VANLIFE durchgerechnet! | WAS KOSTET...? | MDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Hier ist deine Meinung zu WAS KOSTET...? gefragt: forms.office.com/Pages/Respon...
    Den Traum von Freiheit erfüllen sich viele auf vier Rädern. Vanlife ist absolut im Trend, doch was kostet es? Wir berechnen die fixen und variablen Kosten von Vollzeit-Vanlife für ein Jahr. Erfahrene Vanlifern teilen ihre Erfahrungen mit uns. Den ein oder anderen Tipp, was es zu beachten gibt, haben wir auch für euch.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    00:40 Vanlife-Expertinnen
    03:09 Anschaffungskosten
    05:27 Fixe Kosten
    07:10 Variable Kosten 1
    11:03 Arbeiten im Van
    12:26 Variable Kosten 2
    14:29 Fazit
    #WasKostet #MDR #Vanlife

Komentáře • 376

  • @cptmarshmeiio1400
    @cptmarshmeiio1400 Před rokem +78

    Stattliche Summe. Ich und zwei Freunde sind mit einem Bulli vor fast 40 Jahren mit 600 D Mark 18 Monate durch Europa gereist Frankreich- Spanien- Portugal - Ungarn und Griechenland. Geld hatten wir bei Bauern usw verdient. Irgendwie hatte es immer geklappt. Es war ein tolles Abenteuer, wo ich noch heute von zerren kann.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +7

      Hi Cpt Marshmello, danke für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungen. 18 Monate! Das klingt wirklich nach einem Trip fürs Leben!

    • @AF99
      @AF99 Před rokem +6

      Erzähle das mal der letzten Generation! Super 👍

    • @andreak.-d.5039
      @andreak.-d.5039 Před rokem +6

      Zehren

    • @Sommerfee2023
      @Sommerfee2023 Před 10 dny

      Zehren?

  • @Kelsea-2002
    @Kelsea-2002 Před rokem +13

    Ich lebe und reise seit 10 Monaten Vollzeit in meinem Sprinter. Im Schnitt brauche ich 1.500 € im Monat und habe eine eiserne Reserve für Reparaturen,neue Reifen,usw. von 5.000 €. Ich würde dir empfehlen ein höheres Polster als die 1.000 € zu berechnen. Tatsächlich ist es so,dass Vanlife alles andere als billig ist und man sehr genau rechnen muss bevor man sich ins Abenteuer stürzt.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Kelsea, danke für Deinen Kommentar und die hilfreichen Tipps! Grüße aus Leipzig!

    • @jennie2959
      @jennie2959 Před 10 měsíci

      Stehst du frei?

  • @roemsen81
    @roemsen81 Před 9 měsíci +17

    Der Diesel war letztes Jahr in Norwegen und Schweden teilweise ab 2,30 € bis auf 2,50 € hoch. Auch solche Schwankungen aufgrund "verschiedener Weltereignisse" muss man grob einplanen. Je nach Strecke (einmal hoch und wieder runter) kommt da auch einiges zusammen. Also aktuelle Preise durch alle Länder PLUS 25% Reserve. Und je nach Jahreszeit (auch im teilweise nicht unrealistischen Skandi-Sommer bei zeitweise 12 Grad und Dauerregen) geht auch noch "etwas" Gas für die Heizung drauf. Je nach Kälteempfinden und Heizbedarf bei niedrigen zweistelligen Temperaturen ist so ne Flasche auch mal nach 2 bis 4 Tagen nur durch die Heizung leer. Und verschiedene Euro-Adapter zum Nachfüllen sind auch empfehlenswert, nicht jeder ausländische Gas-Dealer kann (oder will) deutsche Flaschen befüllen... gerade bei so einer Route mit und in den jeweilig-erwähnten Monaten ist das mit einer Heizung fast schon obligatorisch...
    Den Winter kann man eigentlich nur an der Algarve verbringen, alles andere braucht eine Heizung. Spaniens nächtliche Temperaturen im Inland nur bei 5 bis 10 Grad. (Dezember 2022)
    Südwestfrankreich war Mitte Februar 2022 auch nicht besser: nachts einstellig, tagsüber 12 bis vielleicht mal 15 Grad in der Spitze. Nach Norden natürlich wieder kühler.
    Mitte April 2022 war UK nachts und tagsüber einstellig, in Irland immerhin bis 14 Grad tagsüber... Wer will da bitte ohne Heizung dann vielleicht mal mehrere Stunden konzentriert arbeiten?! Selbst eingepackt wird man sich irgendwann mehr Umgebungswärme wünschen. So ein Auto/Van kühlt bis ca 15 Grad fast immer und ständig aus.
    In dem Beitrag werden entweder die Energiekosten (Gas für Heizung, oder extra Kosten für Landstrom bei schwacher E-Heizung etc.) massiv unterschätzt oder die weibliche Kälteresistenz deutlich überschätzt. Sorry. ;-)

    • @hetzner66
      @hetzner66 Před 2 měsíci +3

      Absolut guter Kommentar! Kann ich nur bestätigen - m.e. sind in dem Bericht die Kosten nicht nur für Energie deutlich zu niedrig angesetzt. Auch die Fähren und Maut zeigen nicht das reelle Bild: so fallen z.B. in Norwegen bei vielen schönen Straßen, Brücken, Tunnels und Fjördfähren ordentliche Gebühren an, die bei uns alleine bei mehr als EUR 500 EUR lagen....Essen gehen und Eintritte ist auch so eine Sache - mir erscheinen da EUR 200 zu wenig - unter EUR 10 Eintritt geht heute fast gar nichts mehr und hier mal nen Kaffee und dort ein Essen .... wir waren hier z.B. in Portugal und Spanien eher bei EUR 350 pro Person / Monat - Frankreich und GB ähnlich.

  • @thomaskaiser6769
    @thomaskaiser6769 Před rokem +12

    Klasse Video. Gut erklärt, strukuriert und informativ. Dann bin ich auf Deine Reiseberichte gespannt. Alles Gute dafür LG

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Thomas, vielen Dank für das Lob, freut uns sehr!

  • @hakopa
    @hakopa Před rokem +18

    Sie fährt natürlich durch die teuersten Länder Europas. Rumänien, Bulgarien, Montenegro, Albanien und Griechenland sind natürlich einiges günstiger.
    Griechenland ist auf dem Landweg oder mit der Fähre von Italien fast zum gleichen Preis zu erreichen.
    Hier kann man wie in Albanien problemlos frei stehen und spart sich die Campingplatzgebühren. Voraussetzung ist natürlich eine Toilette und Dusche an Bord. Auch in Frankreich gibt es viele kostenlose Stellplätze der Kommunen.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Ha Ko, danke für Deinen Kommentar und die Tipps! Eine gute Ergänzung!

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 Před rokem

      Danke für die Tipps.
      Mit welchen Sprachen komme ich durch die Länder? Ist Englisch geeignet (zum tanken, speisen, Menschen kennenlernen) oder Bulgarisch, Rumänisch, albanisch nötig?

    • @hakopa
      @hakopa Před rokem +6

      @@stefanjorn9392 Etwas Englisch und 10 Finger reichen.

    • @tornado7368
      @tornado7368 Před 5 měsíci +1

      ​@@hakopa würde auch mein Mittelfinger reichen?😂

  • @fotoesel070
    @fotoesel070 Před 9 měsíci +7

    Bin zwar kein VanLifer aber wohne in der Woche in meinem Carado Wohnmobil auf Lehrgängen und am Standort bei der Bundeswehr. Bin komplett für eine Woche Autark. Hier kann ich gut lernen und habe nach Dienst meine Ruhe.👍

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci

      Klingt nach einer Superlösung!

  • @user-hn9fv9yk1p
    @user-hn9fv9yk1p Před rokem +4

    Sehr informativ! Besten Dank für die brauchbaren Tipps.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Luzie, sehr gerne! Spielst Du mit dem Gedanken, das mal auszuprobieren?

  • @kaychen7093
    @kaychen7093 Před rokem +15

    Wenn man es geschickt anstellt und Germoney verlässt, kann man sich auch die GEZ Gebühren sparen. 😂

    • @claudikunst
      @claudikunst Před 2 měsíci +3

      Es heisst Gaymoney!😂

    • @fs7128
      @fs7128 Před 18 dny +1

      wahrscheinlich ist das eine der Hauptgründe für Vanlife ;-)

  • @susannemeuser1496
    @susannemeuser1496 Před rokem +4

    Sehr informatives Video. Alles wird klar und verständlich erklärt.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Susanne, danke für Deinen Kommentar und das Feedback. Liebe Grüße aus Leipzig!

  • @thomasschwenk41
    @thomasschwenk41 Před rokem +10

    Aus den letzten 4 Jahren im umgebauten DHL Wagen kann ich sagen das man mit 750 Euro, pro Monat wie ein König leben kann.
    Essen + Trinken + Handgeld braucht man zuhause auch.
    Wenn man die Miete + alle Kosten zusammen rechnet ist die Wohnung mehr als 1200 Euro teurer.
    Also, ab in die Karre

    • @mrx89vienna
      @mrx89vienna Před 10 měsíci +6

      VanLife lohnt sich halt gar nicht, mal für 4 Wochen unterwegs zu sein ist eine feine Sache... aber das ganze Jahr? Nein. Im Sommer hat's in der Karre 50°c im Schatten.... wie willst du da Arbeiten? Draußen sitzen geht oft gar nicht weil Camping halt fast überall nur am Campingplatz erlaubt ist... man muss ständig fürchten verjagt zu werden... Erholung kommt da keine auf.
      Und ständig Unterwegs zu sein heißt auch dass man seine Freunde, seine Familie usw. alle selten sieht. Und davon abgesehen kostet Van Life extrem viel Zeit... du bist einen großteil des Tages damit beschäftigt dein Leben zu managen... Einkaufen, Kochen, Abwaschen, Wasser holen, Wasser abpumpen etc. - da verbring ich meine Zeit lieber mit anderen Dingen.

    • @jennie2959
      @jennie2959 Před 10 měsíci

      ​@@mrx89viennawer sagt, dass du reisen musst?
      Bin ortsgebunden, mache fast nur Kurztrips, habe ja alle meine Freunde in einem Ort ;)
      Trotzdem hab ich monatlich nur ca 150€ gegenüber ca 550€ Warmmiete für eine Wohnung für mich wenn ich eine kleine nehme. :)

    • @tornado7368
      @tornado7368 Před 5 měsíci +5

      ​@@mrx89viennaein gut isolierter Kastenwagen mit Dachfenster/Ventilator ist das beste was es gibt ....Es muss das richtige Fahrzeug sein,dann kann man ruhig 100 Jahre drin leben

    • @augusto8821
      @augusto8821 Před 3 měsíci +4

      Klar, wenn man es liebt auf 5qm zu leben und in ein Chemieklo zu kacken...

  • @tatianakopecka4248
    @tatianakopecka4248 Před rokem +7

    Sehr schönes Video und die Berechnung ist meiner Meinung nach real. Wir sind 7 Monate über Deutschland, Frankreich, Spanien, Marokko und Portugal gereist. Nun sind wir seit 2 Wochen zu Hause. Unsere Kosten waren zwar etwas höher - Monatsdurchschnitt 1600€ - aber wir waren zu zweit + Hund unterwegs.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Tatiana, danke für Dein Lob und Deine Erfahrungswerte. Fällt die Umgewöhnung sehr schwer?

  • @gesundheitdigitalgedacht
    @gesundheitdigitalgedacht Před rokem +10

    Ein tolles Video! Super interessant, spannende Themen & moderner Schnitt. Danke!☺

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Danke für Deinen Kommentar, macht uns sehr froh! :)

  • @seelengesang-claudiasaraiel

    Vielen Dank für die tolle Video- Idee 👋 ich bereite mich gerade auf meine Reise vor, im Juni geht's los 😁👋🌻

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Ah, sehr gern! Viel Spaß bei Deinem Trip! :)

  • @markusstottmann9686
    @markusstottmann9686 Před rokem +3

    Ganz tolles Video danke für die Aufklärung. 😊

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Markus, vielen lieben Dank für das Lob! :)

  • @vernad7895
    @vernad7895 Před rokem +7

    Danke für die wertvollen Infos! Solch ein ähnlich hohes Buget habe ich mir auch ausgerechnet.
    Ich kann leider nicht von unterwegs arbeiten, fiebere daher meiner Pensionierung entgegen und begnüge mich bis dahin mit Urlauben mit gemieteten WoMos (bald auch einem eigenen), Fahrradtouren mit Zeltanhänger durchs europäische Ausland und - last but not least - Sparen für ein entspanntes Vanlife im Alter (ich hoffe, das wird gesundheitlich klappen ...).

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +2

      Hi Ver Nad, sehr gern! Danke für Deinen Kommentar! Wir drücken die Daumen für die Gesundheit.

  • @user-fl2xz1ub3n
    @user-fl2xz1ub3n Před měsícem +1

    Toll gemachter Film. Super!

  • @sowhatlol
    @sowhatlol Před 2 měsíci

    Total wertvoller Beitrag, vielen Dank! 👍

  • @h.koenig6271
    @h.koenig6271 Před rokem

    Super klasse und toll aufbereitet - Journalistin halt :) vielen Dank !!!

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi H.K., danke für das Lob, freut uns sehr! Grüße aus Leipzig!

  • @MAD42
    @MAD42 Před rokem +1

    wirklich mal klar auf den punkt gebracht. danke.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi MAD42, danke für das Lob, freut uns sehr!

  • @telefon862862
    @telefon862862 Před rokem +2

    Kompliment, super gemacht. Liebe Gruss Mäx Schweiz 🇨🇭

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Mäx, vielen lieben Dank für das Kompliment, freut uns sehr! :)

  • @markhaertling4517
    @markhaertling4517 Před rokem +13

    Grundsätzlich ein sehr schön aufbereitetes Video. Bei den Zahlen sind jedoch diverse Fehler zu sehen. Bsp: L2 bedeutet 6 Meter Länge und nicht 5. etc.

    • @BrokeN-1337
      @BrokeN-1337 Před rokem +4

      L2 bedeutet nicht bei jedem Hersteller das gleiche. Mein Fiat Ducato ist L2 und hat 5,39 Meter. L1 ist 4,99 Meter und L4 dann 6 Meter und L5 6,40 :) L3 weiß ich nicht auswendig

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Mark, danke für Deine Anmerkungen. laut Autoscout hat ein Fiat Ducato L2H2 folgende Maße: Breite 2 Meter, Höhe 2,50 Meter, Länge 5,40 Meter. In der Länge hätten wir im Beitrag definitiv genauer sein müssen. Sorry!

    • @fransterwee4756
      @fransterwee4756 Před rokem

      Zeer goede video perfecte opbouw kosten. Maar koop een gebruikte camper( max 20.000) kastenwagen is te duur om te opbouwen. Ik reken maximaal aan totaal kosten € 1000, per maand.

  • @einfachmachen7985
    @einfachmachen7985 Před rokem +3

    Schönes Video... gute Grundkalkulation. Lebe seit über drei Jahren Vollzeit im Van. Erst im Ducato Alhoven Wohnmobil. Jetzt im selbst ausgebauten Opel Vivaro. Für meinen Hund und Mich perfekt immer nah an der Natur, mobil und minimalistisch.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Einfach machen, danke für Deinen Kommentar und Deine Perspektive. Freut uns, dass Dir der Beitrag gefällt!

    • @andreak.-d.5039
      @andreak.-d.5039 Před rokem +1

      Warum machst du keine Videos von deinen Touren?

    • @einfachmachen7985
      @einfachmachen7985 Před rokem

      @@andreak.-d.5039 momentan mehr auf Tic Toc unterwegs aber Video hab ich auch wieder Lust drauf... kommt .

  • @blackcomserika3970
    @blackcomserika3970 Před 10 měsíci

    Danke für die Warnung

  • @laughinloveforever6707
    @laughinloveforever6707 Před rokem +18

    Danke für das Video! Wir haben das 3 Jahre gemacht. Es geht nach unserer Erfahrung nur, wenn Du parallel noch einen festen Wohnsitz hast. Die Vorstellung, sein gesamtes Hab und Gut in einen Van zu packen, ist völlig unrealistisch. Das Argument, es reicht ja nur eine Meldeadresse, ist nach meinem Empfinden mehr als "gewagt". Man braucht eine "Base", wo alles gelagert ist und wo man im Notfall auch wieder zurückkehren kann und das sind dann effektiv doppelte Kosten. Unsere 3 Jahre im Van waren wirklich super! Wir haben davor aber richtig sparen müssen, damit wir uns ein Vanlife leisten konnten. Viele der "Vanlife-channel" bilden da eine "Traumwelt" ab, die in der Realität völlig anders ausschaut. Vanlife ist nach unserer Erfahrung ein "Luxus-Ding", das fast immer mehr kostet als ein "normales Leben".

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi laughinlove forever, danke für Deinen Kommentar und Eure Erfahrungen. Wie alt wart Ihr denn, als Ihr das gemacht habt?

    • @laughinloveforever6707
      @laughinloveforever6707 Před rokem

      @@WAS_KOSTET Wir waren zwischen 30 und 35 Jahre alt, als wir das Abenteuer gewagt haben. Es war wunderbar, man muss nur realistisch sein, was das Ganze kostet. Vom Van-Kauf bis hin zur Auslandskrankenversicherung :-)

    • @dharmathenature3509
      @dharmathenature3509 Před rokem +2

      Naja, man nennt das ausmisten!
      Ich würde mir wahrscheinlich einen Lagerraum mieten wenn ich wirklich etwas nicht loswerden möchte oder mitnehmen kann... Viele kriegen das hin all ihr hab& gut im Van zu verstauen (kenne einige)

    • @laughinloveforever6707
      @laughinloveforever6707 Před rokem

      @@dharmathenature3509 Was nennt man Ausmisten?

  • @SB1962y
    @SB1962y Před 7 měsíci

    Moin, echt interessant. Auch ich plane diese `"Auszeit". Allerdings mit einigen guten Vorraussetzungen und dann auch schon mit (noch) gesicherter Rente. Dennoch war dieses Video sehr hilfreich bei der Planung. Dankeschön

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 7 měsíci

      Hi SB1962y, danke für dein Feedback, das freut uns. Gute Reise für Dich, wenn es soweit ist! :)

  • @meikecross6288
    @meikecross6288 Před 11 měsíci +2

    Ich selbst könnte mir so ein Leben vorstellen,aber da ich noch kein Führerschein oder Job habe. Ist das aktuell eher nicht möglich. Ich stimme zu das es eine Lebenseinstellung ist. Wobei man dazu sagen muss,dass wenn man jemand ist der regelmäßig viele Urlaube macht kann man damit in gewisser Weise auch sparen. Denn ständig Hotel kosten läppern sich auch gewaltig. Ist allerdings nur ne Vermutung.

  • @crestas9
    @crestas9 Před rokem +2

    5:04 2014? Gab es da überhaupt schon das neue Fiat Logo? Oder wurde das nachträglich drauf gemacht?

  • @alexanderschule3514
    @alexanderschule3514 Před rokem +1

    Guter Beitrag, nur wie zahlt man die Anschaffung?

  • @toemu35
    @toemu35 Před rokem +5

    Interessanter Beitrag und ich drück die Daumen!!! 🙂 Bei Deiner Anschaffung (FIAT Ducato) darf man aber vielleicht mal genauer hinschauen: der hier gezeigte Ducato wird von privat verkauft (Gewährleistung ade & da wird ja auch noch der TÜV fällig (Mai 23) - Stichwort Kosten). Da würde ich auf jeden Fall nen Fachmann mitnehmen, der wenigsten einschätzen kann, ob der grobe Mängel hat (ist ja fast 10 Jahre alt) und was da noch gemacht werden muss - und da muss sicher was gemacht werden. Bei Fahrzeugen dieser Kategorie kennt der TÜV keine Gnade und das sind keine Kleinwagen, wo Reifen und Bremsen nix groß kosten.
    Mir wäre das mit den fehlenden Seitenfenstern nichts (nur in den Hecktüren) da wirste an schlechten Tagen depressiv drin. Selbstausbau ist auch immer so ein Thema (Stichwort Gas, Wasser, Elektrik usw.). Wenn Du das Fahrzeug nicht einfach nur "runterfahren" willst sind 1000 Euro Rücklage für Reparaturen definitiv zu wenig (Bremsen, Öl usw. in einer Fachwerkstatt - wie gesagt: kein Kleinwagen) - außer Du schraubst selber. Auch ein Thema (gerade in Südwesteuropa): Sicherheit (finanziell und technisch). Das sind überall noch versteckte Kosten und ich finde es wahnsinnig mutig, wenn man noch nie in so einem Teil länger mal unterwegs war, von 0 auf 100 loszulegen. Aber ich zolle Respekt und wünsche hierfür viel Glück!

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi toemu35, Danke für Deinen Kommentar und die tollen Tipps! :)

    • @AF99
      @AF99 Před rokem +2

      Das war doch nur fiktiv, so vom Sofa alles gemeint.

  • @Nauders2010
    @Nauders2010 Před 9 měsíci +2

    Sehr schöne Aufschlüsselung der Kosten.
    Bei mir steht in 1,5 Jahren Amerika von Alaska nach Feuerland an. Die Reise wird ungefähr 2 Jahr dauern. Daher habe ich mir auch schon genügend Gedanken über die Finanzierung und das benötigte Budget gemacht. Derzeitiger Stand, ich werde während des Roadtrips nicht arbeiten.
    Meine fortlaufende Kostenliste liegt derzeit bei über 80.000€ (Kastenwagen bereits vorhanden).
    Man muss aber gegenüber einer Europatour die Verschiffungen (3x), Kfz-Versicherung - gerade in den USA/Canada extrem teuer - und einiger Umbauten am Van etwas abziehen.
    Das "Spielgeld" liegt bei mir natürlich auch etwas höher. Wenn man schon mal durch Nord-, Mittel- und Südamerika reist, will man auch was sehen. So sind Trips z.B. in die Antarktis geplant. Die möglichen Kosten für Reparaturen habe ich natürlich auch etwas höher angesetzt. Sicherheitsgedanke. ;)
    Wenn ich die ganzen zusätzlichen Kosten abziehe (außer "Spielgeld" und Reparatur), komme ich auf ca. 1.800 € oder 2.000 $, was sich auch mit den meisten mir bekannten Panamerica-Reisenden deckt. Falls Geld übrig bleibt, durch unvorhergesehene Arbeit oder Sparsamkeit, gut für mich. Dann geht es vielleicht noch etwas länger. :)

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci +2

      Hi Nauders2010, danke für Deinen Kommentar und die Details, liest sich spannend! Das wird mit Sicheheit ein Supertrip!

  • @stefanchrist1000
    @stefanchrist1000 Před rokem

    Hallo
    Gut alles erklärt für Anfänger.
    Es ist eine Lebenseinstellung und jede hat seine Individuellen Bedürfnisse.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Stefan, danke für Deinen Kommentar und Dein Lob, freut uns sehr! :)

  • @lucyflower798
    @lucyflower798 Před 4 měsíci

    Jeder hat da etwas andere Vorstellungen,aber Dankeschön für ihre Hilfe 😊

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 4 měsíci

      Hi @lucyflower798, das stimmt! Sehr gern geschehen!

  • @aysedogan8821
    @aysedogan8821 Před 9 měsíci

    Ich habe in der Türkei Juli/August 2023 an einem paradiesischen Ort Namens Baspinar Aksu Isparta ein Zelt für 3 Franken die Nacht aufgestellt es war traumhaft schön. Bin jetzt in der Schweiz in meiner Betonwohnung und lebe von den Erinnerungen. Mein Ziel ist es auch Vollzeit im Van zu leben.

  • @sionhuith6111
    @sionhuith6111 Před rokem +12

    Ein schönes Video und gut gemacht... es ist eine Lebenseinstellung die ich liebe...
    Mein Sprinter hat vor 3 Jahren mit 180.000km 4000 € gekostet und der Selbstausbau runde 2000€... gut ich lebe sehr minimalistisch aber komme trotz Reperaturen...jetzt 310.000km mit 1000€ Monatlich aus...
    Glg.Sion y'Caruso 🐕

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Sion, danke für Deinen Kommentar und das Lob, freut uns sehr! Du lebst permanent in deinem Sprinter? Liebe Grüße aus Leipzig!

    • @sionhuith6111
      @sionhuith6111 Před rokem +9

      @@WAS_KOSTET Ja ich lebe seid 3 Jahren nur noch im 19 Jahre alten Paolo und bin in ganz Südeuropa unterwegs... Glg. noch aus Spanien Sion e'Caruso 🐕

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Das klingt ganz fantastisch! :)

    • @digitalispurpurea8660
      @digitalispurpurea8660 Před rokem

      Im Süden sind Spritpreise und Lebensmittel deutlich günstiger, zudem fallen keine Fährkosten an. Ich denke, du hast deine Kilometer viel zu gering geschätzt!!! Rechne mal locker mit dem Doppelten! Viel Spaß auf Reise 😊

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Digitalis, danke für Deinen Kommentar und die Hinweise! Grüße aus Leipzig! :)

  • @Rainer_Irrsihn
    @Rainer_Irrsihn Před rokem +6

    Ergänzung zur Van-Versicherung: Wer finanziert oder least MUSS auf die Gap-Deckung und deren Haftzeit achten, sonst kanns beim Totalschaden sehr böse enden. Habe viele nicht mit drin. Hier hatte meine Versicherungsagentur vor Ort (LVM) sogar eine bessere Lösung als ein sehr bekannter, spezieller Reisemobilversicherer. ✌️ Europaweite Haftpflichtversicherung haben meines Wissens nahezu alle.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Rainer, vielen Dank für Deinen Kommentar und die guten Tipps. Grüße aus Leipzig!

  • @TheNicnuc
    @TheNicnuc Před rokem +18

    1400€ bezahle ich auch schon für meine Wohnung, da wäre es preiswerter im Van zu wohnen.😊

    • @dharmathenature3509
      @dharmathenature3509 Před rokem +4

      Es ist immer preiswerter, & irgendwie auch umweltfreundlicher (auf die Masse gerechnet) im Van zu leben. Behaupte ich..
      Aus vielen Gründen.. aber ich schätze sämtliche alternativen Lebensstile sind günstiger als eine Wohnung.
      Btw: was hast du für eine verdammt teure Wohnung? Wir haben ein (Miet-)Haus zum selben Preis 🥴

    • @alexanderschule3514
      @alexanderschule3514 Před rokem +2

      1400€ für eine Wohnung ist zu teuer

    • @susannsandmann3934
      @susannsandmann3934 Před rokem

      Kann ich nur empfehlen, lebe im van, bzw
      Bus ist Mega man sieht noch was von der Welt und ist kosten günstiger, 👌👍

    • @GSte-lu6fz
      @GSte-lu6fz Před měsícem

      ​​@@alexanderschule3514
      Ein noch größeres Problem ist es überhaupt noch eine Wohnung in Städten wie Berlin, München etc zu bekommen.
      Vanlife verbindet arbeiten,Urlaub und Städtereisen auf eine tolle Art und Weise. Meerblick oder Berge alles machbar.Das einzige Problem was ich sehe sind die sozialen Kontakte.

  • @derandreas
    @derandreas Před měsícem

    Es geht natürlich günstiger, aber Hut ab, für Otto Normalverbraucher ziemlich realistisch gerechnet.

  • @CUnger
    @CUnger Před rokem +3

    Super gerechnet ! Ich fahre aber lieber Teilzeit mit meinem Dachzelt und Geländewagen rum. Das Auto nutze ich als Daily Driver und der Campingausbau hat mich inkl. Zelt ca 5000 € gekostet. Vanlife ist toll für eine beschränkte Zeit, aber ich finde es schön ein Zuhause zu haben mir festem Dach.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +2

      Hi C., danke für Deinen Kommentar und Deine Perspektive! :)

    • @CUnger
      @CUnger Před rokem

      @@WAS_KOSTET Du hast solide gerechnet, viele tun das nicht und schauen nur durch rosa Brille.

  • @floh_mit_h
    @floh_mit_h Před rokem +5

    Wir finanzieren dies durch über 40 Jahre arbeitete und sparen

  • @SwenKapelke
    @SwenKapelke Před rokem

    Super Video, gibt es die Möglichkeit eine Übersicht der Kosten in Form einer Exceldatei zu bekommen?

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Swen, danke für Deinen Kommentar und Dein Lob, das freut uns sehr. Excel-Tabelle haben wir leider nicht, mach Dir doch der Einfachheit halber Screenshots von den Zahlen. Grüße aus Leipzig!

  • @heikespaddelt8539
    @heikespaddelt8539 Před 9 měsíci +2

    Es gibt nette Campingplätze für 10 bis 12 € die Nacht. Das ist weniger als die Hälfte dessen, was ich jetzt für meine Wohnung zahle. Wenn ich in Rente gehe, werde ich ca 1100 € monatl. haben. Es ist zu überlegen, ob ich nicht alles verkaufe, was an unnötigem Besitz daheim rumliegt, und mich drauf einrichte, im Camper zu leben, wenn es soweit ist. Am besten da, wo es schön warm ist. Das vereinfacht die ganze Sache. Danke für die Kostenaufstellung, das war sehr hilfreich.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci

      Hi HeikeS, danke für Deinen Kommentar, freut uns, dass Dir der Beitrag gefallen hat! Grüße aus Leipzig!

  • @susannegrasl9923
    @susannegrasl9923 Před rokem

    Anmelde- und Versicherungsprämien von Autos sind in Deutschland, verglichen mit Österreich, mehr als ein Geschenk! Da werde ich echt jedes Mal neidisch. Z.B. Anmeldespesen aktuell in Österreich mit Kennzeichen: über 200 Euro!

  • @martes3862
    @martes3862 Před rokem

    Wo finde ich denn den Vergleichsrechner für die Versicherung? Bis jetzt habe nur Rechner für Autos gefunden. Danke

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Martes, bei vergleich.org findest du beispielsweise Angaben zur Wohnmobilversicherung. Grüße aus Leipzig!

  • @nicolaas7
    @nicolaas7 Před 5 měsíci

    Bei diesen Ausgaben fehlen mir die Kosten für die Krankenkassenversicherung. Oder habe ich nicht gut aufgepasst? Professionell dargestellt. Vielleicht fehlt hier das Spontane und Unwägbare.

  • @travelventure
    @travelventure Před rokem +4

    Hey :) Tolles Video! Aus eigener Erfahrung schätzen wir jedoch, dass bei der Route 1.350€ / Monat das absolute Minimum sind. Es würde auf ca. 2.000€ / Monat hinauslaufen.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi travelventure, danke für Euren Kommentar und das Feedback! Grüße aus Leipzig!

    • @andreak.-d.5039
      @andreak.-d.5039 Před rokem +1

      Glamping

  • @masterofdesaster3905
    @masterofdesaster3905 Před rokem +1

    Mit Heizung,Toilette,Dusche,Festbett hinten + Alkoven, 180€ Oldtimersteuer, 300 Euro Teilkasko, 2,5l Turbodiesel, Verbrauch knapp 11l, AHK für Moppedanhänger

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi MasterOfDesaster, danke für die Details, ein Superpreis! Bist du derzeit damit unterwegs?

  • @josinora
    @josinora Před rokem +14

    🙏🙏🙏 Toller und interessanter Beitrag ❤ Die Trenntoilette ist genial 😍😍😍 gibt es ein Bauvideo dazu? Dennoch viel zu teuer so zu reisen wo man dann die meiste Zeit draußen, hinterm Steuer oder schlafend verbringt. Allerdings würde ich alleine im meinem Mercedes Modell Kombi 124 TE 300 von 89' fahren, das ich mir kürzlich für nur 4000€ inclusive neuem TÜV gekauft habe. Natürlich muss es noch ein wenig an Schönheitsreparaturen und ersetzen sämtlicher Gummi Teile und Dichtungen durchlaufen und kostet damit ca. 3000 incl Mietwerkstatt - selbst ist die Frau mit Hilfe von CZcams😊 Mit so einem Auto sind Reparaturen Unterwegs ebenfalls günstiger als die der neuen modernen Autoelektronik. Den Ausbau nur so vornehmen, das der Originalzustand nach dem Rückbau bestehen bleibt, wegen der günstigeren H Kennzeichenzulassung für Oldtimer, falls man die bekommt. Mit dem normalen PKW kann man fast überall unbegrenzt für bis zu 24 Stunden parken was für Reisende kaum ein Problem sein sollte und spart so jede Menge an Stellplatzgebühren. Viel auf Rohkost / Vegan umsteigen um Gas zum Kochen sparen, zusätzlich einen 12V Minireiskocher und einen Sturmkocher per Holz-Betrieb benutzen. Verwenden von leichten, flexiblen Solarplanels zu je 100W mit direkter USB Lademöglichkeit. Solargenerator und Powerbanks besorgen, um eine eigene günstige Stromquelle zu haben. Mit der Krankenversicherung in Deutschland bleiben plus Reisekrankenkasse fürs Ausland abliessen und nach den Regeln (bei meiner war das) alle 52 Tage kurz nachweislich in Deutschland einreisen. Bei der Autoversicherung nach zusätzlichen Telematik Trarif fragen, wo man für gutes Fahrverhalten am Jahresende Geld zurück bekommt mit weiterem Vorteil die Reiseroute ist nachvollziehbar elektronisch online hinterlegt. Maut Strecken weitestgehend meiden und auf Nebenstrecken die Landschaft genießen. Für den Ausbau und Gebrauchsgüter nur recyceltes oder vorhandenes Material verwenden. Für Bauholz zb Eiche Rustikal Schränken zu verschenken gegen Selbstabholung verwenden. Diese sind meist aus Echtholz sehr stabil lassen sich prima bearbeiten und können mit der Wunschfarbe gestrichen werden, vorzugsweise in shabby chic style. Unterwegs wie viel bei Bauernhöfen nach Kost und Logie gegen Arbeitskraft fragen. Eigenen CZcams Kanal zum Leben erwecken, um so zu ein wenig Taschengeld zu kommen 🙏 Zusätzlich Flaschenpfand auf Raststätten und Parkplätzen sammeln. Kleine leicht verkäufliche DIY "Upcycling" Objekte zum verkaufen kreieren, die man während Schlechtwetterphasen bequem im Auto basteln kann. Das ganze dann während dem Aufenthalt so in Auto platzieren das die Gegenstände zum gut ersichtlich und zu verkaufen sind und im Fall von online Verkauf günstige Versandkosten haben..... Leider dauert es noch mit meiner Reise und stehe erst am Anfang. Während ich warte, recheriere, kaufe günstig / reduzierte Ersatzteile solange bis schönes Auto Bastel Wetter da ist, weil ich keine eigene Garage habe und nicht alles in der Mietwerkstatt Mithilfe einer Fachaufsicht gemacht werden muss.
    Wünsche eine gute und sichere Reise, liebe Grüße ❤

    • @BrokeN-1337
      @BrokeN-1337 Před rokem +4

      Dein Kommentar gefällt mir super. Genau so ist es richtig :) ich werd nächstes Jahr ein Jahr Europa Reise machen mit meinem Fiat Ducato L2h2 selbst Ausbau. Simple und einfach gehalten. Kochen du ich fast nur über Induktionsfeld, Batterie und Solar reichen da im Sommer locker.
      Ich werde auf meiner Reise aber nicht arbeiten.
      Bin jetzt schon Vollzeit im Vanlife und arbeite noch Vollzeit, kann dadurch aber 70-80% meines Lohns komplett auf die seite legen für die Reise. Somit kann ich dann ein Jahr reisen ohne Arbeiten.
      Sonst sind deine neben verdienst Idee auch echt super :)

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +2

      Hi josinora, danke für Deinen Kommentar, da hätte man ja einen zweiten Beitrag draus machen können! Super, wie gut Du das alles durchdacht hast. Was Deine Frage nach der Bauanleitung angeht: Schreibst Du uns eine kurze Mail an Socialmedia_wira@mdr.de? Dann schicken wir Dir einen Link. :) Liebe Grüße aus Leipzig!

    • @josinora
      @josinora Před rokem

      @@WAS_KOSTET Auto, ein Großteil der Ersatzteile und nötiges Zubehör hab ich schon. Aber es braucht noch viel viel Zeit bis zum Langzeitreisen. Liebe Grüße

    • @GSte-lu6fz
      @GSte-lu6fz Před měsícem +1

      ​@@BrokeN-1337
      Viel Glück.
      Ich drücke dir ganz fest die Daumen👍

  • @SegelTeam_de
    @SegelTeam_de Před rokem +4

    Also die Kosten für die Zulassung stimmen auf jeden Fall nicht: 40-50,- Euro für die Zulassung und 25-30,- Euro für Kennzeichen sind eher normal. Reparaturkosten fehlen auch. Bei 18.000 km fallen auf jeden Fall Reparaturen an.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Su kram, je nachdem, bei welcher Kfz-Behörde man das Reisemobil zulässt, können Anmeldegebühren abweichen. Zusätzliche Wohnmobilzulassungskosten entstehen beispielsweise, wenn man seinen Camper mit Wunschkennzeichen anmeldet oder vor der Zulassung zum TÜV muss. Für Reparaturkosten haben wir explizit einen Puffer von 1.000 Euro eingeplant (siehe Ende des Beitrags). Grüße aus Leipzig!

    • @autorenalltag7787
      @autorenalltag7787 Před rokem

      Welche Reparaturen sollen da anfallen?

    • @SegelTeam_de
      @SegelTeam_de Před rokem

      @@autorenalltag7787 Ein Fahrzeug, das bewegt wird, unterliegt dem Verschleiß.

    • @autorenalltag7787
      @autorenalltag7787 Před rokem

      @@SegelTeam_de , das stimmt. Aber, unserenn Van haben wir seit 2017. Nagelneu gekauft. Seitdem hat er 32 000 Km runter. Außer Kosten für Inspektionen hatten wir keinen weiteren Verschleiß usw.
      Nehmen wir mal an, wir wären damit direkt nach dem Kauf 18 000 Kilometer im ersten Jahr gefahren. Dann hätten wir null Kosten für Verschleiß usw. gehabt.

  • @adrian-wirz
    @adrian-wirz Před rokem +2

    🙄dachte immer Südfrankreich befindet sich am Mittelmeer? Da hat sich wohl etwas geändert😉

  • @andreakoch7620
    @andreakoch7620 Před rokem

    Wenn du keinen Absorber Kühlschrank hast, sondern einen Kompressor, dann kommst du mit der 11kg Flasche viel länger aus. So ist mein Setup auch, lebe seit 3 Jahren im Van, und ich fülle meine Gasflasche nur alle 4-6 Monate auf (Gas nur für Kochen und Heizen)

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Andrea, danke für Deinen Kommentar und den Tipp. Grüße aus Leipzig!

  • @reisender9132
    @reisender9132 Před 10 měsíci +2

    Danke für dieses sehr aufschlussreiche Video! Natürlich sind jetzt Wohnmobile besonders teuer und die Nachfrage ist fast ekelhaft hoch. Aber wenn man sich einen fertigen kauft, sind es schon krasse Kosten! alleine die Anschaffung ist enorm und würde sich erst nach Jahren rentieren. Bis dahin muss man aber wieder viel reparieren. Man hat zwar die absolute Flexibilität und man spart gefühlt, da man einfach draußen schläft, aber wir mit unseren 2 sehr jungen Kindern müssten denke ich regelmäßig auf einen Campingplatz. Am Ende ist eine Ferienwohnung für einen langen Zeitraum denke ich doch günstiger.

    • @MB-rl6zt
      @MB-rl6zt Před 7 měsíci

      Das Problem der Ferienwohnung ist, daß sie nicht mobil ist. Wer etwas sehen möchte, muß reisen.

  • @mariellastraw2289
    @mariellastraw2289 Před rokem

    Wo lebt ihr, dass ihr ca 1400€ für eine Wohnung für eine Person ausgebt? 😅 Also ich hab in Hamburg in einer 2 Zimmer Wohnung gelebt( und das war keine schlechte Wohnung) für knapp 1000 warm.

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 Před 3 měsíci

    In diesem Fall ohne lebensentscheidung lohnt sich auf jeden Fall eine Langzeitmiete mit Vollschutz. Die Länder angeben, Kaution, mtl. Bezahlung, fertig. Wohnung und Mann vermieten bei AirBNB - super fertig. Was auch gern vergessen wird: ein ganz einfach ausgebauter Kombi und damit alle paar Tage einen Camping-Platz mit Wohnwagen oder Hütte zu mieten aufsuchen. Wir haben das oft mit Motorrädern gemacht und micro-Zelt dabei.

  • @BustaDeluxe
    @BustaDeluxe Před rokem +6

    noch immer günstiger als ne Wohnung zu haben und zur Arbeit zu fahren

    • @JuHu427
      @JuHu427 Před rokem +3

      es gibt genug Menschen, die mittlerweile (ohne Lust dazu) im Wohnwagen leben und von dort aus trotzdem täglich zur Arbeit fahren. Schau Dich mal auf nicht hypen Campingplätzen am Rand von Städten um.

  • @tomasprachensky6779
    @tomasprachensky6779 Před 7 měsíci +2

    Die Aufstellung ist sehr minimalistisch, optimistisch, teilweise sogar naiv. Wo bleiben Reifen-, Wartungs- und Reparaturkosten für das Fahrzeug? Das kann, vor allem bei einem gebrauchten Fahrzeug, 2000 € oder meistens gar deutlich mehr pro Jahr ganz locker übersteigen. Allein der Reifenverschleiss macht bei 18000 km mindestens 500 € aus. Nur 9 L mittlerer Verbrauch sind auch das absolute Minimum und dabei darf es nie richtig bergauf gehen. In Norwegen undenkbar! 10 L im Gesamtschnitt sind eher realistisch. Vor allem, wenn auch die Ladung der Aufbaubatterie berücksichtigt werden muss und man nicht ständig nur im Schleichtempo unterwegs sein will. Hinzu kommt noch der Betrieb der Heizung über Diesel oder Gas. Bei den Lebensmitteln für 300 € liegt dann aber kein Steak und kein Glas Wein mehr drin. Wenn ich an allen Ecken jeden Euro vor dem Ausgeben 5x umdrehen muss, macht das Reisen definitiv keinen Spass mehr. Etwas Lebensqualität sollte schon sein. Meiner Erfahrung nach geht im Schnitt unter 2000 € (bzw. 3000 € bei 2 Personen) gar nichts. Schon gar nicht, wenn man auch in den Norden will.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 7 měsíci

      Hi Tomas, danke für Dein Feedback und Deine Erfahrungswerte. Grüße aus Leipzig :)

  •  Před rokem +1

    Schöne Übersicht, allerdings unbedingt an etwas Puffer für TÜV, Ölwechsel und weiteren Service, so wie Reparaturen denken. Bei mir sind es etwa 500€ im Jahr.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Jannis, danke für die Ergänzungen. Grüße aus Leipzig!

    • @engelefeu7544
      @engelefeu7544 Před 9 měsíci

      Hejsan, ich habe keinen Van sondern einen großen Pick up von bi Mobil auf Fiat Ducato. Für Wartung und Reparatur muss ich wesentlich mehr veranschlagen. Besonders wenn Reifen fällig werden oder etwas an den Bremsen ist, oder eine Lithium Batterie fällig wird.
      Meine Kabine ist schon 20 Jahre alt und ich habe den 2.Dukato.
      Ich lebe inzwischen in Schweden und fahre auch altersbedingt nicht mehr ganz so viel wie früher durch die Weltgeschichte.❤

  • @DK.DonkeyKong
    @DK.DonkeyKong Před rokem +1

    Ich dachte man muss immer irgendwoe einen festen wohnsitz haben und gemeldet sein. Wie verhält sich das damit?

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +2

      Hi Dota, ja, es macht auf jeden Fall Sinn, noch irgendwo (Eltern, Freunde) gemeldet zu sein, schon wegen der Post von Behörden usw. Ansonsten gilt man als wohnungslos. Grüße aus Leipzig!

    • @DK.DonkeyKong
      @DK.DonkeyKong Před rokem

      @@WAS_KOSTET vielen lieben Dank für das Feedback :)

    • @michaelplas7689
      @michaelplas7689 Před rokem

      Vorsicht! Wenn man sich sehr lange ausserhalb des Wohnsitzes befindet, ist man theoretisch verpflichtet sich abzumelden. Bei Freunden melden ohne dort zu leben ist eine Straftat!
      Solltest du planen länger als ein Jahr zu reisen, solltest du dich ganz genau informieren, welche Konstellation für dich die richtige ist, sonst gibts später Ärger mit dem Finanzamt

  • @saskiamuller5803
    @saskiamuller5803 Před měsícem

    super gut gemacht! Danke! Wo leihst du dir einen Van???

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 8 dny

      Einfach mal im Netz schauen, was es in Deiner Region für Möglichkeiten gibt. Für Vanlife würde ich aber nie mieten, immer kaufen und wieder verkaufen. Ist einfach günstiger!

  • @masterofdesaster3905
    @masterofdesaster3905 Před rokem +2

    Mein Peugeot J5 Euramobil Bj.90, also jetzt mit H-Kennzeichen, hat mich 5500€ gekostet

  • @fs7128
    @fs7128 Před 18 dny

    Mittelwert und Durchshnitt und den Unterschied dieser beiden Werte müsst ihr nochmal recherchieren ;-)

  • @cindylauper7460
    @cindylauper7460 Před 9 měsíci

    Welche Kranken-und KFZ Versicherung hast du da gefunden?

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci +1

      Hi Cindy, die Versicherung haben wir mittels eines Kalkulators unter wohnmobilversicherungsvergleich.de gefunden, die Langzeit-Auslandskrankenversicherung ist von der Hanse Merkur. Grüße aus Leipzig!

  • @eugenalbu5338
    @eugenalbu5338 Před 9 měsíci +1

    Ich bau grad en alten Verkaufsanhänger zum Wohnwagen um. Wird um die 5000 Euro kosten und dan ist alles neu bis auf die Achse. Arbeite in nem Metallbetrieb und kann alle Maschienen nutzen. Jeden Tag nach der Arbeit hat man Spass am Umbau.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci +1

      Hi Eugen, das klingt ganz fantastisch! Viel Spaß damit! :)

  • @Hobby2go
    @Hobby2go Před rokem +4

    Ich lebe seit 5 Jahren mit 6 Hunden im Wohnmobil und komme im Jahr auf 5.000 - 6.000€. Kosten zu minimieren war immer mein Ziel. Uns geht es jetzt super, auch, wenn ich manchmal auch von nur 30- 50 € wöchentlich lebe, bzw leben kann. Vieles ist möglich, wenn man mit Geld umgehen kann. Mein Kanal zeigt mein reales Leben und das Reisen. 😉😎✌🚙🐾😊🤓🌞

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Hobby 2go, danke für Deinen Kommentar und Deine Einblicke! Wow, du lebst ja wirklich sparsam! Bist Du immer unterwegs?

    • @Hobby2go
      @Hobby2go Před rokem

      @@WAS_KOSTET ja ich lebe und reise (langsam) durch die Welt. Nicht immer einfach, weil eben es immer mehr werden, aber man schlägt sich auch so durch. Es tut uns gut und es war vor 6 Jahren die richtige Entscheidung. 😊🤗🙏✌💪👍😎

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Před rokem +2

      50 Euro im Monat? Sorry, unmöglich. Und was kosten dich 6 Hunde im Monat? Allein schon ein paar hundert.

    • @Hobby2go
      @Hobby2go Před rokem +1

      @@blumenau1000 wöchentlich. Habe es korrigiert 😎✌

    • @tomhering7524
      @tomhering7524 Před 5 měsíci +1

      Für eine gewisse Zeit vlt. so 1-2 Jahre sicher spannend, danach ist das vanlife auch ausgelutscht und man sehnt sich wieder nach einer Wohnung mit Platz, einer guten Sanitäranlage (Dusche/Wc) etc. 🤷‍♂️

  • @Andi_mit_i_am_Ende
    @Andi_mit_i_am_Ende Před rokem +4

    42.000 Euro für ein so altes Fahrzeug mit 150.000km? Unser Adria Twin hat neu nur 8.000 Euro mehr gekostet.

    • @jennie2959
      @jennie2959 Před 10 měsíci +1

      Hab 22.000 bezahlt für meinen Transit. 3 Jahre alt, 15.000km.
      Ausbau nochmal 10.000.
      Vorteil; Aufteilung perfekt auf mich zugeschnitten, hochwertigere Materialien.

    • @gaborpolz3727
      @gaborpolz3727 Před 9 měsíci

      ​@@jennie2959wo kriegst du 3 Jahre alte KaWa mit 15T km für 22T Euro? Und wer baut es für 10T Euro aus? 🤔

  • @Dr_Dromes
    @Dr_Dromes Před rokem +2

    Bester Kanal, weiter so! 😊

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Oh, vielen lieben Dank! Bester Kommentar! ;)

  • @bertholdbrecht4662
    @bertholdbrecht4662 Před 8 měsíci +1

    Viele hören nach spätesten 5 Jahren mit dem sogenannten Vanlife auf. Es werden viele Gründe vorgeschoben. Grundsätzlich sind sie dann schon ziemlich Pleite oder verschuldet. Ist viel zu teuer. Da lobe ich eher die Schrott-Wohnmobilisten mit Holz- oder Ölofen.
    Mein Kofferanhänger ist zu klein, sonst hätte ich einen alten 40cm Ölherd reingestellt.

  • @saskiamuller5803
    @saskiamuller5803 Před měsícem

    Hei, sehr informativ u viele gute Aspekte! Danke dir!!!
    und
    Kannst du mir bitte sagen, welche EU Camperversicherung dur für 617€ gefunden hast???
    Auch die Krankenversicherung, die du gefunden hast wäre mir sehr hilfreich !!
    Ganz herzlichen Dank, Saskia aus Darmstadt

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 8 dny

      Die Preise sind schon ein Jahr alt und gelten wahrscheinlich inzwischen nicht mehr. Schau am besten auf einem der Vergleichsportale! Der Preis hängt ja immer auch vom Fahrzeug ab, mit dem man unterwegs ist. Genauso bei der Krankenversicherung: Bitte einfach vergleichen. Wichtig ist eine Langzeitauslandskrankenversicherung zu haben, bei der am besten noch ein Heimaturlaub mit abgedeckt ist. Eine normale Auslandskrankenversicherung reicht NICHT aus. Und nicht vergessen, die heimische Krankenkasse informieren und dort pausieren! Liebe Grüße aus Leipzig, viel Spaß 😊

  • @michaelcremer6576
    @michaelcremer6576 Před rokem +3

    3 Monate noch, dann bin ich Rentner. Haus bezahlt und Van ebenso.
    Cu in Spain.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Michael, oh, ganz viel Spaß im neuen Leben! :)

  • @olip3329
    @olip3329 Před 9 měsíci

    Für mich etwas viele Länder für ein Jahr, aber ansonsten stimmiger Beitrag. Fahrzeugerwerbskosten kann man günstiger hinbekommen, z.B. auch mit einem guterhaltenen Wohnmobil um die Jahrtausendwende.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci

      Hi Oli, danke für dein Feedback! Grüße aus Leipzig :)

  • @HaGaWorklove
    @HaGaWorklove Před 8 měsíci +17

    Haha... 9 Liter diesel auf 100...wenn man glück hat schafft man 12

    • @dirkgeist5205
      @dirkgeist5205 Před 4 měsíci +5

      Also, wir haben einen 6,36m Ducato mit 140 PS. Mit dabei ein 1,3 to Kofferanhänger. Wir waren 6 Monate (über Winter) in Spanien. Ich habe im Durchschnitt knapp 10 Liter Diesel für 100 Kilometer gebraucht. Kommt halt auch immer auf die Fahrweise an.

    • @tim-n.schutze8796
      @tim-n.schutze8796 Před 4 měsíci +4

      9 Liter sind defintiv machbar, wir verbrauchen mit dem hochgesetzten Offroad Allrad Sprinter in etwa 12 l

  • @DerGartenUndIch
    @DerGartenUndIch Před rokem +3

    Also bei mir ist die KFZ Vers. als WoMo wesentlich teurer, daher habe ich meinen Master weiterhin als normales Fahrzeug laufen.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +2

      Hi M, danke für deine Erfahrungswerte. Muss man dabei irgendetwas beachten?

    • @DerGartenUndIch
      @DerGartenUndIch Před rokem

      @@WAS_KOSTETPreise und Inhalte vergleichen! Und da war es bei mir eben anders günstiger. Wesentlich sogar. Keine Ahnung warum das das mir so ist.... ich war auch verwundert darüber.

    • @TheWildPromise
      @TheWildPromise Před rokem +1

      Wir zahlen deutlich weniger z.B. Die RMV ist die bekannteste Reisemobil Versicherung und tatsächlich recht günstig. Bin da seit 12 Jahren und Schäden werden Ruck zuck reguliert

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w Před měsícem +1

    42.000 Euro mit 150000 Km, Bj. 2014? Echt jetzt? Ich hab 40.000 für Bj. 2021 und 21.000 Km gezahlt (Pössl Roadcamp) Das war wohl ein Superschnäppchen ❤😂

  • @tornado7368
    @tornado7368 Před 5 měsíci +1

    Die kosten sind tatsächlich individuell...der eine kommt mit 500 aus der andere mit 1000 oder 1500...es kommt immer drauf an, wie lange reist man, wie schnell oder langsam reist man ,was hat man für Ansprüche usw.
    Man sollte sich halt nicht nur die frage stellen, wieviel geld benötige ich,sondern mit wieviel geld würde ich auskommen...
    Für 1 jahr reisen,würde ich max 20.000 km fahren ...
    Ich bräuchte für meine reise mind. 700-800 euro im monat und das als 1 person
    Mehr als 700-800 wären halt eher "luxus" wie zb auswärts essen gehen etc

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 5 měsíci +1

      Hi @tornado7368, danke für Deinen Kommentar und Deine Gedanken. Warst Du selbst schon unterwegs? Liebe Grüße aus Leipzig!

    • @tornado7368
      @tornado7368 Před 5 měsíci +1

      @@WAS_KOSTET nicht wirklich, aber ich weiß wie die kosten so sind...evtl in 2 jahren komplett im wohnmobile leben und bis zur Rente geld sparen ...danach fängt das Leben so richtig an ...
      Ich habe vor,1000 Jahre alt zu werden
      Muss halt etwas erfinden ,womit man den Körper schnell reparieren kann

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 4 měsíci +1

      Hi @tornado7368, ein toller Plan! Gibt ja verschiedene Ansätze von Biohackern, damit hast Du Dich bestimmt schon beschäftigt. Viel Erfolg für Dich!

  • @wolfgangwuerz8670
    @wolfgangwuerz8670 Před rokem +1

    Deine Kalkulation ist ganz gut gemacht und sicher eine gute Basis für alle die sich dafür interessieren. Dabei ist zu berücksichtigen dass deine Kalkulation für eine Person gemacht ist. Unsere Erfahrung ist, dass wir in der Woche ca 400 € zu zweit benötigen in südlichen Ländern. In Skandinavien wird das sicher nicht ganz reichen, da würde ich eher 500 € pro Woche rechnen.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Wolfgang, Danke für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungswerte. Grüße aus Leipzig!

  • @jikko3011
    @jikko3011 Před rokem +1

    Hallo und lieben Dank für Deine Berechnungen und Deine Berichte...sehr wertvoll für Anfänger wie uns .... Das öffnet die Augen ...😍😍😍.....Aber wie kann ich als Physio unterwegs Geld verdienen ??? das erschließt sich mir nicht ganz ...😄😄😄

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi jikko, vielen Dank für Deinen Kommentar und das Lob, das freut uns sehr. Zu Deiner Frage: Wenn man länger an einem Ort ist, funktioniert das ganz gut als Saisonkraft z.B. im Wellnessbereich für Hotels. Oder man macht sich selbständig und bietet seine Dienste an. Grüße aus Leipzig!

    • @jikko3011
      @jikko3011 Před rokem

      @@WAS_KOSTET Selbstständig bin ich schon mit eigener praxis aber leider muss ich schließen aus gesundheitl. Gründen....wenn dann könnte ich quasi nur Stundenweise, wo könnte ich mich da informieren wie das unterwegs läuft ?
      Lieben dank für Eure Antwort.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Es gibt verschiedene Seiten im Internet, die auf Jobs im Ausland spezialisiert sind, z.B. Yobbers.com oder Auslandsjob.de, einfach mal googeln. Als Physiotherapeut könntest Du wie gesagt sicher auch als Saisonarbeiter in einem Hotel unterkommen. Da müsstest Du Dich dann vor Ort erkundigen. Viel Erfolg!

    • @jikko3011
      @jikko3011 Před rokem

      Dankeeee

  • @Explorister
    @Explorister Před rokem +4

    Letzter Preis?

  • @nadinekopton1898
    @nadinekopton1898 Před rokem

    Wir planen bereits ein Vanlife. In spätestens 3 Jahren geht's los. Dann ist auch das 6.Kind volljährig 😅❤

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Oh, die Auszeit habt Ihr Euch dann aber echt verdient! :)

    • @ellME91
      @ellME91 Před rokem

      Habt ihr schon gespart? Bin neugierig wiedas Ganze plant❤😊

  • @MrGiovanni1968
    @MrGiovanni1968 Před rokem +2

    Meine fresse haben manche Leute Geld
    42.500 eur
    Ich mußte alles auf Lowcost machen
    Mein 98er Ducato mit Kofferaufbau hat mich 1500 eur gekostet
    Natürich war einiges zu machen ,letztlich hat er mich gut 6000 euro gekostet
    Klar,kein Euro 5 oder 6,Kein ABS,Airbsg,Turbo,Klima aber geht

  • @michaelplas7689
    @michaelplas7689 Před rokem +2

    Sehr gutes Video, viele kleine wichtige Hinweise, wie z.B. Standheizung.
    Bin nun 3 Jahre durch Europa+Türkei gereist. 60000km. Durchschnittskosten pro Monat 1000 Euro. Wobei ich im ersten Jahr noch mit unter 800 Euro klar kam (da lag der Diesel noch bei 1 Euro & ich hab insgesamt viel sparsamer gelebt). Hab nen Mercedes 609D 7,5to. Damals hat das Fahrzeug mit Selbst-Ausbau auch 25000 Euro gekostet. Allerdings kann ich das Fahrzeug problemlos wieder für diesen Preis verkaufen

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Michael, danke für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungen. Bleibst Du noch eine Weile dabei?

    • @michaelplas7689
      @michaelplas7689 Před rokem +1

      @@WAS_KOSTET Tatsächlich habe ich seit Montag wieder ne Meldeadresse, da mein Lebensmittelpunkt wieder Deutschland ist. Diesen Sommer werde ich noch ein wenig durch Deutschland reisen, aber spätestens im September/Oktober solls dann wieder einen Vollzeitjob und eigene Wohnung (bzw. WG-Zimmer) geben. So eine Wohnung und ein Job muss allerdings erstmal organisiert werden und nach so langer Zeit "in Freiheit" ist ein Ankommen auch garnicht so einfach und ich möchte es langsam angehen lassen. Meldeadresse, deutsche Krankenversicherung etc sind die ersten Schritte :)

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Sehr klug, dass Du eine vielleicht nicht in jeder Hinsicht perfekte Übergangszeit schon einplanst. Dann viel Glück für den neuen Abschnitt!

  • @SvenfromKiel
    @SvenfromKiel Před 7 měsíci

    Die Kostenaufstellung ist sehr optimistisch. Anschaffungskosten sind mittlerweile deutlich zu hoch bei den Womos. Auch die Platzmieten werden fast schon halbjährlich teurer, dazu auch Strom usw. Für Strom gibt es Plätze mit 80 Cent pro KW , momentan sind um die 40 Euro pro Tag für einen Standplatz, (nicht komfort) schon fast Standard das war früher anders. Kostenlose Parkplätze sind meistens völlig überlaufen wie in einer Reihenhaussiedlung. Das hat dann weniger was mit Individualität zu tun. Laufende Kosten des Fahrzeugs werden auch nicht berücksichtigt ebenso wie der Winter, in dem man sich auf den wenigen qm schnell nach eine warmen Bude sehnt...Klo, warme Dusche...

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 7 měsíci

      Hi SvenfromKiel, danke für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungswerte! Grüße aus Leipzig :)

  • @PlantbasedSilvi
    @PlantbasedSilvi Před 10 dny

    Ich würde gerne als Rollstuhlfaherin durch Europa reisen, aber könnt ihr euch vorstellen, das mich keiner versichert, weil ich Schwerbehindert bin, dabei war ich das letzte mal vor 2011 im Krankenhaus, hatte beide Beine gebrochen. Ich gehe also auf eigene Gefahr, weil man mich diskriminiert.

  • @guntermayr6408
    @guntermayr6408 Před měsícem

    Das wäre für mich ein Horror-
    Ich brauche als Fundament Erde und keine Gummireifen.
    Ein kleines skandinavische
    Ferienhaus optimal ! Flexibilität mit dem Auto !

  • @Steven-hc8jb
    @Steven-hc8jb Před rokem

    Ich habe fast die selben Fixkosten und wohne aber zur Miete😊

  • @explore_and_work
    @explore_and_work Před 6 měsíci

    Also ich Lebe in einem Expeditionsmobil und war bisher unterwegs in UK, Irland, Zentral Europa und Skandinavien - die teuren Länder also… und ich würde sagen: das ist alles recht optimistisch gerechnet. 1.000€ Puffer sind SEHR schnell weg…!

  • @rosemariekrause1683
    @rosemariekrause1683 Před 5 měsíci

    Das ist ja wirklich heftig

  • @TheFlyingemotions
    @TheFlyingemotions Před 9 měsíci

    4 Jahre im van vollzeit. Das einzige was mir weh tut, sind 580 Euro Steuer weil 5,3 tonnen. Dafür auf Straßen zu fahren, wo es die karre halb zerlegt, da kotze ich. Ansonsten kann man das Leben, selbst wenn man in Deutschland bleibt, nicht mit dem normalen Vergleichen, mit Miete und und und. Ich hab auch nen holzofen, dann jucken mich die heizkosten bzw Gas auch nicht mehr.

  • @janmiller8661
    @janmiller8661 Před rokem

    Winter 2023 - 3 Monate Andalusien - 8000 Km - 8000 € - 5 Tage Hotel - sonst nur Freistehen

  • @BreuningerBTC
    @BreuningerBTC Před 8 měsíci

    Bin 23 und Vanlife das beste was ich je machen hät können. Van ausbau mit Fahrzeug so 30k jährliche kosten Denke ich werde so 10k fahre allerding gerade auch kaum rum chille einfach im warmen ;D

  • @Romperstompa187
    @Romperstompa187 Před rokem

    haben die campingplätze auch gemerkt und haben fleißig erhöhi um schön abzukassieren

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem +1

      Hi Schrumpfgermane, wieviel teurer ist es nach Deinen Erfahrungen geworden?

    • @Romperstompa187
      @Romperstompa187 Před rokem +1

      @@WAS_KOSTET 100%

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 Před rokem

      ​@@Romperstompa187
      ...dafür inkl. flüssigem Wasser in zwei verschiedenen Temperaturen!

    • @Romperstompa187
      @Romperstompa187 Před rokem

      @@stefanjorn9392 Ach wie schön ja

  • @bertholdbrecht4662
    @bertholdbrecht4662 Před 9 měsíci

    Da ich nicht so gut betucht bin, habe ich mir einen kleinen gebrauchten Kofferanhänger zugelegt. Der wurde schon vom Vorgänger mit guter Qualität ausgebaut. Haftpflichtkosten pro Jahr: ca. 40 Euro.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před 9 měsíci

      Das ist ja eine super Idee! Was passt da alles rein? Grüße aus Leipzig!

    • @bertholdbrecht4662
      @bertholdbrecht4662 Před 9 měsíci

      @@WAS_KOSTET Kommt auf die Größe an. Ich habe eine kleine Küchenzeile und eine Sitzbank, auf der ich auch schlafen kann.
      Mir genügt es. Einfach mal googeln, gibt Videos.

  • @danieleigenbrod8252
    @danieleigenbrod8252 Před rokem

    Moin aus Norderstedt finde das Video Mega Interessant könnte ich es umsetzen würde ich es tuen .

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Daniel, danke für Deinen Kommentar. Wer weiß, was bei Dir noch so kommt. Solche Dinge reifen langsam... Liebe Grüße aus Leipzig!

  • @akilos8126
    @akilos8126 Před rokem

    Wenn man zu zweit reist relativieren sich die Kosten

  • @Biker19861
    @Biker19861 Před rokem

    Als sehr interessant da ich das ja momentan im Kopf habe. Und habe mir einen Bulli schon gekauft. Der hat aber 7500 € gekostet und ausgebaut habe ich den auch schon gut für den Ausbau würde ich ca 1000 €bei meinem kann man nicht drinne stehen das ist halt ein Nachteil.

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Wann soll es denn losgehen bei dir? Und wohin?

  • @thomasschillgallies6935
    @thomasschillgallies6935 Před měsícem

    Unter 6 Liter mit dem richtigen Van unter 30.000 € und nebenbei der Schickste, fährt sogar die Polizei, S-max mk2!

  • @Mona-Li69
    @Mona-Li69 Před 3 měsíci

    Nicht zu vergessen, Stand Gebühren am Heimatort, wenn man nicht direkt auf dem eigenen Grundstück parken kann

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner Před 7 měsíci +1

    Leben wie ein Zigeuner das musst du schon wollen, denn das bist du dann und du musst mit denn Vorteile wie Nachteilen leben wollen.
    Es könnte auch sein das du überfallen wirst und das dir nach dem Leben und Geld gedrahtet wir, und dann?
    Andere Länder andere Seiten, das sagte schon meine Grossmutter, und genau damit musst du umgehen können, auch Respekt vor anderen und ihren Glauben und Einstellungen sind nicht zu unterschätzen, also denke daran du kannst gehen während du die andern zurück lässt.

  • @haraldzimmermann1007
    @haraldzimmermann1007 Před rokem +2

    Schön erklärt, aber wie teuer wird es , wenn man als Rentner , und nur gelegentlich unterwegs ist. Was kostet mich dann ein Campervan . Ich meine Wohnung oder Haus auch noch unterhalten muss die ich nicht aufgeben kann, dann ist so ein Teil mit Sicherheit, in der heutigen Zeit purer Luxus.

    • @autorenalltag7787
      @autorenalltag7787 Před rokem

      Das kann ich Dir sagen. Wir haben 2017 nagelneu einen 6,40 Van, fertig ausgebaut, für 43 000 Euro gekauft. Den finanzieren wir seitdem ohne Anzahlung mit 370 Euro/Monat über 12 Jahre. Dazu kommen noch rund 60 Euro/ Monat Vollkasko Versicherung mit GAP Deckung und 10 000 Km/ Jahr. Des Weiteren kommt noch Steuer von 240 Euro dazu. Monatlich haben wir so, ohne Sprit und Inspektionen, Kosten von rund 450 Euro.

    • @mwahrig2611
      @mwahrig2611 Před rokem

      Du hast recht, es ist Luxus pur. Für das Geld Anschaffung des Campers, Versicherung, Steuern, Garage, Reparatur, TÜV, Benzinkosten, Stellplatzgebühren u.s.w. könnte man sich über Jahrzehnte zwei mal im Jahr einen super Hotelurlaub leisten. Aber genau das wollen wir Camper ja nicht, uns gefällt eben diese Art Urlaub. Ich würde das nie eintauschen wollen, weil eine andere Art Urlaub für mich einfach keine Erholung bedeutet. Campingurlaub muss man sich inwischen leisten können.

  • @g.w.263
    @g.w.263 Před rokem

    Interessant, doch die die Fährpreise sind mit € 700.- defintiv zu tief angesetzt und es gibt schon noch Nebenkosten auf den Fähren, denn man ist ja nicht im Auto.

    • @wwvanlife
      @wwvanlife Před rokem

      Abgesehen davon, würde ich lieber fahren an statt die Fähre zu nehmen. (Außer natürlich nach England)

  • @robbywegner8945
    @robbywegner8945 Před rokem +1

    Hallo und schöne Grüsse nach Leipzig,dass ist ja ein super Beitrag von einer sehr sympatischen Frau! Mit den Kosten ist das so eine Sache ,das ist halt sehr individuell und was für den einen passt ist für den anderen überhaupt nichts!
    Ich habe jetzt auch 20 Monate ein Sprinter mit Kofferaufbau ausgebaut ,weil auf dem Markt einfach nichts passendes zu finden war-allerdings wer denkt das er da ein Schnäppchen macht,der wird schnell merken das die Camperpreise jenseits von gut und Böse sind!
    Das ist ein sehr spannendes Projekt gewesen und ca zu93,8% fertig ,nach ca.1600 Arbeitsstunden für meine Arbeiten und bei der Elektrik hatte ich profesionelle Hilfe! Bei intresse gerne Melden! Ich wünsche viel Dir viel Erfolg und Spass bei dem vorhaben- gerne mal Berichten!
    Schöne Grüsse aus der Schweiz,sendet Robby

    • @WAS_KOSTET
      @WAS_KOSTET  Před rokem

      Hi Robby, danke für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungen! Wann geht es denn los bei Dir?

    • @robbywegner8945
      @robbywegner8945 Před rokem

      @@WAS_KOSTET wenn es nach mir geht,sofort- aber die Tür vom Hammsterrad hat innen keine Klinke zum öffnen,....mein Junior braucht noch unsere ganze Aufmerksamkeit,meine Frau fährt eh nicht mit ,ist Ihr zu weit weg von der Couch.... und Sie nag keine ungewissheit- Typisch Deutsch halt,eventuell brauchst Du noch ein Begleiter??,? Nur Spass- aber ist schon so eine seltsame Sache Träumen wir unser Leben,oder Leven wir unseren Traum,Miete /Versicherung / GEZ/....wahnsinn was sich der zweibeiner so alles aufdrücken lässt- da beneide ich unseren Hund,der sieht schon von 20 m Entfernung ober er jemand leiden kann,fann wurds sich gegenseitig am hinterteil geschnuppert und fertig...

    • @Dachaosz
      @Dachaosz Před rokem

      hey wo kann man die elektrik günstig machen lassen. zum beispiel auch solarpanelen?

  • @mwahrig2611
    @mwahrig2611 Před rokem +1

    Schöne und interessante Kostenaufstellung, darüber machen sich viele im Vorfeld keine Gedanken. Wenn man nicht über regelmäßige Einnahmen verfügt oder von unterwegs arbeiten kann muss schon einiges auf der hohern Kante haben um sich ein Jahr Vanlife leisten zu können. Meist kommt ja auch nimmer noch unverhofftes dazu was man dann auch irgendwie stemmen muss. Du hast zwar die Kosten für die Fährverbindungen angegeben aber willst du denn nur mautfreie Strecken unter die Reifen nehmen oder sind noch Mautkosten hinzuzurechnen?