Vermeide diese Fehler beim Wohnmobil kaufen - 10 Camper packen aus!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • 135 Stellplätze bis maximal 10 Euro - Unser neuer Stellplatzführer
    ➡️ www.waldhelden.de/stellplatzf...
    Wohnmobil kaufen - diese Tipps und Erfahrungen solltet ihr bei eurer Kaufentscheidung mit einbeziehen. 10 Camper berichten, was sie beim Kauf ihres Wohnmobils gelernt haben. Welches Wohnmobil kaufen? Auf was achten? Kastenwagen oder Wohnmobil? Welche Größe usw. Unsere CZcams Kollegen geben ihre Tipps weiter.
    Danke für eure Tipps:
    WoMoGuide: / womoguide
    Cruising Europe: / cruisingeurope
    UpAndDownVanlife: / @upanddownvanlife
    Homegeparkt: / homegeparkt
    🗂 Inhaltsverzeichnis:
    00:00 - Intro Wohnmobil kaufen - Tipps von CZcamsrn
    01:10 - Strategische Kaufentscheidung von Olya und Gerfried
    04:25 - Was nicht passt... von Jana und Lars
    07:03 - Think Big von Barbara und Frank
    11:20 - Regional ohne Gewichtsprobleme von Johanna und Thomas
    15:51 - Quer oder Lang von den Waldhelden
    🍀 Unser monatliches Gewinnspiel
    Im März könnt ihr eine Kaffeemühle mit einer Packung unseres Lieblingskaffees gewinnen: www.waldhelden.de/verlosung
    💬 Wir sind jetzt auch über WhatsApp Business zu erreichen. Sendet uns Feedback, Fragen, Verbesserungsvorschläge usw. als Text- oder Sprachnachricht (KEINE Telefonate): wa.me/+4928729959670
    ⛽️🍪 Diesel- & Kekskasse
    Unter folgendem Link könnt ihr uns ganz einfach via PayPal unterstützen. Insbesondere Herr Lehmann freut sich über jeden Euro, der in neue Hundekekse für ihn investiert werden kann 😁 Ganz herzlichen Dank für euren Support!
    paypal.me/udotelaar
    🙏🏻 Danke, dass ihr die Werbung schaut
    Wir blenden vor dem Video und zwei Mal während des Videos Werbung ein. Ja, das nervt, aber es ist einfach ein kleiner finanzieller Ausgleich für die Zeit, die Arbeit und das Equipment was wir in diesen Kanal stecken. Pro Video investieren wir etwa 10-15 Stunden und wem das die paar Sekunden Werbung nicht wert ist, der darf gerne weiterklicken (oder sich einen Premium-Account zulegen 😉).
    -- More Waldhelden ------------
    ❗️ WEB ⏩ www.waldhelden.de
    ❗️ INSTAGRAM: ⏩ / waldhelden
    ❗️ Komoot: ⏩ www.komoot.de/user/176671126404
    ----------o00o-°(_)°-o00o----------
    Vielen Dank fürs zuschauen. Wenn dir das Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben 👍🏻 Und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren❤️
    -- Unsere Top10 fürs WoMo 🚐 -------------
    ✅ Omnia Backofen * ⏩ amzn.to/31tGB46
    ✅ Kalle das Kabel * ⏩ amzn.to/3x0ySFL
    ✅ SONOS Roam * ⏩ amzn.to/3EramAT
    ✅ IP44 Schutzbox * ⏩ amzn.to/3tEkTDm
    ✅ Qwirkle * ⏩ amzn.to/3rBlqYz
    ✅ Hydro Flask Thermosflasche * ⏩ amzn.to/3GaPK0r
    ✅ Fenix E20 Taschenlampe * ⏩ amzn.to/3EoDyIN
    ✅ 5 Liter Kanister * ⏩ amzn.to/3x1KmJa
    ✅ Auffahrkeile * ⏩ amzn.to/3eamZEB
    ✅ Sturmbandset * ⏩ amzn.to/3x6al23
    ✅ SuprerWurmis * ⏩ amzn.to/2QaLGsD
    ✅ Alu Gasflasche * ⏩ amzn.to/3uZb6IA
    ✅ 52 Eskapaden für Camper * ⏩ amzn.to/3rCHcvc
    ✅ Ersatzsicherungen * ⏩ amzn.to/3dtieH0
    ✅ Kabelbinder * ⏩ amzn.to/3agWhJe
    ✅ Gewebeband * ⏩ amzn.to/3uSqu9m
    💰 Dauerwerbesendung?
    Warum steht hier eigentlich überall Dauerwerbesendung? Aufgrund der unklaren Rechtslage ist es für uns schwer nachzuvollziehen, ob wir etwas als Werbung deklarieren müssen oder nicht. Es gab in der Vergangenheit bereits Urteile gegen Accounts, die selbst gekaufte Dinge vorgestellt haben ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen. Deswegen schreiben wir es einfach über jedes Video. Wenn wir etwas für unsere Videos bekommen (Geld oder Produkte) werden wir euch das aber natürlich immer im Video und/oder Text ganz transparent mitteilen.
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Das heißt, wir erhalten eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Komentáře • 170

  • @Waldhelden
    @Waldhelden  Před rokem +1

    Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und du bekommst einen Auszug von unserem E-Book mit 10 kostenlosen Stellplätzen in Deutschland als Willkommensgeschenk: www.waldhelden.de/stellplatzfuehrer

  • @c.k7770
    @c.k7770 Před 2 lety

    Vielen lieben Dank für die Zusammenstellung der unterschiedlichen Erfahrungen, allzeit gute Fahrt :-)

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Moin! Vielen Dank für dein Feedback und ebenfalls gute Fahrt! :)

  • @ottomarius
    @ottomarius Před 2 lety

    Tolle Idee, Erfahrungen von verschiedenen Reiseprofis so kompakt rüberzubringen,danke 🙏

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Hallo Heiner! Vielen Dank für dein Feedback. Vermutlich machen wir das demnächst auch noch mit ein paar anderen Themen. Jetzt starten aber erst mal wieder die Reisevideos :)

  • @Kyrina1
    @Kyrina1 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Das ist ja man interessant, auf was man alles so achten sollte. Richtig genial. Und man wird immer neugieriger und ich schätze, demnächst gucken wir mal ganz unverbindlich uns einige Camper an. Nur weiter so, ihr macht das so prima mit euren Videos.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Moin und vielen Dank! Freut uns, wenn wir da etwas "Inspiration" liefern können :)

  • @jantanplaan
    @jantanplaan Před 2 lety +9

    Tolles Video, macht weiter so.
    Wir waren viele Jahre zu zweit mit einem 645cm Teilintegrierten unterwegs, der aber bis auf die Urlaubsfahrten nur rum stand. Das war uns irgendwie zu schade.
    Seit 2 Jahren sind wir nun mit einem 540er Kastenwagen zu viert mit unseren Zwilingen auf Achse, hinten ein Querbett und oben ein Aufstelldach. Das Aufstelldach wirkt wie ein zweiter Raum, wo man sich auch mal schön zum lesen etc. tagsüber zurückziehen kann. Wir sind total happy mit der Größe trotz meiner 189cm und nutzen das Auto auch als Alltagsauto, Wochenendtrips etc. und kommen mit 3,5t auch gut hin.
    Mit der Wendigkeit, den 160 PS und der Wandlerautomatik macht das Auto richtig Spaß vor allem auf Passstraßen.
    Natürlich ist es kuschelig innen drin, daher sollte man sich schon mögen, aber größer muss auch nicht immer besser sein :-) Was wir im Nachhinein anders machen würden? Ehrlich gesagt zur Zeit nichts. Liebe Grüße.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      Moin Jan! Danke für dein ausführliches Feedback und Respekt, dass ihr mit 4 Leuten in einem 5,40er unterwegs seid. Und wir jammern zu zweit im 6 Meter Kasten 🙈

    • @petrageist6260
      @petrageist6260 Před 2 lety +3

      Kann ich total nachvollziehen. Wir fahren seit 18 Jahren einen 5,60 Alkoven. Auf kleinem Radstand. Darin sind unsere Kinder groß geworden.
      Es passte total perfekt. Ob in der Stadt oder frei stehen. Tolles Teil.
      Nun sind wir fast nur noch zu zweit unterwegs und es sollte nach 18 Jahren auch mal wieder was neues her. Es war die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Wir wollten unter 6 Meter bleiben, wollten niedriger und schmaler werden und wollten doch trotzdem 4 Betten haben ohne die Dinette einzuschränken usw Anfangs suchten wir eher beiläufig, dann halbherzig. Nach über einem Jahr dann fast schon verzweifelt. Am Ende kam meinem Mann dann die rettende Idee: Ein 540er Kastenwagen mit Aufstelldach! Haben wir uns vor 6 Monaten bestellt. Auch mit 160 und Automatik. Wir freuen uns schon total.

  • @bunteninawelt
    @bunteninawelt Před 11 měsíci

    Ich find euch so sympathisch! ♥ Danke für den nicen Content!

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 11 měsíci

      Moin Moin! Vielen Dank! :) Das freut uns sehr. Im Moment sind durch das Wetter die Zuschauerzahlen leider etwas mau... da motivieren solche Kommentare dann umso mehr ✌🏼

  • @HerrPutzelmann
    @HerrPutzelmann Před 2 lety +3

    Ein tolles Format! So sieht man andere Kanäle und auch deren Meinung. Keine schlechte Idee, gerne mehr 🤓

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      Moin Moin! So wars gedacht. Wir können ja schließlich nicht alle Fehler beim WoMo Kauf selbst machen - Gott sei Dank! :-D Das Format lässt sich auf jeden Fall auch noch auf andere Themen übertragen und ich denke, da wird es demnächst auch noch mehr geben :)

    • @HerrPutzelmann
      @HerrPutzelmann Před 2 lety +2

      @@Waldhelden Super.... Wir sind gespannt 🤓

  • @CruisingEurope
    @CruisingEurope Před 2 lety +1

    Hiho, gut geworden das Video :) Denke das hilft alles schon gut weiter, auch wenn jede(r) andere Bedürfnisse/Vorlieben hat.
    Liebe Grüße, Jana & Lars

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin ihr zwei! Cool das ihr dabei gewesen seid und eure Erfahrungen geteilt habt.

  • @EtuBl
    @EtuBl Před 2 lety

    Tolle Idee, Erfahrungsberichte zu sammeln und zu zeigen. Ich selber suche jetzt seit ca 2 Jahren und da hat sich die Suche schon verändert. Viele Grüße und macht gerne weiter so 👍🏻 😀

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin Ute! Das kann ich mir vorstellen, dass sich in 2 Jahren die Anforderungen verändern. Je mehr man sich anschaut, desto mehr Möglichkeiten lernt man ja auch kennen :-) Dann drücke ich mal die Daumen, dass das Suchen bald ein Ende hat!

    • @EtuBl
      @EtuBl Před 2 lety

      @@Waldhelden Ja, bin gespannt, lass jetzt aber erst mal bisschen Ruhe einkehren.
      Wünsche euch weiter eine tolle Zeit und macht bitte so weiter. Es ist informativ und macht Spaß eure Videos zu schauen. Alles Gute für euch Drei 💙🐾💙🍀☀️🌻

  • @spo4018
    @spo4018 Před 2 lety

    Hallo,vielen Dank für dieses interessante Video.
    Wir haben euch alle im Abo und haben schon viel von euren Erfahrungen profitiert.
    Weiter so!
    Herzliche Grüße aus Wuppertal von Silvia und Andreas und dem Clever Kastenwagen Helmut.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin ihr zwei! Vielen Dank für euer Feedback und fürs Videos schauen! :)

  • @upanddownvanlife
    @upanddownvanlife Před 2 lety +2

    Hallo ihr Zwei 😀, toll, dass wir dabei sein konnten…es hat sehr viel Spaß gemacht…und das Ergebnis ist 👍👍👍…Liebe Grüße, Barbara und Frank🙋‍♀️🙋‍♂️😊

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin ihr zwei! Schön, dass ihr dabei wart. Hat uns auf jeden Fall auch Spaß gemacht und war eine entspannte Woche für uns :-D

  • @a.kievstar0256
    @a.kievstar0256 Před rokem +2

    Möglichst keinen Kaufvertrag mit unverbindlichem Liefertermin unterschreiben ( das kann echt ärgerlich werden, wenn der Urlaub mit dem Kauf zeitlich gekoppelt wurde und der Händler hat dann immer noch 6 Wochen Zeit bevor er liefern muß und in Verzug gesetzt werden kann ) , Kaufpreis erst nach Besichtigung mit einem Fachmann überweisen, oft haben die Fahrzeuge in der Lackierung und Einbauten erhebliche Mängel, habe wir leider sehr leidvoll lernen müssen. Ich würde nie wieder ein Fahrzeug bestellen, sondern nur ein Bestandsfahrzeug kaufen, auch wenn man eventuell Kompromisse in der Ausstattung machen muß . Unser Kauf hat mich damals knapp an einen Herzinfarkt gebracht .

  • @martinhomik732
    @martinhomik732 Před 2 lety

    Tolles Video!

  • @karlheinz340
    @karlheinz340 Před 2 lety

    Danke für dieses Video, alles Kanäle die auch wir abboniert haben. 👍 Super Tips für den Wohnmobilkauf. Wir haben gekauft ohne zu mieten, Kastenwagen Adria twin supreme 640 SLB
    dabei vieles richtig gemacht. 🙏 Letzendlich muss das jeder selber herausfinden, es gibt ja so viele gute CZcamsr. 🙋‍♀️🙋‍♂️

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Karl Heinz! Danke für dein Feedback. Sehr gut, dass ihr direkt alles richtig gemacht habt. Irgendwie kann man sich ja auch immer mit seinen Möglichkeiten arrangieren und ein Fahrzeug ohne jegliche Kompromisse wirds wohl nie geben :-)

    • @karlheinz340
      @karlheinz340 Před 2 lety

      @@Waldhelden Noch mal zum Text: "vieles "richtig gemacht ☝😉

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      @@karlheinz340 Wie so oft... auf die Details kommt es an :)

  • @manfred2103
    @manfred2103 Před 2 lety +2

    Hallo!🙂 Ein sehr hilfreiches Video für Leute die sich mit dem Thema ein Wohnmobil zu kaufen beschäftigen.👍 Meine Frau und ich sind seit über elf Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs. Was beim Kauf des aktuellen Fahrzeug für uns wichtig war ein Bett zu haben bei dem der eine nicht über den anderen klettern muss wenn er aufstehen möchte. Und da wird auch gerne mal ein paar Tage frei stehen eine extra Dusche mit wirklich Platz.🏊😉
    Wir haben uns auf unseren Reisen mit vielen Wohnmobilisten unterhalten. Viele haben Probleme mit dem Raum in der Nasszelle.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Manfred! Vielen Dank für deinen Hinweis. Ein guter Punkt, den man auf jeden Fall berücksichtigen sollte, wenn man viel autark steht.

  • @maikschlichting8054
    @maikschlichting8054 Před 2 lety

    Clever Celebration 600!
    Top.
    Den habe ich auch.
    Maik

  • @dobreutra760
    @dobreutra760 Před rokem +1

    Hallo Camper- auch nach 40 Jahren mit 13 Wohnmobilen ist unsere Erfahrung- Mit jedem Jahr und den Gegebenheiten ändert sich das Verhalten- die Angebotslage der Stellplätze-Campings und Parkvorschriften genauso wie die pers. Bedürfnisse beim Reisen- Was früher normal war ist heute ein NoGo- deshalb unser Tip- 🙊 Spare -mache Überstunden und kaufe öfters ein Neues den momentanen Bedürfnissen angepasst-😂bleibt gesund

    • @crsqt
      @crsqt Před 10 měsíci

      Wie erspart man sich schon nur eines?

    • @dobreutra760
      @dobreutra760 Před 10 měsíci +1

      @@crsqt Hallo- ich komme aus der generation- nach dem Krieg- wir haben in der Woche 70 stunden gearbeitet- inkl Samstag. Lege deine Überstunden jeden Monat zur Bank- da kaufst du auch ein schönes Auto- und mein Arbeitsleben ging 49 jahre- so gesehen bin ich ein alter Hund mit guter Pension- auf jedenfall kein armer Rentner🤣🤣Bleib gesund

  • @silviaschmidt8640
    @silviaschmidt8640 Před 2 lety

    Wir haben letztes Jahr einen Adria Compact Supreme DL bestellt, ein Kastenwagen kam für uns von Anfang an nicht in Frage. Uns war es wichtig einen Händler in der Nähe zuhaben. Dankeschön an alle die bei diesem Video mitgemacht haben. Lg.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Silvia! Vielen Dank für dein Feedback. Ist der Adria schon da und falls ja, wie lange musstet ihr darauf warten?

    • @silviaschmidt8640
      @silviaschmidt8640 Před 2 lety

      Hallo in Juni 2021 bestellt sollte in KW 30 2021 gebaut werden , jetzt voraussichtlich in KW 15. Weiter abwarten und bin gespannt ob wir eine Preiserhöhung vom Händler bekommen. Im Januar 2022 hieß es keine Preiserhöhung. Lg.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      @@silviaschmidt8640 Puh, das ist hart. Ist echt krass wie der Markt im Moment ist.

  • @romangeveler
    @romangeveler Před rokem

    Alles super Tipps. Von allen Campern! Haben früher auch Fehler gemacht und werden sicher in Zukunft auch wieder Fehler machen. Aber keine großen. Kastenwagen hatten wir auch schon, wurde auf Dauer aber zu eng, haben auch schon 3 Achser gefahren, war dann aber doch zu groß. Fahren seit den letzen 3 Jahren einen Pepper und sind sehr zufrieden. Der Pepper ist mein Alltagsfahrzeug. Hat man vor dem Haus genug Stellplatz und wohnt nicht unbedingt in einer Großstadt, so ist das möglich. Wir fahren seit über 20 Jahren WoMO und sind somit älter geworden. In ein Dachbett, wie in unserem California Coach Exclusiv, würde ich heute doch nicht mehr reinklettern können. Damals fand ich es muckelig. Heute gibt es auch tolle Hubbetten. Dies gab es früher nur bei Vollintergrierten. Momentan sind wir im Pepper mit unseren Längsbetten sehr zufrieden.
    Gute Tipps und ein sehenswertes Video! Schöne Idee dieser Austausch.
    Ach ja, kennen tue ich euch alle und schaue regelmäßig eure tollen Videos!
    Roman

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem +1

      Moin Roman! Danke für deinen ausführlichen Kommentar und deine eigenen Erfahrungen. So ist das, man entwickelt sich selbst weiter, die Fahrzeuge entwickeln sich weiter und es ist ja gar keine Schande das Wohnmobil mal zu wechseln 🙂 In wenigen Tagen schauen wir uns mal auf dem Caravan Salon um, was es tolles neues gibt :) Viele Grüße aus dem Westmünsterland!

  • @andreasschmidt3082
    @andreasschmidt3082 Před 2 lety

    Danke für das Video. Hätte ich früher sehen müssen. Wir haben es wie Frank und Barbara gemacht. Erst ein Adria Twin, dann nach einem Jahr auf einem Compact gewechselt. Übrigens auch beim gleichen Händler :-) Mal sehen....vielleicht machen wir euch die Motorrad Bühne auch noch nach. Ein Fehlkauf war die Klimaanlage im Kasten. Die haben wir selten genutzt. Allerdings hatten wir den Kasten auch nur ein Jahr. Vielen Dank euch allen für unterhaltsamen und informativen Videos.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Andreas! Danke für dein Feedback. Wie gesagt, wir haben das jetzt in der kalten Jahreszeit mit den kurzen Tagen auch öfter gedacht. Naja, jetzt kommt erst mal wieder der Frühling und Sommer, da ist der Kasten dann groß genug :)

  • @Paganwomen
    @Paganwomen Před 2 lety +2

    Moin, wir hatten uns vor 5 Jahren einen Vantourer 600 l zugelegt, in 2019 kamen wir auf unserer Dänemark-Tour auf die unglaubliche Idee einen VW T6 zu holen, da dieser in unsere Garage passte. Nach einem Jahr enge und Tetris-Bauen im Ocean, haben wir uns 2020 noch einen kleinen Puck zugelegt, in der Hoffnung so nun Platz zu haben mit 2-Raum-Glamping….allerdings war auch das eine Tortur mit Packerei, Wohnwagen ausrichten, Fahren auf der Autobahn nicht mehr schön. Und wir waren mit dem Bulli viel weniger spontan unterwegs, man muss zu sehr bauen, das nervte uns total. Wir haben uns dann letzten Sommer entschlossen wieder back to the roots und haben uns wieder genau den Kastenwagen Vantourer 600l geholt, nur neueres Modell nun. Der hat auch auf 6 Meter Längsbetten (das war uns zum Glück vor 5 Jahren bewusst, dass wir kein Querbett wollen), Dieselheizung, hinten Rundumsicht, weil überall Fenster (das ist uns wichtig, wir lieben es drinnen zu chillen und Blick auf das Geschehen draußen zu haben) UND für uns noch sehr wichtig die größte Heckgarage, wo wir alles unterbringen inklusive E-Bike-Klappräder mit Anhänger für die Hunde.
    Ich war ja in vielen Facebook-Bulli-Gruppen drin und es ist erstaunlich, mit welcher Begeisterung die alle ihren Bulli lieben(ist ja auch gut so ;-) )….war natürlich bestes Fahren (ohne Wohnwagen), aber mehrheitlich verbringt man doch im Camper und da sollte das Hauptaugenmerk drauf liegen. Genauso wie auf die Nächte, denn nur gut geschlafene Urlaubstage sind wertvolle Tage :-) In diesem Sinne, macht weiter so 👍

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin Sylvia! Ganz herzlichen Dank für deine ausführlichen Erfahrungen. Ein Bulli wäre uns definitiv auch zu klein und unkomfortabel. Ich kann immer nur staunen, wenn da auf dem Nachbarstellplatz morgens zwei Erwachsene + zwei Kinder rauskommen :-D Aber jeder wie er mag!

    • @Paganwomen
      @Paganwomen Před 2 lety

      @@Waldhelden und teilweise sogar noch zusätzlich mit Hund(en)🙈

    • @holgerguba
      @holgerguba Před rokem

      @@Waldhelden Auf einem Stellplatz bei einer Taverne in Griechenland stand eine junge Familie aus der Schweiz mit einem T2 und Dachzelt, die hatten 3 Kinder. Die saßen aber auch den ganzen Abend in der Taverne und haben die Kinder beschäftigt, da es im Camper zu eng wäre und für draußen war es ab 19 Uhr schon zu dunkel. Grüße von Holger

  • @andreaskuehne9040
    @andreaskuehne9040 Před rokem

    Olya und Gerfried folge ich ja schon eine ganze Weile, finde Ihre Art Videos rund um das Thema campen zu machen sehr erfrischend ! Bei Euch finde ich das auch, bin ja ein alter "Fahrensmann+ Frau" und schaue gern mal, was denn heute so die Jugend beschäftigt ! Ich denke, das schafft auch ein gewisses, besseres Verständnis dafür, wenn ich z.B. mal wieder ein paar junge Leute mit dem sichtbar neuen Camper einparken sehe und bemerke, daß es nicht so rund läuft, wenn Ihr versteht, was ich meine! Ich trau mich, dann meist nicht raus, um den einen oder anderen Tipp loszuwerden, will da nicht als Klugschnacker dastehen. Aber es ist eben, wie überall im Leben, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, außer ........durch Erfahrung !! LG Andreas

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem +1

      Moin Andreas! Ja, das ist immer eine schwierige Situation. Man möchte helfen, will sich aber auch nicht aufdrängen. Die einen wären für Tipps vielleicht dankbar, die anderen reagieren patzig, weil man sich einmischt 🤷🏼‍♂️

  • @BrigitteundErnst
    @BrigitteundErnst Před 2 lety +3

    vielen Dank für das interessante Video, 🎬 wir haben uns auch für einen Kastenwagen entschieden, 🚐 weil wir auch an der Straße parken, unser must have waren die Längsbetten, wir haben nicht so viel Wert auf ein großes Bad🚽🧻 gelegt, wir kamen vom Wohnwagen und dachten wir gehen eh immer auf CP mit Sanitäranlagen, das hat sich allerdings geändert und so müssen wir mit dem kl. Bad zurecht kommen, es geht alles, 100% Zufriedenheit gibt es fast nie 🤷‍♂️ freuen uns auf die Fortsetzung, bis dahin LG Brigitte und Ernst 🙋‍♀️🙋‍♂️

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin ihr Zwei! Danke für euer Feedback. Das stimmt, irgendeinen Kompromiss muss man halt immer eingehen und das beste draus machen :)

  • @cgpagel
    @cgpagel Před rokem

    Bei mir ist es noch nicht so weit aber es waren sehr gute Tipps dabei 😀

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Claus! Danke für dein Feedback. Freut uns, wenn wir ein paar hilfreiche Tipps weiterleiten konnten :)

  • @boehmisontour1682
    @boehmisontour1682 Před 2 lety +1

    Wieder ein tolles informatives Video. Danke dafür. Ich glaube bei jedem Womo, sei auch das 10te würde man danach etwas anders machen. Wir würden z.B. mit dem heutigen Wissen, dem Händler nicht mehr blind vertrauen und eher eine "Rohversion" des Fahrzeugs bestellen mit Markiese, Außendusche, Außengas usw. aber alles was Solar, Batterie, Booster, Hubstützen usw. betrifft nach eigenen Wünschen anpassen und in einer spezialisierten Werkstatt machen lassen.. Bedeutet dann evtl. nochmal eine Wartezeit bis es los gehen kann, dafür ist dann aber alles so wie man will. Das bekommt man meist nicht bei den Händlern.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      Moin Moin! Ja, das habe ich jetzt in diversen Gruppen auch schon öfter gelesen, dass Leute fehlinformiert wurden. Da wurde dann z.B. erzählt, dass ein Ladebooster verbaut ist, war er aber gar nicht etc.. Da kann man nur hoffen, dass man einen guten und kompetenten Händler erwischt oder muss sich sehr viel Wissen selbst anlesen.

    • @boehmisontour1682
      @boehmisontour1682 Před 2 lety

      @@Waldhelden Moin, stimmt uns wurde auch gesagt, der verbaute Wechselrichter könnte angeblich alle Steckdosen ansteuern, bei Übergabe... ääähm kann er wohl nicht.. MPPT Laderegler mit Bluetooth bestellt und anderen ohne eingebaut bekommen... usw. Aber bei dem Boom wechseln viele mit wenig bis gar keiner Ahnung in die Branche die händeringend Verkäufer und Werkstattleute sucht..

  • @alexdezibola1302
    @alexdezibola1302 Před 9 měsíci

    Wir waren jetzt das erste mal eine Woche mit einem Kasten Camper unterwegs, Ahorn 620 Eco. Unsere E Bike Akkus konnten wir über einen Inverter laden beim fahren der über die Versorgungs Batterie direkt angeklemmt wurde und dieser Akku war beim fahren auch immer super schnell wieder voll. Wir hatten nie ein Strom problem mit zwei Personen und einen kleinen Hund und das Moppel mit 2000 Watt was wir noch mit genommen haben, hatten wir nie gebraucht. Kochen, Duschen, Klo alles dabei und ging alles einwandfrei. Was wir ändern würden wenn wir so was kaufen. Der Radträger hinten ist für e Mounten Bikes nicht perfekt, sprich AHK und dann hier unseren drauf machen und evtl ein paar Sicherungen einbauen für den Einbruch, damit meine Frau ruhiger schlafen kann. Ich hatte keinen Stress beim schlafen und der Hund auch nicht, alles Super. Achso, wir waren nie auf einen Campingplatz, ist für uns die Hölle. Jeden Tag wo anders zum Kanu und Radfahren dagegen perfekt.

  • @guidohulsmann8336
    @guidohulsmann8336 Před 2 lety +1

    Hallo ihr beiden (drei)
    genau diese Themen haben uns im letzten Jahr auch beschäftigt.
    Wir hatten einen 6m Adria Twin Kastenwagen mit Querbetten.
    Auch wir dachten das sei kein Thema, aber jedesmal übereinander her zu krabbeln war uns nach sehr kurzer Zeit
    echt lästig. Zudem das laute verschließen der Schiebetür, wenn man beide Hecktüren öffnet, wird schnell alles nass, auch die Betten etc.
    Kurzum: Wir haben ihn im April bekommen und direkt im August wieder verkauft. 🙈
    Wir sind auch durch CZcams Videos auf Pilote gestoßen und uns direkt verliebt.
    Wir hatten uns sehr schnell für den P690 GJ Sondermodell Evidence entschieden und sind total happy damit.
    Schaut euch mal den Grundriss auf der Homepage an. Echt super !!
    Wir sind gestern gerade vom Wintercamping im Kleinwalsertal zurück gekommen, selbst bei Nachts -12Grad
    hat alles bestens geklappt. Es hat uns ganz toll gefallen !
    Allerdings sah euer Hotel auch sehr nett aus 😉👍
    Also, das sind unsere Erfahrungen mit genau dem selben Thema 😊
    LG aus dem Osnabrücker Land
    Marion & Guido

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin Guido! Vielen Dank für dein Feedback. Toller Grundriss beim Pilote. Gefällt mir gut, aber kostet auch ungefähr doppelt so viel wie unser Kasten :) Im Kleinwalsertal waren wir auch schon 2x zum Skifahren und 1x im Sommer mit dem Wohnmobil. Auf dem Platz Vorderboden in Baad. Aber ich schätze, der hat im Winter zu!? Sind auf jeden Fall gerne dort unterwegs. Schöne Ecke :)

    • @guidohulsmann8336
      @guidohulsmann8336 Před 2 lety

      @@Waldhelden Ja sehr schön !!
      Wir waren in Rietzlern, Alpencamping Haller.
      Direkt an der Kanzelwandbahn 👍⛷
      Also doppelt so teuer war unser nicht.
      Mussten noch ca. 6000.-€ draufpacken.
      Haben ihn über Mobile gefunden. Kam aus der Vermietung und war ca 6 Monate alt.
      War aber alles Tip Top….
      Eigentlich wollten wir einen neuen, aber das ist im Augenblick ja auch nur sehr schwer möglich. 🤷‍♂️
      LG Guido

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      @@guidohulsmann8336 Also für 6000 € Aufpreis würde ich den auch nehmen :-) Gutes Geschäft gemacht!

  • @krchen76
    @krchen76 Před 2 lety

    Alles im Video stimmt 👍🏻☺️ Testen, gut informieren, in der Nähe kaufen! Und natürlich sind die Bedürfnisse bei jedem anders.
    Ich persönlich käme auch mit „noch“ kleiner bestimmt klar (hugo & ich sind aber auch Zwerge 🤭😂)
    Ich hätte gern ein VW gehabt, aber kein WC und die Preise der Fahrzeuge 😬.
    Nach dieser Saison kann ich aber bestimmt mehr sagen.
    Das mit dem über einander klettern müssen im Bett, kann ich übrigens mehr als gut nachvollziehen und würde mich auch mega nerven!
    LG Marjolein

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Marjolein! Danke für dein Feedback. Wir haben neulich die Info bekommen, dass Knaus wohl was baut und zum CS im Sommer präsentieren wird was in etwa die Größe von einem VW Bus aber mit vollwertigem Bad ausgestattet. Da sind wir mal gespannt, wie das umgesetzt wird :)

  • @i.f.1079
    @i.f.1079 Před 2 lety +1

    Moin zusammen,
    tolles Video und viele Hinweise. Nachdem wir schon 3 Wohnmobile hatten, haben meine Frau, die Kinder und ich , eine Liste erstellt, was unbedingt im Fahrzeug sein sollte und auf was verzichtet werden kann.Die Listen wurden abgeglichen und unser 4ter ist in unseren Augen perfekt geworden.Vor allem muss einem klar sein, was möchte man vorzugsweise für einen Urlaub machen? Freistehen, Städtereisen, Campingplatz usw. Macht weiter so👍

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Moin! Ja, das stimmt. Die bevorzugten Urlaubsziele und Art zu Reisen spielt da natürlich auch eine wichtige Rolle. Bei Städtetrips braucht man nicht mit dem 8 Meter Liner anrücken :)

  • @andreashabel3916
    @andreashabel3916 Před 2 lety +1

    Hallo. Ein sehr informatives Video. Wir haben uns vor dem Kauf unseres Womo erst einmal einige verschiedene Modelle ausgeliehen um das für uns richtige Modell zu finden. Über Teilintegrierte bis Kastenwagen in verschiedenen Größen. Am Ende haben wir uns dann für einen 6 Meter Kastenwagen entschieden.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Andreas! Das hätte wir auf jeden Fall auch machen sollen... dann hätten wir jetzt Längsbetten :)

  • @nicoleprobst4618
    @nicoleprobst4618 Před 2 lety +1

    Wir hatten richtig Glück mit unserem VW Bus. Wir sind da eher zufällig zu gekommen, weil wir gerne das Campen ausprobieren wollten und mein Neffe gerade seinen ausgebauten T4 verkaufen wollte. Schnell habe ich ein Auge auf die 540 oder 6m Kastenwägen geworfen, aber je länger wir unterwegs sind, umso mehr merken wir, daß der VW Bus für unser Reiseverhalten momentan das beste Fahrzeug ist. Nur die Sitzbank könnte bequemer sein, also da lieber Probesitzen und am besten länger als 5 Minuten.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Nicole! Danke für deine Erfahrungen :)

    • @nicoleprobst4618
      @nicoleprobst4618 Před 2 lety

      @@Waldhelden Sehr gern. Ich fand eure Erfahrungen und die der anderen Camper auch sehr interessant, manches stellt man sich vorher halt viel einfacher oder viel komplizierter vor als es dann ist. Und ich finde, daß Reisen mit dem Camper auch ein bißchen abenteuerlich sein soll. Komfort hat man genug Zuhause, gerade der Kontrast ist doch spaßig.

  • @heikeherder5102
    @heikeherder5102 Před 2 lety

    Hallöchen, vieles wurde a gesprochen. Wir würden nur noch in der Nähe kaufen.
    Ansonsten haben wir glaub ich, nichts falsch gemacht. Unser Muckelchen (6 m) ist für uns zwei genau richtig. Querbett ist auch in unserem Alter (60+) noch kein Problem. 🙈
    Auch für die Dieselheizung haben wir uns bewusst entschieden. Jetzt bauen wir noch eine Trenntoilette ein und dann ist alles Paletti!
    LG von Heike und Günter mit dem Muckelchen ❤️🤗

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Heike! Schön, dass ihr mit eurem Muckelchen die richtige Wahl getroffen habt. Das mit den Querbetten ist bei uns natürlich ein "Luxusproblem" und wir würden ihn jetzt nicht nur deswegen abgeben :)

  • @rumpelstielzchen963
    @rumpelstielzchen963 Před 3 měsíci

    Oh Olja umd Gerfred 😊❤

  • @kirstenarend5432
    @kirstenarend5432 Před rokem

    Lustig! Ich wollte unbedingt Längsbetten. Jetzt haben wir ein Querbett, aber es ist unproblematisch und das Wohnmobil ist kürzer, was mir vorteilhaft erschien. Der Plan war, nach ein paar Jahren Erfahrung auf einen anderen Grundriss umzusteigen. Mal sehen, was wir sagen, wenn wir 70 sind.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Kirsten! So lange wie man mit dem Komfort und dem Platzangebot zufrieden ist, gilt: Je kürzer und schmaler, desto besser :) Wir sind ja inzwischen auf einen TI umgestiegen, weil uns der Platz (gerade im Winter bzw. Schlechtwetter) und das Querschlafen im Kasten nicht so wirklich gefallen hat. Hat Vorteile im Komfort, aber dafür natürlich Nachteile in der Stadt, engen Städtchen usw..

  • @michaeloppel3554
    @michaeloppel3554 Před 2 lety +2

    Am Ende war es bei uns das Thema Gewicht was wir nochmal anpacken mussten (3,5 t --> 4,09 t).
    Verreist man zu viert ( 2 Erw. + 2 Kinder ) wird das Gewicht doch recht schnell ein Thema. Wir haben uns anfänglich gegen > 3,5 t gestellt (kein Führerschein) und es geht auch, jedoch kommt man beim Beladen nicht um die Waage herum. Das ging uns bereits nach dem 2. Urlaub auf die Nerven. Kommt dann das Vorzelt dazu, bleibt der Wassertank leer und weg ist die Autarkie.
    Kurzum......bis 2 Personen ist das ganze mit max. 3,5 t machbar. Sind mehr als 2 Personen im Fahrzeug, machen 3,5 t einfach keinen Sinn! Zumindest dann nicht, wenn man sich nicht stark einschränken möchte und beim Besuch eines tollen Weingutes, nicht doch mal ein Kistchen mitnehmen will. Auflastung ist später machbar, aber zumindest leicht teurer und v.a. aufwendiger als direkt ab Werk.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Michael! Ja, guter Punkt. Ich glaube, dass ist etwas, was viele nicht auf dem Schirm haben.

  • @mediagorillaproduction9128

    Sehr tolle Idee.
    Verschiedene Leute geben gute Tipps. Leuchtet ein.
    13:15 allerdings finde ich Quatsch. Lieber einen „sehr guten“ Händler, als den ums Eck. Denn das Fahrzeug muß an sich nicht Tage auf dem Hof stehen. Gut abgesprochen kann das mit einem Kurztripp, kleine Besichtigung und Essen im Restaurant erledigt sein.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Moin! Naja, muss man abwägen. Wir bekommen hier über die Kanäle ja schon einiges an Rückmeldungen und viele Mängel werden nicht mal eben während einer Stadtbesichtigung und nem Essen beseitigt. Viele Fahrzeuge sind hier über Tage oder länger in der Werkstatt. Wenn man dann 300-400 Kilometer fahren muss, macht das schon einen Unterschied. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden. Finde den Punkt von homegeparkt aber durchaus valide.

  • @katschderbus9949
    @katschderbus9949 Před 2 lety

    Gude zusammen,
    Als wir uns unseren Kastenwagen gekauft haben, haben wir auf unser Bauchgefühl gehört und nichts bereut. Fehler haben wir, denke ich, nicht gemacht. Sicher gibt es ein paar Dinge, die wir heute anders machen würden. Aber das ist im Leben ja immer so. Von daher sind wir mit unserem Kastenwagen glücklich und geben ihn so schnell auch nicht her.
    LG Thomas

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Moin! Irgendwelche Kompromisse muss man ja immer eingehen und irgendwie kann man sich dann auch immer mit seinem Fahrzeug arrangieren. Weiterhin viel Spaß mit eurem Kasten! :)

  • @CountryLebensArt-DIY
    @CountryLebensArt-DIY Před 2 lety

    hmmm....ein kleiner Hinweis zu einem - meiner Meinung nach Denkfehler von Gerfried und Olya - Wenn die Aufbaubatterien drin sind, ist auch die Verkabelung schon da - evtl. müssen andere Querschnitte rein - aber man kann nicht ein paar Jahre einfach auf den Strom der Aufbaubatterien verzichten - aber
    man kann versuchen mit ihnen klar zu kommen, bevor man sie rausschmeißt ;-)

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Moin! Hmm... ich verstehe den Kommentar nicht so recht. Die beiden sagen ja nicht, dass man auf Aufbaubatterien grundsätzlich verzichten sollte, sondern eventuell auf eine zweite Aufbaubatterie und ggf. den Wechselrichter. Natürlich sind die beiden auch nicht ganz ohne Batterie unterwegs :)

  • @gernkucker1317
    @gernkucker1317 Před rokem +1

    Nice to Have, an der stelle hab ich dann abgebrochen. Amtsprache ist deutsch!

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Puh, ganz schwierig, wenn das jemand einfordert, der bei 13 Wörtern zwei Fehler einbaut und es mit der Interpunktion auch nicht so genau nimmt. Noch witziger wird das Ganze, wenn er das auf einer Plattform macht, die sich CZcams nennt 🙈Aber trotzdem danke für die 3 Reichspfennig (für dich schon umgerechnet), die du durch deinen Aufruf generiert hast.

    • @volkermatze2262
      @volkermatze2262 Před rokem +2

      @Gern Kucker
      - Okay, das ist dein POV
      - Die Meisten hier bei DURÖHRE finden das legit
      - Dein Posting ist schon really SUS
      - Good point, aber man kann ja nicht everybodys darling sein
      - Du hast Recht, Anglizismen sind ein No-Go

  • @WomoReiseerlebnisse
    @WomoReiseerlebnisse Před 2 lety +1

    Interessante Hinweise zum Kauf eines Womos. Wir haben ja nicht alles falsch gemacht 😊 Nach einigen Wohnmobil anmieten war die Vorstellung über Größe und Grundriss klar und auch die Grundausstattung hatten wir klare Vorstellungen. So passte ein Wohnmobil was wir zur Miete hatten sehr gut zu unseren Vorstellungen und wir haben zugeschlagen. Einzelne Nachrüstungen sind erfolgt, andere kommen nach und nach.
    Liebe Grüße, Sabine und Frank

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin ihr beiden! Ist auf jeden Fall gut, wenn man das Fahrzeug vorher schon mal gemietet hat. Wenn man dann damit zufrieden ist, kann man ja eigentlich nicht mehr viel falsch machen :)

  • @sabines.9576
    @sabines.9576 Před 2 lety

    Hej Ihr 😃 Wir sind mit unserem 6 m Kastenwagen prinzipiell sehr glücklich. Mein Herz schlägt arg für den Weinsberg Pepper. Aber er passt momentan nicht in unser Reiseverhalten, Budget und daheim muss man natürlich auch schauen wo man so ein grosses WoMo unterbringen kann, wenn man es nicht fremd in einer Halle zur Miete unterstellen möchte. Wir haben einen Clever Celebration 600. Das Querbett ist für uns ok. Keine Fenster seitlich. Das hat sich wirklich auch bewährt. Man ruschelt nicht mit Decke, Kopfkissen drin rum. Er genügt uns momentan, weiteres sehen wir im Laufe der Zeit. Einzig was mich wirklich etwas nervt: wohin mit Hund? Da sollten sich sämtliche Händler tatsächlich mal mehr Gedanken darüber machen. Denn viele reisen mit Hund. Unter der Dinette passt ein Dalmatiner rein aber irgendwie sind wir noch nicht do froh. Ein ewiges Durcheinander, da Hund ja auch seine Decke usw braucht. Im Heck muss die Schottwand raus und man muss sich überlegen wie sichere ich alles gescheit. Und der Platz zum Laden vom Sachen fehlt dann, gerade wenn man länger unterwegs sein möchte. Aber selbst in einem WoMo ist noch keine richtige Lösung gefunden worden meiner Meinung nach. Auch die Zubehörhersteller könnten mal "Zubehör" entwickeln wass passgenau "passt". Wer weiss, vll passiert ja auf dem Markt noch was. Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt 🌞🙋🏼‍♀️💫🐞 liebe Grüße,Sabine

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Hey Sabine! Vielen Dank für deinen Kommentar. Wo ist das Problem mit der Dinette. Herr Lehmann fährt dort sehr gerne mit und wenn wir stehen, dann kann er hin wo er möchte. Im Zweifel scheuchen wir ihn halt mal auf, falls er im Weg liegt. Noch besser ist es natürlich bei gutem Wetter, dann kann er einfach vor dem Van liegen. Es gibt ja inzwischen auch einige Firmen, die spezielle Hunde-Ausbauten anbieten, aber den Platz können die ja auch nicht neu erfinden. Alles was für den Hund abgezwackt wird, geht dem Mensch oder Gepäck halt verloren. Gerade beim Kastenwagen ist das ja schwierig, wenn man die Durchladefähigkeit erhalten möchte. Viele Grüße aus dem Münsterland!

  • @klugblogger-mitsharyreeves8229

    Man soll sich ja nicht selber loben... zwinker zwinker... wir hatten nichts nicht dabei gehabt beim Kauf, ausser einen wirklich guten netten Schweizer Verkäufer auf der Messe, der sich seeeeeeehr lange Zeit genommen hat, alles abfragte und sich bestens auskannte damit was wir haben wollten... das ist für mich eine wichtige Voraussetzung so jemanden zu haben... am Ende gab es sogar noch ein Gläschen Sekt und ein private Handy Nr. falls uns noch was einfallen würde... was auch so kam wir wollten dann doch eine andere Farbe - check - zudem hat es uns sehr geholfen uns die WM's vorher ein paar Mal auszuleihen, bevor wir ein Eigenes kauften... da ich handwerklich sehr begabt bin und auch in der Schreinerei gearbeit habe früher mal, war vorher schon klar, den Senioren-Look umzugestalten, das ist so easy und macht dann den Unterschied, dieses Auto gibt es nur einmal... Dieselheizung (im Winter haben wir schon gecampt) - check - winterfest - check - autark stehen Solar - check - Stauraum - check - 2 Gasflaschen Platz - check - quer liegen und längst liegen nebeneinander - check - Bad genügend Raum für duschen und Klo - check - Ausendusche - check - Motor Ps und Automatik - check - Panoramadach - check - großer Kühlschrank - check - Kastenwagen gut aufgeteilt - check... usw. ... ich würde ihn immer wieder so kaufen - check... ;D... meiner Meinung nach sollte man ohnehin vorher schon wissen, welche Art des Urlaubes man künftig ins Auge fast... yeeeehaaaa jetzt geht's nach Schweden mit dem SupBoard ick freu mir

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem +1

      Moin Shary! Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und herzlichen Glückwunsch zum "perfekten" Camper :) Unser SUP ist gestern auch angekommen und ich hoffe, wir können es am WE auf der Ostsee mal ausprobieren. Dir viel Spaß in Schweden! ✌🏼

    • @klugblogger-mitsharyreeves8229
      @klugblogger-mitsharyreeves8229 Před rokem

      @@Waldhelden euch auch ne schöne Zeit schickt mal pics und vids bin gespannt 🤩

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      @@klugblogger-mitsharyreeves8229 Na klaro, die GoPro ist schon aufgeladen! :-D

  • @castor-pollux5834
    @castor-pollux5834 Před 2 lety +1

    Hallo ihr zwei, das Video war/ist sicherlich für viele hilfreich. Ein Tipp möchte ich nochmal hervorheben: lasst euch vom Verkäufer hinsichtlich Gewicht nicht leichtgläubig machen. Wir sind seit März d.J. im Besitz eines WoMo und unser Verkäufer hatte uns nach Aufrüstung mit AHK, Solarzelle und zweiter Aufbaubatterie und der Nachfrage um Auflastung gesagt, wir sollten erstmal fahren. Letzten Samstag haben wir uns mal von der Polizei wiegen lassen. Ergebnis: wir sind bereits jetzt schon bei 3,7t und kommen um eine Auflastung nicht herum, wenn wir das Fahrzeug mit voller Ausstattung für eine Reise benutzen wollen.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin! Danke dir für den Hinweis. Glaube, da wollte "Homegeparkt" auch drauf hinaus. Wir haben zum Thema Gewicht auch schon mal ein Video gemacht, haben mit dem Kasten allerdings noch viel Luft nach oben. Mit welchem Fahrzeug und wie vielen Personen seid ihr unterwegs?

    • @castor-pollux5834
      @castor-pollux5834 Před 2 lety

      Hi, wir sind mit einem Hobby Optima de Luxe T70GE und zwei Personen unterwegs.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      @@castor-pollux5834 Schönes Fahrzeug. Ist bei Hobby aber auch schon mit 3.049 kg Masse im fahrbereiten Zustand angegeben. In der Realität sind das dann vermutlich 3.100 kg + Sonderausstattung + 2 Personen... da darfst du nur noch die Badehose mitnehmen, damit das vom Gewicht passt. Da führt wohl leider kein Weg um die Auflastung herum!?

    • @castor-pollux5834
      @castor-pollux5834 Před 2 lety

      Das sehen wir auch so. Wir suchen jetzt nach einer Möglichkeit auf 4090kg aufzulasten. Wir denken dabei an eine Luftfederunterstützung und suchen nach Werkstätten, die das noch bis Juni hinbekommen, da wir dann Richtung Schweden aufbrechen woll(t)en.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      @@castor-pollux5834 Ich drücke die Daumen, dass das klappt. Im Moment sind wahrscheinlich alle Werkstätten ziemlich gut ausgebucht.

  • @petrageist6260
    @petrageist6260 Před 2 lety +2

    Oh weh, Fazit würde ich sagen: Leute hört nicht auf andere und beugt euch keinem Modetrend. Denn genau das ist der größte Fehler.
    Alles mal ausblenden und komplett nur auf die eigenen Bedürfnisse eingehen!!!
    Denn manche Tipps mögen lieb gemeint sein, aber für viele trotzdem falsch.
    Da ist die Rede von: Man hat sich einen Kastenwagen genommen wegen dem Radstand und dann hatte man aber einen 640er der doch schon trotzdem einen großen Radstand hat. Total falsche Annahme dass ein Kastenwagen = immer kleiner Radstand ist. Oder überhaupt dass ein Kastenwagen = klein ist. Ein 640er Kastenwagen ist für mich (!) eine extrem schlechte Wahl. Zu groß (Länge, Radstand) für zu wenig Stauraum und zu wenig Zuladung. Einziger Vorteil die Längsbetten. Vorher würde ich einen TI nehmen.
    Und wenn ich dann höre: Ein Kastenwagen ist halt schöner...........uaaahhhh....was ist das für ein Kaufargument? Das ist wie wenn man sich Schuhe kauft die nicht passen aber man halt schön findet.
    Oder auch der Tipp dass bei schlechtem Wetter ein größeres Fahrzeug besser ist. Ich sage das genaue Gegenteil: Man (damit meine ich WIR) braucht bei schlechtem Wetter ein kleines Fahrzeug. Jawohl! Nach 18 Jahren mit einem 5,60 Alkoven zu viert in Länder wie England, Norwegen etc denke ich dass ich das wirklich so für uns behaupten kann. Ist das Wetter schlecht, dann fahren wir direkt in die Innenstadt. Zentral zum Museum, zum Shoppingcenter, zum Schwimmbad, direkt zum Restaurant usw und auf einem PKW Parkplatz parken. Wenn wir dann nach einem Dauerregentag Abends dann doch zu einem Stellplatz zum Übernachten fahren, dann lachen wir wenn die Leute wie begossene Pudel in ihren 7 Meter Fahrzeugen sitzen und sich irgendwie mit TV und stricken die Zeit totschlagen. Und da sah ich immer fast nur unglückliche Gesichter. Und ganz interessant: Bei schlechtem Wetter sind die Rollos interessanterweise auch immer oben und alle schauen raus. Man kauft sich ein größeres Fahrzeug um es bei Regen darin besser auszuhalten und merkt gar nicht dass man es darin eben auch aushalten MUSS, weil es eben so groß ist. Da geht dann die Rechnung von: "Wir nehmen ein großes Fahrzeug und sind duch die Fahrräder in der schönen großen Heckgarage flexibel und kommen dann damit auch überall hin." nicht mehr auf.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin Petra! Im Grunde machst du es schlechter, als die Leute, die du hier kritisierst ;) Erst verurteilst du sie dafür, dass sie IHRE Kaufgründe und Fehler nennen, die (logischerweise) nicht für alle gültig sind und im Anschluss machst du das gleiche. Ist ja schön, dass du bei schlechtem Wetter in die Stadt fährst und ins Museum gehst. Wenn du dir die Kanäle aber mal anschaust, dann sind zwei davon mit Hund unterwegs und alle fünf eher outdoor affin. Wir gehen also auch bei schlechtem Wetter raus, aber bei Wind und Wetter verbringt man halt nicht den ganzen Tag außerhalb des Wohnmobils.
      Keiner sagt in seinem Clip, dass die Zuschauer es ihnen nachmachen sollen, sondern jeder schildert seine eigenen Erfahrungen. Das hat mit richtig oder falsch ja nichts zu tun und soll einfach Ansatzpunkte liefern, worüber man sich im Vorfeld Gedanken machen kann / sollte. Falls dann jemand dabei ist, der sich lieber mit vier Personen auf 5,60 Metern bewegen möchte, ist das genau so richtig oder falsch. Jeder muss halt seine eigenen Bedürfnisse mit diesen Erfahrungen abgleichen. Genau darum geht es in diesem Video.

    • @petrageist6260
      @petrageist6260 Před 2 lety

      @@Waldhelden Das mit vier Personen auf 5,60 haben ich nicht als Tipp für andere gemeint, sondern als Beispiel dass es ganz unterschiedliche Bedürfnisse gibt.
      Mir fallen da z. B. auch die Inselcamper ein. Keine Neulinge und doch wurden sie wohl von mehreren "falsch beraten". Wenn man dauerhaft darin wohnt dann muss ein Mobil angeblich ganz ganz groß sein. So die Meinung der anderen. Und es passte dann halt doch nicht.
      Es war mir ein Anliegen zu sagen: Nur selbst kann man entscheiden was passt. Selber kennt man sich am besten und muss in sich hineinhorchen. Und wirklich alles andere ausblenden. Wie gesagt, diese Tipps sind absolut lieb gemeint (!) ABER doch nicht hilfreich für andere.
      Die einen wollen einen 9 Meter VI und machen damit nur Wochenendtouren, die anderen leben 26 Jahre zu zweit in einem Geländewagen. So unterschiedlich sind die Vorstellungen.
      "Wohnmobil kaufen - diese Tipps und Erfahrungen solltet ihr bei eurer Kaufentscheidung mit einbeziehen. 10 Camper berichten, was sie beim Kauf ihres Wohnmobils gelernt haben. Welches Wohnmobil kaufen? Auf was achten? Kastenwagen oder Wohnmobil? Welche Größe usw. Unsere CZcams Kollegen geben ihre Tipps weiter."

  • @pcm737
    @pcm737 Před 2 lety

    Tolle Idee das so zusammenzufassen. Ich konnte so mehrere Meinungen am Stück sehen und nicht in der Salamiversion, so scheibchenweise......
    Einige der Tipps haben wir befolgt und einiges werden wir später bestimmt noch feststellen wenn unser Wagen im Juli kommt, wir haben ihn letztes Jahr bestellt und drücken uns die Daumen wobei der Importeur sogar noch Fahrzeuge für Juli oder August im Vorlauf hat die noch etwas variiert werden können. Wir bekommen dafür noch die 160 PS Motorvariante die bei Fiat so nicht mehr für WoMo geliefert wird. So gibt nur noch 140 PS oder 180 PS laut der Verkäuferin wenn man jetzt bestellt.
    Wie haben wir unseren Wagen gefunden ? Wir haben zuvor gemietet, sind über 5.000 km unterwegs gewesen und haben uns eine Liste gemacht mit den Punkten die wir auf keinen Fall wollen, ein paar Punkte die wir gerne haben wollen und das alles für einen noch fünfstelligen Kaufpreis. Mit allem anderen können wir uns arrangieren und es ggf. auch tolerieren.
    Die Größe der Dusche war eine Herzensangelegenheit meiner Frau, sie wollte den Radlauf nicht drin haben sondern eine ebene Fläche. WC und Dusche sollte getrennt sein das man Platz hat. Davon profitiere ich natürlich auch. Damit sind schnell eine Menge an Modellen eliminiert worden. Das ist ja nicht so schlimm denn wir wollten ja finden und nicht ewig suchen. Wir haben hier auf CZcams jede Menge Videos mit Vorstellungen gesehen und meist zuerst das Bad und die Dusche betrachtet. Sobald ein Absatz in der Duschwanne war hatte sich der Fall erledigt.
    Dafür wollte ich auch keinen Fall eine L-Sitzbank. Wir können uns noch gut leiden und uns auch gegenüber sitzen. Dafür musste der Tisch nicht nur verschiebbar sondern auch klappbar sein das man direkt von vorne auch nach hinten durchgehen kann denn bei der Begehung einiger Modelle bei verschiedenen Händlern wurde die Liste der Möglichkeiten leider immer kleiner und es war kein Händler im Umkreis von 100 km mehr verfügbar. Nachdem wir den Wagen bestellt haben gibt es nun doch seit kurzem eine neue Vertretung der Marke in 20 km Distanz, schade, hätten wir von den Plänen früher erfahren das es einen Vertreter geben soll dann hätten wir natürlich gerne vor Ort gekauft.
    Die Küche sollte einen Herd haben mit zwei Flammen, die meisten haben drei aber so groß kocht man doch auch nicht wenn man unterwegs ist. Das Spülbecken sollte viereckig sein damit es etwas größer ist. Fernseher, Solar, Markise, Garage für Klappräder und dafür keinen Träger hinten. Eine 360° Kamera und die SOG Toilette sind dann auch dazu gekommen.
    Haben wir Fehler beim Kauf gemacht ? Bestimmt, einer den ich dem Video entnehmen kann ist das Heavy Fahrgestell, wir haben es nicht bestellt da wir versuchen mit zwei Personen und 3.500 KG zurecht zu kommen. Die Fahrerlaubnis ist nicht das Hindernis sondern die Einstufung bis 3.500 KG zGG. wenn man unterwegs ist. Sollten wir aber in den nächsten beiden Jahren bemerken das es doch nicht passt, wir wollen längere Touren fahren von 6-7 Monaten, dann wird eben in 2024 der Wagen ausgetauscht. Damit ist dann aber auch das fünfstellige Preisschild passee, wir haben es schon jetzt knapp überschritten und wir werden dem im Video angesprochenen Hinweis an die fünf Tonnen zu gehen bestimmt folgen. Zum Glück bietet der Hersteller das auch an und der neue Händler in der Nähe wäre dann bestimmt auch nicht abgeneigt uns einen Wagen zu verkaufen.
    Ich wünsche schon mal eine schöne Saison für 2023 und unfallfreie Reisen.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin und besten Dank für den ausführlichen Kommentar. Jetzt hast du beiden ganzen Infos aber irgendwie vergessen zu verraten, was es für ein Fahrzeug geworden ist... oder hab ich das selbst nach 2x lesen übersehen? :-) Wir drücken auf jeden Fall die Daumen, dass der Wagen pünktlich kommt!

    • @pcm737
      @pcm737 Před 2 lety

      @@Waldhelden Moin, herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
      Du musst Dir keine Sorgen machen aber ich habe den Hersteller nicht genannt also alles in Ordnung mit der Wahrnehmung. Der Wagen kommt von Notin, ein Almeria CF. Das Fahrgestell soll im April in Panissieres eintreffen und der Aufbau ist im Mai für 13 Tage eingeplant. 🤞🤞 Wenn das alles so aufgeht dann bin ich mit Juli immer noch optimistisch.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      @@pcm737 Ah, sehr schönes Fahrzeug! Kannte ich bislang noch gar nicht. OK, dann sind wir mit optimistisch, dass es klappt :)

  • @uschi3794
    @uschi3794 Před 2 lety

    Was sind die besten Marken für ein Kastenwagen in 5,40m ?

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Hallo Uschi! Ich denke, das kann man pauschal nicht beantworten. Wie definierst du denn "die besten"?

  • @teletesch3627
    @teletesch3627 Před rokem

    Wir würden immer das Heavy Fahrwerk nehmen. Total unterschätzter Punkt

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Moin! Wir sind ja jetzt 1,5 Jahre mit dem Light unterwegs und haben nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Haben allerdings auch noch nie ein Heavy zum Vergleich gefahren :)

    • @teletesch3627
      @teletesch3627 Před rokem

      @@Waldhelden schon mal genauer unters Auto geschaut? Uns selber hat es zunächst (aus Unwissenheit) auch nicht gestört.
      Schaut man aber unters Auto und sieht dass die Gummipuffer schon auflegen obwohl man das Auto nicht beladen hat… hmm.
      Ich würde das light Fahrwerk nicht noch einmal kaufen. Das ist grundsätzlich für 3,3 t ausgelegt. Und wird ausgelastet auf 3,5 t. Das spricht im Grunde schon für sich. Das Fahrzeug ist grundsätzlich schon an seiner Grenze während das Heavy Fahrwerk noch deutlich Luft nach oben hat. Das sieht man auch daran wie das Fahrzeug auf der Straße steht. Hängt kaum durch und die Bodenfreiheit ist auch noch mal größer.

  • @Pfalz-LetsPlay
    @Pfalz-LetsPlay Před 2 měsíci

    Meiner Erfahrung nach, ist der größte Fehler der Händler. Daher, sucht einen Händler der euch nicht im Nachhinein über den Tisch zieht.

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen3862 Před 2 lety

    ich wollte keine 160PS, kein Automatik-Getriebe, kein Teilleder, weil teuer
    Jetzt habe ich 160PS, Automatik-Getriebe und Teilleder, weil er so im Laden stand (war am Vortag angekommen) , und ich keine 15Monate (aktuell noch länger) warten wollte.
    Was kommt beim nächsten Camper auf jeden Fall?
    160PS, Automatik, Teilleder :-)
    Gestartet bin ich mit 40TEUR Budget, geworden ist es dann das Doppelte... machste nix...

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Frank! Hehe, ja insbesondere das mit dem Budget geht ja schnell 😁

  • @jensebert8721
    @jensebert8721 Před 2 lety

    Irgendwie hatte ich in Erinnerung bei Cruising Europ da war mal was mit seinem Fahrwerk weil da hat er mal böse aufgesetzt in Norwegen

    • @CruisingEurope
      @CruisingEurope Před 2 lety

      Da hab ich nur die Trittstufe zu Schrott gefahren... 😅

    • @jensebert8721
      @jensebert8721 Před 2 lety +2

      @@CruisingEurope man ist nie perfekt und Fehler sind dazu da sie zu machen und daraus zu lernen. Ich wünsche euch und allen anderen Campern eine wundervolle Saison

  • @sandradittrich6706
    @sandradittrich6706 Před 2 lety +1

    Prio hätten bei mir auch Längsbetten oder französisches Bett mit guter ausstiegsmöglichkeit nach unten. Heizung gern Diesel aber nicht erste Priorität. WC für Personen bis 1,80 ohne offene WC Tür zu nutzen. Anhängerkupplung. Möglichkeit schlafbereich optisch vom Wohnbereich zu trennen. Kein Automatik. Ich könnte mir 20 Fahrzeug dazu bei eBay Kleinanzeigen raussuchen, hapert nur am Geld also weiter mieten. Im übrigen in der Regel rechnet sich ein Fahrzeug ab einer Nutzungsdauer von 6 Wochen im Jahr (nicht am Stück) anstatt zu mieten.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Sandra! Ja, stimmt... die Rechnung hatten wir in unserem "Mieten vs. Kaufen" Video ja auch schon mal aufgemacht. Dazu muss man aber dann auch noch die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs berücksichtigen und das man es sich einrichten kann, wie man möchte. Ach beim Campen gibt es irgendwie für alles immer ein Für und Wieder :-)

    • @yvonnemuller3187
      @yvonnemuller3187 Před 2 lety

      Das stimmt Sandra. Es rechnet sich tatsächlich, auch bei nur 6 Wo verteilt im Jahr. Wenn man dann nach 3 - 4 Jahren verkauft ist der Verlust ähnl einer Mietung. Das haben wir schon mal so gemacht. Und man hat sein „eigenes“ Bett. Lg

  • @jokrause2454
    @jokrause2454 Před 2 lety

    👍👍👍👍👍

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Yes... endlich mal wieder Bestnoten :)

    • @jokrause2454
      @jokrause2454 Před 2 lety

      @@Waldhelden Das habt ihr euch verdient 😜

    • @upanddownvanlife
      @upanddownvanlife Před 2 lety

      🤣🤣🤣fünf👍hatten wir auch noch nicht…aber wir arbeiten dran!😊

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      @@upanddownvanlife Ich glaube, wir hatten bislang 2 oder 3x das Glück 😁 Jo ist einfachst der härteste CZcams-Camper Kritiker 😁

  • @uschi3794
    @uschi3794 Před 2 lety

    Biete gratis Hilfe beim Van Ausbau in Berlin , Brandenburg u.o. Sachsen an . Bin handwerklich geschickt . Habe noch nie einen Camper ausgebaut u. möchte auf diesem Gebiet Erfahrung sammeln . Bin zuverlässig und zeitlich relativ flexibel . Wer braucht Unterstützung ? Bitte nur konstruktive Antworten .

  • @mistertriblexxx6614
    @mistertriblexxx6614 Před 2 lety +9

    So unterschiedlich ist das ..... ich würde auf Dieselheizung nicht mehr verzichten wollen .....

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Moin Moin! Wir sind mit unserer auch sehr zufrieden. Gibt ja aber anscheinend auch viele, die Probleme damit haben.

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety +1

      @@Waldhelden das liegt wohl eher daran das sie nicht wissen wie man damit umgeht. Ich würde die auch nehmen wenn ich die Wahl hätte. Das freibrennen ein/zwei mal im Jahr ist ja kein Problem man sollte es halt nur machen. Sonst hat man wirklich keine Freude.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      @@sandradittrich6706 das ist auch meine Vermutung und hatten wir ja auch damals schon in unserem Video zur Dieselheizung berichtet. Aber das will ja dann auch keiner hören, wenn die Dieselheizung den ganzen Platz einnebelt :-)

    • @krstnjst397
      @krstnjst397 Před 2 lety +2

      @@Waldhelden Meine Dieselheizung hat noch nie den ganzen Platz eingegeben, sowas kommt bei einer modernen Dieselheizung nur vor, wenn sie defekt ist.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      @@krstnjst397 Ich beziehe mich auf unser Video zur Dieselheizung. Da gehen wir darauf ein, wie die Nebelmaschine entsteht. Das hat mit modern nix zu tun. Ich kenne zumindest keine, die sich selbst regelmäßig frei brennt!?

  • @TobiasHaecker
    @TobiasHaecker Před 2 lety

    Die Aussage mit dem Gewicht halte ich für etwas verwirrend. Mit 3,5 t kommt man maximal zu zweit plus offenbar unverzichtbarem Hund aus. Eine Auflastung auf 3,85 t bedeutet dass die realistische Beladung legal wird. Das hat ja auch mit dem Chassis zu tun. 4 t oder mehr sind natürlich erstrebenswert weil das bedeutet mehr Flexibilität. Absolut ärgerlich sind die Mautgebühren in Österreich, Slowenien etc. die dann sofort um Größenordnungen höher sind als für PKW und Wohnmobile bis 3,5 t.
    Längs- oder Querbett ist Geschmackssache. Wenn man älter wird muss man nachts eher mal raus, wenn man jung ist sollte das ja eher kein Thema sein. Wichtig auf jeden Fall: genug Platz und Arbeitsfläche in der Küche. Und ein ausreichend großer Kühlschrank.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Tobias! Ich weiß nicht genau, worauf du hinaus willst. Im Grunde sagen die beiden das doch in ihrem Einspieler? Und verallgemeinern kann man deine Aussage auch nicht. Wir waren voll beladen mit zwei Personen und unverzichtbarem Hund auf der Waage und hatten 3180 kg. Wenn man jetzt nicht zwei besonders übergewichtige Kinder hat, könnte man die also auch noch problemlos mitnehmen :)
      Zu dem Thema Bett. So wie du es schreibst, haben wir auch gedacht. Es ist auch nicht so, dass wir deswegen mit dem Wagen jetzt nicht mehr fahren wollen, aber es ist einfach nerviger als gedacht. Und unsere Empfehlung im Video daher: Einfach mal mit einem Mietfahrzeug ausprobieren, ob es einen wirklich nicht stört, oder ob man nur denkt, dass es einen nicht stört.

  • @klausschwarz1378
    @klausschwarz1378 Před 2 lety +1

    Diesel Heizung bei 2,30 Euro ich weiß nicht

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      Moin Klaus! Es mag ja durchaus valide Gründe geben sich gegen eine Dieselheizung zu entscheiden, aber der Dieselpreis gehört echt nicht dazu. Es ist ja zum einen nicht so, dass Gas billiger werden würde und zum anderen ist der Verbrauch so gering, dass man ihn kaum merkt im Tank. Wenn das schon einen finanziellen Einfluss hat, dann sollte man sich auf keinen Fall ein Wohnmobil kaufen, was 11 Liter aufwärts auf 100 KM frisst :) Du kannst mal in unseren Spritmonitor Account schauen, da findest du jede Tankfüllung und ich habe auch angegeben, wann die Dieselheizung an war. Findest du in der Videobeschreibung zu unseren WoMo Kosten 2021.

  • @BeOCeKa
    @BeOCeKa Před rokem

    Und dann kommen Kinder ins Spiel.... ;)
    Wir suchen aktuell was gebrauchtes mit Querbetten, weil wir beim Probeliegen in schrägen Betten nicht klar kommen.

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Moin! Du meinst diese Längsbetten, die an der Kopfseite breiter sind, als am Fußende? In meiner Vorstellung klingt das besser als Querbetten :-) Aber hab ich auch noch nicht ausprobiert.

  • @VolkerHeimes
    @VolkerHeimes Před rokem

    ich würde mich ja nie ein neues Wohnmobil kaufen weil das erste Jahr hat man dermaßen Wertverlust und vor allem die Kinderkrankheiten die die erste Jahr auftauchen das hat man mit einem gebrauchten auch nicht , mein Fehler war mir einen Luxus Wohnmobil geholt habe wo ich aber niemanden mitgenommen habe und das war der Fehler dass ich niemanden dabei hatte der sich damit auskennt aber die Fehler die vorhanden waren haben wir dann auch doch noch beseitigt liebe Grüße aus dem sanften Riesen wir leben jetzt schon 2 Jahre drin und sind Glück drüber Gruß Volker und Leilah

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Volker! In der Regel hast du da natürlich Recht. Die letzten 2-3 Jahre galt das aber nicht und Fahrzeuge wurden nach 2 Jahren über ihrem Neupreiswert verkauft. Der Markt wird sich aber in bald wieder normalisieren.

  • @ChrisTian-zr2nm
    @ChrisTian-zr2nm Před 2 lety

    Coole Idee mit dem Video, allerdings ist der Einspieler von Womoguide aufgrund der unendlich vielen und zT echt schlechten Schnitte leider nicht wirklich genießbar :(

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +2

      Moin Christian! Vielen Dank für dein Feedback. Ich finde es allerdings etwas unfair. Dir wird ja sicherlich aufgefallen sein das Olya keine Muttersprachlerin ist und ich finde, es hat großen Respekt verdient, dass sie sich für CZcams vor die Kamera stellt. Wir tun uns in unserer Sprache schon oft schwer und schneiden viele Denkpausen, Füllwörter und Ähms raus. Ich würde mir das z.B. nicht mal in Englisch zutrauen, obwohl ich es seit 30 Jahren "lerne" und viele Texte und Filme in Englisch konsumiere. Durch das rausschneiden dieser Dinger, hört sich das Ganze manchmal etwas unnatürlich an, ist aber besser, als wenn man sich als Zuschauer 25% mehr Video ohne Inhalt anschauen muss.

  • @benhadschiabulabbasibnhads2886

    Das perfekte Auto ist selbst gemacht.

  • @peterschmidt8958
    @peterschmidt8958 Před 2 lety

    niemals Dieselheizung,hab mir Gastanks im Kastenwagen einbauen lassen,dann immer Einzelbetten,große Lithiumbatterie und soviel Solar wie möglich,Kastenwagen mehr als 2 Personen würde ich auch nicht empfehlen,.

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety +1

      Warum keine dieselheizung?

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      Bis auf die Dieselheizung stimme ich zu. Die Begründung würde mich auch interessieren :)

    • @josefschrocker5314
      @josefschrocker5314 Před 2 lety

      Wir wollten auch eine Dieselheizung, bekamen sie aber nicht, da der Dreamer schon fertig konfiguriert beim Händler stand. Wir haben daher gleich eine Wepasto Luftheizung einbauen lassen. Im Nachhinein bin ich gar nicht so unglücklich: 1. kein Wintercampen geplant, 2. im Sommer für Warmwasserbereitung ist Gas unproblematischer wegen Verrußung der Dieselheizung, 3. Backup System an Bord, 4. Keramiküfter mit 2 kW. Auf diese Art und Weise hoffen wir nicht zu erfrieren und war unterm Strich um einiges billiger

    • @sandradittrich6706
      @sandradittrich6706 Před 2 lety +3

      @@josefschrocker5314 wir hatten Jahre lang eine dieselheizung und diese verrußt nur wenn man sie nicht ein bis zwei mal im Jahr frei brennt, dann raucht es noch nicht mal. Wenn man das aber nie macht ist spätestens im zweiten Jahr der Brenner so zu das er entweder frei gebrannt werden muss, mit viel Qualm und dreck oder der Brenner ist gleich hin.

  • @karlimustermann4238
    @karlimustermann4238 Před 2 lety

    homegeparkt macht ein dickes minus in dieses tolle video....
    machen alles selber kaputt,und dann gibts videos wie minderwertig die qualität den sei.....
    lg

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Moin Karli! Ich verstehe den Kommentar nicht so ganz. Ich nehme an, dass sich das irgendwie auf die Videos auf ihrem Kanal bezieht!? Aber falls das so gemeint war, ändert das ja nichts daran, dass sie in diesem Video zwei hilfreiche Tipps für WoMo Käufer geben?

  • @abs250710
    @abs250710 Před 2 lety +1

    "Wir haben bereits den dritten Camper"?!
    Ich dachte bisher, ein "Camper" sei per Definition eine Person, die Camping im Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil betreibt?!
    Der Besitz einer solchen Person sollte seit Abschaffung der Sklaverei dementsprechend ja wohl eigentlich unzulässig sein...

  • @volkermatze2262
    @volkermatze2262 Před 2 lety +1

    Erstmal... wieder ein Video mit kurzweiligem Content. Aber.... ja, aber... ich glaube das fast niemand alle Eventualitäten in seine Kaufeintscheidung einkalkulieren kann. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Reisemobilen nicht.
    Am Ende entscheidet immer das Budget und die handwerklichen Fähigkeiten.
    Der beste Tipp is meines Erachten vor dem Kauf zu mieten (und zwar Fahrzeuge mehrerer Fahrzeugkategorien).
    So kann man für sich individuell feststellen, welche Fahrzeugklasse für einen die größte Schnittmenge bietet. Das ist nämlich die Entscheidung, die am wichtigsten ist. 90% der angebotenen Zubehörteile kann man nachrüsen lassen, sehr oft günstiger als das ab Werk (oder vom Händler) angeboten wird.
    Insofern, mein Tipp:
    ❗❗❗ ERST MIETEN, DANN KAUFEN ❗❗❗
    Wer wissen will, wer diesen Expertentipp gegeben hat, der möge bei Instagram nach "Vantasticfranek" suchen 😉

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety

      Äh Moment... das hatten wir doch schon im Video gesagt!? :-P Aber die Leute dürfen natürlich trotzdem gerne bei Instagram nach dir suchen :-D

    • @volkermatze2262
      @volkermatze2262 Před 2 lety

      @@Waldhelden ich kommentiere immer während ich schaue und lese auch vorher keine anderen Kommentare 😁😁😁😁😁
      Dein Einwand ist insofern berechtigt, aber da ich schon über 50 bin UND renitent, werde ich trotzdem so weiter machen 😛

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před 2 lety +1

      @@volkermatze2262 Herr Lehmann sagt, er drückt noch mal ein Auge zu! :)

    • @volkermatze2262
      @volkermatze2262 Před 2 lety

      @@Waldhelden Schwein .... äääääh... Hund gehabt 😃😃😃😃

  • @h.n.5884
    @h.n.5884 Před rokem

    Nun hat ja die EU wohl wegen Womo Fahrer den Führerschein auf 4,2 to erweitert oder?

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      Moin Moin! Das ist ein Vorschlag. Wann, was und ob da am Ende bei rauskommt, bleibt abzuwarten. Es wird gemunkelt, dass es 4,25T werden könnten :)

    • @h.n.5884
      @h.n.5884 Před rokem

      @@Waldhelden Soweit ich mitbekommen habe ,wird dieses Jahr das noch beschlossen..

    • @Waldhelden
      @Waldhelden  Před rokem

      @@h.n.5884 woher hast du die Info? Hast du einen Link für mich? Schön wäre es. Dann könnte Chtistina die Wohnhilde auch fahren. Aber ich glaub das erst, wenns offiziell ist. Der ADAC Artikel, den gerade alle teilen und zitieren hat mir noch viel zu viele Konjunktive 🙂

    • @mikeschannel1
      @mikeschannel1 Před 4 měsíci

      @@h.n.5884 Ist glaube ich immer noch nicht durch!