Aladin El-Mafaalani über Rassismus & Integration (Teil 2) - Jung & Naiv: Folge 551

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 01. 2022
  • Abonniert den Kanal + Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/JungNaiv
    Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
    Erneut zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster. Seit 2019 ist er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Seine Bücher zu Migration und Bildung erreichen auch eine breite Leserschaft außerhalb des wissenschaftlichen Publikums. Einige von ihnen waren oder sind Bestseller. Ein Gespräch über Rassismus, "Rassen", die Geschichte von all dem und was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
    Dies ist das zweite Interview mit Aladin. Teil 1 (Folge 535) lief am 30. September 2021 • Bildungsforscher & Soz...
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    #Rassismus #Migration #Integration

Komentáře • 773

  • @jevwagner
    @jevwagner Před 2 lety +385

    Aladin ist definitiv bisher der interessanteste Gesprächspartner. Bitte immer wieder einladen.

    • @teacopem
      @teacopem Před 2 lety

      Ya aber Deutschland Schafft sich ab

    • @Nxstyflocks
      @Nxstyflocks Před rokem

      P

    • @hinissorbas6422
      @hinissorbas6422 Před 2 měsíci

      so nen quark kann und tun man immer zusammenschwurbeln. das ist das wesen des sozialismus seit 150 jahren. er erzählt was - fordert was - behauptet was - behauptet "dann wird alles gut" - dann wirds nicht so wie prognostiziert - anstatt sich zu entschuldigen für seinen irrtum fordert er mehr - und behauptet den nächsten schmarn. a la - es war schon richtig wir hätten nur noch viel mehr machen müssen... letztlich gehts nur um neid. der kleine will mehr - und statt sich selbst drum zu kümmerm erfindet er vorwände warum andere schuld sind das sie mehr haben.. die höchste und schlimmste form des egoismus...

  • @klarasee806
    @klarasee806 Před rokem +36

    Wenn intelligente Menschen ihr Wissen, ihre Ansichten und ihre Erkenntnisse derart sympathisch und verständlich weitergeben können, macht mich das immer glücklich. Und dann auch noch zu einem derart wichtigen Thema (Rassismus), zu dem man im Netz hauptsächlich belastende Beiträge findet, die mich meist eher ratlos zurücklassen und bei mir mehr Fragen als Antworten aufwerfen.
    Ein kleiner CZcams-Schatz und Balsam für die Seele, der hoffentlich noch viel mehr Menschen erreicht. Von Herzen danke!

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 Před 10 měsíci

      Was ist denn Rassismus?
      Was ist Antirassismus?
      Was ist Rassenhass?
      Was unterscheidet es von Hyperpsychohardcore-Egoismus?
      Welche Rassen gibt es nun bzw. ist Mensch nun Mensch, alle sind gleich und es gibt keine Rassen? Gibt es nun Unterschied oder NICHT!
      Hat es nun etwas mit Chemie zu tun, was die Juden laut UNO unbewiesen behaupten oder hat es doch was mit Genetik, so auch u.A. #DARC Protein zutun, was die Juden laut UNO ebenso unbewiesen behaupten, aber auch GAR KEINEN FALL stimmt!?

  • @alexanderjungblut5994
    @alexanderjungblut5994 Před 2 lety +417

    Wie kann man nur so ein riesiges Fachwissen haben und es so klar auf den Punkt bringen können. Ich bin beeindruckt. Großes Lob auch an Tilo, der als Stichwortgeber fungiert und so Aladins Monologe erst ermöglicht bzw. zulässt👍👍👍

    • @sarapreuss2846
      @sarapreuss2846 Před 2 lety +8

      @@MrPe1980 unbelegt?! Schon mal ein Buch von ihm gelesen? Das ist ausgezeichnet recherchiert!

    • @MrEmoKillaaa
      @MrEmoKillaaa Před 2 lety +4

      @@MrPe1980 Und wer bist du nochmal?
      Was ohne Belege behauptet wird, kann ebenso ohne Belege direkt wieder gelöscht werden, sprich dein Kommentar kann man direkt löschen.
      Gib doch ein konkretes Beispiel um dein Argument hier wenigstens halbwegs zu untermauern.

    • @LWNk83
      @LWNk83 Před rokem

      "Ich hab das an einer zufälligen Stelle eingeschaltet...", sagt schon alles über die Qualität deines Machwerks mr. Immer doppelt so klug wie alle anderen.

    • @jonathanangst943
      @jonathanangst943 Před rokem

      O

    • @jonathanangst943
      @jonathanangst943 Před rokem

      O

  • @mrlnxf8455
    @mrlnxf8455 Před 2 lety +452

    Toller Gast auch beim zweiten Mal, sicher würden sich alle auch über weitere Besuche freuen, Aladin El-Mafaalani kann ja gefühlt nachdem man ihm einen Stichpunkt gibt eine Stunde am Stück referieren, ohne dass es irgendwie langweilig oder irrelevant ist, also da ist sicher noch viel Redebedarf da :D Einfach super spannend.

  • @LI-vt2kf
    @LI-vt2kf Před 2 lety +14

    Ach ich wünschte Herr El-Mafaalani wäre mein Dozent. Ich kann ihm stundenlang zuhören. Also bitte bitte noch ein drittes Gespräch mit diesem tollen Menschen 👍🏼

  • @ushnotzkr4006
    @ushnotzkr4006 Před 2 lety +108

    Selten so faszinierende Gespräche gehört, schon beim ersten Mal! Aladin fesselt einfach mit seiner Erzählweise, den Metaphern... Und danach hat man das Gefühl die Welt ein ganzes Stück besser zu verstehen. Bitte bald wieder!

  • @lawyered5887
    @lawyered5887 Před rokem +60

    Ich habe beim Zuhören das Gefühl gehabt, dass mein Gehirn wächst. So ein unheimlich intelligenter und eloquenter Mann. Gerne mehr interviews mit Herrn El-Mafaalani in der Zukunft bitte.

    • @nexyo118
      @nexyo118 Před 9 měsíci +1

      Das mit dem "zufällig nur schwarze Menschen" im Bankvorstand ist halt schon ultra unwahrscheinlich in Deutschland, oder?
      Man nimmt immer die USA als Grundlage für solche Aussagen aber dort sind halt prozentual viel mehr Schwarze, in Deutschland sind wie viele Schwarz? Unter 1 Prozent?

    • @LADFILM
      @LADFILM Před 6 měsíci +1

      Vielleicht ist es nur angeschwollen?

    • @Jannis_447
      @Jannis_447 Před 4 měsíci

      ​@@LADFILMja ich denke, bei dem Gelaber, hat sich sein Frontallappen entzündet. 😅

  • @oreinigpb
    @oreinigpb Před 2 lety +123

    Grossartiger Gast. Die Quote "Nachdenken pro Minute" bei einem selbst nach den Anregungen ist bei ihm für mich eindeutig am höchsten. Tolle sprachliche Bilder, viel Hintergrundwissen und eine wunderbare Art der Vermittlung im "Plauderton". Super!

  • @s.p.7548
    @s.p.7548 Před 2 lety +52

    Ich kann ihm stundenlang zuhören - so viele interessante und weise Ansichten. Bitte mehr!

  • @YouTubsel
    @YouTubsel Před 2 lety +42

    Bin ich froh, dass meine Links-Versiffte CZcams Bubble mir Jung & Naiv vorgeschlagen hat. Dieses 1 und 1 Interview Format ist super und oft viel Interessanter als aufgeregte Diskussionen mit mehreren Personen.

  • @tonkasfinest7780
    @tonkasfinest7780 Před 2 lety +21

    Großartiges Interview. Ich hätte noch länger zuhören können. So auf den Punkt und so intgrativ, das ist selten.

  • @natpagle2132
    @natpagle2132 Před 2 lety +9

    Das erste Interview mit Aladin hat mich erst zu all den anderen folgen Jung und Naiv gebracht, Wahnsinns Typ

  • @Amonieux
    @Amonieux Před 2 lety +141

    Aladin kann man auch locker 6h laufen lassen und man hat trotzdem noch nicht genug gehört. Einer eurer spannendsten Gäste.

    • @BuZztaTube
      @BuZztaTube Před rokem

      O
      O
      M
      O
      O
      O
      Oooo
      Po
      Oooo
      Oooo
      O
      O
      O
      M

    • @BuZztaTube
      @BuZztaTube Před rokem

      M
      Mooo
      Moommmmomomomomomomomomjo
      Oommmmo
      M😊 o
      Joo no
      Omom😊o

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    Die Tisch-Metapher mit der entwicklungssoziologischen Perspektive ist genial, weil sie so vieles erklärt!
    Damit hab ich endlich verstanden, was die Unterschiede zwischen den wesentlichen feministischen und antirassistischen Strömungen sind und warum sie so deutlich voneinander abgetrennt sind!
    Es tut sehr gut, jemandem mit einer integrierenden Perspektive auf Rassismus zuzuhören, findet man nicht oft. Ich glaube der Typ kann auch Menschen zum Umdenken bewegen, die Diskrimierung normalerweise nicht ernst nehmen.

  • @Racalla
    @Racalla Před 2 lety +23

    Bitte ladet Aladin El-Mafaalani auch in Zukunft weiter ein! So sympathisch und kompetent und sauangenehm zuzuhören! Das erste Gespräch war auch schon so toll. Toller Typ, richtig viel gelernt, extrem wichtiges Thema. Danke!

  • @Mohammed8778
    @Mohammed8778 Před 2 lety +45

    Bester Mann, der Aladin.

  • @disasterarea8302
    @disasterarea8302 Před 2 lety +5

    Meine fresse Aladin! Vielen Dank! Du hast hier Themen und fragen beantwortet die ich schon wirklich Jahrzehnte voller verständnislosigkeit im Kopf gedreht hab. Super Typ!

  • @andreasloos
    @andreasloos Před 2 lety +106

    Konflikte haben wir uns verdient --> super Ansicht. Hätte wirklich der perfekte Schlusssatz werden können

    • @ephorat5391
      @ephorat5391 Před 2 lety

      Kenn da auch ein Spichwort: "Solange kommuniziert wird, ist die Ehe gesund!" Erst wenn man nicht mehr redet, dann ist die Beziehung in der Regel beendet. So oder so.

  • @moskbarto9436
    @moskbarto9436 Před 2 lety +33

    Gibt es einen Podcast von diesem wunderbaren Gast? Ich könnte ihm 24/7 zuhören. 😍

  • @valdrinmiftari2602
    @valdrinmiftari2602 Před rokem +30

    Wie kann man so intelligent und zugleich sympathisch sein?! 😁
    Der brauch seinen eigenen CZcams - Channel! Dem kann man wirklich stundenlang zuhören…

  • @coreezzde4586
    @coreezzde4586 Před rokem +38

    Wirklich eines der besten Interviews. Es ist so interessant, keine Ahnung zum wievielten Mal ich die Folge schaue. Danke dafür

    • @Normalistrelativ
      @Normalistrelativ Před 8 měsíci +1

      Ja ich schaue es auch gerade wieder! So ein brillanter Denker!

  • @Trulla1111
    @Trulla1111 Před 2 lety +18

    Er muss wieder kommen, ich habe definitiv noch nicht gehört. Ich wurde heute mit Denkmustern konfrontiert, die weiter aufgelöst werden müssen

  • @MagnoliaSoulangeana
    @MagnoliaSoulangeana Před 2 lety +64

    Gerne noch ein Teil 3, ich könnte nochmal und nochmal 3 Stunden zuhören. Danke! :)

    • @paulkoll67
      @paulkoll67 Před 10 měsíci +1

      Danke. Gute Idee, ich habe viel gelernt, oder besser ausgedrückt, verstanden.
      LG Rose

  • @unaDaequat
    @unaDaequat Před 2 lety +101

    Meine Auffassungsgabe ist sonst echt limitiert und auf max. 90min. beschränkt... der Typ is ne Offenbarung.

    • @yo-yowa1642
      @yo-yowa1642 Před 2 lety +6

      "Offenbarung"? Wehe, wenn nicht. Ich höre mir das Ding jetzt an.

  • @fishbone9159
    @fishbone9159 Před 2 lety +20

    Diese Tisch-Metapher ist wirklich genial. Ein sehr interessantes Gespräch. Hab echt viel neues gelernt. Und als jemand der Rassismus aus eigener Erfahrung kennt, ist dieser Perspektivwechsel und das Wissen über die Präsenz eines solchen Diskurses in der Wissenschaft Balsam für die Seele. Danke für deine großartige Arbeit, Tilo und Hans natürlich auch!

    • @joehober1418
      @joehober1418 Před rokem +2

      ja vor allem wenn man anders ausschaut wenn man nicht gut ausdrücken kann oder diskutieren kann oder können vor allem sowie ich kein gespräche partner haben ist es wirklich nicht einfachen
      ja super gut und sehr umfangreich wie er alles erzählt wirklich gut und einfach erklärt

  • @konspiratzailea
    @konspiratzailea Před 2 lety +7

    Ich hab bisher erst 20 Minuten gesehen, aber finde jetzt schon das Gespräch und vor allem Herrn El-Mafaalani sehr angenehm und interessant.

  • @Wandering.Homebody
    @Wandering.Homebody Před rokem +23

    Also bei mir kam es immer zu einem Aufschwung dieser negativen Gefühle nachdem ich lange in Afrika und im nahen Osten unterwegs war, und viele sehr negative Erfahrungen gemacht habe dort, wirklich ganz so, wie man sich das vorstellen wuerde, vor allem als Frau. Und ich war sehr neutral und unbefangen eingestellt, anfangs. Und dieses Verhalten wurde denen nicht aufgezwungen, durch Rassismus, wie der Interviewte behauptet, sondern liegt in ihrer eigenen kulturellen Geschichte begruendet.

  • @Teilnehmerurkunde
    @Teilnehmerurkunde Před 2 lety +11

    ich habe mich wirklich auf die Fortsetzung des ersten Teils gefreut, jetzt ist sie da, vielen Dank!

  • @dasrazzul
    @dasrazzul Před 2 lety +18

    Wahnsinn, so interessante Inhalte, und wie immer so erholsam, Gäste einfach mal ausreden und tief in ihre Thematiken eintauchen zu lassen. Unbedingt 3,4,5 Teil oder auch regelmäßig!

  • @schniependonk
    @schniependonk Před 2 lety +6

    Ich bin auch absolut begeistert von Herrn El-Mafaalani. Er bringt vieles auf den Punkt was ich bislang nur geahnt habe und inspiriert zu neuen Gedanken.

  • @dasmaldas
    @dasmaldas Před 2 lety +54

    sehr geiles interview! Aladin El-Mafaalani kann richtig gut sprachlich fesseln und mitreißen. Danke dafür!
    Als nächstes wünsche ich mir Chan-Jo Jun (anwalt_jun) in Euer Studio.

  • @alsterinvestor1508
    @alsterinvestor1508 Před 2 lety +14

    Aladin ist einer der Besten Gesprächspartner, die ich hier je gesehen habe, in beiden Interviews. Kompetent, verständlich, redegewandt und auf den Punkt klar in seinen Statements. Gerne mehr davon

  • @meloberecht8386
    @meloberecht8386 Před 4 měsíci +3

    Ich bin mehr als begeistert! Fast sprachlos. Vorallem sollte dies jeder sehen und sich seine Gedanken dazu machen! Kleiner Optimismus ist doch durch deine"Aufklärung" da, dass sich dadurch etwas in eine gute Richtung verändern könnte!
    Danke für das👍
    〽️eL

  • @linksgrunversifft4270
    @linksgrunversifft4270 Před 2 lety +10

    Wieder mal mega interessant!
    Aladin ist super 👍
    So viele „Aha“ Momente hat man selten!

    • @annikapo4732
      @annikapo4732 Před 2 měsíci

      Ich habe noch nie einem so gut verständlichen Wissenschaftler zugehört!!

  • @dominikpaunettofotografie9151

    Mal wieder ein ganz tolles Interview. Gerne auch noch Teil 3 und 4 mit Aladin. Ich musste etwas schmunzeln, dass Aladin zu der Frage der positiven und negativen Immigranten, die US Amerikaner ohne zögern als Weiß eingeordnet hat. Der Fairness halber muss man sagen dass es auch ca. 60% US Bürger sind. Obwohl so ganz glauben kann ich das nicht. Hans hat da noch mal kurz nachgehackt ;). Ich vermute er geht von der Bevölkerung mit der stärksten Macht im Land aus.

    • @FahimFarooqFoto
      @FahimFarooqFoto Před 2 lety +6

      In den usa gelten auch Nordafrikaner und Menschen aus West- und Zentralasien auch als „Weiß“.
      Diese Kategorisierung ist soo dämlich.
      Man gilt in Amerika als Asiate, wenn man aus Süd- und Ostasien kommt.
      Es ist soo absurd. Ein Afghane gilt als weißer und ein Pakistaner gilt als Asiate, obwohl es in beiden Ländern zum Beispiel das Volk der pashtunen gibt.
      Aber ein Afghane ist ein zentralasiate und ein Pakistaner südasiate
      Ein afghanischer Paschtune ist demnach „weiß“ und ein pakistanischer Pashtuns „Asiate“.

    • @dominikpaunettofotografie9151
      @dominikpaunettofotografie9151 Před 2 lety

      @@FahimFarooqFoto Dank Dir Fahim, das war mir bis jetzt auch nicht klar. Dann sind die 60% Weißen auch nachvollziehbar. Wäre echt spannend eine Gruppe von Amerikanern sich selbst einordnen zu lassen, zu wem sie sich Zählen und dann noch mal die Teilnehmer befragen ob Sie meinen das die jeweils anderen Teilnehmer sich richtig zugeordnet haben.

    • @FahimFarooqFoto
      @FahimFarooqFoto Před 2 lety +1

      @@dominikpaunettofotografie9151 ja ein Nordafrikaner würde sich meines Erachtens nicht unbedingt als Weiß einordnen.

    • @dominikpaunettofotografie9151
      @dominikpaunettofotografie9151 Před 2 lety

      ​@@FahimFarooqFoto Hätte ich jetzt auch mal so vermutet und umgekehrt würde z.B. ein weißer, polnisch abstammender Amerikaner das beim Nordafrikaner denke ich genau so sehen.

  • @piakschmidt9436
    @piakschmidt9436 Před 2 lety +18

    Der ist ja ein toller Vermittler...war schön dem Gespräch zuzuhören

  • @fiteontour6336
    @fiteontour6336 Před 2 lety +19

    Was ein tolles und informatives Gespräch!
    Endlich habe ich verstanden warum das Raubkunst Thema so wichtig ist.

  • @Mehmet-yp1kv
    @Mehmet-yp1kv Před 2 lety +11

    sehr erhellend... Super Vielen Dank... diese ganzen Fragen über Gesellschaft, Gerechtigkeit und Identität sind für mich schon immer (werden es wohl auch bleiben) das Interessanteste überhaupt gewesen.

  • @gurge4264
    @gurge4264 Před 2 lety +67

    3 Stunden und 18 Minuten gebannt zugehört

  • @nurderhsv1318
    @nurderhsv1318 Před 2 lety +4

    Komme von der Berliner Muskelmaus. Super Empfehlung Felix!
    Daumen nach oben

  • @jumo8054
    @jumo8054 Před 2 lety +3

    So krass.....ich höre ihm sehr gerne zu....er überrascht mich immer wieder mit seinen Gedankengängen und muss ihm zu 99% zustimmen!

  • @hollyhope7227
    @hollyhope7227 Před rokem +2

    Intelligent, eloquent, empathisch. Was will man mehr? Ich habe eine Idee. Übertragen Sie die Inhalte auf allen Ebenen(!) und kämpfen Sie mit gleicher Intensität für Toleranz und Verständnis (für die westlichen Kulturen) in islamischen Ländern.. Sonst erscheint mir das alles etwas zu einseitig.

  • @TheEasterRabbit1
    @TheEasterRabbit1 Před 2 lety +17

    Top Mann der Aladin, sehr clever und sehr angenehm ihm zuzuhören!! Bitte öfter als Gast

  • @FreshDumbledore57
    @FreshDumbledore57 Před 2 lety +13

    Für mich als Grundschullehrer war der erste Teil etwas interessanter, einfach aufgrund des subjektiven Bezugs. Dieser Teil ist dennoch grandios, Aladin ein wunderbarer Gast und eventuell gerade so ein bisschen der MVP der Sozialwissenschaften in Deutschland?

    • @levolvik5231
      @levolvik5231 Před 2 lety

      In der intellektuellen Blase wird leider Reckwitz mehr rezipiert.

  • @arantirflamango8118
    @arantirflamango8118 Před 2 lety +34

    Mega, die erste Folge hat mein Bild auf Bildungsgleichheit verändert !! Freu mich richtig auf die nächst Folge

  • @clarissamaier236
    @clarissamaier236 Před 2 lety +3

    Nachdem ich schon seit Jahren Aladin El-Mafaalani mit Begeisterung verfolge hab ich eben endlich Mal die drei Bücher bestellt! Auf großen Online-Plattformen übrigens für zusammen 35€ zu haben, falls hier noch andere mit knappen Möglichkeiten Interesse an den Büchern haben :)

  • @Patte_White
    @Patte_White Před 2 lety +5

    Ich bin zum zweiten Mal platt, wie unterhaltsam das ist.
    Würde gern alles mitschreiben. So interessante Ansätze, Ideen und Fakten. Wahnsinn. 💪🏼🤜🏽🤛🏼
    Ich bin fasziniert. Weiter so.

    • @Patte_White
      @Patte_White Před 2 lety

      Einziger Nachteil... für den Unterricht den richtigen Schnipsel finden ist schwer 😁

  • @bashfried
    @bashfried Před 2 lety +23

    Feed the algorithm.
    PS: Teil 3 mit Aladin ist ja wohl ein Muss!

  • @midoabujenin
    @midoabujenin Před 2 lety +7

    Gerne wieder Teil3 super ausfuehrlich und ins details , danke an Dich, deinen Team und Deinem Gast

  • @hollyhope7227
    @hollyhope7227 Před rokem +1

    Die Ansprüche der Deutschen in Namibia machen mich sauer. Genauso sauer, wie ich war, als ich bei einem Deutsch-Türkischen Pflegedienst hörte, man müsse aber türkisch sprechen, am besten aber Türke sein, um die türkischen MÄNNER zu pflegen, die als junge Männer nach Deutschland kamen und heute alt und pflegebedürftig sind. Es scheint mir so, dass da auch viele über Jahrzehnte hinweg hier gelebt haben, sich aber immer abgegrenzt hielten. Ich traf auch an meinem Arbeitsplatz eine Frau, die seit über 10 Jahren hier lebte und immer noch kein Wort Deutsch sprach. Das ist schon aktive Verweigerung. Zum Glück habe ich aber viiiel mehr Menschen getroffen, die ganz anders sind und die ich sehr gerne immer als Nachbarn um mich herum hätte. Das darf man auch nicht vergessen.

  • @licoriceow7535
    @licoriceow7535 Před 4 měsíci +3

    Tatsächlich war Karthago selbst eine Kolonie der Phönizier, aus dem heutigen Libanon.

    • @Jannis_447
      @Jannis_447 Před 4 měsíci +1

      Ja man, nur weil in einem Land irgendwo ein Ort ist, der sich gut entwickelt hat, steht das nicht für das ganze Land, genauso wie das Gegenteil also ein schlechter Ort in einem tollen Land nicht gleich das ganze Land schlecht macht.
      Und genauso ist es ja auch mit Menschen, nur weil ein Mörder unter vielen tollen Menschen eines Volks ist, macht das nicht das ganze Volk zu Mördern und nur, weil einer aus nem Volk mal keine minderjährige 9-jährige zur Frau nimmt, heißt es nicht, dass das ganze Volk keine minderjährigen Frauen ehelicht.

  • @wortritter3891
    @wortritter3891 Před 2 lety +3

    Musste mir das ganze gestreckt über 10 Tage strecken, damit ich alles aufsaugen kann. Auch beim zweiten mal fantastisch. Vielen Dank.

  • @oozeman23
    @oozeman23 Před 2 lety +23

    Tolles Interview ! Solche Gespräche haben " jung & naiv " gross gemacht ! Da capo ! 👏👏👏🥳

  • @florianmayr6341
    @florianmayr6341 Před 2 lety +13

    Einfach nur großartig!!!

  • @chaijm
    @chaijm Před 10 měsíci +2

    Wie ordnest du die Benachteiligung bis hin zur Verfolgung aufgrund religiöser Orientierung ein? Bzw. auch die Bevorzugung best. Religionen und Kulturen, weil sie in der Gesellschaft weniger kritisiert werden dürfen/sollen, weil man mit Sanktionen/Ausgrenzung/Benachteiligung rechnen könnte? Sowie die Verfolgung auch durch Familienangehörige und Verwandte, weil man aus der angestammten Religion austreten will? Hilfswerk "Open Doors": "Weltverfolgungs-Index : 360 Millionen Christen sind weltweit verfolgt.. Das Ausmaß der Gewalt gegen Christen weltweit hat nach einer Studie einen neuen Höchststand erreicht.18.01.2023"

  • @daneri2710
    @daneri2710 Před 2 lety +1

    Wer ist auch wegen Felix Lobrecht hier gelandet? Tolle Folge, toller Mensch der Aladin!

  • @Stolens87
    @Stolens87 Před 2 lety +1

    Unfassbar toller Gast. So viele Ideen und spannende Ansichten die mit konkreten Beispielen belegt werden... Im Gegensatz zu den Ausführungen einer Gewissen EZB Direktoring die auf konkrete Fragen zu ihren Fachgebiet mit "ich glaube..." antwortet ohne etwas belegen zu können... Danke für die Interviews Tilo!

  • @F4rr3l91
    @F4rr3l91 Před 2 lety +19

    Ich würde nicht sagen, dass der Gast sich keine differenzierten Gedanken gemacht zu seinen Aussagen gemacht hat. Bei einigen "Thesen" merkt man aber, was teilweise dahinter steckt - ein gefestigtes Meinungsbild in das die Dinge so eingeordnet werden, dass Sie zum Gesamten passen. Verdeutlichen möchte ich das An den Aussagen zu dem "Rassisten" Kant, zu Beginn des Gesprächs. Hier braucht man kein Philosophiestudium, sondern nur ein Google-fähiges Gerät und schnell stößt man auf die Texte, die die entsprechenden Aussagen seiner "Rassenlehre" enthalten.
    Beschäftigt man sich ausgiebiger mit dem Thema, stellt sich allerdings heraus, dass deren Grossteil gar nicht mit Sicherheit von Kant stammt, sondern aus alten Manusskriptsammlungen, die kurz vor/nach Kants Tod veröffentlicht wurden und auf deren Publikation er keinen Einfluss mehr hatte. Auch ich habe einige wertende Texte von Kant gelesen wie die "Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse" aus dem Jahre 1785, der nach aktuellem Stand der Forschung eindeutig Kant zugewiesen wird. Kant benutzt dort (für die heutige Zeit) problematische Begriffe, stellt aber resümierend fest, dass "alle Menschen, von einer gemeinsamen Ursprungsrasse abstammen,[...] da die Angehörigen verschiedener Rassen sich untereinander fortpflanzen können. Wenn man bedenkt das in Deutschland und Amerika, bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts andere Ansichten dominierten, würde ich das als ziemlich liberal bezeichnen.
    Neben der uneindeutigen Herkunft diverser Texte, auf die der Gast sich hier bezieht, ist natürlich auch unser mangelnder Wissensstand über Umwelteinflüsse und das Zeitgeschehen einzubeziehen. Die Einflüsse und der gesellschaftliche Druck sind nicht rekonstruierbar.
    In sofern stehen diese Thesen, die der Gast hier als absolut gesichertes Wissen präsentiert, auf sehr sehr wackeligen Füßen.
    Auf keinen Fall aber kann man, wie es hier dargestellt wird, sagen dass Kant mit absoluter Sicherheit ein Rassist war.
    So sehr ich diesen Kanal und die Community auch respektiere und ihre Werte teile, bitte ich darum, dass auch die einzelnen Hörer mal das Gesagte für sich selbst reflektieren oder diverse Aussagen nachrecherchieren.
    Ich sehe hier kein Genie, sondern nur einen Mann, der, vielleicht auch beruflich bedingt, (meine) und die generell aktuelle gesellschaftliche Neigung dazu erkannt hat, in allem und jeden einen Rassisten zu erkennen, und diese für die Aufwertung seiner Aussagen ausspielt.
    Ansonsten tolle Folge und der erste Teil hat mir auch sehr gut gefallen 👌

    • @a.weesle4091
      @a.weesle4091 Před měsícem

      Im Allgemeinen ist Kant als Rassist bekannt. Es kann sein, ich weiß es nicht, dass aktuelle Forschung beweist, dass es anders war, aber auch von mehreren meiner Philo Profs habe ich diese Kritik an Kant schon gehört... was selbstverständlich nicht den Wert seines restlichen Werkes schmälert.
      El-Mafaalani ist allerdings kein Historiker oder Philosoph, sondern Soziologe. Rassismus ist sein Fachgebiet und auch wenn er bei Kant möglicherweise ungenau oder falsch liegt, heißt das nicht, dass er sich daher in seinem Fachgebiet nicht auskennt. Er erkennt nicht einfach "alles und jeden" als Rassist, sondern stellt die fachlich reflektierte Perspektive auf Rassismus dar und das ziemlich zutreffend.

  • @LiliaRose
    @LiliaRose Před 2 lety +2

    Solche Lehrer*innen braucht das Land! Ist mir ein absolutes Rätsel, warum man Lehramt Studierende nicht einfach bei solchen Menschen reinsetzt und sie über die richtig wichtigen Dinge quatschen lässt.

  • @klausherzog8178
    @klausherzog8178 Před 2 lety +13

    Wieder ein super interessantes Interview! Vielen Dank.

  • @hiwedo8716
    @hiwedo8716 Před rokem +3

    Nach sechs Minuten hatte ich bereits deutlich Probleme mit der kategorischen Art, wie hier Meinung als Tatsache dargestellt wird. Denn warum stellt die Einteilung in Rassen nicht eine Weiterführung des - bereits in prähistorischen Zeiten herrschenden - Prinzips dar, Menschengruppen in Hierarchien einzuteilen? Georges Duméziel ist offenbar kein Thema, denn das würde ja vielleicht wirklich neue Denkanstöße liefern.
    Gerne würde ich endlich wieder eine richtige Diskussion, deutsch: Meinungsaustausch, hören. Am besten zwischen Wissenschaftlern mit unterschiedlichen Meinungen. So hat es mal wieder ein „G‘schmäckle“.

  • @davidmagenart
    @davidmagenart Před 2 lety +3

    So 1 massiv interessanter Talk,
    den man so im Zombie- TV eher selten finden dürfte.. herzlichen Dank für dieses revolutionäre Format,
    an ALLE Beteiligten!
    😏😁😇🙏🙏💯🥰
    🔥🔥✌️
    🤜🤛

  • @fabianrodler1352
    @fabianrodler1352 Před rokem +2

    Wahnsinnig geil dem Aladdin zuzuhören ! Super clever und Vorallem ein Gedankengang, welcher aus einem Freigeist spricht !

  • @peinliche_Befragung
    @peinliche_Befragung Před rokem +2

    Die einfachste Lösung des Problems ist, wenn alle Menschen (natürlich einvernehmlich) interkontinental wild kopulieren und in ein paar Jahren schon gibt es nur noch eine Hautfarbe. "Rassismus wegbumsen". Geile Idee!!! ...werd' mal Flyer drucken. Ne tolle Sendung! Aladin kann ich Stundenlang zuhören und es ist so interessant, dass es auch hängen bleibt! Cooler Typ!!

  • @morkheroseelenquell4306
    @morkheroseelenquell4306 Před 2 lety +4

    Ich weiss echt nicht warum hier alle so begeistern son Herrn El-Mafaalani sind. In den ersten 5 Minuten habe ich 3 mal den Picard gemacht. So viele Fehler, so eine enge Weltsicht, so viel Meinung und Gefühl und so wenig Fakten und Sachlichkeit. und vor allem so viel Ideologie. Das ist eines Wissenschaftlers nicht würdig.

  • @nicspar5355
    @nicspar5355 Před 2 lety +2

    Sehr spannend und habe viele neue Gesichtspunkte gelernt...Danke,wirklich genial.Ich gehörte zu einer Armen Minderheit
    in ein Dorf in der Südschweiz.Ich war stolz zu den Ärmeren zu gehören...und wollte nie Reich werden..Natürlich setzte mein Vater auf Bildung und mein Bruder und ich haben studiert...Doch ich blieb Material Arm ...bis ich Vater wurde und nach der Scheidung,Mitte 30 Jähig.Da entschloss ich der Klasse der Armen zu verlassen....ohne andere auszubeuten.Bin selbständiger Gärtner geworden,was in der Schweiz noch gut möglich ist ( In Deutschland ist es nicht so einfach ).Das Thema Rassismus und Gesellschaft wirklich mal sehr Intelligent analysiert.Vor allem sollten wir uns fragen wieso in der Politik wir so rassistische Vorstellungen kursieren!

  • @prontorobertopronto
    @prontorobertopronto Před rokem +2

    Ich geb mir das nun zum 3. Mal und lerne immer wieder was dazu, höre es nochmals anders und mein Kopf jubiliert noch immer. Ganz toll - sehr gelungen dieses Gespräch.

  • @TheLeTueb
    @TheLeTueb Před 2 lety +7

    Ich lerne so viel durch euch, vielen Dank!

  • @nicbahn
    @nicbahn Před 2 lety +88

    Fantastisches Interview, toller Gesprächspartner, vielen Dank!

    • @yo-yowa1642
      @yo-yowa1642 Před 2 lety +3

      Wehe, wenn nicht. Ich höre mir das jetzt an.

  • @KRIEG926
    @KRIEG926 Před 8 měsíci +2

    Rassismus wird nie vergehen ,da es ja sooo schwer ist zu verstehen das wir alle nur Menschen sind.

  • @MrMalavita89
    @MrMalavita89 Před 2 lety +6

    Zwei kurze Anmerkungen: zum einen ist die Aussage "die Menschen hätten früher aufgrund der kurzen Lebenserwartung keinen langen Weg auf sich genommen" faktisch nicht haltbar. Mittlerweile konnte empirisch gut dargelegt werden, dass die Übersterblichleit im Kleinkindalter die Zahlen doch massivst verzerrt und das die Lebenserwartung durchaus höher war als die oft postulierten 40 Jahre.
    Der Zweite Punkt ist die Mär, das die Menschen des europäischen Mittelalters erst durch den Kontakt mit der arabisch-muslimischen Welt wieder in Kontakt mit dem Wissen der Antike gekommen wären. Auch dieser Punkt der sich leider hartnäckig hält ist falsch! Stichwort Byzanz, Stichwort karolingische Renaissance

    • @sulphur77777
      @sulphur77777 Před 2 lety +3

      In den drei Stunden tauchen noch mehr Fehler auf aber das weiß Herr Prof sicher auch. Er will halt seine Sicht auf die Gesichte und Welt hier präsentieren mit sehr starken Bias.

    • @andmanab
      @andmanab Před 2 lety

      Ihr Stichwort karolingische Renaissance ist doch ein Beleg dafür, dass die Menschen des europäischen Mittelalters erst durch den Kontakt mit der arabisch-muslimischen Welt wieder in Kontakt mit dem Wissen der Antike gekommen sind. Denn die karolingische Erneuerung ermöglichte doch erst den Wissenstransfer von der arabisch-muslimischen Welt in den europäischen Raum durch Übersetzungen vom arabischen ins lateinische. Durch die Übersetzungen vor allem aus Toledo, nicht aus Byzanz, kamen Schriften von Hipparch, Ptolemaios, Archimedes, Apollonius, Aristoteleles usw. erst in den europäischen lateinischen Schriftraum. Beispielsweise gab es die Schriften von Aristoteles erst im 13.Jahrhundert vollständig in Latein.
      Wenn es eine Mär sein sollte, dann hätte ich gerne etwas mehr Belege als die Stichworte karolingische Renaissance und Byzanz, denn die belegen eher das Gegenteil.

  • @aisaisbabyyy
    @aisaisbabyyy Před 2 lety +13

    Wow, ich bin einfach nur begeistert von diesem Gespräch. Vielen Dank kommen Sie bitte wieder zu j&n! Das Buch wird sowas von gelesen!

  • @katjaaugeneder7617
    @katjaaugeneder7617 Před 2 lety +17

    Wahnsinnig interessanter, sympathischer und intelligenter Mensch - toll. Echt beeindruckend! Hoffe er kommt bald mal wieder!

  • @DasBellaKF
    @DasBellaKF Před 2 lety +10

    So krass, das muss ich mir noch mindestens fünfmal anschauen, bis ich die ganzen Gedanken verarbeitet habe. Mega Interview!

  • @alexandervanlohen4229
    @alexandervanlohen4229 Před 2 lety +3

    Ich schaue dieses Interview das 3 mal. Bitte wieder einladen!

  • @mantarraya5895
    @mantarraya5895 Před 2 lety +3

    Danke für den Tipp Felix. Hat sich wirklich gelohnt!

  • @levolvik5231
    @levolvik5231 Před 2 lety +9

    Alter!! So krass der Typ. Hat wissenschaftlich richtig was drauf (logisch), aber kann diese analytische Präzision auch noch extrem gut veranschaulichen und benutzt bei all dem nichtmal eine abgehobene akademische Sprache, sondern bringt noch ein bisschen Slang mit rein. Wahrscheinlich mein Lieblingsgast in über 500 Folgen!

  • @ottofrank3445
    @ottofrank3445 Před 2 lety +2

    Hochwertige Qualität. Ich bin sehr zufrieden und froh mir diesen Video angeschaut habe. Liebe Grüße aus Amsterdam

  • @hasrettekinaktas7474
    @hasrettekinaktas7474 Před 2 lety +11

    Ich liebe diesen Kerl.

  • @OdysseuesCotton
    @OdysseuesCotton Před 2 lety +8

    Tolles Gespräch mit einem charismatischen Professor, der sehr gut erklären kann. Vielen Dank dafür ;)

  • @Adrian-xh4ul
    @Adrian-xh4ul Před rokem +1

    Hallo - ein absolut sehenswerter Beitrag - der bereichert im täglichen Denken und Einblicke in das - Warum ist vieles heute so? - gibt - in einer Dimension, die ich so noch nicht gesehen habe. Muss unbedingt die erste Folge sehen - sehr spannend und aufgrund der Ausdrucksfähigkeit könnte ich mir im Positiven vorstellen, dass der Mann kompetent, aber auch clever genug wäre, seine Ansichten durchzusetzen. Ich glaube ich gehe recht in der Annahme, dass dies zu einem grossen Anteil daran liegt, dass er Diskussionen mag und es als Luxus betrachtet, sich mit anders denkenden auseinander zu setzen. Er schafft es , anders wie andere Studierte, sein Fach noch volksnah erklären zu kónnen und deshalb kommt er menschlich total warm und offen rüber - sehr sympathisch - ich wünsche mir, dass Aladin nicht das letzte Mal bei Euch war. Dieser Ausdruck - sehr faszinierend - wie ein gutes Parfüm, welches nicht aufdringlich wirkt - sehr anziehend 🙂

  • @sa4ly183
    @sa4ly183 Před rokem +2

    Sehr interressant verständlich und angenehme diskussion welche meinen blickwinkel wieder ein bisschen geöffnet hat.....
    Wenn ich mit meinem Sohn auf der Strasse gehe und wir jedem zuwinken sieht man oft bei den ausländisch aussehenden Männern wie sie von herzen strahlen und das sie im prinzip nicht aufgrund ihrer ethnie agggressiver sind als wir....
    Aber......schon in den 90 ern war zu sehen, das muslime ganz klar aggressiver sind, in meiner kurzen Ehe mit einem Ägypter hab ich trotz eines eigentlich sehr feinfühligen hilfsbereiten und liebevollen charakters alle 2 Wochen das hässliche Gesicht des psychoterrors stalking und der Gewalt erlebt....dasselbe in meinen unzähligen aufenthalte in Kairo, und wenn man das psychisch krank in der statistik der mitttlerweile fast wöchentlichen Messerstechereien aus der Sttistik streicht wunderts können wir einfach nicht mehr leugnen,dass wir ein migrationsproblem haben....
    Für mich ist es mittlerweile ganz klar der islam die kultur erziehung und allrm voran politik und Medien welche das ganze verharmlosen und so agressionen noch fördern.
    Mein Partner der auch dunklere haut hat einen muslimischen Vater hat jedoch katholisch und mittlerweile atheist ist sagt selber auch wenn es ihm iwo widerstrebt fühlt er sich mittlerweile gezwungen die afd zu wählen🤷‍♀️🤷‍♀️

  • @creatorpioneer
    @creatorpioneer Před rokem +1

    Ich frage mich ob der Prof. selbst mit Rassismus Erfahrung machen musste. Ich bedanke mich für diesen tollen Beitrag zu dem Thema Rassismus & Geschichte!

  • @RF-ic5hm
    @RF-ic5hm Před rokem +2

    Der Mann ist Soziologe…zum Teil sehr weit entfernt von historischen Fakten. Alles durch die ideologische Brille… trotzdem sehr gebildet und sympathisch.

  • @legusto9692
    @legusto9692 Před 2 lety +55

    Gibt wenig Menschen, denen ich so lange, so gerne zuhöre und mir wünsche, es würde noch weiter gehen 💜

  • @auurbjarnadottir6138
    @auurbjarnadottir6138 Před 2 lety +5

    Vielen. vielen Dank für dieses so wichtige Interview in der Fortsetzung!

  • @norberthentschel6249
    @norberthentschel6249 Před rokem +1

    Aladin for Minister für Bildung und Integration !!! So wach und gut informiert. Er tut Not. Wir brauchen ihn.Dringend !

  • @PrometheanAct
    @PrometheanAct Před 2 lety +24

    Also ich hätte gerne noch weitere 5 Stunden von ihm! Immer wieder super, wenn er zu Gast ist.

  • @TheGororan
    @TheGororan Před 2 lety +12

    Mir gefällt wie bedächtig er redet. Jeder Satz formt sich on the fly.

  • @janajansen2320
    @janajansen2320 Před 2 lety +4

    Wirklich ein so unendlich spannendes Gespräch!

  • @ApoTroll
    @ApoTroll Před 2 lety +6

    Bestimmt is Tilos kalender richtig voll, aber kann Herr El-Mafaalani bitte ganz schnell wieder kommen?

  • @Xmaterie
    @Xmaterie Před rokem +2

    Eine echte Berreicherung für die Deutsche Gesprächskultur , was ein Dude!

  • @hans-georgschmidt8005
    @hans-georgschmidt8005 Před 2 lety +4

    Wahnsinn. Wußte nicht um was es geht und das Gespräch hat mich umgehauen. Sehr gute Folge

    • @Stolens87
      @Stolens87 Před 2 lety +1

      Schaue auf jeden Fall auch das erste Interview mit ihm. Gleiche Qualität, unfassbar gut...

  • @detlefkoch7748
    @detlefkoch7748 Před 2 lety +22

    Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für diesen wunderbaren Beitrag. Ich hoffe, dass dieser Beitrag von vielen Menschen geteilt wird und viele Menschen sich die Zeit nehmen diesen Beitrag zu hören.

  • @friedrichfreigeist3292
    @friedrichfreigeist3292 Před 2 lety +2

    Der gute Aladin muss Dauergast werden. Bei ihm hört man super gerne zu.

  • @Sophie-hm7yz
    @Sophie-hm7yz Před 2 lety +4

    Das war eine richtig starke Folge. Dankeschön :) hab einiges noch mal besser verstanden.

  • @Bialke
    @Bialke Před 2 lety +4

    (ca. 0:34:00) Rassismus zwischen einen Rassismus ab etwa 1492 und einen "unwichtigen Rassismus" davor (der dann wahrscheinlich kein Rassismus wäre) zu teilen, ist das rassistischste was ich jemals gehört habe. Die Ideologie dahinter: "Weisse können keine Betroffene von Rassismus sein." - Und in seinem Fall kommt noch sein Ego dazu (Spanien): "Die Feindschaft gegen dem Islam muss ja da eine grosse Rolle spielen...." - Was er da gesagt hat, dass ist nicht nur Unsinn, es ist krass gefährlich! --- Btw. hat jede erb-feudale Struktur nach "Blut" bzw. "Abstammung" diskriminert.

    • @haluk1997
      @haluk1997 Před rokem

      Weiße können persönliche Rassismuserfahrungen machen, natürlich, aber sie können in der westlichen Welt nicht von institutionellem Rassismus betroffen sein

    • @davidmarten1537
      @davidmarten1537 Před rokem

      erschreckend!

    • @Bialke
      @Bialke Před rokem

      @@haluk1997 Da wurdest Du aber noch nie von arabisch gelesenen Securities aus dem Rathaus geworfen, weil Du "deutsch" bist.

  • @user-cc4kb1br1w
    @user-cc4kb1br1w Před 2 lety +4

    Wunderbares und wichtiges Interview!

  • @blauschwarzdaniel1161
    @blauschwarzdaniel1161 Před 2 lety +2

    Der Mann braucht eine Sendung. Oder noch besser, Tilo lädt im 3 Monats Zyklus zu einem kurzen Gespräch ein, so 3 bis 4 Stunden.

  • @urbansavages4632
    @urbansavages4632 Před 2 lety +4

    UNGLAUBLICH interessant! 👍👍👍