An vorderster Front - Im Panzer zum Ritterkreuz - H. Wierschin

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 11. 2023
  • In diesem Video geht es um den Panzermann Helmuth Wierschin und die Geschichte, wie er sein Ritterkreuz im Jahre 1943 erlangt hat. Der Text stammt aus dem Heft „Ritterkreuz Archiv“ Verlag Scherzer und wir haben die Erlaubnis diese Zeilen in einem Video zu verarbeiten.
    Diese neue Videoreihe dreht sich in erster Linie um hochdekorierte Soldaten des 2. Weltkrieges. Es werden nicht nur Soldaten der Wehrmacht vorgestellt, sondern auch die Soldaten der anderen Armeen beleuchtet. Damit wollen wir aufzeigen, welche Voraussetzungen ein Soldat erfüllen musste oder welche Waffentat nötig war, um ein solch hohe Kriegsauszeichnung zu bekommen.
    Link zum Heft und Verlag Veit Scherzer:
    www.verlag-scherzer.de/info/u...
    Blick in ein Heft:
    www.verlag-scherzer.de/js/wow...
    #Ritterkreuzträger
    #Ritterkreuz
    #Ostfront
    #panzer
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung
    / @bacuffz
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
  • Zábava

Komentáře • 62

  • @Michael-fx2qr
    @Michael-fx2qr Před 7 měsíci +32

    Danke für eure hervorragende unermüdliche Arbeit und danke dafür das wir Zuseher daran Teil haben können

  • @frankmehner6944
    @frankmehner6944 Před 7 měsíci +33

    Gänsehaut pur 👍👍👍👍was für MÄNNER waren das....🫡🫡🫡🫡

    • @frankmehner6944
      @frankmehner6944 Před 7 měsíci +20

      @@toninefischer135 ,stimmt, mein Opa war auch bei den Panzern heute mit 56 Jahren bin ich froh jede Minute mit ihm genossen zu haben wenn er Vom Frankreichfeldzug und dem Osten erzählt hat.... Bin Stolz auf ihn und danke diesem Kanal das solche Helden geehrt werden... bitte weiter so und diese Männer niemals vergessen 👍👍👍👍👍👍

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 7 měsíci +1

      ​@@toninefischer135Es ist unhöflich von sich auf andere zu schließen. Umso mehr wenn es um unqualifizierte pauschal Urteile geht.

    • @frankmehner6944
      @frankmehner6944 Před 7 měsíci

      @@freundderfreiheit1348 🫡🫡🫡😁😁😁😁

    • @werkstattkreuzberg4234
      @werkstattkreuzberg4234 Před 7 měsíci

      Na das waren Männer, die teilweise schon mit 17 oder 18 Jahren auf Befehl eines wahnsinnigen Österreichers ins Gras gebissen haben. Ganz toll!

  • @klauskoob9787
    @klauskoob9787 Před 7 měsíci +10

    Hallo. Mal wieder eine tolle Geschicht. Klasse! Übrigens. Manfred Graf Strachwitz war der Sohn des "Panzergrafen" Hyazinth Graf Strachwitz (etwa 07:50)

  • @fritztheblitz1061
    @fritztheblitz1061 Před 7 měsíci +23

    Vielen Dank für Eure Mühe. Vielen Dank an den Verlag. Daumen hoch 👍

  • @andym224
    @andym224 Před 7 měsíci +13

    Klasse Bericht, danke an den Verlag!

  • @Manstein986
    @Manstein986 Před 7 měsíci +15

    wieder mal super arbeit von allen beteiligten! bitte weiter so!
    schöne grüße aus berlin.

  • @joergapel8283
    @joergapel8283 Před 7 měsíci +14

    Guten Morgen
    Höre mir Abends bei meinen Projekten jetzt wieder das Ostfront Tagebuch (Rudi) an , Du Ihr seid echt gewachsen ein riesen Unterschied vom Anfang bis heute.
    Danke für das Alles.

    • @janpeters674
      @janpeters674 Před 7 měsíci

      Rudolf habe ich mir letzte Woche auch noch komplett gegeben 😀 jetzt bin ich gerade wieder beim Bernhard Lui🤙🏼

  • @marcelschick4037
    @marcelschick4037 Před 7 měsíci +9

    Danke für eure Arbeit :)

  • @klausschandl8453
    @klausschandl8453 Před 7 měsíci +48

    Auch hier zu sehen bzw zu hören, nach spätestens einem Jahr ist das Berufsheer ausgeblutet, es wundert wie man diese Verluste verkraften konnte😢

    • @silverbandit57
      @silverbandit57 Před 7 měsíci +10

      Die Verluste waren ja auch gar nicht zu verkraften. Es ging doch überall rückwärts, nachdem die Offensive vor Moskau steckengeblieben war.

    • @panzersati6850
      @panzersati6850 Před 7 měsíci

      ganz Europa hat gegen den Bolschewismus gekämpft

    • @fraenkifiedi4640
      @fraenkifiedi4640 Před 2 měsíci

      ​@@silverbandit57stimmt nicht ganz 1942 ging es noch mal enorm vorwärts nach Stalingrad abwärts

    • @silverbandit57
      @silverbandit57 Před 2 měsíci

      @@fraenkifiedi4640 bitte wo? Außer kleinen Etappensiegen kenne ich da keine Belege!

  • @ct7567CaptRex
    @ct7567CaptRex Před 7 měsíci +23

    Die Panzerwaffe ist neben den Stuka Fliegern mein liebster Ort, Geschichten von diesen Männern anzuhören.
    Ach ja Baccuffz, haben Sie schon das Buch "bis das Auge bricht" gelesen? Ein Tagebuch, welches veröffentlicht wurde von einem österreichischen Landser. Sehr lesenswert.

  • @user-qi3qi5re8i
    @user-qi3qi5re8i Před 7 měsíci +6

    Danke für Deine Arbeit, besser sind unsere Helden nicht zu Ehren❤

  • @0355manuel
    @0355manuel Před 7 měsíci +6

    Top...war sehr interessant!

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller832 Před 7 měsíci +2

    DANKE FÜR EUERE VIDEOS UND ARBEIT. WIEDER SEHR GUT GEMACHT. 👍 👍 👍 👍

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Před 7 měsíci +3

    Sehr schöner Bericht, der auch deutlich macht, wie wichtig oft das Überraschungsmoment und eine nachlässige Absicherung der eigenen Bewegungen im Falle der russischen Truppen ist. - So ist es anhand der Gefechtsbeschreibung des Pioniers deutlich, dass kein Russe der dort liegenden Einheiten mit einer Feindberührung rechnete und keinerlei Abwehrstellungen aufgebaut waren, was diesen Erfolg überhaupt erst möglich machte...

  • @SuperBuguser
    @SuperBuguser Před 7 měsíci +2

    Vielen Dank an Euch und den Verlag

  • @frankvogel5651
    @frankvogel5651 Před 7 měsíci +12

    Na ich bin froh dass ich mit meinem Büchsen Blech SPW 1987 nicht wirklich zur Feindfahrt ausrücken musste 🙏🍀 allerdings sind wir heute einen Schritt weiter und viele lassen sich wieder für andere Kriegsziele und Interessen verheizen 🙏🌹

  • @jurgenkutschker5813
    @jurgenkutschker5813 Před 7 měsíci +9

    Ganz toller Bericht!!!

  • @markusrenzing9294
    @markusrenzing9294 Před 7 měsíci +4

    Sehr guter Beitrag

  • @u.u.g.s9533
    @u.u.g.s9533 Před 7 měsíci +4

    wieder mal sehr spannend!

  • @ThePrimebeef
    @ThePrimebeef Před 7 měsíci +3

    schoenen Sonntag!

  • @-Sturmtiger-
    @-Sturmtiger- Před 7 měsíci +1

    Wie immer sehr interessant

  • @MrGreatGeorge
    @MrGreatGeorge Před 7 měsíci

    Super gemacht!

  • @-Sturmtiger-
    @-Sturmtiger- Před 7 měsíci

    Vielen Dank

  • @svensebastian2712
    @svensebastian2712 Před 7 měsíci +7

    Man begann seine Lehre mit 14 nach acht Jahren Volksschule.

    • @kantenklaus9753
      @kantenklaus9753 Před 7 měsíci

      Die Volkslehrer hatten es auch in sich, da war die volle Aufmerksamkeit der Schüler garantiert. :)

  • @HahaHaha-vs4ib
    @HahaHaha-vs4ib Před 7 měsíci +2

    Hey liebes BACUFFZ Team! Auch wenn es keine einzelne Person ist, wollte ich mal fragen ob ihr das 442nd Infantry Regiment der US Armee vorstellen könntet?
    Schöne Grüße aus Hannover

  • @thomastytko932
    @thomastytko932 Před 7 měsíci +8

    Moin erst mal...zur damaligen Zeit kam man mit 14 Jahren aus der Schule. Die sogenannte Volksschule endete mit Abschluss der achten Klasse, was für den größten Teil der Bevölkerung damals galt. Somit begann eine Ausbildung im Handwerk und anderen Berufen schon mit 14 Jahren. Absolventen der damals sogenannten Mittelschule und Gymnasien entsprechenden später.

    • @fritztheblitz1061
      @fritztheblitz1061 Před 7 měsíci

      Das war auch noch nach dem 2. Weltkrieg so, die weiterführenden Schulen sollen Geld gekostet haben...

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 7 měsíci +1

      Das Schulgeld wurde in Deutschland 1958 endgültig abgeschafft. Zuvor kostete es grundsätzlich Geld. Die Volksschule war ab 1919 kostenlos, Mittelschule und Gymnasium ab 1930!

    • @fritztheblitz1061
      @fritztheblitz1061 Před 7 měsíci

      @@alexandervatter1436 mein Vater war Baujahr 1941

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 7 měsíci

      Ergo!

    • @thomastytko932
      @thomastytko932 Před 7 měsíci

      @@alexandervatter1436 die Volksschule mußte bezahlen werden ? In Preußen war doch Schulpflicht. Bitte um Aufklärung. Und welches Schulgeld würde 1958 abgeschafft? Wenn doch das Schulgeld schon vorher abgeschafft wurde wie Sie geschrieben habe ? 1930

  • @Smee124
    @Smee124 Před 7 měsíci +2

    👍

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 Před 7 měsíci +1

    👍👍👍👍

  • @user-bn6dn1by7r
    @user-bn6dn1by7r Před 7 měsíci +3

    Graf Strachwitz hieß aber nicht Manfred soweit ich weiß hieß er Hyazinth ein äußerst ungewöhnlicher Vorname aber so hab ich ihn immer gelesen

    • @mkoschier
      @mkoschier Před 7 měsíci +1

      Stimmt Brilliantenträger und höchster Reservist als General

  • @robsteel9681
    @robsteel9681 Před 7 měsíci

    Bei 20:28 ist ein Pz 4 zu sehen.
    Auf dem Foto sind die linken 8 Laufrollen zu sehen. Bei den hinteren beiden stimmt irgendwas mit dem Bild nicht.
    Sie sehen aus als wären sie überlagert 🤔

    • @Jorg-cx7ln
      @Jorg-cx7ln Před měsícem

      Tatsächlich! Auch scheint die Wanne auf der rechten Seite neben der Fahrerluke einen Ausschnitt zu haben, dort wo der aufgesessene Soldat seine Füße hat. Merkwürdiges Fahrzeug.

  • @mauti8550
    @mauti8550 Před 7 měsíci

    Algo😊

  • @user-bn6dn1by7r
    @user-bn6dn1by7r Před 7 měsíci +2

    Ach jetzt seh ich grad in nem Kommentar dass Manfred wohl der Sohn war aber der bekannte war der Vater und Brilliantenträger

  • @tommuller5558
    @tommuller5558 Před 7 měsíci +3

    Moinsn! Geiler Scheiss. Einen schönen...noch!

  • @werkstattkreuzberg4234
    @werkstattkreuzberg4234 Před 7 měsíci

    Also die Mauertapete ist wirklich sehr schön 🤣

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Před 7 měsíci

    Müste die Wast nicht genauere Angaben haben?

  • @snakeconsulthailand767
    @snakeconsulthailand767 Před 7 měsíci +3

    Grundsaetzlich mag ich die Technik - Videos. Sie sind schon interessant wenn man sich fuer das Gebiet interessiert.
    Aber wenn ich mir die Titel und auch Texte der "Helden der Wehrmacht" etc anhoere habe ich schon ein etwas mulmiges Gefuehl.
    Es ist ja heute "IN" jeden und alles in die rechte Ecke zu stellen - aber bei diesem Kanal - obwohl er sich bemueht das nicht so offensichtlich zu machen - denke ich schon das er sehr weit von der Mitte weit weg liegt. Fakt ist und bleibt wer fuer Deutschland im .
    2.Wk gekaempft (so auch meine Vorfahren ) waren auf der falschen Seite und ich bin froh das die andere Seite gewonnen hat - das scheint "Uffz" nicht gerne zu hoeren .

    • @ct7567CaptRex
      @ct7567CaptRex Před 7 měsíci +4

      Wir gefallen uns alle sehr gut in unserer rechten Ecke. Du musst dich ja nicht dazustellen. Du darfst gerne gehen. Es ist nichts verwerfliches, rechts zu sein. Rechtsextremismus ist problematisch. Aber ohne gute Konservative verkommt das Land moralisch und schwelgt in fragwürdigem "Fortschritt".

    • @magicmarc2733
      @magicmarc2733 Před 7 měsíci +3

      ​@@ct7567CaptRexSprich doch bitte nur für dich.