Darf ich in meinem Auto wohnen? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 10. 2016
  • Darf man einfach so in seinem Auto wohnen? Das klären wir in unserem heutigen Video.
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
    Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen.
    Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
    _______________________
    Weitere Links zum Thema:
    Nutzerfragen: • Nutzerfragen: Mord, To...
    Darf ich Autos abschleppen?: • Darf ich Autos abschle...
    Jura Basics: Mythen des Straßenverkehrs: • Jura Basics: Mythen de...
    _______________________
    / die.aufklaerer
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs-law.de

Komentáře • 363

  • @Zagrash
    @Zagrash Před 7 lety +318

    Welches Haus könnt Ihr mir empfehlen? Audi oder BMW?

    • @zeronin_de
      @zeronin_de Před 7 lety

      Morelo Empire Liner, Concord Centurion, Vario Alkoven...

    • @QuipuKamayuq
      @QuipuKamayuq Před 7 lety +5

      Der Morelo Empire Liner ist schon nicht schlecht, besser abseits parken läßt sich aber der KiraVan closed oder der KiraVan Mountain :-)

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 7 lety +6

      @Zagrash Uchiha
      Kauf dir eine Yacht, in der kannst du sehr gut wohnen.

    • @Netbase2000
      @Netbase2000 Před 7 lety +24

      nix geht über n bully

    • @punkazecke3881
      @punkazecke3881 Před 7 lety +2

      Alexander Cz. Zu große Brandgefahr, ist ja alles Pappe

  • @annaweber26
    @annaweber26 Před 3 lety +6

    Das Video hat mich jetzt wirklich weiter gebracht! Fazit : ich darf im Auto wohnen, muss aber dazu noch eine Wohnung haben! ? Ich lach mich tot! ! Wenn ich im Auto wohne, brauch ich doch keine Wohnung mehr! Wie ist da die Lage, Herr Anwalt? Möchte mir einen Womo kaufen und dann meine Wohnung aufgeben. Wie ist da die Lage?

  • @Garindo
    @Garindo Před 5 lety +45

    Geil, bei den Mietpreisen heutzutage wäre das Auto vorzuziehen xD

    • @zoltanroth7903
      @zoltanroth7903 Před 3 lety +2

      Ohne feste Wohnsitz kannst Du keinen Auto amelden.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Před 3 lety

      @@zoltanroth7903 Ja klar, anmelden und dann Wohnung aufgeben und die Post aufs Postfach umleiten.

    • @zoltanroth7903
      @zoltanroth7903 Před 2 lety

      @@switch12345678 Nach einer Zeit wirdst Du von amtswegen abgemeldet.

    • @ZucchinilordHD
      @ZucchinilordHD Před 2 lety

      @@zoltanroth7903 unsinn. Es reicht eine adresse wo die post hingeht. Du musst eben erreichbar sein. Ob du da Miete zahlst oder nicht ist dem Bund egal.

  • @TheBuckshotBakery21B
    @TheBuckshotBakery21B Před 7 lety +4

    ich kann nicht mehr deine videos sind einfach zu geil 😂

  • @RideReview
    @RideReview Před 7 lety +37

    Das war auf jeden Fall jetzt mal sehr hilfreich :) Wie übernachten mega oft im Auto schön zu wissen das es auch erlaubt ist in Deutschland. Top Video!

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    Danke für die wertvolle Info!

  • @DriveLongRoad
    @DriveLongRoad Před 5 lety +8

    Wäre interessant zu erfahren ob es möglich wäre, ein paar Quadratmeter Land zu pachten oder zu kaufen, um das als Meldeadresse angeben zu können. Man könnnte sich dort eine kleine Gartenhütte oder einen Geräteschuppen drauf stellen, und eben auch einen Briefkasten anbauen, und fertig wäre die Ladungsfähige Anschrift.

    • @flowbot1337
      @flowbot1337 Před rokem

      Du darfst nicht länger als 2 wochen am stück im gartenhaus übernachten, also gehe ich davon aus das es nicht einfach so erlaubt ist

  •  Před 7 lety +52

    Bedeutet das das ein Obdachloser laufend Bussgeldbescheide bekommt weil er keine Meldeadresse hat und für die kalten Tage dürfte er sich kein Fahrzeug zulegen um vor der Witterung geschützt zu sein?

    • @AgentMCCityDE
      @AgentMCCityDE Před 4 lety +1

      Nein

    • @luciamasia6649
      @luciamasia6649 Před 4 lety +1

      @@AgentMCCityDE jetzt einen Kommentar zu schreiben macht keinen sinn.

    • @AgentMCCityDE
      @AgentMCCityDE Před 4 lety +15

      @@luciamasia6649 naja offensichtlich sehen es ja immer noch Leute

    • @DerEchteBabo
      @DerEchteBabo Před 3 lety

      @@AgentMCCityDE ja wirklich, danke bro

    • @wimpow
      @wimpow Před 3 lety

      @@AgentMCCityDE Ich nicht

  • @KaliArt-Tattoo
    @KaliArt-Tattoo Před 5 lety

    ...vielen dank ...sehr hilfreich

  • @archenoatontour
    @archenoatontour Před 6 lety +1

    Danke für die Aufklärung von juristischer Seite! >Ist im Abo!

  • @Viech54
    @Viech54 Před 6 lety +1

    Danke, gut zu wissen. Habe Ende September ein Wochenende lang wegen einer Veranstaltung im Auto geschlafen.

  • @allinonemovie
    @allinonemovie Před 7 lety +29

    Wie sieht das dann mit Dauercampern aus? Die müssen also alle noch zusätzlich eine Wohnung haben?

    • @sawfanjohn
      @sawfanjohn Před 7 lety +6

      Eine reine Postanschrift reicht doch.
      Persönliches Hab und Gut kann man günstig in Lagerräumen abladen.

    • @leecanvas
      @leecanvas Před 7 lety +6

      Man kann zum Beispiel bei Freunden oder Eltern gemeldet sein.

    • @young19boy
      @young19boy Před 6 lety +4

      Schwierig, wenn ein Elternteil der Vermieter ist, der einem gekündigt hat, und man keine Freunde hat ...
      Obdachlos wird man ziemlich schnell, weil der Wohnungsmarkt nichts hergibt.

    • @markusm.64
      @markusm.64 Před 5 lety +4

      Die sind in der Regel an der Adresse des Campinplatzes gemeldet.

  • @jonabub
    @jonabub Před 5 lety +8

    Darf ich in meinem Anhänger wohnen?
    Wo darf ich dauerhaft in Anhänger/Auto wohnen?
    Ab wann gilt mein abgestelltes Auto/Anhänger als Bau, der vom Baurecht geregelt wird?

  • @luftbild
    @luftbild Před 7 lety +1

    Darf ich in einem Schiffscontainer wohnen / ihn auf einem Baugrundstück aufstellen? Bei Bauzwang: zählt der Container als Gebäude / Bebauung?

  • @MarkusGarage
    @MarkusGarage Před 7 lety +2

    Das Video wurde schon mit dem Vorwort beantwortet. "Darf ich das" "Ja unter gewissen Bedingungen"!! Und was für Bedingungen waren das nochmal, ich muß ne Meldeadresse haben und brauch ein Mülleimer im Auto! Super!!

    • @wahresselbst5044
      @wahresselbst5044 Před 5 lety +1

      Richtig, du darfst in deinem Auto wohnen wenn du nebenbei noch eine richtige Wohnung hast, danke Herr Rechtsanwalt.

  • @McSteph72
    @McSteph72 Před 7 lety +1

    Thema im Auto wohnen: Wenn ich ein Fahrzeug besitze, ist das in der Regel auch auf mich zugelassen. Dazu gehört jedoch eigentlich auch, dass ich eine ladbare Adresse (=Wohnung) habe, falls ich Ordnungsgelder etc. zu gestellt bekommen soll. 1. Wohin schickt die jeweilige Stelle diese Post, wenn ich (nur) im Auto wohne, also eigentlich OFW bin? 2. Wird dann evtl. die Zulassung entzogen/widerrufen, weil ich als Halter nicht mehr ladbar bin?

  • @xxx3340
    @xxx3340 Před 7 lety +86

    #challengewbs #fragwbs Darf mich ein Supermarktbetreiber rauswerfen, wenn ich zu lange am Pfandflaschenautomaten stehe? Und ist er verpflichtet, mir jeden Pfandbon unverzüglich auszuzahlen?

    • @AToMexe
      @AToMexe Před 7 lety +6

      Da es sich bei einem Supermarkt um kein öffentliches Gebäude handelt, kann der Besitzer/Geschäftsführer über das Hausrecht entscheiden. Das wäre meine Annahme, aber da der Kunde König ist, sollte sowas im Regelfall nicht passieren.
      Da müsste dann doch schon mehr passiert sein.

    • @freebirdflytosky3311
      @freebirdflytosky3311 Před 7 lety

      Ein Supermarkt ist sehr wohl ein quasi öffentliches Gebäude. Willkürliche Regelungen, wie zB ein Zutrittsverbot für alle, die grüne Hosen tragen, sind NICHT erlaubt. Ich habe da einmal ein Urteil gelesen, ich glaube es war über einen falschgefärbten Mensch.

    • @xxx3340
      @xxx3340 Před 7 lety

      Grundsätzlich ist der Supermarkt doch verpflichtet, das Leergut wieder anzunehmen, von daher stellt sich mir die Frage, ob er mich dann trotzdem so ohne weiteres rauswerfen kann...

    • @channelCrafterHD
      @channelCrafterHD Před 7 lety

      Ich denk, dass der Supermarkt verpflichtet ist dir das Pfand auszubezahlen, wenn er die entsprechenden Marken (deiner Flaschen) auch verkauft.
      Ich denke auch, dass man ein Hausverbot verlassen kann, weil das Gebäude privat ist. Aber da kenne ich noch nicht einmal die normalen Regelungen. Wie es in deinem Fall aussieht kann ich dir nicht sagen.
      MfG

    • @freebirdflytosky3311
      @freebirdflytosky3311 Před 7 lety

      Von mir bekommst du als eindeutige Antwort ein NEIN, weil du benutzt den Supermarkt geschäftsüblich. Es besteht ja auch für jegliche Pfandflaschen eine Rücknahmepflicht. Wenn du allerdings auf einen Schlag (als nun bewußte Übertreibung) haushaltsunüblich säckeweise hunderte von Pfandflaschen mitbringst, und damit den üblichen Geschäftsbetrieb nicht nur in Bezug auf die Kundschaft, sondern auch auf sein Personal aufhälst, so kann man darin von dir dann absolut verständigerweise wohl eine gewisse rücksichtslose Überbelegung des Angebotes von ihm sehen. Somit liegt dann eine als zwar etwas radikale, aber dennoch wohl ausreichend gerechtfertigte Begründung für ein Hausverbot eines, ergänzend vielleicht auch nicht näher bekannten, Stammkundens vor. *Hust (wenn du nicht persönlich gemeinter Penner verstehst, was ich meine)

  • @ChrisSpeda
    @ChrisSpeda Před 7 lety +77

    Was passiert, wenn man aus seiner Wohnung fliegt, somit von heute auf morgen keine Meldeadresse mehr hat? Und dann im Auto oder VW Bus wohnt?

    • @aednil
      @aednil Před 7 lety +1

      das würd mich auch interessieren

    • @hansdieter5030
      @hansdieter5030 Před 7 lety +13

      Chris Speda - Kreatives für Funk und Medien
      1. So auf heute und morgen wird man nicht aus der Wohnung fliegen. Bis es soweit kommt hat man genug Briefe bekommen. Z.B. Mahnungen USW. Also hätte man in dieser Zeit sich darum schon kümmern können.
      1. Meldepflichtig ist nur derjenige der auch eine Wohnung bezieht.
      § 17 BMG:
      (1) Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
      Falls keine neue Wohnung bezieht muss sich bei der zuständigen Meldebehörde melden.
      § 3 BMG:
      (2) 1Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde abzumelden.

    • @Netbase2000
      @Netbase2000 Před 7 lety +19

      Reichlich ignorant zu sagen da hätte man sich drum kümmern können, eben weil sich Leute nicht kümmern (Können) aus verschiedenen Gründen, haben sie keine Wohnung mehr. Aber ich nehme erstmal an, dass Obdachlosigkeit ein Symptom für eine Erkrankung oder sehr sehr unglückliche Verstrickung schwerer Schicksalsschläge ist. Es wird schließlich Niemand freiwillig Obdachlos.

    • @ChrisSpeda
      @ChrisSpeda Před 7 lety +8

      @Netbase2000 und Hans Dieter: Meine Frage ist wohl nicht ganz verstanden worden. Es geht um's Prinzip und nicht um hätte, wäre, wenn ... Bitte also nochmal meine Frage lesen und keine andere Story oder fiktive Situationen dazu erfinden.

    • @Netbase2000
      @Netbase2000 Před 7 lety

      Offensichtlich sind wir bei einem anderem Beispiel. Nur weil es deine Kommentar ist habe ich nicht darauf Bezug genommen sondern auf Hans Dieters Antwort.

  • @chef_9368
    @chef_9368 Před 7 lety +9

    muss eine gültige melde Adresse eine Wohnung/Haus sein oder kann es auch ein Postfach sein?

  • @maler_auf_achse7221
    @maler_auf_achse7221 Před 6 lety +2

    Schönen guten Tag,
    Ich habe da mal eine ernst gemeinte Frage.
    Wenn ich mich nun tatsächlich dazu entschließe in meinem Auto zu wohnen, da ich ungebunden reisen möchte und nicht nur an einer Stelle arbeiten möchte
    (Was ich als selbstständiger Maler und Lackierer sowieso nicht tue).
    Wie sieht die Rechtslage da exakt aus?
    Ich habe dann keinen festen Wohnsitz, habe keine Wohnung oder sonstiges.
    Doch wäre auch mein Firmensitz, da dieser gleichzeitig mein Wohnsitz ist wegfallen.
    Ich müsste mein Gewerbe vom festen zu fahrenden Gewerbe ummelden. (Ähnlich wie Zirkusschausteller)
    Es muss doch eine Möglichkeit geben, ohne sich eine Wohnung, welche dann ja nur eine 'Scheinadresse' wäre, was ja wie von Ihnen gesagt, sowieso illegal wäre, weiterhin ohne rechtliche Probleme weiter leben und arbeiten zu können.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

  • @UweGo
    @UweGo Před 7 lety +1

    Ich denke die Aussage mit der Meldeadresse ist falsch. Ich weiß von Bekannten die ein Jahr mit dem Fahrrad unterwegs waren im Ausweis stand "ohne festen Wohnsitz" (ich habe das gesehen) und auch ein Bekannter im Handyladen meinte das dies gar nicht so selten ist. Also ist hier eventuell eine Berichtigung des Videos nötig?

  • @iexec182
    @iexec182 Před 7 lety

    wie schaut es den aus mit dem Punkt wenn man keine Wohnung hat, also ohne festen Wohnsitz? Ist es dann möglich zum Beispiel ein Postfach oder eine Postfiliale anzugeben?

  • @vivileinchenbecky6043
    @vivileinchenbecky6043 Před 4 lety +1

    Hallo, ich muss sagen, ich bin überrascht. Abgesehen von den Annehmlichkeiten (sanitäre Anlagen, Schmutzwasserentsorgung, ggf. Stromanschluss) sehe ich durch diese Rechtslage keine Existenzberechtigung für Campingplätze. Ist denn das Wohnen bzw. Übernachten im Auto nicht eigentlich Camping? Wenn das so erlaubt ist, müsste ich ja auch in einem Tiny-House auf Rädern, bzw. in einem Campingwagen auf jedem öffentlichen Parkplatz wohnen können...
    LG
    Vivien

  • @marcgg1227
    @marcgg1227 Před 5 lety

    Und was kann man als meldeadresse benutzen? Gibt es gier so postfächer damit rentenbescheide etc offizielle schreiben ankommen?

  • @tammowhs
    @tammowhs Před 7 lety

    ehrlich gesagt, hab ich mich das noch nie gefragt, ist für mich rgendwie selbstverständlich :D
    Ich selbst leb ja noch bei meinen Eltern, aber ich kenne genug Leute die dauerhaft im Camper schlfen etc., aber die haben auch alle eine Meldeadresse, meistens noch bei den Eltern.

  • @geekyprojects1353
    @geekyprojects1353 Před 2 lety

    Hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert? Besonders im Bezug auf die "Scheinadresse"?

  • @torbenbruhns_
    @torbenbruhns_ Před 7 lety +26

    Darf man "fremde" Dixi-klos benutzen (Z.b. Von einer Baustelle) ? #fragWBS

    • @SebiGX
      @SebiGX Před 7 lety +1

      #fragWBS

    • @torbenbruhns_
      @torbenbruhns_ Před 7 lety +1

      Danke hatte es vergessen :)

    • @bendervorleser8906
      @bendervorleser8906 Před 7 lety +6

      DIe Dixiklos sind ja in der Regel von der Baufirma aufgestellt und dementsprechend ihr Besitz und wenn sie es dir nicht explizit erlauben, ist es wahrscheinlich auch nicht erlaubt. Zudem findest du diese ja auch in der Regel nicht am Straßenrand, sondern direkt auf der Baustelle und deren Betreten ist Unbefugten sowieso untersagt.

    • @bikeshopweil3912
      @bikeshopweil3912 Před 5 lety

      Torben Bruhns b

  • @webstarle
    @webstarle Před 7 lety +55

    So Leute, da werde ich jetzt meine Sachen packen und ins Auto ziehen! Muss ich da eigentlich trotzdem noch den Rundfunkbeitrag bezahlen? :-D

    • @laragu007
      @laragu007 Před 7 lety +9

      webstarle es könnte sich ein Radio im Auto befinden

    • @webstarle
      @webstarle Před 7 lety +7

      Ich dachte, es wird pro "Haushalt" abgerechnet!

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 Před 7 lety +3

      Dann wird das Auto zum "Haushalt". Bei Gewerbe wird das ja schon angerechnet.

    • @dieterrich274
      @dieterrich274 Před 6 lety +29

      GEZ sind Verbrecher

    • @op-1g.s
      @op-1g.s Před 6 lety +8

      Wer die rechtliche Grundlage kennt weiß, dass GEZ nicht gezahlt werden muss hier im Scheinstaat BRD.

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn Před 7 lety +1

    Bei 2:05: _„Wichtig ist natürlich, dass ihr neben dem Auto noch eine echte Adresse habt […]“_
    Ähm … lieber Christian, das ist so nicht richtig! Laut Bundesmeldegesetz muss man keine „echte Adresse“ haben. Wenn man einen Wohnsitz hat, der nicht meldefähig ist (z.B. ein Auto, ein Schiff usw.), muss man sich abmelden - das ist alles.
    Zita aus dem Bundesmeldegesetz:
    _Wer aus einer Wohnung auszieht und _*_keine_*_ neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde abzumelden._
    §17 Absatz 2, Satz 1 BMG (fett von mir)
    Nur wenn man selbständig ist und Rechnungen schreiben muss, benötigt man zumindest eine Briefkastenadresse für die Firma. Und einen mobilen Wohnsitz (keinen festen Wohnsitz) zu haben, hat sicher auch bei Rechtsgeschäften Nachteile. Aber der Gesetzgeber selbst verlangt keine feste Adresse.

  • @honx4amiga
    @honx4amiga Před 5 lety

    passend zu dem thema hab ich eine frage, quasi als bestätigung: ich hab im november geplant, für eine zweitägige messe neuss zu besuchen. da ich mir diese exorbitant hohen nächtigungskosten in hotels und sonstigen etablissements sparen möchte, bin ich am überlegen, jene nacht zwischen beiden tagen einfach im auto zu verbringen. denn eventuelle parkplatzgebühren sind mit sicherheit um einiges günstiger als "ordentliche" nächtigungskosten. also dem video folgend darf ich nachts einfach auf einem parkplatz stehen bleiben und im auto schlafen? ideal wäre es, wenn ich nen parkplatz finden würde, wo man gratis parken darf, dann würde mich besagte nächtigung gar nichts kosten...

  • @konradk8193
    @konradk8193 Před 7 lety

    #fragWBS Als Abwandlung: Was sagt denn die Rechtslage, wenn ich mich total betrunken in mein Auto setze um zu pennen? Bspw nach einem Discobesuch. Macht es da einen Unterschied ob ich auf der Rückbank liege oder auf dem Fahrersitz schlafe? Darf ein Ordnungshüter mir dann den Führerschein abholen oder muss der Schlüssel im Zündschloss stecken? Ist das mit dem Schlüssel überhaupt relevant?

  • @udowegener
    @udowegener Před 7 lety

    was ist denn, wenn ich aus meiner wohnung gekündigt werde, aber NOCH keine neue gefunden habe UND ich "zufälligerweise" über ein komfortables wohnmobil verfüge. dann werde ich halt odachlos. ja, und? bei der post stelle ich einen nachsendeantrag an eine adresse bei freunden und gut ist. was soll daran strafbar sein?

  • @kimmig90
    @kimmig90 Před 5 lety

    Hallo Herr Solmecke,
    ich hätte folgende Frage hierzu. Da ich regelmäßig auf ein Festival gehe und dort "gezwungen werde" im Parkhaus mein Auto abzustellen, wollte ich wissen ob ich dort auch die 3 Tage im Auto schlafen darf. Nach dem Video verursache ich keinen Müll, es besteht keine Gefahr für mich ect. Allerdings kommt mir die Regel des Veranstalters in die Quere. Diese besagt folgendes: " Auf den Parkflächen ist nur das Abstellen von PKW gestattet, nicht die Übernachtung in Fahrzeugen oder der Aufbau von Zelten. " Allerdings ist ja der Veranstalter nicht der Eigentümer des Parkhauses. Somit hätte er höchstens zu dieser Zeit das Hausrecht des Parkhauses (weiß ich aber nicht). Heißt das für mich, ich muss das akzeptieren oder hat nur der Eigentümer das Recht mich aus dem Parkhaus zu verweisen? Da der Zeltplatz immer ein großes Chaos mit sich bring, wäre mir die Übernachtung in diesen 3 Tagen im Auto lieber. Allerdings bin ich mir der Rechtslage dort nicht bewusst. Es geht hier lediglich um die Übernachtung. Essen und Trinken kann ich ja im Gelände. (Generell handelt es sich um das Rock im Park Festival --> Regeln: www.rock-im-park.com/info/anreise-strich-camping liegt in Bayern --> Somit unterliegt dies der STVO aber darf ich oder nicht? :-/ ) Vielen Dank schonmal falls Sie diese Anfrage beantworten.
    Mit freundlichem Gruß
    Jan

  • @joymaster2006
    @joymaster2006 Před 4 lety +2

    In Deutschland darf man sogar in einem BAUWAGEN wohnen :-) Voraussetzung. Er steht auf einem Grundstück, ist blau und auf dem Grundstück wächst LÖWENZAHN :-)

  • @denniz.jgillmann778
    @denniz.jgillmann778 Před 4 lety

    Hallo wie mache ich das mit melde Adresse Dan wen ich im Auto oder Bus Woche das ich keine 2 Wohnung zahle muss Mit freundlichen Grüßen Denniz

  • @kewada8566
    @kewada8566 Před 7 lety +2

    #fragwbs muss man in deutschland studirt haben um als anwalt zu arbeiten zu duerfen. oder kann man auch in oestereich den usa oder sogar japan studiren ?

    • @karlmarkus4959
      @karlmarkus4959 Před 7 lety

      Kewada ich glaub du musst dir den Studiengang anerkennen lassen...

    • @berndwachsmann5044
      @berndwachsmann5044 Před 7 lety +2

      paddy100ful so wie gewisse Deutsche drauf sind sollte man sich das mit in Deutschland arbeiten evtl. besser überlegen ...

  • @akbashnadir6135
    @akbashnadir6135 Před 6 lety

    Ich suche eine Info dazu, ob man in einem Gartenhaus wohnen darf (wenn ja, welche Bedingungen, abgesehen von der Meldeadresse). kann dzu noch ein vid. gemacht werden, bzw. gibt es darüber schon einen vid. und ich habe ihn noch nicht gefunden ?
    Lieben Dank

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl Před 6 lety

      Soweit ich weiß darf man nicht in einem "Schrebergarten" wohnen. Ob ein Gartenhaus auf einem normalen Grundstück bewohnt werden darf ? Da gibt es wieder 1000 Baurechtliche Bestimmungen die eingehalten werden müssten.

  • @Avocadu
    @Avocadu Před 5 lety

    Ab wann gilt ein Grundstück als meldefähige Adresse? Mal angenommen, man hätte einen Bauwagen auf einem Grundstück mit Briefkasten stehen. DAs würde vermutlich noch nicht reichen oder?

  • @diymicha4905
    @diymicha4905 Před 7 lety +2

    m.w.n. ist das übernachten im auto nur zur wiederherstellung der fahrtüchtigkeit erlaubt. nicht unbedingt vollrausch, es reicht ja schon eine lenkzeit pause. dauercampen am gleichen ort ist sehr wohl untersagt. da ist ihr video nur halb wahr.

  • @Digitalislanate
    @Digitalislanate Před 7 lety

    "Wilde Beuger" ist das ein Name der ist das das Programm der Kanzlei dass sie das Recht so wild beugt (man kann auch sagen verdreht) dass immer etwas legales rauskommt?

  • @MichaelLuiking
    @MichaelLuiking Před 5 lety

    Es wird gerne die Wieder Erlangung der Fahrtüchtigkeit genutzt, um entsprechend übernachten zu können. Z.B. am Seeufer.
    Meist geht das ohne Folgen. Allerdings gibt es dann auch Mitarbeiter von Stadt oder Polizei, die trotzdem gerne Verwarngelder verhängen.
    Ich allerdings habe bisher Glück gehabt.
    Weiterhin ist hier und da ... das Parken in einer markierten Parkbucht (kostenfreie) von maximal 24 Std. erlaubt. Es ist zu empfehlen, dann eine Parkbucht weiter zu ziehen ...
    Die Kontrolle wird meist mit Kreide markierten Reifen oder Foto vollzogen.
    Hier ein Beispiel meiner kostenlosen Stellplatzinfos ... wobei in diesem Fall der Salzgittersee (im video) ausschlaggebend ist ...
    czcams.com/video/i4pv-kHcn4c/video.html

  • @holgermuellerger
    @holgermuellerger Před 7 lety +1

    Also ... die Frage habe ich mir tatsächlich schon länger gestellt. So als Gedanke "mal mit einem Camper durch das Land fahren und irgendwo (natürlich wo parken erlaubt) parken und Pause machen bzw. übernachten".

  • @Spluli
    @Spluli Před 7 lety +11

    #challengeWBS #fragWBS zu "darf man im Auto wohnen" - wenn man nur eine Scheinadresse angegeben hat, bekommt man ein Bußgeld. Aber wohin soll denn das Bußgeldbescheid gehen? Kommt doch normalerweise mit der Post.

    • @msdosm4nfred
      @msdosm4nfred Před 7 lety +1

      Jo, das hab ich mich gerade auch gefragt. ;)

    • @xxx3340
      @xxx3340 Před 7 lety

      musst du im Zweifel vor Ort zahlen

    • @msdosm4nfred
      @msdosm4nfred Před 7 lety

      Wird allerdings ein bisschen schwierig werden, da unsere Ordnungshüter ab nem bestimmten Betrag kein Bargeld annehmen dürfen. Gut, jetzt würden einige sagen, dann tuts halt ne EC-Karte, blöd nur, dass nicht jeder Beamte auch nen Kartenlesegerät am Start hat. Wobei, wenn man beispielsweise aufgrund ner Trennung obdachlos geworden ist, dann wird für diejenigen ne Einzelunterkunft in ner JVA quasi wie ne Ersatzunterkunft vorkommen, da man dort nicht für's Essen klauen müsste. Nur kann sich keiner aussuchen, ob man in ner Einzelzelle unterkommt oder bei nem Insassen, der zuvor nen Polizisten erschossen hat und somit als Knastboss gilt, dem sich jeder Mithäftling unterwerfen muss.
      Das ist dann wiederum ein zweischneidiges Schwert.
      Allerdings frage ich mich, ob man auch nen Bußgeld zahlen muss, wenn man nur ein Postfach als Meldeadresse nachweisen kann, zumal man während der Öffnungszeiten der Postfilialen entsprechend jederzeit an seine Post ran kann. :/

    • @xxx3340
      @xxx3340 Před 7 lety +1

      ggf muss man halt solange warten, bis die Kollegen von der Polizei das Kartenlesegerät rangekarrt haben... Sollte der betroffene wider erwarten weder Bargeld, noch ein Konto haben, so wird meines Wissens nach die Geldstrafe in eine Haftstrafe gewandelt

    • @mkumku7997
      @mkumku7997 Před 7 lety +1

      Ich treibe dein Beispiel mal auf die Spitze.
      Amtliche Bescheide werden üblicherweise per Post versendet. Sollte die Zustellung fehlschlagen erfolgt eine Zustellung von Amts wegen durch den Gerichtsvollzieher, wobei der Einwurf des Schreibens als zugestellt gilt. Sollte der Gerichtsvollzieher keine Zustellmöglichkeit finden, dann wird der Bescheid am letzten bekannten Meldeort öffentlich bekanntgegeben und gilt ab dann als zugestellt.
      Spätestens ab diesem Punkt dürften die Kosten so hoch sein, daß du mit einem Haftbefehl rechnen mußt.

  • @Hasenpfote01
    @Hasenpfote01 Před 7 lety

    #fragwbs #challengewbs Wenn ich einen 7,5t LKW habe, den soweit belade, dass dieser dann 7,7t wiegt und anschließend noch soviel Stauraum habe für -200kg Helium, sodass dieser dann 7,5t hat, ist der LKW dann überladen?

  • @Luk2811
    @Luk2811 Před 7 lety +6

    #challengewbs #frabwbs Wenn ich eine Straftat begehe, auf die meistens ein Bußgeld verhängt wird und ich jedoch davor mit einer anderen Person (z.B einem Freund) ausmache, dass er das Bußgeld für die Straftat übernimmt, kann dann das Gericht der anderen Person verbieten mir das Geld zu diesem Zwecke zu geben?

    • @luetzowwildejagd6214
      @luetzowwildejagd6214 Před 6 lety +1

      Warum sollte man das dem Gericht auf die Nase binden??? Lass Dir einfach das Geld geben und tu so, als währe es Dein Geld.

    • @chrisrudolf9839
      @chrisrudolf9839 Před 3 lety

      Es ist nicht verboten, fremde Geldstrafen oder Geldbußen zu bezahlen. Wenn jemand sich allerdings bereits vor Begehung der Straftat bereit erklärt, Im Falle einer Verurteilung die Geldstrafe/Geldbuße zu bezahlen, kann das ggf. als Anstiftung oder Beihilfe zu der Straftat strafbar sein (Anstiftung, wenn der Täter die Tat überhaupt nur auf Initiative seines Geldgebers begeht, Beihilfe, wenn der Täter die Tat zwar so oder so begangen hätte, sich jedoch dabei durch die finanzielle Absicherung vor den Folgen sicherer fühlt).

  • @quantessenz
    @quantessenz Před 4 lety

    Man braucht eine Meldeadresse um im Auto zu wohnen? Und wie machen das dann die ganzen digitalen Nomaden?

  • @daskrumelmonster3241
    @daskrumelmonster3241 Před 7 lety

    #fragwbs Kann man nicht sagen ich spare und mein auto reicht?
    Oder die Adresse eines Freundes nehmen der dann die Post für einen annimmt?

  • @steiler5566
    @steiler5566 Před 7 lety

    Reicht ein Postfach als Anschrift?

  • @Kaun1speto
    @Kaun1speto Před 7 lety +1

    #ChallengeWBS Wenn man sich, wie in dem "Darf ich in meinem Auto wohnen?" - Video gesagt, beim Einwohnermeldeamt melden muss - wie läuft das wenn man Obdachlos ist?

    • @tarot-karma-online
      @tarot-karma-online Před 3 lety

      Dann meldest du dich ab und bekommst Eintrag in Personalausweis wohnungslos (übersetzt Obdachlos). Könnte sein dass dass der SCHUFA mitgeteilt wird.

  • @nicklu6296
    @nicklu6296 Před 6 lety

    Darf ich zumindest beim Einwohnermeldeamt angeben, dass ich auf dem Aldiparkplatz wohne, wenn ich das jetzt echt durchziehen würde?

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak Před 6 lety

    Man kann ja auch ein Wohnmobil nehmen, dann hätte man praktisch sein "TinyHouse" immer dabei und könnte also frei überall dort, wo man parken darf, dann eben auch wohnen, sozusagen damit durchs Land ziehen. Die Meldeadresse hat man dann aber nur noch auf dem Papier, z.B. bei Freunden oder sowas, wo man eben auch parken darf. Aber wenn man sich nirgends permanent aufhält, dann kann man eigentlich gar keine Meldeadresse haben? Das heißt, man darf nicht "nomadisch" leben, oder wie?

  • @kaptan1371
    @kaptan1371 Před 7 lety +4

    Darf ich in einer mir fremden Stadt wildpinkeln, wenn ich eine schwache Blase habe und auch keine chance habe eine toilette aufzusuchen?

    • @bertlbarm4374
      @bertlbarm4374 Před 6 lety

      vergiss mal nicht die € 20.- pinkelsteuer

    • @user-bl4oq7fd8d
      @user-bl4oq7fd8d Před 5 lety

      Ich hab gerade recherchiert und man darf nur in fremden Städten wildpinkeln. Aber niemals in seiner eigenen Stadt, die will man ja nicht dreckig haben :)

  • @Parkitloveit
    @Parkitloveit Před 3 lety +2

    Die Polizei sagt mir ab und zu, wenn sie mich kontrollieren, dass man nicht im Auto leben darf. Allerdings hat es dann keine weiteren Folgen, sondern nach Prüfung meiner Papiere wünscht mir die Polizei alles Gute und lässt mich in Ruhe. Die Kontrollen waren nicht wegen auffälligen Verhaltens, sondern im Winter wegen der Kälte und während des Lockdowns wegen der Ausgangssperre.

    • @Parkitloveit
      @Parkitloveit Před 2 lety +2

      @Tammii bloggt Ich glaube wenn man ein freundlicher, ordentlicher Mensch ist kommt man einfach weiter 👍🍀🚗

  • @Moschusochse
    @Moschusochse Před 7 lety +3

    Geügt ein Postfach als Adresse?

  • @chrisrudolf9839
    @chrisrudolf9839 Před 3 lety +2

    Die in diesem Video gegebenen Informationen sind leider teilweise falsch / unvollständig, soweit sie suggerieren, man dürfte in einem im öffentlichen Straßenraum geparkten Fahrzeug wohnen und die Polizei dürfte nur bei einer weitergehenden Gefahr für die öffentliche Ordnung einschreiten. Dem stehen die Straßengesetze (Landesstraßengesetz, Bundesfernstraßengesetz) entgegen, wonach eine Straßennutzung, die nicht zumindest im weitesten Sinne dem Verkehr dient, kein Gemeingebrauch der Straße ist, sondern eine genehmigungsbedürftige (und im Falle der Genehmigung kostenpflichtige) Sondernutzung darstellt. Eine ausgedehnte Rast im Auto bis hin zu einer Übernachtung auf Reisen dürfte vom Gemeingebrauch noch umfasst sein, mehrtägiges Campen oder gar Dauerwohnen im Auto oder Wohnmobil ist im öffentlichen Straßenraum hingegen nicht zulässig, da wird man schon einen Campingplatz oder ein anderes Privatgelände mit Einverständnis des Eigentümers nutzen müssen.

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl Před 3 lety +1

      da hat unser YuuuTube-Anwalt wohl etwas schlecht recherhiert ?

  • @GlasPerson
    @GlasPerson Před 7 lety +10

    darf ich in einem Hotel gemeldet sein?

  • @SilentC0sm0s
    @SilentC0sm0s Před 4 lety +1

    Hallo Herr Solmecke. Mich würde mal interessieren, warum man in seinem Auto wohnen darf, aber nicht im Kleingarten?! Ungerecht.

  • @ins3323
    @ins3323 Před 6 lety

    Für wenn gelten diese gesätze nur für Personen oder für Menschen

  • @Inter-Action
    @Inter-Action Před 4 lety

    Wie sieht denn das auf öffentlichen Straßen aus, wo es in aller Regel ja auch Anwohner gibt? Oder auch auf der eigenen Auffahrt? In den meisten Bundesländern ist ja ein Abstand zur Wohnbebauung anderer einzuhalten, weswegen man z. B. nicht immer die Garage zu Wohnraum umbauen darf. Aber ist ein Auto Wohnraum in diesem Sinne? Eine Wohnraumbebauung ist es sicherlich nicht. Also dürfte man im Wohnmobil auf der Auffahrt eines Hauses wohnen, selbst wenn man die direkt dahinter liegende Garage nicht als Wohnraum nutzen dürfte, eben weil ein Abstand zur Wohnbebauung des Nachbarn einzuhalten ist?

  • @lotharste6570
    @lotharste6570 Před 3 lety +1

    Was ist eine Schein Adresse ?

  • @sirhoward6853
    @sirhoward6853 Před 7 lety

    darf man denn eigentlich ein auto ohne festen wohnsitz betreiben? ich meine: wenn ich nirgends gemeldet bin, wer soll dann wegen dem blitzerfoto angezeigt werden? und anmelden klappt ja schon mal gänzlich nicht ohne melde adresse.

    • @young19boy
      @young19boy Před 6 lety

      Solange du einen Führerschein hast, Sir Howard, ja natürlich darfst du das.
      Dafür hast du die Berechtigung erworben. (kostete ja genug Geld, bisschen mehr als nur "den eigenen Pkw fahren" darf man dafür dann doch erwarten finde ich)
      Man darf damit ja auch fremde Autos fahren, wenn es der Besitzer erlaubt.
      Anmelden weiß ich nicht ...

  • @youngtimeroldtimer4214
    @youngtimeroldtimer4214 Před 5 lety +2

    Reicht es dem Einwohnermeldeamt zu sagen ^ich möchte mich abmelden Wohnungslos

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 Před 7 lety +4

    Hat Jemand n Bully zu verkaufen? Ich probier das ma.

  • @MH-lw1xg
    @MH-lw1xg Před 6 lety +1

    Aber wie jetzt denn nun? Wenn ich im Auto/Van/VW Bus wohne und MUSS aber eine feste Meldeadresse haben, dann ist die doch in jedem Fall offensichtlich nur zum Schein. Aber damit mache ich mich doch dann strafbar... also mir ist jetzt trotzdem nicht ganz klar wie es ganz korrekt geht. Oder bedeutet das jetzt einfach, das ist eine Grauzone und wenn man sich eben, wie sie ja erklärt haben ordendlich verhält ( Müll und so weiter ), kommt man wohl auch nie in eine Situation in der das ne Rolle spielt!??

  • @niclasj7
    @niclasj7 Před 7 lety

    Musste Dienstag Abend auch vor der Uni im Auto schlafen😬

  • @marc18hro
    @marc18hro Před 7 lety +5

    Das mit der notwendigen "ordentliche" Adresse ist m. E. so nicht richtig. Klar, anmelden kann man das Auto als Wohnsitz eher nicht, da es nicht über eine zustellfähige Adresse verfügt und nicht als Wohnung anerkannt werden würde, zumindest wenn das Auto über keinen Wasseranschluss und keine Toilette verfügt (reicht Chemieklo?). Aber man kann sich ganz offiziell als Person ohne festen Wohnsitz anmelden und dann natürlich im Auto leben. Spannend ist die Frage, ob man Hartz IV bekommen würde oder die Arbeitsagentur das Auto als verwertbares Vermögen klassifiziert. Aber vielleicht würde man dem Sachbearbeiter auch klarmachen können, dass es sich um Schonvermögen handelt (wegen des Wohnens), zumindest sofern es kein Porsche Cayenne ist.

    • @diymicha4905
      @diymicha4905 Před 7 lety

      Marc Müller naja o.f.w. kann man kein auto anmelden. dann müsste man ein auto leihen, und darin leben.

    • @marc18hro
      @marc18hro Před 7 lety +4

      Man kann aber zuerst ein Auto anmelden und sich dann o.f.W. melden. So lange die Steuern und die Haftpflicht bezahlt werden, sollte eigentlich keine behördliche Abmeldung erfolgen.

    • @wahresselbst5044
      @wahresselbst5044 Před 5 lety +1

      Du kriegst auch in einem Wohnmobil h4 und das Jobcenter muss sogar die Unterhaltskosten dafür bezahlen, gab schon einen Gerichtsbeschluss.

    • @florian6948
      @florian6948 Před 5 lety

      @@wahresselbst5044 finde das beim googeln gerade nicht. Könntest du da mal eine Quelle schicken?

  • @derfeind5294
    @derfeind5294 Před 6 lety

    Wie wird das gehandhabt bei einem Dachzelt , gilt das als Zelten ...meiner Info nach ist es kein Zelten, daher erlaubt

  • @ZiegelKeks
    @ZiegelKeks Před 7 lety +1

    Rainer Winkler, auch Drachenlord genannt, hat ein Buch verfasst, welches zu einem sehr großen Teil aus Rechtschreibfehlern besteht. Jetzt meine Frage: Darf ich das Buch als mein eigenes veröffentlichen, wenn ich die Fehler verbessere? Es sind wirklich so viele, dass das an ein neues eigenständiges Werk kommen könnte.

  • @TheLevush
    @TheLevush Před 5 lety

    Wie sieht es mit "Unerlaubter Sondernutzung" des staedtischen/sonstigen Strassenlandes aus?

  • @Littlefighter1911
    @Littlefighter1911 Před 6 lety +1

    Moment, das heißt ich kann von hier einfach für ein Wochenende nach Berlin fahren (und wenn nicht alle Parkplätze belegt wären) könnte ich in meinem Auto übernachten?

  • @DarkNexarius
    @DarkNexarius Před 7 lety

    #fragWBS #challengeWBS Muss man einen Briefkasten haben, wenn ja wie schicken die einem die Mahnung zu wenn man keinen Briefkasten hat?

    • @elo7281
      @elo7281 Před 6 lety

      Dan musst du deine E-Mail angeben, schließlich wohnen wir im 21. Jahrhundert.

  • @xxxboneslicerxxx
    @xxxboneslicerxxx Před 7 lety +1

    und was ist, wenn ich keine meldeadresse haben will und finanziel unabhängig bin und einfach durch die gegend reise mit meinem auto?

  • @smokingway9816
    @smokingway9816 Před 6 lety +1

    Darf man Grimassen mach wann, wo und vor wem(Polizei) ich möchte.😀😉

  • @Hraunfossar
    @Hraunfossar Před 5 lety

    #ChallengeWBS Hallo, wie ist das mit Hausbooten?

  • @jan-4412
    @jan-4412 Před 5 lety

    Was steckt rechtlich hinter dem Begriff „wohnen“? Ab wann „wohnt“ man im Auto? Ist ein Leben außerhalb einer Immobilie nicht eher „obdachlos“ sein. Gar nicht so einfach.
    Zudem kann ich mich doch gar nicht beim Einwohnermeldeamt melden wenn ich im Auto wohne (aufgrund fehlender Anschrift) oder?

  • @S4Kyoto
    @S4Kyoto Před 7 lety +4

    #challengewbs #fragwbs Darf ich ein ebook (illegal) downloaden, wenn ich das Buch bereits als physisches Buch gekauft habe?

    • @dernamenlose5067
      @dernamenlose5067 Před 7 lety +3

      Wiz Onio. die frage stellt sich gar nicht illegal ist illegal

    • @xxx3340
      @xxx3340 Před 7 lety

      Nein, du darfst ja ein Buch auch nicht einfach so aus dem Laden mitnehmen, nur weil du es bereits gekauft hast

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 7 lety +1

      Wenn du das Buch physisch gekauft hast, dann kannst du dir, sofern ich mich nicht irre, eine Privatkopie herstellen. D.h. du kannst es einscannen und selber digitalisieren. Anspruch auf die digitalisierte Version aus dem Internet hast du dagegen nicht.
      Falls ich mich hier irre, bitte korrigieren.

  • @verena-v35-777-Jack
    @verena-v35-777-Jack Před 7 lety

    Lustig ist wenn der Bewohner in dem Auto abgeschleppt wird, das ist dann quasi noch gleichzeitig ein Beförderungsunternehmen, das Abschleppunternehmen, dann kann ich ins nächste Kurgebiet womöglich gebracht werden, in der Regel darf man sich aber nicht aussuchen wohin man geschleppt werden will. So nach dem Motto: "ich will getragen werden." Oder wenn man betrunken vom Vortag im Auto schläft, das z.B. auf dem Schwerbehindertenparkplatz geparkt war und dann abgeschleppt wird, hätte man ja sowieso nicht laufen können, hat also Vorteile wobei man nie nach Hause geschleppt wird,was schade ist. Oder idealerweise gleich zum nächsten Urlaubsort schleppen, das Auto mit dem Bewohner. Oder ins Ausland schleppen, wäre dann eine Entführung durch das Abschleppunternehmen, viel,echt bekommt dann der Bewohner noch Schadensersatz vom Abschleppunternehmen ;-) Kann also Vorteile haben so ein Abschleppdienst.

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 Před 7 lety

    Das,mit der Adresse stimmt nicht man kann sich wohnungslos melden und dann gilt man zwar offiziell als obdachlos aber so kann man auch ohne Wohnung in seinem Auto wohnen

  • @zedait6917
    @zedait6917 Před 5 lety

    Aber was ist wenn ich in meinen Auto Wohne, da Ich Obdachlos bin, wie kann ich mich dann Im Einwohnermeldeamt Anmelden? Als Obdachloser hat man keine Adresse zum Anmelden.

    • @soulfiighter
      @soulfiighter Před 5 lety

      Du bekommst in deinem Perso "Ohne festen Wohnsitz" eingetragen. Problem ist, dass du damit auch eigl. keine Arbeit mehr haben könntest. Wenn diese braucht eine Meldeadresse von dir für die Steuer- und Versicherungsbeiträge. Zudem wird es ohnehin schwer ohne Adresse weiter Verträge einzugehen, da viele dies verneinen statt eine rechtliche Lösung zu finden. Man kann von der Caritas eine Meldeadresse bekommen, die ist aber nur für unfreiwillig Obdachlose und man muss sich zusammen mit der Caritas um eine Wohnung. Sonst bekommt man da auch nichts. Möglich wäre, wenn dein Arbeitgeber dir eine Meldeadresse bei sich gibt, dafür müsste er ein Raum schlafgerecht bereit stellen, zudem hätte dich damit dein Arbeitgeber ziemlich in der Mangel, da sobald er dich wieder abmeldet..du wieder ohne Meldeadresse da sitzt. So machen es die Schiffsfahrer und LKW-Fahrer, für die sich eine Wohnung nicht lohnt, sie melden ihre Adresse beim Arbeitgeber

  • @offdare
    @offdare Před 5 lety

    Haben japanische Studenten Anspruch auf das Wohngeld in Kölle? Die Miete ist ziemlich teuer hier.

  • @paradonym
    @paradonym Před 7 lety

    Aber die Post stellt Briefe u.U. auch zu die mit "Auto welches von 14 bis 8 Uhr meist auf dem Parkplatz steht und einen kleinen Schlitz an offen gelassenem Fenster hat" addressiert sind... Hat ein Studentenfreund in seiner Auto-Lebenszeit mal gemacht...

  • @KarlEgonBimbelhuber
    @KarlEgonBimbelhuber Před 7 lety +2

    Kurze Antwort: Ja!

  • @Sektion48
    @Sektion48 Před rokem

    Wohnsitzlos mit einer Post Adresse darf man sich aber melden soweit mir bekannt ist. Ganz offiziell hat das ein Bekannter gemacht.

  • @MrsMegaVideo
    @MrsMegaVideo Před 7 lety +1

    aber es gibt doch auch adressen, wo man sich als obdachloser melden kann. wie wäre es, wenn ich so eine hätte?

    • @markusm.64
      @markusm.64 Před 5 lety

      Wenn du offiziel obdachlos bist, wird es keinen interessieren, wenn du im Auto schläfst. Niemand kann gezwungen werden, in eine Notunterkunft zu gehen.

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety

      Dann bekommst du aber nur schwer einen Job... Ohne Adresse bsit du in germoney ein Aussätziger...

  • @suliatytskyivolodymyr5696

    Okay....ich habe einen Kombi mit einem Dachzelt. Also darf ich einfach irgendwo am Parkplatz übernachten, oder muss ich unbedingt einen Kempingplatz suchen und dort 30 euro bezalen ?

    • @wbs_legal
      @wbs_legal  Před 3 lety

      Hallo, leider können wir nicht alle Fragen in den Kommentaren ausführlich beantworten. Daher schau doch gerne mal auf unserem Discord Server vorbei! Dort kannst du Fragen stellen und dich mit anderen Nutzern aus der Community austauschen. wbs.law/discordwj LG Team WBS

  • @GYJTGalvonYolvanJamosTomas

    Im auto wohnen were echt cool & in einem wohnmobile zu wohnen were auch cool das werde ich tun

  • @user-dn4zn4fz1q
    @user-dn4zn4fz1q Před 8 měsíci

    Ich möchte gerne in meinem Camper wohnen, arbeite in Deutschland, keiner meiner Geschwister möchte ihre Meldeadresse hergeben, welche Möglichkeiten habe ich noch?
    Danke
    Herbert

  • @Sensibelchen
    @Sensibelchen Před 7 lety

    Netter Beitrag, wenn auch ein bißchen kurz. Die Frage: "darf ich in meinem Auto wohnen?" ist nur auf die folgende Art zu beantworten: "Was soll "Wohnen" bedeuten?".
    1.- Das Auto steht auf einem Grundstück und man wohnt wie in einer Wohnung. Dann ist das Grundstück der Adressgeber. Also: Ja. Man kann auch in einem Zelt wohnen. Für beides wird keine Baugenehmigung benötigt. Kann also von Vorteil sein.
    2.- Das Auto steht auf öffentlichem Grund und man hat sich abgemeldet, da kein einheimischer Wohnsitz (Adresse). Dann wird die Zulassung des Fahrzeugs eingezogen und es darf nicht mehr auf öffentlichem Grund stehen. Also: Nein, denn ohne Zulassung darf ein Gegenstand nicht auf öffentlichem Grund stehen. Selbst, wenn man seinen Gartenzeun streicht und den Farbeimer auf den Gehweg stellt benötigt man dafür eine Genehmigung.
    3.- Das Auto wird außerhalb von Deutschland angemeldet um 2.- zu umgehen und sich selbst abgemeldet. So weit ich weiß ist die Regelung EU weit, weshalb dann ein Wohnsitz in dem Land genannt werden muß wo der Wagen angemeldet wird. Wenn nicht, also, wenn nicht zu ermitteln ist wo derjenige abgeblieben ist, werden alle "wichtigen" Schreiben in der Meldestelle bei der er zuletzt gemeldet war öffentlich ausgehängt. Wichtig: Fristen beginnen dann mit Aushang zu laufen. Also: Jein aber tunlist zu vermeiden.
    4.- Anmelden des Autos im Außer-EU-Ausland (die melden alles an, wenn bezahlt wird) und Abmelden bei der Meldestelle. Dann kann der Zoll aufmerksam werden, wenn das Auto längere Zeit in der BRD bleibt. Dann kann Einfuhrzoll etc. für das Auto fällig werden. Also: Jein und ebenfalls tunlichst zu vermeiden.

  • @megaman9909
    @megaman9909 Před 10 měsíci

    Was ist, wenn man keine Adresse hat? Man hat keine Wohnung, kein Vertrag, kein Eigentum? Wie soll man dann melden?

  • @otis121212166677722
    @otis121212166677722 Před 4 lety

    Darf man auch im Wohnmobil wohnen?

  • @meldaliebt7109
    @meldaliebt7109 Před 9 měsíci

    Verstehs nicht. Man darf im Auto wohnen aber muss in einer Wohnung gemeldet sein? Das ist doch irgendwie paradox ? Kann das jemand erklären pls

  • @beobhan
    @beobhan Před 5 lety

    Bei welchem Bürgerbüro meldet man sich? Man muss doch eine Adresse haben und irgendwo gemeldet sein....oder meinte er das als Zweitwohnsitz xD

  • @DefendersOfShattrath
    @DefendersOfShattrath Před 7 lety

    #FragWBS Bezüglich der Meldeadresse: was ist wenn man sich keine Wohnung leisten kann? Gegeben dem Fall man hat eine sehr günstige Wohnung die man sich gerade so leisten kann, aber die Mieten in der Region normal viel höher sind. Wenn man dann aus der Wohnung fliegt und man aufgrund der finanziellen Möglichkeiten oder Mietsituation keine Wohnung findet. Wo muss ich mich dann melden? Darf ich dann theoretisch im Auto schlafen wenn man ein alten unangemeldetes Auto ohne Wert irgendwo stehen hat.

  • @danielloertscher517
    @danielloertscher517 Před 3 lety

    Soviel ich weiss, wäre dauerhaftes im Auto wohnen insbesondere bei Reisemobilen eine Sondernutzung und dürfte somit nicht im öffentlichen Verkehrsraum praktiziert werden...

  • @cdefgah4343
    @cdefgah4343 Před 7 lety +7

    Und wie sieht es aus, darf ich in meiner Wohnung auf dem Boden schlafen?

    • @TerenceChill82
      @TerenceChill82 Před 7 lety +4

      ^^ Nur wenn Du einen adäquaten Schlafanzug trägst :D

    • @AToMexe
      @AToMexe Před 7 lety +10

      Laut §14.2.1.1 StGB nur in einem zumutbaren, TÜV-geprüften Schlafsack der Klasse A, mit Genehmigung der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft und unter Erklärung der Umstände; jedoch nur höchstens im Zeitraum von höchstens vier Wochen.

    • @GehirnGoldmine
      @GehirnGoldmine Před 7 lety +3

      Nur dann, wenn du dabei den Bodenbelag nicht stärker abnutzt, als man es bei einer "normal" genutzten Wohnung erwarten würde ;-)

    • @wuslon
      @wuslon Před 7 lety +2

      Hast Du denn den Eindruck, dass der Boden sich belästigt fühlt? ;)

    • @frhzjzjgzjzjz110
      @frhzjzjgzjzjz110 Před 5 lety +1

      Abgasprüfung nicht vergessn

  • @drkaputto
    @drkaputto Před 7 lety

    #challengewbs #fragwbs Was passiert, wenn ich umziehe und meine neue Adresse nicht beim Anmeldewohnamt melde, und sei es in der selben Ordschaft?

    • @wahresselbst5044
      @wahresselbst5044 Před 7 lety

      innerhalb von zwei wochen anmelden, sonst droht bussgeld bis 1000 euro, der vermieter ist auch dran

  • @leecanvas
    @leecanvas Před 7 lety

    Mmh das habe ich aber anders gehört! So viel ich weiß, ist man in Deutschland nicht gezwungen, einen festen Wohnsitz zu haben. Es gibt dann auch den Eintrag "ohne festen Wohnsitz" im Pass. Um allerdings Halter eines Autos sein zu dürfen, braucht man natürlich eine Meldeadresse. Es gibt aber genug moderne Nomaden, die mit ihrem Wohnmobil umherfahren und noch bei ihren Eltern gemeldet sind. Das ist legal.

  • @grungrun3377
    @grungrun3377 Před 6 lety

    Update....! Ist dies seit 2 Jahren immer noch der Fall?

  • @mkumku7997
    @mkumku7997 Před 7 lety

    Ich vermisse die Erwähnung des Straßen- und Wegerechtes
    So besagt z.B. Art. 14 Abs. 1 des BayStrWG:
    _"Die Benutzung der Straßen im Rahmen ihrer Widmung für den Verkehr (Gemeingebrauch) ist jedermann gestattet. Es ist kein Gemeingebrauch, wenn jemand die Straße nicht vorwiegend zum Verkehr, sondern zu anderen Zwecken benutzt."_
    Ähnliche Vorschriften gibt es in allen Bundesländern und auch beim Bund.
    Nach meiner Meinung stellt das Wohnen im Auto somit eine Sondernutzung dar und bedarf einer gesonderten Genehmigung.

  • @musicasentire9005
    @musicasentire9005 Před 7 lety +9

    was nun wenn man betrunken im Auto übernachtet und die Polizei eine Verfehrskontrolle durchführt und merkt das ihr 1,5 Promille habt, am steuer sitzt weil ihr da schlafen wollt ....... Theoretisch könnte ich jeden Moment losfahren, würde mich aber damit strafbar machen. Allerdings begehe ich keine straftat wenn ich nur im auto sitze, somit kann mir meine Fahrerlaubniss auch nicht genommen werden, oder?

    • @aednil
      @aednil Před 7 lety +5

      warum würdest du denn auf dem fahrersitzt schlafen und nicht auf der rückbank?

    • @Skyfre4k
      @Skyfre4k Před 7 lety

      aednil Manche Menschen sind größer als andere...

    • @musicasentire9005
      @musicasentire9005 Před 7 lety

      wir werden zu 2t sein
      :)

    • @TnFruit
      @TnFruit Před 7 lety +4

      wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt darfst du dich im Auto und Zustand deiner Wahl aufhalten

    • @TnFruit
      @TnFruit Před 7 lety

      Dr. Sheldon Cooper dann hast du Pech