Restauration Fendt Farmer 103SA. Teil 3, Verteilergetriebe des Grauens & Ausrücklager

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Nun ist der 103sa… Getrennt und wir können weiter machen.
    Das Verteilergetriebe ist defekt und die TK hat auch kein Bock mehr.
    Instagram: / fendtclassic1930
    Aufkleber Ersatzteile für euren Fendt ---- www.ff-parts.de/
    Alles andere findet ihr hier ---- linktr.ee/Fendtclassic1930
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 6

  • @MrFetzinator
    @MrFetzinator Před 17 dny +2

    Sehr schöne Videos vom 103SA. Freue mich schon auf die weiteren Teile deiner Restauration.

  • @jakobkublbock9740
    @jakobkublbock9740 Před 16 dny

    Servus, schönes video die bremswelle ist auch eine häufige leckage stelle hab ich bei meinen 103er vor 3 jahren mit ca 8000 stunden neu abgedichtet

  • @Sternenkrieger87
    @Sternenkrieger87 Před 12 dny

    Hallo Verteilergetriebe ist eigentlich kein Hexenwerk. Das Spiel kommt wenn die Kegelrollenlager verschlissen sind. Gibt da 2 Versionen, mit Kegelrollenlager zwischen den Wellen und später dann mit Nadelkäfig und Axiallager.
    Zu der Nutmutter, die muss man schon gut warm machen, Sauerstoff Ace oder so. Die Nuss kann man selber machen.

  • @janf931
    @janf931 Před 17 dny

    Hallo,
    Das gleiche Problem mit den Spurstangenköpfe habe ich am Fendt Farmer 3S auch gehabt.
    Die Firma Bracht bietet noch Originale an.
    Allerdings nicht ganz billig 🙈.
    Da bin ich ehrlich.
    Zubehör Teile sind leider oft Nix.
    Gruß Jan

  • @hannes_183
    @hannes_183 Před 18 dny

    ich such immer noch gescheite köpfe mit Schmiernippel aber das find´s nimmer