Schlüter AS 30 Zylinderkopf mit Rissen bei Redhead Zylinderkopftechnik zum Schweißen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2018
  • Hier können Sie teilhaben an der Überarbeitung eines alten gerissenen Schlüter Zylinderkopfes welcher im Hause Redhead Zylinderkopftechnik neu aufgebaut wird. Nichts für schwache Nerven. Eine Arbeit die nur mit Liebe zum Detail und zur Arbeit machbar ist.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 41

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest Před 3 lety +1

    Es macht mir einfach Freude, dass so alte Zylinderköpfe repariert und instand gestellt werden können.
    Der Traktor läuft wieder und der Besitzer wird die nächsten zig Jahre Freude daran haben. Ein schöner Beruf den Ihr habt.
    Auch ist es schön zu sehen wie der Traktor anspringt. Sonst sieht man ja vielfach nur den revidierten Kopf.

  • @alexanderzedel2337
    @alexanderzedel2337 Před 5 lety +28

    Richtig schön. Großartig auch vom Kunden mit dem Ausschnitt am Ende. Da lacht das Schrauberherz.👍😊

  • @horstfrank9851
    @horstfrank9851 Před 3 lety +1

    Super Video, gefällt mir gut das ihr auch an die uralten teile geht und nicht gleich abwinkt

  • @TREXOFC
    @TREXOFC Před 4 lety +2

    Es ist immer so interessant. Solches Wissen haben sicher nur ganz wenige. Toll dass Ihr das mit der Öffentlichkeit teilt.

  • @yanelld.4220
    @yanelld.4220 Před 3 lety +1

    sehr informativ, wie und was gemacht werden muss. und ebenfalls dankbar, dass schlussvideo mit der laufenden maschine.

  • @Schwabenclown
    @Schwabenclown Před 2 lety +1

    Schön mal anderes als 4 Zyl Diesel im T6 zu sehen

  • @jankboettstein8643
    @jankboettstein8643 Před 5 lety +40

    Wenn nur die Musik nicht immer so laut reinknallen würde !

    • @m.b.4514
      @m.b.4514 Před 5 lety +3

      Volume Regler ins Minus drehen.🤔

  • @manfredaigner2177
    @manfredaigner2177 Před 5 lety +4

    Was für ein Sound! Sowas lohnt sich auf jeden Fall!

  • @michaelschmid4556
    @michaelschmid4556 Před 4 lety +3

    Super Arbeit wie immer ! Mich persönlich hätte ja interessiert wie ihr das mit dem schweißen gemacht habt ,das ist doch ein grauguss

  • @Moped-Frank
    @Moped-Frank Před 5 lety +4

    Einfach nur geil ... was alles geht!

  • @zentralemaat
    @zentralemaat Před 4 lety +1

    Respekt für eure Arbeit!

  • @martinschwaikert5433
    @martinschwaikert5433 Před 5 lety +3

    Ja so eine Motorrevision von einem Schlüter kann man sich schon mal gönnen. Immerhin sind diese Dinger sechsstellig wert wenn Sie in einem guten Zustand sind.

    • @sebastianfey8687
      @sebastianfey8687 Před 5 lety

      What sechsstellig? Wahnsinn

    • @AlxRdl
      @AlxRdl Před 5 lety +3

      Sechsstellig sind aber nur die Tracs und die großen, seltenen Schlepper aus der Super Baureihe wert. Vielleicht auch noch manche DZM aus den 30er Jahren.

  • @karstenulrichhachmann4866

    Feine Arbeit!

  • @ml5457
    @ml5457 Před 5 lety +3

    Super arbeit :)

  • @horexwerkstatt7010
    @horexwerkstatt7010 Před 5 lety +7

    Richtig Cool😀 Gleich mal ein Abo dagelassen .... Gruß Alex

  • @andreastheile426
    @andreastheile426 Před 5 lety

    Jungs ihr seid der Hammer für euch istn abo selbstverständlich 😀

  • @marcuspilz3444
    @marcuspilz3444 Před 5 lety +4

    Zuerst mal vielen Dank für die ausführlichen Videos von euch. So als Anmerkungen von meiner Seite aus, ob man auch so in etwa die Kosten für eine PKW Motor Überholung auch mit erwähnen kann. Ob dieses machbar ist das könnt nur ihr beantworten. Aber interessant ist es bestimmt.

  • @R1200GSvlogs
    @R1200GSvlogs Před 4 lety

    Der macht Kult ;)

  • @alfredtetzlaff7764
    @alfredtetzlaff7764 Před 5 lety +3

    Schlüter 😍😍😍

  • @renewinkler4044
    @renewinkler4044 Před 4 lety

    Hallo liebes Redhead Zylinderkopftechnik Team. Vielen lieben Dank für eure Videos, gucke ich total gerne.
    Ich möchte bitte folgendes wissen: auch wenn ihr solche umfangreichen Schweißarbeiten vornehmt, ist dennoch viel altes Material vorhanden. Wieso kann sich in dem alten Material kein neuer Ermüdungsriss bilden in den folgenden Jahren?
    Beste Grüße
    Rene Winkler

  • @geminischweiz
    @geminischweiz Před 4 lety +1

    wäre es möglich, einmal den meister beim schweissen zusehen zu dürfen?

  • @tolikt
    @tolikt Před 4 lety +1

    Könnt ihr Mal ein Video drehen wie ihr schweißt?

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Před 5 lety +4

    Gibt nix schöneres als der Sound von einem Diesel ! Je grösser um so besser

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Před 5 lety +3

      Freut uns wenns gefällt...der alte Diesel hat sein Geld verdient, von nun an schnurrt er nur zum Spaß und fürs Winterholz:-) So lt. Kunde

    • @geraldhaller9906
      @geraldhaller9906 Před 5 lety +1

      @@RedheadZylinderkopftechnik besonders gut gefällt mir das richtig repariert wird und nicht nur Teil tauschen und fertig so wie es oftmals praktiziert wird . Klar ist es oftmals eine Wirtschaftliche Überlegung aber ich finde diese Entwicklung eher traurig das so komplexe Dinge wie z.B. Auto zum Wegwerfartikel verkommen und nach einigen Jahren der Nutzung kaum jemand bereit ist noch Geld für Reparatur zu investieren . Denn grad die Fahrzeuge welche überwiegend mechanisch funktionieren sind theoretisch immer zu reparieren mit moderneren ist es noch Recht schwierig wenn es um die Elektronik geht welche immer komplexer wird und besonders die Software zumindest noch auch dafür wird es hoffentlich bald Spezialisten geben . Ich hätte jedenfalls ein gutes Gefühl wenn mein Auto bei euch zur Reparatur wäre .

  • @rainerschimmel4389
    @rainerschimmel4389 Před 5 lety +4

    manchmal ist weniger mehr (Musikuntermalung)

  • @hoss3245
    @hoss3245 Před 5 lety

    Hallo, ....sehe das Video leider erst jetzt, aber was mich interessieren würde, aus welchem Material ist denn der Zylinderkopf ? Denke mal, bekomme wieder mal keine Antwort !?

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Před 5 lety +2

      Es handelt sich hierbei um einen Gußzylinderkopf. Liebe Grüße, Redhead

    • @DK-fe9rn
      @DK-fe9rn Před 4 lety +1

      Was mich interessieren würde... früher hat man mal gesagt (mir) Guss lässt sich nicht dauerhaft schweissen. Es würde an diesen Stellen brechen.
      Scheint nicht zu stimmen oder?

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 4 lety +1

      @@DK-fe9rn Gibt da schon ein paar Möglichkeiten, muss halt auch nur zum Grundwerkstoff passen. Je nach Werkstoff kann z.B. Hämmern nach jeder Lage helfen, um die Zugeigenspannungen abzubauen. Oder man schweißt mit einem Zusatzwerkstoff auf Nickelbasis oder auch Hochtemperaturlöten mit Nickelpulver. Nickel ist sehr zäh und kann Eigenspannungen relativ gut durch Plastizieren abbauen, da sehr zäh. Schweißzusatzwerkstoff muss natürlich auf den Grundwerkstoff abgestimmt werden. Schweißzusatzwerkstoff auf Nickelbasis ist allerdings auch extrem teuer.

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 Před 4 lety +1

      Ich denke mal das sind so Feinheiten die keiner rausrücken will.
      Kann sein dass er Kopf in nem Ofen vorgewärmt wurde...
      Es gibt Gusselektroden mit Nickel, aber ich denke mal vor allem für nen Ventilsitz wären die zu weich.

  • @vanano28
    @vanano28 Před 3 lety

    Bei uns in spanien kostet das planen eine zilinderkopf 45 euro, und die drucken lassen 40 euro. Nur als beispiel

  • @christians6734
    @christians6734 Před 4 lety

    "die Schlüter bereiten uns immer grosse Probleme", das klingt, als ob ihr jede Woche 3 Stück macht. Gibt es auch Motoren, die ihr nicht macht? OK; Motor ist Motor, und ansonsten eine Frage des Geldes, aber eure Bandbreite ist schon Klasse. Dumme Frage: Ist der Kopf aus Stahlguss oder Alu? Obwohl ich es mir kaum vorstellen kann, auf den letzten Bilder erscheinen mir die gefrästen Flächen, als ob das Alu wäre.

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Před 4 lety

      Christian S...Grauguss, ja auch von den Schlütern haben wir bereits einige hinter uns...sie machen besonders viel Arbeit. Man kann sein Geld einfacher verdienen...

  • @jonasschmitt3681
    @jonasschmitt3681 Před 3 lety

    instandsetzen kann für einen McCormick d-217 was mich das so kosten würde

  • @AndreasR1
    @AndreasR1 Před 2 lety

    Schade, dass man vom Schweißen nicht sieht.

  • @jonasschmitt3681
    @jonasschmitt3681 Před 3 lety

    Weil an meinem zylinderkopf sind auch Risse drin und suche hat jemand wo wir sowas wegmachen kann