
    ► Discord s223.me/discord
    -- Mein Recording Setup --
    ● Hauptkamera amzn.to/3gtdErX
    ● passendes Objektiv amzn.to/3eqi3Kw
    ● für Objektiv amzn.to/2qcaktZ
    ● VLog Mikrofon amzn.to/3ej7EA2
    ● Gimbal amzn.to/3gw0cU3
    ● Stativ amzn.to/2qaOlAP
    ● Field Recorder amzn.to/2TLY9Bw
    ● Richtmikrofon amzn.to/2AdtmGW
    ● Studio Mikrofon amzn.to/2KHjHcA
    ● Audio Interface amzn.to/3c7Dgaj
    ● Kopfhörer amzn.to/2ZFtvxC
    Affiliate Links: Dabei geht ein Teil des Erlöses als Provision an mich zur Unterstützung des Kanals. Für euch entstehen KEINE Mehrkosten! :)
    Musik: Artlist
    Kapitel:
    00:00 Einleitung
    00:42 LD Systems MAILA - Eckdaten & MAILA App
    02:06 Nicos neues dLive Mischpult
    04:49 Effektrack & nützliches Akkuladegerät von PALMER
    05:47 LD Systems MAILA Topteile
    07:07 LD Systems MAILA Subwoofer
    08:14 Sound auf der Bühne
    08:35 Mikrofone
    09:57 In-Ear, Endstufen & MixRack
    10:30 Schlagzeug Mikrofonierung
    11:31 Nicos Tipp für schlanke Bühnenverkabelung
    12:07 Abschließende Worte
  • Věda a technologie

Komentáře • 29

  • @HenryRoesler
    @HenryRoesler Před rokem +16

    Danke für dein riesigen Aufwand, und immer gerne weiter

  • @peterschick88
    @peterschick88 Před rokem +6

    Vielen Dank Nico. Dankeschön das du und so viel zeigst.
    Tolles Video ✌️🥰❤️.

  • @biggi01
    @biggi01 Před rokem +11

    Erstmal wie immer geiles Video!
    Wäre es vielleicht möglich, dass du Mal eine Videoreihe drehst, in der du beispielsweise die dort aufgebaute Technik komplett für Anfänger erklärst. Weil ich persönlich bin noch 14, interessiere mich sehr für Veranstaltungenstechnik und würde dss gerne lernen, was das alles ist, wie das funktioniert, etc.

  • @basspumpe2662
    @basspumpe2662 Před rokem

    glück auf

  • @DrugsiiOne
    @DrugsiiOne Před rokem +1

    Soundcheck, soundcheck, soundcheck :D

  • @RickStolz
    @RickStolz Před rokem +1

    Mit Schlagzeug wäre ich doch bestimmt dein Freund:
    D6 fest in der BassDrum, D2 und D4 fest in den Toms verbaut. Nur Snare und Overheads sind ohne. :D

  • @jakobriedmuller1544
    @jakobriedmuller1544 Před rokem +1

    Schönes Video!
    Da muss man ja fast mal hinfahren zu diesem alljährlichen Konzert, wo Nico immer die neuestens PAs live zeigt. Letztes mal venia jetzt maila. Was kommt nächstes mal? Coda? 😄
    Und hat diesmal das multitrack aufnehmen mit der dlive besser geklappt als mit der SQ? 😉

    • @NicosGigs
      @NicosGigs  Před rokem +1

      Komm rum haha.
      Coda N-Ray wäre der Knaller.
      Diesmal wurde kein Multitrack erstellt da ich noch keine DANTE Karte habe und diese auch unfassbar schwer zu kriegen ist.

    • @jakobriedmuller1544
      @jakobriedmuller1544 Před rokem

      @@NicosGigs Würde ich auch gerne mal hören :)
      Ah ok, ja das dauert wohl noch ein bisschen 😬🙈

  • @arty4u
    @arty4u Před rokem

    wie heisst der subwoofer ?

  • @juli123r7
    @juli123r7 Před rokem

    Geil die Dlive C3500😋
    Ich arbeite noch mit einer Gld80 und einer Ar2412 und einer Ar84.
    Wollte auch auf einer c2500 umsteigen aber es Rechet sichs zur Zeit mal nicht. Finds echt Coole deine
    Viedeos zu schauen um zu sehen wie Andere so Arbeiten. Mach weiter so und Bleib so wie du bist

    • @NicosGigs
      @NicosGigs  Před rokem

      Vielen Dank!
      Achja die gute, alte GLD :)

  • @christianstreit4328
    @christianstreit4328 Před rokem +3

    Top Video wie immer! Mich würde nur entlich mal interessieren was das Maila kostet🫠
    Gibts einen Grund warum du das Optogate direkt beim Mic hast? Oder könnte man da auch einfach in die Leitung neben der Bühne integrieren?

    • @tobiasnietgen
      @tobiasnietgen Před rokem +3

      Das Optogate ist ja ein optischer Distanzsensor. Wenn es neben der Bühne liegt ist das Signal dauerhaft unterbrochen.

    • @christianstreit4328
      @christianstreit4328 Před rokem

      @@tobiasnietgen wieder was gelernt! Danke:)

  • @Leon09_
    @Leon09_ Před rokem +4

    🎉❤

  • @GianlucaPosehn
    @GianlucaPosehn Před rokem

    Fand dein Video als lichttechniker interessanter als das auf dem Stage223 Kanal... mehr Details und auf die Gedanken hinter Entscheidungen eingegangen!

  • @howanfaidreiba
    @howanfaidreiba Před rokem +1

    Kannst du mal zeigen wie du das system einmisst?

  • @Lothar318
    @Lothar318 Před 10 měsíci

    Niko klasse der Mann

  • @markmoog2369
    @markmoog2369 Před rokem

    Spannendes Video. Wenn Du schon ein KM84 an der Hi-Hat nimmst (von unten habe ich es noch nie gesehen...) könntest Du ein KM84 auch an der Snare mit Vordämpfung verwenden. Das SM57 hatte ich mir aufgrund einer Anforderung mal extra gekauft, hat mich an der Snare aber absolut nicht vom Sockel gerissen ... :-) Und kleine Stäbchen gehen fast überall am Schlagzeug und sind so schön klein, auch wenn das MD421 an den Toms schon fast ein Klassiker ist. Bei mir hängt es in der Bass-Drum und ein Großmembran von draußen auf das Fell...

    • @NicosGigs
      @NicosGigs  Před rokem +1

      Leider ist Neumann in Masse sehr teuer :D

    • @markmoog2369
      @markmoog2369 Před rokem

      @@NicosGigs Klar, Neumann ist teuer. An den Toms nehme ich die kleinen Stäbchen von Line-Audio. Absolut bezahlbar. Rhode tut es auch... Auf jeden Fall Kondensator-Mikros...

    • @Rusty3ghz
      @Rusty3ghz Před rokem

      Mein persönlicher Favorit für Snare ist das Beyerdynamic M201. Klingt deutlich offener als ein SM57, als dynamische Hyperniere aber wenig Probleme mit Bleeding - klingt vor allem auch off-axis nicht unangenehm. Überlebt auch mal den ein oder anderen Sticktreffer, da wäre mir ein Neumann doch ein wenig schade...
      Die Line Audio habe ich selbst noch nicht unter den Fingern gehabt, aber schon viel gutes darüber gehört. Die Overheads im Video - vermutlich sE8, oder? Nutze ich in dieser Funktion auch sehr gerne.

    • @markmoog2369
      @markmoog2369 Před rokem

      @@Rusty3ghz Nehme die KM84 auch nicht bei jeder Band. Wenn es "brutal" wird, dann doch lieber irgendein preiswertes dynamisches. Aber bei guten Cover-Bands oder gar Bigbands machen die dann einen sehr guten Job. Bin ich aber auch erst durch einen Kollegen drauf gestoßen.

    • @NicosGigs
      @NicosGigs  Před rokem

      @@Rusty3ghz danke für den Beyer tip! Das werde ich mal ausprobieren:)

  • @basspumpe2662
    @basspumpe2662 Před rokem

    moinsen, Leider geil, viel spaß dann mal weiterhin

  • @MrTommy1166
    @MrTommy1166 Před rokem

    Moin Nico. Alles easyJet was du gesagt hast. Du hast recht, absolut zu teuer sowohl pa als auch Pult. Habe mich echt dafür interessiert aber als der Preis kam...

  • @davideberle4552
    @davideberle4552 Před rokem +1

    Da stimme ich dir zu, optogate ist ein super tool und konkurenzlos aber halt mechanisch schlecht. Wackelig, scheisse einzustellen, plastikgehäuse etc.
    Vllt könntest du oder stage 223 mit euren conections mal einen hersteller (egal ob ld systems, thomann etc) überzeugen, eine hochwertigere version davon herzustellen? Ich hoffe mal, dass das konzept nicht zu sehr patentiert ist…

  • @nickrathje4529
    @nickrathje4529 Před 2 měsíci

    Bekommt Ayke nicht noch 50€ von dir?!?