Trinkspiel: Das Stellwerk auf der letzten Rille (Teil 1)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Rüsselsheim am Limit.
    Quelle des hier gezeigten BEU-Untersuchungsberichts: www.eisenbahn-unfalluntersuch... - amtliches Werk.
  • Věda a technologie

Komentáře • 120

  • @NFSHeld
    @NFSHeld Před 19 dny +35

    Ein Kollege und ich haben ein sehr passendes geflügeltes Wort dafür: eine "5M".
    Steht für "Müsste man mal machen"-Maßnahme.
    Also eine Maßnahme, die man (bedeutet idR: jemand anderes) erledigen müsste, aber wo man keine Lust/Zeit/Ressourcen für hat. Bei uns als Software-Entwickler betraf dies in der Regel Code Aufräumen (sog. Refactoring), Test-Erstellung (Unittests), und Dokumentation (Code-Kommentare). Nicht verwunderlich, dass es solche 5M auch abseits von digitalen Welten gibt. Wie immer zu viel zu tun und zu wenig Zeit.

  • @chrissi5040
    @chrissi5040 Před 19 dny +82

    Schön mal was aus meinem Bezirk zu sehen. 😁 Ich bin selbst Tf bei der S-Bahn Rhein-Main, welche hier entgleist ist.
    Zum Video sollte man noch 2 Dinge anmerken, die der Creator natürlich nicht wissen kann: Das Stellwerk Rf wird schon seit... 3 Jahren? zu einem ESTW umgebaut, was dann 2026 in Betrieb gehen soll. Die neuen Ks Signale stehen auch schon. Deshalb wird seit einigen Jahren aber in diesem Bahnhof ständig gebaut.
    Und in diesem Bahnhof gibt man mittlerweile auf ziemlich viel gelinde gesagt einen Fick. Das (Form) Ausfahrvorsignal für das Asig Richtung Raunheim, welches zwischen Opelwerk und Rüsselsheim Bf am Zsig hängt, ist schon seit ewigen Jahren defekt. Es zeigt dauer-Vr0, obwohl das Asig Hp1 zeigt (das Asig ist ein Lichtsignal (HV), welches man schon sieht, wenn man von Bischofsheim kommend nach Opelwerk reinfährt). Zum einen ist in diese Fahrtrichtung zwischen Opelwerk und Rüsselsheim Bf eine extrem scharfe 40er Weiche, weshalb wir dort mit 40 rumschleichen müssen (Richtung Bischofsheim hingegen nicht), was nicht mal in die Fahrzeiten eingearbeitet ist und durch das dauer-Vr0 fahren wir in Rüsselsheim Bf Richtung Raunheim immer in 1000Hz Wechselblinken los und müssen erstmal mit 40 bis zum Asig rumeiern, bevor wir auf die 140 beschleunigen können.
    Da aber seit einigen Jahren bekannt ist, dass das eh ein ESTW wird und die Signale alle wegkommen sowie die 40er Weiche, gibt da niemand ein Fick drauf und Avsig bleibt kaputt. Die 2 Minuten Fahrzeit, die wir zwischen Opelwerk und Rüsselsheim Bf haben, passen nur, wenn in Rüsselsheim Bf kaum wer einsteigt, was fast nie der Fall ist, weil IMMER noch jemand die Treppe hoch kommt und noch wer und noch wer.... Meistens fährt man da mit +2 ab, einfach nur wegen der sehr engen Fahrzeit ZUSAMMEN mit den 40 wegen der scharfen 40er Weiche UND dem Anfahren im Wechselblinken. Und das seit vielen Jahren.
    Wäre das auf dem durchgehenden Hauptgleis nebenan auch der Fall, wär das schon längst behoben worden, weil dann würde es ja auch den RE2 (Süwex) und die ICEs betreffen, die aktuell mit 100 durch Opelwerk + Rüsselsheim durchbrettern können. (wegen des Themas "Störanfälligkeit des Stellwerks")

    • @rob9514
      @rob9514 Před 19 dny +15

      Und da bei der DB eine Verspätung von 2 min pünktlich ist, juckt es niemanden. Ausbaden muss es das Personal, das dadurch eingeschränkt wird und sich mit verärgerten Fahrgästen rumschlagen muss. Super Konzern, diese DB. 👍

    • @acmenipponair
      @acmenipponair Před 19 dny +4

      @@rob9514 Ich denk mir bei der DB nur noch: "Wieso lässt man nicht einfach alle Züge immer 2 Min Verspätung haben, dann passt es wieder". Würde nur nicht gehen, weil dann am Ende alle +4 haben

    • @chrissi5040
      @chrissi5040 Před 19 dny +2

      @@rob9514 Naja, diese 2 Minuten kommen ja on top. Wenn du bereits mit +10 in Wiesbaden los bist, dann haste ab Rüsselsheim halt +12. Rüsselsheim verhindert aktiv, dass man Verspätung rausfahren kann. In die andere Richtung ist es das Bksig Mönchwald vor Raunheim, welches für Regio/Fernverkehr immer grün ist, für die S-Bahn bei mehr als 105 km/h (auf einer 160er Strecke) aber immer Halt erwarten zeigt. Seit Jahren angesprochen, ist wohl ein Softwarefehler, wird irgendwann mal behoben, wahrscheinlich im Zuge des ESTWs, wenn dann eh alles mehrere Wochen dicht ist.

    • @einereinar
      @einereinar Před 18 dny +3

      Kam hier her um das mit dem ESTW 2026 zu sagen, sehe dass da jemand mit sehr viel mehr Informationen schon den Dienst getan hat. Neben den Dank dafür auch ein ausdrückliches Dankeschön dafür, mich die letzten Semester in in diesen Bahnhof zur Hochschule gefahren zu haben! Ich hab euch alle lieb, und ein Treppenrenner bin ich auch nicht, versprochen ;)

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller Před 18 dny +3

      Man sieht tatsächlich in der Verbindungsauskunft, dass fast jede S-Bahn genau an dieser Stelle 1-2 min Verspätung reinbekommt. In Wiesbaden/Mainz können die Züge noch pünktlich abfahren oder max 1 Minute Verspätung, aber in Raunheim fast immer 2-3 Minuten Verspätung. Wenn man mal ausrechnet, wieviele Fahrgäste im Schnitt in einer S-Bahn sitzen und alle 15min ein Zug durch dieses kaputte Vorsignal Zeit verliert, jeden Tag, über mehrere Jahre hinweg, da kommt ordentlich was zusammen.

  • @zahlex
    @zahlex Před 20 dny +57

    Bestes Format auf CZcams! Ich freu mich wie ein Schnitzel auf heute Abend 😀

  • @ronnygrafenhan576
    @ronnygrafenhan576 Před 20 dny +29

    Juchuh, endlich ein Trinkspiel. Das wird wieder mal ein Fest. Danke dir.

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 Před 20 dny +22

    Gestern noch gedacht, lange nichts von Alvin Meschede gehört… Smiley

  • @draxalia
    @draxalia Před 21 dnem +50

    Da freue ich mich gerade, dass ich zum Essen etwas zu lachen habe, und dann kommt es erst morgen raus…

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 Před 11 dny

    Hab' ich noch gar nicht kommentiert? So was.
    Das ist ein sehr gutes Video, aus dem man viel über reale Arbeitsabläufe und reale Vorschriftentreue lernen kann. Den überlasteten Beteiligten mache ich da keine Vorwürfe.
    Statt Milliarden für eine Ruine (S21) rauszuballern, hätte man hier schon seit 20, besser: 40, Jahren die Betriebsmittel aktualisieren sollen.
    Wieso wird hier immer noch mit Kriegstechnik gearbeitet?
    Das GAnze ist erschreckend und ich habe viel gelernt. Letztens im Museum Koblenz habe ich noch solche Stellwerke bestaunt, nicht ahnend, das derartiges Material um die Ecke auf durchaus belasteten Strecken Alltag ist.
    Bin auf den 2. Teil gespannt!
    Alwin, das hier ist groß!

  • @MCBjoernar
    @MCBjoernar Před 20 dny +10

    Gerade eine wohnungsbesichtigung gehabt, Mega Angst das es nichts wird, danke für die Ablenkung ❤️

  • @jonashelmke2564
    @jonashelmke2564 Před 16 dny +1

    Wie immer fantastisch. Deine Videos machen mich immer wieder dankbar, dass es das Internet gibt - in jeder vorherigen Zeit der Menscheitsgeschichte hätte ich deinen Humor wohl eher niemals kennengelernt.
    Und besoffen bin ich auch noch.

  • @albinb.g.gulich9818
    @albinb.g.gulich9818 Před 21 dnem +22

    Mein erstes Trinkspiel. 😁

    • @valentinpieper1658
      @valentinpieper1658 Před 20 dny +17

      Es wird bestimmt nicht dein letztes sein ;-) Alwin macht das wirklich richtig klasse! Sehr zum empfehlen ist Nachschieben bei Hohenlimburg

    • @dkbmaestrorules
      @dkbmaestrorules Před 19 dny +5

      ​@@valentinpieper1658das stimmt, das ist eines der allerbesten - wo ein Zug binnen weniger Sekunden mit einem Pkw *und* mit sich selbst kollidierte 😅

    • @alexf92
      @alexf92 Před 19 dny +5

      Bei Hohenlimburg hat Alwin auch oft nachgeschenkt! Prost

  • @karlmachnow4961
    @karlmachnow4961 Před 19 dny +8

    Dasselbe Stellwerk mit derselben Technik war auch schon 1990 verbaut, als es im selben Bahnhof einen schweren Unfall gegeben hatte - auch wenn der Fdl damals am wenigsten dafür konnte.

  • @alexanderrohlfing
    @alexanderrohlfing Před 20 dny +12

    Das wird gut, der Bericht bietet ne Menge Stoff! 😁

  • @maurusluctum8886
    @maurusluctum8886 Před 19 dny +9

    Ich hör die ganze Zeit nur "Inkompetentes Management", "verrottete Technik" und "überfordertes Personal" - Danke fürs Darstellen der Situation! Immer noch bestes Format auf CZcams!

    • @ralflorenz3450
      @ralflorenz3450 Před 19 dny

      Aber der Bonus war Pünktlich und Vollständig... Wetten?

  • @realfatman8143
    @realfatman8143 Před 20 dny +10

    Ich liebe deine Trinkspiele

  • @Indizonen
    @Indizonen Před 21 dnem +14

    Neues Trinkspiel lets gooo

  • @biegenmichel
    @biegenmichel Před 20 dny +9

    Ich dachte eben sofort, "Das Stellwerk aus der Hölle", aber das hier ist ja neu!!!!

  • @BR403
    @BR403 Před 12 dny

    Hallo Alwin, ich habe dich im Zugfunk Podcast gehört. Toll, dass du da mitgemacht hast. Das war auf jeden Fall eine Bereicherung.

  • @JuliaSteenken
    @JuliaSteenken Před 18 dny +7

    Die Bauform S&H 1912, wie in Rüsselsheim, ist eigentlich sehr solide und ausgereift. Problem ist nur das Hebelwerke dieser Generation grundsätzlich durchgehend gepflegt und gewartet werden müssen.
    Fatal sind dann natürlich, wie auch in Rüsselsheim, diese ganzen Bastelleien, um Funktionen hinzuzufügen die ursprünglich nicht vorgesehen bzw. konstruktiv nicht vorbereitet/unterstützt sind.
    Wenn ich mich recht entsinne ist an/in RF um 2018 umfangreich gearbeitet worden.
    Amüsant war nebenbei ein Zusammenstoß zwischen mir und zweier Herren von DB HQ, als ich Unterlagen zu dieser Bauform in der Ursprungsausführung während einer Zugfahrt durcharbeitete. Die meinten tatsächlich das es sich um Verschlussachen handele und ich die nicht im Zug bearbeiten dürfte. Antwort war entsprechend. Im weiteren Verlauf zeigte sich ein vollständiges Fehlen jedweden Wissens zur LST bei den Herrschaften.

    • @tommlvanbomml
      @tommlvanbomml Před 5 dny

      Soweit ich weiß wird dort gerade eh alles umgebaut von grund auf

  • @mangomerkel2005
    @mangomerkel2005 Před 19 dny +2

    Hach, wenn es einem in letzter Zeit echt nicht gut geht und man endlich wieder dieses "Gudn Abend!" am Anfang hört, dann wird man einfach nur glücklich! :D

  • @m.f.3478
    @m.f.3478 Před 19 dny

    Vielen Dank für das neue Trinkspiel!

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv Před 19 dny +10

    Scheisse. Ein neues Trinkspiel und ich habe kein Alkohol im Haus 🙂 Das kenne ich aus Erfahrung - bei Bauarbeiten ist man nur am funken oder telefonieren. Und jeder Trupp stellt dem dem Fdl noch zusätzliche Funkgeräte auf den Schreibtisch. Und die Betra ging ja nicht nur über 10 Minuten, sondern über Wochen mit ständig, wechselndes Betriebssituationen. Natürlich soll man fehlerfrei arbeiten. Aber in deinem Video hast du auch gezeigt, dass sich Unterlagen oftmals gegenseitig Widersprechen. Die Betras sind inzwischen schon gefasst, dass man jeden Fall auf dem Papier ausschließt. Naja - Theorie und Praxis. Ich mußte oftmals Fahrdienstleiter ablösen, die einen Nervenbruch hatten. Das war in den 1990igern in Berlin fast an der Tagesordnung. Und das hat bei Bauarbeiten bis heute kaum geändert. Nur der Papierkram wurde stetig gesteigert. Trotzdem fährt man weiterhin bei der S-Bahn immer noch mit der mechanischen Fahrsperre (Baustelle Schöneweide, Baumschulenweg) während immer noch ganze Bahnhöfen umgebaut werden. Alles mit elektromechanischen Stellwerken. Und im Übrigen: Die mechanische Fahrsperre hat seit 2022 keine Betriebserlaubnis. Es sollte schon längst die ZBS funktionieren. Aber viele Signale haben noch nicht einmal die Balisen. Aber wozu auch? Die ESTW gibt es bis jetzt nur auf dem Papier. czcams.com/video/e1kWw-7mWRM/video.html

    • @technikfreek6559
      @technikfreek6559 Před 18 dny

      Also man arbeitet doch dran, sind ja nur ein paar Jahre im Verzug. 😂
      Wenn ich bedenke das im Bereich Ostring noch nicht wirklich eine Balise liegt, obwohl es ist erst ein paar Monate her, das es eine Sperrung im Bereich Neukölln gab für“Vorbereitung Balisen“. Das Thema Umbau auf ZBS ist eine echte Blackbox, man bekommt nur sehr schwer Info‘s wie da der Stand der Dinge ist und was geplant ist. Da muss man meist die Bauinfos genausten durchlesen um wenigsten ein wenig Übersicht zu bekommen.
      Ach ja, Bereich Baumschulenweg und drüber hinaus, fangen sie ja endlich mit dem ESTW an, Sperrungen für Kampfmittelsuche und Baustelleneinrichtung gab es ja bereits. Ist auch mehr als überfällig, der Bereich ist über die Jahre echt Störanfällig geworden, durch die Mischung aus alter Stellwerkstechnik, Hl-Signalen, Gleichstromkreisen und Selbstblockbereichen.
      Und ich hab das Gefühl der Oberbau zwischen Treptower Park und Schöneweide ist auch mal für eine Grundsanierung prädestiniert, da gab es in den letzten Jahren ja auch etliche Großstörungen und Einschränkungen.

    • @Karsten-jg1nv
      @Karsten-jg1nv Před 18 dny

      @@technikfreek6559 Mein Stellwerk hat man schon stillgelegt - obwohl es mit Siemens-Technik erst 1981 eröffnet wurde. Bei mir standen die Signale zum Ende mit Balisen, PZB und mechanischer Fahrsperre (Siemens DB-Signale mit DR-Signalbildern - Hl-Signale)

  • @steffentreue1000
    @steffentreue1000 Před 16 dny +2

    Einwandfreie Aufklärung eines Unfalls, der verhindert werden konnte.
    Früher hatte der Fahrdienstleiter alles gut im eigenen Auge, soviel zu dem angeblich neuen, dass aber nicht Sicher funktioniert. 😮😢😅

  • @ottoooo.8430
    @ottoooo.8430 Před 20 dny +4

    Man, mach hinne, der Tach is kurz!! Her mit dem Trinkspiel!!! 😂👍

  • @Gerald_Hunker
    @Gerald_Hunker Před 19 dny +5

    Verdammt, ich wollte doch heute abend keinen Alkohol trinken - und jetzt das! 😆
    Durchkreuzt meinen ganzen Plan!

  • @dubaut
    @dubaut Před 19 dny +7

    Wenn wir schon bei Fiktionen sind: Was würde passiern, wenn die DB Netz rechtsgültig die Sicherheitsbescheinigung verlieren würde? Ist der Bahnbetrieb dann in Deutschland lahmgelegt?

    • @m0llux
      @m0llux Před 19 dny

      Jo, so ziemlich. Ohne SiBe kein Eisenbahnbetrieb. Genau für diesen Fall gibt es ja diese Fiktionsregelung, damit dass, was du da schilderst, eben nicht passiert.
      Wenn das EBA die Verlängerung ablehnt, dann ist die Ablehnung nicht sofort rechtskräftig, sondern erst nach vier Wochen. In der Zeit hat die Antragsstellende dann Zeit, gegen die Ablehnung zu klagen. Und währenddessen gilt erstmal die alte Bescheinigung fiktional weiter.

    • @Echoray1
      @Echoray1  Před 19 dny +16

      Das wäre dann wohl der Moment, wo der Bundesverkehrsminister mit ernstem Blick vor die Kameras tritt, alle Verantwortung für das Desaster von sich weist, danach verspricht den Saustall bei der Infrago mit eisernem Besen auszumisten, aber im Übrigen den Bahnbetrieb irgendwie per Ministererlaubnis weiterlaufen zu lassen, um Schaden vom Vaterland abzuwenden.

    • @rob9514
      @rob9514 Před 19 dny

      Da würde ich sagen, dass das nicht passieren wird, da DB Netz aufgrund der quasi Monopolstellung den Standard selbst definiert. Im Grunde ist da DB Netz (und auch die DB mit ihren anderen Töchtern) too big to fail.

    • @jonny6415
      @jonny6415 Před 19 dny +3

      Fun Fact - die ÖBB Infra bekommt derzeit auch nur eine befristete Sicherheitsbescheinigung die ständig erneuert werden muss, nachdem es ein paar sehr wilde Sachen gab 😅

    • @JoaStep
      @JoaStep Před 18 dny +1

      ​@@jonny6415ach kopiert die ÖBB die DB. Ich hab nur gehört, dass der Verantwortlich für Fahrzeugwartung gehen durfte, weil es um den Jahreswechsel grosse Probleme bei der Bereitstellung gab.

  • @mapf7097
    @mapf7097 Před dnem

    Zur Minute 27:30 / Seite 25: nach meinem Wissenstand war zumindest in älteren Ausgaben der Fahrdienstvorschrift explizit gefordert, das der Fahrweg für eine Hilfsfahrstraße oder bei Fahren auf Befehl mit einem vorhandenen Fahrstraßenhebel in der Hilfsstellung (elektromechanisches Stellwerk: 30°-Stellung) zu sichern ist. Das erspart dem Stellwerksbediener, die einzelnen Weichen durch Hilfssperren zu sichern. Nach meiner Erinnerung war sogar gefordert, das Fdl bzw. Ww passende Blockfelder für Befehls- bzw. Zustimmungsabgaben bedienen und diese dann durch weitere Hilfssperren sichern.

  • @mangomerkel2005
    @mangomerkel2005 Před 20 dny +4

    Jaaaa, endlich wieder! :D

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike Před 19 dny

    OMG Es ist geschehen !!!!!
    Ein neues Trinkspiel :D

  • @seibold95
    @seibold95 Před 19 dny +2

    Der Moment wenn du am Wochenende suchst obs was neues von Alwin Meschede gibt und am Montag Abend ein Video auf der Startseite auftaucht 🎉

  • @mf4210
    @mf4210 Před 19 dny +2

    bei jedem Trinkspiel freue ich mich aufs Neue, dass ich FDL in Österreich bin... Unfassbare Zustände.

    • @guterschubser4520
      @guterschubser4520 Před 19 dny +2

      Hust hust. Da würde ich mal das Trinkspiel zum Bahnhof Griesen anschauen. Ich meine mich da zu erinnern das die ganz große Scheiß dort ein ÖBB Fdl gemacht hat

    • @mf4210
      @mf4210 Před 18 dny +1

      @@guterschubser4520 achso, nicht falsch verstehen. Ich meinte, dass es eine Zumutung ist, auf welchen Anlagen man in Deutschland arbeiten muss.. Nicht, dass die deutschen Kollegen schlecht sind. Die sind eher bewundernswert, dass da überhaupt noch etwas fährt...

    • @guterschubser4520
      @guterschubser4520 Před 18 dny +1

      @@mf4210 Technik von 1910 oder noch älter geht halt nicht so schnell kaputt😂. Ne aber Scherz bei Seite. Es ist wirklich eine Zumutung in Deutschland

  • @pmfx65
    @pmfx65 Před 19 dny +2

    Bei diesem Stellwerk wäre es wohl effizienter gewesen die Dinge die (noch) funktionieren aufzuzählen! Sehr lange würde die Liste sicher nicht ausfallen ....

  • @h.g.248
    @h.g.248 Před 19 dny +2

    Gibt es einen Discord Server oder Teamspeak server wo man sich zur Premiere mal treffen kann ? So zum Public saufen ohne Public?

  • @BR403
    @BR403 Před 12 dny

    Lange wird es das Stellwerk nicht mehr geben. Die ersten Ks-Signale wurden in Rüsselsheim schon aufgestellt.
    Signaltechnisch ist die Strecke von Mainz-Bischofsheim über Rüsselsheim nach Raunheim (sehr viele „Heime“ in der Gegend 😄) übrigens sehr interessant. Hier kommt in kurzem Abstand alles zum Einsatz, was die Signaltechnik zu bieten hat. Erst H/V-Lichtsignale, dann mechanische Flügelsignale und schließlich moderne Ks-Signale.

  • @KuroTh3Demon
    @KuroTh3Demon Před 18 dny

    Ich hab mir den erst letzt durchgelesen und dachte.... HMMMM wäre doch was fürn trinkspiel.... NUN xDDDDD Lets Gooo

  • @GwKP
    @GwKP Před 19 dny +2

    Deutschland, Deine Eisenbahn rostet. Mit liebe.

  • @222madmax
    @222madmax Před 20 dny +3

    EIU: Sicherheitsgenehmigung, EVU: Sicherheitsbescheinigung!

    • @Echoray1
      @Echoray1  Před 20 dny +1

      Ja, weiß ich, aber wollte da jetzt nicht im Detail drauf rumreiten. Außerdem komme ich aus der EVU-Welt, und bei uns war deshalb die Sicherheitsbescheinigung das relevante Ding.

    • @mcMineoc
      @mcMineoc Před 20 dny

      Was ist der Unterschied zwischen den beiden Dingern?

    • @222madmax
      @222madmax Před 20 dny

      @@mcMineoc Kann ich Dir leider nicht sagen, da gibt es Verordnungen der EU zu. Im AEG steht in den §7a und 7c etwas dazu, aber auch nur ganz wenig. Du müsstest Dir die Verordnungen der EU dazu raussuchen,

    • @frankboneberger
      @frankboneberger Před 19 dny +2

      @@mcMineoc die Genehmigung erlaubt das Vorhalten und Betreiben der Infrastruktur, die Bescheinigung die Teilnahme am Verkehr der Infrastruktur. Das ist so ähnlich wie bei der Baugenehmigung und der Fahrbescheinigung.

  • @QemeH
    @QemeH Před 18 dny +2

    15:20 - Ich weiß nicht, wie das bei der Bahn ist, aber wir im Gesundheitssektor werden aktiv dazu angehalten, solche Dinge zu melden. Wenn mir also eine Regelung auffallen würde wie "Freimeldung nur auf Sicht" bei einer Weiche, die ich nicht sehen kann, dann würde ich eine hochoffizielle Mail (wir nennen das CIRS - critical incident reporting system) an meinen Vorgesetzten sowie die ärztliche Leitung meiner Stadt schreiben. Damit kann ich einerseits im Falle des Falles beweisen, dass ich auf den Umstand hingewiesen habe und damit meine "Schuld" in einem potentiellen Gerichtsverfahren mindern, und andererseits auf eine Verbesserung der Regelung für alle im Sinne der Sicherheit hinwirken.
    Es hätte nur EINEN aufmerksamen FDL in den ganzen 5 Jahren seit der letzten Änderung gebraucht, der sich nicht "wat ein Quatsch" gedacht hätte wie alle anderen - sondern stattdessen "wat ein Quatsch, lass ma melden".

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller Před 18 dny

      ja, guter Punkt, würde mich auch mal interessieren, wieso das (offenbar) keiner getan hat.

  • @123steiner
    @123steiner Před 21 dnem +3

    Ick freu mir!!

  • @dddsss376
    @dddsss376 Před 20 dny +3

    Nein, ich bin zu früh! Naja Verspätung ist man ja gewohnt ^^
    Edit: Verspätung ist zu hart, warten passt besser.

  • @SB-cz9vo
    @SB-cz9vo Před 13 dny

    Großartig. Wie bringe ich die Leute in 34 Minuten unter den Tisch? Ein Trinkspiel auf die DB.
    Da greif ich lieber zu Eistee, sonst gehen mir die Lichter aus. Mir graut es jetzt schon davor, mit meiner geweckten Neugierde die anderen Videos zu durchstöbern. DB und 5M, ganz schlechte Kombination.

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 Před 19 dny +1

    Also der Fall scheint sehr einfach zu sein: wäre der Personenzug pünktlich gewesen, wäre der Fahrdienstleiter 28 Minuten früher noch nicht so müde gewesen. Problem geklärt. 😂

  • @Xoron
    @Xoron Před 19 dny +1

    Was für ein Baujahr hat denn dieses Stw?

    • @rob9514
      @rob9514 Před 15 dny

      Es ist Bj 1943, wobei die Bauform bereits 1912 verwendet wurde.
      Wobei man wissen sollte, dass dort bereits seit Jahren ein ESTW errichtet wird, das laut Planungen 12/26 in Betrieb gehen soll.

  • @timboofm
    @timboofm Před 19 dny

    endlich 👍

  • @thomasmonchgesang1106
    @thomasmonchgesang1106 Před 19 dny +2

    Dank dir, der Bericht hat einen Fehler denn die S 29531 die da beschrieben ist, ist eigentlich ein RE.

    • @genoobtlp4424
      @genoobtlp4424 Před 19 dny

      Welcher RE fährt mit 42x/43x von Frankfurt gen Mainz?

    • @chrissi5040
      @chrissi5040 Před 19 dny

      ​@@genoobtlp4424 Naja, der Süwex, welcher gen Mainz und dann Richtung Koblenz oder nach Mannheim fährt, ist auch ein 42X. Um genauer zu sein ein ET 429 (Flirt). Das ist neben der Vlexx auch der einzige Regio, der dort unterwegs ist (Okay und die HLB mit ihren 1440, die in Opelwerk enden). Manchmal fährt auf dem RE aber auch ein ET 425, wenn Fahrzeugmangel herrscht. ^^

    • @chrissi5040
      @chrissi5040 Před 19 dny

      @thomasmonchgesang1106 Sicher? Wir haben bei der S-Bahn auch oft so abstruse Zugnummern, wenn Bauarbeiten sind. Normal ja immer 35xxx/36xxx, bei Bauarbeiten aber auch gerne 56xxx oder 27xxx oder oder oder.

    • @genoobtlp4424
      @genoobtlp4424 Před 19 dny

      @@chrissi5040 na gut, des is aber n 423/430 oder so was, jedenfalls mit 3 türen pro wagen; typischer S-Bahn zug

    • @rob9514
      @rob9514 Před 19 dny

      Ich würde behaupten, dass wenn dem so ist, die S-Bahn und der RE sich im Takt überschneiden und die S-Bahn dadurch als RE fährt. Wird gerne gemacht, um Kapazitäten zu sparen, die nur auf dem Papier stehen.

  • @jumpsneak
    @jumpsneak Před 20 dny +4

    Welche stadt sbahn ist das?

    • @joshi_1202
      @joshi_1202 Před 20 dny +3

      Rhein-Main, also um Frankfurt rum

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain Před 20 dny +2

      @@joshi_1202 Rüsselsheim liegt zwischen Frankfurt und Mainz. Vor vielen Jahren gab es dort mal einen schweren Unfall wo zwei S-Bahnen zusammen gestoßen sind.

    • @alexf92
      @alexf92 Před 19 dny

      S8 oder S9 verkehrt da

    • @BahnRheinMain
      @BahnRheinMain Před 19 dny +1

      @@alexf92 eine S9 ist dort ja auch entgleist

    • @ralflorenz3450
      @ralflorenz3450 Před 19 dny

      @@BahnRheinMain Die Folge davon war die Invasion der 500Hz Magnete und die PZB 90

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt Před 19 dny +1

    Gibs eigendlich auch ein Unfall bericht wo 2 Russen in Zeitz endgleisten ,weil die Weiche gestellt wurde als die loks drauf gefahren sind 😂

    • @docugraf
      @docugraf Před 15 dny

      der Link zur Doku ist oben im Text, musst halt da mal die anderen Berichte suchen

  • @thuh7575
    @thuh7575 Před 19 dny

    Man weiß, dass etwas besonders im Argen liegt, wenn ein Trinkspiel einen Teil 2 benötigt. Prost!

  • @rob9514
    @rob9514 Před 19 dny +1

    30:52 Hier wird in der 3. und 4. Zeile gesagt, dass die BEU davom ausgeht, dass die Gleisfreimeldeanlage funktionieren würde, da eine Rotausleuchtung stattfindet. Aber ist eine falsche Rotausleuchtung nicht die Fehlerbeschreibung gewesen?
    Ich glaube, hier hat die BEU etwas verwechselt. 😅

    • @Echoray1
      @Echoray1  Před 19 dny +3

      Gestört war ein Abschnitt in Gleis 27. Die Weiche 74 ist ein gesonderter Abschnitt und war nicht gestört.

    • @olivertell3767
      @olivertell3767 Před 19 dny

      @rob9514 Verzeihung, aber ich glaube da hast du etwas verwechselt. Die Gleisfreimeldeanlage für W 74 zeigte bei der Aufnahme des Unfalls tatsächlich eine Rotausleuchtung. Dies war aber eine korrekte Anzeige, da sich zu diesem Zeitpunkt der verunfallte Zug in dem Gleisabschnitt befand. Die Aussage der BEU verstehe ich so:
      Weil kein technischer Fehler für W74 und die Gleisfreimeldeanlage gefunden wurde und alle Anzeigen korrekt anzeigten, kann man daraus rückschließen, dass eben kein technischer Defekt vorliegt und somit dieser Teil der Anlage korrekt funktionierte.
      Aufgrund der Vielzahl der gemeldeten Störungen für dieses Stellwerk hätte es ja auch sein können, dass die für diesen Unfall so wichtige W 74 oder die Gleisfreimeldeeinrichtung einen Defekt hätten haben können. Einen Defekt, der noch nicht aufgefallen oder gemeldet war.

    • @rob9514
      @rob9514 Před 19 dny

      @@Echoray1 Ah okay, danke. 😊

  • @deineroehre
    @deineroehre Před 19 dny +1

    9:25 "Gemäß Eintrag im Nachweis [...] durften im Stw Rf keine Zusatzsignale [...] nicht bedient werden."
    Also hätte man das Ersatzsignal jetzt doch bedienen können/dürfen oder ist da einfach jemand bei der 30. Änderung der Formulierung durch die eingeschobene Erläuterung verwirrt gewesen und ins Schleudern gekommen?

    • @ThePradBitt
      @ThePradBitt Před 18 dny

      Hinter dem "nicht" fehlt einfach nur ein Komma. Anders formuliert hätte man auch schreiben können: Es durften im Stw Rf keine Zusatzsignale bedient werden, auch das Ersatzsignal am Zsig T1 nicht.

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 Před 19 dny +2

    Es wäre vielleicht leichter gewesen aufzuzählen was noch funktioniert als das aufzuzählen was nicht mehr funktioniert 😂😂😂

  • @CranialMalfunction
    @CranialMalfunction Před 19 dny +1

    Danke für die prompte Produktion des neuen Trinkspiels!
    Aber es ist schon krass: Da werden Fdl absehbar ans Limit getrieben, sodass Helfer notwendig wären, aber "wird schon klappen" regiert da...

  • @user-qx9dg1tz1t
    @user-qx9dg1tz1t Před 19 dny

    Was heist das , DB Netz wartet auf den Bescheid zur Sicherheitsgenehmigung .

  • @docugraf
    @docugraf Před 15 dny

    ich muss jetzt dringend auf Klo!

  • @brokenai9496
    @brokenai9496 Před 18 dny

    oh weh...
    war schon tragisch genug...und dann kündigst du den Teil 2 an? :D
    andererseits, aus Seiten des anständigen Journalismus, und meiner großer Abneigung gegenüber unerwarteter Cliffhanger:
    Magst du nächstes mal das "Teil 1" gleich mit in den Titel schreiben? Fände ich klasse :)

  • @ricospage2011
    @ricospage2011 Před 19 dny +1

    Prost ... bis zum Teil 2

  • @markwaypoint
    @markwaypoint Před 19 dny +1

    Kenntnisnahme unter Vorbehalt und Zwang... o.O

  • @flofliegt
    @flofliegt Před 18 dny

    Auf dem Weg zum Dienst als Zf erstmal Alwins (antialkoholisches) Trinkspiel angucken ... 🤣

  • @222madmax
    @222madmax Před 20 dny +4

    Neues Stellwerk für Rüsselsheim - viel zu teuer! Und kurzfristig nicht umsetzbar. Die Planungen und Genehmigungen dauern mindestens 5+ Jahre. Ist im Gallus im Bunker überhaupt noch Platz für Rüsselsheim? Das dauert alles viel zulange - ein hoch auf die deutsche Bürokratie! Prost 🍻

    • @Zug-4711
      @Zug-4711 Před 19 dny +2

      Das neue Stellwerk ist im Bau. Soll im Dezember 2026 in Betrieb genommen werden.

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 Před 19 dny +1

      @@Zug-4711 Das erklärt dann auch, warum an dem alten Stellwerk nur noch das allernotwendigste repariert wird.

  • @dieeisenbahn3791
    @dieeisenbahn3791 Před 19 dny

    Blöderweise die lecker Bierchen schon getrunken, muss ich halt dann noch nachholen…

  • @markus7863
    @markus7863 Před 14 dny

    Ich trinke hier Jacky-Cola, also mach ma halb lang.... *hahahaha*

  • @f4n70
    @f4n70 Před 15 dny

    Nur 4 sachen ich bitte dich die Solln mal bei uns kommen da gibt's nur Einträge für Tage an denen alles funktioniert aufm Stellwerk 😂

  • @alexanderbuschpilot3042

    Warum macht man sich über ein EVU/EIU lustig, mit dem man in geschäftlicher Beziehung steht und Geld verdient ? Halte ich nicht für einen sonderlich klugen Schachzug.